Freiheit für Bargeld bedeutet Freiheit für die Mafia

am 1.2024 - derStandard

Der EU-Beschluss für eine 10.000-Euro-Grenze hilft im Kampf gegen organisiertes Verbrechen. Die FPÖ sieht einen "Anschlag auf die freien Bürger" – zu Unrecht Die FPÖ sieht schon einen "Anschlag auf die...weiterlesen »

Kampf gegen Schwarzgeld: EU verbietet Barzahlungen ab 10.000 Euro

am 1.2024 - Volarberg Online

Die Europäische Union hat beschlossen, Barzahlungen über 10.000 Euro zu verbieten, um den Kampf gegen Schwarzgeld und Geldwäsche zu verstärken. Barzahlungen in Höhe von mehr als 10.000 Euro werden in der...weiterlesen »

EU einigt sich auf Bargeldobergrenze

am 1.2024 - Luxemburger Wort

Bezahlen mit Münzen und Scheinen wird von Kriminellen zur Geldwäsche genutzt - das soll nun schwieriger werden. Käufe in Höhe von mehr als 10 000 Euro sollen künftig in der EU nicht mehr bar bezahlt werden...weiterlesen »

EU beschließt Obergrenze für Bargeldkäufe

am 1.2024 - Computer Bild

Die EU will das Bezahlen mit großen Bargeldmengen künftig erschweren. Es soll eine Obergrenze gelten. Auch Edelmetalle und Kryptowährungen betroffen.weiterlesen »

Schäffler stellt EU-Einigung auf Bargeldobergrenze infrage

am 1.2024 - Extremnews.com

Der Finanzpolitiker Frank Schäffler (FDP) hat sich gegen die Einigung von EU-Parlament und Mitgliedsstaaten auf eine einheitliche Bargeldobergrenze von 10.000 Euro gestellt. "Eine Bargeldobergrenze lehnen...weiterlesen »

EU beschließt Bargeld-Obergrenze: Das sind die Folgen und das bleibt erlaubt

am 1.2024 - PC-Welt

Unterhändler von EU-Rat und Europaparlament haben sich darauf geeinigt, dass in der EU künftig eine Bargeld-Obergrenze von 10.000 Euro gelten soll. Das berichtet unter anderem das Handelsblatt. Sowohl...weiterlesen »

"Wer gegen Bargeldgrenzen kämpft, setzt sich für Terroristen und Geldwäscher ein"

am 1.2024 - derStandard

Die EU hat sich bei Barzahlungen auf eine Obergrenze von 10.000 Euro geeinigt. In Österreich kommt heftige Kritik von der FPÖ und Warnung vor einem Totalverbot von Bargeld. Der deutsche Kriminologe und...weiterlesen »

"Wer gegen Bargeldobergrenzen kämpft, setzt sich für Terroristen und Geldwäscher ein"

am 1.2024 - derStandard

Die EU hat sich bei Barzahlungen auf eine Obergrenze von 10.000 Euro geeinigt. In Österreich kommt heftige Kritik von der FPÖ und Warnung vor einem Totalverbot von Bargeld. Der deutsche Kriminologe und...weiterlesen »

EU-Reform beschlossen: Schock für bargeldverliebte Deutsche: EU beschließt Bargeldobergrenze!

am 1.2024 - wallstreet:online

Die EU hat eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro beschlossen. Das stößt vor allem in Deutschland auf Widerstand.weiterlesen »

Was bedeutet die Bargeldobergrenze der EU? [premium]

am 1.2024 - Die Presse

Im Kampf gegen die Geldwäsche beschließt die Europäische Union ein Verbot von Barzahlungen ab 10.000 Euro. In Österreich gab es bisher kein Limit, die Kritik daran ist laut. Welche Folgen hat die Grenze...weiterlesen »

Bargeld-Obergrenze kommt: Was genau geplant ist

am 1.2024 - wmn

Bisher gibt es in Deutschland keine Obergrenze für Barzahlungen mit Scheinen und Münzen. Doch dies wird sich in Zukunft nun ändern. Mit dieser Maßnahme möchte die Europäische Union gegen Geldwäsche vorgehen....weiterlesen »

Geldwäsche: Experten loben EU-Vereinbarung als „guter Schritt nach vorne“

am 1.2024 - euractiv

Der Rat der Europäischen Union und das EU-Parlament haben eine vorläufige Einigung über Rechtsvorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche erzielt. Experten auf dem Gebiet der Korruptionsbekämpfung begrüßen...weiterlesen »

EU-Einigung gegen Geldwäsche: Maximal 10.000 Euro in bar

am 1.2024 - OÖNachrichten

LINZ. Die Obergrenze gilt nur für Zahlungen mit Unternehmen.weiterlesen »

Russlands Oligarchen „Lieblingsspielzeuge“ wegnehmen: EU verschärft Jagd auf Schwarzgeld-Luxus

am 1.2024 - Merkur

Trotz Ukraine-Krieg haben Russlands Oligarchen noch große Besitztümer in Europa. Die EU will die Jagd auf diese nun verschärfen. Brüssel – Europa macht angesichts des von Russland gestarteten Ukraine-Kriegs...weiterlesen »

Russlands Oligarchen „Lieblingsspielzeuge“ wegnehmen: EU verschärft Jagd auf Schwarzgeld-Luxus

am 1.2024 - tz

Trotz Ukraine-Krieg haben Russlands Oligarchen noch große Besitztümer in Europa. Die EU will die Jagd auf diese nun verschärfen. Brüssel – Europa macht angesichts des von Russland gestarteten Ukraine-Kriegs...weiterlesen »

EU fixiert Verbot von Barzahlungen über 10.000 Euro

am 1.2024 - Die Presse

Mit dem Verbot, hohe Summen in Bargeld zu zahlen, will die EU gegen Geldwäsche vorgehen. Luxusgüter sollen so etwa nicht mehr anonym gekauft werden können. Auch auf Profifußballvereine zielt die neue Regelung...weiterlesen »

Russlands Oligarchen „Lieblingsspielzeuge“ wegnehmen: EU verschärft Jagd auf Schwarzgeld-Luxus

am 1.2024 - kreiszeitung.de

Trotz Ukraine-Krieg haben Russlands Oligarchen noch große Besitztümer in Europa. Die EU will die Jagd auf diese nun verschärfen. Brüssel – Europa macht angesichts des von Russland gestarteten Ukraine-Kriegs...weiterlesen »

EU verbietet Barzahlungen von über 10.000 Euro

am 1.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Barzahlungen in Höhe von mehr als 10.000 Euro werden in der Europäischen Union künftig verboten. Die Unterhändler von Europaparlament und Mitgliedstaaten einigten sich am Donnerstagvormittag auf EU-weite...weiterlesen »

Russlands Oligarchen „Lieblingsspielzeuge“ wegnehmen: EU verschärft Jagd auf Schwarzgeld-Luxus

am 1.2024 - HNA

Trotz Ukraine-Krieg haben Russlands Oligarchen noch große Besitztümer in Europa. Die EU will die Jagd auf diese nun verschärfen. Brüssel – Europa macht angesichts des von Russland gestarteten Ukraine-Kriegs...weiterlesen »

EU-Beschluss gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - T-online

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit will die EU gegen Kriminalität vorgehen. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen künftig...weiterlesen »

Gesetze gegen Geldwäsche: EU beschließt Bargeld-Obergrenze von 10.000 Euro

am 1.2024 - FAZ

Brüssel verschärft die Gesetze gegen Geldwäsche. Und nimmt auch Profifußballklubs oder Kryptoanbieter ins Visier. I n 18 von 27 EU-Mitgliedstaaten besteht eine Obergrenze für Bargeldtransaktionen schon,...weiterlesen »

Gesetze gegen Geldwäsche: EU beschließt Bargeld-Obergrenze von 10.000 Euro

am 1.2024 - FAZ

Brüssel verschärft die Gesetze gegen Geldwäsche. Und nimmt auch Profifußballklubs oder Kryptoanbieter ins Visier. I n 18 von 27 EU-Mitgliedstaaten besteht eine Obergrenze für Bargeldtransaktionen schon,...weiterlesen »

EU gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - T-online

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit will die EU gegen Kriminalität vorgehen. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen künftig...weiterlesen »

Nur noch 10.000 Euro bar zahlen: Bargeldobergrenze in der EU soll kommen

am 1.2024 - n-tv

Die EU-Institutionen einigen sich auf eine Obergrenze für Käufe per Bargeld. Damit sollen Geldwäsche und Terrorfinanzierung erschwert werden. Freunde der Bargeldzahlung haben aber noch eine klar bemessene...weiterlesen »

Russlands Oligarchen „Lieblingsspielzeuge“ wegnehmen: EU verschärft Jagd auf Schwarzgeld-Luxus

am 1.2024 - op-online.de

Trotz Ukraine-Krieg haben Russlands Oligarchen noch große Besitztümer in Europa. Die EU will die Jagd auf diese nun verschärfen. Brüssel – Europa macht angesichts des von Russland gestarteten Ukraine-Kriegs...weiterlesen »

Russlands Oligarchen „Lieblingsspielzeuge“ wegnehmen: EU verschärft Jagd auf Schwarzgeld-Luxus

am 1.2024 - MANNHEIM24

Trotz Ukraine-Krieg haben Russlands Oligarchen noch große Besitztümer in Europa. Die EU will die Jagd auf diese nun verschärfen. Brüssel – Europa macht angesichts des von Russland gestarteten Ukraine-Kriegs...weiterlesen »

Russlands Oligarchen „Lieblingsspielzeuge“ wegnehmen: EU verschärft Jagd auf Schwarzgeld-Luxus

am 1.2024 - Kurierverlag.de

Trotz Ukraine-Krieg haben Russlands Oligarchen noch große Besitztümer in Europa. Die EU will die Jagd auf diese nun verschärfen. Brüssel – Europa macht angesichts des von Russland gestarteten Ukraine-Kriegs...weiterlesen »

Kampf gegen Geldwäsche: EU einigt sich auf Obergrenze für Bargeldkäufe

am 1.2024 - Tagesschau

Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen europaweit bald nicht mehr bar bezahlt werden dürfen. Europaparlament und EU-Staaten haben sich auf Maßnahmen geeignet, um stärker gegen Geldwäsche vorzugehen....weiterlesen »

Finanzen: EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro dürfen nicht mehr bar bezahlt werden. Copyright: Monika Skolimowska/dpa In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird...weiterlesen »

Zahlungen über 10 000 Euro: EU geht stärker gegen Geldwäsche vor - Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Stuttgarter Zeitung

Um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und die Umgehung von Sanktionen künftig besser verhindern zu können, sollen Zahlungen über 10 000 Euro in der EU nicht mehr mit Bargeld möglich sein. Deutschland...weiterlesen »

EU verbietet Barzahlungen über 10.000 Euro

am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In der Europäischen Union sollen Barzahlungen in Höhe von 10.000 Euro zukünftig verboten werden. Die neue Obergrenze ist Teil eines Vorschriften-Pakets gegen Geldwäsche. Die Union kritisierte Teile der...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - tz

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Straßburg - Käufe in Höhe von mehr als 10.000...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - T-online

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen...weiterlesen »

Kampf gegen Geldwäsche: EU will Barzahlungen über 10’000 Euro verbieten

am 1.2024 - Basler Zeitung

Käufe in Höhe von mehr als 10'000 Euro sollen künftig in der EU nicht mehr bar bezahlt werden dürfen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Donnerstag in Strassburg auf...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Abendzeitung

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro dürfen...weiterlesen »

EU verbietet Barzahlungen von über 10.000 Euro

am 1.2024 - derStandard

Die Unterhändler von Europaparlament und Mitgliedstaaten einigten sich auf EU-weite Vorschriften gegen Geldwäsche Brüssel – Barzahlungen in Höhe von mehr als 10.000 Euro werden in der Europäischen Union...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - DONAU KURIER

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen...weiterlesen »

Finanzen: EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung

Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen künftig in der EU nicht mehr bar bezahlt werden dürfen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich auf diese Obergrenze und weitere...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - infranken

Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen künftig in der EU nicht mehr bar bezahlt werden dürfen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich auf diese Obergrenze und weitere...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen...weiterlesen »

Barzahlungen über 10.000 Euro werden verboten

am 1.2024 - Berliner Kurier

Händler sollen Kunden überprüfen und verdächtige Geschäfte den Behörden melden. Um die Geldwäsche einzudämmen, hat man sich in Brüssel mal wieder was Neues einfallen lassen: Barzahlungen sollen strikt...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - HNA

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Straßburg - Käufe in Höhe von mehr als 10.000...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - kreiszeitung.de

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Straßburg - Käufe in Höhe von mehr als 10.000...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - nordbayern

Finanzen Straßburg - In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte...weiterlesen »

Finanzen: EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Straßburg. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen künftig in der EU nicht mehr bar bezahlt werden dürfen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich auf diese Obergrenze...weiterlesen »

EU verbietet Barzahlungen von über 10.000 Euro

am 1.2024 - Die Presse

Als Grund wird der Kampf gegen Geldwäsche genannt. Unter das neue Gesetz fallen der Einigung zufolge ab 2029 auch finanzstarke Fußballvereine wie der FC Bayern München oder Borussia Dortmund. Barzahlungen...weiterlesen »

EU besiegelt Aus für Barzahlungen über 10.000 Euro

am 1.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Barzahlungen in Höhe von mehr als 10.000 Euro werden in der Europäischen Union künftig verboten. Die Unterhändler von Europaparlament und Mitgliedstaaten einigten sich am Donnerstagmorgen auf EU-weite...weiterlesen »

EU verbietet Barzahlungen ab 10.000 Euro

am 1.2024 - Die Presse

Händler von Luxusgütern sollen stärker unter die Lupe genommen werden - ebenso wie Fußballvereine, die als mögliches Einfallstor für Geldwäsche in Europa gelten. Barzahlungen in Höhe von mehr als 10.000...weiterlesen »

EU verbietet Barzahlungen von über 10.000 Euro

am 1.2024 - Salzburger Nachrichten

Barzahlungen in Höhe von mehr als 10.000 Euro werden in der Europäischen Union künftig verboten. Die Unterhändler von Europaparlament und Mitgliedstaaten einigten sich am Donnerstagmorgen auf EU-weite...weiterlesen »

EU verbietet Barzahlungen von über 10.000 Euro

am 1.2024 - Volarberg Online

Barzahlungen in Höhe von mehr als 10.000 Euro werden in der Europäischen Union künftig verboten. Die Unterhändler von Europaparlament und Mitgliedstaaten einigten sich am Donnerstagmorgen auf EU-weite...weiterlesen »

Geldwäsche: EU verbietet Barzahlungen über 10.000 Euro

am 1.2024 - Spiegel

Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich auf strengere Vorschriften gegen Geldwäsche geeinigt. Cash-Zahlungen werden begrenzt, Luxushändler und manche Fußballklubs strenger überwacht. Barzahlungen...weiterlesen »

EU verbietet Barzahlungen von über 10.000 Euro

am 1.2024 - stol.it**

Die verschärften Regeln sollen unter anderem für den Handel mit Juwelen, Luxusautos, Privatflugzeugen und Schiffen gelten. Unter das neue Gesetz fallen der Einigung zufolge ab 2029 auch finanzstarke Fußballvereine...weiterlesen »

Finanzen: EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit will die EU gegen Kriminalität vorgehen. Straßburg - Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro...weiterlesen »

EU begrenzt Bargeldzahlungen auf 10.000 Euro - Kritik aus Bayern

am 1.2024 - DONAU KURIER

EU-weit sind Bargeldzahlungen nur mehr bis zu einer Obergrenze von 10.000 Euro erlaubt. Darauf haben sich Rat, EU-Parlament und EU-Kommission geeinigt. Bayerns Finanzminister Albert Füracker lehnt diese...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - FreiePresse

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen...weiterlesen »

EU geht stärker gegen Geldwäsche vor – Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Moneycab

Strassburg – Käufe in Höhe von mehr als 10’000 Euro sollen künftig in der EU nicht mehr bar bezahlt werden dürfen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Donnerstag in Strassburg...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - HARZ KURIER

Straßburg. In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Käufe in Höhe von mehr als 10.000 Euro...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - op-online.de

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Straßburg - Käufe in Höhe von mehr als 10.000...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - MANNHEIM24

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Straßburg - Käufe in Höhe von mehr als 10.000...weiterlesen »

EU kämpft gegen Geldwäsche: Bargeldobergrenze kommt

am 1.2024 - Kurierverlag.de

In Deutschland gibt es bislang keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Das wird sich ändern. Damit möchte die EU gegen Kriminalität vorgehen. Straßburg - Käufe in Höhe von mehr als 10.000...weiterlesen »

KLICKEN