Architekt Heinz Tesar drückte auch Wien den Stempel auf

am 1.2024 - meinbezirk.at

Am Freitag wurde bekannt, dass der österreichische Architekt Heinz Tesar verstorben ist. Er schuf auch zahlreiche Bauwerke in der Bundeshauptstadt, die Anteilnahme in Wien ist groß. WIEN. Ob die Siedlung...weiterlesen »

In Badener Künstlerheim - Architekt des Essl-Museums: Heinz Tesar 84-jährig gestorben

am 1.2024 - insideevs

Der Träger des Großen Österreichische Staatspreis zeichnete weiters für das Keltenmuseum in Hallein und den Hörsaal des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg verantwortlich....weiterlesen »

Architekt Heinz Tesar ist tot

am 1.2024 - Volarberg Online

Der Architekt Heinz Tesar ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Er schuf prominente Bauten wie das 1987 errichtete Schömer-Haus, das 1999 eröffnete Essl-Museum in Klosterneuburg oder die 2000 eingeweihte Kirche...weiterlesen »

Architekt des Essl-Museums: Heinz Tesar 84-jährig gestorben

am 1.2024 - OÖNachrichten

BADEN. Er schuf prominente Bauten wie das 1987 errichtete Schömer-Haus, das 1999 eröffnete Essl-Museum in Klosterneuburg oder die 2000 eingeweihte Kirche in der Donaucity in Wien: Am Donnerstag ist der...weiterlesen »

Architekt Heinz Tesar gestorben

am 1.2024 - ORF.at

Er schuf nach eigener Aussage „Bauten, die Sinn machen“, darunter die Kirche in der Wiener Donaucity oder das Essl-Museum in Klosterneuburg: Jetzt ist der Architekt und „Baukünstler“ Heinz Tesar im Alter...weiterlesen »

Heinz Tesar, Architekt des Essl-Museums, gestorben

am 1.2024 - derStandard

Der Staatspreisträger wurde 84 Jahre alt. Er entwarf unter anderem eine Kirche in der Wiener Donaucity und das Schömer-Haus in Klosterneuburg Wien – Er schuf prominente Bauten wie das 1987 errichtete Schömer-Haus...weiterlesen »

Österreichischer Architekt Heinz Tesar 84-jährig gestorben

am 1.2024 - derStandard

Der Staatspreisträger ist unter anderem für das Esel-Museum und die Kirche in der Donaucity verantwortlich, wo am 7. Februar die Seelenmesse stattfindet Er schuf prominente Bauten wie das 1987 errichtete...weiterlesen »

Architekt Heinz Tesar ist gestorben

am 1.2024 - Die Presse

Der österreichische Architekt wurde 84 Jahre alt. Heinz Tesar plante unter anderem das Essl-Museum in Klosterneuburg und die neue Kirche in der Wiener Donaucity. Der österreichische Architekt Heinz Tesar...weiterlesen »

Österreichischer Architekt Heinz Tesar 84-jährig gestorben

am 1.2024 - Salzburger Nachrichten

Er schuf prominente Bauten wie das 1987 errichtete Schömer-Haus, das 1999 eröffnete Essl-Museum in Klosterneuburg oder die 2000 eingeweihte Kirche in der Donaucity in Wien: Gestern, Donnerstag, ist der...weiterlesen »

Österreichischer Architekt Heinz Tesar 84-jährig gestorben

am 1.2024 - Volarberg Online

Er schuf prominente Bauten wie das 1987 errichtete Schömer-Haus, das 1999 eröffnete Essl-Museum in Klosterneuburg oder die 2000 eingeweihte Kirche in der Donaucity in Wien: Gestern, Donnerstag, ist der...weiterlesen »

Österreichischer Architekt Heinz Tesar 84-jährig gestorben

am 1.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Er schuf prominente Bauten wie das 1987 errichtete Schömer-Haus, das 1999 eröffnete Essl-Museum in Klosterneuburg oder die 2000 eingeweihte Kirche in der Donaucity in Wien: Gestern, Donnerstag, ist der...weiterlesen »

Österreichischer Architekt Heinz Tesar 84-jährig gestorben

am 1.2024 - K - Wir machen das klar!

Gestern, Donnerstag, ist der österreichische Architekt Heinz Tesar im Alter von 84 Jahren im Hilde-Wagener Künstlerheim in Baden bei Wien verstorben. Er schuf prominente Bauten wie das 1987 errichtete...weiterlesen »

KLICKEN