am 1.2024 - Merkur
Eine neue Tierhaltungs-Kennzeichnung soll mehr Orientierung beim Einkauf geben. Verpflichtend ist diese aber erst ab 2025. Frankfurt – Immer mehr Menschen kaufen Fleisch aus artgerechter Nutztierhaltung....weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Kölner Stadt-Anzeiger
Top Agrar Online
op-online.de
MANNHEIM24
am 1.2024 - tz
am 1.2024 - HNA
am 1.2024 - kreiszeitung.de
Für mehr Orientierung beim Einkauf soll es in Zukunft fünf statt vier Haltungsstufen geben. Supermärkte und Discounter passen ihre Fleischwaren bereits an. Kassel – Wer in Supermärkten oder Discountern...weiterlesen »
am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) führt per Gesetz eine neue Tierhaltungskennzeichnung ein - hier die Musterabbildung. Copyright: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) /dpa Eine...weiterlesen »
am 1.2024 - Top Agrar Online
Erst Schweinefleisch, dann Geflügel McDonald’s stellt in seinen rund 1.500 Restaurants Schweinefleischprodukte schrittweise auf ITW-Ware um. Bis 2025 sollen auch Geflügelprodukte folgen. Die größte Fast-Food-Kette...weiterlesen »
am 1.2024 - op-online.de
am 1.2024 - MANNHEIM24
am 1.2024 - Kurierverlag.de
Tierwohl in Deutschland Die tatsächliche Verkaufszahlen zeigen, dass die Bedeutung von Tierwohlfleisch und -milch im deutschen LEH weiter wächst. Im SB-Bereich ist Haltungsform 3 aber weiterhin die Ausnahme....weiterlesen »
am 1.2024 - DERWESTEN
McDonald’s will in diesem Jahr einiges anders machen – und das betrifft vor allem Burger und Milch-Produkte. Kunden müssen sich umstellen. © IMAGO/Sven Simon Burger King vs McDonalds - die Fast-Food-Giganten...weiterlesen »
am 1.2024 - news38.de
Fast-Food-Riese McDonald’s geht neue Wege! Der US-Konzert hat am Donnerstag (18. Januar) eine weitreichende Änderung für viele Produkte bekannt gegeben. Die Umstellung betrifft vor allem das Fleisch-Angebot...weiterlesen »
am 1.2024 - Leipziger Volkszeitung
Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es schon ein weit verbreitetes Kennzeichnungs-System des Handels. Wie geht das zusammen?...weiterlesen »
am 1.2024 - Thueringen24
am 1.2024 - moin.de
am 1.2024 - UTOPIA
Ob Schnitzel, Steak oder Bratwurst, Kund:innen legen zunehmend Wert auf Transparenz wenn es um eines geht: Wie haben die Tiere gelebt, die auf dem Teller landen? Helfen soll hier ein offizielles neues...weiterlesen »
am 1.2024 - Kölnische Rundschau
Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es doch schon ein weit verbreitetes System des Handels. Wie geht das zusammen? Auf...weiterlesen »
am 1.2024 - Kieler Nachrichten
am 1.2024 - Abendzeitung
Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es doch schon ein weit verbreitetes System des Handels. Wie geht das zusammen? Bundesagrarminister...weiterlesen »
am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 1.2024 - T-online
Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es doch schon ein weit verbreitetes System des Handels. Wie geht das zusammen? Berlin...weiterlesen »
am 1.2024 - agrarheute
Pinnen Mit McDonald‘s tritt der ITW der erste Gastronomie-Riese bei. Das Tierwohl-Siegel „Haltungsform“ wird weiterentwickelt. Wenn Verbraucher bei McDonald‘s essen, werden sie sich künftig am freiwilligen...weiterlesen »
am 1.2024 - Augsburger Allgemeine
am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung
Auf Fleischverpackungen im Supermarkt gibt es schon einige Siegel und Etiketten. Darunter ist seit 2019 eine einheitliche Kennzeichnung der großen Handelsketten zur Haltungsform der Tiere. Doch für die...weiterlesen »
am 1.2024 - nordbayern
Lebensmittel Berlin - Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei...weiterlesen »
am 1.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Auf Fleischverpackungen im Supermarkt gibt es schon einige Siegel und Etiketten. Darunter ist seit 2019 eine einheitliche Kennzeichnung der großen Handelsketten zur Haltungsform der Tiere. Doch...weiterlesen »
am 1.2024 - DONAU KURIER
Kennzeichnung von Lebensmitteln Die bekannte Haltungsform und die staatliche Pflichtkennzeichnung werden aufeinander abgestimmt. Aus vier werden ab Sommer fünf Stufen. Dadurch können beide Logos gemeinsam...weiterlesen »
am 1.2024 - WAZ
Berlin Die Werbung verspricht Kühe auf Wiesen, die Realität ist eine andere. Das haben die Soko Tierschutz und Foodwatch in Ställen entdeckt. Kühe grasen auf saftigen, grünen Wiesen. So vermittelt es die...weiterlesen »
Die Werbung verspricht Kühe auf Wiesen, die Realität ist eine andere. Das haben die Soko Tierschutz und Foodwatch in Ställen entdeckt. Berlin. Kühe grasen auf saftigen, grünen Wiesen. So vermittelt es...weiterlesen »
am 1.2024 - FreiePresse
Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es doch schon ein weit verbreitetes System des Handels. Wie geht das zusammen? Doch...weiterlesen »
am 1.2024 - Neue Westfälische
am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 1.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Auf Fleischverpackungen im Supermarkt gibt es schon einige Siegel und Etiketten. Darunter ist seit 2019 eine einheitliche Kennzeichnung der großen Handelsketten zur Haltungsform der Tiere....weiterlesen »
am 1.2024 - LZ.de
am 1.2024 - HARZ KURIER
Berlin. Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es doch schon ein weit verbreitetes System des Handels. Wie geht das zusammen?...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Rundschau
Berlin. Die Werbung verspricht Kühe auf Wiesen, die Realität ist eine andere. Das haben die Soko Tierschutz und Foodwatch in Ställen entdeckt. Kühe grasen auf saftigen, grünen Wiesen. So vermittelt es...weiterlesen »