Weniger Finanzierungen: Investitionen in Startups 2023 eingebrochen

am 1.2024 - Basler Zeitung

Für Startups in der Schweiz ist das vergangene Jahr hart gewesen. Im Vergleich zum Vorjahr erhielten sie 10 Prozent weniger Kapital. Damit fielen die Investitionen den tiefsten Stand seit dem Coronajahr...weiterlesen »

Startup-Finanzierungen: Warum Frauen zu kurz kommen

am 1.2024 - Finews

Die Finanzierung von Jungunternehmen ist im zweiten Halbjahr 2023 markant zurückgegangen. Generell zu kurz kommen die Frauen. Sie sind oftmals in Branchen tätig, die weniger Wagnis-Kapital anziehen. Doch...weiterlesen »

EY: Markanter Rückgang der Finanzierungen in Schweizer Startups

am 1.2024 - Moneycab

Zürich – Es hatte sich schon abgezeichnet, nun besteht Gewissheit: Die Startups in der Schweiz haben im zweiten Halbjahr 2023 ein deutlich tieferes Finanzierungsvolumen erreicht als in den ersten sechs...weiterlesen »

Stellenabbau droht: Finanzierungskrise bei Start-ups wächst

am 1.2024 - ChannelPartner

Start-ups kommen immer schwerer an Geld. 2023 sind die Investments für junge Firmen erneut stark geschrumpft. Experten erwarten weitere Jobverluste in der Branche. Die Finanzierungskrise bei deutschen...weiterlesen »

KLICKEN