Raumfahrt: Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Bild zeigt die Region Eumenides Dorsum in der Formation Medusae Fossae, wo vermutlich die dickste eishaltige Ablagerung zu finden ist. Copyright: ESA/dpa Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich...weiterlesen »

Auf dem Mars könnte es laut neuen Daten riesige verborgene Eismassen geben

am 1.2024 - Watson

Auf dem Mars könnte es neuen Daten zufolge riesige verborgene Eismassen geben. In der Formation Medusae Fossae gebe es vermutlich Schichten von Staub und Eis, die von einer Hunderte Meter dicken Schicht...weiterlesen »

Forscher vermuten riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Spiegel

Eine mehrere Kilometer dicke Struktur in der Nähe des Mars-Äquator gibt Rätsel auf. Zunächst vermuteten Fachleute dort Ablagerungen aus Staub oder Asche. Daten einer Sonde legen nun etwas anderes Nahe....weiterlesen »

Esa-Raumsonde entdeckt große Menge Wassereis – Mars-Fund wirft neue Fragen auf

am 1.2024 - tz

In der Region Medusae Fossae am Äquator des Mars findet eine Raumsonde der Esa große Mengen von Wassereis in der Tiefe. Wie sind sie dort hingekommen? Frankfurt – Die Region Medusae Fossae (MFF) befindet...weiterlesen »

Esa-Raumsonde entdeckt große Menge Wassereis – Mars-Fund wirft neue Fragen auf

am 1.2024 - Merkur

In der Region Medusae Fossae am Äquator des Mars findet eine Raumsonde der Esa große Mengen von Wassereis in der Tiefe. Wie sind sie dort hingekommen? Frankfurt – Die Region Medusae Fossae (MFF) befindet...weiterlesen »

Esa-Raumsonde entdeckt große Menge Wassereis – Mars-Fund wirft neue Fragen auf

am 1.2024 - HNA

In der Region Medusae Fossae am Äquator des Mars findet eine Raumsonde der Esa große Mengen von Wassereis in der Tiefe. Wie sind sie dort hingekommen? Frankfurt – Die Region Medusae Fossae (MFF) befindet...weiterlesen »

Genug Eis am Mars, um den ganzen Planet zu fluten

am 1.2024 - futurezone

Die enormen Vorkommen dürften kilometerdick sein. Die Hinweise verdichten sich immer weiter, dass auf dem Mars enorme Wassereisvorkommen schlummern. Forscher*innen kombinierten 15 Jahre alte Daten der...weiterlesen »

Esa-Raumsonde entdeckt große Menge Wassereis – Mars-Fund wirft neue Fragen auf

am 1.2024 - kreiszeitung.de

In der Region Medusae Fossae am Äquator des Mars findet eine Raumsonde der Esa große Mengen von Wassereis in der Tiefe. Wie sind sie dort hingekommen? Frankfurt – Die Region Medusae Fossae (MFF) befindet...weiterlesen »

Auf dem Mars könnte es riesige Eismassen geben

am 1.2024 - Salzburger Nachrichten

In der Formation Medusae Fossae gebe es laut der europäischen Raumfahrtagentur ESA vermutlich Schichten von Staub und Eis, die von einer Hunderte Meter dicken Schicht aus Staub und Asche bedeckt seien....weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Abendzeitung

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Das Bild zeigt...weiterlesen »

Raumfahrt: Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - geo

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Auf dem Mars...weiterlesen »

Europäische Sonde Mars Express: Gewaltige Wassereis-Vorkommen am Mars-Äquator?

am 1.2024 - RP Online

Washington · Die Sonde „Mars Express“ der Europäischen Weltraumorganisation Esa scheint am Mars-Äquator Wassereis unter der Oberfläche entdeckt zu haben. Geschmolzen würde es den gesamten Planeten mit...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser – inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Auf dem Mars...weiterlesen »

3,7 Kilometer dicke Ablagerungen: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars entdeckt

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Auf dem Mars könnte es neuen Daten zufolge riesige verborgene Eismassen geben. In der Formation Medusae Fossae gebe es vermutlich Schichten von Staub und Eis, die von einer Hunderte Meter dicken Schicht...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - DONAU KURIER

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Auf dem Mars...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Merkur

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Paris - Auf...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - tz

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Paris - Auf...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Auf dem Mars...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Paris - Auf...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - nordbayern

Raumfahrt Paris - Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue...weiterlesen »

Raumfahrt: Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Paris. Auf dem Mars könnte es neuen Daten zufolge riesige verborgene Eismassen geben. In der Formation Medusae Fossae gebe es vermutlich Schichten von Staub und Eis, die von einer Hunderte Meter dicken...weiterlesen »

Raumfahrt: Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - WAZ

Paris Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Auf...weiterlesen »

Raumfahrt: Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung

Auf dem Mars könnte es neuen Daten zufolge riesige verborgene Eismassen geben. In der Formation Medusae Fossae gebe es vermutlich Schichten von Staub und Eis, die von einer Hunderte Meter dicken Schicht...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - HNA

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Paris - Auf...weiterlesen »

Sensations-Entdeckung - Riesige Mengen Eis auf dem Mars!

am 1.2024 - Bild* per perdorim

Sensationelle Entdeckung auf dem Mars! Europäische Wissenschaftler haben dort gigantische Mengen Wassereis gefunden. Damit wird immer klarer: Der jetzt staubtrockene Nachbarplanet muss vor sehr langer...weiterlesen »

Esa-Raumsonde entdeckt große Menge Wassereis – Mars-Fund wirft neue Fragen auf

am 1.2024 - Kurierverlag.de

In der Region Medusae Fossae am Äquator des Mars findet eine Raumsonde der Esa große Mengen von Wassereis in der Tiefe. Wie sind sie dort hingekommen? Frankfurt – Die Region Medusae Fossae (MFF) befindet...weiterlesen »

Esa-Raumsonde entdeckt große Menge Wassereis – Mars-Fund wirft neue Fragen auf

am 1.2024 - op-online.de

In der Region Medusae Fossae am Äquator des Mars findet eine Raumsonde der Esa große Mengen von Wassereis in der Tiefe. Wie sind sie dort hingekommen? Frankfurt – Die Region Medusae Fossae (MFF) befindet...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Auf dem Mars...weiterlesen »

Esa-Raumsonde entdeckt große Menge Wassereis – Mars-Fund wirft neue Fragen auf

am 1.2024 - MANNHEIM24

In der Region Medusae Fossae am Äquator des Mars findet eine Raumsonde der Esa große Mengen von Wassereis in der Tiefe. Wie sind sie dort hingekommen? Frankfurt – Die Region Medusae Fossae (MFF) befindet...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - LZ.de

Auf dem Mars könnte es neuen Daten zufolge riesige verborgene Eismassen geben. In der Formation Medusae Fossae gebe es vermutlich Schichten von Staub und Eis, die von einer Hunderte Meter dicken Schicht...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - MANNHEIM24

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Paris - Auf...weiterlesen »

Raumfahrt: Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Westfälische Rundschau

Paris Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Auf...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - HARZ KURIER

Paris. Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Auf...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - op-online.de

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Paris - Auf...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Wormser Zeitung

Paris (dpa) - . Auf dem Mars könnte es neuen Daten zufolge riesige verborgene Eismassen geben. In der Formation Medusae Fossae gebe es vermutlich Schichten von Staub und Eis, die von einer Hunderte Meter...weiterlesen »

Sondendaten: Womöglich riesige Eismassen auf dem Mars

am 1.2024 - Kurierverlag.de

Einst gab es auf dem Mars vermutlich reichlich Wasser - inzwischen wirkt unserer rötlicher Nachbar staubtrocken. Neue Daten zeigen: Tief im Boden könnten womöglich gewaltige Eismassen ruhen. Paris - Auf...weiterlesen »

KLICKEN