am 1.2024 - speedweek
Fernando Alonso: «Aber mit der Zeit habe ich verstanden, dass dies ganz generell und speziell im Sport ein guter Rat war» Der Ehrgeiz treibt ihn an: Fernando Alonso will gewinnen, egal, in welcher Disziplin...weiterlesen »
speedweek
Startschuss zum Umbau in Monza Die Rennstrecke erhält einen neuen Belag Am 10. September 1922 wurde in Monza erstmals ein Grand Prix ausgetragen, das Rennen im königlichen Park ist fester Bestandteil der...weiterlesen »
Oscar Piastri (mit der Goldtafel 1) und seine McLaren-Truppe nach dem Sprint-Sieg von Katar Einige Zuschauer in Katar trauten am 7. Oktober 2023 ihren Augen nicht: Vierter Formel-1-Sprint der GP-Saison...weiterlesen »
Audi kommt in die Formel 1 Sauber befindet sich in einer Übergangsphase. Bis Ende 2023 ging der viertälteste Formel-1-Rennstall (nach Ferrari, McLaren und Williams) als Alfa Romeo an den Start, Anfang...weiterlesen »
James Vowles (Williams), Toto Wolff (Mercedes) und Fred Vasseur (Ferrari) Williams und Mercedes bleiben zusammen: Der englische Rennstall (drittältestes Team nach Ferrari und McLaren) und der deutsche...weiterlesen »
George Russell: «Ich denke, dass wir in diesem Winter in einer viel besseren Lage sind als noch vor zwölf Monaten oder zwei Jahren» George Russell hatte das Pech, erst dann beim Mercedes-Team an Bord zu...weiterlesen »
McLaren-Teamchef Andrea Stella ist zuversichtlich, dass McLaren mit dem Mercedes-Motor gut aufgestellt ist – aber das reicht nicht, um ganz vorne mitzukämpfen, wie er betont Als die Saison 2023 anfing,...weiterlesen »
Beim furchterregenden Feuer-Unfall in Bahrain zog sich Romain Grosjean keine schweren Verletzungen zu, doch der Crash beendete seine GP-Karriere Es war ein furchterregender Crash, den Romain Grosjean in...weiterlesen »