In Österreich gibt es längst keine «Brandmauer» gegen die Rechtspopulisten mehr

am 1.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Die FPÖ könnte im Herbst erstmals überhaupt stärkste Kraft werden und Österreich an den Rand der Unregierbarkeit bringen. Dennoch gehen die Massen nicht auf die Strasse wie in Deutschland. Warum? Aus Österreich...weiterlesen »

Kommentar - Das Los des Wahljahres

am 1.2024 - insideevs

Der Besuch der österreichischen Abordnung auf der Grünen Woche wurde von einem Thema bestimmt: die von der FPÖ angekündigten Bauernproteste in Wien. Einige FPÖ-Anhänger sowie Mitglieder eines rechtsextremen...weiterlesen »

Nehammer auf dem ideologischen Schlachtfeld

am 1.2024 - derStandard

Verkehr, Essen, Frauenpolitik, Ausländer, Sicherheit: Die ÖVP nähert sich inhaltlich der FPÖ an und bietet sich als gefälliger Koalitionspartner an Die ÖVP rückt nach rechts, ganz eindeutig. Sie grenzt...weiterlesen »

Volkspartei, Volkskanzler und Volxküche [premium]

am 1.2024 - Die Presse

Es wird ein Wahlkampf um die breite Mitte der Gesellschaft. So explizit wie selten zuvor. Geführt von Parteien, die an die Ränder gerückt sind. ÖVP-Chef Karl Nehammer legt mit seiner für Freitag anberaumten...weiterlesen »

Wenn die FPÖ den Nationalratspräsidenten stellt

am 1.2024 - derStandard

Eine "Anti-Systempartei" kann nach Meinung von Kennern beträchtlichen Schaden anrichten Was ist, wenn die FPÖ bei der Wahl den ersten Platz bekommt, aus verschiedenen Gründen (davon gleich mehr) aber nicht...weiterlesen »

AfD, FPÖ und Deportationspläne: Deutschtümelndes Networking und seine Folgen

am 1.2024 - Spiegel

Liebe Leserin und lieber Leser. Heute beschäftigen wir uns mit den intensiven Rechtsaußen-Kontakten zwischen Österreich und Deutschland sowie mit der Reaktion der Szene auf die Massendemonstrationen zwischen...weiterlesen »

ÖVP für Wahltermin im Herbst

am 1.2024 - ORF.at

Am Montag hat sich Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) für eine Nationalratswahl „je früher desto besser“ ausgesprochen. Koalitionspartner ÖVP sprach am Dienstag vom 29. September 2024. Inhaltlich kündigte...weiterlesen »

Wie viel AfD steckt in der FPÖ? [premium]

am 1.2024 - Die Presse

Sie wettern gegen das „System“, hegen zum Teil radikale Pläne – und haben Erfolg damit. Doch es gibt gravierende Unterschiede zwischen FPÖ und AfD. Das Wochenende der Proteste gegen die rechte Partei war...weiterlesen »

Der Überlebensguide zum Wahljahr: Durchatmen und misstrauisch bleiben

am 1.2024 - profil

Das Superwahljahr 2024 könnte die österreichische Politiklandschaft ordentlich durcheinanderwirbeln. Am Programm stehen die Gemeinderatswahlen in Salzburg und Innsbruck, die EU-Parlamentswahl und die Nationalratswahl....weiterlesen »

Kärntner SPÖ-Chef Peter Kaiser liebäugelt mit Großer Koalition

am 1.2024 - Die Presse

Die Sozialdemokraten stimmen sich auf die Nationalratswahl ein. Diese solle so rasch wie möglich stattfinden. Während in der ÖVP Bundeskanzler Karl Nehammer am Freitag mit seiner Rede in Wels den Startschuss...weiterlesen »

Peter Kaiser für vorgezogene Wahlen: "Je früher, desto besser"

am 1.2024 - derStandard

Die SPÖ ist laut dem Kärntner Parteivorsitzenden und Landeshauptmann Peter Kaiser bereit für den Nationalratswahlkampf Klagenfurt – Der Kärntner SPÖ-Vorsitzende Peter Kaiser hat am Montag vor Journalisten...weiterlesen »

Kaiser zu Wahl: Je früher desto besser

am 1.2024 - ORF.at

Landeshauptmann Peter Kaiser hat am Montag vor Journalisten eine vorsichtige Vorschau auf den Nationalratswahlkampf gegeben. Zur Diskussion um den Wahltermin meinte Kaiser: „Wenn ich etwas empfehlen darf:...weiterlesen »

KLICKEN