Fahrkartenautomat am S-Bahnhof in Meißen gesprengt: Zwei Tatverdächtige in Haft

am 1.2024 - Sächsische

Der S-Bahnhof in der Meißner Altstadt war Anfang Januar wegen eines gesprengten Fahrkartenautomaten gesperrt. Zwei Männer sitzen nun deswegen in Haft. Meißen. Zwei Männer sitzen wegen des gesprengten Fahrkartenautomaten...weiterlesen »

Fahrkartenautomat am S-Bahnhof in Meißen gesprengt: Zwei Tatverdächtige in Haft

am 1.2024 - Sächsische

Der S-Bahnhof in der Meißner Altstadt war Anfang Januar wegen eines gesprengten Fahrkartenautomaten gesperrt. Zwei Männer sitzen nun in Haft. Meißen. Zwei Männer sitzen wegen des gesprengten Fahrkartenautomaten...weiterlesen »

Anzeige – DB Fernverkehr AG: Im Extremwetter zum nächsten EM-Spiel: Handball-Profis fahren Bahn

am 1.2024 - WAZ

Frankfurt. Das Winterwetter mit Schnee und Blitzeis beeinträchtigt das öffentliche Leben in Deutschland. Währenddessen sind die Profi-Teams der Handball-EM im ICE unterwegs zu ihren Spielorten. Die sechs...weiterlesen »

Bahnreisende wollen nicht auf Ticketautomaten und Schalter verzichten

am 1.2024 - Leipziger Volkszeitung

Die meisten Bahnreisenden wollen weiterhin die Möglichkeit haben, ihre Tickets an Automaten und Schaltern zu kaufen. Den reinen Online-Verkauf lehnt ein Großteil ab. Das ergab eine repräsentative Umfrage...weiterlesen »

Deutsche Bahn - Fern- und Güterverkehr gegen Netzsparte: Zoff unter Schwesterfirmen

am 1.2024 - Spiegel

Die neu organisierte Netzsparte der Bahn, DB InfraGo, will die Trassenpreise deutlich erhöhen. Die Schwesterfirmen für den Fern- und Güterverkehr begehren auf, sie sehen politische Ziele in Gefahr. Im...weiterlesen »

Deutsche Bahn: Fern- und Güterverkehr gegen Netzsparte - Zoff unter Schwesterfirmen

am 1.2024 - Spiegel

Die neu organisierte Netzsparte der Bahn, DB InfraGo, will die Trassenpreise deutlich erhöhen. Die Schwesterfirmen für den Fern- und Güterverkehr begehren auf, sie sehen politische Ziele in Gefahr. Im...weiterlesen »

Anzeige – DB Fernverkehr AG: Im Extremwetter zum nächsten EM-Spiel: Handball-Profis fahren Bahn

am 1.2024 - Westfälische Rundschau

Frankfurt. Das Winterwetter mit Schnee und Blitzeis beeinträchtigt das öffentliche Leben in Deutschland. Währenddessen sind die Profi-Teams der Handball-EM im ICE unterwegs zu ihren Spielorten. Die sechs...weiterlesen »

Bahnreisende wollen nicht auf Ticketautomaten und Schalter verzichten

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Die meisten Bahnreisenden wollen weiterhin die Möglichkeit haben, ihre Tickets an Automaten und Schaltern zu kaufen. Den reinen Online-Verkauf lehnt ein Großteil ab. Das ergab eine repräsentative Umfrage...weiterlesen »

Deutsche Bahn: 84 Prozent kaufen ihre Tickets online – trotzdem will die Mehrheit nicht auf Automaten verzichten

am 1.2024 - Stern

Die Rufe nach der Digitalisierung schallen laut – doch auf Kundenseite scheint der Wunsch begrenzt zu sein. Obwohl die meisten Bahnfahrer ihre Zugtickets online buchen, wollen viele nicht auf die altbekannten...weiterlesen »

Altbewährtes Bahn-Angebot soll bleiben: Worauf Kunden nicht verzichten wollen

am 1.2024 - Chip

Die Ticketautomaten der Deutschen Bahn sollen bleiben. Foto: Armin Weigel/dpaweiterlesen »

Bahnreisende wollen nicht auf Ticketautomaten und Schalter verzichten

am 1.2024 - Computer Bild

Die Deutsche Bahn verkauft ihre günstigen Sparpreistickets nicht mehr am Automaten. Dabei steht die Kundschaft reinen Online-Vertriebswegen kritisch gegenüber – vor allem eine Altersgruppe zeigt sich wenig begeistert.weiterlesen »

Ticketkauf bei der Bahn: Verbraucherschützer sehen fehlgeleitete Digitalisierung

am 1.2024 - Heise Online

"Digitalisierung kann das Reisen einfacher machen, darf aber kein Selbstzweck werden." Das sagte Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Sie bezog sich dabei darauf, dass...weiterlesen »

Mit dem ICE durch Deutschland für 30 Euro: Pauschal-Angebot zur EM

am 1.2024 - Inside-digital.de

Im nahenden Sommer kommt die Fußball-EM zu uns nach Deutschland. Passend dazu startet die Deutsche Bahn ein ungewöhnliches Sonder-Ticket. Mit diesem kannst du für 29,90 Euro pauschal quer durch Deutschland...weiterlesen »

Viele Bahnreisende bestehen auf Ticketautomaten und Schalter

am 1.2024 - Tagesschau

Die meisten Kunden der Deutschen Bahn wollen einer Umfrage zufolge nicht auf Automaten und Schalter verzichten - trotz Nutzung digitaler Ticket-Angebote. Auch unter jungen Leuten gibt es viele Befürworter....weiterlesen »

Umfrage: Bahn-Tickets nur per App? Fahrgäste rebellieren

am 1.2024 - WAZ

Berlin Viele Reisende nutzen Online-Tickets. Trotzdem wollen sie nicht auf Schalter und Automaten verzichten. Eine Sache ärgert sie besonders. Bei der Deutschen Bahn buchen die meisten Kunden ihre Tickets...weiterlesen »

Umfrage: Bahn-Tickets nur per App? Fahrgäste rebellieren

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn 2023 mit Verspätung Viele Reisende nutzen Online-Tickets. Trotzdem wollen sie nicht auf Schalter und Automaten verzichten. Eine Sache ärgert sie besonders. Berlin....weiterlesen »

Umfrage: Bahnreisende wollen nicht auf Ticketautomaten verzichten

am 1.2024 - Extremnews.com

Obwohl bei der Deutschen Bahn die meisten Kunden ihre Tickets digital kaufen, will die Mehrheit der Reisenden nicht darauf verzichten, ihre Fahrkarten auch in Zukunft an Automaten oder Schaltern kaufen...weiterlesen »

Umfrage zu Digital-Tickets: Bahn-Kunden wollen Automaten und Schalter behalten

am 1.2024 - Spiegel

Eine große Mehrheit der Bahn-Kunden will Tickets auch weiterhin bar oder mit Karte bezahlen können, wie aus einer Verbraucherumfrage hervorgeht. Interessant: Auch junge Leute sehen den reinen Online-Verkauf...weiterlesen »

Mehrheit will darauf nicht verzichten: Bahnreisende hängen an Ticketautomaten und Schalter

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die meisten Kunden der Deutschen Bahn wollen trotz Nutzung digitaler Ticket-Angebote einer Umfrage zufolge nicht darauf verzichten, Fahrkarten auch in Zukunft an Automaten oder Schaltern kaufen zu können....weiterlesen »

Umfrage: Bahn-Tickets nur per App? Fahrgäste rebellieren

am 1.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin Viele Reisende nutzen Online-Tickets. Trotzdem wollen sie nicht auf Schalter und Automaten verzichten. Eine Sache ärgert sie besonders. Bei der Deutschen Bahn buchen die meisten Kunden ihre Tickets...weiterlesen »

Bahn-Tickets nur per App? Fahrgäste rebellieren

am 1.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Viele Reisende nutzen Online-Tickets. Trotzdem wollen sie nicht auf Schalter und Automaten verzichten. Eine Sache ärgert sie besonders. Bei der Deutschen Bahn buchen die meisten Kunden ihre Tickets...weiterlesen »

Fahrgäste wollen weiterhin Ticketautomaten bei der Bahn

am 1.2024 - THE EPOCH TIMES

Obwohl bei der Deutschen Bahn die meisten Kunden ihre Tickets digital kaufen, will die Mehrheit der Fahrgäste nicht darauf verzichten, ihre Fahrkarten auch in Zukunft an Automaten oder Schaltern kaufen...weiterlesen »

KLICKEN