Fanproteste gegen die DFL werden zum Problem

am 2.2024 - Sportschau

Die Fanproteste gegen die DFL und den beschlossenen Investoreneinsteig werden immer mehr zum Problem. Nun stieg ein Kandidat aus den Verhandlungen aus.weiterlesen »

Fan-Proteste wegen Investoren-Frage: 1. FC Köln beklagt fehlende Rechtssicherheit

am 2.2024 - TAG24

Köln - Der 1. FC Köln hat seine Forderung nach einer neuen Abstimmung in der Frage um einen möglichen Investor bei der DFL erneuert. Dabei gehe es insbesondere um die fehlende Rechtssicherheit. Das sagte...weiterlesen »

Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - Abendzeitung

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer und deutlicher - immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? In Rostock kam es zu...weiterlesen »

Streit um DFL-Investor: Auch DFB will neue Abstimmung

am 2.2024 - FAZ

Ein neues Votum über die DFL-Investorenbeteiligung scheint ob anhaltender Fan-Proteste der einzige Ausweg. Schon neun Profiklubs sind dafür. Auch die DFB-Spitze äußert sich in diese Richtung. D er Kreis...weiterlesen »

Fußball: Protest gegen DFL-Investorenpläne reißt nicht ab, im Gegenteil – wie soll es weitergehen?

am 2.2024 - Stern

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer und deutlicher – immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? Am Sonntag flogen nicht...weiterlesen »

Fußball: Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - Stern

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer und deutlicher - immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? Am Sonntag flogen nicht...weiterlesen »

Investorendeal der DFL: Kommt es zu einer Neuabstimmung?

am 2.2024 - Süddeutsche

Der Protest gegen den Investoren-Deal nimmt zu - und zugleich die Zahl der Vereine, die sich für ein neues Votum einsetzen. Doch auch das hat einen Haken - denn was genau bedeutet eine "neue Abstimmung"?...weiterlesen »

Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - Neue Westfälische

Am Sonntag flogen nicht mehr nur Tennisbälle, oder ferngesteuerte Spielzeugautos samt Rauchfackeln sorgten für trügerisches Spektakel. Im Zweitligaspiel des 1. FC Nürnberg gegen den 1. FC Kaiserslautern...weiterlesen »

Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer – und immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? Die Kreativität der Kurven sollte...weiterlesen »

Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - tz

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer - und immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? Mainz - Die Kreativität der Kurven...weiterlesen »

FC Schalke 04 offen für „Neuabstimmung“ – Fans gehen auf die Barrikaden: „Eine Frechheit“

am 2.2024 - DERWESTEN

Der FC Schalke 04 äußert erneut zum Investoreneinstieg in der DFL. Den Fans gefällt das Statement des Vereins aber überhaupt nicht. © IMAGO/Funke Foto Services Sportdirektor und Schalke-Legende: Das ist...weiterlesen »

Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - T-online

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer - und immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? Die Kreativität der Kurven sollte...weiterlesen »

Fanprotest gegen Investorenpläne der DFL: Ein Ausweg ist derzeit nicht in Sicht

am 2.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Kreativität der Kurven sollte jedem Investor eigentlich noch mehr Lust auf das Premiumprodukt Fußball-Bundesliga machen. Statt allein mit Tennisbällen oder sonstigen Wurfmitteln protestierten die Fans...weiterlesen »

Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - Aachener Zeitung

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer - und immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? Die Kreativität der Kurven sollte...weiterlesen »

Fußball: Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Kreativität der Kurven sollte jedem Investor eigentlich noch mehr Lust auf das Premiumprodukt Fußball-Bundesliga machen. Statt allein mit Tennisbällen oder sonstigen Wurfmitteln protestierten die Fans...weiterlesen »

Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - DONAU KURIER

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer - und immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? Die Kreativität der Kurven sollte...weiterlesen »

„Für Rechtssicherheit sorgen“: Köln will neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - RTL

Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für eine weitere Abstimmung zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor allem mit fehlender Rechtssicherheit der DFL-Pläne begründet. In...weiterlesen »

Fußball: Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer und deutlicher - immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? Berlin - Am Sonntag...weiterlesen »

Stress in der Bundesliga: Spieler und Trainer genervt von den Fan-Aktionen

am 2.2024 - Berliner Kurier

Einige Wochen lang waren es nur Tennisbälle, jetzt machen sie den Fußball kaputt. Spielzeug-Autos auf dem Rasen, frustrierte Spieler und ständig neue Tennisbälle: Im festgefahrenen Investoren-Streit zünden...weiterlesen »

Bundesliga: "Rechtssicherheit": Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Stern

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

Bundesliga: "Für Rechtssicherheit sorgen": Köln will neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Stern

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

1. FC Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Sport.de

Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für eine weitere Abstimmung zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor allem mit fehlender Rechtssicherheit der DFL-Pläne begründet. "In...weiterlesen »

„Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung – aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

Kamelle und Spielzeugflugzeug: Eintracht-Spiel unterbrochen

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Freibrug. Die Proteste der Fans zum Einstieg eines Investors in der DFL setzen sich auch bei der Partie von Eintracht Frankfurt beim SC Freiburg fort und haben nun sogar eine neue Dimension erreicht. Es...weiterlesen »

«Rechtssicherheit»: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - T-online

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

„Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - tz

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Köln...weiterlesen »

VfB Stuttgart: Reaktion von Fabian Wohlgemuth zu den Fan-Protesten

am 2.2024 - Leipziger Volkszeitung

Einerseits zeigt Fabian Wohlgemuth Verständnis für den Unmut der Fußballfans. Andererseits müsse sich die Liga auch für die Zukunft wappnen, meint der Sportchef des VfB Stuttgart nach den langen Protesten...weiterlesen »

DFL-Investor: Hellmann nicht generell gegen Neuabstimmung

am 2.2024 - Leipziger Volkszeitung

Wegen anhaltender Fanproteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. Präsidiumsmitglied...weiterlesen »

1. FC Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung: „Für Rechtssicherheit sorgen“

am 2.2024 - Leipziger Volkszeitung

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Klubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Der...weiterlesen »

„Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Aachener Zeitung

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

Bundesliga: „Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - WAZ

Köln Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen....weiterlesen »

"Rechtssicherheit": Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

Bundesliga: „Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für eine weitere Abstimmung zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor allem mit fehlender Rechtssicherheit der DFL-Pläne begründet. „In...weiterlesen »

„Für Rechtssicherheit sorgen“: Köln will neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Aachener Zeitung

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

„Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Hambuger Abendblatt

Köln. Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen....weiterlesen »

„Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - DONAU KURIER

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

Fußball: Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - Volksfreund

Mainz · Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer - und immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? Die Kreativität der Kurven...weiterlesen »

Fußball: Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Kreativität der Kurven sollte jedem Investor eigentlich noch mehr Lust auf das Premiumprodukt Fußball-Bundesliga machen. Statt allein mit Tennisbällen oder sonstigen Wurfmitteln protestierten die Fans...weiterlesen »

Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - FreiePresse

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL halten an. Die Fans werden dabei kreativer - und immer mehr Vereine wagen sich aus der Deckung. Wie könnte es weitergehen? In Rostock klebten Rauchfackeln...weiterlesen »

Investoren-Pläne: Schalke 04 für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - RTL

Der FC Schalke 04 hat sich für eine Neuabstimmung unter allen 36 Profi-Clubs vor dem geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. Die Entwicklungen der vergangenen...weiterlesen »

1. FC Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - weltfussball.at

Christian Keller plädiert für eine neue Abstimmung zum Investoren-Einsieg bei der DFL Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für eine weitere Abstimmung zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen...weiterlesen »

Bundesliga: „Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Volksfreund

Köln · Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen....weiterlesen »

FC Schalke 04: DFL-Investor: Auch Schalke 04 offen für Neuabstimmung

am 2.2024 - WAZ

Gelsenkirchen Schalke spricht sich weiter für den Einstieg eines Investors bei der DFL ein. Warum der Zweitligist aber trotzdem für eine Neuabstimmung ist. Der FC Schalke 04 zeigt sich offen für eine Neuabstimmung...weiterlesen »

«Rechtssicherheit»: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Neue Westfälische

Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für eine weitere Abstimmung zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor allem mit fehlender Rechtssicherheit der DFL-Pläne begründet. «In...weiterlesen »

"Rechtssicherheit": Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - FreiePresse

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. "In...weiterlesen »

Bundesliga: „Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für eine weitere Abstimmung zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor allem mit fehlender Rechtssicherheit der DFL-Pläne begründet. „In...weiterlesen »

Bundesliga: „Für Rechtssicherheit sorgen“: Köln will neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für eine weitere Abstimmung zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor allem mit fehlender Rechtssicherheit der DFL-Pläne begründet. „In...weiterlesen »

«Für Rechtssicherheit sorgen»: Köln will neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Westfälische Nachrichten

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

Mit Fernsteuerung gegen Investoren und die DFL

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Mainz (dpa) - . Die Kreativität der Kurven sollte jedem Investor eigentlich noch mehr Lust auf das Premiumprodukt Fußball-Bundesliga machen. Statt allein mit Tennisbällen oder sonstigen Wurfmitteln protestierten...weiterlesen »

Investoren-Pläne: Schalke 04 für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Aachener Zeitung

Schalke plädiert wie einige andere Clubs für eine neue Abstimmung zu den Investoren-Plänen der DFL. Inhaltlich hat sich die Position des Zweitligisten aber nicht verändert. Der FC Schalke 04 hat sich für...weiterlesen »

Protest gegen DFL-Investor: Das sagt Eintracht-Boss Hellmann

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Frankfurt. Auch an diesem Wochenende reißen die Proteste gegen die Investorenpläne der Deutschen Fußball-Liga (DFL) nicht ab. Am Samstag sprach sich auch der Fußball-Bundesligist SV Darmstadt 98 für eine...weiterlesen »

DFB-Boss: Fan-Proteste wie Bahnstreik

am 2.2024 - Sport.de

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die Fanproteste gegen den möglichen Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) mit dem Bahnstreik verglichen und sich für Gespräche zwischen den...weiterlesen »

Bundesliga: „Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Westfälische Rundschau

Köln Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen....weiterlesen »

1. FC Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung: „Für Rechtssicherheit sorgen“

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

Der 1. FC Köln plädiert für eine neue Abstimmung über einen Investoreneinstieg bei der DFL. © Quelle: IMAGO/foto2press Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga...weiterlesen »

1. FC Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung: „Für Rechtssicherheit sorgen“

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der 1. FC Köln plädiert für eine neue Abstimmung über einen Investoreneinstieg bei der DFL. © Quelle: IMAGO/foto2press Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga...weiterlesen »

1. FC Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung: „Für Rechtssicherheit sorgen“

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Klubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Der...weiterlesen »

1. FC Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung: „Für Rechtssicherheit sorgen“

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

Der 1. FC Köln plädiert für eine neue Abstimmung über einen Investoreneinstieg bei der DFL. © Quelle: IMAGO/foto2press Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga...weiterlesen »

1. FC Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung: „Für Rechtssicherheit sorgen“

am 2.2024 - Neue Presse

Der 1. FC Köln plädiert für eine neue Abstimmung über einen Investoreneinstieg bei der DFL. © Quelle: IMAGO/foto2press Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga...weiterlesen »

„Rechtssicherheit“: Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Köln (dpa) - . Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für eine weitere Abstimmung zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor allem mit fehlender Rechtssicherheit der DFL-Pläne...weiterlesen »

«Für Rechtssicherheit sorgen»: Köln will neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Dülmener Zeitung

Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen. Bundesligist...weiterlesen »

«Für Rechtssicherheit sorgen»: Köln will neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - LZ.de

Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für eine weitere Abstimmung zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor allem mit fehlender Rechtssicherheit der DFL-Pläne begründet. «In...weiterlesen »

FC Schalke 04 nach Fanprotesten offen für Neu-Abstimmung über Investor

am 2.2024 - schalketotal.de

Obwohl sich die Proteste der Fans des FC Schalke 04 im Vergleich zur Fanszenen anderer deutscher Clubs in überschaubaren Grenzen hielt, hat die Clubführung im Streit um einen Investor nun teilweise eingelenkt....weiterlesen »

2. Bundesliga: Investoren-Pläne: Schalke 04 für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der FC Schalke 04 hat sich für eine Neuabstimmung unter allen 36 Profi-Clubs vor dem geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. „Die Entwicklungen der vergangenen...weiterlesen »

Investoren-Pläne: Schalke 04 für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Westfälische Nachrichten

Schalke plädiert wie einige andere Clubs für eine neue Abstimmung zu den Investoren-Plänen der DFL. Inhaltlich hat sich die Position des Zweitligisten aber nicht verändert. Der FC Schalke 04 hat sich für...weiterlesen »

FC Schalke 04: DFL-Investor: Auch Schalke 04 offen für Neuabstimmung

am 2.2024 - Westfälische Rundschau

Gelsenkirchen Schalke spricht sich weiter für den Einstieg eines Investors bei der DFL ein. Warum der Zweitligist aber trotzdem für eine Neuabstimmung ist. Der FC Schalke 04 zeigt sich offen für eine Neuabstimmung...weiterlesen »

DFB-Boss: Fan-Proteste wie Bahnstreik

am 2.2024 - weltfussball.at

Rettig rät zum Dialog DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die Fanproteste gegen den möglichen Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) mit dem Bahnstreik verglichen und sich für...weiterlesen »

Investoren-Pläne: Schalke 04 für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - LZ.de

Der FC Schalke 04 hat sich für eine Neuabstimmung unter allen 36 Profi-Clubs vor dem geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. «Die Entwicklungen der vergangenen...weiterlesen »

Investoren-Pläne: Schalke 04 für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Dülmener Zeitung

Schalke plädiert wie einige andere Clubs für eine neue Abstimmung zu den Investoren-Plänen der DFL. Inhaltlich hat sich die Position des Zweitligisten aber nicht verändert. Der FC Schalke 04 hat sich für...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Hambuger Abendblatt

Frankfurt/Main. Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht....weiterlesen »

"Steuern in eine Sackgasse": Schalke offen für Neu-Abstimmung um DFL-Investor

am 2.2024 - Kicker

Ein weiterer Verein erklärt sich offen für eine Neuabstimmung rund um einen DFL-Investor bereit. Der FC Schalke 04 hat sich am Samstagabend in einem ausführlichen Statement zur aktuell brisanten Thematik...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - RTL

DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann ist nicht generell gegen eine Neuabstimmung über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga. Wenn in die Mitgliederversammlung ein neuer Antrag eingebracht...weiterlesen »

Sportpolitik: Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Stern

Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. DFL-Präsidiumsmitglied...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - T-online

Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. DFL-Präsidiumsmitglied...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - tz

Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - HNA

Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Investoren-Einstieg: Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - WAZ

Frankfurt/Main Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht....weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. DFL-Präsidiumsmitglied...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Aachener Zeitung

Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. DFL-Präsidiumsmitglied...weiterlesen »

Investoren-Einstieg: Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann ist nicht generell gegen eine Neuabstimmung über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga. „Wenn in die Mitgliederversammlung ein neuer Antrag eingebracht...weiterlesen »

Wohlgemuth zu Protesten: „Irgendwann muss Schluss sein“

am 2.2024 - RTL

Sportdirektor Fabian Wohlgemuth vom VfB Stuttgart hofft auf ein baldiges Ende der Fan-Proteste gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL). Fakt ist, dass damit irgendwann...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - DONAU KURIER

Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. DFL-Präsidiumsmitglied...weiterlesen »

Wohlgemuth zu Protesten: "Irgendwann muss Schluss sein"

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Der Sportdirektor des VfB zeigt einerseits Verständnis für den Unmut der Fußballfans. Andererseits müsse sich die Liga auch für die Zukunft wappnen, meint er nach den Protesten in Darmstadt. Sportdirektor...weiterlesen »

Investoren-Einstieg: Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Volksfreund

Frankfurt/Main · Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht....weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Frankfurt/Main. Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht....weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - FreiePresse

Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. "Wenn in die...weiterlesen »

Investoren-Einstieg: Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann ist nicht generell gegen eine Neuabstimmung über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga. „Wenn in die Mitgliederversammlung ein neuer Antrag eingebracht...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Thüringer Allgemeine

Frankfurt/Main. Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht....weiterlesen »

DFL-Investor: Hellmann nicht generell gegen Neuabstimmung

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

Axel Hellmann hat über eine mögliche Neuabstimmung bei der DFL gesprochen. © Quelle: IMAGO/osnapix Wegen anhaltender Fanproteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Neue Westfälische

DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann ist nicht generell gegen eine Neuabstimmung über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga. «Wenn in die Mitgliederversammlung ein neuer Antrag eingebracht...weiterlesen »

DFL-Investor: Hellmann nicht generell gegen Neuabstimmung

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Axel Hellmann hat über eine mögliche Neuabstimmung bei der DFL gesprochen. © Quelle: IMAGO/osnapix Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung...weiterlesen »

VfB Stuttgart: Reaktion von Fabian Wohlgemuth zu den Fan-Protesten

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Wirbt für das Ende der Fanproteste: VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. © Quelle: IMAGO/Sportfoto Rudel Einerseits zeigt Fabian Wohlgemuth Verständnis für den Unmut der Fußballfans. Andererseits müsse...weiterlesen »

VfB Stuttgart: Reaktion von Fabian Wohlgemuth zu den Fan-Protesten

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Einerseits zeigt Fabian Wohlgemuth Verständnis für den Unmut der Fußballfans. Andererseits müsse sich die Liga auch für die Zukunft wappnen, meint der Sportchef des VfB Stuttgart nach den langen Protesten...weiterlesen »

DFL-Investor: Hellmann nicht generell gegen Neuabstimmung

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Wegen anhaltender Fanproteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. Präsidiumsmitglied...weiterlesen »

DFL-Investor: Hellmann nicht generell gegen Neuabstimmung

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

Axel Hellmann hat über eine mögliche Neuabstimmung bei der DFL gesprochen. © Quelle: IMAGO/osnapix Wegen anhaltender Fanproteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung...weiterlesen »

DFL-Investor: Hellmann nicht generell gegen Neuabstimmung

am 2.2024 - Neue Presse

Axel Hellmann hat über eine mögliche Neuabstimmung bei der DFL gesprochen. © Quelle: IMAGO/osnapix Wegen anhaltender Fanproteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung...weiterlesen »

VfB Stuttgart: Reaktion von Fabian Wohlgemuth zu den Fan-Protesten

am 2.2024 - Neue Presse

Wirbt für das Ende der Fanproteste: VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. © Quelle: IMAGO/Sportfoto Rudel Einerseits zeigt Fabian Wohlgemuth Verständnis für den Unmut der Fußballfans. Andererseits müsse...weiterlesen »

VfB Stuttgart: Reaktion von Fabian Wohlgemuth zu den Fan-Protesten

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

Wirbt für das Ende der Fan-Proteste: VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth © Quelle: IMAGO/Sportfoto Rudel Einerseits zeigt Fabian Wohlgemuth Verständnis für den Unmut der Fußballfans. Andererseits müsse...weiterlesen »

VfB Stuttgart: Reaktion von Fabian Wohlgemuth zu den Fan-Protesten

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

Wirbt für das Ende der Fan-Proteste: VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth © Quelle: IMAGO/Sportfoto Rudel Einerseits zeigt Fabian Wohlgemuth Verständnis für den Unmut der Fußballfans. Andererseits müsse...weiterlesen »

Investoren-Deal: "Fußball gehört nicht nur den Fans“

am 2.2024 - Leipziger Volkszeitung

Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der erste Spielabbruch scheint momentan nur eine Frage der Zeit. Für die Geschäftsführer der DFL...weiterlesen »

Auch Aufsteiger Darmstadt für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - RTL

Auch Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 hat sich für eine offene Neuabstimmung unter allen 36 Profi-Clubs vor dem geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. Dieser...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann ist nicht generell gegen eine Neuabstimmung über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga. „Wenn in die Mitgliederversammlung...weiterlesen »

Investoren-Einstieg: Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Westfälische Rundschau

Frankfurt/Main Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht....weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - op-online.de

Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann ist nicht generell gegen eine Neuabstimmung über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga. „Wenn in die Mitgliederversammlung...weiterlesen »

Auch Aufsteiger Darmstadt für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - HNA

Bundesligist Darmstadt plädiert wie einige andere Clubs für eine neue Abstimmung zu den Investoren-Plänen der DFL. Inhaltlich hat sich ihre Position aber nicht verändert. Darmstadt - Auch Bundesliga-Aufsteiger...weiterlesen »

Wohlgemuth zu Protesten: „Irgendwann muss Schluss sein“

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Darmstadt (dpa) - . Sportdirektor Fabian Wohlgemuth vom VfB Stuttgart hofft auf ein baldiges Ende der Fan-Proteste gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL). „Fakt ist,...weiterlesen »

Deutsche Fußball Liga äußert sich zu Fanprotesten gegen Investoreneinstieg

am 2.2024 - Spiegel

Am Freitagabend wäre erneut ein Fußballspiel fast vorzeitig beendet worden, weil Fans protestierten. Eine solche Eskalation wollen die DFL-Geschäftsführer verhindern und appellieren an die Fans. Die DFL...weiterlesen »

Heftige Vorwürfe gegen BVB-Boss Watzke! Jetzt wird sogar sein Rücktritt gefordert

am 2.2024 - DERWESTEN

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke steht seit vielen Wochen heftig in der Kritik. Jetzt wird sogar sein Rücktritt gefordert. © IMAGO/Sven Simon Premiere, Arena, Sky: Die turbulente Geschichte des Pay-TV-Anbieters...weiterlesen »

DFL-Boss über Fan-Proteste: „Das können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - Hamburger Morgenpost

Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel hoffen angesichts der Proteste von Fans gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga, dass eine Eskalation verhindert werden...weiterlesen »

Fan-Proteste deeskalieren: DFL-Bosse haben keine Lust auf Spielabbrüche

am 2.2024 - n-tv

Der Protest gegen die DFL ist groß und lang anhaltend. Mit ihrem beständigen Stören bewegen sich die Fans am Rand von Spielabbrüchen. Die DFL-Geschäftsführer sprechen von einer "schwierigen Situation",...weiterlesen »

Spielabbrüche "können wir nicht akzeptieren"

am 2.2024 - Sport.de

Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel hoffen angesichts der Proteste von Fans gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga, dass eine Eskalation verhindert werden...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche «können wir nicht akzeptieren»

am 2.2024 - T-online

Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine "schwierige Situation". Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - tz

Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine „schwierige Situation“. Berlin - Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz...weiterlesen »

Scharfe Kritik nach Protesten: „Die Fans sind nicht das Herz des Spiels“

am 2.2024 - FAZ

Alexander Zorniger kritisiert die Fan-Proteste im Profifußball scharf. Sein Trainerkollege warnt vor einem Zuschauerverlust. Die DFL reagiert – und kündigt an, über eine Neuabstimmung diskutieren zu wollen....weiterlesen »

Auch Aufsteiger Darmstadt für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - op-online.de

Bundesligist Darmstadt plädiert wie einige andere Clubs für eine neue Abstimmung zu den Investoren-Plänen der DFL. Inhaltlich hat sich ihre Position aber nicht verändert. Darmstadt - Auch Bundesliga-Aufsteiger...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - Aachener Zeitung

Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine „schwierige Situation“. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen...weiterlesen »

Bundesliga: DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - WAZ

Berlin Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine „schwierige Situation“. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche "können wir nicht akzeptieren"

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine "schwierige Situation". Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen...weiterlesen »

Bundesliga: DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel hoffen angesichts der Proteste von Fans gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga, dass eine Eskalation verhindert werden...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine „schwierige Situation“. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - DONAU KURIER

Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine „schwierige Situation“. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen...weiterlesen »

Auch Aufsteiger Darmstadt für neue DFL-Abstimmung

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Darmstadt (dpa) - . Auch Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 hat sich für eine offene Neuabstimmung unter allen 36 Profi-Clubs vor dem geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL)...weiterlesen »

Investoren-Deal: "Fußball gehört nicht nur den Fans“

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

Geschäftsführer-Duo der DFL: Marc Lenz (l.) und Steffen Merkel © Quelle: IMAGO/Steinbrenner Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der...weiterlesen »

Investoren-Deal: "Fußball gehört nicht nur den Fans“

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Geschäftsführer-Duo der DFL: Marc Lenz (l.) und Steffen Merkel © Quelle: IMAGO/Steinbrenner Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der...weiterlesen »

Investoren-Deal: "Fußball gehört nicht nur den Fans“

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der erste Spielabbruch scheint momentan nur eine Frage der Zeit. Für die Geschäftsführer der DFL...weiterlesen »

Investoren-Deal: "Fußball gehört nicht nur den Fans“

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

Geschäftsführer-Duo der DFL: Marc Lenz (l.) und Steffen Merkel © Quelle: IMAGO/Steinbrenner Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der...weiterlesen »

Investoren-Deal: "Fußball gehört nicht nur den Fans“

am 2.2024 - Neue Presse

Geschäftsführer-Duo der DFL: Marc Lenz (l.) und Steffen Merkel © Quelle: IMAGO/Steinbrenner Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der...weiterlesen »

Spielabbrüche "können wir nicht akzeptieren"

am 2.2024 - weltfussball.at

Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz (l) und Steffen Merkel nehmen an einem Podiumsgespräch auf der Branchenkonferenz SpoBis teil. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel hoffen angesichts der...weiterlesen »

Bundesliga: DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel hoffen angesichts der Proteste von Fans gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga, dass eine Eskalation verhindert werden...weiterlesen »

Bundesliga: DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - Volksfreund

Berlin · Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine „schwierige Situation“. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine „schwierige Situation“. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche «können wir nicht akzeptieren»

am 2.2024 - Neue Westfälische

Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel hoffen angesichts der Proteste von Fans gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga, dass eine Eskalation verhindert werden...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche "können wir nicht akzeptieren"

am 2.2024 - FreiePresse

Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine "schwierige Situation". "Es ist okay, wenn wir Woche für Woche friedlich...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine „schwierige Situation“. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz...weiterlesen »

Protestierende müssen „anerkennen, dass der Fußball nicht nur den Fans gehört“

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der erste Spielabbruch scheint momentan nur eine Frage der Zeit. Für die Geschäftsführer der DFL...weiterlesen »

Protestierende müssen „anerkennen, dass der Fußball nicht nur den Fans gehört“

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

Geschäftsführer-Duo der DFL: Marc Lenz (l.) und Steffen Merkel © Quelle: IMAGO/Steinbrenner Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der...weiterlesen »

Protestierende müssen „anerkennen, dass der Fußball nicht nur den Fans gehört“

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Geschäftsführer-Duo der DFL: Marc Lenz (l.) und Steffen Merkel © Quelle: IMAGO/Steinbrenner Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der...weiterlesen »

Protestierende müssen „anerkennen, dass der Fußball nicht nur den Fans gehört“

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

Geschäftsführer-Duo der DFL: Marc Lenz (l.) und Steffen Merkel © Quelle: IMAGO/Steinbrenner Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der...weiterlesen »

Protestierende müssen „anerkennen, dass der Fußball nicht nur den Fans gehört“

am 2.2024 - Neue Presse

Geschäftsführer-Duo der DFL: Marc Lenz (l.) und Steffen Merkel © Quelle: IMAGO/Steinbrenner Bei den Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga ist aktuell kein Ende in Sicht und der...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer kündigt Gespräche an

am 2.2024 - Sport.de

DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel hat angesichts der Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga die Bereitschaft zu Gesprächen mit den Fans erneuert. Die Bedenken würden...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Aachener Zeitung

Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

Bundesliga: DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine „schwierige Situation“. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz...weiterlesen »

DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche „können wir nicht akzeptieren“

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel hoffen angesichts der Proteste von Fans gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga, dass eine Eskalation...weiterlesen »

Neu-Abstimmung über Investoren-Einstieg? DFL-Boss kündigt Diskussionen an

am 2.2024 - Leipziger Volkszeitung

Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Klubs: Steffen Merkel, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele....weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer kündigt Gespräche an

am 2.2024 - weltfussball.at

DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel will die Bedenken der Fans ernst nehmen DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel hat angesichts der Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel hat angesichts der Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga die Bereitschaft zu Gesprächen mit den Fans erneuert. Die...weiterlesen »

Die DFL nimmt "die Bedenken und Fragezeichen der Fans ernst"

am 2.2024 - Kicker

Die Proteste der Bundesliga- und Zweitliga-Fans reißen nicht ab - ein Ende der Tennisball- oder wie am Freitagabend Spielzeugautowürfe ist noch nicht in Sicht. Steffen Merkel, Geschäftsführer der DFL GmbH,...weiterlesen »

Investorendeal in der Bundesliga: Warum sich die DFL gegen eine Neuwahl stellt

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Fans fordern es seit Wochen und auch immer mehr Vereine schließen sich an: Eine neue, transparente Abstimmung in Sachen Investoreneinstieg in die Bundesliga soll her. Die DFL wehrt sich jedoch dagegen,...weiterlesen »

Investorendeal in der Bundesliga: Warum sich die DFL gegen eine Neuwahl stellt

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

Fans nahezu aller Bundesligisten protestieren derzeit gegen den geplanten Investoreneinstieg. © Quelle: Soeren Stache/dpa Fans fordern es seit Wochen und auch immer mehr Vereine schließen sich an: Eine...weiterlesen »

Investorendeal in der Bundesliga: Warum sich die DFL gegen eine Neuwahl stellt

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Fans nahezu aller Bundesligisten protestieren derzeit gegen den geplanten Investoreneinstieg. © Quelle: Soeren Stache/dpa Fans fordern es seit Wochen und auch immer mehr Vereine schließen sich an: Eine...weiterlesen »

Investorendeal in der Bundesliga: Warum sich die DFL gegen eine Neuwahl stellt

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

Fans nahezu aller Bundesligisten protestieren derzeit gegen den geplanten Investoreneinstieg. © Quelle: Soeren Stache/dpa Fans fordern es seit Wochen und auch immer mehr Vereine schließen sich an: Eine...weiterlesen »

Investorendeal in der Bundesliga: Warum sich die DFL gegen eine Neuwahl stellt

am 2.2024 - Neue Presse

Fans nahezu aller Bundesligisten protestieren derzeit gegen den geplanten Investoreneinstieg. © Quelle: Soeren Stache/dpa Fans fordern es seit Wochen und auch immer mehr Vereine schließen sich an: Eine...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - tz

Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. Berlin -...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - T-online

Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

Fußball: DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Saarbrücker Zeitung

DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel hat angesichts der Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga die Bereitschaft zu Gesprächen mit den Fans erneuert. Die Bedenken würden...weiterlesen »

Fußball: DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - WAZ

Berlin Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Augsburger Allgemeine

Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

Investoren-Einstieg in der DFL? - Wie die Klubs wirklich abstimmten!

am 2.2024 - Bild* per perdorim

Die Debatte um einen Investoren-Einstieg im deutschen Fußball geht weiter! BVB -Boss Hans-Joachim Watzke (64) schloss im BILD-Interview nicht aus, dass die 36 Klubs über den zwischen dem DFL-Präsidium...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Aachener Zeitung

Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - DONAU KURIER

Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

Fußball: DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Volksfreund

Berlin · Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele....weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Neue Westfälische

DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel hat angesichts der Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga die Bereitschaft zu Gesprächen mit den Fans erneuert. Die Bedenken würden...weiterlesen »

Fußball: DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Westdeutsche Zeitung

DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel hat angesichts der Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga die Bereitschaft zu Gesprächen mit den Fans erneuert. Die Bedenken würden...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

DFB-Boss sieht durch möglichen Investoren „Reputation des Fußballs gefährdet“

am 2.2024 - Hamburger Morgenpost

Die anhaltende Kontroverse um den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga hat auch DFB-Chef Neuendorf aufgeschreckt. Bernd Neuendorf befürchtet im Zuge der hitzigen Debatten um den Einstieg...weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - FreiePresse

Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. Die 36 Clubs...weiterlesen »

Neu-Abstimmung über Investoren-Einstieg? DFL-Boss kündigt Diskussionen an

am 2.2024 - Lübecker Nachrichten

Gegen den geplanten Investoreneinstieg bei der DFL gibt es seit Wochen Proteste. © Quelle: IMAGO/foto2press Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Klubs: Steffen Merkel, Geschäftsführer der Deutschen...weiterlesen »

Neu-Abstimmung über Investoren-Einstieg? DFL-Boss kündigt Diskussionen an

am 2.2024 - Göttinger Tageblatt

Gegen den geplanten Investoreneinstieg bei der DFL gibt es seit Wochen Proteste. © Quelle: IMAGO/foto2press Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Klubs: Steffen Merkel, Geschäftsführer der Deutschen...weiterlesen »

Neu-Abstimmung über Investoren-Einstieg? DFL-Boss kündigt Diskussionen an

am 2.2024 - Neue Presse

Gegen den geplanten Investoreneinstieg bei der DFL gibt es seit Wochen Proteste. © Quelle: IMAGO/foto2press Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Klubs: Steffen Merkel, Geschäftsführer der Deutschen...weiterlesen »

Fußball: DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Clubs: Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele. DFL-Geschäftsführer...weiterlesen »

Neu-Abstimmung über Investoren-Einstieg? DFL-Boss kündigt Diskussionen an

am 2.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Gegen den geplanten Investoreneinstieg bei der DFL gibt es seit Wochen Proteste. © Quelle: IMAGO/foto2press Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Klubs: Steffen Merkel, Geschäftsführer der Deutschen...weiterlesen »

Neu-Abstimmung über Investoren-Einstieg? DFL-Boss kündigt Diskussionen an

am 2.2024 - Kieler Nachrichten

Fan-Proteste, drohende Spielabbrüche, Briefe der Klubs: Steffen Merkel, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, kündigt im Streit um den Einstieg eines Investors Gespräche an und verteidigt die Ziele....weiterlesen »

DFL-Geschäftsführer Merkel: Diskutieren über neue Abstimmung

am 2.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel hat angesichts der Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga die Bereitschaft zu Gesprächen mit den Fans erneuert. Die...weiterlesen »

KLICKEN