am 1.2024 - tz
Ein gewaltiger Anstieg der Temperaturen, dazu stürmische Böen: Das Wetter in der Region ist derzeit alles andere als heiter. Markante Änderungen sind dabei nicht in Sicht. München - Wer heute Vormittag...weiterlesen »
tz
Stern
RTL
Augsburger Allgemeine
DERWESTEN
RP Online
desired
kreiszeitung.de
am 1.2024 - Stern
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Mittwochmorgen für die nordfriesische Küste und das Elbegebiet eine Sturmflutwarnung ausgesprochen. Am Mittag und Nachmittag wird der Pegelstand vermutlich 1 bis...weiterlesen »
am 1.2024 - RTL
am 1.2024 - Augsburger Allgemeine
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Mittwoch vor Sturm- und Orkanböen in Bayern. In manchen Landkreisen gilt die rote Warnstufe. Am Mittwoch ist es stürmisch in Bayern . Im gesamten Freistaat gilt mindestens...weiterlesen »
am 1.2024 - DERWESTEN
Das Wetter in NRW nimmt in dieser Woche schon fast frühlingshafte Tendenzen an. Ist der Winter damit endgültig passé? © IMAGO/Jan Huebner Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst Immer wieder toben...weiterlesen »
am 1.2024 - RP Online
Düsseldorf · Tief „Jitka“ bringt Sturmböen und die können Schaden anrichten. Gut, wenn dafür eine Versicherung einsteht. Aber welche ist wofür zuständig und worauf müssen Versicherte achten? Sturmtief...weiterlesen »
am 1.2024 - desired
Lassen wir den Winter endlich hinter uns? Es gibt Hoffnung, dass Kälte, Schnee und Eis endlich der Vergangenheit angehören. Mitte der Woche kehrt nämlich überraschenderweise der Frühling ein. Wir verraten...weiterlesen »
Mit Regen und viel Wind geht es in Rheinland-Pfalz und im Saarland in die zweite Wochenhälfte. Wie der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch mitteilte, ziehen am Vormittag bei starker Bewölkung von Nordwesten...weiterlesen »
30 weitere Videos Nudeln und Eier "schweben" in der Luft Eiseskälte lässt Schwerkraft (scheinbar) verrückt spielen Sieben-Tage-Wetter Regen, Stürme und zweistellige Temperaturen nahen heran Zahlreiche...weiterlesen »
Ein Sturmtief sorgt am Mittwoch teils für heftige Sturmböen in Sachsen-Anhalt. Ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sprach am Morgen von einer ausgedehnten Sturmlage. Es gibt verbreitet Sturmböen...weiterlesen »
am 1.2024 - kreiszeitung.de
am 1.2024 - Volksfreund
In den letzten Tagen mussten wir bei Eis, Schnee und Minustemperaturen frösteln. Damit ist es jedoch vorbei – der Winter hat sich vorläufig verabschiedet. Stattdessen klettert das Thermometer teilweise...weiterlesen »
am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung
Heftige Sturm-Böen ziehen über das Saarland . Das hat bereits in der Nacht auf Mittwoch, 24. Januar, begonnen. Und soll auch noch eine Weile anhalten. Deswegen gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach...weiterlesen »
am 1.2024 - TAG24
Köln - Das Wetter in Köln und Umgebung bleibt weiterhin wechselhaft. Zudem warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Sturm- und Windböen. Der Tag in NRW startet regnerisch und stürmisch: Es ziehen laut...weiterlesen »
Ein Sturmtief sorgt am Mittwoch für teils schwere Sturmböen in Sachsen. Wir müssen heute mit einer recht ausgedehnten Sturmlage rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwochmorgen mit. Es...weiterlesen »
Mit Regenschauern und stürmischen Böen bleibt das Wetter in Hessen vorerst wechselhaft. Am Vormittag ziehen bei starker Bewölkung von Nordwesten Regenschauer auf, die ab mittags Richtung Südosten weiterziehen,...weiterlesen »
Die Höchsttemperaturen erreichen 11 bis 14 Grad und in höheren Lagen um 8 Grad. Dazu weht ein frischer Wind mit starken bis stürmischen Böen, in exponierten Lagen sowie im Bergland sind in der ersten Tageshälfte...weiterlesen »
am 1.2024 - news38.de
In Niedersachsen ist das Wetter auch am Mittwoch (24. November) richtig ungemütlich! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in einer Region wieder vor extremen Orkanböen. Dabei solltest du in einer Region...weiterlesen »
Wir wird das Wetter in Deutschland. Wir halten dich über die aktuellen Vorhersagen und Prognosen auf dem Laufenden © IMAGO/MiS Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Das Wetter in Deutschland sorgt...weiterlesen »
am 1.2024 - HNA
Vor allem im Norden Deutschlands wird es am Mittwoch stürmisch. Karten vermitteln einen Eindruck der Wetterlage und zeigen, wo es am stärksten bläst. Auf den Winter folgt der Wind: Dem Deutschen Wetterdienst...weiterlesen »
Ein Sturmtief sorgt am Mittwoch für teils schwere Sturmböen in Sachsen. "Wir müssen heute mit einer recht ausgedehnten Sturmlage rechnen", teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwochmorgen mit....weiterlesen »
am 1.2024 - FOCUS Online
Sturmtief „Jitka“ soll am Mittwoch in Deutschland teilweise für stürmische Böen sorgen. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker. 07.36 Uhr: Ein Sturmtief sorgt am Mittwoch teils für schwere Sturmböen...weiterlesen »
am 1.2024 - infranken
Nach dem Schneechaos kommt der Sturmwirbel: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen in mehreren fränkischen Regionen . Nun hat der Wetterdienst die amtlichen Meldungen noch einmal aktualisiert...weiterlesen »
am 1.2024 - nordbayern
Vorsicht geboten Stefan Zeitler Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Offizielle Warnung des Deutschen Wetterdienstes: In...weiterlesen »
am 1.2024 - Neue Westfälische
Nach Glatt- und Blitzeis vergangene Woche ist es jetzt stürmisch im Kreis Gütersloh. Es gilt eine offizielle Warnung des Deutschen Wetterdienstes bis Mittwochnachmittag. Kreis Gütersloh. Der letzte Schnee...weiterlesen »
am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Ein Sturmtief sorgt am Mittwoch teils für schwere Sturmböen in Berlin und Brandenburg. Am Morgen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits Windböen mit Geschwindigkeiten von rund 60 Stundenkilometer....weiterlesen »
am 1.2024 - Extremnews.com
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Mittwoch vor schweren Sturmböen. Grund dafür sind mehrere Sturmtiefs, die über Norddeutschland hinwegziehen, wie die Meteorologen am Mittwoch mitteilten. Vor...weiterlesen »
Der Tag in NRW startet regnerisch und stürmisch: Es ziehen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) Winde und Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 Stundenkilometer durch das Land. Im Bergland und...weiterlesen »
Offenbach · Mit Regen und viel Wind geht es in Rheinland-Pfalz und im Saarland in die zweite Wochenhälfte. Wie der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch mitteilte, ziehen am Vormittag bei starker Bewölkung...weiterlesen »
am 1.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. In der Hauptstadt und Umgebung soll es laut dem DWD stürmisch werden. Wann der Höhepunkt erreicht und es wieder ruhiger werden soll. In Berlin und Brandenburg müssen sich die Menschen am Mittwoch...weiterlesen »
Nach Glatt- und Blitzeis vergangene Woche wird es jetzt stürmisch im Kreis Gütersloh. Es gilt eine offizielle Warnung des Deutschen Wetterdienstes bis Mittwochnachmittag. Kreis Gütersloh. Der letzte Schnee...weiterlesen »
Düsseldorf · Für ganz Deutschland wurde erneut eine Sturmwarnung ausgesprochen. Auch Nordrhein-Westfalen bleibt nicht verschont. Im Bergland und in exponierten Lagen können die Böen bis zu 95 Stundenkilometer...weiterlesen »
am 1.2024 - General-Anzeiger
Bonn/Region · Der Mittwoch bringt stürmische Böen für Bonn und die Region. Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h müssen besonders Auto- und Radfahrer Vorsicht walten lassen. Die Temperaturen hingegen...weiterlesen »
am 1.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten
Eine Frau in Berlin kämpft mit dem Wind (Archivbild) Foto: wk hak Am Morgen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits Windböen mit Geschwindigkeiten von rund 60 Stundenkilometer. Über den Vormittag...weiterlesen »
am 1.2024 - lokalo.de
OFFENBACH. Mit Regen und viel Wind geht es in Rheinland-Pfalz und im Saarland in die zweite Wochenhälfte. Wie der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch mitteilte, ziehen am Vormittag bei starker Bewölkung...weiterlesen »
am 1.2024 - Merkur
Der Mittwochmorgen, 24. Januar, startet stürmisch. Noch bis zum Abend gelten in Bayern Warnungen des DWD - ein Überblick. München - In Bayern herrscht schon wieder Alarmstufe Rot. Zuletzt hatte der Schnee...weiterlesen »
am 1.2024 - Aachener Zeitung
am 1.2024 - tonightnews
Die Wochenmitte wird stürmisch in Nordrhein-Westfalen. Doch trotz starker Böen wird es mit bis zu 14 Grad recht warm. Das Wetter in NRW ist zur Wochenmitte höchst durchwachsen. Der Tag startet regnerisch...weiterlesen »
Berlin - Ein Sturmtief zieht am heutigen Mittwoch über Berlin und Brandenburg und sorgt verbreitet für Wind- und Sturmböen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, ist ab dem Morgen mit Böen mit...weiterlesen »
am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Orkantief Jitka zieht am Mittwoch über Köln und die Region hinweg. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit teils schweren Sturmböen von mehr als 100 km/h. Copyright: NASA Worldview Sturmtief Jitka verursachte...weiterlesen »
am 1.2024 - Berliner Kurier
Sturmlage am Mittwoch, dazu frühlingshaft milde Temperaturen um 10 bis 16 Grad. Kommt der Winter nochmal wieder? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten. Heute heißt es: Regenschirme gut festhalten...weiterlesen »
am 1.2024 - report-k.de
Köln | Vor allem in Norddeutschland ist Sturm angesagt. In NRW wird es heute verbreitet stürmische Böen bis hin zu Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 70 und 80 km/h geben. Gegen Nachmittag soll...weiterlesen »
am 1.2024 - Wormser Zeitung
Offenbach (dpa/lrs) - . Mit Regen und viel Wind geht es in Rheinland-Pfalz und im Saarland in die zweite Wochenhälfte. Wie der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch mitteilte, ziehen am Vormittag bei starker...weiterlesen »
am 1.2024 - buten un binnen
Bei der Bremer Feuerwehr war die Lage am Mittwochmorgen noch ruhig. Die Fähren zu den ostfriesischen Inseln fallen allerdings aus. Für die Weser gibt es eine Sturmflutwarnung. Es wird stürmisch in Norddeutschland:...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Nachrichten
am 1.2024 - meinbezirk.at
Die Regenschauer der Nacht ziehen in Richtung Osten ab und vorübergehend gibt es eine trockene Wetterphase. NÖ. In den Mittagsstunden ziehen erneut Regenschauer durch und der Wind frischt lebhaft bis kräftig...weiterlesen »
am 1.2024 - Kölnische Rundschau
Sturmtief Jitka verursachte über Irland und Großbritannien ein Flugchaos. Am Mittwoch trifft das Orkantief Köln und die Region. Ein schweres Orkantief zieht seit Mittwoch (24. Januar) über Köln und die...weiterlesen »
am 1.2024 - op-online.de
am 1.2024 - Weser Kurier
Es wird stürmisch in Bremen und umzu. Am Mittwoch erwartet der Deutsche Wetterdienst teilweise orkanartige Böen. Warm und stürmisch: So lässt sich das Wetter in Bremen und der Region für die kommenden...weiterlesen »
am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Offenbach (dpa/lhe) - . Mit Regenschauern und stürmischen Böen bleibt das Wetter in Hessen vorerst wechselhaft. Am Vormittag ziehen bei starker Bewölkung von Nordwesten Regenschauer auf, die ab mittags...weiterlesen »
am 1.2024 - Kieler Nachrichten
Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo ist mit Regen zu rechnen und wo lockt die Sonne? Mit unserer täglich aktualisierten Wettervorhersage sind Sie immer informiert. Wie wird...weiterlesen »
am 1.2024 - THE EPOCH TIMES
am 1.2024 - Dülmener Zeitung
am 1.2024 - LZ.de
Wegen eines erwarteten Sturmtiefs müssen sich Reisende insbesondere an der niedersächsischen Nordseeküste am Mittwoch auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Der Fährverkehr von und zu den Inseln Spiekeroog,...weiterlesen »
am 1.2024 - DONAU KURIER
Sturmtief „Jitka“ soll am Mittwoch in Deutschland teilweise für stürmische Böen sorgen. Großbritannien und Irland rüsten sich derweil für den zweiten Sturm in kurzer Zeit. Sturmtief „Jitka“ lässt an diesem...weiterlesen »
am 1.2024 - Bild* per perdorim
Hamburg/Schleswig-Holstein/Niedersachsen – Als wenn der Wind einmal kurz Luft holen würde … Die erwartete Sturmflut ist am Dienstagnachmittag in Hamburg sowie an der ost- und nordfriesischen Küste ausgeblieben....weiterlesen »
Sturmtief „Jitka“ soll am Mittwoch in Deutschland teilweise für stürmische Böen sorgen. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker. 15.30 Uhr: Sturmtief „Jitka“ lässt an diesem Mittwoch heftige Böen über...weiterlesen »
am 1.2024 - Tagesschau
In der Nacht soll Sturmtief "Jitka" über Deutschland hinwegziehen. Fährbetriebe stellen deshalb Fahrten zu den Ostfriesischen Inseln ein. Es werden auch höhere Wasserstände an der Küste erwartet. Kaum...weiterlesen »
Das Wetter in Baden-Württemberg wird vom mitteleuropäischen Klima bestimmt. Dementsprechend gestaltet sich der Frühling im Südwesten meist mild.weiterlesen »
Kein Ende der Wetter-Extreme ist in Sicht. Das nächste Sturmtief Jitka zieht aus dem Westen auf – und zwar mit hohem Tempo. München – Kaum ist das eine Sturmtief abgezogen, macht sich das zweite auf den...weiterlesen »
Sturmtief Iris zieht gerade langsam nach Skandinavien ab, schon rauscht der nächste Sturm heran. Der DWD warnt bereits vor einer „ausgewachsene Sturmlage“. Kassel – Es bleibt beim Wetter extrem turbulent!...weiterlesen »
Köln - Nach einigen (wenn auch wenigen) Tagen, in denen Köln sich in eine Winterlandschaft verwandelt hatte, kündigt sich nun stürmisches Wetter in der Domstadt an. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab...weiterlesen »
Tag zwei in Folge Stefan Zeitler Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Tag zwei in Folge: Auch am Dienstag warnt der Deutsche...weiterlesen »
Hamburg - In der Nacht zum Dienstag stand der Parkplatz vor der Fischauktionshalle in Hamburg unter Wasser. Die für den Nachmittag angekündigte Sturmflut blieb aber aus. Zwar schwappte erneut Wasser auf...weiterlesen »
Die erwartete Sturmflut ist am Dienstagnachmittag in Hamburg ausgeblieben. Trotzdem schwappte erneut Wasser auf den Fischmarkt und den Parkplatz an der Fischauktionshalle. Alles ist sehr entspannt. Der...weiterlesen »
Sturmtief „Jitka“ lässt an diesem Mittwoch heftige Böen über Teile Deutschlands fegen. Verbreitet weht Wind, teils in stürmischen Böen , wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag in Offenbach mitteilte....weiterlesen »
am 1.2024 - WAZ
Es wird mild und windig in Deutschland. Sturmtief «Jitka» lässt an diesem Mittwoch heftige Böen über Teile Deutschlands fegen. Teilweise sind Temperaturen bis 15 Grad möglich.weiterlesen »
am 1.2024 - MANNHEIM24
am 1.2024 - Kurierverlag.de
Nach Glatt- und Blitzeis vergangene Woche wird es jetzt stürmisch im Kreis Gütersloh. Es gilt eine offizielle Warnung des Deutschen Wetterdienstes bis Mittwochnachmittag Kreis Gütersloh. Der letzte Schnee...weiterlesen »
am 1.2024 - Abendzeitung
Es wird stürmisch in Deutschland, dazu steigen die Temperaturen an. Auch mit Regen muss gerechnet werden. Die Elbwiesen gegenüber der historischen Dresdner Altstadtkulisse sind vom letzten Hochwasser gefroren....weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen in NRW. Die Warnung gilt von Mitternacht bis 14 Uhr am Mittwoch. Update 23.1., 16:15 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen in NRW . Die Sturmwarnung...weiterlesen »
am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Es wird stürmisch in Deutschland, dazu steigen die Temperaturen an. Auch mit Regen muss gerechnet werden. Sturmtief „Jitka“ lässt an diesem Mittwoch heftige Böen über Teile Deutschlands fegen. Verbreitet...weiterlesen »
Bonn/Region · Ein Sturmtief bringt vereinzelt Regen und warme Meeresluft mit Temperaturen bis zu 13 Grad. Es muss mit stürmischen Böen gerechnet werden. Der Schnee ist in Bonn und der Region nun endgültig...weiterlesen »
Kaum ist das eine Sturmtief vom Wochenstart abgezogen, folgt schon das Nächste. Aber jetzt wird es so richtig stürmisch. Am Mittwoch bläst Tief Jitka über Deutschland. Dr. Andreas Walter vom Deutschen...weiterlesen »
Es wird stürmisch in Deutschland, dazu steigen die Temperaturen an. Auch mit Regen muss gerechnet werden. Offenbach - Sturmtief „Jitka“ lässt an diesem Mittwoch heftige Böen über Teile Deutschlands fegen....weiterlesen »
Offenbach. Es wird stürmisch in Deutschland, dazu steigen die Temperaturen an. Auch mit Regen muss gerechnet werden. Sturmtief „Jitka“ lässt an diesem Mittwoch heftige Böen über Teile Deutschlands fegen....weiterlesen »
Nach zwei Wochen waschechtem Winter ist das Wetter in NRW blitzartig gekippt. Jetzt wird es richtig hässlich, warnt ein Meteorologe. © IMAGO/Funke Foto Services Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst...weiterlesen »
Kaum ist das eine Sturmtief vom Wochenstart abgezogen, folgt schon das Nächste. Vor allem an der Küste soll der Sturm am Mittwoch laut Meteorologen kräftig ausfallen. Wo sich Insulaner und Winterurlauber...weiterlesen »
Wegen eines erwarteten Sturmtiefs fällt der Fährverkehr zu mehreren Ostfriesischen Inseln am Mittwoch aus. Komplett eingestellt wird etwa der Fährbetrieb von und zu den Inseln Spiekeroog, Langeoog und...weiterlesen »
Vorhersage Offenbach - Es wird stürmisch in Deutschland, dazu steigen die Temperaturen an. Auch mit Regen muss gerechnet werden. Sturmtief...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt in Kassel und Nordhessen. Bis Mittwochnachmittag drohen Sturmböen in der Region. Kassel – Es wird ungemütlich in Kassel und Nordhessen. Das jedenfalls ist einer aktuellen...weiterlesen »
Im Verlauf der Woche gestaltet sich das Wetter in Baden-Württemberg konstant mild. Doch wie lange bleibt die Kälte wirklich fern? Meteorologe Dominik Jung gibt einen Ausblick. Stuttgart - Die kalten Tage...weiterlesen »
Frankfurt am Main - Vor einigen Tagen noch klirrende Kälte mit Eis und Schnee, nun nahen frühlingshafte 14 Grad mitten im Winter. Zudem müssen sich die Menschen in Darmstadt, Frankfurt am Main und Kassel...weiterlesen »
Sturmtief «Jitka» lässt an diesem Mittwoch heftige Böen über Teile Deutschlands fegen. Verbreitet weht Wind, teils in stürmischen Böen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Norden und Osten...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Rundschau
Orkantief Jitka zieht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über Köln und die Region hinweg. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit teils schweren Sturmböen von mehr als 100 km/h. Copyright: NASA Worldview...weiterlesen »
Sturmtief „Jitka“ lässt an diesem Mittwoch heftige Böen über Teile Deutschlands fegen. Verbreitet weht Wind, teils in stürmischen Böen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Norden und Osten...weiterlesen »
am 1.2024 - Stuttgarter Zeitung
Im Norden von Deutschland warnen die Behörden vor einer Sturmflut. In der Nacht auf Dienstag war unter anderem der Fischmarkt in Hamburg überschwemmt worden. Der Hamburg er Fischmarkt steht unter Wasser....weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt in Offenbach und Hanau. Bis Mittwochnachmittag drohen Sturmböen in der Region. Offenbach – Es wird ungemütlich in Offenbach und Umgebung. Das jedenfalls ist einer aktuellen...weiterlesen »
am 1.2024 - Thueringen24
Das Wetter in Thüringen bleibt stürmisch. Lange wird Sturm „Iris“ aber nicht mehr bleiben. Dazu verabschiedet sich vielleicht auch der Winter. © IMAGO / Sylvio Dittrich Wie du dich bei einem Unwetter richtig...weiterlesen »
Düsseldorf · Zur Wochenmitte zeichnen sich für Nordrhein-Westfalen grau-bewölkter Himmel und teilweise heftiger Wind ab. Die Aussichten. Am Mittwoch komme es verbreitet zu stürmischen Böen, in der ersten...weiterlesen »
Sturmtief Jitka verursachte über Irland und Großbritannien ein Flugchaos. Ab Dienstagabend trifft das Orkantief Köln und die Region. Ein schweres Orkantief zieht ab Dienstagabend (23. Januar) über Köln...weiterlesen »
Nach den harten Wintertagen legt das Wetter in NRW eine Wende hin. Die Temperaturen klettern rauf. Ist das das Ende für den Winter? © IMAGO/Rene Traut Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst Immer...weiterlesen »
War es das jetzt schon mit dem Winter 2024 ? Der Januar zeigt sich derzeit von seiner milden Seite - und so bleibt das auch erst einmal, wenn man der Prognose des fränkischen Wetter-Experten Stefan Ochs...weiterlesen »
am 1.2024 - OP-marburg
In Hessen erwartet die Menschen weiter ungemütliches Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, wird es am Dienstag bewölkt. Offenbach (dpa/lhe). In Hessen erwartet die Menschen...weiterlesen »
Mit Schnee und Kälte ist es erstmal vorbei in Baden-Württemberg. Bis zu 15 Grad kann es am Mittwoch geben. Doch auch Regen und Sturmböen sind angesagt. Nach winterlichen Tagen steigen diese Woche die Temperaturen...weiterlesen »
am 1.2024 - HARZ KURIER
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetter-Warnung rausgegeben – und die trifft den Harz besonders! Mittlerweile warnt auch der Nationalpark Harz dringend davor, Wälder zu betreten oder Richtung...weiterlesen »
Es wird am Mittwoch wieder windig im Norden: Die Menschen in SH müssen sich auf schwere Sturmböen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor Sturmböen für Teile Schleswig-Holsteins herausgegeben....weiterlesen »
Offenbach (dpa) - . Sturmtief „Jitka“ lässt an diesem Mittwoch heftige Böen über Teile Deutschlands fegen. Verbreitet weht Wind, teils in stürmischen Böen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte....weiterlesen »
am 1.2024 - FAZ
Die Pegelstände sind zwar nicht „überaus dramatisch“: Dennoch warnt der Sturmflutwarndienst auch für Dienstagvormittag vor schweren Böen – die in der Nacht zu Mittwoch noch stärker werden. N ach einer...weiterlesen »
Hamburg - Die Sturmsaison hat den Norden fest im Griff. Auf Tief "Iris" folgt in der Nacht zum Mittwoch Sturm "Jitka". Das Wetter in Hamburg und Schleswig-Holstein wird in den kommenden Tagen unbeständig...weiterlesen »
Es ist stürmisch in Thüringen! Experte Dominik Jung stellt auch für die kommenden Tage eine Prognose auf, die Schmuddel-Wetter prophezeit. © Stefan Eberhardt | medien-partne Wie du dich bei einem Unwetter...weiterlesen »
Nach einer Sturmflutwarnung in der Nacht zum Dienstag für das Hamburger Elbegebiet und die ost- und nordfriesische Küste wird vor einer erneuten Sturmflut am Dienstagvormittag gewarnt.weiterlesen »
am 1.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Mit Schnee und Kälte ist es erstmal vorbei im Südwesten. Bis zu 15 Grad kann es am Mittwoch geben. Im Januar sind das ungewöhnlich milde Temperaturen. Doch auch Regen und Sturmböen sind angesagt. Nach...weiterlesen »
In Hessen erwartet die Menschen weiter ungemütliches Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, wird es am Dienstag bewölkt. Bis zum Nachmittag gibt es Schauer bei Temperaturen...weiterlesen »
Zur Wochenmitte zeichnen sich für Nordrhein-Westfalen grau-bewölkter Himmel und teilweise heftiger Wind ab. Am Mittwoch komme es verbreitet zu stürmischen Böen, in der ersten Tageshälfte gebietsweise auch...weiterlesen »
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland erwartet die Menschen weiter ungemütliches Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, wird es am Dienstag bewölkt. Zunächst gibt es noch einzelne...weiterlesen »
Am frühen Nachmittag bleibt es dann meist trocken, bevor am Spätnachmittag und am Abend wieder Regen einsetzt. Es weht ein mäßiger Südwestwind. Vor allem in Hochlagen sind auch starke, vereinzelt stürmische...weiterlesen »
am 1.2024 - Top Agrar Online
Wetterbericht Diese Woche erwarten uns zwar höhere Temperaturen, es gibt aber neue Niederschläge und Sturm; kein gutes Wetter um auf dem Feld Getreide nachzusäen. Heute Vormittag wechselnd bis stark bewölkt...weiterlesen »
Die Sonne geht zwischen Wolken hinter dem Colonius auf. Copyright: dpa Der Dienstag wird stürmisch in NRW. Die Temperaturen bewegen sich dabei zwischen 6 und 10 Grad. Vereinzelt kann es zu Regen kommen....weiterlesen »
Berlin. Auf die Kälte folgt nun der Wind. In ganz Brandenburg wird es am Dienstag windig. Ein Vorgeschmack auf einen stürmischen Mittwoch. In Berlin und Brandenburg müssen die Menschen nach dem Wetterumschwung...weiterlesen »
Der Winter hält Niedersachsen an diesem Wochenende (20. und 21. Januar) erst einmal fest in seinem Griff. Bei Temperaturen, die es kaum über den Gefrierpunkt schaffen, bleibt die dicke Winterjacke mindestens...weiterlesen »
In NRW wird es in den kommenden Tagen stürmisch. In Teilen des Bundeslandes kann es sogar zu heftigen Windböen kommen. Die Wettervorhersage im Überblick. Menschen aus NRW aufgepasst: Zur Wochenmitte zeichnen...weiterlesen »
Auf starken Wind und Regen , aber auch einige sonnige Tagesabschnitte können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Dienstag einstellen. Mit Windböen zwischen 50 und 60 Stundenkilometern startet...weiterlesen »
Offenbach · In Rheinland-Pfalz und dem Saarland erwartet die Menschen weiter ungemütliches Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, wird es am Dienstag bewölkt. Zunächst gibt...weiterlesen »
Orkantief Jitka zieht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über Köln und die Region hinweg. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit teils schweren Sturmböen von mehr als 100 km/h. (Archivbild) Copyright:...weiterlesen »
Mit viel Wind ist am Dienstag in Thüringen zu rechnen. Es sind außerdem leichte Schauer möglich, wie der Deutsche Wetterdienst am Dienstag mitteilte. Die Temperaturen steigen auf bis zu acht Grad und im...weiterlesen »
Stürmische Wetterverhältnisse Hamburg - Nach einer Sturmflutwarnung in der Nacht zum Dienstag für das Hamburger Elbegebiet und die ost-...weiterlesen »
Hamburg - In der Nacht zum Dienstag setzte eine Sturmflut den Parkplatz vor der Fischauktionshalle in Hamburg unter Wasser. Für den Nachmittag ist weiteres Hochwasser angekündigt. Der Scheitelpunkt wird...weiterlesen »
Nach einer Sturmflutwarnung in der Nacht zum Dienstag für das Hamburger Elbegebiet und die ost- und nordfriesische Küste wird vor einer erneuten Sturmflut am Dienstagvormittag gewarnt. Am Dienstag werde...weiterlesen »
Mit viel Wind ist am Dienstag in Sachsen zu rechnen. Es gibt außerdem teils leichte Schauer, wie der Deutsche Wetterdienst am Dienstagmorgen mitteilte. Die Temperaturen steigen auf bis zu acht Grad Celsius...weiterlesen »
Die Westwetterlage ist wieder voll da, wie schon öfters in diesem Winter. Und sie bringt heftiges Wetter - vor allem am Mittwoch. Hier kommen die Aussichten. Tauwetter im ganzen Land, über Nacht kam der...weiterlesen »
Mit viel Wind ist am Dienstag in Sachsen-Anhalt zu rechnen. Es gibt außerdem teils leichte Schauer, wie der Deutsche Wetterdienst am Dienstag mitteilte. Die Temperaturen steigen auf bis zu neun Grad und...weiterlesen »
Nach einer Sturmflutwarnung in der Nacht zum Dienstag für das Hamburger Elbegebiet und die ost- und nordfriesische Küste wird vor einer erneuten Sturmflut am Dienstagvormittag gewarnt. Nach einer Sturmflutwarnung...weiterlesen »
Der Dienstag wird stürmisch in NRW. Die Temperaturen bewegen sich dabei zwischen 6 und 10 Grad. Vereinzelt kann es zu Regen kommen. Der Dienstag startet windig und leicht bewölkt. Vereinzelt kann es auch...weiterlesen »
Schnee. Glätte, gefrierender Regen – was das Wetter in Thüringen in der kommenden Woche für uns bereithält, liest du hier. © IMAGO/Panthermedia Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Spannende Infos...weiterlesen »
Starker Wind, Blitze und heftige Regenschauer : Am Dienstag (23. Januar 2024) warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor starken Gewittern in weiten Teilen Frankens. Vor allem am Morgen und Vormittag ist...weiterlesen »
Den Tag über ist es in Bremen und Bremerhaven noch trocken und teilweise sogar freundlich. Am Abend kommen aber wieder Regen und Wind in die Region. Dazu wird es mild. Am Montag und in der Nacht zu Dienstag...weiterlesen »
Zum Wochenbeginn wird es milder und teils stürmisch - die wärmeren Temperaturen bedeuten auch Schneeschmelze und wieder steigende Hochwassergefahr. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker. Dienstag,...weiterlesen »
am 1.2024 - Hamburger Morgenpost
Hochwasser in Hamburg: In der Nacht zum Dienstag wurden der Fischmarkt und andere tiefgelegene Gebiete einmal mehr überschwemmt und auch das Nachmittagshochwasser wird deutlich höher auflaufen als normal....weiterlesen »
Nach einer Sturmflutwarnung in der Nacht zum Dienstag für das Hamburger Elbegebiet und die ost- und nordfriesische Küste wird vor einer erneuten Sturmflut am Dienstagvormittag gewarnt. Hamburg/Kiel/Schwerin - Am Dienstag werde derweiterlesen »
am 1.2024 - Hambuger Abendblatt
Hamburg/Kiel/Schwerin. Nach einer Sturmflutwarnung in der Nacht zum Dienstag für das Hamburger Elbegebiet und die ost- und nordfriesische Küste wird vor einer erneuten Sturmflut am Dienstagvormittag gewarnt. Am Dienstag werde derweiterlesen »
am 1.2024 - Esslinger Zeitung
Nach winterlichen Tagen steigen diese Woche die Temperaturen in Baden-Württemberg wieder. Bis zu 15 Grad erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch. Für den Januar wäre das ungewöhnlich mild,...weiterlesen »
OFFENBACH. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland erwartet die Menschen weiter ungemütliches Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, wird es am Dienstag bewölkt. Zunächst gibt...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz und dem Saarland erwartet die Menschen weiter ungemütliches Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, wird es am Dienstag bewölkt. Zunächst...weiterlesen »
In Hamburg hat es in der Nacht zum Dienstag erneut ein Hochwasser gegeben. Der Fischmarkt und der Parkplatz an der Fischauktionshalle standen durch das Hochwasser der Elbe teilweise unter Wasser. Laut...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lhe) - . In Hessen erwartet die Menschen weiter ungemütliches Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, wird es am Dienstag bewölkt. Bis zum Nachmittag gibt es...weiterlesen »
Mit dichteren Wolken beginnt der Dienstag. Im Mostviertel ist bis zu Mittag immer wieder mit Regen oder Schnefall zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 800 Metern. NÖ. Im Laufe des Tages lockert...weiterlesen »
Für das Hamburger Elbegebiet und die nordfriesische Küste wird für die Nacht zu Dienstag vor einer weiteren Sturmflut gewarnt. In Hamburg werde der Hochwasserscheitel gegen 2.12 Uhr am Pegel St. Pauli...weiterlesen »
Hamburg. In Hamburg hat es in der Nacht zum Dienstag erneut ein Hochwasser gegeben. Der Fischmarkt und der Parkplatz an der Fischauktionshalle standen durch das Hochwasser der Elbe teilweise unter Wasser....weiterlesen »
Nach dem Schnee-Chaos am Mittwoch (17. Januar) ist die Wetter-Lage in NRW noch nicht entspannt. Es droht noch eine Gefahr. © dpa Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst Immer wieder toben starke...weiterlesen »
Hamburg Elbegebiet und nordfriesische Küste müssen in der Nacht mit einer Sturmflut rechnen. Tiefer gelegene Gebiete sollen verlassen werden. Für das Hamburger Elbegebiet und die nordfriesische Küste wird...weiterlesen »
Hamburg. Elbegebiet und nordfriesische Küste müssen in der Nacht mit einer Sturmflut rechnen. Tiefer gelegene Gebiete sollen verlassen werden. Für das Hamburger Elbegebiet und die nordfriesische Küste...weiterlesen »
Elbegebiet und nordfriesische Küste müssen in der Nacht mit einer Sturmflut rechnen. Tiefer gelegene Gebiete sollen verlassen werden. Hamburg. Für das Hamburger Elbegebiet und die nordfriesische Küste...weiterlesen »
Im Hamburger Elbegebiet, im Wesergebiet und an der friesischen Küste wird in der Nacht auf Dienstag eine Sturmflut erwartet. In Hamburg werde der Hochwasserscheitel gegen 2.12 Uhr am Pegel St. Pauli voraussichtlich...weiterlesen »
Hamburg - Achtung: Im Hamburger Elbegebiet, im Wesergebiet und an der friesischen Küste wird in der Nacht auf Dienstag eine Sturmflut erwartet. In Hamburg werde der Hochwasserscheitel gegen 2.12 Uhr am...weiterlesen »
Hamburg. Im Hamburger Elbegebiet, im Wesergebiet und an der friesischen Küste wird in der Nacht auf Dienstag eine Sturmflut erwartet. In Hamburg werde der Hochwasserscheitel gegen 2.12 Uhr am Pegel St....weiterlesen »
In der Nacht von Montag zu Dienstag wird das Hochwasser an der ostfriesischen Küste und im Wesergebiet etwa einen Meter höher und an der nordfriesischen Küste und im Elbegebiet etwa 1,5 Meter höher als...weiterlesen »
München - Das Wetter in München und dem restlichen Freistaat zeigt sich derzeit von seiner unangenehmen und kalten Seite. Es ist windig, im Bergland teils sogar stürmisch. Dazu fällt immer wieder Regen....weiterlesen »
In der neuen Woche erwarten die Menschen in Nordrhein-Westfalen Regen und Wolken und es wird etwas milder. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, setzt Tauwetter ein und die Temperaturen steigen...weiterlesen »
Niedersachsen. In der Nacht auf Dienstag erwartet das BSH im Hamburger Elbegebiet, im Wesergebiet und an der friesischen Küste eine Sturmflut. Im Hamburger Elbegebiet, im Wesergebiet und an der friesischen...weiterlesen »
am 1.2024 - Braunschweiger Zeitung
Das Wetter in NRW kippt jetzt komplett. Das sorgt für die nächsten Gefahren! Ein Experte erklärt, was uns im Westen jetzt droht. © IMAGO/Panthermedia Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst Immer...weiterlesen »
am 1.2024 - n-tv
In Großbritannien sorgt Sturmtief "Iris" für Verkehrschaos. In Deutschland müssen Fährverbindungen zu den ostfriesischen Inseln abgesagt werden. Am Mittwoch holt das nächste Tief den ungemütlichen Winter...weiterlesen »
Nach Glatt- und Blitzeis vergangene Woche wird es jetzt stürmisch im Kreis Gütersloh. Es gilt eine offizielle Warnung des Deutschen Wetterdienstes bis Dienstagnachmittag. Kreis Gütersloh. Der letzte Schnee...weiterlesen »
am 1.2024 - wdr.de
Von Minusgraden in den zweistelligen Plusbereich: Überall in NRW hat Tauwetter eingesetzt und Schnee wie Eis in Wasser verwandelt. Droht uns jetzt das nächste Hochwasser? Was für ein Wetterumschwung: Am...weiterlesen »
In Sachsen-Anhalt hat das stürmische Wetter mit extremen Orkanböen im Oberharz bisher keine großen Schäden oder Einsätze verursacht. Das teilten das Lagezentrum des Innenministeriums und die Polizeiinspektion...weiterlesen »
Nach der Eispeitsche rollt das nächste Extrem-Wetter heran. Statt milder Luft warnen Meteorologen vor Orkan. Lesen Sie hier mehr: Die Wetter-Wende steht bevor und sie bringt Sturm mit sich! Nach der klirrenden...weiterlesen »
Nach der Eispeitsche kommt der Sturm! In weiten Teilen Deutschlands drohen Orkan und Böen mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde. Lesen Sie hier, wie das Wetter wird: Nach der klirrenden Kälte und Schnee...weiterlesen »
Das Wetter in Niedersachsen spielt wieder einmal verrückt. Möchte man den Worten von Wetter-Experte Dominik Jung Glauben schenken, so ist „der Polarexpress endgültig gegen die Wand gefahren.“ Was das bedeutet?...weiterlesen »
Schnee und Eis hatten das Wetter in NRW in den letzten Tagen fest im Griff. Jetzt folgt die Wende – selbst der Experte kann es kaum glauben. © IMAGO/Andreas Franke Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage...weiterlesen »
Sturmtief Iris sorgt seit der Nacht zum Montag für viel Wind im Tiefland, der in den Bergen in teils orkanartige Böen aus Südwest blies. In der Spitze wurden auf dem mit 1215 Meter höchsten Gipfel Sachsens...weiterlesen »
Sturmböen ziehen über den Zollernalbkreis. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt. Laut DWD gilt die Warnung für den Zollernalbkreis vor Sturm böen noch bis Dienstag, 6 Uhr. Sie können oberhalb von 800...weiterlesen »
Jetzt wird beim Wetter in Baden-Württemberg die „milde Westdüse“ angeworfen. In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen deutlich an. Stuttgart - Bereits am Sonntagabend (21. Januar) zogen im Westen...weiterlesen »
Ein Sturmtief hat in Niedersachsen und Bremen zum Wochenstart die Kälte der vergangenen Tage weggepustet. An einigen Orten sorgte der Sturm für Verkehrsbehinderungen. An der Nordseeküste etwa fielen einzelne...weiterlesen »
In der vergangenen Woche beherrschten die Schneemassen vielerorts im Saarland das Landschaftsbild. Doch damit ist nun Schluss. Am Montag, 22. Januar, müssen sich die Saarländer auf einen Wetterumschwung...weiterlesen »
Das Wetter der vergangenen Tage schwankte von milden Temperaturen zu eisiger Kälte und wieder zurück. Daten zeigen, wie häufig solche Temperatursprünge in Stuttgart vorkommen. Ein großes Auf und Ab: Seit...weiterlesen »
Allerlei Wetterkapriolen gab es in diesem Jahr in Baden-Württemberg schon: Dauerregen mit Hochwassergefahr, Schneefall und spiegelglatte Straßen. Auch in dieser Woche gibt es wettertechnisch wieder spannende...weiterlesen »
Hochsauerlandkreis/Winterberg. Das Tauwetter lässt den Schnee auch auf den Bergen rund um Winterberg schmelzen. Es bleibt zunächst mild, doch eine Wetterwende deutet sich an. Nach einem traumhaft winterlichen...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat in der Nacht zu Montag auf dem Brocken im Harz Windböen mit einer Stärke von 168 Stundenkilometern gemessen. Das ist schon sehr, sehr heftig, sagte ein DWD-Meteorologe...weiterlesen »
Schierke/Leipzig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat in der Nacht zu Montag auf dem Brocken im Harz Windböen mit einer Stärke von 168 Stundenkilometern gemessen. „Das ist schon sehr, sehr heftig“, sagte...weiterlesen »
Hamburg/Kiel - Heftiger Regen und stürmischer Wind statt Schnee: Ein Sturmtief ist am Montag über Norddeutschland gezogen und hat zu einigen Einsätzen der Feuerwehr geführt. In Hamburg -Lokstedt stürzte...weiterlesen »
Wetterumschwung im Norden: Bei milden Temperaturen stürmt es zu Wochenbeginn heftig, auch die Wasserpegel an Elbe und Nordsee steigen. In der Nacht kann die Sturmflutgrenze erreicht werden. In Lokstedt...weiterlesen »
Stürmisch, grau und nass, aber mit milden Temperaturen: So wird das Wetter in der neuen Woche. Am Montag können sich die Menschen in Hessen auf Höchstwerte von 7 bis 10 Grad und im höheren Bergland...weiterlesen »
Frankfurt am Main - Nachdem der Winter bis zum gestrigen Sonntag ganz Hessen fest im Griff hatte, wird es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) an den kommenden Tagen recht mild, aber auch sehr regnerisch....weiterlesen »
Nach Glatt- und Blitzeis vergangene Woche wird es jetzt stürmisch im Kreis Gütersloh. Es gilt eine offizielle Warnung des Deutschen Wetterdienstes bis zum frühen Abend. Kreis Gütersloh. Der letzte Schnee...weiterlesen »
Starke Winde Stefan Zeitler Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Sturmwarnung in Franken: In den kommenden Stunden sind einige...weiterlesen »
am 1.2024 - Spiegel
Schneeverwehungen im Harz und in Sachsen, stürmisches Wetter an der Nordsee: Gebietsweise müssen die Menschen mit heftigen Böen rechnen. Vielerorts herrscht Tauwetter – in Teilen Bayerns wird es allerdings...weiterlesen »
NRW. Am Montag sind in NRW laut DWD Sturmböen der Windstärke 9 möglich. Im Laufe des Tages könnte der Wind noch zulegen. Alle Infos gibt es hier. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Montag (22. Januar)...weiterlesen »
Jetzt wird beim Wetter in Baden-Württemberg die „milde Westdüse“ angeworfen. In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen deutlich an, mit einem Höhepunkt am Mittwoch. Stuttgart - „Der Polarexpress...weiterlesen »
Nach Eis und Schnee schlägt das Wetter in die andere Richtung um: Es wird mild – und windig. Auch für die Region gibt es amtliche Warnungen vor Sturmböen. Pünktlich zum Wochenstart war es das mit dem Winter...weiterlesen »
Der Winter verabschiedet sich vorerst aus Niedersachsen: statt Frost und Schnee gibt es nun Sturm und Regen. Dazu schießen die Temperaturen nach oben – auf bis zu zwölf Grad! Hannover – Tschüss Winter:...weiterlesen »
Oberwiesenthal - Nach dem traumhaften Kaiserwetter am Wochenende ist es am heutigen Montag stürmisch in Sachsen ! Der Winter verabschiedet sich vorerst, denn Sturmtief Iris wütet seit den frühen Morgenstunden...weiterlesen »
Bei stürmischem Wetter ist am Montag ein größerer Baum auf Bahngleise in Hamburg-Lokstedt gestürzt. Für die Bergungsarbeiten musste die Güterumgehungsbahn gesperrt werden, teilte die Feuerwehr mit. Auswirkungen...weiterlesen »
Wegen des stürmischen Wetters mit extremen Orkanböen auf dem Brocken haben die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) den Zugverkehr auf den 1141 Meter hohen Gipfel eingestellt. Am Montag ruhe der Verkehr zwischen...weiterlesen »
Zum Wochenstart ist es in NRW milder als zuletzt – allerdings auch windiger. Für fast ganz NRW gilt eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Köln – Der Schnee hat sich aus NRW verabschiedet – zur neuen Woche...weiterlesen »
Nach dem Winter-Wetter der vergangen Tage , das für Schnee, Glatteis und dem Ausfallen von Präsenzunterricht gesorgt hat, wird es spürbar milder . Grund dafür ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
Zum Wochenbeginn wird es milder und teils stürmisch - die wärmeren Temperaturen bedeuten auch Schneeschmelze und wieder steigende Hochwassergefahr. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker. Montag, 22....weiterlesen »
Dieser Beitrag erschien durch Kooperation mit Bis zu 15 Grad: Doppelsturm zum Wochenstart vertreibt Schnee und Frost aus Deutschland Teilen Kommentare E-Mail Teilen Mehr Twitter Feedback Fehler melden...weiterlesen »
Hamburg (dpa/lno). Bei stürmischem Wetter ist am Montag ein größerer Baum auf Bahngleise in Hamburg-Lokstedt gestürzt. Für die Bergungsarbeiten musste die Güterumgehungsbahn gesperrt werden, teilte die...weiterlesen »
Wetterumschwung im Norden: Bei milden Temperaturen stürmt es zu Wochenbeginn heftig. Auch die Wasserpegel an Elbe und Nordsee steigen. In der Nacht kann die Sturmflutgrenze erreicht werden. Hamburg/Kiel....weiterlesen »
Besonders im Norden Deutschlands wird es stürmisch - der Süden muss sich warm anziehen. Gebietsweise kann es zu Glätte kommen. In anderen Teilen des Landes herrschen schon mildere Temperaturen. Wernigerode...weiterlesen »
Nach dem vielerorts sonnigen Winterwochenende stellt sich die Wetterlage der Vorhersage nach wieder um - es werden feuchtes Tauwetter und teilweise schwere Sturmböen erwartet . Hoch Corvin verabschiede...weiterlesen »
Wernigerode. Wegen des stürmischen Wetters mit extremen Orkanböen auf dem Brocken haben die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) den Zugverkehr auf den 1141 Meter hohen Gipfel eingestellt. Am Montag ruhe der...weiterlesen »
Osterode. In den oberen Lagen des Harzes weht starker Wind. Der Schnee fängt an, zu schmelzen. Die aktuellen Wetterwarnungen am Montag. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat mehrere amtliche Warnungen für...weiterlesen »