Chemieriese BASF zieht in der Uiguren-Region Xinjiang die Reißleine

am 2.2024 - derStandard

Der deutsche Konzern zieht sich nach Menschenrechtsverletzungsvorwürfen zurück. Die Anteile an Joint Ventures sollen rasch verkauft werden. BASF verlässt Xinjiang. Wohl die allermeisten, die sich mit der...weiterlesen »

Nach dem Rückzug von BASF aus Xinjiang: VW soll raus aus Uigurenprovinz

am 2.2024 - Tageszeitung

Politiker von FDP, SPD und Grünen wollen, dass Volkswagen sich aus der Region Xinjiang zurückzieht. Der Autokonzern soll dem Beispiel von BASF folgen. Protest gegen VW: Einfahrt zum Werk in Urumchi Foto:...weiterlesen »

China: Auch VW soll Uiguren-Region verlassen

am 2.2024 - Süddeutsche

Politiker drängen den Autokonzern, dem Beispiel von BASF zu folgen Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD,...weiterlesen »

Nach BASF-Rückzug aus Chinas Uiguren-Region Xinjiang: Nun wächst Druck auf VW

am 2.2024 - Merkur

Bundespolitiker begrüßen den Rückzug des Chemiekonzerns BASF aus Xinjiang. Zugleich fordern sie Volkswagen auf, der Uigurenregion in Nordwestchina ebenfalls den Rücken zu kehren. Nach der ankündigten Abkehr...weiterlesen »

Nach BASF-Rückzug aus Chinas Uiguren-Region Xinjiang: Nun wächst Druck auf VW

am 2.2024 - tz

Bundespolitiker begrüßen den Rückzug des Chemiekonzerns BASF aus Xinjiang. Zugleich fordern sie Volkswagen auf, der Uigurenregion in Nordwestchina ebenfalls den Rücken zu kehren. Nach der ankündigten Abkehr...weiterlesen »

Nach BASF-Rückzug aus Chinas Uiguren-Region Xinjiang: Nun wächst Druck auf VW

am 2.2024 - HNA

Bundespolitiker begrüßen den Rückzug des Chemiekonzerns BASF aus Xinjiang. Zugleich fordern sie Volkswagen auf, der Uigurenregion in Nordwestchina ebenfalls den Rücken zu kehren. Nach der ankündigten Abkehr...weiterlesen »

Nach BASF-Rückzug aus Chinas Uiguren-Region Xinjiang: Nun wächst Druck auf VW

am 2.2024 - kreiszeitung.de

Bundespolitiker begrüßen den Rückzug des Chemiekonzerns BASF aus Xinjiang. Zugleich fordern sie Volkswagen auf, der Uigurenregion in Nordwestchina ebenfalls den Rücken zu kehren. Nach der ankündigten Abkehr...weiterlesen »

Menschenrechte: „Ampel“-Politiker rufen VW zum Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Stuttgarter Zeitung

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, appellieren Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen, dies ebenfalls zu tun. Nach der Ankündigung...weiterlesen »

Nach BASF-Rückzug aus Chinas Uiguren-Region Xinjiang: Nun wächst Druck auf VW

am 2.2024 - op-online.de

Bundespolitiker begrüßen den Rückzug des Chemiekonzerns BASF aus Xinjiang. Zugleich fordern sie Volkswagen auf, der Uigurenregion in Nordwestchina ebenfalls den Rücken zu kehren. Nach der ankündigten Abkehr...weiterlesen »

Nach BASF-Rückzug aus Chinas Uiguren-Region Xinjiang: Nun wächst Druck auf VW

am 2.2024 - Kurierverlag.de

Bundespolitiker begrüßen den Rückzug des Chemiekonzerns BASF aus Xinjiang. Zugleich fordern sie Volkswagen auf, der Uigurenregion in Nordwestchina ebenfalls den Rücken zu kehren. Nach der ankündigten Abkehr...weiterlesen »

Nach BASF-Rückzug aus Chinas Uiguren-Region Xinjiang: Nun wächst Druck auf VW

am 2.2024 - MANNHEIM24

Bundespolitiker begrüßen den Rückzug des Chemiekonzerns BASF aus Xinjiang. Zugleich fordern sie Volkswagen auf, der Uigurenregion in Nordwestchina ebenfalls den Rücken zu kehren. Nach der ankündigten Abkehr...weiterlesen »

Deutsche Politiker appellieren: "VW muss Xinjiang verlassen"

am 2.2024 - Kurier

Der deutsche Autobauer solle sich aus Xinjiang zurückziehen, so deutsche Politiker unterschiedlicher Fraktionen. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF , sich aus der chinesischen Region Xinjiang...weiterlesen »

Politiker von SPD, Grünen und FDP fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Heise Online

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls zu tun....weiterlesen »

Volkswagen in China: Politiker fordern Rückzug aus Xinjiang, wegen Zwangsarbeit

am 2.2024 - Spiegel

Das Joint Venture mit dem chinesischen Autobauer Saic in der Region Xinjiang wird für VW zunehmend zum Politikum. Deutlich wie selten fordern Vertreter der Ampelkoalition die Wolfsburger auf, das Projekt...weiterlesen »

Chemiekonzern: BASF zieht sich aus Uiguren-Region zurück – und erhöht damit den Druck auf VW

am 2.2024 - Capital

Bundespolitiker begrüßen den Rückzug von BASF aus Xinjiang. Und doch gibt es Kritik. Um die chinesische Führung offenbar nicht zu verärgern, stellte BASF wohl Umweltgründe in den Vordergrund Dieser Artikel...weiterlesen »

Politiker fordern VW zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - autogazette

Druck auf den deutschen Autobauer wächst. Seit Jahren gibt es Berichte über Menschenrechtsverletzungen in der Region – vor allem an Uiguren. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Tagesschau

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus Xinjiang zurückzuziehen, wächst nun der Druck auf Volkswagen, dies auch zu tun. Grund sind Berichte über Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen...weiterlesen »

Nach dem China-Rückzug von BASF: VW soll raus aus Uigurenprovinz

am 2.2024 - Tageszeitung

Politiker von FDP, SPD und Grünen wollen, dass Volkswagen sich aus der Region Xinjiang zurückzieht. Der Autokonzern soll dem Beispiel von BASF folgen. Protest gegen VW: Einfahrt zum Werk in Urumchi Foto:...weiterlesen »

Zwangsarbeit in China: Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Spiegel

Das Joint Venture mit dem chinesischen Autobauer Saic in der Region Xinjiang wird für VW zunehmend zum Politikum. Deutlich wie selten fordern Vertreter der Ampelkoalition die Wolfsburger auf, das Projekt...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - RTL

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls zu tun....weiterlesen »

VW unter Druck! „Keine faulen Kompromisse“ – schließt der Konzern DIESES Werk?

am 2.2024 - news38.de

VW kommt mit einem umstrittenen Werk nicht aus den Schlagzeilen raus. Ein großes deutsches Unternehmen hat es vorgemacht – zieht VW jetzt nach? Aus der Politik jedenfalls richten sich scharfe Töne an den...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Abendzeitung

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. VW betreibt ein Werk in Xinjiang. Nach...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - infranken

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls zu tun....weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - T-online

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - tz

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Berlin - Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - HARZ KURIER

Wolfsburg. Die Ankündigung von BASF lässt auch die Stimmen gegen VW in China wieder lauter werden. Das sagen Ampel-Politiker und Volkswagen. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF , sich aus der...weiterlesen »

Menschenrechte: Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls zu tun....weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - nordbayern

Menschenrechte Berlin - Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - kreiszeitung.de

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Berlin - Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Braunschweiger Zeitung

Wolfsburg. Die Ankündigung von BASF lässt auch die Stimmen gegen VW in China wieder lauter werden. Das sagen Ampel-Politiker und Volkswagen. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF , sich aus der...weiterlesen »

Politiker fordern VW zu Rückzug aus Xinjiang auf – kein deutsches Unternehmen sollte dort sein

am 2.2024 - THE EPOCH TIMES

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls zu tun....weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - HNA

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Berlin - Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - DONAU KURIER

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - FreiePresse

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Der Rückzug von BASF setze ein klares...weiterlesen »

Menschenrechte: Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls zu tun....weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Neue Westfälische

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls zu tun....weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - op-online.de

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Berlin - Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - MANNHEIM24

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Berlin - Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Kurierverlag.de

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck. Berlin - Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns...weiterlesen »

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - LZ.de

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls zu tun....weiterlesen »

Ampel-Politiker rufen Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

am 2.2024 - Presse Augsburg*

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, seine Geschäfte in der chinesischen Region Xinjiang zu beenden, appellieren deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen, sich dort ebenfalls zurückzuziehen....weiterlesen »

Deutsche Firmen in China: „Xinjiang muss ein ,No-Go’ werden“

am 2.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, seine Aktivitäten in der chinesischen Region Xinjiang zu beenden, appellieren deutsche Politiker an Volkswagen, sich ebenfalls zurückzuziehen. „Xinjiang muss...weiterlesen »

KLICKEN