Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - tz

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Davos - Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Den Zustand der Welt verbessern – das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der politisch-ökonomische...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - T-online

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der politisch-ökonomische...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der politisch-ökonomische...weiterlesen »

Konferenz: Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung

Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der politisch-ökonomische Weltelite - und ist immer auch ein Seismograph für den Zustand der Welt. In diesem Jahr war es als geopolitisches Krisenforum angekündigt:...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - HNA

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Davos - Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - nordbayern

Konferenz Davos - Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Davos - Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der...weiterlesen »

Konferenz: Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Davos. Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der politisch-ökonomische Weltelite - und ist immer auch ein Seismograph für den Zustand der Welt. In diesem Jahr war es als geopolitisches Krisenforum...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - DONAU KURIER

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der politisch-ökonomische...weiterlesen »

Topshots aus Politik und Wirtschaft: Diese Frauen prägten das WEF

am 1.2024 - Basler Zeitung

Langsam, aber stetig wird das Weltwirtschaftsforum weiblicher. Der Frauenanteil steigt – und dieses Jahr verzeichnen die Veranstalter sogar einen Rekord: Noch nie in der 54-jährigen Geschichte des Jahrestreffens...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - FreiePresse

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Das Machtzentrum, das das Weltwirtschaftsforum früher sein...weiterlesen »

Das WEF war für Sicherheitskräfte herausfordernd

am 1.2024 - Südostschweiz

Das WEF ist für die Sicherheitskräfte eine Herausforderung gewesen. Unter den 2800 Gästen waren 111 völkerrechtlich geschützte Personen. Die Ukraine-Konferenzverlängerte den Einsatz zusätzlich. Für 111...weiterlesen »

Herausforderungen für Sicherheitskräfte am WEF

am 1.2024 - Südostschweiz

Das diesjährige Weltwirtschaftsforum (WEF) ist für die Sicherheitskräfte eine Herausforderung gewesen. Unter den 2800 Gästen waren 111 völkerrechtlich geschützte Personen. Die vorgelagerte Ukraine-Konferenz...weiterlesen »

Über 60 Treffen für Amherd und Co. +++ WEF kämpft gegen Falschinformationen

am 1.2024 - Watson

Vom 15. bis 19. Januar findet in Davos das jährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) statt. Alle News im Ticker. Bundesrat mit über 60 WEF-Treffen Über 60 bilaterale Treffen an vier Tagen: Der Bundesrat...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - op-online.de

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Davos - Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - MANNHEIM24

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Davos - Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - Kurierverlag.de

Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Davos - Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der...weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum endet: Fünf Schlüsselsätze

am 1.2024 - HARZ KURIER

Davos. Den Zustand der Welt verbessern - das ist der Anspruch des Weltwirtschaftsforums in Davos. Kriege, Krisen und KI bewegten das WEF in diesem Jahr. Das Weltwirtschaftsforum gilt als das Treffen der...weiterlesen »

WEF kämpft gegen Falschinformationen +++ Wohnungsnot für Sicherheitsleute

am 1.2024 - Watson

Vom 15. bis 19. Januar findet in Davos das jährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) statt. Alle News im Ticker. Wohnungsnot für Sicherheitsleute am WEF WEF-Direktor Alois Zwinggi hat zum Ende des...weiterlesen »

IAEA-Chef sieht für Schweizer Atomenergie «ausgezeichnete Zukunft» +++ Interpol warnt

am 1.2024 - Watson

Vom 15. bis 19. Januar findet in Davos das jährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) statt. Alle News im Ticker. IAEA-Chef Grossi ist zuversichtlich für Schweizer Kernenergie Der Chef der Internationalen...weiterlesen »

Anzeige gegen israelischen Präsidenten Herzog eingereicht +++ Amherd zieht positive Bilanz

am 1.2024 - Watson

Vom 15. bis 19. Januar findet in Davos das jährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) statt. Erwartet werden unter Gästen aus Politik und Wirtschaft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »

Parmelin wird zu George Clooney ++ Amherd zieht Bilanz ++ Herzog über Hamas-Terror ++ Russische Hacker greifen Bund an ++ Kettensägen-Milei wettert gegen Feminismus

am 1.2024 - Aargauer Zeitung

Staatsoberhäupter und Wirtschaftsführer aus aller Welt versammeln sich bis am 19. Januar am WEF in Davos. Die wichtigsten News und Hintergründe finden Sie hier im News-Blog. Bei den Verhandlungen über...weiterlesen »

Parmelin wird zu George Clooney ++ Amherd zieht Bilanz ++ Herzog über Hamas-Terror ++ Russische Hacker greifen Bund an ++ Kettensägen-Milei wettert gegen Feminismus

am 1.2024 - Tagblatt

Staatsoberhäupter und Wirtschaftsführer aus aller Welt versammeln sich bis am 19. Januar am WEF in Davos. Die wichtigsten News und Hintergründe finden Sie hier im News-Blog. Bei den Verhandlungen über...weiterlesen »

Nach Selenskis dramatischem Appell am WEF: So steht es wirklich um die Ukraine-Hilfen der Europäer

am 1.2024 - Aargauer Zeitung

Während die Finanzhilfen bald auf dem Weg sind, kommen die Waffenlieferungen ins Stocken. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ruft die Europäer zu grösseren Anstrengungen auf – und dürfte damit vor...weiterlesen »

Amherd und Cassis sprechen mit der ganzen Welt über den Friedensgipfel, nur nicht mit den eigenen Bundesratskollegen

am 1.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Die Schweizer Landesregierung diskutiert erst zehn Tage nach dem Treffen mit Selenski gemeinsam über die eingeschlagene Marschroute. Ist es mutig, einseitig einen Friedensgipfel anzukündigen? Ist es naiv,...weiterlesen »

Nach Selenskis dramatischem Appell am WEF: So steht es wirklich um die Ukraine-Hilfen der Europäer

am 1.2024 - Tagblatt

Während die Finanzhilfen bald auf dem Weg sind, kommen die Waffenlieferungen ins Stocken. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ruft die Europäer zu grösseren Anstrengungen auf – und dürfte damit vor...weiterlesen »

WEF 2024: Schweizer Engagement in Ukraine-Dossier hilft EU-Verhandlungen

am 1.2024 - Moneycab

Davos – Das Engagement der Schweiz im Ukraine-Dossier könnte positiven Einfluss auf die Verhandlungen mit der EU haben. Dies sagte Bundespräsidentin Viola Amherd nach ihren Treffen am Rande des Weltwirtschaftsforums...weiterlesen »

Amherd zieht positive Bilanz +++ Israels Präsident: «Böse Kräfte dürfen nicht gewinnen»

am 1.2024 - Watson

Vom 15. bis 19. Januar findet in Davos das jährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) statt. Erwartet werden unter Gästen aus Politik und Wirtschaft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »

Schweizer Engagement in Ukraine-Dossier hilft EU-Verhandlungen

am 1.2024 - Südostschweiz

Das Engagement der Schweiz könnte positiven Einfluss auf die Verhandlungen mit der EU haben. Dies sagte Bundespräsidentin Viola Amherd nach ihren Treffen am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos...weiterlesen »

Herzog über Hamas-Terror ++ Russische Hacker greifen Bund an ++ Kettensägen-Milei wettert gegen Feminismus

am 1.2024 - Aargauer Zeitung

Staatsoberhäupter und Wirtschaftsführer aus aller Welt versammeln sich bis am 19. Januar am WEF in Davos. Die wichtigsten News und Hintergründe finden Sie hier im News-Blog. «Am 7. Oktober ist unsere Welt...weiterlesen »

Israels Präsident spricht ++ Sánchez: Müssen Mittelschicht und Arbeiter stärken

am 1.2024 - Watson

Vom 15. bis 19. Januar findet in Davos das jährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) statt. Erwartet werden unter Gästen aus Politik und Wirtschaft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »

Bundesräte ziehen nach Minister-Treffen am WEF Bilanz

am 1.2024 - Südostschweiz

Am Donnerstag ziehen die Bundesräte am WEF Bilanz nach den Treffen mit Amtskolleginnen und Amtskollegen aus anderen Ländern. Mit Spannung wird die Rede von Isaac Herzog erwartet. Bundespräsidentin Viola...weiterlesen »

WEF-Programm am Donnerstag: Herzog wirbt für Israel, voller Tag für Cassis

am 1.2024 - Basler Zeitung

Am Donnerstag ziehen die Bundesräte am Weltwirtschaftsforum (WEF) Bilanz nach den Treffen mit zahlreichen Amtskolleginnen und Amtskollegen aus anderen Ländern. Mit Spannung wird ausserdem die Rede des...weiterlesen »

Auftritte in Bern und Davos: Selenski und die Schweiz – ist das noch neutral?

am 1.2024 - Basler Zeitung

Zwei Tage später reibt man sich verwundert die Augen. War da was? Bern ist wieder Bern. Verschlafen und langsam und etwas provinziell. Heute ist Markt, die Verkäuferinnen wärmen sich an Heizöfelchen und...weiterlesen »

Rede von Israels Präsident erwartet ++ Sánchez: Müssen Mittelschicht und Arbeiter stärken

am 1.2024 - Watson

Vom 15. bis 19. Januar findet in Davos das jährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) statt. Erwartet werden unter Gästen aus Politik und Wirtschaft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »

Bundesräte ziehen nach Minister-Treffen am WEF Bilanz

am 1.2024 - Südostschweiz

Am Donnerstag ziehen die Bundesräte am Weltwirtschaftsforum (WEF) Bilanz nach den Treffen mit zahlreichen Amtskolleginnen und Amtskollegen aus anderen Ländern. Mit Spannung wird ausserdem die Rede des...weiterlesen »

Sánchez: Müssen Mittelschicht und Arbeiter stärken +++ Milei wettert gegen «Sozialisten»

am 1.2024 - Watson

Vom 15. bis 19. Januar findet in Davos das jährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) statt. Erwartet werden unter Gästen aus Politik und Wirtschaft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »

Russische Hacker greifen Bund an ++ Macron gegen Russland und für Atomstrom ++ Kettensägen-Melei wettert gegen Feminismus

am 1.2024 - Tagblatt

Staatsoberhäupter und Wirtschaftsführer aus aller Welt versammeln sich bis am 19. Januar am WEF in Davos. Die wichtigsten News und Hintergründe finden Sie hier im News-Blog. Am Mittwoch waren zahlreiche...weiterlesen »

Schweizer Friedensgipfel: Was braucht es, um über Frieden zu reden? «Das werde ich Russland fragen», sagt Cassis

am 1.2024 - Basler Zeitung

Es gab bereits vier Treffen zur sogenannten «Friedensformel», die der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski angestossen hat. Dort kamen nationale Sicherheitsberater von zuletzt über 80 Ländern zusammen....weiterlesen »

Keine Hoffnung auf UNO: Cassis und Jans nehmen Stellung zum Ukraine-Gipfel

am 1.2024 - Aargauer Zeitung

Sie sassen mit am Tisch, als Bundespräsidentin Viola Amherd dem ukrainischen Präsidenten Selenski versprach, einen Friedensgipfel in der Schweiz zu organisieren. Jetzt sagen die Bundesräte Beat Jans und...weiterlesen »

Keine Hoffnung auf UNO: Jans und Cassis nehmen Stellung zum Ukraine-Gipfel

am 1.2024 - Aargauer Zeitung

Sie sassen mit am Tisch, als Bundespräsidentin Viola Amherd dem ukrainischen Präsidenten Selenski versprach, einen Friedensgipfel in der Schweiz zu organisieren. Jetzt sagen die Bundesräte Beat Jans und...weiterlesen »

«Würde es den Russen schliesslich gelingen, die Ukraine zu besetzen, dann – glauben Sie mir – führte das zu einem Krieg zwischen Russland und der Nato», sagt Selenski warnend in Davos

am 1.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Der ukrainische Präsident sprach am WEF mit ausgewählten Medienschaffenden. Das Protokoll des Dialogs lässt Zwischentöne anklingen, den Schmerz, aber auch die Furcht vor einem Ende der Unterstützung, falls...weiterlesen »

Keine Hoffnung auf UNO: Cassis und Jans nehmen Stellung zum Ukraine-Gipfel

am 1.2024 - Tagblatt

Sie sassen mit am Tisch, als Bundespräsidentin Viola Amherd dem ukrainischen Präsidenten Selenski versprach, einen Friedensgipfel in der Schweiz zu organisieren. Jetzt sagen die Bundesräte Beat Jans und...weiterlesen »

«Der Beitrag Russlands? Aufhören zu schiessen» – Ignazio Cassis sucht den Frieden

am 1.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Der Idealist versucht das Unmögliche. Ignazio Cassis sucht die Nähe. Mit Wolodimir Selenski, den er bei dessen Ankunft am Montag in die Arme schliesst. Und mit den Russen, die am diesjährigen WEF wieder...weiterlesen »

Keine Hoffnung auf UNO: Jans und Cassis nehmen Stellung zum Ukraine-Gipfel

am 1.2024 - Tagblatt

Sie sassen mit am Tisch, als Bundespräsidentin Viola Amherd dem ukrainischen Präsidenten Selenski versprach, einen Friedensgipfel in der Schweiz zu organisieren. Jetzt sagen die Bundesräte Beat Jans und...weiterlesen »

Milei hält ideologische Rede +++ UNO-Generalsekretär: «Zwei-Staaten-Lösung unumgänglich»

am 1.2024 - Watson

Vom 15. bis 19. Januar findet in Davos das jährliche Treffen des World Economic Forum (WEF) statt. Erwartet werden unter Gästen aus Politik und Wirtschaft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »

WEF 2024: Cassis will Indien und China für Ukraine-Friedensgipfel gewinnen

am 1.2024 - Moneycab

Davos – Bundesrat Ignazio Cassis will im Februar nach China und Indien reisen und dabei versuchen, die beiden Länder in die Arbeit am Ukraine-Friedensgipfel einzubeziehen. Ob Russland dabei auch an den...weiterlesen »

KLICKEN