Gender Pay Gap: Ab 30 geht‘s für deutsche Frauen bergab

am 1.2024 - Merkur

Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem Gender Pay Gap von 18 Prozent zählt Deutschland Europas Schlusslichtern. Was sind die Ursachen? Wiesbaden – Frauen verdienen in Deutschland...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Ab 30 geht‘s für deutsche Frauen bergab

am 1.2024 - tz

Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem Gender Pay Gap von 18 Prozent zählt Deutschland Europas Schlusslichtern. Was sind die Ursachen? Wiesbaden – Frauen verdienen in Deutschland...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Ab 30 geht‘s für deutsche Frauen bergab

am 1.2024 - HNA

Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem Gender Pay Gap von 18 Prozent zählt Deutschland Europas Schlusslichtern. Was sind die Ursachen? Wiesbaden – Frauen verdienen in Deutschland...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Ab 30 geht‘s für deutsche Frauen bergab

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem Gender Pay Gap von 18 Prozent zählt Deutschland Europas Schlusslichtern. Was sind die Ursachen? Wiesbaden – Frauen verdienen in Deutschland...weiterlesen »

Arbeit und Geld: Eine Lücke bei der Bezahlung

am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Frauen bekommen im Durchschnitt weniger Geld als Männer. Copyright: Annette Riedl/dpa Fast 4,50 Euro! So viel Geld verdienten Frauen im vergangenen Jahr pro Stunde weniger als Männer. Das gab ein Amt,...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Ab 30 geht‘s für deutsche Frauen bergab

am 1.2024 - op-online.de

Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem Gender Pay Gap von 18 Prozent zählt Deutschland Europas Schlusslichtern. Was sind die Ursachen? Wiesbaden – Frauen verdienen in Deutschland...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Ab 30 geht‘s für deutsche Frauen bergab

am 1.2024 - MANNHEIM24

Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem Gender Pay Gap von 18 Prozent zählt Deutschland Europas Schlusslichtern. Was sind die Ursachen? Wiesbaden – Frauen verdienen in Deutschland...weiterlesen »

Kein Fortschritt bei der fairen Bezahlung von Frauen und Männern: Gender Pay Gap in Deutschland stagniert bei 18 Prozent

am 1.2024 - Business Insider

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland stagniert bei 18 Prozent. Auch 2023 wurde das Gender Pay Gap nicht kleiner, errechnete das Statistische Bundesamt. Zwei Drittel des Gender Pay Gaps...weiterlesen »

Frauen in Sachsen-Anhalt verdienen 5 Prozent weniger für die gleiche Arbeit als Männer

am 1.2024 - Du bist Halle

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2023 unbereinigt 5 % unter dem der Männer, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Gegenüber dem Vorjahr sank der Gender Pay...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern unter Bundesschnitt

am 1.2024 - RTL

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist in Berlin leicht angewachsen. 2023 lag der sogenannte Gender Pay Gap dem Landesamt für Statistik zufolge bei 11 Prozent - im Vergleich zu 10 Prozent im Jahr...weiterlesen »

Lohn-Gerechtigkeit: Lücke zwischen Frauen und Männern wächst in Berlin und schrumpft in Brandenburg

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist in Berlin leicht angewachsen. 2023 lag der sogenannte Gender Pay Gap dem Landesamt für Statistik zufolge bei elf Prozent – im Vergleich zu zehn Prozent im...weiterlesen »

Mehr als in Gesamtdeutschland: Deutliche Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Bayern

am 1.2024 - DONAU KURIER

Die sogenannte Gender Pay Gap ist im Freistaat ausgeprägter als in ganz Deutschland. Frauen in Bayern verdienen nach Angaben des Landesamts für Statistik im Schnitt 21,24 Euro brutto pro Stunde, Männer...weiterlesen »

Stundenlohn im Saarland - Frauen verdienen vier Euro weniger als Männer

am 1.2024 - Bild* per perdorim

Saarbrücken (Saarland) – Es ist oft die gleiche Arbeit, aber es gibt dafür weniger Geld: Frauen im Saarland verdienen weiterhin schlechter als Männer – im Schnitt 4,33 Euro weniger in der Stunde! Frauen...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern unter Bundesschnitt

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist in Berlin leicht angewachsen. 2023 lag der sogenannte Gender Pay Gap dem Landesamt für Statistik zufolge bei 11 Prozent - im Vergleich zu 10 Prozent im Jahr...weiterlesen »

Gender Pay Gap: So viel verdienten Frauen in Hessen 2023 weniger als Männer

am 1.2024 - Hessenschau

Am hessischen Arbeitsmarkt werden Frauen weiterhin deutlich schlechter entlohnt als Männer. Das Statistische Landesamt gibt die Lohnlücke für 2022 mit sechs Prozent an. In Hessen haben Frauen statistisch...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Frauen im Südwesten verdienen weiter deutlich weniger als Männer

am 1.2024 - Stuttgarter Zeitung

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männer ist im Südwesten zwar etwas kleiner geworden - fällt aber noch deutlich größer aus als in ganz Deutschland. Hier stagniert die Entwicklung. Frauen haben im vergangenen...weiterlesen »

Deutliche Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

am 1.2024 - Abendzeitung

Frauen in Bayern verdienen nach Angaben des Landesamts für Statistik im Schnitt 21,24 Euro brutto pro Stunde, Männer 26,85 Euro. Der größte Teil dieser Verdienstlücke von 21 Prozent lasse sich mit Unterschieden...weiterlesen »

Soziale Ungleichheit | Gender-Pay-Gap: Warenproduzierendes Patriarchat

am 1.2024 - nd-aktuell.de

Felix Sassmannshausen über den beharrlichen Gender-Pay-Gap Der Gender-Pay-Gap ist weiterhin groß ( vor allem im Westen ) und die Ursachen sind vielfältig: Frauen haben größere Lücken in ihren Erwerbsbiografien...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schließt sich nicht

am 1.2024 - T-online

In Deutschland verdienen Männer im Schnitt unverändert mehr Geld als Frauen. Die Familienministerin will sich damit nicht abfinden. Am deutschen Arbeitsmarkt werden Frauen weiterhin deutlich schlechter...weiterlesen »

Frauen verdienen im Land Bremen ein Fünftel weniger als Männer

am 1.2024 - buten un binnen

In Niedersachsen ist der Gender-Pay-Gap etwas kleiner. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor.weiterlesen »

Frauen verdienen im Land Bremen ein Fünftel weniger als Männer

am 1.2024 - buten un binnen

In Niedersachsen ist der Gender Pay Gap etwas kleiner. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Die Lohnlücke betrug in Niedersachsen im vergangenen Jahr 18 Prozent. Genauso hoch...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Frauen im Südwesten verdienen weiter deutlich weniger als Männer

am 1.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männer ist im Südwesten zwar etwas kleiner geworden - fällt aber noch deutlich größer aus als in ganz Deutschland. Hier stagniert die Entwicklung. Frauen haben im vergangenen...weiterlesen »

Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer

am 1.2024 - FAZ

Der „Gender-Pay-Gap“ hat sich damit im vergangenen Jahr nicht verringert. Doch höchstens 6 Prozentpunkte davon sind durch Diskriminierung zu erklären, schreibt das Statistische Bundesamt. F rauen haben...weiterlesen »

Deutliche Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

am 1.2024 - DONAU KURIER

Frauen in Bayern verdienen nach Angaben des Landesamts für Statistik im Schnitt 21,24 Euro brutto pro Stunde, Männer 26,85 Euro. Der größte Teil dieser Verdienstlücke von 21 Prozent lasse sich mit Unterschieden...weiterlesen »

Deutliche Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

am 1.2024 - RTL

Frauen in Bayern verdienen nach Angaben des Landesamts für Statistik im Schnitt 21,24 Euro brutto pro Stunde, Männer 26,85 Euro. Der größte Teil dieser Verdienstlücke von 21 Prozent lasse sich mit Unterschieden...weiterlesen »

Einkommen: Deutliche Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Bayern

am 1.2024 - Süddeutsche

Laut Landesamt für Statistik verdienen Frauen im Schnitt sieben Prozent weniger als Männer. Bundesweit liegt diese Differenz niedriger. Frauen in Bayern verdienen nach Angaben des Landesamts für Statistik...weiterlesen »

Frauen im Südwesten verdienen weiter weniger als Männer

am 1.2024 - RTL

Frauen haben im vergangenen Jahr im Südwesten weiterhin deutlich weniger verdient als Männer. Brutto erhielten sie im Durchschnitt 20,97 Euro je Stunde - und damit 5,96 Euro oder rund 22 Prozent weniger...weiterlesen »

Lohngleichheit im Südwesten? Neue Zahlen lassen aufhorchen!

am 1.2024 - TAG24

Stuttgart - Frauen haben im vergangenen Jahr im Südwesten weiterhin deutlich weniger verdient als Männer. Brutto erhielten sie im Durchschnitt 20,97 Euro je Stunde - und damit 5,96 Euro oder rund 22 Prozent...weiterlesen »

Deutliche Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Frauen in Bayern verdienen nach Angaben des Landesamts für Statistik im Schnitt 21,24 Euro brutto pro Stunde, Männer 26,85 Euro. Der größte Teil dieser Verdienstlücke von 21 Prozent lasse sich mit Unterschieden...weiterlesen »

Frauen im Südwesten verdienen weiter weniger als Männer

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männer ist im Südwesten zwar etwas kleiner geworden - fällt aber noch deutlich größer aus als in ganz Deutschland. Hier stagniert die Entwicklung. Frauen haben im vergangenen...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern gestiegen

am 1.2024 - RTL

Trotz gleicher Qualifikationen und Tätigkeiten bekommen viele Männer in Niedersachsen höhere Gehälter als ihre Arbeitskolleginnen. Das zeigen Daten, die das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitgeteilt...weiterlesen »

Bundesvergleich: Lohnlücke zwischen Frauen und Männern gestiegen

am 1.2024 - Stern

Trotz gleicher Qualifikationen und Tätigkeiten bekommen viele Männer in Niedersachsen höhere Gehälter als ihre Arbeitskolleginnen. Das zeigen Daten, die das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitgeteilt...weiterlesen »

Berliner Männer verdienen immer noch mehr als Frauen!

am 1.2024 - Berliner Kurier

In Berlin und Brandenburg bekommen Frauen nach wie vor weniger Gehalt als Männer – doch in manchen Punkten hat sich das „Gender Pay Gap“ verbessert! Es ist leider ein weltweites Phänomen: Männer verdienen...weiterlesen »

Lohnlücke untersucht - So viel verdienen Frauen im Vergleich zu Männern

am 1.2024 - Bild* per perdorim

Frauen verdienen in Deutschland immer noch weniger als Männer. Im Durchschnitt verdienten Frauen 18 Prozent weniger als Männer, so das Statistische Bundesamt an diesem Donnerstag. In konkreten Zahlen:...weiterlesen »

Einkommen: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Gender-Pay-Gap: Lohnungleichheit bleibt auch im vergangenen Jahr unverändert. Copyright: Andrea Warnecke/dpa Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern...weiterlesen »

Bundesvergleich: Lohnlücke zwischen Frauen und Männern gestiegen

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Hannover (dpa/lni). Trotz gleicher Qualifikationen und Tätigkeiten bekommen viele Männer in Niedersachsen höhere Gehälter als ihre Arbeitskolleginnen. Das zeigen Daten, die das Landesamt für Statistik...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Frauen in Hessen verdienten 2023 sechs Prozent weniger als Männer

am 1.2024 - Hessenschau

Am hessischen Arbeitsmarkt werden Frauen weiterhin deutlich schlechter entlohnt als Männer. Das Statistische Landesamt gibt die Lohnlücke für 2022 mit sechs Prozent an. In Hessen haben Frauen statistisch...weiterlesen »

Geringere Lohnlücke zwischen Männern und Frauen

am 1.2024 - RTL

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist in Sachsen-Anhalt deutlich kleiner als im bundesweiten Schnitt. Hierzulande lag der Verdienstabstand im vergangenen Jahr bei 5 Prozent, deutschlandweit wie...weiterlesen »

Bundesvergleich: Geringere Lohnlücke zwischen Männern und Frauen

am 1.2024 - Stern

Der Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern fällt in Sachsen-Anhalt deutlich geringer aus als bundesweit. Allerdings liegt auch das Einkommensniveau insgesamt niedriger. Die Lohnlücke zwischen Frauen...weiterlesen »

Keine Fortschritte bei Gender Pay Gap: So groß ist die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen

am 1.2024 - Textilwirtschaft.de

Vor allem bei älteren Frauen ist der Abstand zwischen ihrem Verdienst und dem der Männer groß. Frauen haben im Jahr 2023 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18% weniger verdient als Männer. Das...weiterlesen »

Einkommen: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Stern

Frauen verdienen in Deutschland weiterhin weniger Geld als Männer. Seit nunmehr vier Jahren wird die Lohnlücke nicht mehr kleiner. Die Statistik kann die Gründe nur zum Teil klären. Am deutschen Arbeitsmarkt...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - infranken

Am deutschen Arbeitsmarkt werden Frauen weiterhin deutlich schlechter entlohnt als Männer. Ihr Bruttostundenlohn lag im vergangenen Jahr mit 20,84 Euro unverändert 18 Prozent unter dem der Männer, wie...weiterlesen »

Gender Pay Gap: Frauen verdienen immer noch 18 Prozent weniger

am 1.2024 - Süddeutsche

Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. In Ost- und Westdeutschand ist die Lohnlücke unterschiedlich groß. Frauen haben auch im vergangenen Jahr deutlich weniger verdient als ihre männlichen...weiterlesen »

Einkommen: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Frauen verdienen in Deutschland weiterhin weniger Geld als Männer. Seit nunmehr vier Jahren wird die Lohnlücke nicht mehr kleiner. Die Statistik kann die Gründe nur zum Teil klären. Wiesbaden - Am deutschen...weiterlesen »

Kein Fortschritt bei der fairen Bezahlung von Männern und Frauen: Gender Pay Gap in Deutschland stagniert bei 18 Prozent

am 1.2024 - Business Insider

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland stagniert bei 18 Prozent. Auch 2023 wurde das Gender Pay Gap nicht kleiner, errechnete das Statistische Bundesamt. Zwei Drittel des Gender Pay Gaps...weiterlesen »

Rund sechs Prozent: Lohnlücke zwischen Geschlechtern wird nicht kleiner

am 1.2024 - n-tv

Der unbereinigte "Pay Gap" zwischen den Geschlechtern bleibt bei 18 Prozent. Für zwei Drittel der Lohnlücke haben Experten schlüssige Erklärungen - doch bei den restlichen sechs Prozent Gehaltsunterschied...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern bleibt bei 18 Prozent

am 1.2024 - Tagesschau

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich am deutschen Arbeitsmarkt auch im vergangenen Jahr nicht verringert. Seit drei Jahren verharrt das sogenannte Gender Pay Gap bei 18 Prozent. Frauen haben...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Abendzeitung

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Gender-Pay-Gap:...weiterlesen »

Lohnlücke hat sich nicht verändert: Frauen verdienen weiterhin 18 Prozent weniger als Männer

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Frauen haben auch im vergangenen Jahr deutlich weniger verdient als ihre männlichen Kollegen . Die Lohnlücke („Gender Pay Gap“) verharrte bei 18 Prozent , wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte....weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Die...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Die...weiterlesen »

Einkommen: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich am deutschen Arbeitsmarkt auch im vergangenen Jahr nicht verringert. Pro Stunde haben die Frauen in Deutschland mit durchschnittlich 20,84 Euro rund 18...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - T-online

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Die...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - tz

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Wiesbaden...weiterlesen »

Trend stagniert: Frauen verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger

am 1.2024 - Stuttgarter Zeitung

Auch im Jahr 2023 hat sich die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen nicht verkleinert. Ein wichtiger Grund: Frauen arbeiten häufiger in schlechter bezahlten Berufen. Frauen haben im Jahr 2023 in...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - nordbayern

Einkommen Wiesbaden - Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant:...weiterlesen »

Einkommen: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Wiesbaden. Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich am deutschen Arbeitsmarkt auch im vergangenen Jahr nicht verringert. Pro Stunde haben die Frauen in Deutschland mit durchschnittlich 20,84...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - HNA

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Wiesbaden...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Wiesbaden...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - DONAU KURIER

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Die...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Neue Westfälische

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich am deutschen Arbeitsmarkt auch im vergangenen Jahr nicht verringert. Pro Stunde haben die Frauen in Deutschland mit durchschnittlich 20,84 Euro rund 18...weiterlesen »

Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen lag in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 bei 5 %

am 1.2024 - Hall Anzeiger

Halle. StatLa. Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2023 unbereinigt 5 % unter dem der Männer, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Gegenüber dem Vorjahr sank...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - FreiePresse

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Dieses...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Die...weiterlesen »

Verdienstabstand der Männer zu den Frauen lag in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 bei 5 %

am 1.2024 - Hall Anzeiger

Halle. StatLa. Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2023 unbereinigt 5 % unter dem der Männer, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Gegenüber dem Vorjahr sank...weiterlesen »

Gender Pay Gap 2023: Frauen verdienten pro Stunde 18 % weniger als Männer

am 1.2024 - Extremnews.com

Frauen haben im Jahr 2023 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 % weniger verdient als Männer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten Frauen mit durchschnittlich 20,84 Euro...weiterlesen »

Unbereinigter „Gender Pay Gap“ im vierten Jahr in Folge unverändert

am 1.2024 - report-k.de

Wiesbaden | Frauen haben auch im Jahr 2023 in Deutschland durchschnittlich einen niedrigeren Stundenlohn gehabt als Männer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, betrug der...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - LZ.de

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich am deutschen Arbeitsmarkt auch im vergangenen Jahr nicht verringert. Pro Stunde haben die Frauen in Deutschland mit durchschnittlich 20,84 Euro rund 18...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Kurierverlag.de

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Wiesbaden...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - HARZ KURIER

Wiesbaden. Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer....weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - op-online.de

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Wiesbaden...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - MANNHEIM24

Trotz jahrelanger Bemühungen um Gleichstellung bleibt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland konstant: Frauen verdienen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Wiesbaden...weiterlesen »

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auch 2023 unverändert

am 1.2024 - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich am deutschen Arbeitsmarkt auch im vergangenen Jahr nicht verringert. Pro Stunde haben die Frauen in Deutschland mit durchschnittlich...weiterlesen »

KLICKEN