Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - RTL

Rund 75.000 bis 100.000 Menschen haben laut Polizei am Sonntagabend in München mit einem Lichtermeer für Demokratie ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze gesetzt. Manche hatten sich mit...weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei «Lichtermeer für Demokratie»

am 2.2024 - T-online

"Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger", hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - tz

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Zehntausende bei "Lichtermeer für Demokratie" in München

am 2.2024 - Salzburger Nachrichten

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Sonntagnachmittag in München mit einem "Lichtermeer für Demokratie" gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Manche...weiterlesen »

München: Mehr als 75.000 Menschen bei »Lichtermeer für Demokratie«

am 2.2024 - Spiegel

Mit Lichterketten, Laternen und Taschenlampen haben Tausende Menschen auf der Münchner Theresienwiese gegen Rassismus und Antisemitismus demonstriert. Die Polizei zählte mehr als 75.000 Teilnehmende, die...weiterlesen »

Zehntausende bei "Lichtermeer für Demokratie" in München

am 2.2024 - Volarberg Online

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Sonntagnachmittag in München mit einem "Lichtermeer für Demokratie" gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Manche...weiterlesen »

Gesellschaft: Mehr als 75.000 Menschen bei Lichtermeer für Demokratie

am 2.2024 - Stern

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Sonntagnachmittag in München mit einem "Lichtermeer für Demokratie" gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Manche...weiterlesen »

München: Mehr als 75.000 Menschen bei "Lichtermeer für Demokratie"

am 2.2024 - Stern

"Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger", hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei Lichtermeer für Demokratie

am 2.2024 - RTL

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Sonntagnachmittag in München mit einem Lichtermeer für Demokratie gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Manche hatten...weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei "Lichtermeer für Demokratie" in München

am 2.2024 - derStandard

Tausende Menschen demonstrierten auf der Theresienwiese gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze München – Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Sonntagnachmittag in München...weiterlesen »

München: Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

Rund 75 000 bis 100 000 Menschen haben laut Polizei am Abend in München mit einem „Lichtermeer für Demokratie“ ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze gesetzt. Manche hatten sich mit Lichterketten...weiterlesen »

München: 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Für Sonntag rief ein breites Bündnis in München dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie. Mehr im Politik-Blog. Erneut demonstrierten Tausende Menschen für Demokratie und gegen Rassismus,...weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - HNA

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei "Lichtermeer für Demokratie"

am 2.2024 - nordbayern

München München - "Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger", hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen...weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - kreiszeitung.de

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

München: 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Für Sonntag rief ein breites Bündnis in München dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie. Mehr im Politik-Blog. Erneut demonstrierten Tausende Menschen für Demokratie und gegen Rassismus,...weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - DONAU KURIER

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei «Lichtermeer für Demokratie»

am 2.2024 - T-online

"Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger", hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - tz

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

„Lichtermeer für Demokratie“: Über 75.000 Menschen demonstrieren in München gegen rechts

am 2.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Sonntagnachmittag in München mit einem „Lichtermeer für Demokratie“ gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert . Manche...weiterlesen »

Stimmen von der "Lichtermeer"-Demo: "Wegen kultureller Unterschiede auszugrenzen ist bescheuert"

am 2.2024 - Süddeutsche

Azmaeen aus Bangladesch fasst zusammen, wofür Zehntausende auf die Theresienwiese gekommen sind. Was ihn und andere Demonstranten noch motiviert hat, München wieder leuchten zu lassen. Astrid Hölzel-Amer...weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei "Lichtermeer für Demokratie"

am 2.2024 - Abendzeitung

"Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger", hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei "Lichtermeer für Demokratie"

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

"Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger", hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Liveticker zur "Lichtermeer"-Demo in München: Veranstalter sprechen von 300 000 Demonstranten

am 2.2024 - Süddeutsche

München setzt ein beeindruckendes Zeichen gegen Rechtsextremismus. Die Teilnehmerzahlen schwanken aber sehr je nach Quelle. Rednerin Düzen Tekkal fordert, jetzt im Protest nicht nachzulassen: "Holen wir...weiterlesen »

München: Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Nachmittag in München mit einem „Lichtermeer für Demokratie“ gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Manche hatten...weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Berliner Morgenpost

München. „Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - HNA

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - kreiszeitung.de

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei "Lichtermeer für Demokratie"

am 2.2024 - nordbayern

München München - "Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger", hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen...weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Hambuger Abendblatt

München. „Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - DONAU KURIER

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen demonstrieren in München mit einem „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - DONAU KURIER

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Sonntagnachmittag in München mit einem „Lichtermeer für Demokratie“ gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Manche...weiterlesen »

Liveticker zur "Lichtermeer"-Demo in München: Mehr als 20 000 Menschen demonstrieren gegen Hass und Hetze

am 2.2024 - Süddeutsche

Und noch immer strömen Personen zum "Lichtermeer" auf die Theresienwiese. Taschenlampen, Lichterketten und LEDs leuchten in die Nacht. Viele Demonstranten haben ihre Kinder dabei, manchen stehen vor Rührung...weiterlesen »

News-Überblick: Das sind die Nachrichten des Tages

am 2.2024 - Süddeutsche

Der Liveticker zur "Lichtermeer"-Demo auf der Theresienwiese, wann Lehrkräfte sich politisch positionieren dürfen, wie die Münchner Universitäten mit dem Thema KI umgehen und mehr. DER TAG IN MÜNCHEN Ticker...weiterlesen »

Theresienwiese München - Tausende auf Lichtermeer-Demo

am 2.2024 - Bild* per perdorim

München – Mit einem „Lichtermeer für Demokratie“ haben Organisationen in München auf der Theresienwiese ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze gesetzt. Die Gruppe „Fridays for Future“ hat...weiterlesen »

Liveticker zur "Lichtermeer"-Demo in München: Aus allen Richtungen kommen die Menschen auf die Theresienwiese

am 2.2024 - Süddeutsche

Die ersten Lichter brennen: Mit einer "Lichtermeer"-Kundgebung will München ein Zeichen für Toleranz und gegen Rechtsextremismus senden. Auch Unternehmen wie Siemens und die Münchner Stadtwerke nehmen...weiterlesen »

Lichtermeer für Demokratie und gegen Rassismus in München

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Viele Menschen sind am späten Sonntagnachmittag in München zur Theresienwiese geströmt, um gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze zu demonstrieren. Zu dem "Lichtermeer für Demokratie" hatten Dutzende...weiterlesen »

München: 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Für Sonntag rief ein breites Bündnis in München dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie. Mehr im Politik-Blog. Erneut demonstrierten Tausende Menschen für Demokratie und gegen Rassismus,...weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei "Lichtermeer für Demokratie"

am 2.2024 - FreiePresse

"Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger", hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei «Lichtermeer für Demokratie»

am 2.2024 - Neue Westfälische

Rund 75 000 bis 100 000 Menschen haben laut Polizei am Abend in München mit einem «Lichtermeer für Demokratie» ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze gesetzt. Manche hatten sich mit Lichterketten...weiterlesen »

München: 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Für Sonntag rief ein breites Bündnis in München dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie. Mehr im Politik-Blog. Erneut demonstrierten Tausende Menschen für Demokratie und gegen Rassismus,...weiterlesen »

Lichtermeer-Demo in München: Tausende Menschen auf dem Weg zur Theresienwiese

am 2.2024 - Abendzeitung

Für Sonntag ruft ein breites Bündnis in München dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie und gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze. Inhaltlich wird die Demo zahmer. Die AZ berichtet im...weiterlesen »

München: Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Nachmittag in München mit einem „Lichtermeer für Demokratie“ gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Manche hatten...weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

München. „Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei "Lichtermeer für Demokratie"

am 2.2024 - FreiePresse

"Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger", hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei «Lichtermeer für Demokratie»

am 2.2024 - Neue Westfälische

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Nachmittag in München mit einem «Lichtermeer für Demokratie» gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Manche hatten...weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Thüringer Allgemeine

München. „Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Politik-News im Überblick: München: 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin Für Sonntag rief ein breites Bündnis in München dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie. Mehr im Politik-Blog. Erneut demonstrierten Tausende Menschen für Demokratie und gegen Rassismus,...weiterlesen »

München: 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Für Sonntag rief ein breites Bündnis in München dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie. Mehr im Politik-Blog. Erneut demonstrierten Tausende Menschen für Demokratie und gegen Rassismus,...weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - op-online.de

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - MANNHEIM24

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Rund 75 000 bis 100 000 Menschen haben laut Polizei am Abend in München mit einem „Lichtermeer für Demokratie“ ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze gesetzt. Manche hatten...weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei «Lichtermeer für Demokratie»

am 2.2024 - News894.de

«Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger», hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei «Lichtermeer für Demokratie»

am 2.2024 - LZ.de

Rund 75 000 bis 100 000 Menschen haben laut Polizei am Abend in München mit einem «Lichtermeer für Demokratie» ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze gesetzt. Manche hatten sich mit Lichterketten...weiterlesen »

Bis zu 100.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Kurierverlag.de

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Groß-Demo in München am Sonntag: Alle Infos zur Lichterkette gegen Hass und Hetze auf Theresienwiese

am 2.2024 - tz

Die Groß-Demo gegen Rechts war erst der Anfang: Am heutigen Sonntag findet eine Neuauflage der Lichterkette in München auf der Theresienwiese statt. Update: Sonntag, 11. Februar München / Ludwigsvorstadt...weiterlesen »

Zehntausende bei "Lichtermeer für Demokratie" in München

am 2.2024 - K - Wir machen das klar!

Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Sonntagnachmittag in München mit einem "Lichtermeer für Demokratie" gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert. Manche...weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - MANNHEIM24

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Kurierverlag.de

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Liveticker zur "Lichtermeer"-Demo in München: "Das ist Angstmacherei. Dagegen müssen wir etwas tun"

am 2.2024 - Süddeutsche

Sterne- und Fernsehkoch Ali Güngörmüş ist geschockt von den "Remigrationsplänen" - und motiviert, etwas dagegen zu tun. Auch Unternehmen wie BMW, Siemens und die Münchner Stadtwerke begehren gegen die...weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - HARZ KURIER

München. „Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - op-online.de

„Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger“, hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei „Lichtermeer für Demokratie“

am 2.2024 - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Mehr als 75.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei am Nachmittag in München mit einem „Lichtermeer für Demokratie“ gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze demonstriert....weiterlesen »

Mehr als 75.000 Menschen bei «Lichtermeer für Demokratie»

am 2.2024 - News894.de

«Die schweigende Mehrheit schweigt nicht länger», hieß es vorab im Aufruf zur Demo in München. Die Teilnehmenden zeigen sich hell und bunt. Auch an anderen Orten protestieren Menschen gegen Rechtsextremismus....weiterlesen »

Liveticker zur "Lichtermeer"-Demo in München: Eisenreich kritisiert erneut einen der Veranstalter

am 2.2024 - Süddeutsche

Der bayerische Justizminister sieht CDU und CSU von "Fridays for Future" in die rechte Ecke gedrängt. Er begrüße aber, dass sich die Demo am Sonntagabend für Demokratie und gegen Hetze positioniere. Am...weiterlesen »

Liveticker zur "Lichtermeer"-Demo in München: München erwartet nächste Großkundgebung gegen Rechtsextremismus

am 2.2024 - Süddeutsche

Am Abend kommt es auf der Theresienwiese zu einer Neuauflage der berühmten Lichterkette von 1992. Anders als vor drei Wochen sollen diesmal nicht Reden, sondern Musik und Kerzen im Vordergrund stehen....weiterlesen »

Groß-Demo in München am Sonntag: Alle Infos zur Lichterkette gegen Hass und Hetze auf Theresienwiese

am 2.2024 - Kurierverlag.de

Die Groß-Demo gegen Rechts war erst der Anfang: Am heutigen Sonntag findet eine Neuauflage der Lichterkette in München auf der Theresienwiese statt. Update: Sonntag, 11. Februar München / Ludwigsvorstadt...weiterlesen »

Lichtermeer auf der Theresienwiese: Alle Infos zur großen Demo heute

am 2.2024 - Abendzeitung

Für Sonntag ruft ein breites Bündnis dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie und gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze. Inhaltlich wird die Demo zahmer. Die Demonstration am 21. Januar...weiterlesen »

Zehntausende Menschen erwartet: Lichtermeer für Demokratie und gegen Rassismus in München

am 2.2024 - Merkur

Beim „Lichtermeer für Demokratie“ werden tausende Menschen auf der Theresienwiese in München erwartet. Es soll der Startschuss für weitere Aktionen sein. München - Zur letzten Demonstration gegen rechts...weiterlesen »

Zehntausende Menschen erwartet: Lichtermeer für Demokratie und gegen Rassismus in München

am 2.2024 - tz

Beim „Lichtermeer für Demokratie“ werden tausende Menschen auf der Theresienwiese in München erwartet. Es soll der Startschuss für weitere Aktionen sein. München - Zur letzten Demonstration gegen rechts...weiterlesen »

Lichtermeer für Demokratie und gegen Rassismus in München

am 2.2024 - RTL

Mehrere Zehntausend Menschen werden am Sonntag (18.00 Uhr) in München zu einem Lichtermeer für Demokratie erwartet, um ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze zu setzen. Wir lassen nicht...weiterlesen »

Lichtermeer für Demokratie und gegen Rassismus in München

am 2.2024 - DONAU KURIER

Zur letzten Demonstration gegen rechts in München kamen so viele Menschen, dass die Veranstaltung abgebrochen werden musste. Nun gibt es einen neuen Anlauf. Platz gibt es diesmal reichlich. Mehrere Zehntausend...weiterlesen »

Geplante Groß-Kundgebung am Sonntag: 90 Organisationen unterstützen "Lichtermeer"-Demo - alle Infos im Überblick

am 2.2024 - Süddeutsche

Als Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus sollen viele Lichter auf der Theresienwiese leuchten. Die für Sonntag geplante Demonstration für Demokratie auf der Theresienwiese in Form eines "Lichtermeers"...weiterlesen »

Demonstration gegen Rechtsextremismus: Hunderte gingen in Fritzlar auf die Straße

am 2.2024 - HNA

Die Ortsgruppe Fritzlar von Fridays for Future hatte die Demonstration gegen Rechtsextremismus auf dem Marktplatz in Fritzlar organisiert.weiterlesen »

Lichtermeer auf der Theresienwiese: Wer am Sonntag spricht und musiziert

am 2.2024 - Abendzeitung

Für Sonntag ruft ein breites Bündnis dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie und gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze. Inhaltlich wird die Demo zahmer. Die Demonstration am 21. Januar...weiterlesen »

Lichtermeer auf der Theresienwiese: Wer am Sonntag spricht und musiziert

am 2.2024 - Abendzeitung

Für Sonntag ruft ein breites Bündnis dazu auf, erneut ein Zeichen zu setzen für Demokratie und gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze. Inhaltlich wird die Demo zahmer. Die Demonstration am 21. Januar...weiterlesen »

Giovanni di Lorenzo spricht den Münchnern seine Bewunderung aus

am 2.2024 - Abendzeitung

Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo organisierte 1992 die größte Demo der Nachkriegszeit mit: die Lichterkette. Dieses Wochenende wird sie wiederbelebt. Die AZ hat ihn gefragt, was ist heute anders?...weiterlesen »

KLICKEN