Staatsanwaltschaft Wien stellt Verfahren gegen 165 Aktivisten

am 2.2024 - meinbezirk.at

Bis zuletzt lief ein sogenanntes Massenverfahren von der Staatsanwaltschaft (StA) Wien gegen 165 Klimaaktivisten. Sie hatten während der Gaskonferenz 2023 lautstark protestiert. Dieses Verfahren wurde...weiterlesen »

Massenverfahren nach Protesten gegen Gaskonferenz 2023 eingestellt

am 2.2024 - OÖNachrichten

WIEN. Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen 165 Klimaaktivistinnen und -aktivisten wegen des Verdachts der schweren gemeinschaftlichen Gewalt sowie weiterer Vorwürfe im Zuge der Proteste...weiterlesen »

Demo gegen Gaskonferenz in Wien: Massenverfahren eingestellt

am 2.2024 - Volarberg Online

Das Verfahren gegen 165 Klimaaktivistinnen und -aktivisten wegen des Verdachts der schweren gemeinschaftlichen Gewalt sowie weiterer Vorwürfe im Zuge der Proteste gegen die Europäische Gaskonferenz 2023...weiterlesen »

Verfahren nach Demonstration gegen Gaskonferenz im Vorjahr eingestellt

am 2.2024 - Kurier

Mehr als 165 Personen sind betroffen. Das Massenverfahren wurde aus Mangel an Beweisen eingestellt. Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen 165 Klimaaktivistinnen und -aktivisten wegen des...weiterlesen »

Verfahren gegen Klimaaktivisten wegen Protesten gegen Gaskonferenz in Wien eingestellt

am 2.2024 - Die Presse

Gegen 165 Aktivisten wurden wegen des Verdachts auf schwere gemeinschaftliche Gewalt ermittelt. Aus Beweisgründen wurde das Verfahren eingestellt. Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen 165...weiterlesen »

Verfahren nach Protesten gegen Gaskonferenz 2023 eingestellt

am 2.2024 - Volarberg Online

Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen 165 Klimaaktivistinnen und -aktivisten wegen des Verdachts der schweren gemeinschaftlichen Gewalt sowie weiterer Vorwürfe im Zuge der Proteste gegen...weiterlesen »

Ermittlung - Verfahren nach Protesten gegen Gaskonferenz 2023 eingestellt

am 2.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Am Morgen des 27. März 2023 hatten sich damals mehr als 100 Personen zu einem spontanen Protestzug in der Wiener Innenstadt formiert. In der Johannesgasse versuchten die Demonstrantinnen und Demonstranten...weiterlesen »

Massenverfahren nach Protesten gegen Gaskonferenz 2023 eingestellt

am 2.2024 - derStandard

Die Konferenz in Wien sorgte im März vergangenen Jahres für Proteste und einen massiven Polizeieinsatz samt Pfeffersprayeinsatz Wien – Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen 165 Klimaaktivistinnen...weiterlesen »

Verfahren nach Protesten gegen Gaskonferenz 2023 eingestellt

am 2.2024 - Salzburger Nachrichten

Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen 165 Klimaaktivistinnen und -aktivisten wegen des Verdachts der schweren gemeinschaftlichen Gewalt sowie weiterer Vorwürfe im Zuge der Proteste gegen...weiterlesen »

Gaskonferenz: 165 Verfahren eingestellt

am 2.2024 - ORF.at

Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen 165 Klimaaktivistinnen und -aktivisten wegen des Verdachts der schweren gemeinschaftlichen Gewalt sowie weiterer Vorwürfe im Zuge der Proteste gegen...weiterlesen »

Ermittlung - Verfahren nach Protesten gegen Gaskonferenz 2023 eingestellt

am 2.2024 - insideevs

Der massive Einsatz von Pfefferspray sorgte damals für Aufsehen Am Morgen des 27. März 2023 hatten sich damals mehr als 100 Personen zu einem spontanen Protestzug in der Wiener Innenstadt formiert. In...weiterlesen »

Verfahren nach Protesten gegen Gaskonferenz 2023 eingestellt

am 2.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen 165 Klimaaktivistinnen und -aktivisten wegen des Verdachts der schweren gemeinschaftlichen Gewalt sowie weiterer Vorwürfe im Zuge der Proteste gegen...weiterlesen »

Verfahren nach Protesten gegen Gaskonferenz 2023 eingestellt

am 2.2024 - K - Wir machen das klar!

Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen 165 Klimaaktivistinnen und -aktivisten wegen des Verdachts der schweren gemeinschaftlichen Gewalt sowie weiterer Vorwürfe im Zuge der Proteste gegen...weiterlesen »

KLICKEN