am 3.2024 - tz
Die DFL hat die Investoren-Verhandlungen gestoppt. Vorausgegangen waren massive Fanproteste. Als „Blaupause für weitere Probleme“ sieht ein DFL-Geschäftsführer den Abbruch des Prozesses aber nicht. Frankfurt/Main...weiterlesen »
tz
Augsburger Allgemeine
DONAU KURIER
Aachener Zeitung
Saarbrücker Zeitung
HNA
kreiszeitung.de
Hambuger Abendblatt
Sport.de
Neue Westfälische
am 3.2024 - Augsburger Allgemeine
Die DFL hat die Investoren-Verhandlungen gestoppt. Vorausgegangen waren massive Fanproteste. Als "Blaupause für weitere Probleme" sieht ein DFL-Geschäftsführer den Abbruch des Prozesses aber nicht. Aus...weiterlesen »
am 3.2024 - DONAU KURIER
Die DFL hat die Investoren-Verhandlungen gestoppt. Vorausgegangen waren massive Fanproteste. Als „Blaupause für weitere Probleme“ sieht ein DFL-Geschäftsführer den Abbruch des Prozesses aber nicht. Aus...weiterlesen »
am 3.2024 - Aachener Zeitung
am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung
Aus Sicht von Geschäftsführer Steffen Merkel hat sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit dem Abbruch der Verhandlungen zum Einstieg eines Investors nicht erpressbar gemacht. „Nein“, sagte Merkel im Interview...weiterlesen »
am 3.2024 - HNA
am 3.2024 - kreiszeitung.de
am 3.2024 - Hambuger Abendblatt
Frankfurt/Main. Die DFL hat die Investoren-Verhandlungen gestoppt. Vorausgegangen waren massive Fanproteste. Als „Blaupause für weitere Probleme“ sieht ein DFL-Geschäftsführer den Abbruch des Prozesses...weiterlesen »
am 3.2024 - Sport.de
Nach dem gescheiterten Investorendeal geht die Suche nach frischem Geld bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) weiter. "Wir stellen sicher nicht unsere Arbeit ein, der Partnerprozess war längst nicht das...weiterlesen »
am 3.2024 - Neue Westfälische
Aus Sicht von Geschäftsführer Steffen Merkel hat sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit dem Abbruch der Verhandlungen zum Einstieg eines Investors nicht erpressbar gemacht. «Nein», sagte Merkel im Interview...weiterlesen »
Nach dem geplatzten Investorendeal im deutschen Profifußball darf die Art der Fanproteste aus Sicht der DFL-Spitze keine Schule machen. Selbst "weitgehende Protestformen" seien bis zuletzt toleriert worden,...weiterlesen »
am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 3.2024 - Volksfreund
Frankfurt/Main · Die DFL hat die Investoren-Verhandlungen gestoppt. Vorausgegangen waren massive Fanproteste. Als „Blaupause für weitere Probleme“ sieht ein DFL-Geschäftsführer den Abbruch des Prozesses...weiterlesen »
am 3.2024 - FreiePresse
Die DFL hat die Investoren-Verhandlungen gestoppt. Vorausgegangen waren massive Fanproteste. Als "Blaupause für weitere Probleme" sieht ein DFL-Geschäftsführer den Abbruch des Prozesses aber nicht. "Nein",...weiterlesen »
am 3.2024 - weltfussball.at
DFL-Boss Steffen Merkel Nach dem gescheiterten Investorendeal geht die Suche nach frischem Geld bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) weiter. "Wir stellen sicher nicht unsere Arbeit ein, der Partnerprozess...weiterlesen »
am 3.2024 - Sportschau
Der Streit um den Einstieg eines Investors bei der DFL hat den deutschen Fußball in eine schwere Krise gestürzt. Dabei sind externe Geldgeber in der Bundesliga längst etabliert. An neun von 18 Erstligisten...weiterlesen »
am 3.2024 - Kicker
Nach dem geplatzten Investoren-Deal der DFL sprechen die Liga-Geschäftsführer Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel im kicker-Interview. Ein Gespräch über Kommunikations-Defizite, verpasste Chancen und...weiterlesen »
am 3.2024 - Lübecker Nachrichten
Glaubt nicht, dass die DFL sich erpressbar gemacht hat: Geschäftsführer Steffen Merkel. Quelle: IMAGO/Revierfoto Die DFL hat die Investoren-Verhandlungen gestoppt. Vorausgegangen waren massive Fanproteste....weiterlesen »
am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 3.2024 - Kieler Nachrichten
Für Geschäftsführer Steffen Merkel hat sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit dem Abbruch der Verhandlungen zum Einstieg eines Investors nicht erpressbar gemacht. „Nein”, sagte Merkel im Interview des...weiterlesen »
DFL-Boss Steffen Merkel will keine neuen Fan-Proteste Nach dem geplatzten Investorendeal im deutschen Profifußball darf die Art der Fanproteste aus Sicht der DFL-Spitze keine Schule machen. Selbst "weitgehende...weiterlesen »
am 3.2024 - Göttinger Tageblatt
am 3.2024 - Neue Presse
am 3.2024 - op-online.de
am 3.2024 - MANNHEIM24
am 3.2024 - Wormser Zeitung
Frankfurt/Main (dpa) - . Aus Sicht von Geschäftsführer Steffen Merkel hat sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit dem Abbruch der Verhandlungen zum Einstieg eines Investors nicht erpressbar gemacht. „Nein“,...weiterlesen »
am 3.2024 - Kurierverlag.de