Haussperling bleibt die Nummer Eins

am 1.2024 - ORF.at

Der Haussperling bleibt die Nummer Eins der Wintervögel in Vorarlberg. Bei der Vogelzählung „Stunde der Wintervögel“ von BirfLife war er in knapp zwei Drittel aller Futterhäuschen zu sehen. In den Vorarlberger...weiterlesen »

Wintervogelzählung: Kohlmeise am häufigsten in heimischen Gärten

am 1.2024 - Volarberg Online

Österreichs umfangreichstes Citizen-Science-Projekt, die "Stunde der Wintervögel", verzeichnete in diesem Jahr mit 27.821 Teilnehmenden einen neuen Rekord. Die 15. Ausgabe der Aktion zeigte eine Zunahme...weiterlesen »

Zählaktion: Kohlmeise am öftesten gesichtet

am 1.2024 - ORF.at

7.299 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Niederösterreich haben bei der diesjährigen Wintervogelzählaktion mitgemacht. Pro Garten wurden im Schnitt 32 Vögel beobachtet. Am öftesten wurde in Niederösterreich...weiterlesen »

Das war die österreichweite Vogelzählung

am 1.2024 - meinbezirk.at

Wie lang kann einem eine Stunde vorkommen? Bei der Vogelzählung war man teils gut beschäftigt! Im Schnitt wurden österreichweit über 30 Vögel pro Garten gesichtet. Von der Vogelzählung liegen jetzt die...weiterlesen »

Birdlife: So viele Gimpel wie noch nie

am 1.2024 - ORF.at

Die „Stunde der Wintervögel“ ist in Kärnten zum gesellschaftlichen Fixpunkt geworden. Mehr als 2.400 Menschen nahmen an der Vogelzählung teil. Besonders häufig wurden Gimpel beobachtet. Mit 38 Vögeln pro...weiterlesen »

Kohlmeise hat Vorherrschaft in heimischen Gärten

am 1.2024 - meinbezirk.at

Österreichs größtes Citizen Science-Projekt, die „Stunde der Wintervögel“ endet mit einem Teilnahmerekord. NÖ. Im fünfzehnten Zähljahr über 27.800 Teilnehmer ihre Zählergebnisse an die Vogelschutzorganisation...weiterlesen »

Immer weniger Vögel im winterlichen Garten

am 1.2024 - meinbezirk.at

Einen Teilnehmerrekord verzeichnete die heurige Wintervogelzählung der österreichischen Vogelschutzorganisation "Birdlife", die heuer bereits zum 15. Mal stattfand. Ergebnis der Zählung: Immer weniger...weiterlesen »

Wintervogelzählung: Kohlmeisen haben den Schnabel vorne

am 1.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die 15. „Stunde der Wintervögel“ von BirdLife endete heuer mit einem Teilnehmerrekord: 27.821 Vogelfans haben bei der Vogelzählung mitgemacht, über 13 Prozent mehr als im Vorjahr. 687.844 gefiederte Besucher...weiterlesen »

Bestätigt: Kohlmeise häufigster Gast in österreichischen Gärten

am 1.2024 - derStandard

Die "Stunde der Wintervögel" brachte 2024 so viele Menschen wie nie zum Vögelzählen. Die Auswertung zeigt einen Abwärtstrend, aber wesentlich mehr Sichtungen als 2023 Die enorm hohen Sichtungszahlen ließen...weiterlesen »

Kohlmeise häufigster Gast in den Gärten

am 1.2024 - ORF.at

Auch heuer ist bei der Wintervogelzählung von BirdLife Österreich die Kohlmeise am häufigsten in den oberösterreichischen Gärten gesichtet worden. Sie konnte in rund 90 Prozent der Gärten beobachtet werden....weiterlesen »

Wintervogelzählung: Kohlmeise häufigster Gast in den Gärten

am 1.2024 - OÖNachrichten

WIEN. Österreichs größtes Citizen-Science-Projekt, die "Stunde der Wintervögel", hat mit 27.821 Beteiligten einen Teilnahmerekord verbucht. Bei der 15. Ausgabe wurden auch deutlich mehr Vögel beobachtet...weiterlesen »

Kohlmeise häufigster Winter-Gast in heimischen Gärten

am 1.2024 - Salzburger Nachrichten

Österreichs größtes Citizen-Science-Projekt, die "Stunde der Wintervögel", hat mit 27.821 Beteiligten einen Teilnahmerekord verbucht. Bei der 15. Ausgabe wurden auch deutlich mehr Vögel beobachtet als...weiterlesen »

Tiere - Kohlmeise häufigster Winter-Gast in heimischen Gärten

am 1.2024 - insideevs

Insgesamt mehr Sichtungen als 2023, aber nevativer Langzeittrend Im Jubiläumsjahr nahmen um 13,4 Prozent mehr Naturbegeisterte an der Aktion teil als im Vorjahr. 677.186 Vögel - plus 45 Prozent - wurden...weiterlesen »

Tiere - Kohlmeise häufigster Winter-Gast in heimischen Gärten

am 1.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Im Jubiläumsjahr nahmen um 13,4 Prozent mehr Naturbegeisterte an der Aktion teil als im Vorjahr. 677.186 Vögel - plus 45 Prozent - wurden gesichtet. Seit der ersten Zählung 2010 haben nunmehr insgesamt...weiterlesen »

Kohlmeise häufigster Winter-Gast in heimischen Gärten

am 1.2024 - Volarberg Online

Österreichs größtes Citizen-Science-Projekt, die "Stunde der Wintervögel", hat mit 27.821 Beteiligten einen Teilnahmerekord verbucht. Bei der 15. Ausgabe wurden auch deutlich mehr Vögel beobachtet als...weiterlesen »

Kohlmeise häufigster Winter-Gast in heimischen Gärten

am 1.2024 - K - Wir machen das klar!

Österreichs größtes Citizen-Science-Projekt, die "Stunde der Wintervögel", hat mit 27.821 Beteiligten einen Teilnahmerekord verbucht. Bei der 15. Ausgabe wurden auch deutlich mehr Vögel beobachtet als...weiterlesen »

KLICKEN