am 1.2024 - RTL
Schnee und Wolken bestimmen das Wetter am Sonntag in Sachsen-Anhalt. Zwischendurch gibt es kleine Aufheiterungen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Vereinzelt fallen leichte Schneeschauer...weiterlesen »
RTL
Bild* per perdorim
General-Anzeiger
DERWESTEN
Ein Senior, der seit Mittwoch als vermisst galt, ist in Hannover-Würfel tot aufgefunden worden. Spaziergänger fanden den 87-Jährigen am Samstag leblos in einem überfluteten Gebiet, wie die Polizei mitteilte....weiterlesen »
Ein Hochdruckgebiet im Norden Europas sorgt für frostige Temperaturen in Niedersachsen und Bremen. Am Sonntag werden Werte zwischen null und minus vier Grad erreicht, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
Seit Tagen nur Sandsäcke, Schubkarren und schweres Gerät: Mit vereinten Kräften ist am Wochenende der bisher erfolgreiche Kampf gegen das Hochwasser im Landkreis Manfeld-Südharz weitergegangen. Die Lage...weiterlesen »
Die Lage im Hochwassergebiet im Landkreis Mansfeld-Südharz hat sich am Sonntag deutlich gefestigt. Es ist mittlerweile sehr stabil, sagte eine Sprecherin des Krisenstabs in Sangerhausen der Deutschen Presse-Agentur....weiterlesen »
In Nordrhein-Westfalen müssen sich die Menschen auf frostige Temperaturen einstellen. Am Montag gebe es örtlich noch ein wenig Schnee, ansonsten bleibe es jedoch meist niederschlagsfrei, teilte der Deutsche...weiterlesen »
am 1.2024 - Bild* per perdorim
Der Winter hat Deutschland nach dem Temperatursturz am Wochenende jetzt fest im Griff. In den kommenden Tagen gibt es Dauerfrost und viel Sonne. Vor allem nachts wird es kalt, besonders im Osten und Südosten,...weiterlesen »
Der Scheitel der zweiten Hochwasserwelle hat Sachsen-Anhalt erreicht. Wie aus einer Prognose des Länderübergreifenden Hochwasserportals (LHP) hervorgeht, schiebt sich der Hochwasserscheitel bis mindestens...weiterlesen »
am 1.2024 - General-Anzeiger
Bonn · Bonn und die Region erleben in diesen Tagen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Der Rhein würde allerdings selbst bei deutlich geringeren Temperaturen nicht einfrieren. Dafür gibt es eine einfache...weiterlesen »
In Dresden ist der Wasserstand der Elbe unter fünf Meter gesunken, so dass die Alarmstufe 2 aufgehoben worden ist. Wie die Stadt am Montag mitteilte, sinkt der Wasserstand seit Samstag stetig weiter. Angesichts...weiterlesen »
am 1.2024 - DERWESTEN
Eine Kältewelle hat NRW im Griff. Doch das Wetter hat noch mehr Überraschungen parat. Bald könnte es richtig weiß werden. © IMAGO/aal.photo Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Der große Wetter -Umschwung...weiterlesen »
Das graue und nasse Wetter in NRW könnte bald Geschichte sein. Dann wartet eine schneeweiße Landschaft und eisige Kälte auf uns. © IMAGO/Maximilian Koch Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst...weiterlesen »
am 1.2024 - kreiszeitung.de
In Niedersachsen herrscht anhaltende Kälte mit Glättewarnungen. Tragische Unfälle ereigneten sich aufgrund rutschiger Straßen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Frost und Glättegefahr. Niedersachsen...weiterlesen »
Trockenes Wetter und langsam abfließende Wassermassen lassen Menschen in den Überschwemmungsgebieten in Niedersachsen und Bremen auf weitere Entspannung hoffen. In Meppen im Emsland konnten rund 50 Bewohnerinnen...weiterlesen »
am 1.2024 - n-tv
Der Winter hat Deutschland vorerst fest im Griff und bringt uns jetzt direkt den Tiefpunkt der Wetterwoche. Tagsüber mit Dauerfrost und nachts teils mit strengem Frost. Gefühlt ist es sogar nochmals eisiger,...weiterlesen »
am 1.2024 - Tagesschau
Das Hochwasser in Deutschland geht nur langsam zurück. Der Druck auf die Deiche ist weiterhin hoch, deshalb werden die Deichanlagen vielerorts nach wie vor Tag und Nacht kontrolliert und mit Sandsäcken...weiterlesen »
Im vergangenen Jahr sind mehr als 100 Millionen Euro in die Unterhaltung der sächsischen Landestalsperren, den Hochwasserschutz und die Pflege von Flüssen geflossen. Durch das häufigere Auftreten von zu...weiterlesen »
am 1.2024 - infranken
Während sich die Hochwasserlage entspannt , wird es nun richtig kalt. Grund dafür ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ein Hoch über der Nordsee, an dessen Rand von Nordosten zunehmend kältere...weiterlesen »
am 1.2024 - TAG24
Erfurt - Thüringen bibbert: eisige Kälte am Tag und in der Nacht! Wie geht es jetzt weiter mit dem Winter und lässt Frau Holle auch mal ordentlich was fallen - für 'ne schöne Runde auf dem Schlitten? TAG24...weiterlesen »
am 1.2024 - Merkur
Nach dem Wintereinbruch am Wochenende hat der DWD am Montag neue Warnungen für Bayern herausgegeben. Es wird sehr frostig. München - Das Wochenende in Bayern war winterlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
am 1.2024 - tz
Der Winter ist mit Schnee und Frost zurück. Dauerfrost ist angesagt. In nächsten Tagen wird es bitterkalt, besonders Nachts. Frankfurt/Main – Mit dem milden Wetter im Januar ist es nun schlagartig vorbei....weiterlesen »
am 1.2024 - HNA
Arktische Kälte lässt Deutschland jetzt bibbern. Die Maximalwerte bleiben vielerorts im Dauerfrostbereich. München – Hochdruckgebiete schaufeln trockene, kalte Luft Polarluft nach Deutschland. Mit den...weiterlesen »
am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach dem Temperatursturz am Wochenende stellt sich für die kommenden Tage Dauerfrost ein. Es bleibt vielereorts sonnig. Nachts wird es besonders kalt. Die Menschen in vielen Regionen Deutschlands dürfen...weiterlesen »
Nach dem Temperatursturz am Wochenende stellt sich für die kommenden Tage Dauerfrost ein. Es bleibt vielereorts sonnig. Nachts wird es besonders kalt. Offenbach - Die Menschen in vielen Regionen Deutschlands...weiterlesen »
Wetterexperten sind sich einig: Es wird glatt auf den Straßen in Niedersachsen. Bis zu -12 Grad sind angekündigt – Verkehrsteilnehmer müssen vorsichtig sein. Bremen/Hannover – Frost, Nebel und immer weiter...weiterlesen »
am 1.2024 - DONAU KURIER
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Frost in NRW. Zudem sinken die Temperaturen, es wird bis zu –13 Grad kalt. Düsseldorf – Die kalten Tage sind zurück in Nordrhein-Westfalen. Der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
am 1.2024 - Augsburger Allgemeine
Der Winter hat Baden-Württemberg fest im Griff. Die Temperaturen sinken unter 0 Grad Celsius. Doch gibt es auch Schnee? Dauerfrost und Sturmböen: Auch diese Woche bleibt kalt und ungemütlich in Baden-Württemberg....weiterlesen »
am 1.2024 - Abendzeitung
Nach dem Temperatursturz am Wochenende stellt sich für die kommenden Tage Dauerfrost ein. Es bleibt vielereorts sonnig. Nachts wird es besonders kalt. In München liegt Schnee. Die Menschen in vielen Regionen...weiterlesen »
am 1.2024 - Berliner Morgenpost
Offenbach. Nach dem Temperatursturz am Wochenende stellt sich für die kommenden Tage Dauerfrost ein. Es bleibt vielereorts sonnig. Nachts wird es besonders kalt. Die Menschen in vielen Regionen Deutschlands...weiterlesen »
am 1.2024 - nordbayern
Wetter Offenbach - Nach dem Temperatursturz am Wochenende stellt sich für die kommenden Tage Dauerfrost ein. Es bleibt vielereorts sonnig....weiterlesen »
Die Menschen in vielen Regionen Deutschlands dürfen sich in den kommenden Tagen auf sonniges Winterwetter freuen, es wird aber sehr kalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach sagte bis Mittwoch...weiterlesen »
am 1.2024 - Stern
Trockenes Wetter sorgt für eine Entspannung in den Hochwassergebieten in Niedersachsen und Bremen. Allerdings melden zahlreiche Flusspegel noch immer die höchste Meldestufe drei, wie etwa der Pegel der...weiterlesen »
Nach dem Abzug der Regentiefs geht das Hochwasser in Deutschland nur langsam zurück. Der Druck auf die Deiche war auch zu Wochenbeginn weiterhin hoch, weshalb die Deichanlagen vielerorts weiterhin Tag...weiterlesen »
Die Menschen in den Hochwassergebieten in Niedersachsen und Bremen können mit Blick auf die Wetterlage auf eine weitere Entspannung hoffen. Es soll in den nächsten Tagen bis zum Wochenende trocken bleiben,...weiterlesen »
Aus Sicht des Landkreises Mansfeld-Südharz ist die Hochwasserlage an der Helme weiter stabil. Der Zufluss in die Talsperre Kelbra habe sich weiter verringert, die Pegelstände entlang der Helme verharrten...weiterlesen »
Nordhessen rüstet sich für eine frostige Woche mit politischen Unruhen und eisigen Temperaturen. Während die Kälte Skifans erfreut, droht Obdachlosen Lebensgefahr. Kassel - Der Winter ist zurück in Nordhessen:...weiterlesen »
Die Wasserstände am Rhein und an anderen Flüssen in Rheinland-Pfalz sinken weiter. Nach derzeitiger Vorhersage gehe das Hochwasser in der laufenden Woche weiter zurück, wie die Hochwasservorhersagezentrale...weiterlesen »
Eisige Kälte strömt nach Baden-Württemberg und vor allem nachts herrscht Dauerfrost. Wie lange sich die strammen Temperaturen im Ländle halten, verrät Meteorologe Dominik Jung. Stuttgart - Die kalten Winde...weiterlesen »
Sachsen-Anhalt - Noch immer herrscht in Sachsen-Anhalt Hochwasser-Alarm. Die Lage im Landkreis Mansfeld-Südharz ist weiterhin kritisch aber stabil. Noch immer wird aus der Talsperre Kelbra Wasser in die...weiterlesen »
1 weitere Videos Video Wetterbericht Aktuelle-3-Tage-Vorhersage Es ist eiskalt. Aber gefühlt ist die Temperatur noch viel schlimmer. Warum ist das so? Deutschland ist derzeit eine große Kühltruhe. Die...weiterlesen »
Mit bis zu minus 15 Grad wird es in dieser Woche frostig in Bayern. Dabei scheint aber meist die Sonne. Doch auch Schnee und Nebel sind möglich. Nach dem vielen Regen in der vergangenen Woche und dem Schnee...weiterlesen »
Das Rhein-Main-Gebiet rüstet sich für eine frostige Woche mit politischen Unruhen und eisigen Temperaturen. Während die Kälte Skifans erfreut, droht Obdachlosen Lebensgefahr. Frankfurt - Der Winter ist...weiterlesen »
am 1.2024 - Hambuger Abendblatt
Hannover/Bremen (dpa/lni). Die Menschen in den Hochwassergebieten in Niedersachsen und Bremen können mit Blick auf die Wetterlage auf eine weitere Entspannung hoffen. „Es soll in den nächsten Tagen bis...weiterlesen »
am 1.2024 - news38.de
Das Wetter in Niedersachsen hat mal wieder ganz schön was in petto. Die neue Woche beginnt mit eisigen Temperaturen. Doch dafür schafft es auch endlich mal wieder die Sonne in das Bundesland. Von diesem...weiterlesen »
Nach einigen regenreichen Tagen soll es in Rheinland-Pfalz und im Saarland zumindest etwas trockener werden. Der Deutsche Wetterdienst hob seine Unwetterwarnung vor Dauerregen für die beiden Länder am...weiterlesen »
Die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwarten in der neuen Woche Auflockerungen und es soll niederschlagsfrei bleiben bei niedrigen Temperaturen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt,...weiterlesen »
am 1.2024 - Hamburger Morgenpost
Das Hochwasser macht etlichen Menschen in Deutschland schwer zu schaffen – und nun kommt der Frost. Hoffnungen kommen auf, dass die Kälte vor allem den Deichen mehr Stabilität geben könnte. Ist das sicher?...weiterlesen »
In der neuen Woche erwarten die Menschen in Hessen Auflockerungen und es soll niederschlagsfrei bleiben bei niedrigen Temperaturen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, wird es am Montag heiter...weiterlesen »
Zum Start in die neue Woche wird es in Nordrhein-Westfalen sonnig und kalt. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, liegen die Temperaturen am Montag bei minus vier bis minus ein Grad, im höheren...weiterlesen »
am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 1.2024 - Kieler Nachrichten
Das Hochwasser in Deutschland geht dank des trockenen Wetters allmählich zurück. Mancherorts sinken die Flusspegel aber nur langsam. Es ist weiter Vorsicht geboten. Die Situationen in den Bundesländern...weiterlesen »
Köln - Nach den wochenlangen Regenfällen und den schweren Hochwassern müssen sich Kölnerinnen und Kölner am heutigen Montag auf Schnee und Glätte einstellen. Das berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
am 1.2024 - op-online.de
am 1.2024 - MANNHEIM24
am 1.2024 - Kurierverlag.de
Leipzig - Der Winter feiert sein Comeback im Freistaat: Zwar werden wir zunächst weitgehend von Schnee verschont, doch es wird in den nächsten Tagen eisig kalt in Sachsen . Laut Deutschem Wetterdienst...weiterlesen »
am 1.2024 - Thueringen24
Die Chancen auf Schnee stehen in Thüringen nicht schlecht. Doch das Wetter hält noch einige Überraschungen bereit. Alle Infos: © IMAGO/ Paul-Philipp Braun Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Wie...weiterlesen »
Berlin. Es wird heute in Berlin richtig kalt, vor allem in der Nacht zu Dienstag geht es in die Minusgrade. Vorhersage für die kommenden Tage. Frost und Sonnenschein – dieses Wetter erwartet die Menschen...weiterlesen »
am 1.2024 - HARZ KURIER
am 1.2024 - Wormser Zeitung
Offenbach (dpa) - . Die Menschen in vielen Regionen Deutschlands dürfen sich in den kommenden Tagen auf sonniges Winterwetter freuen, es wird aber sehr kalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach...weiterlesen »
am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung
In der Nacht zum Dienstag verbreitet sich mäßiger Frost mit Tiefstwerten zwischen minus sechs und minus zehn Grad. In der Eifel ist vereinzelt auch strenger Frost bis minus elf Grad möglich. Am Dienstag...weiterlesen »
Magdeburg - In Sachsen-Anhalt sinken die Temperaturen weiter! Es werden sogar zweistellige Minusgrade erreicht! Doch statt Regen und Wolken lädt die Sonne zu Winterspaziergängen ein. Schon am Montag können...weiterlesen »
am 1.2024 - meinbezirk.at
Während sich die neue Woche zu Beginn noch stark bewölkt präsentiert, klart es mit Dienstag zunehmen auf. Weite Teile des Landes erwartetet dann ein wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein. Dennoch...weiterlesen »
Auf Frost und Sonnenschein können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Montag einstellen. Auch tagsüber ist mit Dauerfrost und Glätte zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Bei...weiterlesen »
Zweistellige Minustemperaturen in der Nacht und in der Früh begleiten uns durch die Woche, zum Teil gibt es Dauerfrost, die Woche bleibt überwiegend sonnig und niederschlagsfrei. STEIERMARK. Heute Montag...weiterlesen »
am 1.2024 - THE EPOCH TIMES
In Niedersachsen setzten einige Landkreise, darunter der Heidekreis und der Landkreis Verden, zum Schulbeginn am Montag für Schulen, die wegen überfluteter Straßen nicht angefahren werden konnten, die...weiterlesen »
am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Auf Frost und Sonnenschein können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Montag einstellen. Auch tagsüber ist mit Dauerfrost und Glätte zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Die...weiterlesen »
am 1.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten
In Berlin und Brandenburg bleibt es die nächsten Tage frostig Foto: picture alliance Auch im Tagesverlauf ist mit Dauerfrost und Glätte zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Bei schwachem...weiterlesen »
am 1.2024 - Berliner Kurier
Die Großwetterlage hat sich umgestellt. Ab sofort weht in Deutschland ein anderer Wind. Und der ist bitterkalt. Jetzt ist der Winter zurück - hier die Wetter-Aussichten. Klarer Himmel, eisigkalt mit minus...weiterlesen »
Eisige Temperaturen Stefan Zeitler Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Während das neue Jahr noch mild startete, kommt jetzt...weiterlesen »
am 1.2024 - lokalo.de
MAINZ. Die Wasserstände am Rhein und an anderen Flüssen in Rheinland-Pfalz sinken weiter. Nach derzeitiger Vorhersage gehe das Hochwasser in der laufenden Woche weiter zurück, wie die Hochwasservorhersagezentrale...weiterlesen »
am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Sonne geht zwischen Wolken hinter dem Colonius auf. In den nächsten Tagen wird es sonnig und kalt. Copyright: dpa Der Deutsche Wetterdienst rechnet für heute mit etwas Schneegeriesel und warnt vor...weiterlesen »
Eisige Kälte strömt nach Baden-Württemberg und vor allem nachts herrscht Dauerfrost. Wie lange sich die strammen Temperaturen im Ländle halten, verrät Meteorologe Dominik Jung. Stuttgart - Nach wochenlangen...weiterlesen »
am 1.2024 - FOCUS Online
Freitag, 05. Januar, 7.33 Uhr: Die Bundeswehr zieht den Beginn ihres Einsatzes im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt vor und startet bereits an diesem Freitag. Die Soldaten seien auf dem Weg, die Arbeit...weiterlesen »
Die Hochwasserlage in Deutschland entspannt sich an vielen Orten weiter. Schnee, Frost und Glätte bestimmen am Wochenende das Wetter. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker. Montag, 08. Januar, 06.04...weiterlesen »
Mainz (dpa/lrs) - . Die Wasserstände am Rhein und an anderen Flüssen in Rheinland-Pfalz sinken weiter. Nach derzeitiger Vorhersage gehe das Hochwasser in der laufenden Woche weiter zurück, wie die Hochwasservorhersagezentrale...weiterlesen »
am 1.2024 - Volksfreund
Mainz · Die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwarten in der neuen Woche Auflockerungen und es soll niederschlagsfrei bleiben bei niedrigen Temperaturen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
MAINZ. Die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwarten in der neuen Woche Auflockerungen und es soll niederschlagsfrei bleiben bei niedrigen Temperaturen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt,...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Nachrichten
Berlin - Die Woche startet in Berlin und Brandenburg mit klirrender Kälte. Neuschnee gibt es zwar keinen mehr, dafür müssen sich die Menschen auf Dauerfrost und Minusgrade einstellen. Laut dem Deutschen...weiterlesen »
Nach dem Dauerregen aus der vergangenen Woche ist zumindest in Sachen Hochwasser allmählich Entspannung in Sicht . Das Wetter bleibt dafür ordentlich in Bewegung. Bereits zu Wochenbeginn kündigte sich...weiterlesen »
am 1.2024 - tonightnews
Neue Woche, neues Wetter: Für den Start der zweiten Kalenderwoche prognostiziert der Deutsche Wetterdienst überwiegend kalte Temperaturen und einen niederschlagsfreien Himmel. Zum Start der neuen Woche...weiterlesen »
Die starke Bewölkung lockert auf, und zumindest zeitweise zeigt sich die Sonne am Himmel. Der Wind weht mäßig, im Osten auch lebhaft, eisig kalt aus Nordwest bis Nord. Insbesondere im Weinviertel sind...weiterlesen »
Das Wetter in Wien bleibt weiterhin winterlich. Es bleibt kalt und windig. Auch mit ein bisschen Schnee muss man rechnen. Die Sonne kommt nur selten durch WIEN. Das Wetter in Wien bleibt weiterhin winterlich...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Rundschau
Hochsauerlandkreis Es wird eiskalt im Hochsauerlandkreis mit Temperaturen von Minus 10 Grad. Rund ums Wochenende kommt dann auch endlich Schnee. Wie angekündigt hat sich die Wetterlage nun vollkommen umgestellt...weiterlesen »
am 1.2024 - Kölnische Rundschau
Der Deutsche Wetterdienst rechnet für heute mit etwas Schneegeriesel und warnt vor Glätte. Dennoch kommt es zu sonnigen Auflockerungen. Nach dem Ende der Unwetterlage in Nordrhein-Westfalen müssen sich...weiterlesen »
Mainz (dpa/lrs) - . Die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwarten in der neuen Woche Auflockerungen und es soll niederschlagsfrei bleiben bei niedrigen Temperaturen. Wie der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
am 1.2024 - Dülmener Zeitung
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In der neuen Woche erwarten die Menschen in Hessen Auflockerungen und es soll niederschlagsfrei bleiben bei niedrigen Temperaturen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt,...weiterlesen »
am 1.2024 - LZ.de
Rheinpegel sinkt wieder stark. Durch Minus-Temperaturen könnten überflutete Flächen allerdings gefrieren. Die stärkste Hochwasserphase hat Köln laut den Stadtentwässerungsbetrieben (StEB) erst mal hinter...weiterlesen »
am 1.2024 - OP-marburg
Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo ist mit Regen zu rechnen und wo lockt die Sonne? Mit unserer täglich aktualisierten Wettervorhersage sind Sie immer informiert. Wie wird...weiterlesen »
Das Wetter in Thüringen lädt mal wieder zum Staunen ein. Noch herrschen frühlingshafte Temperaturen, doch das ändert sich bald. © IMAGO/NurPhoto Videografik: So entstehen Schneeflocken Schneeflocken bestehen...weiterlesen »
Frost, Schnee und Sonne lösen das milde und oft trübe Regenwetter ab. Der Winter kommt zurück. Offenbach (dpa/lhe). Der Winter kehrt mit Minustemperaturen und etwas Schnee nach Hessen zurück. «Die seit...weiterlesen »
am 1.2024 - Wirtschaft.com
Eisige Temperaturen halten Skandinavien im Griff, während Deutschland und Großbritannien mit Hochwasser kämpfen. In den Pyrenäen wird ein halber Meter Schnee erwartet.weiterlesen »
am 1.2024 - scinexx
Experten aus Hydrologie und Klimaforschung erklären Basics zur Hochwassersituation Seit Mitte Dezember sind herrscht in vielen Teilen Deutschlands Hochwasser, wie hier an der Weser bei Nienburg. © Clic/...weiterlesen »
Im Hochwassergebiet in Mansfeld-Südharz kämpfen Einsatzkräfte weiter gegen die Wassermassen. Der Frost ist da, die Pumpen laufen weiter. An Helme und Thyra fallen die Wasserstände - wenn auch sehr langsam....weiterlesen »
Dresden - Nach kurzer Entspannung stiegen die Pegel der Elbe wieder an. In Dresden gilt Alarmstufe 2. Der Höchststand ist bereits erreicht. Im Ticker hält Euch TAG24 hier über das Hochwasser auf dem Laufenden....weiterlesen »
am 1.2024 - FAZ
Die Gemeinde Lilienthal ist besonders heftig vom Hochwasser betroffen. Doch am Sonntag gibt es ein Aufatmen. An mehr als 20 Pegeln in Niedersachsen gilt weiterhin die Meldestufe 3. Zudem wird es jetzt...weiterlesen »
Bis zu minus neun Grad kalt wird es in Hamburg! Allerdings lässt sich auch die Sonne blicken – das sind die Aussichten für die kommende Woche. In der Nacht zu Montag fallen die Temperaturen deutlich unter...weiterlesen »
Dresden - Der Winter ist in Sachsen zurück! Es gibt zwar vorerst keinen Schnee, jedoch fallen die Temperaturen bis in den zweistelligen Minusbereich herab. Laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD)...weiterlesen »
am 1.2024 - MAIN POST
Für welche Kreise die Wasserwirtschaftsämter schon Entwarnung gegeben haben und für welche Kreise noch Hochwasserwarnungen bestehen. Die Hochwasserlage in Unterfranken entspannt sich. Im Osten Unterfrankens...weiterlesen »
am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Hochwasserlage an der Elbe in Sachsen entspannt sich weiter. In Schöna wurde Alarmstufe 3 unterschritten. Zuvor hatte der Hochwasserscheitel der Elbe Sachsen am Wochenende durchlaufen. Für die Pegel...weiterlesen »
am 1.2024 - insideevs
Deutsche Einsatzkräfte kämpfen gegen das Hochwasser Gute Nachrichten gab es für knapp 100 Anrainer der Gemeinde Lilienthal bei Bremen. Sie durften nach tagelanger Evakuierung am Sonntag in ihre Häuser...weiterlesen »
am 1.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Gute Nachrichten gab es für knapp 100 Anrainer der Gemeinde Lilienthal bei Bremen. Sie durften nach tagelanger Evakuierung am Sonntag in ihre Häuser zurück, wie die Gemeinde mitteilte. In Niedersachsen...weiterlesen »
am 1.2024 - OÖNachrichten
LINZ. In Skandinavien fallen derzeit die Kälterekorde – auch hierzulande wird es diese Woche frostig In der norwegischen Hauptstadt Oslo wurde am Samstag ein neuer Kälterekord aufgestellt: minus 31,1 Grad....weiterlesen »
Die Hochwasserlage in Bayern entspannt sich weiter. Schnee, Frost und Glätte bestimmen am Wochenende das Wetter - und sorgen für einige Unfälle. Leichter Schneefall färbt die Landschaft winterlich weiß...weiterlesen »
am 1.2024 - Volarberg Online
Zum Weihnachtsferienende hierzulande soll sich das Wetter in der kommenden Woche zunehmend sonnig, aber bitterkalt zeigen. Zum Start in die neue Woche ist es noch oft bewölkt und gebietsweise schneit es...weiterlesen »
Sonne, etwas Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt prägen das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland zu Beginn der neuen Woche. Der Winter ist nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland zurückgekehrt....weiterlesen »
Nach dem Ende der heftigen Regenfälle entspannt sich die Hochwasserlage in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Umweltministeriums langsam. Wir haben landesweit stagnierende und überwiegend fallende Pegelstände,...weiterlesen »
Wer in der kommenden Woche viel draußen unterwegs ist, sollte sich warm anziehen: Das liegt vor allem an den gefühlten Temperaturen, die dank kalter Polarluft tief in den Minusgraden zu verorten sind....weiterlesen »
Minusgrade auch am Tag Offenbach - Der Winter hält Einzug in Deutschland: Die Sonne lässt sich blicken und die Temperaturen liegen oftmals...weiterlesen »
am 1.2024 - RP Online
Düsseldorf · Nach dem Ende der heftigen Regenfälle entspannt sich die Hochwasserlage in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung des Umweltministeriums langsam. Am Sonntagmorgen galt nur noch an 37 von 104 Messstationen eine der dreiweiterlesen »
am 1.2024 - Süddeutsche
In Bayern ist der Winter zurück - mit Unfällen auf den Straßen, aber sinkender Hochwassergefahr. Am Wochenende ist in Bayern der Winter zurückgekehrt. In den Alpen fiel nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
Dampf steigt im Hafen von Oslo aus dem Wasser. Die Morgensonne taucht die Szene bei ungewöhnlich tiefen Temperaturen in der norwegischen Hauptstadt in goldenes Licht. Copyright: AFP Nach Nordschweden meldet...weiterlesen »
Kaum noch Regen, dafür Frost und teilweise Schnee: Wegen eines Wetterumschwungs hat sich die Lage in vielen Hochwassergebieten in Deutschland am Wochenende etwas entspannt. In Teilen Niedersachsens und...weiterlesen »
Weniger Regen Sangerhausen/Hannover - Vorhergesagter Dauerfrost lässt die Helfer in den Hochwassergebieten auf Entspannung hoffen. An manchen...weiterlesen »
Die Situation in den Hochwassergebieten entspannt sich nur zum Teil. Während in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordthüringen die Wasserstände fast überall sinken, verharren sie in Niedersachsen noch immer...weiterlesen »
am 1.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Ein Wetterumschwung hat die Lage in vielen Hochwassergebieten in Deutschland am Wochenende etwas entspannt. Im südlichen Sachsen-Anhalt, wo die Bundeswehr bei der Sicherung der Deiche hilft, war die Lage...weiterlesen »
am 1.2024 - T-online
Die Hochwasserlage in Bayern entspannt sich weiter. Schnee, Frost und Glätte bestimmen am Wochenende das Wetter – und sorgen für einige Unfälle. Der Winter ist am Wochenende in Bayern zurückgekehrt. In...weiterlesen »
Der Winter ist am Wochenende in Bayern zurückgekehrt. In den Alpen fiel nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bis zu 50 Zentimenter Neuschnee. Auf den Straßen sorgten Schnee und Frost in Teilen...weiterlesen »
Mit sonnigem und kaltem Wetter startet die neue Woche. An den Alpen und am Bodensee sowie im Norden wird es nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag noch stärker bewölkt sein und...weiterlesen »
Der Winter hält Einzug in Deutschland: Die Sonne lässt sich blicken und die Temperaturen liegen oftmals unter dem Gefrierpunkt. Mit sonnigem und kaltem Wetter startet die neue Woche. An den Alpen und am...weiterlesen »
Der Winter ist nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland zurückgekehrt. Zum Wochenbeginn können sich die Menschen in den Bundesländern auf Minusgrade, etwas Schnee und Sonne einstellen, wie der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
Die Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz entspannt sich weiter. Die Wasserstände am Mittelrhein und Niederrhein sinken beständig, wie die Hochwasservorhersagezentrale am Sonntag mitteilte. An den Pegeln unterhalb...weiterlesen »
Der Winter hält Einzug in Deutschland: Die Sonne lässt sich blicken und die Temperaturen liegen oftmals unter dem Gefrierpunkt. Offenbach - Mit sonnigem und kaltem Wetter startet die neue Woche. An den...weiterlesen »
HALLE. Die Hochwasserlage beschäftigt Deutschlands Einsatzkräfte weiter. Wegen der Bedingungen an Ort und Stelle entschied die deutsche Bundeswehr nun, im betroffenen Gebiet in Sachsen-Anhalt nur noch...weiterlesen »
am 1.2024 - Spiegel
In Niedersachsen ist die Hochwasserlage weiter angespannt. In einem überfluteten Gebiet in Hannover wurde die Leiche eines alten Mannes gefunden – er war von einem Spaziergang nicht zurückgekommen. Ein...weiterlesen »
In Baden-Württemberg kommt der Winter zurück. Auf Schnee zum Wochenstart folgt Sonnenschein – doch es soll vorerst frostig bleiben. Die Menschen im Südwesten müssen sich in den nächsten Tagen auf niedrige...weiterlesen »
Nach dem Ende der heftigen Regenfälle entspannt sich die Hochwasserlage in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung des Umweltministeriums langsam. Wir haben landesweit stagnierende und überwiegend fallende...weiterlesen »
In den meisten Bundesländern enden die Weihnachtferien – und die neue Schul- und Arbeitswoche beginnt mit sonnigem und kaltem Wetter. An den Alpen und am Bodensee sowie im Norden wird es nach der Vorhersage...weiterlesen »
Die Menschen im Südwesten müssen sich in den nächsten Tagen auf niedrige Temperaturen einstellen. Für den Sonntag sagte der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Bergland Dauerfrost mit Höchstwerten bis minus...weiterlesen »
Der Winter hält Einzug in Deutschland: Die Sonne lässt sich blicken und die Temperaturen liegen oftmals unter dem Gefrierpunkt. In den nächsten Tagen wird es in Deutschland winterlich kalt. Mit sonnigem...weiterlesen »
Hannover – Er drehte seine tägliche Spaziergeh-Runde – und kehrte nicht wieder nach Hause zurück: In Hannover starb ein 87-Jähriger im Hochwassergebiet. Seit drei Tagen wurde verzweifelt nach ihm gesucht....weiterlesen »
Die Hochwasserlage in Bayern entspannt sich weiter. Schnee, Frost und Glätte bestimmen am Wochenende das Wetter - und sorgen für einige Unfälle. Der Winter ist am Wochenende in Bayern zurückgekehrt. In...weiterlesen »
Offenbach. Der Winter hält Einzug in Deutschland: Die Sonne lässt sich blicken und die Temperaturen liegen oftmals unter dem Gefrierpunkt. Mit sonnigem und kaltem Wetter startet die neue Woche. An den...weiterlesen »
Vorhersage Offenbach - Der Winter hält Einzug in Deutschland: Die Sonne lässt sich blicken und die Temperaturen liegen oftmals unter dem...weiterlesen »
WIEN. Zum Ende der Weihnachtsferien in Österreich soll sich das Wetter in der kommenden Woche zunehmend sonnig, aber bitterkalt zeigen. Zum Start in die neue Woche ist es noch oft bewölkt und gebietsweise...weiterlesen »
Essen · In Nordrhein-Westfalen müssen sich die Menschen auf frostige Temperaturen einstellen. Es wird immer kühler, vereinzelt fällt Schnee. Das sind die weiteren Aussichten. In Nordrhein-Westfalen müssen...weiterlesen »
Nach Nordschweden meldet nun Oslo einen neuen Kälterekord. Auch in Deutschland werden Minusgrade erwartet. In der norwegischen Hauptstadt Oslo ist die Temperatur erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen...weiterlesen »
am 1.2024 - Salzburger Nachrichten
Hochdruckeinfluss bringt blauen Himmel. Zum Wochenstart ist es aber noch oft bewölkt. BILD: SN/ROBERT RATZER Zur Wochenmitte wird es sonnig (Symbolbild). Zum Ende der Weihnachtsferien in Österreich soll...weiterlesen »
Ende der Weihnachtsferien in Österreich soll sich das Wetter in der kommenden Woche zunehmend sonnig, aber bitterkalt zeigen. Am Sonntagnachmittag schneit es noch im ganzen Land zeitweise leicht bei Temperaturen...weiterlesen »
am 1.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Ein Wetterumschwung hat die Lage in vielen Hochwassergebieten in Deutschland am Wochenende etwas entspannt. Im südlichen Sachsen-Anhalt, wo die Bundeswehr bei der Sicherung der Deiche hilft,...weiterlesen »
Bonn/Region · Nachdem der Dauerregen der vergangenen Wochen vorbeigezogen ist, hat sich auch die Hochwasserlage in Bonn und der Region entspannt. In der neuen Woche soll es hingegen mehr Sonne geben, aber...weiterlesen »
Wolken und zwischendurch ein wenig Sonne bestimmen das Wetter am Sonntag in Sachsen. Dabei bleibt es trocken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Es wird kalt bei Temperaturen von...weiterlesen »
Man glaubt es aktuell kaum, aber es ist immer noch Winter! Doch das Wetter in NRW erinnert uns in den nächsten Tagen daran – mit eisiger Kälte! © IMAGO/aal.photo Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage...weiterlesen »
am 1.2024 - Stuttgarter Zeitung
In Baden-Württemberg wird es kalt. Auf Schnee zum Wochenstart folgt Sonne – doch es soll frostig bleiben. Das sind die Aussichten. Die Menschen im Südwesten müssen sich in den nächsten Tagen auf niedrige...weiterlesen »
Hannover (dpa/lni). Ein Hochdruckgebiet im Norden Europas sorgt für frostige Temperaturen in Niedersachsen und Bremen. Am Sonntag werden Werte zwischen null und minus vier Grad erreicht, teilte der Deutsche...weiterlesen »
am 1.2024 - Neue Westfälische
Kälte in Skandinavien? Auf den ersten Blick erscheint das als wenig sensationell. Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland sind geografisch nun mal weit im Norden und zum Teil nahe dem Polarkreis gelegen....weiterlesen »
Die Temperaturen stürzen in den kommenden Tagen immer weiter ab. Der große Schneefall in Baden-Württemberg könnte darüber hinaus nicht mehr lange auf sich warten lassen, mahnt ein Meteorologe. Stuttgart...weiterlesen »
Am vergangenen Mittwoch bricht ein 87-Jähriger in Hannover zu einem Spaziergang auf und kommt nicht zurück. Nun finden Passanten seine Leiche in einem überfluteten Gebiet. Ob das Hochwasser auch Schuld...weiterlesen »
am 1.2024 - Die Presse
Das Wetter in Österreich wird zunehmend sonnig, aber bitterkalt. Die Frühtemperaturen werden ab der Wochenmitte zwischen minus 18 Grad und minus sechs Grad sinken. Zum Ende der Weihnachtsferien in Österreich...weiterlesen »
Am Sonntag herrscht Dauerfrost in Berlin und Brandenburg. Es wird bewölkt und nur kurz gibt es Auflockerungen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Im Norden von Brandenburg, später...weiterlesen »
Die Viktoria-Statue auf der Siegessäule blickt über das winterliche Berlin Foto: picture alliance / PIC ONE Es wird bewölkt und nur kurz gibt es Auflockerungen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag...weiterlesen »
Hannover - Ein Senior, der seit Mittwoch als vermisst galt, ist in Hannover-Würfel tot aufgefunden worden. Spaziergänger fanden den 87-Jährigen am Samstag leblos in einem überfluteten Gebiet, wie die Polizei...weiterlesen »
In Bayern soll es noch bis Montag vielerorts schneien. Zur Mitte der Woche setzt sich dann die Sonne durch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Es gibt Minusgrade. Bis Montagvormittag...weiterlesen »
In Baden-Württemberg wird es kalt. Auf Schnee zum Wochenstart folgt Sonne - doch es soll frostig bleiben. Die Menschen im Südwesten müssen sich in den nächsten Tagen auf niedrige Temperaturen einstellen....weiterlesen »
Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) – Wegen der äußerst schwierigen Bedingungen im Hochwassergebiet an der Helme bei Oberröblingen hat die Bundeswehr jetzt entschieden, dort vorerst nur noch bei Tageslicht zu...weiterlesen »
am 1.2024 - Leipziger Volkszeitung
Das Hochwasser macht den Menschen in Sachsen-Anhalt weiter zu schaffen. Der Landkreis Mansfeld-Südharz ist seit Freitag auch die Bundeswehr im Einsatz. Die Soldaten können allerdings wegen der schwierigen...weiterlesen »
Ein Mann wird in Hannover mehrere Tage lang vermisst. Er wird schließlich leblos in einem Hochwassergebiet entdeckt. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Hochwasser? Hannover. Ein Senior, der seit Mittwoch...weiterlesen »
Ein Wetterumschwung von Dauerregen zu Frost und Schnee macht in den deutschen Hochwassergebieten Hoffnung auf Entspannung. In Niedersachsen plädiert ein Sprecher des Innenministeriums trotzdem weiterhin...weiterlesen »
Während die Temperaturen am Sonntag tagsüber noch über null Grad lagen, sinkt das Thermometer ab Montag in die Minusgrade. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) liegen die Tageshöchstwerte zwischen...weiterlesen »
Der Dauerregen ist vorbei, das Hochwasser aber noch nicht. Zumindest sinken vielerorts aber die Pegelstände der Flüsse wieder. Die Lage an den Deichen und Talsperren ist laut Umweltministerium stabil....weiterlesen »
In Schleswig-Holstein können die Straßen verbreitet glatt werden. Der Wetterdienst hat von Sonntagabend und Montagmittag eine Warnung (Stufe 1 von 4) herausgegeben. Kiel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
Offenbach · Sonne, etwas Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt prägen das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland zu Beginn der neuen Woche. Der Winter ist nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland...weiterlesen »
Die Hochwasserlage beschäftigt Deutschlands Einsatzkräfte weiter. Wegen der Bedingungen an Ort und Stelle entschied die deutsche Bundeswehr nun, im betroffenen Gebiet in Sachsen-Anhalt nur noch bei Tageslicht...weiterlesen »
Die Hochwassersituation bleibt in vielen Regionen Niedersachsens weiterhin ernst – unklar ist, ob ein Todesfall mit den Wassermassen in Zusammenhang steht: Ein Senior, der seit Mittwoch als vermisst galt,...weiterlesen »
Wegen der Bedingungen vor Ort hat die Bundeswehr entschieden, im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt nur noch bei Tageslicht zu arbeiten. Es sei eine deutliche Durchnässung sichtbar, die Bedingungen gäben...weiterlesen »
Wolken bestimmen am Sonntag das Wetter in Thüringen. Zu Tagesbeginn fällt im Norden des Thüringer Waldes noch leicht Schnee, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen mitteilte. Es wird kalt bei Höchsttemperaturen...weiterlesen »
In Bayern soll es noch bis Montag vielerorts schneien. Zur Mitte der Woche setzt sich dann die Sonne durch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Es gibt Minusgrade. Einen aktuellen...weiterlesen »
am 1.2024 - euronews
Schneeschippen in Schweden - Copyright Janerik Henriksson/TT/Janerik Henriksson/TT Teile Nordeuropas bibbern weiterhin unter extremer Kälte. In Deutschland ist die Hochwasserlage angespannt. Die Region...weiterlesen »
Der Winter ist zurück in München. Am Sonntagmorgen war bereits alles weiß - und es schneit weiter. Der DWD hat zwei Warnungen herausgegeben. München - Für fast ganz Bayern warnt der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
am 1.2024 - Esslinger Zeitung
Vorhergesagter Dauerfrost lässt die Helfer in den Hochwassergebieten auf Entspannung hoffen. An manchen Orten ist die Lage aber weiterhin angespannt. Kaum noch Regen, dafür Frost und teilweise Schnee:...weiterlesen »
Seit Freitag ist die Bundeswehr im Landkreis Mansfeld-Südharz im Einsatz. Allein gestern wurden 50.000 Sandsäcke verbaut, um die Deuche zu stabilisieren. Wegen der Bedingungen vor Ort hat die Bundeswehr...weiterlesen »
Seit Freitag ist die Bundeswehr im Landkreis Mansfeld-Südharz im Einsatz. Allein gestern wurden 50.000 Sandsäcke verbaut, um die Deuche zu stabilisieren. Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sichern...weiterlesen »
Hannover. Ein Senior, der seit Mittwoch als vermisst galt, ist in Hannover-Würfel tot aufgefunden worden. Spaziergänger fanden den 87-Jährigen am Samstag leblos in einem überfluteten Gebiet, wie die Polizei...weiterlesen »
Sangerhausen/Hannover (dpa) - . Kaum noch Regen, dafür Frost und teilweise Schnee: Wegen eines Wetterumschwungs hat sich die Lage in vielen Hochwassergebieten in Deutschland am Wochenende etwas entspannt....weiterlesen »
Seit Freitag ist die Bundeswehr im Landkreis Mansfeld-Südharz im Einsatz. Allein gestern wurden 50.000 Sandsäcke verbaut, um die Deuche zu stabilisieren. Sangerhausen - Wegen der Bedingungen vor Ort hat...weiterlesen »
Deutschland leidet unter den heftigen Überschwemmungen, besonders im Norden der Republik. Satellitenbilder zeigen, wie aus schmalen Flüssen riesige wurden und Gebiete teils komplett überschwemmt wurden....weiterlesen »
am 1.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Am Sonntagmorgen galt laut NRW-Umweltministrium nur noch an 37 von 104 Messstationen eine der drei Hochwasser-Warnstufen. Nach dem Ende der heftigen Regenfälle entspannt sich die Hochwasserlage in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
1 weitere Videos Video Wetterbericht Aktuelle-3-Tage-Vorhersage Knirschender Schnee unter den Füßen! Der Schnee kommt endlich auch in Deutschland an. Nach der endlosen Regenzeit bekommen die ersten Regionen...weiterlesen »
Im Süden von Sachsen-Anhalt ist die Hochwasser-Lage nach Angaben des Landkreises Mansfeld-Südharz stabil. Aus der Talsperre Kelbra wird Wasser abgelassen. Der angekündigte Frost könnte die Deiche verfestigen....weiterlesen »
Nach dem Ende der heftigen Regenfälle entspannt sich die Hochwasserlage in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung des Umweltministeriums langsam. «Wir haben landesweit stagnierende und überwiegend fallende...weiterlesen »
Brrr, es wird eisig in NRW! Das Wetter zeigt sich von seiner bitterkalten Seite. Experte Dominik Jung warnt vor einer Frost-Welle. © IMAGO/Rene Traut Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Der Blick...weiterlesen »
Sangerhausen. Seit Freitag ist die Bundeswehr im Landkreis Mansfeld-Südharz im Einsatz. Allein gestern wurden 50.000 Sandsäcke verbaut, um die Deuche zu stabilisieren. Wegen der Bedingungen vor Ort hat...weiterlesen »
Sachsen-Anhalt Sangerhausen - Seit Freitag ist die Bundeswehr im Landkreis Mansfeld-Südharz im Einsatz. Allein gestern wurden 50.000 Sandsäcke...weiterlesen »
OFFENBACH. Der Winter ist nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland zurückgekehrt. Zum Wochenbeginn können sich die Menschen in den Bundesländern auf Minusgrade, etwas Schnee und Sonne einstellen, wie der...weiterlesen »
Zum Ende der Weihnachtsferien in Österreich soll sich das Wetter in der kommenden Woche zunehmend sonnig, aber bitterkalt zeigen. Zum Start in die neue Woche ist es noch oft bewölkt und gebietsweise schneit...weiterlesen »
MAINZ. Die Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz entspannt sich weiter. Die Wasserstände am Mittelrhein und Niederrhein sinken beständig, wie die Hochwasservorhersagezentrale am Sonntag mitteilte. An den Pegeln...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lrs) - . Der Winter ist nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland zurückgekehrt. Zum Wochenbeginn können sich die Menschen in den Bundesländern auf Minusgrade, etwas Schnee und Sonne einstellen,...weiterlesen »
Mönchpfiffel-Nikolausrieth - Im vom Hochwasser bedrohten Mönchpfiffel-Nikolausrieth (Kyffhäuserkreis) hat sich eine Stabilisierung der Situation abgezeichnet. "Ich bin sehr dankbar, dass sich die Lage...weiterlesen »
am 1.2024 - VIPFLASH.DE
Die aktuelle Wetterlage in Deutschland kündigt das Einsetzen einer sibirischen Kältepeitsche an, die Schnee und Eis mit sich bringt. Der Winter kehrt zurück, und der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert...weiterlesen »
Mit sonnigem und kaltem Wetter startet die neue Woche. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach vom Sonntag lenkt ein Hochdruckgebiet zunehmend trockene arktische Luft nach Deutschland....weiterlesen »
19.01.2023 Köln: Leichter Schneefall in Köln Gereonstr. mit , Domspitzen Foto: Martina Goyert Copyright: Martina Goyert Der Deutsche Wetterdienst rechnet für den heutigen Tag mit etwas Schnee und warnt...weiterlesen »
Dresden – Beim Hochwasser der Elbe in Sachsen ist Entspannung in Sicht. Wie das Landeshochwasserzentrum mitteilte, gab es im sächsischen und tschechischen Einzugsgebiet der Elbe seit Freitag kaum noch...weiterlesen »
Offenbach (dpa) - . Mit sonnigem und kaltem Wetter startet die neue Woche. An den Alpen und am Bodensee sowie im Norden wird es nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag noch stärker...weiterlesen »
Seit Freitag ist die Bundeswehr im Landkreis Mansfeld-Südharz im Einsatz. Allein gestern wurden 50.000 Sandsäcke verbaut, um die Deiche zu stabilisieren. Sangerhausen - Wegen der Bedingungen vor Ort hat...weiterlesen »
Nach dem Ende der heftigen Regenfälle entspannt sich die Hochwasserlage in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung des Umweltministeriums langsam. „Wir haben landesweit stagnierende und überwiegend fallende...weiterlesen »
Mainz (dpa/lrs) - . Die Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz entspannt sich weiter. Die Wasserstände am Mittelrhein und Niederrhein sinken beständig, wie die Hochwasservorhersagezentrale am Sonntag mitteilte....weiterlesen »
am 1.2024 - report-k.de
Symbolfoto schneebedecke Fahrbahn Köln | Aktuell gibt es keine Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für Köln und Nordrhein-Westfalen. Es wird allerdings deutlich kälter und Schneegriesel kündigt...weiterlesen »
Im Januar wird es richtig heftig! Zu den eisigen Temperaturen gesellt sich feuchte Luft und daher kommt es uns noch viel kälter vor. Zunächst die positiven Nachrichten: Die Hochwasserlage in Deutschland...weiterlesen »
Nach anhaltendem Hochwasser in NRW entspannt sich die Lage laut des Ministeriums nun wieder. Die Pegelstände fallen. Nach dem Ende der heftigen Regenfälle entspannt sich die Hochwasserlage in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Langsam scheint sich die Hochwasserlage in Deutschland zu entspannen. Das Wetter könnte sich zum Vorteil ändern. Unsere Karte gibt einen Überblick. Frankfurt – Heftige Regenfälle verursachten in vielen...weiterlesen »
Der Kälteeinbruch in Deutschland könnte gut sein im Kampf gegen Hochwasserschäden an Deichen, heißt es. Hausbesitzer in Überschwemmungsgebieten fürchten den Frost. Das Hochwasser macht etlichen Menschen...weiterlesen »
Langsam scheint sich die Hochwasserlage in Deutschland zu entspannen. Unsere Karte gibt einen Überblick, wo es noch kritisch ist. München – Viele Regionen in Deutschland sind vom Hochwasser betroffen....weiterlesen »
am 1.2024 - K - Wir machen das klar!
Der Deutsche Wetterdienst rechnet für den heutigen Tag mit etwas Schnee und warnt vor Glätte. Im höheren Bergland muss sich auf Dauerfrost eingestellt werden. Nach dem Ende der Unwetterlage in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Das Jahr 1924 begann im Frankenberger Land mit Schnee, eisigen Temperaturen und einem Kälterekord an Silvester. Frankenberger Land – „Vergangene Nacht sank die Temperatur hier auf 30 Grad Kälte“, meldete...weiterlesen »
Der Himmel präsentiert sich bedeckt, und am Vormittag setzt häufiger Schneefall ein, der die Region in eine winterliche Kulisse taucht. Am Nachmittag lässt der Schneefall voraussichtlich von Norden her...weiterlesen »
Sangerhausen (dpa) - . Wegen der Bedingungen vor Ort hat die Bundeswehr entschieden, im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt nur noch bei Tageslicht zu arbeiten. Es sei eine deutliche Durchnässung sichtbar,...weiterlesen »
Die Hochwasserspitze war am Donnerstagmorgen durch. Das Hochwasser zog und zieht sich weiter zentimeterweise zurück. Wie der aktuelle Pegelstand ist. Obwohl es schon einige Zeit nicht mehr regnet, dauert...weiterlesen »
06.01.2024, Nordrhein-Westfalen, Köln: Blick auf den Hochwasser führenden Rhein vor dem Dom und der Hohenzollernbrücke. Der Pegel soll am Samstag die kritische Marke übersteigen. Gegen Abend soll der höchste...weiterlesen »
Die Hochwasser-Situation in Mönchpfiffel-Nikolausrieth in Thüringen entspannt sich so langsam – Entwarnung gibt es aber noch nicht. © Jan Woitas / dpa Feuerwehr wegen Überschwemmungen im Dauereinsatz Mehrere...weiterlesen »