am 1.2024 - Extremnews.com
CDU-Chef Friedrich Merz fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, sich in den Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn einzuschalten. "Die Bundesregierung steht jetzt in der Pflicht, sich endlich zu kümmern",...weiterlesen »
Extremnews.com
n-tv
Merkur
tz
Bild* per perdorim
HNA
kreiszeitung.de
RP Online
Kurierverlag.de
op-online.de
am 1.2024 - n-tv
Der GDL-Streik nervt die Pendler und beutelt die Wirtschaft. Die Mittelstandsunion fordert, bei kritischen Infrastrukturen das Streikrecht zu verschärfen. Ohne Schlichtung solle kein Ausstand möglich sein,...weiterlesen »
Sechs Tage lang will die Lokführergewerkschaft GDL den Bahn-Verkehr in Deutschland weitgehend zum Erliegen bringen. Für Oppositionschef Merz kommt dies einem "Streik-Exzess sehr nah". Er fordert Kanzler...weiterlesen »
am 1.2024 - Merkur
Boris Palmer hat sich über die Forderungen der GDL geärgert und hat einen Vorschlag, wie man die Situation klären könnte. Tübingen - Die drohende Streikwelle der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer...weiterlesen »
am 1.2024 - tz
am 1.2024 - Bild* per perdorim
Gäbe es noch die alten Lokomotiven, könnte man sagen: Da hat der Palmer aber ganz schön Dampf abgelassen! Wut-Post von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (51, parteilos) gegen GDL-Chef Claus Weselsky...weiterlesen »
am 1.2024 - HNA
am 1.2024 - kreiszeitung.de
am 1.2024 - RP Online
Exklusiv | Berlin · Für CDU-Chef Friedrich Merz ist der neue Ausstand der GDL nah am „Streik-Exzess“. Der volkswirtschaftliche Schaden sei immens, die Zustimmung sinke rapide. Es sei daher an der Zeit,...weiterlesen »
am 1.2024 - Kurierverlag.de
am 1.2024 - op-online.de
am 1.2024 - MANNHEIM24
am 1.2024 - THE EPOCH TIMES
„Die Bundesregierung steht jetzt in der Pflicht, sich endlich zu kümmern“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Es wäre angemessen, dass der Bundeskanzler sich persönlich um eine Konfliktlösung...weiterlesen »
Bahnfahrern droht ein sechstägiger Streik der Lokführer, aber deren Gewerkschaftsboss gibt sich als Freund der Kunden! Als er am Montag den erneuten Streikaufruf begründete, hatte GDL-Chef Claus Weselsky...weiterlesen »
am 1.2024 - jungeWelt
Lokführergewerkschaft kündigt längsten Streik der Bahn-Geschichte an. Konzernspitze wirbt mit »Scheinangebot«, Verkehrsminister versteht nichts Nichts rollt mehr: Die Bahn rechnet mit »massiven Beeinträchtigungen...weiterlesen »
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL), Claus Weselsky, hat die Deutsche Bahn (DB) scharf kritisiert. Im am Freitag vorgelegten Angebot des Konzerns "trickse und täusche" der DB-Vorstand...weiterlesen »
am 1.2024 - Spiegel
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt erneut, diesmal sechs Tage lang. Bundesverkehrsminister Wissing zeigt seinen Ärger. Auf die Streikankündigung der Lokführergewerkschaft GDL hat der Bundesverkehrsminister...weiterlesen »
am 1.2024 - Stern
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Streikankündigung der Lokführergewerkschaft GDL scharf kritisiert. "Ich habe null Verständnis für diese Form der Tarifauseinandersetzung", sagte Wissing...weiterlesen »
am 1.2024 - Hamburger Morgenpost
Mit einem neuem Angebot wollte die Bahn einen – aus ihrer Sicht – großen Schritt auf die Forderungen der GDL zugehen. Doch aus der friedvollen Einigung am Verhandlungstisch wird nichts: Die Lokführer-Gewerkschaft...weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Streikankündigung der Lokführergewerkschaft GDL scharf kritisiert. „Ich habe null Verständnis für diese Form der Tarifauseinandersetzung“, sagte Wissing...weiterlesen »