am 1.2024 - Tagesschau
Deutschlandweite Demonstrationen und Diskussionen rund um ein mögliches Parteiverbotsverfahren: Politik und Gesellschaft beschäftigen sich wieder vermehrt mit der AfD aufgenommen. Wird die Partei dadurch...weiterlesen »
Tagesschau
Kölnische Rundschau
n-tv
T-online
Stern
RTL
Spiegel
Sächsische
DER TAGESSPIEGEL
Augsburger Allgemeine
Eimsbuetteler Nachrichten
am 1.2024 - Kölnische Rundschau
Das Recherchenetzwerk Correctiv hatte über die Teilnahme zweier Oberbergerinnen berichtet, nun bestätigt dies die Werteunion, der die Frauen angehören. Das Geheimtreffen in Potsdam in der vergangenen Woche,...weiterlesen »
am 1.2024 - n-tv
Auf dem Treffen Rechtsextremer in Potsdam sind nicht nur AfD-Mitglieder dabei. Auch gegen Mitglieder der Werteunion wird der Vorwurf erhoben. Die Gruppierung bestätigt nun die Anwesenheit zweier Frauen....weiterlesen »
am 1.2024 - T-online
Das Potsdamer Treffen zwischen AfD, Werteunion und Rechtsextremen hat für Aufsehen gesorgt. Die Werteunion bestätigte jetzt die Teilnahme von Mitgliedern an dem Treffen. Eine Woche nach der Enthüllung...weiterlesen »
am 1.2024 - Stern
Eine Woche nach der Enthüllung eines Treffens von Rechtsradikalen in Potsdam im November hat die erzkonservative Werteunion die Teilnahme zweier Mitglieder erstmals offiziell bestätigt. Die beiden Frauen...weiterlesen »
am 1.2024 - RTL
am 1.2024 - Spiegel
SPD-Chef Klingbeil verschärft den Ton gegen die AfD: Alice Weidel sieht er als Chefin »in einer rechtsextremen Partei«. Zur Begründung führt er Weidels Umgang mit den Enthüllungen zum Treffen rechter Netzwerker...weiterlesen »
am 1.2024 - Sächsische
Noch immer hat das geheime Treffer rechter Aktivisten und Extremisten Auswirkungen auf die Politik. Auch zwei Frauen der Werteunion sollen dabei gewesen sein - als Privatgäste, wie es heißt. Berlin. Eine...weiterlesen »
am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Die rechtskonservative Werteunion hat die Teilnahme von zwei Mitgliedern an dem umstrittenen Treffen mit Rechtsextremisten in Potsdam bestätigt. Zwei weibliche Mitglieder hätten „sich dort als eingeladene...weiterlesen »
am 1.2024 - Augsburger Allgemeine
am 1.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten
Im Potsdamer Landhaus Adlon planten AfD-Politiker mit Rechtsextremisten, Identitären und Geldgebern die „Remigration“ von Millionen Ausländern Foto: Parwez Mohabat Die beiden Frauen „hielten sich dort...weiterlesen »
am 1.2024 - DERWESTEN
Alice Weidel ist an der Spitze der rechtspopulistischen AfD. Doch was ist alles über das Privatleben der Politikerin bekannt? © IMAGO/Political-Moments Verfassungsschutz: Sächsische AfD ist "gesichert...weiterlesen »
Trotz der miesen Umfragewerte gehe die SPD mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten in den Bundestagswahlkampf – und die Sicherheitsbehörden müssten ein AfD-Verbot prüfen. Das sagt SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil...weiterlesen »
am 1.2024 - Kieler Nachrichten
In Potsdam haben sich im November rechtsradikale Kreise mit AfD-Funktionären getroffen. Doch auch Mitglieder der erzkonservativen Werteunion waren dabei. Sie streiten die Vorwürfe zum Thema „Remigration“...weiterlesen »
am 1.2024 - WAZ
Alice Weidel ist eine rechtspopulistische deutsche Politikerin und Mitglied der sogenannten "Alternative für Deutschland" (AfD).weiterlesen »
Der AfD-Vorstand will den Bericht über ein Treffen von AfD-Politikern mit Rechtsextremen herunterspielen und geht zum Gegenangriff über. Doch er verfängt sich in Widersprüchen. Alice Weidel gibt sich entspannt,...weiterlesen »
am 1.2024 - FAZ
Das Medienhaus Correctiv stellt weitere Ergebnisse zum Potsdamer Radikalen-Treffen vor. Segnet das britische Parlament das umstrittene Ruanda-Gesetz ab? Und: Vorsicht vor glatten und verschneiten Straßen!...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Rundschau
am 1.2024 - General-Anzeiger
Berlin · Nach dem Geheimtreffen in Potsdam gibt es erste personelle Konsequenzen in der AfD. Im Bundestag haben die Ampel-Fraktionen eine Aktuelle Stunde zu dem Thema beantragt. Auch in der Bevölkerung...weiterlesen »
Zehntausende Menschen gehen gegen Rechtsextremisten auf die Straße. Der Bundestag befasst sich am Donnerstag mit einem Treffen in Potsdam, wo über die Ausweisung von Migranten gesprochen wurde. Grünen-Fraktionschefin...weiterlesen »
am 1.2024 - Hamburger Morgenpost
Nach den Enthüllungen des Medienhauses Correctiv hat die AfD offiziell Konsequenzen gezogen. Roland Hartwig, Referent von Parteichefin Alice Weidel, hatte im November an einem Treffen Rechtsradikaler in...weiterlesen »
am 1.2024 - nordbayern
"Wer ist Herr Sellner?" Berlin/Magdeburg - Politiker der AfD sind bemüht, die Bedeutung des Treffens herunterzuspielen, an dem Parteimitglieder...weiterlesen »
Mit heftiger Kritik an Medien und Parteien hat sich die AfD-Vorsitzende Alice Weidel am Dienstag zu Wort gemeldet. Die Berichterstattung über ein Treffen angeblich radikaler Rechter in Potsdam sei ungeprüft...weiterlesen »
"Wer ist Herr Sellner?" Berlin/Magdeburg - Politiker der AfD sind bemüht, die Bedeutung eines Treffens herunterzuspielen, an dem Parteimitglieder...weiterlesen »
am 1.2024 - Tageszeitung
Die aufgedeckten Deportationspläne haben Folgen: AfD-Chefin Weidel trennt sich von ihrem Referenten Hartwig. Höcke ist auf der Flucht nach vorn. Hat sich nach bekannt gewordenen Geheimtreffen von ihrem...weiterlesen »
Nach dem Treffen radikaler Rechter in Potsdam hat sich die AfD im Brandenburger Landtag demonstrativ hinter ihren Sprecher gestellt. Tim Krause hat dort an einem privaten Treffen teilgenommen, sagte AfD-Fraktionschef...weiterlesen »
am 1.2024 - Süddeutsche
Nach Enthüllungen über ein Treffen von AfD-Politikern mit Rechtsradikalen demonstrieren erneut Tausende für die Demokratie und gegen Extremismus. Die Partei distanziert sich nur zum Teil. Enthüllungen...weiterlesen »
AfD-Chefin Alice Weidel hat sich nach den Enthüllungen über ein Geheimtreffen mit Rechtsextremen in Potsdam von ihrem persönlichen Referenten getrennt. Die Auflösung des Vertrags mit Roland Hartwig sei...weiterlesen »
Ein Treffen radikaler Rechter in Potsdam sorgt bundesweit für Debatten über die AfD. Daran hat auch ein Parteimitglied aus Brandenburg teilgenommen. Die Landtagsfraktion äußert sich dazu. Nach dem Treffen...weiterlesen »
am 1.2024 - Extremnews.com
Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Dirk Wiese geht davon aus, dass nach dem Bericht von "Correctiv", wonach sich AfD-Politiker, Mitglieder der "Werteunion" und Aktivisten der vom Verfassungsschutz...weiterlesen »
am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung
Auch wenn die AfD viel lieber über die Bauernproteste reden würde, in der ersten Bundestagswoche nach der Weihnachtspause beschäftigt sie ein äußerst unbequemes Thema: Die Teilnahme einiger ihrer Mitstreiter...weiterlesen »
am 1.2024 - nd-aktuell.de
Roland Hartwig war Referent von Alice Weidel. Jetzt trennt man sich Roland Hartwig ist der prominenteste AfD-Politiker, der am »Geheimtreffen« von Potsdam teilgenommen hat. Das hat für den 69-jährigen...weiterlesen »
am 1.2024 - Merkur
Die Empörung über ein brisantes Treffen in Potsdam sei „übertrieben“, heißt es aus der AfD-Fraktion. Nun will sich der Bundestag mit dem Thema befassen. Berlin – Die AfD will intern über das Geheimtreffen in Potsdam sprechen.weiterlesen »
am 1.2024 - tz
am 1.2024 - HNA
am 1.2024 - kreiszeitung.de
Nach dem Potsdamer Geheimtreffen von Politikern, Unternehmern und Rechtsextremen hat die AfD den Gebrauch des Begriffs "Remigration" verteidigt. Der von Sprachwissenschaftlern zum Unwort des Jahres 2023...weiterlesen »
am 1.2024 - Wormser Zeitung
Kontakte zwischen AfD-Politikern und zentralen Figuren der rechtsextremen Szene sind seit Langem dokumentiert . Das vom Recherchenetzwerk „Correctiv“ ans Licht gebrachte Treffen in Potsdam, bei dem eine...weiterlesen »
Mainz/Wiesbaden. Ein Bericht des Recherchenetzwerks „Correctiv“ über ein Treffen von AfD-Politikern, Unternehmern und Mitgliedern der CDU-nahen „Werteunion“ mit dem Rechtsextremen Martin Sellner hat die...weiterlesen »
Die Werteunion könnte in Thüringen Baustein eines Rechtsrucks werden Wenn eine der ostdeutschen Landtagswahlen in diesem Jahr das Prädikat »Besonders brisant« verdient, dann jene in Thüringen. Gewiss,...weiterlesen »
Politikwissenschaftler halten die Entscheidung der AfD für unglaubwürdig, sich von einem Mitarbeiter der Parteichefin Alice Weidel zu trennen, nachdem dieser am bekannt gewordenen Treffen radikaler Rechter...weiterlesen »
AfD-Chefin Alice Weidel hat sich nach den Enthüllungen über ein Geheimtreffen mit Rechtsextremen in Potsdam von ihrem persönlichen Referenten getrennt. Der Vertrag mit Roland Hartwig sei "in beiderseitigem...weiterlesen »
Die AfD sprach in einem Treffen in Brandenburg über schwere Abschiebepläne. Doch ein AfD-Politiker macht daraus keinen Hehl. © IMAGO / Smith Verfassungsschutz: Sächsische AfD ist "gesichert rechtsextrem"...weiterlesen »
am 1.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Das Treffen radikaler Rechter, an dem auch AfD-Mitglieder teilnahmen, sorgt weiter für Aufregung. Die AfD-Fraktion will einen bekannten Teilnehmer nicht kennen. Derweil geht die Verbotsdebatte weiter....weiterlesen »
am 1.2024 - Kurierverlag.de
am 1.2024 - op-online.de
am 1.2024 - MANNHEIM24
Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagfraktion hat den Gebrauch des Begriffs durch seine Partei verteidigt. Mit Massendeportation habe er nichts zu tun. D er Parlamentarische Geschäftsführer...weiterlesen »
Der Bundestag wird sich an diesem Donnerstag auf Initiative der Ampel-Koalition mit dem Treffen Rechtsradikaler in Potsdam befassen, an dem auch Mitglieder der AfD und der CDU teilgenommen haben. Die Fraktionen...weiterlesen »
Bei einem Treffen radikaler Rechter in Potsdam im November waren auch AfD-Politiker dabei - jetzt will sich die Partei intern damit beschäftigen. Die Fraktion werde sich “in irgendeiner Form darüber unterhalten“,...weiterlesen »
Das Treffen radikaler Rechter, an dem auch AfD-Mitglieder teilnahmen, sorgt weiter für Aufregung. Die AfD-Fraktion spricht von einer "private Verabredung" - und will einen bekannten Teilnehmer nicht kennen....weiterlesen »
am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Das Treffen radikaler Rechter, an dem auch AfD-Politiker teilnahmen, sorgt weiter für Aufregung. Die AfD-Fraktion spricht von einer „private Verabredung“ – und will einen bekannten Teilnehmer nicht kennen....weiterlesen »
Die AfD-Bundestagsfraktion will nach den Worten ihres Parlamentarischen Geschäftsführers, Bernd Baumann, intern über ein bekanntgewordenes Treffen radikaler Rechter in Potsdam sprechen. An dem Treffen...weiterlesen »
am 1.2024 - Abendzeitung
Das Treffen radikaler Rechter, an dem auch AfD-Politiker teilnahmen, sorgt weiter für Aufregung. Die AfD-Fraktion spricht von einer "private Verabredung" - und will einen bekannten Teilnehmer nicht kennen....weiterlesen »
Das Treffen radikaler Rechter, an dem auch AfD-Politiker teilnahmen, sorgt weiter für Aufregung. Die AfD-Fraktion spricht von einer „private Verabredung“ - und will einen bekannten Teilnehmer nicht kennen....weiterlesen »
Mitglieder der Werteunion waren auch bei dem konspirativen Treffen in Potsdam, bei dem ein "Masterplan zur Remigration" besprochen wurde, anwesend. Der Verein unterhält seit langem Kontakte in die rechte...weiterlesen »
am 1.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Das Treffen radikaler Rechter, an dem auch AfD-Politiker teilnahmen, sorgt weiter für Aufregung. Die AfD-Fraktion spricht von einer „private Verabredung“ - und will einen bekannten Teilnehmer nicht...weiterlesen »
Extremismus Berlin - Das Treffen radikaler Rechter, an dem auch AfD-Politiker teilnahmen, sorgt weiter für Aufregung. Die AfD-Fraktion spricht...weiterlesen »
am 1.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die AfD-Bundestagsfraktion will nach den Worten ihres Parlamentarischen Geschäftsführers, Bernd Baumann, intern über ein bekanntgewordenes Treffen radikaler Rechter in Potsdam sprechen. An dem...weiterlesen »
am 1.2024 - DONAU KURIER
am 1.2024 - THE EPOCH TIMES
Die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel hat die Zusammenarbeit mit ihrem persönlichen Referenten Roland Hartwig am Abend des 15. Januar beendet. Das meldet das ZDF unter Berufung auf AfD-Kreise. Die Trennung...weiterlesen »
Die AfD trennt sich von einem Mitarbeiter der Parteichefin Alice Weidel, nachdem dieser am bekanntgewordenen Treffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen hat. Der Arbeitsvertrag von Roland Hartwig...weiterlesen »
am 1.2024 - Neue Westfälische
am 1.2024 - FreiePresse
Roland Hartwig ist ab sofort nicht mehr persönlicher Referent der AfD-Parteichefin. Begründen wollte die Partei die Entscheidung nicht. - Hartwig war Teilnehmer des Treffens rechter Radikaler im November.weiterlesen »
am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 1.2024 - derStandard
Weil er am Treffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen hat, ist der Referent von AfD-Parteichefin Alice Weidel nun seinen Job los Berlin – Die AfD trennt sich von einem Mitarbeiter der Parteichefin...weiterlesen »
Der frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Hartwig lauscht im November den "Remigrations"-Fantasien des Identitären Sellner. Als seine Teilnahme an dem rechten Geheimtreffen bekannt wird, hagelt es Kritik,...weiterlesen »
am 1.2024 - HARZ KURIER
Berlin (dpa) - . Die AfD-Bundestagsfraktion will nach den Worten ihres Parlamentarischen Geschäftsführers, Bernd Baumann, intern über ein bekanntgewordenes Treffen radikaler Rechter in Potsdam sprechen....weiterlesen »
am 1.2024 - News894.de
Das Treffen radikaler Rechter, an dem auch AfD-Politiker teilnahmen, sorgt weiter für Aufregung. Die AfD-Fraktion spricht von einer «private Verabredung» - und will einen bekannten Teilnehmer nicht kennen....weiterlesen »
am 1.2024 - LZ.de
am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Roland Hartwig galt als Verbündeter von AfD-Co-Vorsitzender Alice Weidel. Nachdem bekannt wurde, dass sich der AfD-Politiker aus Rhein-Berg mit anderen Rechtsextremisten getroffen hatte, hat sich die Partei...weiterlesen »
Nach Bekanntwerden eines Treffens radikaler Rechter werden Buchungen für das Gästehaus am Lehnitzsee in Potsdam nach eigenen Aussagen zurückgenommen. „Wir kriegen als Reaktion auf die Enthüllung reihenweise...weiterlesen »
Die AfD trennt sich von einem Mitarbeiter der Parteichefin Alice Weidel, nachdem dieser am bekanntgewordenen Treffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen hat . Der Arbeitsvertrag von Roland Hartwig...weiterlesen »
Der frühere Bundestagsabgeordnete aus Rhein-Berg soll mit Gesinnungsgleichen die Vertreibung von Millionen besprochen haben. Die AfD trennt sich von Roland Hartwig, Referent von Parteichefin Alice Weidel,...weiterlesen »
am 1.2024 - Leipziger Volkszeitung
Bei einem Geheimtreffen diskutierten unter anderem AfD-Vertreter über Pläne, massenhaft Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland zu vertreiben – darunter auch Roland Hartwig, Vertrauter von AfD-Chefin...weiterlesen »
Nach einem Geheimtreffen mit Rechtsextremen werden Rufe nach einem AfD-Verbot lauter. Die FDP ist dagegen – und fordert stattdessen einen „Igitt-Faktor“. Berlin – Dass die AfD nach einem möglichen Wahlerfolg...weiterlesen »
am 1.2024 - OP-marburg
Weil er am Treffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen hat, ist der Referent von AfD-Parteichefin Alice Weidel nun seinen Job los. Der Arbeitsvertrag mit Roland Hartwig werde »im beiderseitigem Einvernehmen...weiterlesen »
am 1.2024 - Bild* per perdorim
AfD-Chefin Alice Weidel (44) und ihr persönlicher Referenten Roland Hartwig (69) beenden ihre Zusammenarbeit. Das erfuhr das „ZDF“ aus AfD-Kreisen. Die Trennung ist die Reaktion auf Berichte über ein Geheimtreffen...weiterlesen »
Zuvor war bekannt geworden, dass der bisherige Referent der Parteichefin an einem Treffen teilgenommen hatte, auf dem über "Remigration" gesprochen worden war. Die AfD trennt sich von einem Mitarbeiter...weiterlesen »
Roland Hartwig ist ab sofort nicht mehr persönlicher Referent der AfD-Parteichefin. Begründen wollte die Partei die Entscheidung nicht. - Hartwig war Teilnehmer des Treffens rechter Radikaler im November....weiterlesen »
"Im beiderseitigen Einvernehmen" haben die AfD und der Referent von Parteichefin Weidel, Hartwig, laut Medienberichten dessen Arbeitsvertrag aufgelöst. Hintergrund ist ein Treffen mit radikalen Rechten,...weiterlesen »
Nach der Deportations-Konferenz in Potsdam zieht die AfD eine Konsequenz. Teilnehmer Roland Hartwig ist nicht länger Mitarbeiter von Co-Parteichefin Alice Weidel. Die Forderung nach "Remigration" bleibt...weiterlesen »
am 1.2024 - TAG24
Berlin - Zusammenarbeit beendet! Nach Investigativ-Recherchen über "Remigrations-Pläne" von AfD-Funktionären sowie Rechtsextremen gehen Alice Weidel (44, AfD ) und ihr persönlicher Referent Roland Hartwig...weiterlesen »
Roland Hartwig ist ab sofort nicht mehr persönlicher Referent der AfD-Parteichefin. Begründen wollte die Partei die Entscheidung nicht. – Hartwig war Teilnehmer des Treffens rechter Radikaler im November....weiterlesen »
am 1.2024 - Basler Zeitung
Die Co-Parteichefin der AfD Alice Weidel hat sich nach den Enthüllungen über ein Geheimtreffen mit Rechtsextremen in Potsdam einem Bericht zufolge von ihrem persönlichen Referenten Roland Hartwig getrennt....weiterlesen »
Berlin. Roland Hartwig ist ab sofort nicht mehr persönlicher Referent der AfD-Parteichefin. Begründen wollte die Partei die Entscheidung nicht. - Hartwig war Teilnehmer des Treffens rechter Radikaler im...weiterlesen »
Im November haben AfD-Politiker gemeinsam mit Neonazis in Potsdam die "Remigration" von Millionen von Menschen geplant. Mit dabei: der Referent von Parteichefin Alice Weidel. Das hat nun Konsequenzen....weiterlesen »
Nach Rechten-Treffen Berlin - Roland Hartwig ist ab sofort nicht mehr persönlicher Referent der AfD-Parteichefin. Begründen wollte die Partei...weiterlesen »
Berlin. Die AfD trennt sich von einem Mitarbeiter der Parteichefin Alice Weidel, nachdem dieser am bekanntgewordenen Treffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen hat. Der Arbeitsvertrag von Roland...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die AfD trennt sich von einem Mitarbeiter der Parteichefin Alice Weidel, nachdem dieser am bekanntgewordenen Treffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen hat. Der Arbeitsvertrag von...weiterlesen »
Deutschlandweit sind rund 15.000 Menschen gegen die AfD auf die Straße gegangen. AfD-Parteichefin Weidel hat derweil die Zusammenarbeit mit ihrem Referenten Hartwig beendet. T ausende Menschen haben in...weiterlesen »
AfD-Chefin Alice Weidel trennt sich von ihrem persönlichen Referenten Roland Hartwig. Grund dafür ist dessen Teilnahme am rechtsextremen Geheimtreffen in Potsdam. Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel beendet...weiterlesen »
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel beendet die Zusammenarbeit mit ihrem engen Berater Roland Hartwig. Der Arbeitsvertrag soll nach Informationen von t-online in gegenseitigem Einvernehmen mit sofortiger...weiterlesen »
Der AfD-Vorsitzende Chrupalla dementiert Berichte über seine Teilnahme an einem Geheimtreffen nicht. Eingeladen hatte ein Zahnarzt, der schon lange in der völkisch-neurechten Szene aktiv ist. H at der...weiterlesen »
Nach Bekanntwerden eines Treffens radikaler Rechter werden Buchungen für das Gästehaus am Lehnitzsee in Potsdam nach eigenen Aussagen zurückgenommen. Wir kriegen als Reaktion auf die Enthüllung reihenweise...weiterlesen »
In der Debatte um den Umgang mit der AfD hat sich die SPD-Bundestagsfraktion dafür ausgesprochen, weitere juristische Schritte gegen die Partei ins Auge zu fassen, die AfD aber vor allem politisch zu konfrontieren....weiterlesen »
In der SPD mehren sich die Stimmen, die von Kanzler Olaf Scholz einen Kurswechsel in der Asylpolitik fordern. "Das ist der Dreh- und Angelpunkt, wir müssen in der Frage der Migration realistischer werden...weiterlesen »
Berlin. Alice Weidel ist Vorsitzende der AfD. Was weiß man über die Politikerin? Für welche Themen setzt sie sich ein? Die Infos im Überblick. Regelmäßig sorgt die in Teilen rechtsextreme AfD für Skandale...weiterlesen »
am 1.2024 - Berliner Kurier
Nach einem Geheimtreffen radikaler Rechter wurden viele Buchungen für das Gästehaus in Potsdam storniert. Ihm droht jetzt die Schließung. „Wir kriegen als Reaktion auf die Enthüllung reihenweise Stornierungen...weiterlesen »
am 1.2024 - Stuttgarter Zeitung
Recherchen von Correctiv werfen ein neues Licht auf die AfD. Trotz der neusten Informationen lehnt die FDP ein AfD-Verbotsverfahren ab. Wie sich die Partei nun äußert. Die FDP warnt vor den möglichen Folgen...weiterlesen »
Berlin. Alice Weidel ist Vorsitzende der AfD. Was weiß man über die Politikerin? Für welche Themen setzt sie sich ein? Die Infos im Überblick. Aus der AfD ist sie nicht mehr wegzudenken: Alice Weidel ....weiterlesen »
Alice Weidel ist Vorsitzende der AfD. Was weiß man über die Politikerin? Für welche Themen setzt sie sich ein? Die Infos im Überblick. Aus der AfD ist sie nicht mehr wegzudenken: Alice Weidel . Seit ihrem...weiterlesen »
Nach Bekanntwerden eines Treffens radikaler Rechter werden Buchungen für das Gästehaus am Lehnitzsee in Potsdam nach eigenen Aussagen zurückgenommen. "Wir kriegen als Reaktion auf die Enthüllung reihenweise...weiterlesen »
Die Debatte über ein Verbotsverfahren hat zuletzt wieder Fahrt aufgenommen. Die FDP sieht das kritisch. Am Ende würde die AfD nur profitieren. Stattdessen wollen die Liberalen das Thema Migration angehen....weiterlesen »
Hochrangige AfD-Politiker haben einem Bericht zufolge mit Neonazis und Unternehmern darüber gesprochen, wie Millionen von Menschen aus Deutschland vertrieben werden können. Was die Dachauer Parteimitglieder...weiterlesen »
Die Empörung ist groß nach der Enthüllung von Deportationsplänen in der AfD. Der Partei spielt das in die Karten. Jetzt ist es auch noch das "Unwort des Jahres": "Remigration". Hundertfach wird der Begriff...weiterlesen »
Für FDP-Generalsekretär Djir-Sarai würde davon "am Ende des Tages nur die AfD profitieren". Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann will die AfD "politisch stellen" Berlin – Die deutsche FDP warnt vor...weiterlesen »
am 1.2024 - Braunschweiger Zeitung
Die FDP warnt vor den möglichen Folgen eines wieder stärker diskutierten Verbotsverfahrens gegen die AfD . „Wir sind dagegen“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai am Montag in Berlin nach einer...weiterlesen »
Die FDP warnt vor den möglichen Folgen eines wieder stärker diskutierten Verbotsverfahrens gegen die AfD. «Wir sind dagegen», sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai in Berlin nach einer Sitzung des...weiterlesen »
Die Debatte über ein mögliches Verbotsverfahren hat zuletzt wieder an Fahrt aufgenommen. Die Liberalen sehen das kritisch. Am Ende würde die AfD nur profitieren. Stattdessen will die FDP das Thema Migration...weiterlesen »