Bio-Branche zeigt sich auf der Messe Biofach in Nürnberg optimistisch

am 2.2024 - DONAU KURIER

Deutschlands Bio-Branche zeigt sich auf der Nürnberger Messe Biofach optimistisch. Die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt ebenso wie die Anbaufläche. Und doch sehen die Experten in mehreren Bereichen noch viel Luft nach oben.weiterlesen »

Lebensmittel: Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - Stern

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise. Ob...weiterlesen »

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - RTL

Ob beim Griff ins Milchregal, bei Eiern oder Gemüse - Bio-Lebensmittel sind bei den Menschen in Deutschland wieder stärker gefragt. Für biologisch hergestellte Produkte gaben Verbraucherinnen und Verbraucher...weiterlesen »

Biobranche: Saure Zeiten

am 2.2024 - Süddeutsche

2023 kauften die Deutschen nicht mehr Bioprodukte, trotzdem stiegen die Umsätze. Und das Ziel 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 scheint immer schwieriger erreichbar Mitunter klang es, als würden sie sich...weiterlesen »

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise. Ob...weiterlesen »

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - T-online

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise. Ob...weiterlesen »

Messe Biofach in Nürnberg: Bio-Branche stabilisiert sich – und hadert

am 2.2024 - Stuttgarter Zeitung

Auch in harten Zeiten kaufen die Verbraucher Biolebensmittel. Mit der Politik der Ampelkoalition sind die Biobauern aber unzufrieden. Konzepte liegen auf dem Tisch, werden jedoch nicht angepackt. Tina...weiterlesen »

Verbraucher: Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Stern

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio- Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - DONAU KURIER

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise. Ob...weiterlesen »

Agrarwende: Bio wächst wieder

am 2.2024 - table.media

Nach einem Rückgang im ersten Jahr des Ukraine-Kriegs um 3,5 Prozent legten die Umsätze mit Biolebensmitteln 2023 um 5 Prozent zu – auf 16,1 Milliarden Euro. Das meldete der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft...weiterlesen »

Verbraucher: Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

Ob beim Griff ins Milchregal, bei Eiern oder Gemüse - Bio-Lebensmittel sind bei den Menschen in Deutschland wieder stärker gefragt. Für biologisch hergestellte Produkte gaben Verbraucherinnen und Verbraucher...weiterlesen »

Wieder mehr Appetit auf Bio: Umsätze bei Biolebensmitteln gestiegen

am 2.2024 - FAZ

Die Bio-Lebensmittelbranche zeigt sich zufrieden mit dem vergangenen Jahr und freut sich über gestiegene Umsätze. Auch die Bio-Anbaufläche wächst – aber langsamer, als sie es müsste. D as Jahr 2023 war...weiterlesen »

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise. Ob...weiterlesen »

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - nordbayern

Verbraucher Nürnberg - Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren...weiterlesen »

Naturkostmesse Biofach beginnt

am 2.2024 - Abendzeitung

In Nürnberg beginnt am Dienstag die weltgrößte Naturkostmesse Biofach. Parallel dazu wird die Naturkosmetikmesse Vivaness veranstaltet. Zur Eröffnung (13.00 Uhr) wird Bundeslandwirtschaftsminister Cem...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln wieder gestiegen

am 2.2024 - Abendzeitung

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Regionales Bio-Gemüse wird in einem Laden verkauft. Die Nachfrage nach Bio-Lebensmittel...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - tz

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Nürnberg - Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit...weiterlesen »

Discounter profitieren: Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - Kölnische Rundschau

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise. Ob...weiterlesen »

Verbraucher: Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise. Nürnberg...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - T-online

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Ökologische Landwirtschaft: Bio-Lebensmitteln wieder mehr gefragt

am 2.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Nachfrage nach Bio-Lebensmittel ist in Deutschland jüngst wieder gestiegen. Der Umsatz mit Bio-Produkten hat im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zugelegt. Dies teilte die Vorsitzende...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln wieder gestiegen

am 2.2024 - RTL

Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten hat im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zugelegt. Dies teilte die Vorsitzende des Bundes...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - DONAU KURIER

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Abendzeitung

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Regionales und saisonales Gemüse aus Franken auf der Naturkostmesse Biofach in Nürnberg....weiterlesen »

Landwirtschaft: Bio-Lobby ist schwächer als die der konventionellen Agrarindustrie

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

EIn Windrad aus Geldscheinen im Rapsfeld: Der Großteil der Förderung fließt immer noch in konventionelle Betriebe. © Quelle: imago/photothek Biolebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt....weiterlesen »

Landwirtschaft: Bio-Lobby ist schwächer als die der konventionellen Agrarindustrie

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

EIn Windrad aus Geldscheinen im Rapsfeld: Der Großteil der Förderung fließt immer noch in konventionelle Betriebe. © Quelle: imago/photothek Biolebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt....weiterlesen »

Landwirtschaft: Bio-Lobby ist schwächer als die der konventionellen Agrarindustrie

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Biolebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt. Eine Überlegenheit des Biolandbaus ist nicht wegzudiskutieren, kommentiert Thomas Magenheim. Politisch nachvollzogen wird das allerdings nicht....weiterlesen »

Verbraucher: Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

Ob beim Griff ins Milchregal, bei Eiern oder Gemüse - Bio-Lebensmittel sind bei den Menschen in Deutschland wieder stärker gefragt. Für biologisch hergestellte Produkte gaben Verbraucherinnen und Verbraucher...weiterlesen »

Landwirtschaft: Bio-Lobby ist schwächer als die der konventionellen Agrarindustrie

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

EIn Windrad aus Geldscheinen im Rapsfeld: Der Großteil der Förderung fließt immer noch in konventionelle Betriebe. © Quelle: imago/photothek Biolebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt....weiterlesen »

Landwirtschaft: Bio-Lobby ist schwächer als die der konventionellen Agrarindustrie

am 2.2024 - Neue Presse

EIn Windrad aus Geldscheinen im Rapsfeld: Der Großteil der Förderung fließt immer noch in konventionelle Betriebe. © Quelle: imago/photothek Biolebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt....weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Verbraucher: Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten hat im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zugelegt. Dies teilte die Vorsitzende des Bundes...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - HNA

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Nürnberg - Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - nordbayern

Verbraucher Nürnberg - Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise....weiterlesen »

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - FreiePresse

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise. Auf...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Hambuger Abendblatt

Nürnberg. Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - infranken

Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten hat im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zugelegt. Dies teilte die Vorsitzende des Bundes...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - kreiszeitung.de

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Nürnberg - Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit...weiterlesen »

Agrar: Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln wieder gestiegen

am 2.2024 - Stern

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio- Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Die Lobby der konventionellen Agrarindustrie ist stärker als für den Biolandbau

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

EIn Windrad aus Geldscheinen im Rapsfeld: Der Großteil der Förderung fließt immer noch in konventionelle Betriebe. © Quelle: imago/photothek Bio-Lebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt....weiterlesen »

Die Lobby der konventionellen Agrarindustrie ist stärker als für den Biolandbau

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

EIn Windrad aus Geldscheinen im Rapsfeld: Der Großteil der Förderung fließt immer noch in konventionelle Betriebe. © Quelle: imago/photothek Bio-Lebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt....weiterlesen »

Die Lobby der konventionellen Agrarindustrie ist stärker als für den Biolandbau

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Bio-Lebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt. Eine Überlegenheit des Biolandbaus ist nicht wegzudiskutieren, kommentiert Thomas Magenheim. Politisch nachvollzogen wird das allerdings nicht....weiterlesen »

Die Lobby der konventionellen Agrarindustrie ist stärker als für den Biolandbau

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

EIn Windrad aus Geldscheinen im Rapsfeld: Der Großteil der Förderung fließt immer noch in konventionelle Betriebe. © Quelle: imago/photothek Bio-Lebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt....weiterlesen »

Die Lobby der konventionellen Agrarindustrie ist stärker als für den Biolandbau

am 2.2024 - Neue Presse

EIn Windrad aus Geldscheinen im Rapsfeld: Der Großteil der Förderung fließt immer noch in konventionelle Betriebe. © Quelle: imago/photothek Bio-Lebensmittel gelten als teuer, sind aber weiter gefragt....weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln wieder gestiegen

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln wieder gestiegen

am 2.2024 - DONAU KURIER

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa) - . Ob beim Griff ins Milchregal, bei Eiern oder Gemüse - Bio-Lebensmittel sind bei den Menschen in Deutschland wieder stärker gefragt. Für biologisch hergestellte Produkte gaben Verbraucherinnen...weiterlesen »

Schweizer geben weltweit am meisten Geld für Bio-Lebensmittel aus

am 2.2024 - Aargauer Zeitung

Die biologisch bewirtschaftete Fläche nimmt Jahr für Jahr zu. Die Schweiz zählt beim Marktanteil zwar nach wie vor zu den Spitzenreitern, kann aber von Ländern wie Dänemark lernen. Kaum jemand kennt die...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - FreiePresse

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Im Lebensmitteleinzelhandel legten die Bio-Umsätze laut BÖLW um 7,2 Prozent auf 10,8 Milliarden...weiterlesen »

Bio-Lebensmittel in Deutschland: Anbauziel wird wohl verfehlt - trotz stabiler Branche

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

Die Biofach in Nürnberg ist die globale Leitmesse für Biolebensmittel und damit ihr wichtigster Branchentreffpunkt. © Quelle: Daniel Vogl/dpa Auch in harten Zeiten kaufen Verbraucher Biolebensmittel. Mit...weiterlesen »

Verbraucher: Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten hat im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zugelegt. Dies teilte die Vorsitzende des Bundes...weiterlesen »

Bio-Lebensmittel in Deutschland: Anbauziel wird wohl verfehlt - trotz stabiler Branche

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Auch in harten Zeiten kaufen Verbraucher Biolebensmittel. Mit der Ampel-Politik sind Biobauern aber unzufrieden. Konzepte liegen auf Tisch, werden jedoch nicht angepackt. Nürnberg. Tina Andres verbreitet...weiterlesen »

Bio-Lebensmittel in Deutschland: Anbauziel wird wohl verfehlt - trotz stabiler Branche

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

Die Biofach in Nürnberg ist die globale Leitmesse für Biolebensmittel und damit ihr wichtigster Branchentreffpunkt. © Quelle: Daniel Vogl/dpa Auch in harten Zeiten kaufen Verbraucher Biolebensmittel. Mit...weiterlesen »

Bio-Lebensmittel in Deutschland: Anbauziel wird wohl verfehlt - trotz stabiler Branche

am 2.2024 - Neue Presse

Die Biofach in Nürnberg ist die globale Leitmesse für Biolebensmittel und damit ihr wichtigster Branchentreffpunkt. © Quelle: Daniel Vogl/dpa Auch in harten Zeiten kaufen Verbraucher Biolebensmittel. Mit...weiterlesen »

Bio-Lebensmittel in Deutschland: Branche stabilisiert sich nach Krisenjahr

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

Die Biofach in Nürnberg ist die globale Leitmesse für Biolebensmittel und damit ihr wichtigster Branchentreffpunkt. © Quelle: Daniel Vogl/dpa Auch in harten Zeiten kaufen Verbraucher Biolebensmittel. Mit...weiterlesen »

Bio-Lebensmittel in Deutschland: Anbauziel wird wohl verfehlt - trotz stabiler Branche

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Die Biofach in Nürnberg ist die globale Leitmesse für Biolebensmittel und damit ihr wichtigster Branchentreffpunkt. © Quelle: Daniel Vogl/dpa Auch in harten Zeiten kaufen Verbraucher Biolebensmittel. Mit...weiterlesen »

Bio-Lebensmittel in Deutschland: Branche stabilisiert sich nach Krisenjahr

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Auch in harten Zeiten kaufen Verbraucher Biolebensmittel. Mit der Ampel-Politik sind Biobauern aber unzufrieden. Konzepte liegen auf Tisch, werden jedoch nicht angepackt. Nürnberg. Tina Andres verbreitet...weiterlesen »

Bio-Lebensmittel in Deutschland: Branche stabilisiert sich nach Krisenjahr

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

Die Biofach in Nürnberg ist die globale Leitmesse für Biolebensmittel und damit ihr wichtigster Branchentreffpunkt. © Quelle: Daniel Vogl/dpa Auch in harten Zeiten kaufen Verbraucher Biolebensmittel. Mit...weiterlesen »

Bio-Lebensmittel in Deutschland: Branche stabilisiert sich nach Krisenjahr

am 2.2024 - Neue Presse

Die Biofach in Nürnberg ist die globale Leitmesse für Biolebensmittel und damit ihr wichtigster Branchentreffpunkt. © Quelle: Daniel Vogl/dpa Auch in harten Zeiten kaufen Verbraucher Biolebensmittel. Mit...weiterlesen »

Schweizer geben weltweit am meisten Geld für Bio-Lebensmittel aus

am 2.2024 - Tagblatt

Die biologisch bewirtschaftete Fläche nimmt Jahr für Jahr zu. Die Schweiz zählt beim Marktanteil zwar nach wie vor zu den Spitzenreitern, kann aber von Ländern wie Dänemark lernen. Kaum jemand kennt die...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - LZ.de

Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten hat im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zugelegt. Dies teilte die Vorsitzende des Bundes...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - HARZ KURIER

Nürnberg. Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - MANNHEIM24

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Nürnberg - Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa) - . Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten hat im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zugelegt. Dies teilte die Vorsitzende...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - Kurierverlag.de

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Nürnberg - Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit...weiterlesen »

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

am 2.2024 - op-online.de

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise. Nürnberg - Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit...weiterlesen »

Rund 2800 internationale Aussteller in Bayern: Weltgrößte Naturkostmesse "Biofach" beginnt

am 2.2024 - TAG24

Nürnberg - In Nürnberg beginnt am Dienstag die weltgrößte Naturkostmesse Biofach. Parallel dazu wird die Naturkosmetikmesse Vivaness veranstaltet. Zur Eröffnung um 13 Uhr wird Bundeslandwirtschaftsminister...weiterlesen »

Biofachhandel meldet stabilen Umsatz und gute Aussichten

am 2.2024 - Top Agrar Online

Trendwende ab Jahresmitte Die Umsätze im Bio-Fachhandel stiegen 2023 wieder. Die Bio-Läden und Bio-Supermärkte erzielten einen Gesamtumsatz von 3,83 Mrd. €. „In einem insgesamt sehr herausfordernden und...weiterlesen »

Naturkostmesse Biofach beginnt

am 2.2024 - RTL

In Nürnberg beginnt am Dienstag die weltgrößte Naturkostmesse Biofach. Parallel dazu wird die Naturkosmetikmesse Vivaness veranstaltet. Zur Eröffnung (13.00 Uhr) wird Bundeslandwirtschaftsminister Cem...weiterlesen »

Naturkostmesse Biofach beginnt

am 2.2024 - DONAU KURIER

In Nürnberg beginnt am Dienstag die weltgrößte Naturkostmesse Biofach. Parallel dazu wird die Naturkosmetikmesse Vivaness veranstaltet. Zur Eröffnung (13.00 Uhr) wird Bundeslandwirtschaftsminister Cem...weiterlesen »

Leipziger essen mehr Bio als Dresdener

am 2.2024 - Sächsische

Nach Rückgängen in der Inflations-Hochzeit hat sich der Verkauf von Bio-Produkten wieder stabilisiert. In Sachsen gibt es aber noch großen Ausbaubedarf. In den Monaten hoher Inflation waren die Bio-Märkte...weiterlesen »

Bio im Fachhandel 2023: stabil und mit guten Aussichten

am 2.2024 - life PR

Der Bio-Fachhandel navigiert erfolgreich durch bewegte Zeiten. Nach dem Nachfrage-Hoch der Corona-Jahre hatten Ukraine-Krieg, Energie-Krise und eine massiv steigende Inflation 2022 erstmals seit langem...weiterlesen »

KLICKEN