Erzeugerpreise in Deutschland fallen stärker

am 1.2024 - Tagesschau

Die Erzeugerpreise sind in Deutschland zuletzt deutlich gesunken. Vor allem Energie wurde billiger. Nahrungsmittel verteuerten sich allerdings weiter, besonders Zucker und Kartoffeln. In Deutschland sind...weiterlesen »

Industrie: Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - Stern

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - Abendzeitung

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. Ein Stahlarbeiter an einem Hochofen. In Deutschland...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - T-online

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - tz

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. Wiesbaden - In Deutschland sind die Preise auf...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene...weiterlesen »

Industrie: Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung

In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene am Ende des vergangenen Jahres wieder stärker gefallen. Im Dezember sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 8,6 Prozent, wie das Statistische...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - infranken

In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene am Ende des vergangenen Jahres wieder stärker gefallen. Im Dezember sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 8,6 Prozent, wie das Statistische...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - HNA

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. Wiesbaden - In Deutschland sind die Preise auf...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - nordbayern

Industrie Wiesbaden - Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. Wiesbaden - In Deutschland sind die Preise auf...weiterlesen »

Industrie: Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Wiesbaden. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene am Ende des vergangenen Jahres wieder stärker gefallen. Im Dezember sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 8,6 Prozent, wie das...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - DONAU KURIER

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene...weiterlesen »

Erzeugerpreise im Dezember -8,6 % – Energie entscheidend

am 1.2024 - Finanzmarktwelt

Die Erzeugerpreise der deutschen Industrie sind im Dezember im Jahresvergleich um 8,6 % gesunken, so meldet es aktuell das Statistische Bundesamt. Mit -14,7 % sah man im September den stärksten Rückgang....weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - FreiePresse

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. Der Rückgang war damit etwas stärker als im November,...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - Neue Westfälische

In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene am Ende des vergangenen Jahres wieder stärker gefallen. Im Dezember sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 8,6 Prozent, wie das Statistische...weiterlesen »

Preisrückgänge bei Energie: Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - lokalo.de

WIESBADEN. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene am Ende des vergangenen Jahres wieder stärker gefallen. Im Dezember sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 8,6 Prozent, wie das...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene...weiterlesen »

Erzeugerpreise Dezember 2023: -8,6 % gegenüber Dezember 2022

am 1.2024 - Extremnews.com

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Dezember 2023 um 8,6 % niedriger als im Dezember 2022. Im November 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -7,9 % gelegen. Wie...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - HARZ KURIER

Wiesbaden. Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. In Deutschland sind die Preise auf...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - op-online.de

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. Wiesbaden - In Deutschland sind die Preise auf...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene am Ende des vergangenen Jahres wieder stärker gefallen. Im Dezember sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 8,6 Prozent,...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - MANNHEIM24

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. Wiesbaden - In Deutschland sind die Preise auf...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - LZ.de

In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene am Ende des vergangenen Jahres wieder stärker gefallen. Im Dezember sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 8,6 Prozent, wie das Statistische...weiterlesen »

Erzeugerpreise in Deutschland fallen wieder stärker

am 1.2024 - Kurierverlag.de

Trotz der Erwartungen eines moderateren Preisrückgangs, fallen die Produzentenpreise in Deutschland im Dezember um 8,6 Prozent. Eine positive Entwicklung. Wiesbaden - In Deutschland sind die Preise auf...weiterlesen »

Erzeugerpreise im Dezember auf hohem Niveau weiter rückläufig

am 1.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind zuletzt weiter zurückgegangen. Im Dezember 2023 waren sie um 8,6 Prozent niedriger als im Dezember 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag...weiterlesen »

Inflation in Österreich bleibt weiter zu hoch

am 1.2024 - Salzburger Nachrichten

Mit 7,8 Prozent Jahresinflation liegt Österreich weit über der Eurozone. Mieten, Gastronomie und Dienstleistungen sind die größten Preistreiber. BILD: SN/SN Tourismus und Gastronomie zählen zu den aktuell...weiterlesen »

Diese drei Top-Gründer könnten die Deutschen aus der Depression befreien

am 1.2024 - Business-Punk

Die Wirtschaftsdaten in Deutschland haben alle eines gemeinsam: Der Trend zeigt nach unten. Die Stimmung ist am Boden. Oder? Es gibt eine Szene höchst erfolgreicher Gründer, die ihren Weg nach oben gehen,...weiterlesen »

Neuzulassungen in der EU: So lief es im Gesamtjahr 2023

am 1.2024 - mobiFlip

Der EU-Automobilmarkt verzeichnete im Dezember 2023 einen Rückgang um 3,3 Prozent auf 867.052 Einheiten. Dieser Rückgang ist auf das hohe Ausgangsniveau im Dezember 2022 zurückzuführen, das auch den ersten...weiterlesen »

Inflation bleibt hoch, Wohnkosten werden immer mehr zum Preistreiber

am 1.2024 - Volarberg Online

Die Inflation in Österreich ist 2023 auf hohem Niveau geblieben und deutlich höher als im Euroraum. Der Preisanstieg lag mit 7,8 Prozent etwas niedriger als im Jahr davor, als er noch 8,6 Prozent betragen...weiterlesen »

Leitartikel: Teuer, teurer, Österreich

am 1.2024 - OÖNachrichten

LINZ. Die Regierung hat Inflation offenbar mit Deflation verwechseltweiterlesen »

So trifft uns die Inflation: Reporter über die hohen Preise

am 1.2024 - tz

Die Inflation geht mittlerweile wieder nach unten – trotzdem machen sich die Teuerungen aus den letzten Monaten noch stark auf Rechnungen und Kostenbescheiden bemerkbar. München – Seit etwa drei Jahren...weiterlesen »

Warum ist die Inflation in Österreich so hoch?

am 1.2024 - derStandard

Die Vermutung liegt nahe, dass auch der österreichische Weg "Wenn’s einegeht" eine Rolle spielt Also, schuld an der hohen Inflation von 7,8 Prozent ist die Corona-Politik der Regierung. Sagt Weltökonom...weiterlesen »

Österreich, die Hochburg der Inflation im Euroraum [premium]

am 1.2024 - Die Presse

Im Vorjahr lag die Teuerung bei 7,8 Prozent und damit mehr als zwei Prozentpunkte über dem Euro-Schnitt. Im Dezember verzeichnete Österreich sogar die zweithöchste Teuerungsrate in der gesamten Eurozone....weiterlesen »

7,8 Prozent Inflation: Warum Österreich teurer ist als andere Länder

am 1.2024 - OÖNachrichten

LINZ/WIEN. Die Teuerung ist bei uns fast doppelt so hoch wie in der Eurozone: Gründe sind die Haushaltsenergiepreise, die Indexierung von Verträgen sowie die hohen Lohnabschlüsse in Österreich. Die Inflation...weiterlesen »

Warum die Inflation in Österreich so viel höher als im Euroraum ist [premium]

am 1.2024 - Die Presse

Im Vorjahr lag die Teuerung bei 7,8 Prozent und damit mehr als zwei Prozentpunkte über dem Euro-Schnitt. Im Dezember verzeichnete Österreich sogar die zweithöchste Teuerungsrate in der gesamten Eurozone....weiterlesen »

Inflation in der Eurozone steigt im Dezember auf 2,9 Prozent

am 1.2024 - Moneycab

Luxemburg – Die Inflation in der Eurozone hat sich Ende des vergangenen Jahres beschleunigt. Die Verbraucherpreise lagen im Dezember 2,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistikamt Eurostat...weiterlesen »

KLICKEN