Reform gefordert: Umstellungen bei ZDF und ARD stehen an - „Es eilt schnellstmöglich“

am 1.2024 - Merkur

Geht es nach einem Gremium, ist die Struktur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk veraltet. Die gesamte Organisation könnte noch 2024 verändert werden. Frankfurt – Geht es nach ARD, ZDF und dem Deutschlandradio,...weiterlesen »

Reform gefordert: Umstellungen bei ZDF und ARD stehen an - „Es eilt schnellstmöglich“

am 1.2024 - HNA

Geht es nach einem Gremium, ist die Struktur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk veraltet. Die gesamte Organisation könnte noch 2024 verändert werden. Frankfurt – Geht es nach ARD, ZDF und dem Deutschlandradio,...weiterlesen »

Radikale Reform empfohlen: Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist jetzt

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Welche Zukunft hätten’S denn gern? Bayers Ministerpräsident Markus Söder sagte, nach den Vorstellungen der CSU sollten im öffentlich-rechtlichen Programmbouquet mindestens 14 von 72 Hörfunkprogrammen und...weiterlesen »

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Die Zukunft ist jetzt

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Welche Zukunft hätten’S denn gern? Bayers Ministerpräsident Markus Söder sagte, nach den Vorstellungen der CSU sollten im öffentlich-rechtlichen Programmbouquet mindestens 14 von 72 Hörfunkprogrammen und...weiterlesen »

Kolumne: Das Altpapier am 19. Januar 2024 – Auffällig wenige Instanzen fürs große Ganze

am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dass ARD, ZDF und Deutschlandradio wieder mehr „gemocht“ werden, wünscht sich der Zukunftsrat. Seine Reformvorschläge triggern wenige Schlagzeilen, dafür spricht aus den Empfehlungen einiges an Management-Erfahrung....weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau der Organisation vor

am 1.2024 - Salzburger Nachrichten

Ein neuer Experten-Bericht erhöht den Reformdruck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Werden die Bundesländer den Ideen für ARD, ZDF und Deutschlandradio folgen? Ein Expertenrat schlägt einen Umbau...weiterlesen »

ARD und ZDF: Zukunftsrat will öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren

am 1.2024 - T-online

Ein von den Bundesländern eingesetzter Zukunftsrat hat grundlegende Strukturreformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgeschlagen. Damit sollen Geld gespart und Regionalität gestärkt werden. Ein...weiterlesen »

Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Macht das die Sender schlanker?

am 1.2024 - FAZ

Würden die Ideen des von den Ländern berufenen „Zukunftsrats“ zu einer Reform von ARD und ZDF umgesetzt, änderte sich einiges. Doch würden die Sender schlanker, würde der Rundfunkbeitrag nicht mehr steigen?...weiterlesen »

Quo vadis, ARD und ZDF: Ein guter Rat für die Zukunft?

am 1.2024 - 'DWDL.de

Der Zukunftsrat hat seine Ideen für die Zukunft von ARD und ZDF vorgestellt und damit zweifellos zu einer Versachlichung der Debatte beigetragen. Aber es bleiben auch Fragezeichen, weil das Gremium an...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau der Organisation vor

am 1.2024 - WAZ

Ein neuer Experten-Bericht erhöht den Reformdruck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Werden die Bundesländer den Ideen für ARD, ZDF und Deutschlandradio folgen?weiterlesen »

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Zukunftsrat will ARD und ZDF reformieren

am 1.2024 - T-online

Ein von den Bundesländern eingesetzter Zukunftsrat hat grundlegende Strukturreformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgeschlagen. Damit sollen Geld gespart und Regionalität gestärkt werden. Ein...weiterlesen »

Warum der Zukunftsrat für die Sender eine Chance vertan hat

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Expertengremium hat sich mit der Reform der Öffentlich-Rechtlichen beschäftigt und zahlreiche Empfehlungen vorgelegt. Das Gutachten hat allerdings Schwächen. Jeder Konzern wäre längst pleite. Doch...weiterlesen »

"Es eilt": Rat empfiehlt Umbau von ARD und ZDF

am 1.2024 - n-tv

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk befindet sich in einer Abwärtsspirale: Zu diesem Schluss kommt ein Expertengremium, das zugleich eine Reform-Skizze vorlegt. Die beschneidet die Macht der Intendanten,...weiterlesen »

Erste Reaktionen auf die Vorschläge des Zukunftsrats

am 1.2024 - 'DWDL.de

In ersten Reaktionen begrüßen sowohl ARD als auch ZDF die generelle Stoßrichtung der Vorschläge des Zukunftsrates, ohne freilich auf einzelne Details einzugehen. Kritische Worte kommen hingegen von ver.di....weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Expertenrat dringt auf weitreichenden Umbau der Öffentlich-Rechtlichen

am 1.2024 - Spiegel

Effizienter, schlanker, digitaler: Ein einflussreiches Gremium der Bundesländer hat einen weitreichenden Masterplan zum Umbau der Öffentlich-Rechtlichen vorgestellt. Die Details im Überblick. Ein Expertenrat...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Neue Westfälische

Ein Expertenrat schlägt einen Umbau der Organisationsstruktur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor. Das soll Kosten einsparen, effizienteres Arbeiten ermöglichen, klarere Zuständigkeiten schaffen und...weiterlesen »

Erste Reaktionen auf die Vorschläge des Zukunftsrates

am 1.2024 - 'DWDL.de

In ersten Reaktionen begrüßen sowohl ARD als auch ZDF die generelle Stoßrichtung der Vorschläge des Zukunftsrates, ohne freilich auf einzelne Details einzugehen. Kritische Worte kommen hingegen von ver.di....weiterlesen »

Öffentlich-Rechtliche: Expertenrat empfiehlt weitreichenden Umbau

am 1.2024 - Spiegel

Effizienter, schlanker, digitaler: Ein einflussreiches Gremium der Bundesländer hat einen weitreichenden Masterplan zum Umbau der Öffentlich-Rechtlichen vorgestellt. Die Details im Überblick. Ein Expertenrat...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau der Organisation vor

am 1.2024 - Westfälische Rundschau

Ein neuer Experten-Bericht erhöht den Reformdruck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Werden die Bundesländer den Ideen für ARD, ZDF und Deutschlandradio folgen?weiterlesen »

Expertengremium empfiehlt umfassende ÖRR-Reform

am 1.2024 - Extremnews.com

Der von der Rundfunkkommission der Länder eingesetzte Zukunftsrat für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) hat am Donnerstag seine Empfehlungen vorgelegt. Nötig sei eine "umfassende Reform" des ÖRR,...weiterlesen »

„Es eilt, schnellstmöglich“: Zukunftsrat empfiehlt radikale Reform der Öffentlich-Rechtlichen

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der von den Ländern eingesetzte Expertenrat zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat sich für grundlegende Änderungen bei ARD, ZDF und Deutschlandradio ausgesprochen. „Es geht nicht um Veränderungen...weiterlesen »

„Zukunftsrat“ empfiehlt - ARD und ZDF sollen Intendanten abschaffen!

am 1.2024 - Bild* per perdorim

Einen Tag nachdem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (57, CSU) forderte, 20 öffentlich-rechtliche Sender abzuschaffen, kommt jetzt der nächste Reform-Vorschlag für ARD und ZDF! Der „Zukunftsrat“ (Vorsitz:...weiterlesen »

Medien: ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Rat will nicht um Rundfunkbeitrag rütteln. Copyright: Ulrich Schepp/ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice/obs Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen...weiterlesen »

Medien: ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Ein neuer Experten-Bericht erhöht den Reformdruck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Werden die Bundesländer den Ideen für ARD, ZDF und Deutschlandradio folgen? Berlin - Ein Expertenrat schlägt einen...weiterlesen »

Zukunftsrat empfiehlt umfassende Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

am 1.2024 - Tagesschau

Umstrukturieren, effizienter machen, mehr Kontrolle - der sogenannte Zukunftsrat hat seine Empfehlungen für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt. Nun sollen die Bundesländer darüber...weiterlesen »

ÖRR-Reform: Das sind die Vorschläge des Zukunftsrats

am 1.2024 - 'DWDL.de

Der von der Politik eingesetzte Zukunftsrat hat seine Vorschläge für die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen vorgestellt. Demnach soll es eine völlig neue ARD-Anstalt geben, einen neuen Auftrag, neu aufgesetzte...weiterlesen »

Zukunftsrat will mit Reform von ARD und ZDF Geld sparen und Regionalität stärken

am 1.2024 - Stern

Ein von den Bundesländern eingesetzter Zukunftsrat hat grundlegende Strukturreformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks von ARD, ZDF und Deutschlandradio vorgeschlagen. Die am Donnerstag in Berlin vorgestellten...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - DONAU KURIER

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen imweiterlesen »

Rundfunkreform: Zukunftsrat will bei ARD und ZDF Geld sparen und die Regionalität stärken

am 1.2024 - Kölnische Rundschau

Umstrukturieren, Effizienz steigern und mehr Kontrolle – die vorgeschlagenen Veränderungen sind umfassend. Ein von den Bundesländern eingesetzter Zukunftsrat hat grundlegende Strukturreformen des öffentlich-rechtlichen...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen imweiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Abendzeitung

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Der Rat will nicht um Rundfunkbeitrag rütteln....weiterlesen »

Reform des ÖRR: Plan für eine ganz neue ARD

am 1.2024 - FAZ

Der „Zukunftsrat“, den die Länder berufen haben, um Pläne für eine große Reform der Öffentlich-Rechtlichen zu schmieden, legt sein Papier vor. Die größte Umstellung käme auf die ARD zu – und die Intendanten...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Merkur

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Berlin - Ein Expertengremium schlägt einen...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - tz

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Berlin - Ein Expertengremium schlägt einen...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - infranken

Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland vor. Der unabhängige Rat, der seinen Bericht in Berlin vorstellte, geht davon aus,...weiterlesen »

Reform des ÖRR: Plan für eine ganz neue ARD

am 1.2024 - FAZ

Der „Zukunftsrat“, den die Länder berufen haben, um Pläne für eine große Reform der Öffentlich-Rechtlichen zu schmieden, legt sein Papier vor. Die größte Umstellung käme auf die ARD zu – und die Intendanten...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen imweiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Ein Expertengremium schlägt einen...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - HNA

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Berlin - Ein Expertengremium schlägt einen...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - nordbayern

Medien Berlin - Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Berlin - Ein Expertengremium schlägt einen...weiterlesen »

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Rat schlägt Umbau der Organisation vor

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland vor. Der unabhängige Rat, der seinen Bericht am Donnerstag in Berlin vorstellte, geht...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Ein Expertenrat schlägt einen Umbau der Organisationsstruktur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor. Das soll Kosten einsparen, effizienteres Arbeiten ermöglichen, klarere Zuständigkeiten...weiterlesen »

Zukunftsrat empfiehlt: ARD und ZDF sollen mehr on demand anbieten

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll jünger und digitaler werden. Das empfiehlt der „Zukunftsrat“, ein von den Bundesländern eingesetztes Expertengremium, in seinem Abschlussbericht. Nun berät die Rundfunkkommission...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen imweiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - LZ.de

Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland vor. Der unabhängige Rat, der seinen Bericht in Berlin vorstellte, geht davon aus,...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - THE EPOCH TIMES

Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland vor. Der Rat, der seinen Bericht in Berlin vorstellte, geht davon aus, dass die Reformen...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Ein Expertengremium schlägt einen...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - op-online.de

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Berlin - Ein Expertengremium schlägt einen...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - MANNHEIM24

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Berlin - Ein Expertengremium schlägt einen...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Ein Expertengremium schlägt einen Umbau der Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland vor. Der unabhängige Rat, der seinen Bericht in Berlin vorstellte,...weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Rat schlägt Umbau vor

am 1.2024 - Kurierverlag.de

Ein Expertengremium schlägt vor, die Organisationsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk umzubauen. Auch, um Kosten einzusparen. Was sieht der Rat vor? Berlin - Ein Expertengremium schlägt einen...weiterlesen »

Zukunftsrat übergibt Vorschläge zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an die Länder

am 1.2024 - lokalo.de

MAINZ. Die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, hat heute die Vorschläge des Rates für die zukünftige Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Zukunftsrat) entgegengenommen. „Derweiterlesen »

Söders Spardiktat ist ein wichtiger Debattenbeitrag – wenn auch arg durchsichtig

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist überfällig. Dazu macht Markus Söder konkrete Vorschläge. Zum Teil scheint er aber nach persönlichen Vorlieben zu verfahren. Dass der öffentlich-rechtliche...weiterlesen »

KLICKEN