Energie: IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

In China werden viele Solarmodule produziert. Copyright: Zhang Cheng/XinHua/dpa Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht...weiterlesen »

Solarindustrie halten – schnellstens Gespräche aufnehmen und Beschäftigung sichern

am 1.2024 - Leipziger Zeitung

Angesichts der Billig-Konkurrenz aus China denkt der Solarmodul-Hersteller Meyer Burger darüber nach, im April sein Werk in Freiberg zu schließen. Bis zu 500 Jobs sind gefährdet. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische...weiterlesen »

Thalheim: Meyer Burger-Solarzellenwerk könnte 2025 schließen

am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Solarzellenfabrik von Meyer Burger im Bitterfelder Stadtteil Thalheim wird noch mindestens ein Jahr erhalten bleiben. Danach sei es aber nicht unwahrscheinlich, dass das Unternehmen den Standort Deutschland...weiterlesen »

Freiberger zum drohenden Meyer-Burger-Aus: „Politiker in Berlin leben in einer Parallelwelt!“

am 1.2024 - FreiePresse

Das drohende Aus des Solarmodulherstellers Meyer Burger in Freiberg beschäftigt nicht nur die Politik, sondern auch die Freiberger. Derweil hat die Stadt Vorkehrungen getroffen. Noch, so wird mantraähnlich...weiterlesen »

Meyer-Burger-Chef Gunter Erfurt zum drohenden Aus in Freiberg: „Die größte Niederlage meines Berufslebens“

am 1.2024 - FreiePresse

Gunter Erfurt führt die Geschäfte von Meyer Burger am Standort Freiberg. Er hat in der Silberstadt auch seinen Lebensmittelpunkt. Schon lange warnte er davor, dass die Firma schließen könnte. Die Frage,...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche in Deutschland ab

am 1.2024 - RTL

Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lehnt die geforderten Subventionen für die Solarbranche in Deutschland ab. Die Massenproduktion von Solarpaneelen zu subventionieren...weiterlesen »

Freiberger Meyer-Burger-Chef Gunter Erfurt: „Die größte Niederlage meines Berufslebens“

am 1.2024 - FreiePresse

Gunter Erfurt führt die Geschäfte von Meyer Burger am Standort Freiberg. Er hat in der Silberstadt auch seinen Lebensmittelpunkt. Schon lange warnte er davor, dass die Firma schließen könnte. Die Frage,...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Der Präsident...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - T-online

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Der Präsident...weiterlesen »

Energie: IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Stern

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Der Präsident...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - tz

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Halle - Der Präsident...weiterlesen »

Energie: IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lehnt die geforderten Subventionen für die Solarbranche in Deutschland ab. „Die Massenproduktion von Solarpaneelen zu subventionieren...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Abendzeitung

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? In China werden...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Der Präsident...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - HNA

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Halle - Der Präsident...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Halle - Der Präsident...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - nordbayern

Energie Halle - Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen...weiterlesen »

Energie: IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Halle. Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lehnt die geforderten Subventionen für die Solarbranche in Deutschland ab. „Die Massenproduktion von Solarpaneelen zu subventionieren...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - DONAU KURIER

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Der Präsident...weiterlesen »

Drohendes Meyer-Burger-Aus: Stadt Freiberg erlässt vorläufige Haushaltssperre

am 1.2024 - FreiePresse

Oberbürgermeister Sven Krüger reagiert damit auf die am Mittwoch bekannt gewordene drohende Schließung des Solarmodulproduzenten Meyer Burger. Investitionen für 2024 seien jedoch gesichert. Die Stadt Freiberg...weiterlesen »

Stadt Freiberg erlässt vorläufige Haushaltssperre

am 1.2024 - FreiePresse

Oberbürgermeister Sven Krüger reagiert damit auf die am Mittwoch bekannt gewordene drohende Schließung des Solarmodulproduzenten Meyer Burger. Investitionen für 2024 seien jedoch gesichert. Die Stadt Freiberg...weiterlesen »

Stadt Freiberg erlässt vorläufige Haushaltsperre

am 1.2024 - FreiePresse

Oberbürgermeister Sven Krüger reagiert damit auf die am Mittwoch bekannt gewordene drohende Schließung des Solarmodulproduzenten Meyer Burger. Investitionen für 2024 seien jedoch gesichert. Die Stadt Freiberg...weiterlesen »

Drohende Meyer-Burger-Schließung: Freiberg erlässt vorläufige Haushaltssperre

am 1.2024 - FreiePresse

Die Stadt Freiberg betont: Investitionen 2024 sind gesichert. Die Stadt Freiberg erlässt ab sofort eine vorläufige Haushaltsperre. Das teilte die Silberstadt am Donnerstag mit. Oberbürgermeister Sven Krüger...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Neue Westfälische

Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lehnt die geforderten Subventionen für die Solarbranche in Deutschland ab. «Die Massenproduktion von Solarpaneelen zu subventionieren...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - FreiePresse

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Statt allein...weiterlesen »

Drohendes Aus von Meyer Burger in Freiberg: Politiker schreiben nach Berlin und Brüssel

am 1.2024 - FreiePresse

Nach der Ankündigung, die Solarmodulfertigung in Freiberg einzustellen, sollten sich die Bedingungen in Deutschland für diesen Produktionszweig nicht schnellstens verbessern, gibt es weitere Wortmeldungen....weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Der Präsident...weiterlesen »

Mögliche Schließung von Meyer Burger in Freiberg: Politiker wenden sich an Bundesebene

am 1.2024 - FreiePresse

Nach der gestrigen Ankündigung, die Solarmodulfertigung in Freiberg einzustellen, sollten sich die Bedingungen in Deutschland für diesen Produktionszweig nicht schnellstens verbessern, gibt es weitere...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Kurierverlag.de

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Halle - Der Präsident...weiterlesen »

Einer der größten Solarhersteller Europas droht mit dem Rückzug der Produktion aus Deutschland

am 1.2024 - Business Insider

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Das Solarunternehmen...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - HARZ KURIER

Halle. Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Der Präsident...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - op-online.de

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Halle - Der Präsident...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - MANNHEIM24

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf? Halle - Der Präsident...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - Wormser Zeitung

Halle (dpa) - . Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lehnt die geforderten Subventionen für die Solarbranche in Deutschland ab. „Die Massenproduktion von Solarpaneelen...weiterlesen »

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

am 1.2024 - LZ.de

Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lehnt die geforderten Subventionen für die Solarbranche in Deutschland ab. «Die Massenproduktion von Solarpaneelen zu subventionieren...weiterlesen »

Drohendes Aus von Meyer Burger in Freiberg: Bittere Pille, aber nicht das Ende

am 1.2024 - FreiePresse

Die Nachricht von einer möglichen Werkschließung von Meyer Burger in Freiberg rüttelt hoffentlich die Politiker in Berlin auf. Falls nicht, wäre das bitter. Stehen Freiberg schwierige Zeiten bevor? Höchstwahrscheinlich...weiterlesen »

-27 Prozent seit Jahresanfang: Nach Meyer Burger-Absturz: Die nächste Solar-Aktie, die niemand mehr haben will!

am 1.2024 - wallstreet:online

Solaraktien erwischen heute einen weiteren, ganz schwachen Tag. Im DACH-Raum lässt Meyer Burger die Kurse purzeln, in den USA belastet ein Downgrade von SolarEdge die Kurse.weiterlesen »

-27 Prozent seit Jahresanfang: Nach Meyer Burger: Die nächste Solar-Aktie, die niemand mehr haben will!

am 1.2024 - wallstreet:online

Solaraktien erwischen heute einen weiteren, ganz schwachen Tag. Im DACH-Raum lässt Meyer Burger die Kurse purzeln, in den USA belastet ein Downgrade von SolarEdge die Kurse.weiterlesen »

Kommentar: Meyer Burger vor dem Aus - der Staat muss jetzt Zeit kaufen

am 1.2024 - Sächsische

Prinzipiell muss der Staat mit Subventionen vorsichtig sein. Dennoch gibt es gute Argumente für die Förderung von heimischen Solarherstellern. Ein Kommentar. Das Drama wiederholt sich. Die deutsche Solarindustrie...weiterlesen »

Solarhersteller Meyer Burger droht mit Rückzug aus Deutschland

am 1.2024 - T-online

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Der Druck von Dumpingpreisen aus China sei zu groß. Das Solarunternehmen Meyer Burger droht unter Hinweis...weiterlesen »

Ministerpräsident Haseloff will fairen Solarmarkt in Europa

am 1.2024 - RTL

Angesichts des drohenden Weggangs der Solarmodulproduktion aus Deutschland hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) Bundesregierung und EU-Kommission zum Handeln aufgefordert. Ich verfolge...weiterlesen »

Drohende Schließung von Solarwerk in Freiberg: Freistaat fordert Bund zum Handeln auf

am 1.2024 - Leipziger Zeitung

Zur Ankündigung des Solarherstellers Meyer Burger, das Werk in Freiberg eventuell zu schließen, fordern Ministerpräsident Michael Kretschmer, Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther und Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Ein «Höchstrisiko-Investment»: Meyer Burger schockiert Anleger und setzt der deutschen Politik ein Ultimatum

am 1.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Der Solarzellenhersteller schreibt unerwartet hohe Verluste und braucht viel Geld. Ein deutsches Werk wird geschlossen, wenn es keine neuen Subventionen gibt. Erpressung ist die Fortsetzung der Geschäftspolitik...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - Abendzeitung

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Blick in das...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Das Solarunternehmen...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - Merkur

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Berlin/Freiberg...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - T-online

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Das Solarunternehmen...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - tz

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Berlin/Freiberg...weiterlesen »

Interview: Meyer Burger-Werk in Freiberg soll schließen

am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Solarhersteller Meyer Burger hat am Mittwoch angekündigt, bis Mitte Februar über die Zukunft des Standortes im sächsischen Freiberg zu entscheiden. Wenn die Bedingungen am europäischen Markt nicht...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - DONAU KURIER

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Das Solarunternehmen...weiterlesen »

Solarunternehmen Meyer Burger droht mit Schließung des Werks in Freiberg

am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Solarhersteller Meyer Burger will bis Februar über die Zukunft des Produktionsstandortes in Freiberg entscheiden. Mit der Schließung des Werks würde Meyer Burger die Herstellung von Solarmodulen in...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Das Solarunternehmen...weiterlesen »

Industrie: Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung

Das Solarunternehmen Meyer Burger droht unter Hinweis auf Konkurrenz vor allem aus China mit der Schließung seiner Solarmodulproduktion in Deutschland - sollte die Bundesregierung nicht schnell handeln....weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Berlin/Freiberg...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - nordbayern

Industrie Berlin/Freiberg - Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz...weiterlesen »

Industrie: Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin/Freiberg. Das Solarunternehmen Meyer Burger droht unter Hinweis auf Konkurrenz vor allem aus China mit der Schließung seiner Solarmodulproduktion in Deutschland - sollte die Bundesregierung nicht...weiterlesen »

Meyer Burger kritisiert „Marktverzerrung“ in Europa

am 1.2024 - RTL

Das Solarunternehmen Meyer Burger fordert von der Bundesregierung schnelle Anpassungen bei der Einspeisevergütung von Solarstrom. Wir befinden uns in einem Verteilkampf, sagte Geschäftsführer Gunter Erfurt...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - HNA

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Berlin/Freiberg...weiterlesen »

Solarhersteller Meyer Burger droht mit Schließung deutscher Produktion

am 1.2024 - Heise Online

Die Meyer Burger Technology AG mit Hauptsitz in der Schweiz hat im Rahmen ihres jüngsten Geschäftsberichts angedroht, den Produktionsstandort in Freiberg in Sachsen dichtzumachen. Ohne ausreichende "Maßnahmen...weiterlesen »

Kretschmer dringt auf Rettungspaket für die Solarindustrie

am 1.2024 - Merkur

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat von Bund und EU ein Rettungspaket für die Solarindustrie gefordert. Die Branche sei wichtig für die wirtschaftliche Stärke und Souveränität Deutschlands...weiterlesen »

Regierung in Gesprächen mit Solarunternehmen Meyer Burger

am 1.2024 - RTL

Die Bundesregierung ist angesichts einer drohenden Werksschließung des Solarherstellers Meyer Burger in Sachsen in Gesprächen mit dem Unternehmen. Das sagte ein Sprecher von Wirtschaftsminister Robert...weiterlesen »

Solarenergie: Ein verspätetes Ultimatum

am 1.2024 - jungeWelt

Solarpanels aus Sachsen gegenüber chinesischen nicht konkurrenzfähig. Europas größtes Werk vor Schließung. Besitzer fordern Subventionen Konkurrenzprodukte kosten die Hälfte: Solarmodulproduktion in Freiberg...weiterlesen »

Sachsen: Solarhersteller Meyer Burger will Werk in Freiberg schließen

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Das größte Solarmodulwerk Europas könnte vor dem Aus stehen. Weil China den deutschen Markt mit Billigware überschwemmt. Und weil die Ampel sich nicht auf eine Gegenstrategie einigen kann. Das schweizerische...weiterlesen »

Deutschlands einzige Solarmodul-Fabrik vor der Schließung

am 1.2024 - Tagesschau

Der Schweizer Solarmodul-Hersteller Meyer Burger erwägt das Aus seiner Produktion in Deutschland. Eine Entscheidung soll bis Mitte Februar fallen, falls die Politik der Branche nicht helfe. Der Schweizer...weiterlesen »

Solarhersteller Meyer Burger will Werk in Sachsen schließen - FDP gegen Subventionen

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Das größte Solarmodulwerk Europas könnte vor dem Aus stehen. Weil China den deutschen Markt mit Billigware überschwemmt. Und weil die Ampel sich nicht auf eine Gegenstrategie einigen kann. Das schweizerische...weiterlesen »

500 Arbeitsplätze bei Meyer Burger Freiberg in Gefahr - Kretschmer: „Bund und EU müssen endlich handeln“

am 1.2024 - FreiePresse

Der Photovoltaikkonzern verzeichnet einen Millionenverlust und will seine Modulproduktion künftig in die USA verlagern. 500 Beschäftigte in Freiberg wären davon betroffen. Entschieden sei noch nichts....weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - FreiePresse

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Wegen des sich...weiterlesen »

Solartechnik: Ein Resilienzbonus allein reicht sowieso nicht

am 1.2024 - Neue Westfälische

Die Regierung streitet über Subventionen für heimische Solartechnik im Kampf gegen chinesische Dumping-Importe. Es braucht mehr, schreibt unser Autor. Die Analogie ist naheliegend und wird von Ökonomen...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - LZ.de

Das Solarunternehmen Meyer Burger droht unter Hinweis auf Konkurrenz vor allem aus China mit der Schließung seiner Solarmodulproduktion in Deutschland - sollte die Bundesregierung nicht schnell handeln....weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Das Solarunternehmen...weiterlesen »

Solarindustrie: Meyer Burger setzt Bundesregierung letzte Frist

am 1.2024 - Capital

Das Solarunternehmen Meyer Burger bereitet die Schließung seiner Modulproduktion in Sachsen vor. Bis spätestens Ende Februar soll die Entscheidung fallen – falls es keine Fördermaßnahmen gibt, um die Branche...weiterlesen »

Totalverlust möglich: Solarkonzern Meyer Burger bricht ein, zieht SMA Solar mit nach unten

am 1.2024 - wallstreet:online

Der Solarkonzern Meyer Burger leidet unter den Billigimporten aus China und könnte sich aus Deutschland zurückziehen. Die Aktie bricht markant ein und zieht die deutschen Konkurrenten mit nach unten.weiterlesen »

Solarhersteller Meyer Burger droht mit Werksschließung

am 1.2024 - Deutsche Welle

Das Solarunternehmen Meyer Burger fordert mehr staatliche Subventionen für die Solarbranche. Ansonsten werde es sein Werk im sächsischen Freiberg schließen. Der Solarhersteller Meyer Burger erwägt, sein...weiterlesen »

Solarmodul-Hersteller Meyer Burger droht mit Schließung des Werks in Freiberg

am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Solarhersteller Meyer Burger will bis Februar über die Zukunft des Produktionsstandortes in Freiberg entscheiden. Mit der Schließung des Werks würde Meyer Burger die Herstellung von Solarmodulen in...weiterlesen »

Regierung muss Aufbau von Solarfabriken unterstützen

am 1.2024 - RTL

Der Bundesverband Solarwirtschaft hat die Bundesregierung aufgefordert, den Aufbau großer wettbewerbsfähiger Solarfabriken in Deutschland zu unterstützen. Andernfalls ist der Zug für eine erfolgreiche...weiterlesen »

Solarzellen-Hersteller Meyer Burger erwägt Schließung von Werk in Freiberg

am 1.2024 - THE EPOCH TIMES

„Angesichts des sich verschlechternden Marktumfelds in Europa ist eine Fortsetzung der umfassenden europäischen Solarproduktion vorerst nicht nachhaltig“, erklärte das Unternehmen am Mittwoch. Deshalb...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - HARZ KURIER

Berlin/Freiberg. Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley?...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - op-online.de

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Berlin/Freiberg...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - Wormser Zeitung

Berlin/Freiberg (dpa) - . Das Solarunternehmen Meyer Burger droht unter Hinweis auf Konkurrenz vor allem aus China mit der Schließung seiner Solarmodulproduktion in Deutschland - sollte die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - MANNHEIM24

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Berlin/Freiberg...weiterlesen »

Deutschland: Solarhersteller droht mit Produktionsrückzug

am 1.2024 - Kurierverlag.de

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland zurückziehen. Die Konkurrenz aus China arbeite mit Dumpingpreisen. Droht erneut das Ende des Solar Valley? Berlin/Freiberg...weiterlesen »

Solarausrüster: Meyer Burger droht mit Schließung

am 1.2024 - Süddeutsche

Der Solarausrüster fordert Hilfe von der Politik. Ansonsten will das Unternehmen die Modulproduktion in Deutschland schließen. Etwa 500 Mitarbeiter wären betroffen. Der Schweizer Solarausrüster Meyer Burger...weiterlesen »

Solartechnik: Ein Resilienzbonus allein reicht sowieso nicht

am 1.2024 - LZ.de

Die Analogie ist naheliegend und wird von Ökonomen und Geopolitikern schon längst nicht mehr bestritten. So wie Wladimir Putin Öl und Gas als strategische Waffe nutzt, will es die chinesische Regierung...weiterlesen »

Branchenverband: Regierung muss Aufbau von Solarfabriken unterstützen

am 1.2024 - Stern

Der Bundesverband Solarwirtschaft hat die Bundesregierung aufgefordert, den Aufbau großer wettbewerbsfähiger Solarfabriken in Deutschland zu unterstützen. "Andernfalls ist der Zug für eine erfolgreiche...weiterlesen »

Meyer Burger: Ende der Solarmodulproduktion in Deutschland?

am 1.2024 - RTL

Der Fertigung von Solarmodulen in Freiberg droht erneut das Aus. Der Hersteller Meyer Burger erwägt nach eigenen Angaben vom Mittwoch, sein dortiges Werk zu schließen und damit die Herstellung von Solarmodulen...weiterlesen »

Mangelnde Subventionen: Meyer Burger droht mit Schließung deutscher Solarproduktion

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Schweizer Solarausrüster Meyer Burger bereitet die Schließung der Modulproduktion in Deutschland vor. Für den Fall ausbleibender Maßnahmen der Politik zur Herstellung fairer Wettbewerbsbedingungen...weiterlesen »

500 Arbeitsplätze bei Meyer Burger Freiberg in Gefahr - Ministerpräsident Kretschmer: „Bund und EU müssen nun endlich handeln“

am 1.2024 - FreiePresse

Der Photovoltaikkonzern verzeichnet einen Millionenverlust und will seine Modulproduktion künftig in die USA verlagern. 500 Beschäftigte in Freiberg wären davon betroffen. Entschieden sei noch nichts....weiterlesen »

Solarausrüster Meyer Burger droht mit Schließung der Produktion in Freiberg

am 1.2024 - Spiegel

Meyer Burger galt vielen als Hoffnungsträger der europäischen Solarindustrie – auch in Deutschland. Nun erwägt das Schweizer Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen sein Werk im sächsischen Freiberg zu...weiterlesen »

Meyer Burger: Ende der Solarmodulproduktion in Deutschland?

am 1.2024 - Merkur

Die Renaissance der Solarindustrie in Freiberg steht auf der Kippe. 2021 hatte das Schweizer Unternehmen Meyer Burger hier eine neue Modulfertigung in Betrieb genommen. Freiberg - Der Fertigung von Solarmodulen...weiterlesen »

Hunderte Arbeitsplätze in Gefahr: Meyer Burger droht mit Abzug der Solarmodulproduktion

am 1.2024 - n-tv

Meyer Burger will einen Teil seiner Produktion in Deutschland abziehen, wenn hierzulande keine fairen Wettbewerbsbedingungen hergestellt werden. Betroffen wäre die aktuell größte Produktionsstätte Europas....weiterlesen »

Meyer Burger könnte Produktion in Sachsen schließen

am 1.2024 - RTL

Der Solarhersteller Meyer Burger erwägt nach eigenen Angaben, sein Werk im sächsischen Freiberg zu schließen. Das Schweizer Unternehmen stellte am Mittwoch einen Plan vor, um die unhaltbaren Verluste in...weiterlesen »

500 Arbeitsplätze bei Meyer Burger Freiberg in Gefahr - Landrat Dirk Neubauer: „Eklatantes Politikversagen“

am 1.2024 - FreiePresse

Der Photovoltaikkonzern verzeichnet einen Millionenverlust und will seine Modulproduktion künftig in die USA verlagern. 500 Beschäftigte in Freiberg wären davon betroffen. Entschieden sei noch nichts....weiterlesen »

Solarmodulhersteller Meyer Burger prüft Werkschließung in Deutschland und Umzug in die USA

am 1.2024 - Finanzmarktwelt

Laut Olaf Scholz sollte es doch das große grüne Wirtschaftswunder geben? Irgendwie kommt das nicht so richtig in Gang. Aber sind die „bösen“ Chinesen schuld an dieser aktuellen Meldung? Der Schweizer Solarmodulhersteller...weiterlesen »

Im April könnte Schluss sein: Solarhersteller will sächsisches Werk schließen

am 1.2024 - TAG24

Freiberg - Der Solarhersteller Meyer Burger erwägt nach eigenen Angaben, sein Werk im sächsischen Freiberg zu schließen. Das Schweizer Unternehmen stellte am Mittwoch einen Plan vor, um die "unhaltbaren...weiterlesen »

500 Jobs betroffen - Solarhersteller will Werk in Sachsen schließen

am 1.2024 - Bild* per perdorim

Freiberg (Sachsen) – Schock für Sachsen: Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger plant die Schließung seines Werks in Freiberg. 500 Jobs sind davon betroffen! Seine Pläne machte Meyer Burger am Mittwoch...weiterlesen »

500 Arbeitsplätze bei Meyer Burger Freiberg in Gefahr - OB Sven Krüger: „sehr bittere Nachricht“, Landrat Dirk Neubauer: „Eklatantes Politikversagen“

am 1.2024 - FreiePresse

Der Photovoltaikkonzern verzeichnet einen Millionenverlust und will seine Modulproduktion künftig in die USA verlagern. 500 Beschäftigte in Freiberg wären davon betroffen. Entschieden sei noch nichts....weiterlesen »

Meyer Burger könnte Produktion in Sachsen schließen

am 1.2024 - Merkur

Der Solarhersteller Meyer Burger erwägt nach eigenen Angaben, sein Werk im sächsischen Freiberg zu schließen. Das Schweizer Unternehmen stellte am Mittwoch einen Plan vor, um die „unhaltbaren Verluste“...weiterlesen »

Solarausrüster Meyer Burger droht mit Schließung des Standorts Freiberg

am 1.2024 - FAZ

Das Schweizer Unternehmen nennt Verzerrungen am europäischen Markt und fehlende Finanzierung als Gründe. Für andere Optionen rücken die USA in den Blick. D er Schweizer Solarausrüster Meyer Burger bereitet...weiterlesen »

Solarhersteller: Meyer Burger könnte Produktion in Sachsen schließen

am 1.2024 - Stern

Der Solarhersteller Meyer Burger erwägt nach eigenen Angaben, sein Werk im sächsischen Freiberg zu schließen. Das Schweizer Unternehmen stellte am Mittwoch einen Plan vor, um die "unhaltbaren Verluste"...weiterlesen »

Solarunternehmen Meyer Burger will deutsches Werk schliessen und braucht neues Geld

am 1.2024 - Watson

Das Solarunternehmen Meyer Burger bereitet die Schliessung der Modulproduktion in Deutschland vor. Zudem braucht das Unternehmen neues Geld. Nach vorläufigen Zahlen erwartet Meyer Burger für das zurückliegende...weiterlesen »

Solarpanelhersteller mit Problemen: Meyer Burger geht das Geld aus – 500 Arbeitsplätze in Gefahr

am 1.2024 - Basler Zeitung

Das Solarunternehmen Meyer Burger bereitet die Schliessung der Modulproduktion in Deutschland vor. Zudem braucht das Unternehmen neues Geld. Nach vorläufigen Zahlen erwartet Meyer Burger für das zurückliegende...weiterlesen »

Solarenergie: Bonus-Pläne der Ampel reichen nicht gegen Chinas Übermacht

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Die Bundesregierung streitet mal wieder: Diesmal um Subventionen für heimische Solartechnik. Die staatlichen Hilfen sollen hiesigen Firmen im Kampf gegen chinesische Dumping-Importe helfen. Doch es braucht...weiterlesen »

Gegen Chinas Übermacht reicht nicht allein ein Bonus

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Die Bundesregierung streitet mal wieder: Diesmal geht es um Subventionen für heimische Solartechnik. Die staatlichen Hilfen sollen hiesigen Firmen im Kampf gegen chinesische Dumping-Importe helfen. Doch...weiterlesen »

Macht Meyer Burger die Solar-Produktion in Sachsen dicht?

am 1.2024 - Sächsische

Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger will seine "unhaltbaren Verluste" in Europa verringern. Das könnte das Aus für den Standort in Sachsen bedeuten. Freiberg. Der Solarhersteller Meyer Burger erwägt...weiterlesen »

500 Arbeitsplätze bei Meyer Burger Freiberg in Gefahr - OB Sven Krüger: „sehr bittere Nachricht“

am 1.2024 - FreiePresse

Der Photovoltaikkonzern verzeichnet einen Millionenverlust und will seine Modulproduktion künftig in die USA verlagern. 500 Beschäftigte in Freiberg wären davon betroffen. Entschieden sei noch nichts....weiterlesen »

Schließt Meyer Burger Produktion in Freiberg? 500 Arbeitsplätze in Gefahr - Oberbürgermeister Sven Krüger äußert sich

am 1.2024 - FreiePresse

Der Photovoltaikkonzern verzeichnet einen Millionenverlust und will seine Modulproduktion künftig in die USA verlagern. 500 Beschäftigte in Freiberg wären davon betroffen. Entschieden sei noch nichts....weiterlesen »

Schließt Meyer Burger Produktion in Freiberg? 500 Arbeitsplätze in Gefahr

am 1.2024 - FreiePresse

Der Photovoltaikkonzern verzeichnet einen Millionenverlust und will seine Modulproduktion künftig in die USA verlagern. 500 Beschäftigte in Freiberg wären davon betroffen. Der Freiberger Stadort des Technologieführers...weiterlesen »

Schließt Meyer Burger Produktion in Freiberg? 500 Arbeitsplätze in Gefahr

am 1.2024 - FreiePresse

Der Photovoltaikkonzern verzeichnet einen Millionenverlust und will seine Modulproduktion künftig in die USA verlagern. 500 Beschäftigte in Freiberg wären davon betroffen. Der Freiberger Stadort des Technologieführers...weiterlesen »

Schließt Meyer Burger Produktion in Freiberg? 500 Arbeitsplätze in Gefahr

am 1.2024 - FreiePresse

Das Unternehmen kündigt an, die "unhaltbaren Verluste" in Europa verringern zu wollen. Angesichts des sich verschlechternden europäischen Marktumfelds sei die Solarproduktion in der Region in vollem Umfang...weiterlesen »

Meyer Burger will deutsches Werk schliessen und braucht neues Geld

am 1.2024 - Südostschweiz

Das Solarunternehmen Meyer Burger bereitet die Schliessung der Modulproduktion in Deutschland vor. Zudem braucht das Unternehmen neues Geld. Die Krise beim Solarunternehmen Meyer Burger geht weiter: Das...weiterlesen »

Meyer Burger will Werk in Deutschland schliessen und braucht neues Geld

am 1.2024 - Moneycab

Thun – Das Solarunternehmen Meyer Burger bereitet die Schliessung der Modulproduktion in Deutschland vor. Zudem braucht das Unternehmen neues Geld. Nach vorläufigen Zahlen erwartet Meyer Burger für das...weiterlesen »

Meyer Burger erwägt Schließung der Modulproduktion in Deutschland

am 1.2024 - goingpublic.de

Meyer Burger will sich auf die US-Produktion konzentrieren und bereitet demnach die Schließung der Modulproduktion in Deutschland vor. Das Unternehmen fordert Maßnahmen der Politik zur Herstellung fairer...weiterlesen »

KLICKEN