Fragen und Antworten zum Bauern-Protest - Ein Durchschnitts-Bauer besitzt Land im Wert von rund 860.000 Euro

am 1.2024 - FOCUS Online

Diese Woche protestieren Bauern bundesweit gegen geplante Subventionskürzungen durch die Bundesregierung. Sie fürchten um ihre Existenz. Dabei zeigt eine Analyse, dass es den meisten Bauern besser geht...weiterlesen »

Wie schlecht geht es den Bauern wirklich?

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Lebensmittelpreise waren in den letzten Jahren hoch. Doch die Proteste der Bauern gegen die Diesel-Besteuerung zeigen, dass die Lage in der Branche inzwischen deutlich angespannter ist. Mit Protestfahrten...weiterlesen »

Bauerndemo in Halle (Saale): rund 1500 Traktoren und Fuhrmaschinen legen die Saalestadt lahm

am 1.2024 - Du bist Halle

Wer am Montag mit dem Auto unterwegs war, der musste in Halle (Saale) weite Umleitungen und Staus in Kauf nehmen. Grund war der Protest der Bauern. Die Landwirte waren in Konvois aus dem gesamten Süden...weiterlesen »

Sind die Bauernproteste berechtigt? Das sagt ein Agrarökonom

am 1.2024 - buten un binnen

Vor allem kleinere Betriebe stehen unter Druck, sagt der Wissenschaftler Alfons Balmann. Doch die kürzlich beschlossenen Kürzungen sind nicht das eigentliche Problem der Branche. Alfons Balmann ist Direktor...weiterlesen »

Bundesweite Kundgebung: Bauernprotest trotz Rekordgewinn? Was Landwirte wirklich verdienen

am 1.2024 - Stern

Die Bauern protestieren gegen Kürzungen der Subventionen. Dabei haben sie gerade erst Rekord-Betriebsergebnisse eingefahren. Wie passt das zusammen? Blick in die Gewinnbilanzen einer Branche. Im ganzen...weiterlesen »

Landwirte: Geld, Lobby, Wut: Soviel Macht haben die deutschen Bauern

am 1.2024 - WAZ

Berlin Milliardenschwere Subventionen, einen Fuß im Bundestag: Woher der Einfluss der Landwirtschaft kommt und was nun auf dem Spiel steht. Während die deutschen Landwirte Autobahnauffahrten blockieren...weiterlesen »

Geld, Lobby, Wut: Soviel Macht haben die deutschen Bauern

am 1.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Milliardenschwere Subventionen, einen Fuß im Bundestag: Woher der Einfluss der Landwirtschaft kommt und was nun auf dem Spiel steht. Während die deutschen Landwirte Autobahnauffahrten blockieren...weiterlesen »

Landwirte: Geld, Lobby, Wut: Soviel Macht haben die deutschen Bauern

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Milliardenschwere Subventionen, einen Fuß im Bundestag: Woher der Einfluss der Landwirtschaft kommt und was nun auf dem Spiel steht. Berlin. Während die deutschen Landwirte Autobahnauffahrten blockieren...weiterlesen »

Bauern-Demo Landkreis Bad Kissingen: Warum Landwirte protestieren und ganz normale Bürger sie unterstützen

am 1.2024 - MAIN POST

Hört man Landwirten zu, die am Montag in der bitteren Kälte demonstrieren, wird klar, dass es nicht nur um Agrar-Subventionen geht. Was einzelne persönlich umtreibt. Dass die Bauern wegen der von der Bundesregierung...weiterlesen »

Ampel-Sparpläne: Wie viel verdienen Bauern? So hoch ist Verdienst wirklich

am 1.2024 - WAZ

Berlin Deutsche Landwirte protestieren gegen Sparpläne der Bundesregierung. Aber geht es den Bauern wirklich schlecht? Das sagen die Zahlen. Viele Bauern gehen diese Woche aus Frust über die Pläne der...weiterlesen »

Bauern überproportional belastet – Ökonomen streiten heftig um Agrardiesel #agrardiesel #protest

am 1.2024 - agrarheute

Pinnen Landwirte werden überproportional von den Sparplänen der Ampel belastet, sagt der Chef des ifo-Instituts Clemens Fuest. Ökonomen wie Alfons Balmann und Martin Quaas halten die Maßnahmen der Ampel...weiterlesen »

Ampel-Sparpläne: Wie viel verdienen Bauern? So hoch ist Verdienst wirklich

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Tausende Bauern protestieren gegen Agrar-Kürzungen Deutsche Landwirte protestieren gegen Sparpläne der Bundesregierung. Aber geht es den Bauern wirklich schlecht? Das sagen die Zahlen. Die Wut von Deutschlands...weiterlesen »

Bauernproteste: Agrarökonom Henning: Es geht weniger ums Geld, sondern um die Perspektiven

am 1.2024 - Stern

Im ganzen Land protestieren Landwirte gegen die Abschaffung des vergünstigten Agrardiesels. Für Agrarökonom Christian Henning ist das aber nur der Aufhänger: Es gehe weniger um die Kürzungen, sondern um...weiterlesen »

Bauern rechnen vor - Das kosten uns die Ampel-Pläne

am 1.2024 - Bild* per perdorim

Berlin – Sie sind wütend, sie sind hilflos, sie haben Angst! Die Bauern protestieren seit Montag auf Deutschlands Straßen. Denn sie sorgen sich um ihre Existenz. Der Anlass: Pläne der Ampel-Regierung,...weiterlesen »

Interview: Agrarexperte erklärt, was Bauern und Politik zusammenbringen könnte

am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Proteste der Landwirte gehen am Montag weiter. Dass die Bundesregierung Kürzungen teilweise zurückgenommen hat, reicht den Bauern nicht aus. Laut den neuen Plänen sollen Bauern weiter von der Kfz-Steuer...weiterlesen »

Bauernproteste: So viel verdienen Landwirte in Bremen und umzu

am 1.2024 - buten un binnen

Deutschlandweit sind Landwirte am Montag gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung auf die Straße gegangen – auch in Bremen. Doch wie stehen die Bauern finanziell dar? In Bremen gibt es laut aktuellem...weiterlesen »

Bauernproteste: Geht es den Landwirten wirklich so schlecht?

am 1.2024 - wdr.de

Die Bauern begründen ihren Protest mit ihrer schwierigen wirtschaftlichen Situation. Aber ist die wirklich so schlecht? In der Landwirtschaft verdient man eh schon wenig, und nun verschlimmert die Regierung...weiterlesen »

Agrarökonom Quaas hält Agrardiesel-Aus für „längst überfällig“

am 1.2024 - Top Agrar Online

Fossile Energien Der Bioökonom Prof. Quaas plädiert für die Streichung der Steuerrückerstattung. Diese würde nur „umweltschädliches Verhalten“ befördern. Statt Agrardieselrückerstattung sollten die Landwirte...weiterlesen »

Bauernprotest: Wie die EU die Landwirtschaft fördert

am 1.2024 - Tagesschau

Schimpfen auf "Brüssel" geht vielen Bauern leicht von der Zunge - dabei machen Zuwendungen an die Landwirtschaft fast ein Drittel des EU-Etats aus. Wohin das Geld geht und nach welchen Kriterien verteilt...weiterlesen »

Landwirte: Geld, Lobby, Wut: Soviel Macht haben die deutschen Bauern

am 1.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin Milliardenschwere Subventionen, einen Fuß im Bundestag: Woher der Einfluss der Landwirtschaft kommt und was nun auf dem Spiel steht. Während die deutschen Landwirte Autobahnauffahrten blockieren...weiterlesen »

Geld, Lobby, Wut: Soviel Macht haben die deutschen Bauern

am 1.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Milliardenschwere Subventionen, einen Fuß im Bundestag: Woher der Einfluss der Landwirtschaft kommt und was nun auf dem Spiel steht. Während die deutschen Landwirte Autobahnauffahrten blockieren...weiterlesen »

Geld, Lobby, Wut: Soviel Macht haben die deutschen Bauern

am 1.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Milliardenschwere Subventionen, einen Fuß im Bundestag: Woher der Einfluss der Landwirtschaft kommt und was nun auf dem Spiel steht. Während die deutschen Landwirte Autobahnauffahrten blockieren...weiterlesen »

Bauernproteste: Wie schlecht geht es den Landwirten wirklich?

am 1.2024 - Merkur

Bundesweit blockieren Bauern Autobahnen und Straßen. Es geht um ihre Existenz, sagen sie. Dabei haben viele Landwirte ein Rekordjahr hinter sich. Berlin – Die Wut entlädt sich im Wummern der Traktor-Motoren:...weiterlesen »

Bauernproteste: Wie schlecht geht es den Landwirten wirklich?

am 1.2024 - tz

Bundesweit blockieren Bauern Autobahnen und Straßen. Es geht um ihre Existenz, sagen sie. Dabei haben viele Landwirte ein Rekordjahr hinter sich. Berlin – Die Wut entlädt sich im Wummern der Traktor-Motoren:...weiterlesen »

Ampel-Sparpläne: Wie viel verdienen Bauern? So hoch ist Verdienst wirklich

am 1.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin Deutsche Landwirte protestieren gegen Sparpläne der Bundesregierung. Aber geht es den Bauern wirklich schlecht? Das sagen die Zahlen. Die Wut von Deutschlands Bauern ist ungebrochen. Pläne der Bundesregierung...weiterlesen »

Wie viel verdienen Bauern? So hoch ist Verdienst wirklich

am 1.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Deutsche Landwirte protestieren gegen Sparpläne der Bundesregierung. Aber geht es den Bauern wirklich schlecht? Das sagen die Zahlen. Die Wut von Deutschlands Bauern ist ungebrochen. Pläne der...weiterlesen »

Bauernproteste: Wie schlecht geht es den Landwirten wirklich?

am 1.2024 - HNA

Bundesweit blockieren Bauern Autobahnen und Straßen. Es geht um ihre Existenz, sagen sie. Dabei haben viele Landwirte ein Rekordjahr hinter sich. Berlin – Die Wut entlädt sich im Wummern der Traktor-Motoren:...weiterlesen »

Bauernproteste: Wie schlecht geht es den Landwirten wirklich?

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Bundesweit blockieren Bauern Autobahnen und Straßen. Es geht um ihre Existenz, sagen sie. Dabei haben viele Landwirte ein Rekordjahr hinter sich. Berlin – Die Wut entlädt sich im Wummern der Traktor-Motoren:...weiterlesen »

Agrarökonom Henning: „Die Ökonomie begründet die Reaktion der Bauern nicht“

am 1.2024 - Capital

Im ganzen Land protestieren Landwirte gegen die Abschaffung des vergünstigten Agrardiesels. Für Agrarökonom Christian Henning ist das aber nur der Aufhänger: Es gehe weniger um die Kürzungen, sondern um...weiterlesen »

Agrarökonom über Kürzungen: Ist die Kritik der Bauern berechtigt?

am 1.2024 - FAZ

Obwohl die Ampel den Bauern entgegengekommen ist, wollen sie weiter protestieren. Agrarökonom Peter Breunig erklärt, welche drei Fragen in der Debatte zu unterscheiden sind. Herr Breunig, um das Haushaltsloch...weiterlesen »

CDU-Landtagsfraktion: „Stehen an der Seite der Landwirte“

am 1.2024 - RTL

Die sachsen-anhaltische CDU-Landtagsfraktion hat wiederholt ihre Solidarität mit den protestierenden Landwirten bekundet. Zugleich kritisierte sie erneut die Politik der Bundesregierung. Dass ausgerechnet...weiterlesen »

Bauernproteste: CDU-Landtagsfraktion: "Stehen an der Seite der Landwirte"

am 1.2024 - Stern

Die sachsen-anhaltische CDU-Landtagsfraktion hat wiederholt ihre Solidarität mit den protestierenden Landwirten bekundet. Zugleich kritisierte sie erneut die Politik der Bundesregierung. "Dass ausgerechnet...weiterlesen »

Zahlen des Bauernverbands: So viel Gewinn erwirtschaftet ein Landwirt in Deutschland im Durchschnitt

am 1.2024 - DONAU KURIER

Die deutschen Bauern haben Angst um ihre Zukunft und gehen deshalb auf die Straße. Ein Blick auf die Bilanzen des Deutschen Bauernverbands der letzten zwei Jahre zeigt aber: Seit Jahren ging es den Landwirten...weiterlesen »

Bauernproteste: Wie viel verdienen Landwirte?

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Die Landwirte freuen sich über steigende Gewinne, gleichzeitig sehen sie ihre Existenz durch die Streichung von Subventionen bedroht. Zahlen zeigen wie hoch das Einkommen von Bauern ist – und wie die Pläne...weiterlesen »

Blockade der Bauern beginnt: Das sagt ein Experte zu den Motiven der Landwirte

am 1.2024 - Business Insider

Mit Straßenblockaden und anderen Aktionen protestieren Bauernverbände in dieser Woche gegen geplante Kürzungen der Bundesregierung. Die Landwirte belaste das „Gefühl, dass jedes Jahr irgendetwas eingeschränkt,...weiterlesen »

Bauernproteste: Wie schlecht geht es den Landwirten wirklich?

am 1.2024 - op-online.de

Bundesweit blockieren Bauern Autobahnen und Straßen. Es geht um ihre Existenz, sagen sie. Dabei haben viele Landwirte ein Rekordjahr hinter sich. Berlin – Die Wut entlädt sich im Wummern der Traktor-Motoren:...weiterlesen »

Bauernproteste: Wie schlecht geht es den Landwirten wirklich?

am 1.2024 - MANNHEIM24

Bundesweit blockieren Bauern Autobahnen und Straßen. Es geht um ihre Existenz, sagen sie. Dabei haben viele Landwirte ein Rekordjahr hinter sich. Berlin – Die Wut entlädt sich im Wummern der Traktor-Motoren:...weiterlesen »

Bundesweite Bauernproteste | Berechtigte Empörung bei den Bauern

am 1.2024 - nd-aktuell.de

Landwirte haben 2024 nicht nur durch die Pläne der Ampel Einbußen zu erwarten Einige Bauern in Schleswig-Holstein haben Politik und Medien eine Steilvorlage geliefert , um den gesamten Berufsstand generell...weiterlesen »

Den Bauern geht’s doch gut

am 1.2024 - FAZ

Die Regierung ist vor dem Protest der Landwirte eingeknickt. Dabei haben die Betriebe zuletzt so gut verdient wie lange nicht. Die wahren Probleme liegen woanders. D ie Bauern haben gewonnen. Sie dürfen...weiterlesen »

Den Bauern geht’s doch gut

am 1.2024 - FAZ

Die Regierung ist vor dem Protest der Landwirte eingeknickt. Dabei haben die Betriebe zuletzt so gut verdient wie lange nicht. Die wahren Probleme liegen woanders. D ie Bauern haben gewonnen. Sie dürfen...weiterlesen »

Bauernproteste - Mit der Wut der Verzweiflung

am 1.2024 - Cicero

Die Proteste der Landwirte beschäftigen das Land und könnten stärker mobilisieren als jede andere Gruppierung seit Antritt der Ampel. Doch wieso gehen ausgerechnet die Bauern auf die Barrikaden? Und woher...weiterlesen »

Fakten zur Blockade - Geht es unseren Bauern wirklich so schlecht?

am 1.2024 - Bild* per perdorim

Wie viel Grund zum Jammern haben Landwirte in Deutschland? Nach den Kürzungen der Bundesregierung im neu aufgesetzten Haushalt 2024 war die Wut über die neuen Belastungen riesig. Doch nach der Rolle rückwärts...weiterlesen »

Was der geplante Wegfall der Agrardiesel-Subvention für die Landwirte bedeuten würde

am 1.2024 - swr.de

Die Bundesregierung muss sparen - aber im Agrarbereich ist sie mit ihren Sparplänen schon wieder zurückgerudert . Land- und Forstwirte müssen weiterhin keine Kfz-Steuer für Traktoren oder Mähdrescher zahlen. Die...weiterlesen »

Agrarökonom über Kürzungen: Ist die Kritik der Bauern berechtigt?

am 1.2024 - FAZ

Obwohl die Ampel den Bauern entgegengekommen ist, wollen sie weiter protestieren. Agrarökonom Peter Breunig erklärt, welche drei Fragen in der Debatte zu unterscheiden sind. Herr Breunig, um das Haushaltsloch...weiterlesen »

Protest gegen die Ampel: Der tiefere Grund für die Wut der Bauern

am 1.2024 - Süddeutsche

Nicht allein der Dieselpreis treibt Landwirte auf die Straße, zumal die Regierung schon eingelenkt hat. Sondern ein agrarpolitischer Schlingerkurs, der in die Merkel-Jahre zurückreicht. Selten zuvor war...weiterlesen »

Landwirtschaft | Bundesweite Bauernproteste: Berechtigte Empörung

am 1.2024 - nd-aktuell.de

Landwirte haben 2024 nicht nur durch die Pläne der Ampel Einbußen zu erwarten Einige Bauern in Schleswig-Holstein haben Politik und Medien eine Steilvorlage geliefert , um den gesamten Berufsstand generell...weiterlesen »

Greenpeace fordert Aus von Agrardiesel-Subvention: „sinnvoll, herunterzufahren“

am 1.2024 - Merkur

Die Landwirte wollen im Streit um die Agrardiesel-Steuerbegünstigung nicht nachgeben. Doch nun werden auch Stimmen lauter, die eine Abschaffung befürworten. Berlin – Tausende Landwirte werden wegen der...weiterlesen »

Greenpeace fordert Aus von Agrardiesel-Subvention: „sinnvoll, herunterzufahren“

am 1.2024 - tz

Die Landwirte wollen im Streit um die Agrardiesel-Steuerbegünstigung nicht nachgeben. Doch nun werden auch Stimmen lauter, die eine Abschaffung befürworten. Berlin – Tausende Landwirte werden wegen der...weiterlesen »

Greenpeace fordert Aus von Agrardiesel-Subvention: „sinnvoll, herunterzufahren“

am 1.2024 - HNA

Die Landwirte wollen im Streit um die Agrardiesel-Steuerbegünstigung nicht nachgeben. Doch nun werden auch Stimmen lauter, die eine Abschaffung befürworten. Berlin – Tausende Landwirte werden wegen der...weiterlesen »

Greenpeace fordert Aus von Agrardiesel-Subvention: „sinnvoll, herunterzufahren“

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Die Landwirte wollen im Streit um die Agrardiesel-Steuerbegünstigung nicht nachgeben. Doch nun werden auch Stimmen lauter, die eine Abschaffung befürworten. Berlin – Tausende Landwirte werden wegen der...weiterlesen »

Professor aus Leipzig: Abschaffung der Agrardieselsubventionen überfällig

am 1.2024 - OP-marburg

Nach ersten Protesten der Landwirte will die Bundesregierung die Subventionierung von Agrardiesel nur schrittweise abschaffen. Der Leipziger Professor Martin Quaas hält eine komplette Streichung für geboten....weiterlesen »

Greenpeace fordert Aus von Agrardiesel-Subvention: „sinnvoll, herunterzufahren“

am 1.2024 - op-online.de

Die Landwirte wollen im Streit um die Agrardiesel-Steuerbegünstigung nicht nachgeben. Doch nun werden auch Stimmen lauter, die eine Abschaffung befürworten. Berlin – Tausende Landwirte werden wegen der...weiterlesen »

Greenpeace fordert Aus von Agrardiesel-Subvention: „sinnvoll, herunterzufahren“

am 1.2024 - MANNHEIM24

Die Landwirte wollen im Streit um die Agrardiesel-Steuerbegünstigung nicht nachgeben. Doch nun werden auch Stimmen lauter, die eine Abschaffung befürworten. Berlin – Tausende Landwirte werden wegen der...weiterlesen »

Greenpeace fordert Aus von Agrardiesel-Subvention: „sinnvoll, herunterzufahren“

am 1.2024 - Kurierverlag.de

Die Landwirte wollen im Streit um die Agrardiesel-Steuerbegünstigung nicht nachgeben. Doch nun werden auch Stimmen lauter, die eine Abschaffung befürworten. Berlin – Tausende Landwirte werden wegen der...weiterlesen »

KLICKEN