am 1.2024 - RTL
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat vor den für Montag anberaumten Gesprächen zwischen Vertretern des Bauernverbandes und der Ampel-Koalition Hoffnung auf einen Kompromiss...weiterlesen »
RTL
Stern
Hambuger Abendblatt
FAZ
Cicero
jungeWelt
Sächsische
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Bild* per perdorim
T-online
Merkur
am 1.2024 - Stern
am 1.2024 - Hambuger Abendblatt
Schwerin/Berlin (dpa/mv). Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat vor den für Montag anberaumten Gesprächen zwischen Vertretern des Bauernverbandes und der Ampel-Koalition...weiterlesen »
am 1.2024 - FAZ
Scholz gibt Fehler der Koalition zu, Steinmeier stimmt ein. Merz sieht das auch so. Dessen CDU sucht aber vor allem nach einem Weg, die AfD erfolgreich zu bekämpfen. W enn man Olaf Scholz eines nicht nachsagen...weiterlesen »
am 1.2024 - Cicero
Bundeskanzler Olaf Scholz hat keine Unterstützung beim Wahlvolk und verfügt über keinen Rückhalt in der eigenen Koalition. Vielleicht ist er der machtloseste Kanzler, den Deutschland je hatte. Nur mit...weiterlesen »
am 1.2024 - jungeWelt
Ampel in der Krise: Bundespräsident meldet sich zu Wort. Union drängt weiter auf Zusammenarbeit. Umfrage sieht BSW bei 14 Prozent Bundespräsident Steinmeier gefällt das nicht: Traktoren protestierender...weiterlesen »
am 1.2024 - Sächsische
Das Erscheinungsbild der Ampel-Regierung ist miserabel. Der Bundespräsident redet der Regierung in einem ungewöhnlichen Appell ins Gewissen. Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung...weiterlesen »
am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Das Erscheinungsbild der Ampel-Regierung ist miserabel. Der Bundespräsident redet der Regierung in einem ungewöhnlichen Appell ins Gewissen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung...weiterlesen »
am 1.2024 - Bild* per perdorim
Es war 2021, als sich Armin Laschet (62, CDU) im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union gegen CSU-Kontrahent Markus Söder (57) durchsetzte – und dann die Wahl gegen Olaf Scholz und die SPD verlor. „Mit Söder hätte die Unionweiterlesen »
am 1.2024 - T-online
am 1.2024 - Merkur
Das Erscheinungsbild der Ampel-Regierung ist miserabel. Der Bundespräsident redet der Regierung in einem ungewöhnlichen Appell ins Gewissen. Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung...weiterlesen »
am 1.2024 - tz
am 1.2024 - Abendzeitung
Das Erscheinungsbild der Ampel-Regierung ist miserabel. Der Bundespräsident redet der Regierung in einem ungewöhnlichen Appell ins Gewissen. Schlechte Umfragewerte der Ampel-Koalition: Bundespräsident...weiterlesen »
am 1.2024 - DERWESTEN
Die Union fordert von der Bundesregierung Neuwahlen. Doch was muss passieren, damit es zu Neuwahlen kommt? © IMAGO/Chris Emil Janßen Scholz: Regierung wird Karlsruher Urteil prüfen und genau beachten Bundeskanzler...weiterlesen »
am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Entscheidungen den Bürgern besser zu erklären und auch die Opposition einzubinden. Die vielen aufeinanderfolgenden Krisen...weiterlesen »
am 1.2024 - Augsburger Allgemeine
am 1.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Das Erscheinungsbild der Ampel-Regierung ist miserabel. Der Bundespräsident redet der Regierung in einem ungewöhnlichen Appell ins Gewissen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung...weiterlesen »
am 1.2024 - HNA
am 1.2024 - kreiszeitung.de
am 1.2024 - nordbayern
Bundespräsident Berlin - Das Erscheinungsbild der Ampel-Regierung ist miserabel. Der Bundespräsident redet der Regierung in einem ungewöhnlichen...weiterlesen »
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Entscheidungen den Bürgern besser zu erklären und auch die Opposition einzubinden. Die vielen aufeinanderfolgenden...weiterlesen »
am 1.2024 - DONAU KURIER
am 1.2024 - THE EPOCH TIMES
Zum Höhepunkt der Aktionswoche werden am Montag Tausende Landwirte in der Hauptstadt erwartet. Rund 5.000 Traktoren und andere Landmaschinen sollen aus dem gesamten Bundesgebiet zur Kundgebung am Brandenburger...weiterlesen »
am 1.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
am 1.2024 - Neue Westfälische
am 1.2024 - FreiePresse
Das Erscheinungsbild der Ampel-Regierung ist miserabel. Der Bundespräsident redet der Regierung in einem ungewöhnlichen Appell ins Gewissen. Die Debatten in Deutschland seien hitziger geworden und es gebe...weiterlesen »
am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 1.2024 - HARZ KURIER
am 1.2024 - op-online.de
am 1.2024 - MANNHEIM24
am 1.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Entscheidungen den Bürgern besser zu erklären und auch die Opposition einzubinden. Die vielen aufeinanderfolgenden...weiterlesen »
am 1.2024 - News894.de
Das Erscheinungsbild der Ampel-Regierung ist miserabel. Der Bundespräsident redet der Regierung in einem ungewöhnlichen Appell ins Gewissen. Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die...weiterlesen »
am 1.2024 - LZ.de
am 1.2024 - Kurierverlag.de
am 1.2024 - Leipziger Volkszeitung
Die Bauernproteste gegen gestrichene Subventionen der Bundesregierung legten die ganze Woche immer wieder deutschlandweit den Verkehr lahm. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert die Bundesregierung...weiterlesen »
am 1.2024 - Extremnews.com
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der Agrarproteste eine mangelnde Kommunikation beklagt. "Sprachlosigkeit zwischen der Bundesregierung und den Bauern schadet allen Beteiligten", sagte...weiterlesen »
am 1.2024 - WAZ
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in ungewöhnlich deutlichen Worten das Erscheinungsbild der Bundesregierung kritisiert. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) räumte Defizite ein.weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in ungewöhnlich deutlichen Worten das Erscheinungsbild der Bundesregierung kritisiert. "Wenn die Glaubwürdigkeit einer Regierung sinkt, hängt das auch damit...weiterlesen »
Ungewöhnlich scharfe Worte vom Bundespräsidenten an die Regierung! Bauernproteste, AfD-Umfragehoch und historisch niedrige Beliebtheitswerte für Kanzler und Minister – jetzt rüffelt Frank-Walter Steinmeier...weiterlesen »
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es wirkt so, als gelte für die Ampelparteien ein verschärftes Schwerkraftgesetz. SPD, Grüne und FDP stürzen so rasant in der Wählergunst ab, als würden sie von...weiterlesen »
am 1.2024 - Kölnische Rundschau
Bauern in ganz Deutschland protestieren gegen Pläne, Subventionen zu streichen. Nun gibt es ein Gespräch mit der Ampel-Koalition. Der Bauernverband erwartet von dem Gespräch mit den Fraktionschefs der...weiterlesen »
am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Die Umfragewerte der Bundesregierung fallen seit Monaten auf immer neue Tiefstwerte, viele Bürgerinnen und Bürger im Land trauen der Ampelkoalition nicht zu, die drängendsten Probleme lösen zu können,...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Rundschau
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kritisiert die Kommunikationsstrategie der Ampel-Koalition. Er befürchtet eine immer weiter schwindende Akzeptanz in der Bevölkerung. Berlin (dpa) - Bundespräsident...weiterlesen »
am 1.2024 - RP Online
Bundespräsident Steinmeier hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, bei wichtigen Entscheidungen stärker die Bürger mitzunehmen und auch die Opposition einzubinden. Derzeit werde nicht „ausreichend kommuniziert“....weiterlesen »
am 1.2024 - Top Agrar Online
Das Erste „Die Trecker-Revolte: Berechtigt oder überzogen?“ Darüber diskutieren am Sonntagmittag Journalisten beim ARD-Presseclub. Auch Matthias Schulze Steinmann ist dabei. Schalten Sie ein. Der Höhepunkt...weiterlesen »
am 1.2024 - Kieler Nachrichten
am 1.2024 - n-tv
Laut Umfragewerten ist das Vertrauen der Bürger in die Regierung auf dem Tiefststand. Das liege insbesondere an mangelnder Kommunikation, urteilt Frank-Walter Steinmeier. Mit Blick auf die Proteste der...weiterlesen »
Bauern in ganz Deutschland protestieren gegen Pläne, Subventionen zu streichen. Nun gibt es ein Gespräch mit der Ampel-Koalition - der Bauernverband will vor allem über Agrardiesel sprechen. Joachim Rukwied,...weiterlesen »
Bauern in ganz Deutschland protestieren gegen Pläne, Subventionen zu streichen. Nun gibt es ein Gespräch mit der Ampel-Koalition - der Bauernverband will vor allem über Agrardiesel sprechen. Der Bauernverband...weiterlesen »
Bauern in ganz Deutschland protestieren gegen Pläne, Subventionen zu streichen. Nun gibt es ein Gespräch mit der Ampel-Koalition – der Bauernverband will vor allem über Agrardiesel sprechen. Der Bauernverband...weiterlesen »
Bauern in ganz Deutschland protestieren gegen Pläne, Subventionen zu streichen. Nun gibt es ein Gespräch mit der Ampel-Koalition - der Bauernverband will vor allem über Agrardiesel sprechen. Berlin - Der...weiterlesen »
Der Bauernverband erwartet von dem Gespräch mit den Fraktionschefs der Ampel-Koalition am Montag eine Lösung in der Kernfrage des Agrardiesels. „Wir gehen davon aus, dass sie sich der Brisanz des Themas...weiterlesen »
Bauernproteste Berlin - Bauern in ganz Deutschland protestieren gegen Pläne, Subventionen zu streichen. Nun gibt es ein Gespräch mit der...weiterlesen »
Berlin. Der Bauernverband erwartet von dem Gespräch mit den Fraktionschefs der Ampel-Koalition am Montag eine Lösung in der Kernfrage des Agrardiesels. „Wir gehen davon aus, dass sie sich der Brisanz des...weiterlesen »
Seit Tagen protestieren Tausende Bauern gegen Pläne der Ampel-Koalition, Subventionen zu streichen. Das Problem: Die Sprachlosigkeit zwischen Regierung und Bauern, findet Bundespräsident Steinmeier. Berlin...weiterlesen »
Der Bauernverband erwartet von dem Gespräch mit den Fraktionschefs der Ampel-Koalition am Montag eine Lösung in der Kernfrage des Agrardiesels. «Wir gehen davon aus, dass sie sich der Brisanz des Themas...weiterlesen »
Bauern in ganz Deutschland protestieren gegen Pläne, Subventionen zu streichen. Nun gibt es ein Gespräch mit der Ampel-Koalition - der Bauernverband will vor allem über Agrardiesel sprechen. Die Vorsitzenden...weiterlesen »
Laut Umfragewerten ist das Vertrauen der Bürger in die Regierung auf dem Tiefststand. Das liege insbesondere an mangelnder Kommunikation, urteilt Frank-Walter Steinmeier. Auch beim Umgang mit den Protesten...weiterlesen »
Seit Tagen protestieren Tausende Bauern gegen Pläne der Ampel-Koalition, Subventionen zu streichen. Das Problem: Die Regierung spreche nicht mit den Bauern, findet Bundespräsident Steinmeier. Angesichts...weiterlesen »
Seit Tagen protestieren Tausende Bauern gegen Pläne der Ampel-Koalition, Subventionen zu streichen. Das Problem: Die Regierung spreche nicht mit den Bauern, findet Bundespräsident Steinmeier. Berlin -...weiterlesen »
am 1.2024 - infranken
Angesichts der Bauernproteste in Deutschland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bundesregierung zum Gespräch mit den Landwirten aufgerufen. In einem Interview mit der «Süddeutschen Zeitung»...weiterlesen »
Angesichts der Bauernproteste in Deutschland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bundesregierung zum Gespräch mit den Landwirten aufgerufen. In einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“...weiterlesen »
Bauernproteste Berlin - Seit Tagen protestieren Tausende Bauern gegen Pläne der Ampel-Koalition, Subventionen zu streichen. Das Problem:...weiterlesen »
Berlin. Angesichts der Bauernproteste in Deutschland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bundesregierung zum Gespräch mit den Landwirten aufgerufen. In einem Interview mit der „Süddeutschen...weiterlesen »
Berlin. Bauern in ganz Deutschland protestieren gegen Pläne, Subventionen zu streichen. Nun gibt es ein Gespräch mit der Ampel-Koalition - der Bauernverband will vor allem über Agrardiesel sprechen. Der...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der Bauernverband erwartet von dem Gespräch mit den Fraktionschefs der Ampel-Koalition am Montag eine Lösung in der Kernfrage des Agrardiesels. „Wir gehen davon aus, dass sie sich der...weiterlesen »
Seit Tagen protestieren Tausende Bauern gegen Pläne der Ampel-Koalition, Subventionen zu streichen. Das Problem: Die Regierung spreche nicht mit den Bauern, findet Bundespräsident Steinmeier. Seit Tagen...weiterlesen »
Berlin. Seit Tagen protestieren Tausende Bauern gegen Pläne der Ampel-Koalition, Subventionen zu streichen. Das Problem: Die Regierung spreche nicht mit den Bauern, findet Bundespräsident Steinmeier. Angesichts...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Angesichts der Bauernproteste in Deutschland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bundesregierung zum Gespräch mit den Landwirten aufgerufen. In einem Interview mit der „Süddeutschen...weiterlesen »