am 2.2024 - Aargauer Zeitung
Der Streit um die WM 2027 gibt in Crans-Montana viel zu reden. Ein Überblick. Exklusiv für Abonnenten Auch jetzt, fast zwei Jahre nach der Vergabe der WM im Mai 2022, ist der Veranstaltungsvertrag für...weiterlesen »
Aargauer Zeitung
Tagblatt
TAG24
OÖNachrichten
n-tv
SRF
Sport.de
Kurier
toggenburg24
derStandard
am 2.2024 - Tagblatt
Der Streit um die WM 2027 gibt in Crans-Montana viel zu reden. Ein Überblick. Auch jetzt, fast zwei Jahre nach der Vergabe der WM im Mai 2022, ist der Veranstaltungsvertrag für die WM 2027 in Crans-Montana...weiterlesen »
am 2.2024 - TAG24
Crans-Montana (Schweiz) - Derzeit gastiert der Weltcup im schweizerischen Wintersport-Ort Crans-Montana, wo 2027 eigentlich auch die Ski-Alpin-WM stattfinden soll. Zwei Jahre nach der offiziellen Vergabe...weiterlesen »
am 2.2024 - OÖNachrichten
CRANS-MONTANA. Der Internationale Ski- und Snowboard-Weltverband (FIS) droht der Schweiz, die Alpin-Weltmeisterschaften 2027 in Crans-Montana zu entziehen. 21 Monate nach der Vergabe in Mailand gibt es...weiterlesen »
am 2.2024 - n-tv
Eigentlich soll die Ski-Weltmeisterschaft in drei Jahren in der Schweiz ausgetragen werden. Der Nobel-Skiort Crans-Montana setzt sich beim Zuschlag unter anderem gegen Garmisch-Partenkirchen durch. Doch...weiterlesen »
am 2.2024 - SRF
Ist die Ski-WM 2027 in Crans-Montana gefährdet? Gemäss Bundesrat Guy Parmelin besteht kein Grund zur Panik. Der Internationale Skiverband FIS hat am Freitagabend in einer brisanten Medienmitteilung erklärt,...weiterlesen »
am 2.2024 - Sport.de
Der Schweizer Nobelort Crans-Montana hat für den Zuschlag für die alpine Ski-WM 2027 augenscheinlich mit gezinkten Karten gespielt. Jetzt drohen Konsequenzen. Wegen eines ergaunerten Zuschlags werden die...weiterlesen »
am 2.2024 - Kurier
21 Monate nach der Vergabe in Mailand gibt es immer noch keine Vertragsunterzeichnung. Der Internationale Ski- und Snowboard-Weltverband (FIS) droht der Schweiz, die Alpin-Weltmeisterschaften 2027 in Crans-Montana...weiterlesen »
am 2.2024 - toggenburg24
In drei Jahren sollen in Crans-Montana die Schweizer Skistars um Medaillen fahren wie an den legendären Weltmeisterschaften 1987. Noch aber fehlt etwas Entscheidendes: der Vertrag mit der FIS. Es droht...weiterlesen »
am 2.2024 - derStandard
Immer noch keine Einigung beim Vertrag für die Ski-WM 2027 in der Schweiz Crans-Montana - Der Internationale Ski- und Snowboard-Weltverband (FIS) droht der Schweiz, die Alpin-Weltmeisterschaften 2027 in...weiterlesen »
Der Ski-Weltverband droht öffentlich, einen anderen Veranstalter zu suchen. Die FIS wirft Swiss Ski vor, bei der Bewerbung falsche Angaben gemacht zu haben. Die Schweizer wehren sich. Eigentlich, so haben...weiterlesen »
Der Ski-Weltverband droht öffentlich, einen anderen Veranstalter zu suchen. Die FIS wirft Swiss Ski vor, bei der Bewerbung falsche Angaben gemacht zu haben. Die Schweizer wehren sich. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »
am 2.2024 - Watson
Im seit längerem belasteten Verhältnis zwischen dem Weltverband FIS und Swiss-Ski droht die Eskalation. Der WM-Vertrag für das im Februar 2027 geplante Ski-Fest in Crans-Montana ist nach wie vor nicht...weiterlesen »
Gar der Entzug der WM wird angedroht: Der Vertrag für das im 2027 geplante Ski-Fest in Crans-Montana ist nach wie vor nicht unterschrieben. Es war am Abend des 25. Mai 2022, als die Walliser WM-Kandidatur...weiterlesen »
am 2.2024 - 20 Minuten
Im 2027 soll Crans-Montana Gastgeber der Ski-WM sein. Doch der Ski-Weltverband FIS soll Swiss Ski mit dem Entzug des Grossanlasses drohen. Die FIS soll im Konflikt mit Swiss Ski stehen, bezüglich der Ausrichtung...weiterlesen »
am 2.2024 - Südostschweiz
Im eh schon belasteten Verhältnis zwischen der FIS und Swiss-Ski droht die Eskalation. Der WM-Vertrag für das im Februar 2027 geplante Ski-Fest in Crans-Montana ist nach wie vor nicht unterschrieben. Swiss-Ski-Präsident...weiterlesen »
am 2.2024 - Basler Zeitung
In drei Jahren geht es los mit der Ski-WM in Crans-Montana, über 1000 Tage sind es bis dahin. Aber Hugo Steinegger, OK-Vize-Chef der Weltcuprennen und künftig Berater der WM-Veranstalter, sagt: «Jetzt...weiterlesen »
am 2.2024 - Neue Zürcher Zeitung
In drei Jahren sollen in Crans-Montana die Schweizer Skistars um Medaillen fahren wie an den legendären Weltmeisterschaften 1987. Noch aber fehlt etwas Entscheidendes: der Vertrag mit der FIS. Gelingt...weiterlesen »