am 1.2024 - Salzburger Nachrichten
Die Stadt Salzburg hat keine Übersicht über den Leerstand bei gemeinnützigen Wohnbauträgern. Das soll sich ändern - das Land fordert die Zahlen bereits ein. BILD: SN/THOMAS SENDLHOFER Die Stadt Salzburg...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
meinbezirk.at
Volarberg Online
ORF.at
Berliner Morgenpost
Wochenblatt-reporter.de
Tagblatt
In Wien drohen teils drakonische Geldstrafen bei unerlaubter Fällung geschützter Bäume. Salzburg müsse nachbessern, sagt Gemeinderat Bernhard Carl. BILD: SN/ROBERT RATZER Die Bürgerliste fordert seit Jahren ein Nachbessern bei derweiterlesen »
am 1.2024 - meinbezirk.at
Der von den Grünen initiierte Wiener Sonderlandtag zum Thema leistbares Wohnen dauerte am Dienstag nicht einmal zwei Stunden. Die Anträge der Opposition wurden abgelehnt, heftige Kritik gab es an der Stadt....weiterlesen »
am 1.2024 - Volarberg Online
Das Wohnen war am Dienstag Thema im Wiener Landtag. Die Grünen haben eine Sondersitzung initiiert, unter anderem um vor "Zweckentfremdung" von leistbarem Wohnraum zu warnen. Als entsprechende Gefahren...weiterlesen »
Im Wiener Landtag ist am Dienstag über das Thema Wohnen diskutiert worden. Die Grünen haben eine Sondersitzung initiiert, unter anderem um vor "Zweckentfremdung" von leistbarem Wohnraum zu warnen. Als...weiterlesen »
am 1.2024 - ORF.at
Im Wiener Landtag ist am Dienstag über das Thema Wohnen diskutiert worden. Die Grünen haben eine Sondersitzung initiiert, unter anderem um vor „Zweckentfremdung“ von leistbarem Wohnraum zu warnen. Als...weiterlesen »
am 1.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Bezirke verhängten 8,5 Millionen Euro Zwangsgeld gegen Eigentümer. Gesetz seit zehn Jahren in Kraft. Zehn Jahre nach Einführung des Zweckentfremdungsverbotes sind in Berlin 24.800 Wohnungen wieder...weiterlesen »
am 1.2024 - Wochenblatt-reporter.de
Landau. Eine der großen Herausforderungen unserer Zeit ist die Bereitstellung von Wohnraum für alle Menschen. Auch in der Stadt Landau ist der Wohnungsmarkt angespannt. Ein Grund: Viele Wohnungen werden...weiterlesen »
am 1.2024 - Tagblatt
Stadtpräsidentin Maria Pappa führte zu ihrer Zeit als Baudirektorin der Stadt St.Gallen die Wohnraumstrategie ein. Seit damals ist die Zahl an leerstehenden Wohnungen gesunken, die Bevölkerung gewachsen...weiterlesen »