Österreicherin erforscht "zwitschernde" Geparde in Schönbrunn

am 1.2024 - derStandard

Die Geparde im Tiergarten Schönbrunn werden derzeit belauscht – und zwar im Namen der Wissenschaft. Katharina Prager, Doktorandin im Fachbereich Biologie des Instituts für Schallforschung an der Österreichischen...weiterlesen »

Tiergarten Schönbrunn lässt Geparden belauschen

am 1.2024 - meinbezirk.at

Der Tiergarten Schönbrunn forscht aktuell an Geparden. Die Geräusche der Tiere bereiten dem Team viele Fragen. Nun werden die Katzen belauscht, bevor es für die Forscherin hinter dem Projekt in die Wildnis...weiterlesen »

"Zwitschernde" Geparde im Wiener Zoo Schönbrunn werden erforscht

am 1.2024 - Volarberg Online

Im Wiener Tiergarten Schönbrunn werden die Geparde derzeit belauscht - und zwar im Namen der Wissenschaft. Katharina Prager, Doktorandin im Fachbereich Biologie des Instituts für Schallforschung an der...weiterlesen »

Lauschangriff auf Schönbrunner Geparden

am 1.2024 - ORF.at

Eine Doktorandin der Akademie der Wissenschaften erforscht die akustische Kommunikation von Geparden. Im Tiergarten Schönbrunn belauscht sie speziell sogenannte Chirps, für Tiere dieser Größe äußerst ungewöhnliche...weiterlesen »

Lauschangriff auf Schönbrunner Zoo-Leoparde

am 1.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die Geparde im Tiergarten Schönbrunn werden derzeit belauscht – und zwar im Namen der Wissenschaft. Katharina Prager, Doktorandin im Fachbereich Biologie des Instituts für Schallforschung an der Österreichischen...weiterlesen »

Österreicherin erforscht "zwitschernde" Geparde in Schönbrunn

am 1.2024 - Salzburger Nachrichten

Geparde haben ein sehr vielfältiges Repertoire an Lauten: Katharina Prager vom Institut für Schallforschung erforscht die akustische Kommunikation der Katzen. Die Geparde im Tiergarten Schönbrunn werden...weiterlesen »

KLICKEN