am 1.2024 - Salzburger Nachrichten
Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL wird am Donnerstag ihren Streik bei der Deutschen Bahn fortführen. Dadurch ist auch am Donnerstag deutschlandweit mit zahlreichen Zugausfällen zu rechnen. Die Deutsche...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
stol.it**
OÖNachrichten
Eimsbuetteler Nachrichten
Stern
volksblatt* e re per perdorim
DERWESTEN
Spiegel
Augsburger Allgemeine
FAZ
am 1.2024 - Volarberg Online
am 1.2024 - stol.it**
Die Deutsche Bahn empfiehlt, geplante Reisen zu verschieben. Tickets für Reisen am Donnerstag und Freitag seien auch in den Tagen danach noch gültig. Hintergrund des Streiks sind festgefahrene Verhandlungen...weiterlesen »
am 1.2024 - OÖNachrichten
BERLIN. Wegen eines Lokführerstreiks kommt es bei der Deutschen Bahn seit Mittwochfrüh zu Beeinträchtigungen im Personenverkehr. Der Notfahrplan sei wie geplant angelaufen, teilte die Bahn mit. Im Fernverkehr...weiterlesen »
am 1.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten
Von Mittwoch 2 Uhr bis Freitag 18 Uhr streiken GDL-Lokführer und sorgen für Einschränkungen im Nah- und Regional- und Fernverkehr. Vereinzelt fuhren Züge, wie hier am Hauptbahnhof der ICE nach München....weiterlesen »
am 1.2024 - Stern
Streik auf der Schiene, Bauernproteste auf den Straßen: Für Pendler gab es schon leichtere Tage. Zumindest am ersten Tag bringt der Arbeitskampf bei der Bahn keine Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen....weiterlesen »
am 1.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 1.2024 - DERWESTEN
Kurz vor dem Bahnstreik überraschte der GDL-Boss mit einer interessanten Aussage. Will er jetzt auch Chef der Deutschen Bahn werden? © IMAGO/Reiner Zensen Bahn-Mitarbeiter werden immer öfter angegangen...weiterlesen »
am 1.2024 - Spiegel
Am ersten Tag der dreitägigen Bahnstreiks fahren die Züge nur eingeschränkt. Fahrgäste müssen im Fern- und Nahverkehr mit massiven Beeinträchtigungen rechnen – scheinen sich aber gut vorbereitet zu haben....weiterlesen »
am 1.2024 - Augsburger Allgemeine
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt mal wieder. Neben ihr gibt es auch noch die Eisenbahnergewerkschaft EVG. Warum das Verhältnis der Gewerkschaften vergiftet ist. Der Chef der Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
am 1.2024 - FAZ
Wird die Deutsche Bahn bestreikt, schicken sich die Kunden mit zunehmendem Fatalismus in ihr Schicksal. Um das zu ändern, müssen Arbeitsrichter und Ampel aufhören, sich wegzuducken. M uss Deutschland mehrfach...weiterlesen »
am 1.2024 - RTL
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat den Zugverkehr auch in Bayern teilweise zum Erliegen gebracht. Im Fernverkehr hat die Deutsche Bahn ab Mittwoch 80 Prozent der Verbindungen gestrichen, im Regionalverkehr...weiterlesen »
am 1.2024 - tz
2024 sind viele Bahn-Großbaustellen in Deutschland geplant. Ein Großteil davon in NRW. Zugreisende erwarten etliche Zugausfälle. Köln – Die Deutsche Bahn steht vor einer großen Herausforderung. In den...weiterlesen »
am 1.2024 - Sächsische
Wieder einmal kommt es zum Streik der GDL, wieder einmal stehen Züge still und Reisende bleiben an Bahnhöfen zurück. Diesmal gibt es aber auch Überraschungen. Landkreis Meißen . Das Jahr ist gerade mal...weiterlesen »
am 1.2024 - HNA
am 1.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL wird am Donnerstag ihren Streik bei der Deutschen Bahn fortführen. Dadurch ist auch am Donnerstag deutschlandweit mit zahlreichen Zugausfällen zu rechnen....weiterlesen »
Die Gewerkschaft der Lokführer hat ihren dreitägigen Streik begonnen. Wer wagt sich trotzdem auf die Schiene? Eine Fahrt von Dresden nach Leipzig. Am Mittwochmorgen stehe ich an Gleis 5 im Bahnhof Dresden-Neustadt....weiterlesen »
am 1.2024 - kreiszeitung.de
am 1.2024 - T-online
Im September gibt der GDL-Chef Claus Weselsky seinen Posten auf. Ruhestand kommt für den 64-Jährigen nicht infrage. Er schielt auf eine größere Position. Der GDL-Gewerkschaftsführer Claus Weselsky kann...weiterlesen »
Plus Ein Bahnstreik kann schnell zum Albtraum werden. Im Augsburger Land blieben Fahrgäste am Mittwoch von Verspätungen und Zugausfällen größtenteils verschont. Es ist immer wieder eine ärgerliche Nachricht...weiterlesen »
Immer wieder streiten Lokführerinnen und Lokführer mit der Deutschen Bahn über ihr Gehalt. Wie viel Geld verdient man in dem Beruf und wo verdient man am meisten? Der größte Arbeitgeber für Lokführerinnen...weiterlesen »
am 1.2024 - Berliner Kurier
Die Berliner haben sich dank BVG ihre Ausweichrouten gesucht, nur Touristen irren während des aktuellen Lokführerstreiks umher. Wer kann, bleibt zu Hause. Schon am Abend vorher ist der neue, noch härtere...weiterlesen »
am 1.2024 - Süddeutsche
Der dreitägige Lokführer-Ausstand kommt bei Reisenden am Hauptbahnhof nicht gut an. Viele Fahrgäste haben sich aber auf den ausgedünnten Betrieb von Bahn und S-Bahn eingestellt. Pro Bahn sieht die Verantwortung...weiterlesen »
am 1.2024 - THE EPOCH TIMES
„Ich nehme die Politik in einer Art und Weise war, wie ich sie noch nie wahrnehmen musste. Kopflos, planlos, ohne strategische, lange Linie“, sagte Weselsky, der CDU-Mitglied ist, dem „Spitzengespräch“...weiterlesen »
am 1.2024 - news38.de
Der Bahnstreik legt seit dem frühen Mittwochmorgen (10. Januar) Deutschlands Schienen lahm. Die streikenden Eisenbahner um GDL-Chef Claus Weselsky fordern eine Verkürzung der Arbeitszeiten bei vollem Lohn....weiterlesen »
Der Streik der Bahngewerkschaft GDL geht in die nächste Runde. Gewerkschaftschef Weselsky knickt nicht vor der Bahn ein. Geht es ihm um die Arbeiter – oder um sein Vermächtnis? Seit Mittwochmorgen streikt...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL sorgt auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland für erhebliche Beeinträchtigungen. Ein großer Teil der Züge der Deutschen Bahn stand am Mittwoch still. Der Notfahrplan...weiterlesen »
Die GDL hatte Ende November die Tarif-Gespräche mit der Bahn für gescheitert erklärt. Größter Streitpunkt ist die von der Gewerkschaft geforderte Arbeitszeitverkürzung von 38 auf 35 Stunden pro Woche für...weiterlesen »
Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Foto: Wolfgang Kumm/dpa Um bessere Arbeitsbedingungen für die deutschen Lokführer durchzudrücken, hat er das Bahnpersonal im...weiterlesen »
am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung
Nach dem ersten Streiktag warten noch zwei: Auch am Donnerstag und Freitag wird aufgrund der Arbeitsniederlegung der Lokführergewerkschaft GDL kaum ein Zug in Deutschland fahren. Der Arbeitskampf lief...weiterlesen »
am 1.2024 - WAZ
Wer in Deutschland dieser Tage von A nach B reisen will, braucht starke Nerven. Die Lokführergewerkschaft GDL bestreikt den Zugverkehr und Bauern blockieren Straßen. Am Berliner Hauptbahnhof reagieren...weiterlesen »
am 1.2024 - Basler Zeitung
Bis Freitag läuft beinahe nichts auf deutschen Schienen. Laut der Deutschen Bahn fallen infolge des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL nicht nur die innerdeutschen Verbindungen, sondern auch vier von...weiterlesen »
am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky hat in einem Interview beim öffentlich-rechtlichen Radiosender „Radioeins“ die Medien attackiert. Weselsky hatte am Dienstagabend seinen letzten Zug nach Berlin verpasst....weiterlesen »
am 1.2024 - Hessenschau
Der Streik der Lokführer hat auch in Hessen zu erheblichen Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr geführt. In Weilburg sorgte zudem ein unbesetztes Stellwerk für Zugausfälle. Die GDL droht derweil...weiterlesen »
am 1.2024 - jungeWelt
Lokführergewerkschaft startet Drei-Tage-Streik bei der Deutschen Bahn, die das mit allen Mitteln zu verhindern suchte Mit ihrem Ausstand konnten die Lokführer rund 80 Prozent des Zugverkehrs lahmlegen...weiterlesen »
am 1.2024 - Leipziger Volkszeitung
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL legt derzeit den Zugverkehr für drei Tage lahm. Falls von der Bahn danach kein neues Angebot kommt, werde weiter gestreikt, erklärt Claus Weselsky. Was Reisende...weiterlesen »
am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem frühen Mittwochmorgen fällt wegen eines bundesweiten Warnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL ein Großteil der Fern- und auch Nahverkehrszüge sowie S-Bahnen aus. Der dritte und längste Ausstand...weiterlesen »
Seit dem frühen Mittwochmorgen stockt es wieder im Bahnverkehr in ganz Deutschland. Die Lokführergewerkschaft GDL hat zum Streik aufgerufen. Verkehrsminister Wissing mahnt eine Rückkehr an den Verhandlungstisch...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL beeinträchtigt den Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen stark. Die allermeisten Züge der Deutschen Bahn fuhren am Mittwoch nicht - allerdings habe der Notfahrplan...weiterlesen »
am 1.2024 - derStandard
Wer in Deutschland dieser Tage von A nach B reisen will, braucht starke Nerven. Die Lokführergewerkschaft GDL bestreikt den Zugverkehr, und Bauern blockieren Straßen. Am Berliner Hauptbahnhof reagieren...weiterlesen »
am 1.2024 - seniorweb.ch
Der Bahnstreik, der am Mittwoch begonnen hat, wirkt sich auf Augsburg und das Umland nur gering aus. Der regionale Zugverkehr, für den in der Region Go-Ahead und die BRB verantwortlich sind, fuhr am ersten...weiterlesen »
Drei Tage lang Notfahrplan bei der Deutschen Bahn: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat Mittwoch ihren 64-stündigen Streik begonnen, der bis Freitag um 18.00 Uhr andauern soll. GDL-Chef...weiterlesen »
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben angesichts des Streiks bei der Bahn am Mittwochmorgen im Berufsverkehr eine stärkere Nachfrage verzeichnet. Besonders jene BVG-Linien, die parallel zu den bestreikten...weiterlesen »
am 1.2024 - Thueringen24
am 1.2024 - moin.de
am 1.2024 - Capital
Der Arbeitskampf der Gewerkschaft GDL trifft Reisende und Pendler hart. Im Kern geht es dabei um Geld. Auf welches Jahresgehalt Lokführerinnen und Lokführer derzeit wirklich kommen Dieser Artikel beginnt...weiterlesen »
am 1.2024 - verlagshaus-jaumann.de
Der GDL-Streik beeinflusst auch den Grenzverkehr in der Schweiz. Wer am Mittwochmorgen vom Badischen Bahnhof nach Deutschland reisen wollte, musste sich auf Schwierigkeiten gefasst machen. Abgesehen von...weiterlesen »
Bahnreisende und Pendler brauchen wieder starke Nerven. Durch den Streik der Lokführer bei der Deutschen Bahn fallen die meisten Züge in NRW bis Freitag aus. Doch der Notfahrplan ist gut angelaufen. Der...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL sorgt für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr Hessen. Ein großer Teil der Züge der Deutschen Bahn stand am Mittwoch still. Der Notfahrplan der Bahn sei...weiterlesen »
am 1.2024 - osthessen-news.de
10.01.24 - Streik auf der Schiene, Bauernproteste auf den Straßen: Für Pendler gab es schon leichtere Tage. Zumindest am ersten Tag bringt der Arbeitskampf bei der Bahn keine Bewegung in die festgefahrenen...weiterlesen »
am 1.2024 - n-tv
Noch kämpft GDL-Chef Weselsky für die Mitglieder seiner Gewerkschaft. Bald aber ruft der Ruhestand. Und dann? Seine große Berufserfahrung will der Sachse zur Verfügung stellen. Den Chef-Posten bei der...weiterlesen »
am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für Bahnkunden ist es mal wieder schwierig: Die GDL streikt erneut, die Deutsche Bahn fährt mit einem drastisch reduzierten Notfallfahrplan. GDL-Chef Weselsky verteidigt den Ausstand ‒ und betont den Willen...weiterlesen »
Der Bahnstreik im Januar 2024 hat heute am 10. Januar 2024 begonnen. Wo und bis wann wird aktuell gestreikt? Hier bekommen Fahrgäste die wichtigsten Infos. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)...weiterlesen »
Die Lokführer streiken und Landwirte in ganz Deutschland blockieren protestierend Straßen. Droht durch diese beiden Ereignisse ein Verkehrschaos in Deutschland? Wer eine größere Auto- oder Zugfahrt in...weiterlesen »
am 1.2024 - General-Anzeiger
Bonn · Züge halten am Bonner Hauptbahnhof selten pünktlich - so das Internetportal Zugfinder.net. Zu den üblichen Leiden der Bahnfahrer kommen in diesen Tagen noch die Baustelle zwischen Köln und Bonn...weiterlesen »
Selbst für einen Bahngewerkschafter führt manchmal kein Weg am Auto vorbei. So erging es nun auch Weselsky, nachdem sich ein Termin Frankfurt in die Länge gezogen hatte. Den Zug zu verpassen ist ärgerlich,...weiterlesen »
Der GDL-Streik ist in Deutschland zu einem gut eingespielten Ritual geworden. Diesen Eindruck vermittelt zumindest der Berliner Hauptbahnhof am Mittwochmorgen kurz nach 8 Uhr. Sonst nicht gerade bekannt...weiterlesen »
Berlin Er stoppt die Züge, aber die Züge stoppen nicht für ihn: Selbst Gewerkschaftschef Claus Weselsky verpasst den letzten Zug nach Berlin. Gerade noch der Triumph vor Gericht, dann die Niederlage am...weiterlesen »
am 1.2024 - Kölnische Rundschau
Claus Weselsky reagiert merklich angefasst auf eine Frage des Moderators zum Bahnstreik. Der GDL-Vorsitzende widerspricht sich dabei selbst. Der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky hat sich kurz nach Beginn...weiterlesen »
am 1.2024 - Hambuger Abendblatt
Wieder stehen die Züge still: GDL-Streik angelaufen Er stoppt die Züge, aber die Züge stoppen nicht für ihn: Selbst Gewerkschaftschef Claus Weselsky verpasst den letzten Zug nach Berlin. Berlin. Gerade...weiterlesen »
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben angesichts des Streiks bei der Bahn am Mittwochmorgen im Berufsverkehr eine stärkere Nachfrage verzeichnet. "Besonders jene BVG-Linien, die parallel zu den bestreikten...weiterlesen »
am 1.2024 - op-online.de
Schriftgröße Wegen eines Lokführerstreiks kommt es bei der Deutschen Bahn seit Mittwochfrüh zu Beeinträchtigungen im Personenverkehr. Der Notfahrplan sei wie geplant angelaufen, teilte die Bahn mit. Im...weiterlesen »
am 1.2024 - MANNHEIM24
am 1.2024 - Kurierverlag.de
am 1.2024 - Bild* per perdorim
Es ist Groß-Kampftag für GDL-Chef Claus Weselsky (64): Der Knallhart-Gewerkschaftler legt ab dem heutigen Mittwoch Deutschland lahm. Um bessere Arbeitsbedingungen für die deutschen Lokführer durchzudrücken,...weiterlesen »
Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat das jüngste Angebot der Bahn im Tarifstreit als völlig unzureichend zurückgewiesen und mit weiteren Streiks gedroht.weiterlesen »
Für Bahnreisende in Nordrhein-Westfalen gibt es angesichts des mehrtägigen Lokführerstreiks der Gewerkschaft GDL wieder weitreichende Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr. Seit Mittwochmorgen fahren...weiterlesen »
Von Mittwoch bis Freitag streikt die GDL. Go-Ahead- und Agilis-Züge sind im Kreis Günzburg nicht betroffen, aber Schüler auf der Mittelschwabenbahn. Die schnellste Strecke für Personen, die am Mittwoch...weiterlesen »
am 1.2024 - Volksfreund
Mainz/Saarbrücken · Bahnreisende und Pendler brauchen starke Nerven. Die Lokführer der Deutschen Bahn streiken erneut - zum ersten Mal im neuen Jahr. Es ist der bislang längste Ausstand im laufenden Tarifkonflikt. Der Streik derweiterlesen »
Der nächste Bahnstreik ist gestartet. Ab der Nacht auf Mittwoch (10. Januar) ruft die Lokführergewerkschaft GDL drei Tage zum Streik auf. Was mit mit bereits gebuchten Tickets passiert, erfahren Sie hier:...weiterlesen »
Bundesweit hat am frühen Mittwochmorgen der Streik der Lokführer im Personenverkehr begonnen. Enden soll der Streik am Freitag um 18.00 Uhr. Bis dahin gilt ein Notfahrplan der Deutschen Bahn. Fahrgästen...weiterlesen »
am 1.2024 - reisetopia
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) appelliert an die Streitparteien, sich nochmals an den Verhandlungstisch zu setzen und nach einer gemeinsamen Lösung zu suchen. Die Austragung des Tarifkonflikts...weiterlesen »
Erst heute Nacht hat die mehrtägige Arbeitsniederlegung der GDL begonnen und schon kündigt der Gewerkschaftschef weitere Proteste an. Der Bahnstreik ist in vollem Gange. Aktuell verkehren Züge in Deutschland...weiterlesen »
Der Bahnstreik ist in vollem Gange und der Notfahrplan bedient nur 20 Prozent der regulären Strecken. Selbst auf der Straße ist mit Chaos zu rechnen. Seit heute Morgen ist es so weit: Der bundesweite Bahnstreik...weiterlesen »
am 1.2024 - Die Presse
Der Notfahrplan sei wie geplant angelaufen, teilte die Bahn mit. Im Fernverkehr sei wie bei den vorherigen Arbeitskämpfen der GDL rund jeder fünfte Zug im Einsatz. Auch Reisende aus Österreich sind betroffen....weiterlesen »
Update | Bonn/Köln · Der bundesweite Bahnstreik hat auch in Nordrhein-Westfalen für erhebliche Einschränkungen gesorgt. In Bonn fuhren am Mittwochmorgen kaum Fernverkehrszüge. Der Streik soll bis Freitag...weiterlesen »
Der mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL nimmt Fahrt auf: Bereits am Dienstagabend hatte der Güterverkehr den Betrieb eingestellt, in der Nacht auf Mittwoch haben auch zahlreiche Beschäftigte...weiterlesen »
Bahnreisende und Pendler brauchen wieder starke Nerven. Die Lokführer der Deutschen Bahn streiken zum ersten Mal im neuen Jahr. Ein Großteil des Fern- und Regionalverkehrs fällt bis Freitagabend aus. Für...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Rundschau
Im Bahnverkehr wird gestreikt. Seit Jahren treibt die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) die Deutsche Bahn vor sich her. Im Mittelpunkt immer wieder ihr Chef: Claus Weselsky. Wer ist der Mann, der Deutschland...weiterlesen »
Frankfurt/Main · Bahnreisende und Pendler brauchen wieder starke Nerven. Durch den Streik der Lokführer bei der Deutschen Bahn fallen die meisten Züge bis Freitag aus. Es ist der bislang längste Streik...weiterlesen »
am 1.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Nach dem ersten Streiktag warten noch zwei: Auch am Donnerstag und Freitag wird aufgrund der Arbeitsniederlegung der Lokführergewerkschaft GDL kaum ein Zug in Deutschland fahren. Der Arbeitskampf...weiterlesen »
am 1.2024 - News894.de
am 1.2024 - Hamburger Morgenpost
Seit dem frühen Mittwochmorgen haben die Lokführer der Gewerkschaft GDL die Arbeit niedergelegt. In Hamburg fahren daher derzeit keine, beziehungsweise nur sehr wenige S-Bahnen. Die Deutsche Bahn riet...weiterlesen »
am 1.2024 - Du bist Halle
Noch bis Freitag 18 Uhr dauert der aktuelle Streik der Lokführergewerkschaft GDL an. Viele Züge fallen aus, es gibt nur einen Notfahrplan. Am Mittwochvormittag haben sich Lokführer und ihre Unterstützer...weiterlesen »
am 1.2024 - Merkur
„Der letzte Zug ist weg“: Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat begonnen – und die Auswirkungen treffen auch ihren Vorsitzenden Claus Weselsky. Berlin – Die Lokführergewerkschaft GDL streikt bis...weiterlesen »
Bahnreisende und Pendler brauchen wieder starke Nerven. Die Lokführer der Deutschen Bahn streiken zum ersten Mal im neuen Jahr. Ein Großteil des Fern- und Regionalverkehrs fällt bis Freitagabend aus. Köln/Düsseldorf...weiterlesen »
am 1.2024 - Kieler Nachrichten
am 1.2024 - Extremnews.com
Nach dem Beginn des Warnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL ist in der Nacht zum Mittwoch der "Notfahrplan" für den Personenverkehr der Deutschen Bahn wie geplant angelaufen. Im gesamten Fern- und Regionalverkehr...weiterlesen »
GDL-Chef Claus Weselsky kann sich vorstellen, selbst Bahn-Chef zu werden. "Ich bringe auf jeden Fall 150 Prozent mehr Eisenbahn-Sachverstand ein als das Management, das derzeit am Werke ist", sagte er...weiterlesen »
am 1.2024 - Tagesschau
Sollte die Bahn bis Freitag kein neues Angebot vorlegen, will die Lokomotivführergewerkschaft erneut streiken. Das sagte GDL-Chef Weselsky dem ZDF-Morgenmagazin . Bundesverkehrsminister Wissing rief beide...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Nachrichten
am 1.2024 - Tageszeitung
Seit den frühen Morgenstunden kommt es zu weitreichenden Einschränkungen im Bahnverkehr. Auch im Straßenverkehr sind Behinderungen erwartet. Die Einschränkungen, hier in München, sollen bis Freitagabend...weiterlesen »
am 1.2024 - Stuttgarter Zeitung
Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL eskaliert weiter. Eine baldige Lösung rückt so in immer weitere Ferne - und das ist schlecht für die Fahrgäste. Die GdL fordert...weiterlesen »
am 1.2024 - nordbayern
Notfallfahrplan Nürnberg / München - An deutschen Bahnhöfen herrschte am Mittwochmorgen weitgehende Leere: Grund dafür ist der Streik der...weiterlesen »
am 1.2024 - Weser Kurier
Unmissverständliche Worte von Claus Weselsky nach Beginn des Lokführerstreiks: „Wenn nichts kommt bis Freitag, machen wir eine Pause und gehen in den nächsten Arbeitskampf“. Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Wegen des Bahnstreiks fallen in Deutschland Hunderte Züge aus. Dazu dürften protestierende Bauern erneut Straßen blockieren. Wer derzeit pendeln muss, braucht starke Nerven. Die Mobilität in Deutschland...weiterlesen »
am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) - . Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL sorgt auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland für erhebliche Beeinträchtigungen. Ein großer Teil der Züge der Deutschen Bahn stand...weiterlesen »
Unmissverständliche Worte von Claus Weselsky nach Beginn des Lokführerstreiks: „Wenn nichts kommt bis Freitag, machen wir eine Pause und gehen in den nächsten Arbeitskampf“. Berlin - Der Vorsitzende der...weiterlesen »
Im Tarifstreit mit der DB kommt es ab Mittwoch zu einem Streik der Lokführergewerkschaft GDL. Auch bei der S-Bahn München kommt es zu Einschränkungen. Update: 10. Januar München – Aufgrund des Streiks...weiterlesen »
Wegen des Streiks der Lokführer müssen sich Bahnreisende bundesweit auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Ein Überblick über die Rechte von Kunden der Bahn.weiterlesen »
Unmissverständliche Worte von Claus Weselsky nach Beginn des Lokführerstreiks: "Wenn nichts kommt bis Freitag, machen wir eine Pause und gehen in den nächsten Arbeitskampf". Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
am 1.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) streikt wieder. Was das für Berlin bedeutet, erläutern wir im Shortcast Erklär‘s mir. Es ist wieder so weit: Nur rund einen Monat nach dem jüngsten...weiterlesen »
am 1.2024 - Esslinger Zeitung
Fahrgäste müssen sich seit dem frühen Mittwochmorgen wegen des mehrtägigen Lokführerstreiks der Gewerkschaft GDL auf weitreichende Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr einstellen. „Der Notfahrplan...weiterlesen »
Der bundesweite Streik auf der Schiene hat auch in Nordrhein-Westfalen für erhebliche Einschränkungen gesorgt. Die Züge verkehrten am Mittwochmorgen nach einem reduzierten Notfahrplan, sagte ein Bahnsprecher....weiterlesen »
Die Lokführergewerkschaft GDL hat mit ihrem Streik bereits am Mittwochmorgen für massive Beeinträchtigungen im bayerischen Bahnverkehr gesorgt. Der Notfahrplan für den Personenverkehr sei am Morgen wie...weiterlesen »
Die Lokführergewerkschaft GDL hat mit ihrem Streik bereits am Mittwochmorgen für Beeinträchtigungen im Bahnverkehr in Baden-Württemberg gesorgt. Der Notfallfahrplan sei so angelaufen wie geplant, sagte...weiterlesen »
am 1.2024 - Abendzeitung
Unmissverständliche Worte von Claus Weselsky nach Beginn des Lokführerstreiks: "Wenn nichts kommt bis Freitag, machen wir eine Pause und gehen in den nächsten Arbeitskampf". "Wenn nichts kommt bis Freitag,...weiterlesen »
Die Gewerkschaft der Lokführer streikt zum ersten Mal in der aktuellen Tarifrunde mehrere Tage am Stück. Für Fahrgäste bedeutet das erhebliche Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr. In Weilburg...weiterlesen »
am 1.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
am 1.2024 - Aargauer Zeitung
Wegen eines Lokführerstreiks kommt es bei der Deutschen Bahn seit dem frühen Morgen zu starken Beeinträchtigungen im Personenverkehr. Der Notfahrplan sei wie geplant angelaufen, teilte die DB mit. Ausfallende...weiterlesen »
Der Chef der GDL, Claus Weselsky, hat am Dienstagabend den letzten Zug nach Berlin verpasst. Ab Mittwochfrüh streiken die Lokführer. Weil die Gerichtsverhandlung über die Rechtmäßigkeit des GDL-Streiks...weiterlesen »
In der Nacht hat ein neuer Streik der Lokführer der Bahn begonnen. Im Ringen um mehr Geld und eine kürzere Wochenarbeitszeit soll der Verkehr auf der Schiene drei Tage weitgehend ruhen. GDL-Chef Weselsky...weiterlesen »
am 1.2024 - infranken
Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat den Willen seiner Organisation betont, den Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn mit Streiks weiterzuführen. «Wenn nichts kommt bis Freitag,...weiterlesen »
Der mehrtägige Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am Mittwochmorgen auch im Personenverkehr begonnen. Seit 2.00 Uhr legen zahlreiche Beschäftigte die Arbeit nieder, wie die Bahn...weiterlesen »
Einige Bauern campieren nachts auf der Straße des 17. Juni Foto: Spreepicture 8.44 Uhr: An der Autobahn 24 in Brandenburg sind bereits seit etwa 6.30 Uhr drei Anschlussstellen durch protestierende Bauern...weiterlesen »
Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat den Willen seiner Organisation betont, den Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn mit Streiks weiterzuführen. „Wenn nichts kommt bis Freitag,...weiterlesen »
Tarifkonflikt Berlin - Unmissverständliche Worte von Claus Weselsky nach Beginn des Lokführerstreiks: "Wenn nichts kommt bis Freitag, machen...weiterlesen »
Berlin. Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat den Willen seiner Organisation betont, den Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn mit Streiks weiterzuführen. „Wenn nichts kommt...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL sorgt für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr Hessen. Ein großer Teil der Züge der Deutschen Bahn stand am Mittwoch still....weiterlesen »
am 1.2024 - DONAU KURIER
Wieder Warnstreik, wieder fallen Tausende Züge aus. Der Arbeitskampf der Lokführergewerkschaft GDL wird Reisende und Pendler hart treffen. Im Kern geht es in dem Konflikt um Geld. Da stellt sich die Frage,...weiterlesen »
BERLIN. Wegen eines Lokführerstreiks kommt es bei der Deutschen Bahn seit Mittwoch früh zu Beeinträchtigungen im Personenverkehr. Der Notfahrplan sei wie geplant angelaufen, teilte die Bahn mit. Im Fernverkehr...weiterlesen »
Frankfurt/Main · Der dreitägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat auch deren Chef Claus Weselsky getroffen. Er verpasste nach dem Urteil in Frankfurt den letzten Zug nach Berlin. Seit Mittwochmorgen...weiterlesen »
Züge mit Start oder Ziel in Deutschland fahren in Österreich nur zum jeweiligen Grenzbahnhof oder fallen aus. Die Westbahn fährt bis München Berlin – Der mehrtägige Streik der deutschen Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
am 1.2024 - Tagblatt
Auch in Berlin kommt es seit dem frühen Mittwochmorgen zu starken Beeinträchtigen im S- und Regionalverkehr. Im gesamten S-Bahnnetz komme es bis einschließlich Freitagabend, 18 Uhr, zu Ausfällen, teilte...weiterlesen »
am 1.2024 - der Freitag
Meinung Die Lokführer-Gewerkschaft wirbt mit ihrer eigenen Leiharbeitergenossenschaft Fair Train der Bahn das ohnehin rare Lok-Personal ab. Auch deshalb kämpft die Bahn so unerbittlich gegen die GDL Er...weiterlesen »
NRW Der Streik der Gewerkschaft GDL im Personenverkehr der Bahn hat begonnen. Alle Infos zu Zugausfällen und Alternativen in NRW lesen Sie hier. Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist nach dem Start...weiterlesen »
am 1.2024 - HARZ KURIER
Berlin. Er stoppt die Züge, aber die Züge stoppen nicht für ihn: Selbst Gewerkschaftschef Claus Weselsky verpasst den letzten Zug nach Berlin. Gerade noch der Triumph vor Gericht, dann die Niederlage am...weiterlesen »
Seit dem frühen Mittwochmorgen kommt es wieder zu weitreichenden Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Lokführergewerkschaft GDL hat zum Streik aufgerufen. Wer mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte.weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn hat im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr in Rheinland-Pfalz und im Saarland zu starken Einschränkungen geführt. Die Züge verkehrten am...weiterlesen »
am 1.2024 - Cicero
An deutschen Bahnhöfen herrschte am Mittwochmorgen weitgehende Leere: Grund dafür ist der Streik der Lokführergewerkschaft GDL. Ein Großteil des Fern- und Regionalverkehrs fällt bis Freitagabend aus. An...weiterlesen »
am 1.2024 - Dülmener Zeitung
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat am Mittwoch auch in Hessen den Bahnverkehr erheblich beeinträchtigt. Es komme bundesweit zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte die Deutsche Bahn am Mittwochmorgen...weiterlesen »
Die Lokführer haben ihren 64-stündige Streik im Personenverkehr der Bahn begonnen. Der Ausstand begann am Mittwoch um 2 Uhr. Enden soll der Streik am Freitag um 18 Uhr. Bis dahin gilt ein Notfahrplan der...weiterlesen »
Der Streik betrifft zwar nicht den ÖBB-Verkehr über das Deutsche Eck, aber die Fernverbindungen der Deutschen Bahn (DB) und der ÖBB nach München oder noch weiter nach Norden. Denn Züge mit Start oder Ziel...weiterlesen »
am 1.2024 - TAG24
Düsseldorf - Der bundesweite Streik auf der Schiene hat auch in Nordrhein-Westfalen für erhebliche Einschränkungen gesorgt. Die Züge verkehrten am Mittwochmorgen nach einem reduzierten Notfahrplan, sagte...weiterlesen »
am 1.2024 - FOCUS Online
Nach der Weihnachtsruhe streikt die Lokführergewerkschaft GDL von Mittwoch bis Freitag - wenn auf den Straßen mit starken Behinderungen durch Bauernproteste gerechnet wird. Es soll nur noch jeder fünfte...weiterlesen »
Der Notfahrplan sei wie geplant angelaufen, teilte die Deutsche Bahn mit. Im Fernverkehr fährt laut Konzern jeder fünfte Zug. Die Einschränkungen im Regionalverkehr fallen unterschiedlich aus. W egen eines...weiterlesen »
Der dreitägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat begonnen. Züge mit Start oder Ziel in Deutschland fahren in Österreich nur zum jeweiligen Grenzbahnhof oder fallen aus Berlin – Der mehrtägige Streik...weiterlesen »
München - Zeitgleich zu den Bauernprotesten in Bayern hat die Lokführergewerkschaft GDL mit ihrem Streik bereits am heutigen Mittwochmorgen für massive Beeinträchtigungen im bayerischen Bahnverkehr gesorgt....weiterlesen »
Der Streik der Lokführer ist gestartet. Bereits am ersten Morgen ist es zu Beeinträchtigungen gekommen. Bis zum Freitagabend gilt ein Notfahrplan der Deutschen Bahn. Die Lokführergewerkschaft GDL hat mit...weiterlesen »
KURIER erklärt, wo dank Bahn-Streik und Bauernprotest derzeit kein Hin- und Durchkommen ist. Und welche Alternativen es gibt. KURIER erklärt, wo es in Berlin und Brandenburg die größten Einschränkungen...weiterlesen »
Pendler aufgepasst Nürnberg / München - Die Lokführergewerkschaft GDL hat mit ihrem Streik bereits am Mittwochmorgen für massive Beeinträchtigungen...weiterlesen »
Der Bahnstreik in Baden-Württemberg im Januar 2024 hat begonnen. Wo und bis wann wird gestreikt? Hier erfahren Fahrgäste aktuell, was Sie heute erwartet. Es ist der erste Bahnstreik in Baden-Württemberg...weiterlesen »
Die Gewerkschaft der Lokführer streikt zum ersten Mal in der aktuellen Tarifrunde mehrere Tage am Stück. Für Fahrgäste bedeutet das erhebliche Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr. Mit dem Beginn...weiterlesen »
am 1.2024 - wmn
Seit Mittwochmorgen stehen die meisten Züge wieder still: Denn die GDL hat wieder einmal zum Streik aufgerufen. Der Grund dafür sind die gescheiterten Tarifverhandlungen der GDL mit der Deutschen Bahn. Doch...weiterlesen »
Die Lokführergewerkschaft GDL hat mit ihrem Streik bereits am Mittwochmorgen für Beeinträchtigungen im Bahnverkehr in Baden-Württemberg gesorgt. Rund 80 Prozent der Fahrten fallen aus. Die Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Die Lokführer haben am frühen Mittwochmorgen ihren 64-stündigen Streik im Personenverkehr begonnen. Der Ausstand, zu dem die Gewerkschaft GDL aufgerufen hat, begann um 2 Uhr. Enden soll der Streik am Freitag...weiterlesen »
Seit 2 Uhr nachts hat die GDL zum Großkampf aufgerufen – wieder sollen im Personenverkehr viele Züge stillstehen. Alle Neuigkeiten über die wichtigsten Strecken in Bayern. München – Wie groß die Auswirkungen...weiterlesen »
Der geplante Lokführerstreik der deutschen Gewerkschaft GDL ist am Dienstagabend vom Landesarbeitsgericht Hessen in 2. Instanz bestätigt. Im Güterverkehr begann der Streik um 18.00 Uhr, im Personenverkehr...weiterlesen »
Berlin Der Bahnstreik geht weiter: Die Lokführer streiken, die Bahn bietet einen Notfahrplan an. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Bei der Deutschen Bahn gibt es seit Mittwochmorgen einen neuen Streik...weiterlesen »
Antrag abgewiesen: Gericht lässt Lokführer-Streik laufen Der Bahnstreik geht weiter: Die Lokführer streiken, die Bahn bietet einen Notfahrplan an. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Am Mittwochmorgen...weiterlesen »
Im Güterverkehr begann der Streik Dienstagabend, im Personenverkehr Mittwoch um 2 Uhr – und er wird auch Reisende von und nach Deutschland treffen. Der geplante Lokführerstreik der deutschen Gewerkschaft...weiterlesen »
Auch in Berlin kommt es seit dem frühen Mittwochmorgen zu starken Beeinträchtigen im S- und Regionalverkehr. Im gesamten S-Bahnnetz komme es bis einschließlich Freitagabend, 18.00 Uhr, zu Ausfällen, teilte...weiterlesen »
Den letzten Zug verpasst und dadurch in Frankfurt/Main gestrandet: Ausgerechnet dem obersten Streikführer ist es so ergangen. Claus Weselsky saß zunächst in Hessen fest, obwohl er in die Bundeshauptstadt...weiterlesen »
Der Eilantrag der Bahn ist gescheitert, die GDL hat ihren Streik begonnen. Im Fernverkehr gilt ein Notfahrplan. Im Regionalverkehr fallen die Einschränkungen unterschiedlich stark aus. Auch GDL-Chef Weselsky...weiterlesen »
Am Mittwoch seit 02 Uhr nachts streiken die Lokführer. Es gibt daher nur eine sehr eingeschränkte Zahl an Zügen, die fahren. Die Deutsche Bahn hat mit einem Notfall-Fahrplan vorgesorgt. Der Streik der...weiterlesen »
am 1.2024 - Südostschweiz
In der Nacht auf Mittwoch haben die Lokführer der Deutschen Bahn ihren Streik begonnen. Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat den Willen seiner Organisation betont, den Tarifkonflikt...weiterlesen »
Berlin. Bei der Deutschen Bahn wird wieder gestreikt – auch in Berlin. Wie fahren S-Bahn, BVG und Busse? Aktuelle Infos in der Übersicht. Auch die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich wegen des...weiterlesen »
Andere Branchen hätten längst am Verhandlungstisch eine Lösung gefunden. Die Lokführer und ihr Anführer Claus Weselsky aber betreiben Tarifpolitik mit der Brechstange. Franz Müntefering , der große Sozialdemokrat,...weiterlesen »
am 1.2024 - Neue Westfälische
am 1.2024 - FreiePresse
Unmissverständliche Worte von Claus Weselsky nach Beginn des Lokführerstreiks: "Wenn nichts kommt bis Freitag, machen wir eine Pause und gehen in den nächsten Arbeitskampf". Die GDL fordert neben mehr...weiterlesen »
Deutschland - Seit dem heutigen Mittwochmorgen wird bis einschließlich Freitag deutschlandweit die Deutsche Bahn bestreikt. Lokführer legen ihre Arbeit nieder. Alle Entwicklungen im Liveticker. Die Lokführer-Gewerkschaft...weiterlesen »
am 1.2024 - Deutschlandfunk Nova
Bei der Bahn wird wieder gestreikt. Heißt: Deutschlandweit kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen. Bis zum Freitagabend gilt ein Notfahrplan der Deutschen Bahn. Wo fahren noch Züge und wo nicht? Wer...weiterlesen »
Der aktuelle Bahnstreik der GDL läuft. Welche Rechte haben Bahngäste? Hier erfahren Sie, wann Sie Ihr Ticket stornieren können und wann Sie eine Entschädigung erhalten. Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen...weiterlesen »
Der Bahnstreik der GDL läuft. Doch wie ist es um Alternativen wie Flixtrain bestellt? Stehen dort etwa auch die Züge still? Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen wieder gute Nerven mitbringen, wenn sie an...weiterlesen »
Wer aktuell nicht unbedingt mit der Bahn unterwegs sein muss, sollte die geplante Reise verschieben. Denn ein weiterer Streik, zu dem die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) aufgerufen hat, begann...weiterlesen »
Der mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat am Mittwochmorgen auch im Personenverkehr begonnen. Seit 2.00 Uhr legen zahlreiche Beschäftigte die Arbeit nieder, wie die Bahn mitteilte. Im Güterverkehr...weiterlesen »
Der GDL-Streik bei der Deutschen Bahn hat begonnen. Seit Mittwochmorgen steht der Zugverkehr bundesweit, somit auch in Schleswig-Holstein, zum Großteil still. Dabei stand seit Tagen auf der Kippe, ob der...weiterlesen »
Der geplante Lokführerstreik der deutschen Gewerkschaft GDL kann laut dem hessischen Landesarbeitsgericht wie geplant stattfinden, ein Eilantrag der Deutschen Bahn (DB) wurde abgewiesen. Im Güterverkehr...weiterlesen »
am 1.2024 - swr.de
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zu einem mehrtägigen Streik im Bahnverkehr aufgerufen. Im Personenverkehr hat der Streik in der Nacht zum Mittwoch um 2 Uhr begonnen und soll bis Freitag...weiterlesen »
am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Mit dem Beginn des deutschlandweiten Lokführerstreiks im Personenverkehr drohen am Mittwoch (ab 2.00 Uhr) auch in Hessen große Einschränkungen im Fern- und regionalen Bahnverkehr. Die Deutsche Bahn bat...weiterlesen »
Bonn/Köln · Der bundesweite Bahnstreik hat auch in Nordrhein-Westfalen für erhebliche Einschränkungen gesorgt. In Bonn fuhren am Mittwochmorgen kaum Fernverkehrszüge. Der Streik soll bis Freitag andauern....weiterlesen »
am 1.2024 - aboutTravel
Trotz Lokführerstreik in Deutschland verkehren Regionalzüge in den Grenzregionen auch auf der deutschen Seite. Pendler dürfen dank den SBB aufatmen. Ab heute Mittwoch herrscht in unserem nördlichen Nachbarland...weiterlesen »
am 1.2024 - Watson
Der Streik der deutschen Lokführergewerkschaft GDL ist nach dem Start im Güterverkehr auch im Personenverkehr angelaufen. Seit Mittwochmorgen um 2.00 Uhr gilt damit der stark eingeschränkte Notfahrplan...weiterlesen »
Zuvor war die Bahn mit ihrem Versuch gescheitert, den GDL-Streik doch noch abzuwenden. Wie Weselsky nach Berlin reiste, ist nicht bekannt. Vor den Arbeitsgerichten in Frankfurt hatte GDL-Chef Claus Weselsky...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Fahrgäste müssen sich seit dem frühen Mittwochmorgen wegen des mehrtägigen Lokführerstreiks der Gewerkschaft GDL auf weitreichende Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr einstellen....weiterlesen »
An deutschen Bahnhöfen herrscht am Mittwochmorgen weitgehende Leere: Grund dafür ist der Streik der Lokführergewerkschaft GDL. Ein Großteil des Fern- und Regionalverkehrs fällt bis Freitagabend aus. Berlin...weiterlesen »
Das Hessische Landesarbeitsgericht hat am Dienstagabend die Berufung der Deutschen Bahn im Zusammenhang mit dem geplanten Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL abgelehnt. Damit kann der Streik wie geplant...weiterlesen »
Angesichts des Lokführerstreiks fordert Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Vertreter der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf. "Es muss...weiterlesen »
Am frühen Morgen hat in Deutschland der 64-stündige Streik der Lokführergewerkschaft GDL begonnen. Seit zwei Uhr sind alle Bahn-Mitarbeiter aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen um im laufenden Tarifpoker...weiterlesen »
am 1.2024 - tonightnews
Der Bahnstreik der GDL führt zu bundesweiten Ausfällen und Verspätungen. Welche Unternehmen weiterhin Züge fahren lassen, erfahrt ihr hier. Wegen eines Lokführerstreiks kommt es bei der Bahn seit dem frühen...weiterlesen »
Mainz/Saarbrücken · Bahnreisende und Pendler brauchen wieder starke Nerven. Die Lokführer der Deutschen Bahn streiken erneut im laufenden Tarifkonflikt - zum ersten Mal im noch neuen Jahr. Der Streik der...weiterlesen »
Berlin. Unmissverständliche Worte von Claus Weselsky nach Beginn des Lokführerstreiks: „Wenn nichts kommt bis Freitag, machen wir eine Pause und gehen in den nächsten Arbeitskampf“. Der Vorsitzende der...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat den Willen seiner Organisation betont, den Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn mit Streiks weiterzuführen. „Wenn nichts...weiterlesen »
am 1.2024 - LZ.de
Der Eilantrag der Bahn ist gescheitert, die GDL hat ihren Streik begonnen. Im Fernverkehr gilt ein Notfahrplan, wer kann, sollte seine Reise verschieben. Im Regionalverkehr fallen die Einschränkungen unterschiedlich...weiterlesen »
am 1.2024 - Hall Anzeiger
Die Gewerkschaft der Lokführer hat einen erneuten Streik angekündigt. Dieser soll von Mittwoch, 10.01.2024, 2 Uhr Uhr bis zum 12.01.2024, 18 Uhr dauern. Die Deutsche Bahn geht von massiven Auswirkungen...weiterlesen »
am 1.2024 - Frankenpost
“Der letzte Zug ist weg”: Der Gewerkschaftschef musste einen anderen Weg nach Berlin finden. Dort führt er heute den Lokführer-Streik an. Frankfurt/Main. Vor den Arbeitsgerichten in Frankfurt hatte GDL-Chef...weiterlesen »
Seit dem frühen Mittwochmorgen kommt es wieder zu weitreichenden Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Lokführergewerkschaft GDL hat zum Streik aufgerufen. Verkehrsminister Wissing mahnt eine Rückkehr an...weiterlesen »
am 1.2024 - OP-marburg
Die Lokführer haben am frühen Mittwochmorgen ihren 64-stündigen Streik im Personenverkehr begonnen. Der Ausstand, zu dem die Gewerkschaft GDL aufgerufen hat, begann um 02.00 Uhr. Enden soll der Streik...weiterlesen »
Seit dem frühen Morgen kommt es wieder zu weitreichenden Einschränkungen im Bahnverkehr. Die GDL hat zum Streik aufgerufen. Pendler dürften es auch im Straßenverkehr mit Behinderungen zu tun bekommen....weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist nach dem Start im Güterverkehr auch im Personenverkehr angelaufen. Seit Mittwochmorgen um 2.00 Uhr gilt damit der stark eingeschränkte Notfahrplan der Deutschen...weiterlesen »
Der Streik bei der Bahn läuft seit dem frühen Mittwochmorgen. Reisende müssen sich bis Freitagabend auf zahlreiche Einschränkungen einstellen. Der mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat am...weiterlesen »
Der mehrtägige Streik der deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat am Mittwoch früg auch im Personenverkehr begonnen. Seit 2.00 Uhr legen zahlreiche Beschäftigte die Arbeit nieder, wie die Bahn mitteilte....weiterlesen »
Massiver Streik bei der Deutschen Bahn: Von Mittwochmorgen bis Freitagabend kommt fast der ganze Zugverkehr zum Erliegen. Einige Bahnen in NRW werden während der Streiktage aber dennoch fahren. Hier erfahrt...weiterlesen »
Bundesweit hat am frühen Morgen der Streik der Lokführer im Personenverkehr begonnen. Enden soll der Ausstand am Freitag um 18.00 Uhr. Bis dahin gilt ein Notfahrplan der Deutschen Bahn. Der mehrtägige...weiterlesen »
am 1.2024 - celleheute.de
Der bundesweite Streik auf der Schiene führt auch in der Region zu erheblichen Einschränkungen. Die Eurobahn ist nicht betroffen. Düsseldorf (dpa) - Der bundesweite Streik auf der Schiene (10. bis 12....weiterlesen »
Mit dem Beginn des deutschlandweiten Lokführerstreiks im Personenverkehr drohen am Mittwoch (ab 2.00 Uhr) auch in Hessen große Einschränkungen im Fern- und regionalen Bahnverkehr. Wiesbaden (dpa/lhe)....weiterlesen »
Ein Bahnstreik, zu dem die Lokführergewerkschaft GDL aufgerufen hat, wird den Zugverkehr ab Mittwoch drei Tage lang lahmlegen. Die Deutsche Bahn wollte den Streik mit juristischen Mitteln verhindern –...weiterlesen »
Der anstehende Bahnstreik wird als Kampf mit harten Bandagen inszeniert. Dabei ist das Ende schon jetzt vorgezeichnet. Der eine wird vor laufenden Kameras triumphieren, der andere eine Einigung an der...weiterlesen »
Im Falle eines mehrtägigen Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) müssen sich Fahrgäste auch in Hessen ab diesem Mittwoch auf Einschränkungen einstellen. Frankfurt/Main (dpa/lhe). Im...weiterlesen »
am 1.2024 - inSuedthueringen.de
Berlin - Der mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat am Morgen auch im Personenverkehr begonnen. Seit 2.00 Uhr legen zahlreiche Beschäftigte die Arbeit nieder, wie die Bahn mitteilte. Im Güterverkehr...weiterlesen »
Der Bahnstreik in NRW läuft von Mittwoch bis Freitag. Die aktuelle Lage und alle Informationen im Überblick. Update 10.1. 7 Uhr: Der bundesweite Streik auf der Schiene hat auch in Nordrhein-Westfalen für...weiterlesen »
am 1.2024 - report-k.de
Das Symbolbild zeigt den Schriftzug "Streiks" auf einer Anzeigetafel der Deutschen Bahn. | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | Am frühen Morgen hat in Deutschland der 64-stündige Streik der Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Berlin Der Bahnstreik geht weiter: Die Lokführer streiken, die Bahn bietet einen Notfahrplan an. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Am Mittwochmorgen um 2 Uhr hat bundesweit der Streik der Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Der mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat am Morgen auch im Personenverkehr begonnen. Seit 2.00 Uhr legen zahlreiche Beschäftigte die Arbeit nieder, wie die Bahn mitteilte. Im Güterverkehr...weiterlesen »
Berlin. Der Bahnstreik geht weiter: Die Lokführer streiken, die Bahn bietet einen Notfahrplan an. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Am Mittwochmorgen um 2 Uhr hat bundesweit der Streik der Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Schriftgröße Wegen eines Lokführerstreiks kommt es bei der Deutschen Bahn seit Mittwoch früh zu Beeinträchtigungen im Personenverkehr. Der Notfahrplan sei wie geplant angelaufen, teilte die Bahn mit. Im...weiterlesen »
am 1.2024 - lokalo.de
MAINZ/SAARBRÜCKEN. Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn hat im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr in Rheinland-Pfalz und im Saarland zu starken Einschränkungen geführt. Die...weiterlesen »
Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) - . Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn hat im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr in Rheinland-Pfalz und im Saarland zu starken Einschränkungen...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat am Mittwoch auch in Hessen den Bahnverkehr erheblich beeinträchtigt. Es komme bundesweit zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte...weiterlesen »
Bis Freitag müssen Reisende mit massiven Einschränkungen im Bahn-Verkehr rechnen. Verkehrsminister Wissing fordert kurz vor Streikbeginn zu neuen Gesprächen auf. Kurz vor dem Start des mehrtägigen Streiks...weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat angesichts des Lokführer-Streiks die Vertreter der Gewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn zur Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgerufen. "Es muss ein...weiterlesen »
Da kommt was auf uns zu... bis Freitag-Abend! Zwei juristische Hürden sind genommen, ein Streik der Lokführer Gewerkschaft GDL ab Mittwoch damit perfekt. Für den Vorsitzenden Claus Weselsky ein Grund zum...weiterlesen »
Bis Freitag müssen Reisende mit massiven Einschränkungen im Bahn-Verkehr rechnen. Verkehrsminister Wissing fordert kurz vor Streikbeginn zu neuen Gesprächen auf. Berlin - Kurz vor dem Start des mehrtägigen...weiterlesen »
Bis Freitag müssen Reisende mit massiven Einschränkungen im Bahn-Verkehr rechnen. Verkehrsminister Wissing fordert kurz vor Streikbeginn zu neuen Gesprächen auf. Verkehrsminister Volker Wissing fordert...weiterlesen »
Wiesbaden · Mit dem Beginn des deutschlandweiten Lokführerstreiks im Personenverkehr drohen am Mittwoch (ab 2.00 Uhr) auch in Hessen große Einschränkungen im Fern- und regionalen Bahnverkehr. Die Deutsche...weiterlesen »
Kurz vor dem Start des mehrtägigen Streiks im Personenverkehr hat Verkehrsminister Volker Wissing die Deutsche Bahn (DB) und die Lokführergewerkschaft GDL zu einer Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgerufen....weiterlesen »
Tarifkonflikt Berlin - Bis Freitag müssen Reisende mit massiven Einschränkungen im Bahn-Verkehr rechnen. Verkehrsminister Wissing fordert...weiterlesen »
Berlin. Kurz vor dem Start des mehrtägigen Streiks im Personenverkehr hat Verkehrsminister Volker Wissing die Deutsche Bahn (DB) und die Lokführergewerkschaft GDL zu einer Rückkehr an den Verhandlungstisch...weiterlesen »
Schriftgröße Der geplante Lokführerstreik der deutschen Gewerkschaft GDL kann laut dem hessischen Landesarbeitsgericht wie geplant stattfinden, ein Eilantrag der Deutschen Bahn (DB) wurde abgewiesen. Im...weiterlesen »
Fast bis zur letzten Sekunde versucht die Bahn, den Lokführerstreik zu verhindern. Der Konzern kassiert aber die nächste Niederlage. Für Fahrgäste wird es ab Mittwochmorgen ungemütlich. Nach zwei Niederlagen...weiterlesen »
Der nächste Bahnstreik steht unmittelbar in den Startlöchern! Ausgerechnet ER muss die DB-Pleite schon vorher ausbaden. © IMAGO/Hanno Bode Deutsche Bahn: Die Geschichte des deutschen Eisenbahnkonzerns...weiterlesen »
Schriftgröße Der mehrtägige Streik der deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat am Mittwoch früg auch im Personenverkehr begonnen. Seit 2.00 Uhr legen zahlreiche Beschäftigte die Arbeit nieder, wie die Bahn...weiterlesen »
GDL-Chef Claus Weselsky hat ein Problem: Wegen des Lokführerstreiks hat er nach eigenen Angaben am Dienstagabend den letzten Zug nach Berlin verpasst. Vor den Arbeitsgerichten in Frankfurt hatte GDL-Chef...weiterlesen »
Bis Freitag müssen Reisende mit massiven Einschränkungen im Bahn-Verkehr rechnen. Verkehrsminister Wissing fordert kurz vor Streikbeginn zu neuen Gesprächen auf. "Es muss ein Weg gefunden werden, mit dem...weiterlesen »
Juristisch hat der Gewerkschaftschef einen wichtigen Erfolg errungen – doch nachdem der Eilantrag der Deutschen Bahn gegen den Lokführerstreik auch in zweiter Instanz abgelehnt wurde , steht Claus Weselsky...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat am Morgen auch im Personenverkehr begonnen. Seit 2.00 Uhr legen zahlreiche Beschäftigte die Arbeit nieder, wie die Bahn mitteilte....weiterlesen »
WIEN/FRANKFURT. Der geplante Lokführerstreik der deutschen Gewerkschaft GDL wurde vom Landesarbeitsgericht Hessen in 2. Instanz bestätigt. Im Güterverkehr begann der Streik um 18 Uhr, im Personenverkehr...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann wie geplant stattfinden. Nach dem Frankfurter Arbeitsgericht wies am Dienstagabend auch das Hessische Landesarbeitsgericht die Einstweilige Verfügung der Bahn...weiterlesen »
Nach zwei Niederlagen vor Gericht müssen sich die Bahn und ihre Fahrgäste auf einen dreitägigen Streik der Lokführergewerkschaft GDL einstellen. Nach dem Frankfurter Arbeitsgericht wies auch das Hessische...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann stattfinden. Das Hessische Landesarbeitsgericht hat einen Antrag der Deutschen Bahn auf eine Einstweilige Verfügung abgelehnt. Passagiere müssen von Mittwoch...weiterlesen »
Der geplante Lokführer-Streik lässt sich auch vor Gerichten nicht stoppen. Bahn und GDL haben es jetzt schriftlich: Die Gewerkschaft hat keine wesentlichen Formfehler begangen und die Verhältnismäßigkeit...weiterlesen »
Der geplante Streik lässt sich auch vor Gerichten nicht stoppen. Bahn und GDL haben es jetzt schriftlich: Die Gewerkschaft hat keine wesentlichen Formfehler begangen und die Verhältnismäßigkeit gewahrt....weiterlesen »
Das Hessische Landesarbeitsgericht in Frankfurt am Main hat den Eilantrag der Deutschen Bahn gegen den geplanten Streik der Lokführergewerkschaft GDL in zweiter Instanz abgewiesen. Dies verkündete die...weiterlesen »
Im Güterverkehr begann der Streik um 18 Uhr, im Personenverkehr soll er nach Gewerkschaftsplänen am Mittwochmorgen um 2.00 Uhr beginnen – und auch Reisende von und nach Deutschland treffen. Der geplante...weiterlesen »
Streikbeginn im Personenverkehr ist Mittwochmorgen. Züge mit Start oder Ziel in Deutschland fahren in Österreich nur zum jeweiligen Grenzbahnhof oder fallen aus Wien/Frankfurt – Der geplante Lokführerstreik...weiterlesen »
am 1.2024 - RP Online
Düsseldorf · Mit zwei Warnstreiks legte die GDL 2023 das Land lahm, ab Mittwoch ruft die Gewerkschaft die Lokführer erneut dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Der Eilantrag der Bahn gegen den Streik ist...weiterlesen »
Der geplante Lokführer-Streik lässt sich auch vor Gerichten nicht stoppen. Bahn und GDL haben es jetzt schriftlich: Die Gewerkschaft hat keine wesentlichen Formfehler begangen und die Verhältnismäßigkeit gewahrt.weiterlesen »
Kurz vor Start des mehrtägigen Streiks im Personenverkehr hat die Deutsche Bahn (DB) die Lokführergewerkschaft GDL zu weiteren Verhandlungen aufgefordert. Die GDL müsse "endlich den Weg des Kompromisses...weiterlesen »
Das Landesarbeitsgericht in Hessen lehnt eine Klage der Deutschen Bahn gegen den GDL-Streik ab. Im Güterverkehr hat der Ausstand schon begonnen, im Personenverkehr geht es heute Nacht los – die Auswirkungen...weiterlesen »
Der Streik der Lokführer kann wie geplant stattfinden. Das Hessische Landesarbeitsgericht hat den Antrag der Deutschen Bahn auf eine Einstweilige Verfügung gegen den Streik abgelehnt. Die Lokführer der...weiterlesen »
Frankfurt am Main - Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann wie geplant stattfinden. Das Hessische Landesarbeitsgericht hat am Dienstag in Frankfurt einen Antrag der Deutschen Bahn auf eine Einstweilige...weiterlesen »
Der dreitägige Streik der Lokführergewerkschaft kann wie angekündigt starten. Das Hessische Landesarbeitsgericht hat einen Versuch der Deutschen Bahn abgelehnt, die GDL juristisch zu stoppen. Die Lokführer...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann wie geplant stattfinden! Das Hessische Landesarbeitsgericht in Frankfurt hat am Dienstagabend einen Antrag der Deutschen Bahn auf eine Einstweilige Verfügung...weiterlesen »
Das Landesarbeitsgericht in Hessen hat den geplanten Streik der Lokführergewerkschaft GDL für rechtmäßig erklärt. Im Güterverkehr hat der Ausstand schon begonnen, im Personenverkehr fahren von 2 Uhr nachts...weiterlesen »
Die Lokführer haben ihre Ankündigung wahr gemacht und sind in den Streik getreten. Den Anfang macht der Güterverkehr, in der Nacht zum Mittwoch soll der Personenverkehr folgen. Dazu hatte die Gewerkschaft...weiterlesen »
Mit einem Eilantrag hatte die Bahn versucht, den Bahnstreik noch in letzter Minute abzuwenden. Das ist nicht geglückt. Die Lokführergewerkschaft will den Personenverkehr von der Nacht auf Mittwoch an bis...weiterlesen »
Der angekündigte Lokführer-Streik lässt sich auch juristisch nicht stoppen: Das Hessische Landesarbeitsgericht lehnt einen Eilantrag der Deutschen Bahn ab und macht somit den Weg frei für die Arbeitsniederlegung....weiterlesen »
Nach der Weihnachtsruhe will die Lokführergewerkschaft GDL von Mittwoch bis Freitag streiken - wenn auf den Straßen mit starken Behinderungen durch Bauernproteste gerechnet wird. Die Bahn erwartet große...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL im Güterverkehr der Deutschen Bahn hat begonnen. Wie ein Sprecher des Staatskonzerns am Dienstagabend bestätigte, legten die ersten Lokführer um 18.00 Uhr ungeachtet...weiterlesen »
Mehr Informationen in Kürzeweiterlesen »
Die Gewerkschaft der Lokführer streikt zum ersten Mal in der aktuellen Tarifrunde mehrere Tage am Stück. Für Fahrgäste bedeutet das erhebliche Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr. Viermal wurde...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann wie geplant stattfinden. Das Hessische Landesarbeitsgericht in Frankfurt hat am Dienstagabend einen Antrag der Deutschen Bahn auf eine Einstweilige Verfügung...weiterlesen »
Plus Der angekündigte Streik bei der Deutschen Bahn zieht einen Rattenschwanz nach sich. Indirekt sind davon im Landkreis Augsburg auch Go-Ahead und BRB betroffen. „Schon wieder Streik?“ Das werden sich...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann wie geplant stattfinden. Das Hessische Landesarbeitsgericht hat in Frankfurt einen Antrag der Deutschen Bahn auf eine Einstweilige Verfügung gegen den Streik...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann wie geplant stattfinden. Das hat das hessische Landesarbeitsgericht am Abend entschieden. Im Güterverkehr hat der Ausstand bereits begonnen. Das hessische...weiterlesen »
Berlin. Bis Freitag müssen Reisende mit massiven Einschränkungen im Bahn-Verkehr rechnen. Verkehrsminister Wissing fordert kurz vor Streikbeginn zu neuen Gesprächen auf. Kurz vor dem Start des mehrtägigen...weiterlesen »
Pendler, Passagiere und Reisende brauchen in diesen Tagen wieder verdammt starke Nerven: Der nächste Bahnstreik legt den Schienenverkehr teilweise lahm! Und ausgerechnet ER muss die DB-Pleite ausbaden,...weiterlesen »
Jetzt ist er da: der Bahn-Streik in NRW! Seit Mittwoch (10. Januar) geht nichts mehr. Pendler sind wütend. Hier alle Infos im News-Blog! © IMAGO/Panama Pictures Streiks, Tarifverhandlungen, Schlichtung...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Kurz vor dem Start des mehrtägigen Streiks im Personenverkehr hat Verkehrsminister Volker Wissing die Deutsche Bahn (DB) und die Lokführergewerkschaft GDL zu einer Rückkehr an den Verhandlungstisch...weiterlesen »
Der Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL sorgt für Zugausfälle und Verspätungen auf den Bahnstrecken in der Region. Auch die BRB könnte betroffen sein. Landkreis - Pendler müssen gerade wieder viel Geduld...weiterlesen »
Den Pendlern aus dem südbadischen Raum, die in die Region Basel zur Arbeit fahren müssen, steht eine spannende zweite Wochenhälfte bevor. Da sind nicht nur die Protestaktionen der Bauern in ganz Deutschland...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL im Güterverkehr der Deutschen Bahn hat begonnen. Mittwoch früh soll der Streik bis Freitagabend auf den Personenverkehr ausgeweitet werden. Die Rechtmäßigkeit verhandelt...weiterlesen »
Von Mittwochfrüh bis Freitagabend ruft die GDL ihre Mitglieder zum Streik auf. Bahnreisende müssen trotz Notfallplans mit Einschränkungen rechnen. Wer könne, solle die eigene Reise verschieben, rät die...weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL im Güterverkehr der Deutschen Bahn hat begonnen. Wie ein Sprecher des bundeseigenen Konzerns am Dienstagabend bestätigte, haben die ersten Lokführer um 18.00 Uhr...weiterlesen »
Der Ausstand beginnt, obwohl noch eine Gerichtsentscheidung dazu aussteht Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL im Güterverkehr der Deutschen Bahn hat begonnen. Wie ein Sprecher des bundeseigenen Konzerns...weiterlesen »
Mit der Genossenschaft Fair Train versuchen hochrangige Funktionäre der Lokführer-Gewerkschaft GDL, höhere Gehälter durchzudrücken – und erzürnen damit die Bahn. Die Logos der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer ( GDL ) und derweiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft wird ganz Bayern treffen. Die Züge stehen still. Doch einige Verbindungen sollen weiter befahren werden. München – Ab Mittwoch stehen in ganz Bayern viele Züge still....weiterlesen »
am 1.2024 - Moneycab
Frankfurt – Nach zwei Niederlagen vor Gericht müssen sich die Bahn und ihre Fahrgäste auf einen dreitägigen Streik der Lokführergewerkschaft GDL einstellen. Nach dem Frankfurter Arbeitsgericht wies am...weiterlesen »
Vielerorts blockieren protestierende Landwirte in dieser Woche die Straßen. Ausgerechnet jetzt hat der Streik der Lokführergewerkschaft GDL begonnen. Was kommt auf die Fahrgäste zu? Die Arbeitsniederlegung...weiterlesen »
Im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomitivführer (GDL) beginnt am Mittwoch ein fast dreitägiger Streik im Personenverkehr der Deutschen Bahn (DB). Durch den hohen Organisationsgrad...weiterlesen »
am 1.2024 - meinbezirk.at
Aufgrund eines erneuten Bahnstreiks in Deutschland kommt es zu Ausfällen und Teilausfällen von Zügen von und nach Wien. ÖBB und Westbahn erklären, welche davon betroffen sind. WIEN. Die Gewerkschaft Deutscher...weiterlesen »
am 1.2024 - ORF.at
Ab Mittwoch streiken in Deutschland die Lokomotivführerinnen und Lokomotivführer. Dadurch kommt es in Deutschland zu Ausfällen im Bahnverkehr. In Oberösterreich sollte es laut ÖBB zu keinen Verspätungen...weiterlesen »
09.01.24 - Der Lokführerstreik ist nicht mehr zu stoppen. Noch bevor, das endgültige Urteil des Hessischen Landesarbeitsgericht am Dienstagabend fiel, fingen die Lokführer im Güterverkehr bereits mit ihren...weiterlesen »
Ein bundesweiter GDL-Streik bleibt für München nicht ohne Folgen. Zahlreiche Zugverbindungen fallen aus, auch der S-Bahn-Verkehr ist stark betroffen. München – Offizieller Auftakt war der Mittwochmorgen...weiterlesen »
Berlin · Auch wenn der geplante Lokführerstreik der Gewerkschaft GDL gerichtlich gekippt wird, müssen sich Fahrgäste der Deutschen Bahn am Mittwoch auf weitreichende Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr...weiterlesen »
Bahn und GDL haben es jetzt schriftlich: Die Gewerkschaft hat keine wesentlichen Formfehler begangen und die Verhältnismäßigkeit gewahrt. Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann wie geplant stattfinden....weiterlesen »
Auf der Rheintal- sowie Schwarzwaldbahn kommt es während des mehrtägigen Streiks der Lokführer zu massiven Einschränkungen. Die Bahn rät dringend, Reisen möglichst bis Samstag zu verschieben. Als Reaktion...weiterlesen »
Ein Streik der Lokführer soll die Bahn zwischen Mittwoch und Freitag so weit es geht ausbremsen. In Baden-Württemberg wird sich aber einiges bewegen. Wenn die meisten Züge der Deutschen Bahn (DB) zwischen...weiterlesen »
am 1.2024 - K - Wir machen das klar!
Für Fahrgäste der Deutschen Bahn wird es in Kürze ungemütlich: Die deutsche Lokführergewerkschaft GLD kündigt einen mehrtägigen Streik an. Auch etliche Pendlerinnen und Pendler in der Grenzregion sind...weiterlesen »
am 1.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat zu einem Bahn-Streik von Mittwoch bis Freitag aufgerufen. Es drohen massive Behinderungen im Personen- und Güterverkehr – sofern nicht ein Gericht in letzter...weiterlesen »
Darf die Lokomotivführergewerkschaft GDL die Deutsche Bahn bis Freitagabend drei Tage lang bestreiken? Darüber berät aktuell das hessische Landesarbeitsgericht. Am Montagabend hatte das Arbeitsgericht...weiterlesen »
Frankfurt (dpa) - . Nach zwei Niederlagen vor Gericht müssen sich die Bahn und ihre Fahrgäste auf einen dreitägigen Streik der Lokführergewerkschaft GDL einstellen. Nach dem Frankfurter Arbeitsgericht...weiterlesen »
Im Tarifstreit mit der DB kommt es ab Mittwoch zu einem Streik der Lokführergewerkschaft GDL. Auch bei der S-Bahn München kommt es zu Einschränkungen. Update: 15.53 Uhr Der Streik der Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Der dreitägige Streik der Lokführer legt auch den S-Bahn-Verkehr in Berlin zu großen Teilen lahm. Am Dienstagmittag veröffentlichte das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn seinen Notfahrplan für den...weiterlesen »
Fast bis zur letzten Sekunde versucht die Bahn, den Lokführerstreik zu verhindern. Der Konzern kassiert aber die nächste Niederlage. Für Fahrgäste wird es ab Mittwochmorgen ungemütlich. Frankfurt (dpa)...weiterlesen »
Der Warnstreik der Deutschen Bahn betrifft die Agilis-Züge in Neuburg nicht. In Ausnahmefällen kann es dennoch zu Verspätungen kommen. Von Mittwoch, 10. Januar, etwa 2 Uhr bis Freitag, 12. Januar, 18 Uhr...weiterlesen »
Der dreitägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL wird den Fern- und Regionalverkehr auch Pendler und Reisende in Bayern stark treffen. Die Deutsche Bahn will von Mittwoch bis Freitag einen Notbetrieb...weiterlesen »
Wer darauf spekuliert hat, die Bahn nutzen zu können, wenn ein Gericht den ab Mittwoch anberaumtem Streik kippen sollte, ist angeraten, aufzuhorchen: Bahnen fahren dennoch nur begrenzt. Selbst wenn der...weiterlesen »
Am Mittwoch beginnt ein neuer Bahnstreik der GDL. Bis Freitag bestreiken die Lokführer weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland. Pendler müssen sich auf Verspätungen und Ausfälle gefasst machen. Frankfurt...weiterlesen »
Dies verkündete die Kammer am Dienstagabend im Berufungsverfahren. Der Streik im Personenverkehr soll in der Nacht zum Mittwoch beginnen und bis Freitag andauern. Gegen das Urteil können keine Rechtsmittel...weiterlesen »
Nach dem „Weihnachtsfrieden“ geht die GDL nun in die nächste Streik-Runde. Von Mittwoch bis Freitag will die Lokführergewerkschaft Teile des deutschen Bahnverkehrs bestreiken. Frankfurt – Am Mittwoch,...weiterlesen »
Vom Fernverkehr bis zu S-Bahn - die leidgeprüften Bahnkunden müssen bis in die Nacht zum Samstag mit zahlreichen Zugausfällen rechnen. Die Südostbayernbahn der DB dürfte der Streik viel härter treffen...weiterlesen »
Die GDL hat für diese Woche weitere Bahnstreiks angekündigt – auch in NRW.weiterlesen »
Geduld ist aller Voraussicht nach gefragt: Pendler und Reisende müssen wegen des geplanten Lokführerstreiks auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit erheblichen Behinderungen rechnen. Die Deutsche...weiterlesen »
Nach vier Warnstreiks bei der Deutschen Bahn in den vergangenen neun Monaten wird es für die Fahrgäste nun ernster: Von Mittwochmorgen an bis Freitagabend will die Lokführergewerkschaft GDL die Bahn und...weiterlesen »
Ab Mittwochnacht kommt es erneut zu einem Streik bei der Deutschen Bahn. In NRW fallen deswegen bis Freitag viele Regionalzüge und S-Bahnen aus. Köln – Ab Mittwochnacht (10. Januar) will die Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Der Bahnverkehr in und durch Sachsen steht wegen des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL von Mittwoch bis Freitag meist still. Doch es gibt Ausnahmen. Stressige Zeiten für Bahnfahrer: Der 64-stündige...weiterlesen »
FRANKFURT. Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann wie geplant stattfinden. Das Hessische Landesarbeitsgericht hat in Frankfurt einen Antrag der Deutschen Bahn auf eine Einstweilige Verfügung gegen...weiterlesen »
Der in Deutschland ab Mittwoch geplante mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL trifft auch Reisende aus Österreich. Viele Züge mit Start oder Ziel in Deutschland fahren in Österreich nur zum jeweiligen...weiterlesen »
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Was du über die drohenden Auswirkungen wissen solltest. Nach vier Warnstreiks bei der Deutschen Bahn in den vergangenen...weiterlesen »
Region - Die Deutsche Bahn kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Schneechaos mit massiven Zugausfällen steht von Mittwoch bis Freitag der bundesweite Lokführerstreik ins Haus. Das trifft auch Strecken im Oberland....weiterlesen »
09.01.24 - Fast bis zur letzten Sekunde versucht die Bahn, den Lokführerstreik ab Dienstagabend zu verhindern. Besonders groß sind die Chancen dafür nicht. Mit einem erneuten Streik auf der Schiene will...weiterlesen »
Ein Gericht hat endgültig den Weg frei gemacht für neue Streiks der Lokführergewerkschaft GDL. Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Frankfurt/Main. Der Streik...weiterlesen »
Frankfurt/Berlin (dpa) - . Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann wie geplant stattfinden. Das Hessische Landesarbeitsgericht hat in Frankfurt einen Antrag der Deutschen Bahn auf eine Einstweilige...weiterlesen »
Im Kölner Hauptbahnhof Frankfurt am Main | Blitzmeldung aus Frankfurt am Main: Gericht weist Eilantrag der Bahn gegen GDL-Streik ab. Mehr in Kürze. Die bisherige Berichterstattung bei report-K Lokführer...weiterlesen »
Wenn die meisten Züge der Deutschen Bahn (DB) zwischen Mittwoch und Freitag wegen des Streiks stillstehen, können Reisende und Pendler in Baden-Württemberg auch auf Angebote anderer Bahnbetreiber ausweichen....weiterlesen »
Wegen des geplanten Lokführerstreiks müssen sich Pendler und Reisende in Hessen diese Woche auf erhebliche Probleme einstellen. Landesweit drohen im Zugverkehr erhebliche Einschränkungen. Die Gewerkschaft...weiterlesen »
am 1.2024 - kukksi.de
Bei der Bahn geht nichts mehr! Ab Mittwoch bestreikt die GDL den Personenverkehr. Der Ausstand soll bis zum Freitagabend und damit ganze drei Tage lang andauern. Ist der Flixtrain auch von dem Streik betroffen?...weiterlesen »
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich ab Mittwoch erneut auf etliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen heftiger ausfallen als bei den jüngsten Warnstreiks. Besonders stark...weiterlesen »
Auch der Hannoveraner S-Bahn-Betreiber Transdev Hannover mit dem Versuch gescheitert, den ab Mittwoch angekündigten Lokführerstreik per Gerichtsentscheidung abzuwenden. Das Arbeitsgericht der Landeshauptstadt...weiterlesen »
Wiesbaden/Mainz. Die Rhein-Main-Region sieht mit Spannung dem Bahnstreik entgegen, der am Mittwochmorgen um 2 Uhr beginnen soll. Der Ausstand, zu dem die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihre...weiterlesen »
Das Bahnunternehmen Vlexx schreibt auf seiner Webseite, man sei von den GDL-Streiks bei der Bahn nicht direkt betroffen. Vlexx gehört zur Netinera-Gruppe, die mit der Lokführergewerkschaft GDL Mitte Dezember...weiterlesen »
Wiederholt wird für die Arbeitsrechte von Lokführern gestreikt. Die GDL verlangt höhere Löhne und Stundenverminderung wegen der hohen Belastung im Job. Frankfurt – Die Deutsche Bahn rät, Reisepläne für...weiterlesen »
Erst im November und Dezember wurde die Bahn bestreikt, nun folgt der nächste Ausstand. Grund: allen voran Geld. Der Lohn sei im Verhältnis zur Belastung nicht angemessen. München – Landesweit legt der...weiterlesen »
Der bundesweite Streik auf der Schiene zwingt auch viele Pendler im NRW-Nahverkehr zum Umplanen. Von Mittwochmorgen bis Freitagabend sollen bei der Deutschen Bahn auf vielen Strecken im Land überhaupt...weiterlesen »
Von Mittwoch bis Freitag legt ein Streik der deutschen Lokführergewerkschaft den Schienenverkehr lahm. Das hat auch Auswirkungen auf Bahnverbindungen zwischen Deutschland und Österreich In Deutschland...weiterlesen »
Das Hessische Landesarbeitsgericht will am Dienstagnachmittag über die Berufung der Deutschen Bahn im Zusammenhang mit dem geplanten Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL beraten. Die Berufungsverhandlung...weiterlesen »
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, fühlt sich in den Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn (DB) nicht ernst genommen. Gegenüber dem Dokumentations- und...weiterlesen »
Wegen des angekündigten GDL-Streiks kommt es ab Mittwoch zu massiven Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Welche Züge ausfallen und wo es zu Verspätungen kommt. Bahnfahrer müssen sich erneut auf Einschränkungen...weiterlesen »
Düsseldorf - Der bundesweite Streik auf der Schiene zwingt auch viele Pendler im NRW -Nahverkehr zum Umplanen. Von Mittwochmorgen bis Freitagabend sollen bei der Deutschen Bahn auf vielen Strecken im Land...weiterlesen »
Von Mittwochnacht bis Freitagabend steht der nächste Streik bei der Deutschen Bahn an. In NRW sollen einige Bahn-Linien aber dennoch fahren. Köln – Der nächste Bahnstreik steht unmittelbar bevor. Von Mittwochnacht...weiterlesen »
Berlin - Das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte einer einstweiligen Verfügung der DB gegen den GDL-Streik ab – somit können die Lokführer ihren Arbeitskampf antreten. Die Berliner können zum Glück auf die...weiterlesen »
Der in Deutschland am Mittwoch startende mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL trifft zwar nicht den ÖBB-Verkehr übers Deutsche Eck, aber die Fernverbindungen von Deutscher Bahn (DB) und ÖBB...weiterlesen »
Ein Streik der Lokführer soll die Bahn zwischen Mittwoch und Freitag so weit es geht ausbremsen. In Baden-Württemberg wird sich aber einiges bewegen. Das Netz der privaten Anbieter ist nicht betroffen....weiterlesen »
Drei Tage lang will die Gewerkschaft GDL die Deutsche Bahn mit einem Streik weitgehend lahmlegen. Für den NRW-Regionalverkehr gibt es einen Notfahrplan. Düsseldorf (dpa) - Der bundesweite Streik auf der...weiterlesen »
Drei Tage lang will die Gewerkschaft GDL die Deutsche Bahn mit einem Streik weitgehend lahmlegen. Für den NRW-Regionalverkehr gibt es einen Notfahrplan. Andere Bahnunternehmen hoffen, dass sie ihre Fahrgäste...weiterlesen »
Sollte der Bahnstreik wie angekündigt kommen - dann wird auch Hessen betroffen sein. Wer unbedingt Bahn fahren muss, sollte sich vorher informieren. Wiesbaden - Wegen des geplanten Lokführerstreiks müssen...weiterlesen »
am 1.2024 - nd-aktuell.de
Mehrtägiger Streik könnte Schienenverkehr einschränken Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder bei der Deutschen Bahn AG und den privaten Schienenverkehrsunternehmen Transdev...weiterlesen »
Eine Leiharbeitsfirma soll die Arbeitsbedingungen für Bahn-Beschäftigte verbessern Es war zweifellos ein Paukenschlag. Anfang Juni 2023 gab die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nach monatelanger...weiterlesen »
Hannover. Auch der Hannoveraner S-Bahn-Betreiber Transdev Hannover mit dem Versuch gescheitert, den ab Mittwoch angekündigten Lokführerstreik per Gerichtsentscheidung abzuwenden. Das Arbeitsgericht der...weiterlesen »
In Deutschland streiken ab Mittwoch die Lokomotivführer. Die Verbindungen der Westbahn nach München sind nicht betroffen. Bei den ÖBB kommt es zu zahlreichen Ausfällen. BILD: SN/APA/DPA/PETER KNEFFEL Verbindungen...weiterlesen »
Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wird zwischen Mittwochfrüh und Freitagabend zu Ausfällen und Einschränkungen bei ÖBB-Fernzügen von und nach Deutschland führen. Die Korridorzüge...weiterlesen »
am 1.2024 - MAIN POST
Die Strecke wird von der Eisenbahngesellschaft Agilis betrieben, deren Personal nicht streikt. Dennoch könnte es auch dort Auswirkungen auf den Verkehr geben. Für die Zeit von Mittwoch, 2 Uhr, bis Freitag,...weiterlesen »
Lokführer der GDL verlangen mehr Lohn und 35-Stunden-Woche. Streik beginnt früher als gedacht. Was Fahrgäste jetzt wissen müssen.weiterlesen »
Über die Zulässigkeit des GDL-Streiks wird in letzter Sekunde entschieden werden. Erst von 17 Uhr an will das LAG Hessen in der Berufung der Bahn verhandeln. D ie Deutsche Bahn versucht nahezu bis zur...weiterlesen »
In Deutschland ist von Mittwoch, 10. Jänner 2024, ab 2:00 Uhr bis Freitag, 12. Jänner 2024, 18:00 Uhr ein landesweiter Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer geplant. Laut ÖBB kommt es zu Ausfällen...weiterlesen »
Die Auswirkungen dürften diesmal heftiger ausfallen – besonders im Regionalverkehr. Wir fassen alles Wichtige in unserem Überblick zusammen. Nach vier Warnstreiks bei der Deutschen Bahn in den vergangenen...weiterlesen »
Fast bis zur letzten Sekunde versucht die Bahn, den Lokführerstreik ab Dienstagabend zu verhindern. Besonders groß sind die Chancen dafür nicht. Fahrgäste sollten sich auf den mehrtägigen Ausstand im Personenverkehr...weiterlesen »
Der dreitägige Streik der Lokführer dürfte auch den S-Bahn-Verkehr in Berlin zu großen Teilen lahmlegen. Zwar hatte das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn bis Dienstagmittag noch keinen Notfahrplan...weiterlesen »
Mit einem erneuten Streik auf der Schiene will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn erneut weite Teile des Eisenbahnverkehrs in Deutschland lahmlegen....weiterlesen »
Anders als für den Regionalverkehr im Land, für den die Deutsche Bahn Notfahrpläne für die Zeit des Lokführer-Streiks veröffentlicht hat, sind konkrete Voraussagen für die Lage beim Fernverkehr nur bedingt...weiterlesen »
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat im Personenverkehr einen Streik von Mittwoch (10.01.) bis einschließlich Freitag (12.01.) angekündigt. Deshalb kommt es laut der Deutschen Bahn (DB)...weiterlesen »
Das Landesarbeitsgericht Hessen berät am späten Dienstagnachmittag kurz vor Streikbeginn in zweiter Instanz über den Eilantrag der Deutschen Bahn gegen den Arbeitskampf der Lokführergewerkschaft GDL. Die...weiterlesen »
Von Mittwoch an will die GDL den Bahnverkehr in Deutschland drei Tage lahmlegen. Das Arbeitsgericht Frankfurt entschied am Montag, dass gestreikt werden darf Frankfurt/Berlin – Die gerichtliche Entscheidung...weiterlesen »
Mainz/Saarbrücken · Sofern der Lokführerstreik so kommt wie geplant, wird sich dieser auch stark auf den Zugverkehr in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auswirken. Fahrpläne werden ausgedünnt, Bahnen fallen...weiterlesen »
Bundesweit legt ein Streik der Lokführergewerkschaft GDL den Bahnbetrieb lahm. Trotzdem gibt es einige Züge, die fahren. Zugpendler und Schienenreisende brauchen in den kommenden Tagen starke Nerven. Die...weiterlesen »
Mit einem erneuten Streik auf der Schiene will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn erneut weite Teile des Eisenbahnverkehrs in Deutschland lahmlegen -...weiterlesen »
Chaos in München steht bevor: Volle drei Tage streiken die GDL-Lokführer ab Mittwoch. Und den Ausfall bei der S-Bahn können U-Bahn, Bus und Tram nicht auffangen. Was Reisende jetzt wissen sollten. Der...weiterlesen »
MAINZ/SAARBRÜCKEN. Geduld ist aller Voraussicht nach gefragt: Pendler und Reisende müssen wegen des geplanten Lokführerstreiks auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit erheblichen Behinderungen rechnen....weiterlesen »
Bevor der Bahnstreik beginnt, könnte ein Gericht in letzter Minute die Notbremse ziehen. Hier alle Infos für zitternde Pendler und Reisende. © IMAGO/Christian Ohde Streiks, Tarifverhandlungen, Schlichtung...weiterlesen »
Sollte es wie erwartet zum Lokführerstreik bei der Bahn kommen, können Fahrgäste in Berlin wieder auf die Busse, Trams und U-Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) umsteigen. Diese sind von einem möglichen...weiterlesen »
Die SBB setzt Sonderzüge der S6 und S5 während dem GDL-Streik an. Die SBB Deutschland bietet während des GDL-Streiks vom 10. Januar – 12. Januar jeweils acht Züge der trinationalen S-Bahn Basel zwischen...weiterlesen »
Über die Zulässigkeit des GDL-Streiks wird in letzter Sekunde entschieden werden. Erst ab 17 Uhr will das LAG Hessen in der Berufung der Bahn verhandeln. D ie Deutsche Bahn versucht nahezu bis zur letzten...weiterlesen »
Für Bahn-Fahrgäste wird es erneut eine stressige Woche: Drei Tage lang will die Lokführergewerkschaft GDL streiken und den Bahnverkehr in Deutschland stark einschränken. Die Lokführergewerkschaft GDL will...weiterlesen »
Ab Mittwoch streikt die GDL. Welche Rechte haben Bahngäste? Hier erfahren Sie, wann Sie Ihr Ticket stornieren können und wann Sie eine Entschädigung erhalten. Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn...weiterlesen »
am 1.2024 - Chip
Von Mittwochmorgen bis Freitagabend plant die Gewerkschaft der Lokführer, GDL, nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch das Eisenbahnunternehmen Transdev zu bestreiken. Dies markiert den ersten mehrtägigen Streik in der aktuellenweiterlesen »
Am Mittwoch beginnt der Streik der GDL: Ausfälle und Verspätungen im Zugverkehr der DB sind die Folge. Ein Überblick, wie die Lage bei privaten Bahnunternehmen ist. Erst Anfang Dezember sorgte der letzte...weiterlesen »
NRW steht der nächste große Bahn-Streik bevor. Ab Mittwochmorgen wird die GDL mal wieder von ihrem Streikrecht Gebrauch machen. © imago/Funke Foto Services Deutschlandticket: das bekommst du für 49 Euro...weiterlesen »
Das Bahnunternehmen Go-Ahead BW schreibt auf seiner Webseite, man sei von den GDL-Streiks bei der Bahn nicht direkt betroffen. Es könne dennoch zu Zugausfällen und Verspätungen kommen, wenn etwa Infrastruktureinrichtungen...weiterlesen »
Die Lokführergewerkschaft GDL will am Dienstagabend (18 Uhr) einen drei Tage langen Streik zunächst im Güterverkehr bei der Deutschen Bahn beginnen. Versuche der Bahn und des ebenfalls betroffenen Wettbewerbers...weiterlesen »
Ein Bus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) fährt am Zoologischen Garten vorbei Foto: Jörg Carstensen/dpa Diese sind von einem möglichen Arbeitskampf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht...weiterlesen »
Der geplante dreitägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn in dieser Woche ist rechtens. Das hat das Arbeitsgericht Frankfurt entschieden. Die Bahn setzt nun auf die nächste Instanz,...weiterlesen »
Bahnreisende müssen sich ab Mittwoch, 10. Januar 2024, auf Ausfälle und Notfahrpläne gefasst machen. Die Deutsche Bahn wollte einen unbefristeten Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) untersagen,...weiterlesen »
Einen so massiven Bahnstreik gab es schon lange nicht mehr. Reisende und Pendler müssen sich ganz anders darauf vorbereiten. Hier alle Infos. © IMAGO/Chris Emil Janßen Deutsche Bahn: Die Geschichte des...weiterlesen »
Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) - . Geduld ist aller Voraussicht nach gefragt: Pendler und Reisende müssen wegen des geplanten Lokführerstreiks auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit erheblichen Behinderungen...weiterlesen »
Eiskalte Temperaturen und mindestens ebenso frostige Aussichten für alle Pendler in NRW: Drei Tage lang will die Gewerkschaft GDL die Deutsche Bahn mit einem Streik weitgehend lahmlegen. Der sogenannte...weiterlesen »
Die Deutsche Bahn ist mit dem Versuch gescheitert, den geplanten Lokführerstreik zu stoppen. Das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte eine einstweilige Verfügung gegen den Streikaufruf der Gewerkschaft GDL...weiterlesen »
Die Lokführergewerkschaft GDL ruft von Mittwoch bis Freitag zum Bahnstreik auf. Der Bahn gelang es nicht, den Streik juristisch aufzuhalten. Insgesamt 64 Stunden will die Lokführergewerkschaft GDL streiken:...weiterlesen »
Der erste mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL in der laufenden Tarifrunde soll am frühen Abend beginnen. Zunächst soll der Güterverkehr bestreikt werden. Unterdessen scheiterte die Deutsche...weiterlesen »
Jetzt geht es um alles! Hunderttausende Pendler und Reisende fürchten den längsten Bahnstreik seit Monaten. Doch kommt es dazu? Oder wird der Bahnstreik wortwörtlich in letzter Minute noch gekippt? +++...weiterlesen »
Die GDL macht erneut von ihrem Streikrecht Gebrauch. Die Deutsche Bahn hat einen Notfall-Plan erstellt. Pendler können auf diese Züge zählen. © IMAGO/Chris Emil Janßen Bauernproteste und Lokführer-Streiks:...weiterlesen »
Der Nord-Süd-Tunnel ist nicht das einzige Bauprojekt der S-Bahn, das in diesem Jahr startet. Hier die Liste der kommenden Berliner Nerv-Baustellen. In diesem Jahr ist der Nord-Süd-Tunnel nicht das einzige...weiterlesen »
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) darf aus Sicht des Arbeitsgerichts Frankfurt ab Mittwoch (10. Januar 2024) den Schienenverkehr in Deutschland bestreiken . Das Gericht hat eine einstweilige...weiterlesen »
Region. Von Mittwochmorgen bis Freitagabend wird der deutschlandweite Bahnstreik voraussichtlich dauern. Die Bahn geht von massiven Auswirkungen des GDL-Streiks auf den Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa/lhe) - . Wegen des geplanten Lokführerstreiks müssen sich Pendler und Reisende in Hessen diese Woche auf erhebliche Probleme einstellen. Landesweit drohen im Zugverkehr erhebliche Einschränkungen....weiterlesen »
Regionalverkehr besonders betroffen Berlin - Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses...weiterlesen »
Bonn · Von Mittwochmorgen bis Freitagabend will die GDL erneut streiken. Viele Züge fallen aus oder verspäten sich. Für Reisende aus Bonn und der Region gibt es jedoch den einen oder anderen Plan B. Reisende...weiterlesen »
Wer ab Mittwoch eine Zugreise vor sich hat, sollte sich wahrscheinlich nach Alternativen umsehen. Was mit einem bereits gekauften Ticket passiert, welche Regionen besonders betroffen sein werden und ob...weiterlesen »
Düsseldorf · Mit zwei Warnstreiks legte die GDL 2023 das Land lahm, ab Mittwoch ruft die Gewerkschaft die Lokführer erneut dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Was Reisende jetzt wissen müssen – und was...weiterlesen »
Diese Woche soll die Bahn mehrtägig bestreikt werden. Wann genau der Streik in Baden-Württemberg sein soll und welche Strecken betroffen sind, lesen Sie hier. Es ist das erste Mal im neuen Jahr, dass die...weiterlesen »
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen des Bahnstreiks noch heftiger ausfallen. Nachdem es in den vergangenen neun Monaten...weiterlesen »
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen heftiger ausfallen als bei den jüngsten Warnstreiks. Besonders stark könnte der...weiterlesen »
Bonn · Von Mittwochmorgen bis Freitagabend will die GDL erneut streiken. Viele Züge fallen aus oder verspäten sich. Für Reisende aus Bonn und der Region gibt es jedoch den ein oder anderen Plan B. Reisende...weiterlesen »
Für Bahn-Fahrgäste wird es erneut eine stressige Woche: Drei Tage lang will die Lokführergewerkschaft GDL streiken und den Bahnverkehr in Deutschland stark einschränken. Berlin - Die Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Juristisch will die Deutsche Bahn die Lokführergewerkschaft bremsen – am Verhandlungstisch will sie über neue Arbeitszeitmodelle reden. GDL-Chef Weselsky tut die Vorstöße als „Nebelkerzen“ ab. Die Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
am 1.2024 - Business Insider
Ab Mittwochmorgen und bis Freitagabend will die Lokführergewerkschaft GDL die Bahn und auch das Eisenbahnunternehmen Transdev bestreiken. Es ist der erste mehrtägige Arbeitskampf in der laufenden Tarifrunde....weiterlesen »
Nach vier Warnstreiks bei der Deutschen Bahn in den vergangenen neun Monaten wird es für Fahrgäste nun ernster: Ab Mittwochmorgen und bis Freitagabend will die Lokführergewerkschaft GDL die Bahn und auch...weiterlesen »
Große Streik-Ankündigung bei der Bahn! Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokführer auf, die Arbeit von Mittwoch 2 Uhr bis Freitag 18 Uhr niederzulegen . Und sie meinen es Ernst:...weiterlesen »
Die Lokführergewerkschaft GDL hat vor Gericht einen Etappensieg errungen: Sie darf streiken. Die Bahn will zwar in Berufung gehen, doch laufen alle Vorbereitungen für den bislang längsten Ausstand. Für...weiterlesen »
Ein ICE steht im Hauptbahnhof (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa Nach vier Warnstreiks bei der Deutschen Bahn in den vergangenen neun Monaten wird es für Fahrgäste nun ernster: Ab Mittwochmorgen und bis Freitagabend willweiterlesen »
Nach vier kurzen Warnstreiks bei der Deutschen Bahn innerhalb der letzten Monate steht den Fahrgästen jetzt eine besonders ernste Situation bevor. Der aktuelle Bahnstreik fällt nämlich deutlich länger...weiterlesen »
Der Lokführerstreik der GDL trifft das Rhein-Main-Gebiet hart. Der Ersatzfahrplan zeigt, welche Züge noch fahren. Auch S-Bahnen im RMV-Gebiet sind stark betroffen. Frankfurt – Wer angesichts des Bahnstreiks...weiterlesen »
Schriftgröße Der in Deutschland am Mittwoch startende mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL trifft zwar nicht den ÖBB-Verkehr übers Deutsche Eck, aber die Fernverbindungen von Deutscher Bahn...weiterlesen »
Für Bahn-Fahrgäste wird es erneut eine stressige Woche: Drei Tage lang will die Lokführergewerkschaft GDL streiken und den Bahnverkehr in Deutschland stark einschränken. Es ist der dritte und längste Ausstand...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Mit einem erneuten Streik auf der Schiene will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn erneut weite Teile des Eisenbahnverkehrs in Deutschland...weiterlesen »
Im Streit um den bevorstehenden Streik der Lokführergewerkschaft, musste die Deutsche Bahn eine Niederlage einstecken. Der Eilantrag wurde abgelehnt, die Berufung bereits angekündigt. Die Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Der deutschlandweite Tarifstreik der GDL hat auch auf München Auswirkungen. Im Zugverkehr ist mit massiven Beeinträchtigungen zu rechnen. München – Im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der...weiterlesen »
Die gute Nachricht für Potsdamer Pendler zuerst: Die Ostdeutsche Eisenbahn (Odeg), die unter anderem den für Potsdam so wichtigen Regionalexpress 1 betreibt, wird nicht bestreikt. Denn für das Unternehmen...weiterlesen »
Ab Mittwoch droht ein Streik der Lokführer, welcher von der Deutschen Bahn durch eine Feststellungsklage gegen die GDL noch gestoppt werden soll. Dieses Vorhaben ist vorerst gescheitert. Das Arbeitsgericht...weiterlesen »
In der Nacht zum Mittwoch soll der Streik der Gewerkschaft GDL beginnen. Die Deutsche Bahn wollte das in letzter Minute noch per gerichtlichem Eilantrag abwenden – und ist vorerst gescheitert. Die Deutsche...weiterlesen »
Der Bahnstreik der GDL läuft. Doch wie ist es um Alternativen wie Flixtrain bestellt? Stehen dort etwa auch die Züge still? Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen in den nächsten Tagen wieder gute Nerven...weiterlesen »
Die Infos zum Bahnstreik im Januar 2024: Hier erfahren Sie, wann und wo die GDL streikt - und was das für die Reisenden genau bedeutet. Erst am 7. Dezember 2023 wurde die Bahn das letzte Mal von der Gewerkschaft...weiterlesen »
am 1.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Berlin Der Bahnstreik geht weiter: Die Lokführer streiken, der Konflikt mit der GDL landet vor Gericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Viel Zeit für eine neue Planung bleibt Bahnreisenden nicht....weiterlesen »
am 1.2024 - Thüringer Allgemeine
Berlin Der Bahnstreit geht weiter: Die Lokführer streiken, der Konflikt mit der GDL landet vor Gericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Viel Zeit für eine neue Planung bleibt Bahnreisenden nicht....weiterlesen »
Der erste mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL in der laufenden Tarifrunde soll am Dienstagabend (18.00 Uhr) beginnen. Zunächst soll der Güterverkehr bestreikt werden. Ab Mittwochfrüh um 02.00...weiterlesen »
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen heftiger ausfallen als bei den jüngsten Warnstreiks. Nach vier Warnstreiks bei...weiterlesen »
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) darf aus Sicht des Arbeitsgerichts Frankfurt ab Mittwoch den Schienenverkehr in Deutschland bestreiken . Das Gericht hat eine einstweilige Verfügung der...weiterlesen »
Lokführer treten in den Streik. Wer ab Mittwoch eine Reise vor sich hat, sollte sich wahrscheinlich nach Alternativen umsehen. Was mit einem bereits gekauften Ticket passiert, welche Regionen besonders...weiterlesen »
Für Bahn-Fahrgäste wird es erneut eine stressige Woche: Drei Tage lang will die Lokführergewerkschaft GDL streiken und den Bahnverkehr in Deutschland stark einschränken. Drei Tage lang will die Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen heftiger ausfallen als bei den jüngsten Warnstreiks. Die Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen heftiger ausfallen als bei den jüngsten Warnstreiks. Berlin - Nach vier Warn...weiterlesen »
Verkehr Berlin - Für Bahn-Fahrgäste wird es erneut eine stressige Woche: Drei Tage lang will die Lokführergewerkschaft GDL streiken und...weiterlesen »
Berlin. Die Lokführergewerkschaft GDL will am Dienstagabend (18 Uhr) einen drei Tage langen Streik zunächst im Güterverkehr bei der Deutschen Bahn beginnen. Versuche der Bahn und des ebenfalls betroffenen...weiterlesen »
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen heftiger ausfallen als bei den jüngsten Warnstreiks. Berlin - Nach vier Warnstreiks...weiterlesen »
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt für die 35-Stunden-Woche und mehr Geld. Wer sind die Leute, die angeblich nicht genug kriegen, Utopisches fordern und unsolidarisch sind? Ein Stimmungsbild von der...weiterlesen »
Bahn Berlin - Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen...weiterlesen »
Berlin. Nach vier Warnstreiks bei der Deutschen Bahn in den vergangenen neun Monaten wird es für Fahrgäste nun ernster: Ab Mittwochmorgen und bis Freitagabend will die Lokführergewerkschaft GDL die Bahn...weiterlesen »
Die Bahn-Gewerkschaft GDL hat ab Mittwoch weitere Streiks angekündigt. Lokführer aus Würzburg wollen für mehr Geld, weniger Überstunden und Wertschätzung kämpfen. Mathias Hofmann ist Lokführer seit dem...weiterlesen »
Bahnreisende müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Das Gericht hat eine einstweilige Verfügung der Deutschen Bahn in erster Instanz abgelehnt. Frankfurt/Berlin (dpa) - Nach vier Warnstreiks...weiterlesen »
FRANKFURT a. M. Nach vier Warnstreiks bei der Deutschen Bahn in den vergangenen neun Monaten wird es für Fahrgäste nun ernster: Ab Mittwochmorgen und bis Freitagabend will die Lokführergewerkschaft GDL...weiterlesen »
Die angekündigten Dauerstreiks der GDL sorgen für Schrecken bei den Kunden der Deutschen Bahn. Nun greift die DB zu einem letzten Mittel. © IMAGO/Stefan Zeitz So hart ist der Job bei DB-Sicherheit Bahn-Mitarbeiter...weiterlesen »
Die GDL streikt von Mittwoch bis Freitag. Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Alle Informationen zu Zugausfällen im Überblick. Ab Mittwochmorgen und bis Freitagabend will dieweiterlesen »
Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat am Montag einen Eilantrag auf einstweilige Verfügung der Deutschen Bahn gegen den angekündigten Streik der Lokführergewerkschaft GDL abgewiesen. Die Bahn kündigte...weiterlesen »
Für Bahn-Fahrgäste wird es erneut eine stressige Woche: Drei Tage lang will die Lokführergewerkschaft GDL streiken und den Bahnverkehr in Deutschland stark einschränken. Im Personenverkehr soll der Streik...weiterlesen »
Berlin - Nach vier Warnstreiks bei der Deutschen Bahn in den vergangenen neun Monaten wird es für Fahrgäste nun ernster: Ab Mittwochmorgen und bis Freitagabend will die Lokführergewerkschaft GDL die Bahn...weiterlesen »
Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat den für Mittwoch bis Freitag geplanten Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL erlaubt - die Bahn will aber juristisch umgehend in die nächste Runde gehen. Das Arbeitsgericht...weiterlesen »
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen heftiger ausfallen als bei den jüngsten Warnstreiks. Die Fahrpläne dürften erneut...weiterlesen »
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) darf aus Sicht des Arbeitsgerichts Frankfurt ab Mittwoch den Schienenverkehr in Deutschland bestreiken. Das Gericht hat eine einstweilige Verfügung der...weiterlesen »
Für Bahn-Fahrgäste wird es erneut eine stressige Woche: Drei Tage lang will die Lokführergewerkschaft GDL streiken und den Bahnverkehr in Deutschland stark einschränken. Berlin (dpa) - Die Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
BERLIN / FRANKFURT. Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat am Montag einen Eilantrag auf einstweilige Verfügung der Deutschen Bahn gegen den angekündigten Streik der Lokführergewerkschaft GDL abgewiesen....weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die Lokführergewerkschaft GDL will am Dienstagabend (18 Uhr) einen drei Tage langen Streik zunächst im Güterverkehr bei der Deutschen Bahn beginnen. Versuche der Bahn und des ebenfalls...weiterlesen »
Berlin. Für Bahn-Fahrgäste wird es erneut eine stressige Woche: Drei Tage lang will die Lokführergewerkschaft GDL streiken und den Bahnverkehr in Deutschland stark einschränken. Die Lokführergewerkschaft...weiterlesen »
Berlin. Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf erhebliche Zugausfälle einstellen. Dieses Mal dürften die Auswirkungen heftiger ausfallen als bei den jüngsten Warnstreiks. Nach vier Warnstreiks...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Nach vier Warnstreiks bei der Deutschen Bahn in den vergangenen neun Monaten wird es für Fahrgäste nun ernster: Ab Mittwochmorgen und bis Freitagabend will die Lokführergewerkschaft GDL...weiterlesen »
Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat am Montag einen Eilantrag auf einstweilige Verfügung der Deutschen Bahn gegen den angekündigten Streik der Lokführergewerkschaft GDL abgewiesen. Die Bahn teilte...weiterlesen »
Mit einer einstweiligen Verfügung wollte die Bahn den Lokführerstreik ab Mittwoch stoppen - und ist in erster Instanz gescheitert. Frankfurt/Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)...weiterlesen »