am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
In diesem Behälter kamen Steinchen und Staub von einem Asteroiden zur Erde. Copyright: Erika Blumenfeld & Joseph Aebers/NASA Johnson Space Center, ARES/dpa Der Deckel klemmt! Solche Probleme kennt man...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
Spiegel
Die Presse
FAZ
futurezone
Bild* per perdorim
Heise Online
tz
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
Stern
am 1.2024 - Spiegel
Erstmals brachte die Nasa in einer spektakulären Mission eine Probe von einem Asteroiden sicher zur Erde – und scheiterte dann daran, sie zu öffnen. Nun melden Forschende einen Erfolg. Zwei »hartnäckige...weiterlesen »
am 1.2024 - Die Presse
Monatelang scheiterten die Ingenieure der Nasa daran, an die Probe der Sonde „Osiris-Rex“ vom Asteroiden Bennu zu kommen. Nun zeigt man erste Bilder des Gerölls. Rund vier Monate nachdem die Sonde „Osiris-Rex“...weiterlesen »
am 1.2024 - FAZ
Zwei Verschlüsse verhinderten bislang, dass NASA-Wissenschaftler die kostbaren Materialproben vom Asteroiden Bennu untersuchen konnten. Jetzt sind sie gelöst und die Analysen können endlich beginnen. R...weiterlesen »
am 1.2024 - futurezone
NASA schafft es nach Monaten, einen Behälter zu öffnen, der Gesteinsprobem vom Asteroiden Bennu zur Erde transportiert hat. Manche Wissenschaftler*innen, die an der Mission Osiris-Rex beteiligt sind, warten...weiterlesen »
am 1.2024 - Bild* per perdorim
Dieses Kapsel-Dilemma sorgte für viel Spott: Vor vier Monaten hatte die Sonde „Osiris-Rex“ eine Geröllprobe des Asteroiden Bennu auf die Erde abgeworfen. Die Nasa wollte die Proben untersuchen. Das Problem:...weiterlesen »
am 1.2024 - Heise Online
Die NASA hat den Behälter mit dem Rest der Asteroidenprobe von Osiris-Rex geöffnet und ein erstes Foto des enthaltenen Materials veröffentlicht. Das Bild zeigt in großer Auflösung den enthaltenen Staub...weiterlesen »
am 1.2024 - tz
Schon die Entnahme einer Probe des Asteroiden Bennu war spektakulär, dann wurde sie ähnlich spektakulär auf die Erde zurückgebracht - jetzt wird sie untersucht. Lange war das der Nasa nicht möglich. Houston...weiterlesen »
am 1.2024 - n-tv
Mit großem Aufwand schafft es die NASA, im All eine Geröllprobe von Asteroid Bennu zu nehmen und auf der Erde abzuwerfen. Doch dann scheitern die Wissenschaftler an den Verschlüssen der Raumsonde. Nun...weiterlesen »
am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Schon die Entnahme einer Probe des Asteroiden Bennu war spektakulär , dann wurde sie ähnlich spektakulär auf die Erde zurückgebracht. Nun wird sie untersucht. Dabei waren jedoch lange zwei „hartnäckige...weiterlesen »
am 1.2024 - Stern
Schon die Entnahme einer Probe des Asteroiden Bennu war spektakulär, dann wurde sie ähnlich spektakulär auf die Erde zurückgebracht - jetzt wird sie untersucht. Lange war das der Nasa nicht möglich. Rund...weiterlesen »
am 1.2024 - TAG24
Houston - Rund vier Monate nachdem die Sonde "Osiris-Rex" eine Geröllprobe des Asteroiden Bennu auf die Erde abgeworfen hat, haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde NASA den Behälter endlich öffnen...weiterlesen »
am 1.2024 - Salzburger Nachrichten
Schon die Entnahme einer Probe des Asteroiden Bennu war spektakulär, dann wurde sie ähnlich spektakulär auf die Erde zurückgebracht - und jetzt wird sie untersucht. Dabei waren jedoch lange zwei "hartnäckige...weiterlesen »
am 1.2024 - ORF.at
Rund vier Monate nachdem die Sonde „Osiris-Rex“ eine Geröllprobe des Asteroiden Bennu auf die Erde abgeworfen hat, konnte der Behälter geöffnet werden. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Dienstag...weiterlesen »
am 1.2024 - HNA
am 1.2024 - nordbayern
Raumfahrt Houston - Schon die Entnahme einer Probe des Asteroiden Bennu war spektakulär, dann wurde sie ähnlich spektakulär auf die Erde...weiterlesen »
am 1.2024 - kreiszeitung.de
am 1.2024 - geo
am 1.2024 - Hambuger Abendblatt
Houston. Rund vier Monate nachdem die Sonde „Osiris-Rex“ eine Geröllprobe des Asteroiden Bennu auf die Erde abgeworfen hat, haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde Nasa den Behälter endlich öffnen...weiterlesen »
am 1.2024 - DONAU KURIER
am 1.2024 - Sächsische
am 1.2024 - Kölnische Rundschau
Schon die Entnahme einer Probe des Asteroiden Bennu war spektakulär, dann wurde sie ähnlich spektakulär auf die Erde zurückgebracht - und jetzt wird sie untersucht. Dabei waren jedoch lange zwei „hartnäckige...weiterlesen »
am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung
Rund vier Monate nachdem die Sonde „Osiris-Rex“ eine Geröllprobe des Asteroiden Bennu auf die Erde abgeworfen hat, haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde Nasa den Behälter endlich öffnen können....weiterlesen »
am 1.2024 - WAZ
Houston Schon die Entnahme einer Probe des Asteroiden Bennu war spektakulär, dann wurde sie ähnlich spektakulär auf die Erde zurückgebracht - jetzt wird sie untersucht. Lange war das der Nasa nicht möglich....weiterlesen »
am 1.2024 - Stuttgarter Zeitung
Die Entnahme einer Probe des Asteroiden Bennu war spektakulär – doch jetzt erst wird das Gestein untersucht. Zwei „hartnäckige Verschlüsse“ waren im Weg. Vor vier Monaten hatte die Sonde „Osiris-Rex“ eine...weiterlesen »
am 1.2024 - infranken
Rund vier Monate nachdem die Sonde «Osiris-Rex» eine Geröllprobe des Asteroiden Bennu auf die Erde abgeworfen hat, haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde Nasa den Behälter endlich öffnen können....weiterlesen »
am 1.2024 - Kieler Nachrichten
Es ist die erste erfolgreich zur Erde gebrachte Probe eines Asteroiden in der Nasa-Geschichte. Eine Geröllprobe konnte nun endlich geöffnet werden – und das nach wochenlangen Versuchen. Houston. Rund vier...weiterlesen »
am 1.2024 - Neue Westfälische
am 1.2024 - Westfälische Rundschau
am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 1.2024 - op-online.de
am 1.2024 - Wormser Zeitung
Houston (dpa) - . Rund vier Monate nachdem die Sonde „Osiris-Rex“ eine Geröllprobe des Asteroiden Bennu auf die Erde abgeworfen hat, haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde Nasa den Behälter endlich...weiterlesen »
am 1.2024 - MANNHEIM24
am 1.2024 - LZ.de
am 1.2024 - Kurierverlag.de
am 1.2024 - THE EPOCH TIMES
Rund vier Monate nachdem die Sonde „Osiris-Rex“ eine Geröllprobe des Asteroiden Bennu auf die Erde abgeworfen hat, haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde NASA den Behälter endlich öffnen können....weiterlesen »