Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler wollen den guten Lauf fortsetzen

am 3.2024 - Merkur

Stand: 03.03.2024, 02:41 Uhr Von: Thomas Bösl Kommentare Drucken Teilen Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Sonntag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das zweite Einzelspringen von der...weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler wollen den guten Lauf fortsetzen

am 3.2024 - tz

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Sonntag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das zweite Einzelspringen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit...weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler wollen den guten Lauf fortsetzen

am 3.2024 - HNA

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Sonntag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das zweite Einzelspringen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit...weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler wollen den guten Lauf fortsetzen

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Sonntag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das zweite Einzelspringen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit...weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler wollen den guten Lauf fortsetzen

am 3.2024 - op-online.de

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Sonntag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das zweite Einzelspringen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit...weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler wollen den guten Lauf fortsetzen

am 3.2024 - MANNHEIM24

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Sonntag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das zweite Einzelspringen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit...weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler wollen den guten Lauf fortsetzen

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Sonntag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das zweite Einzelspringen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Abendzeitung

Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten Team-Wettkampf im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Andreas Wellinger , Stephan Leyhe, Pius Paschke und Philipp...weiterlesen »

ÖSV-Adler im Lahti-Teambewerb nur von Norwegen besiegt

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Die österreichischen Skispringer sind im Weltcup-Teambewerb in Lahti auf Rang zwei gelandet. Das ÖSV-Quartett mit Daniel Tschofenig, Stephan Embacher, Jan Hörl und Stefan Kraft musste sich am Samstag nur...weiterlesen »

ÖSV-Adler im Lahti-Teambewerb nur von Norwegen besiegt

am 3.2024 - OÖNachrichten

Das ÖSV-Quartett mit Daniel Tschofenig, Stephan Embacher, Jan Hörl und Stefan Kraft musste sich am Samstag nur Norwegen um 25,7 Punkte geschlagen geben, Rang drei ging an Deutschland. Den bisher einzigen...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten Tag. Der Skisprung-Wettkampf ist durchaus turbulent. Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten...weiterlesen »

Weltcup in Lahti: Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Stern

Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten Team-Wettkampf im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Andreas Wellinger , Stephan Leyhe, Pius Paschke und Philipp...weiterlesen »

Stephan Leyhe mit dem deutschen Team auf dem Podest

am 3.2024 - HNA

Stephan Leyhe hat im Quartett der deutschen Skispringer in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten Team-Wettkampf im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Lahti - AndreasWellinger (Ruhpolding/122,0+127,0...weiterlesen »

Teamspringen: DSV-Adler Dritte hinter Norwegen und Österreich

am 3.2024 - Kicker

Deutschland sprang beim Teamspringen in Lahti auf das Podest: Pius Paschke, Stephan Leyhe, Philipp Raimund und Andreas Wellinger wurden Dritte. Es gewann Norwegen vor Österreich. Pius Paschke IMAGO/Lehtikuva...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - tz

Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten Tag. Der Skisprung-Wettkampf ist durchaus turbulent. Lahti - Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen...weiterlesen »

Ein Teenager rettet den ÖSV-Skispringern den Podestplatz

am 3.2024 - Kurier

Der 18-jährige Stephan Embacher hatte beim Weltcup-Teamspringen in Lahti einen großen Anteil am zweiten Platz des ÖSV-Teams. Skisprung-Insider loben Stephan Embacher nur in den höchsten Tönen. Ein Ausnahmetalent...weiterlesen »

ÖSV-Adler im Lahti-Teambewerb nur von Norwegen geschlagen

am 3.2024 - derStandard

Hörl stark, Kraft mit Windpech - Neuerliche Talentprobe von Embacher Lahti - Die österreichischen Skispringer sind im Weltcup-Teambewerb in Lahti auf Rang zwei gelandet. Das ÖSV-Quartett mit Daniel Tschofenig,...weiterlesen »

ÖSV-Adler im Lahti-Teambewerb nur von Norwegen besiegt

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Die österreichischen Skispringer sind im Weltcup-Teambewerb in Lahti auf Rang zwei gelandet. Das ÖSV-Quartett mit Daniel Tschofenig, Stephan Embacher, Jan Hörl und Stefan Kraft musste sich am Samstag nur...weiterlesen »

ÖSV-Adler im Lahti-Teambewerb nur von Norwegen besiegt

am 3.2024 - Volarberg Online

Die österreichischen Skispringer sind im Weltcup-Teambewerb in Lahti auf Rang zwei gelandet. Das ÖSV-Quartett mit Daniel Tschofenig, Stephan Embacher, Jan Hörl und Stefan Kraft musste sich am Samstag nur...weiterlesen »

Skispringen - ÖSV-Adler im Lahti-Teambewerb nur von Norwegen besiegt

am 3.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Diesmal waren die Norweger, angeführt von Johann Andre Forfang, dem im ersten Durchgang mit 135,5 Metern die Tageshöchstweite gelang, allerdings nicht zu biegen. Bei äußerst schwierigen Windbedingungen...weiterlesen »

Skispringen - ÖSV-Adler im Lahti-Teambewerb nur von Norwegen besiegt

am 3.2024 - insideevs

Platz zwei für Kraft und ÖSV-Kollegen in Lahti Diesmal waren die Norweger, angeführt von Johann Andre Forfang, dem im ersten Durchgang mit 135,5 Metern die Tageshöchstweite gelang, allerdings nicht zu...weiterlesen »

DSV-Team fliegt aufs Lahti-Podium

am 3.2024 - Sport.de

Die deutschen Skispringer um Olympiasieger Andreas Wellinger haben ihre Podestserie fortgesetzt und auch im dritten Team-Wettbewerb des Winters Platz drei belegt. Im finnischen Lahti mussten sich die DSV-Adler...weiterlesen »

Skispringen Weltcup: Deutsche Skispringer reichen solide Leistungen für das Podest

am 3.2024 - Sportschau

Die deutschen Skispringer sind im Teamspringen in Lahti auf das Podest gesprungen. Beim Sieg der Norweger dominierten unberechenbarer Wind und fehlende Spannung. Pius Paschke, Stephan Leyhe, Philipp Raimund...weiterlesen »

Weltcup in Lahti: Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten Team-Wettkampf im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Andreas Wellinger, Stephan Leyhe, Pius Paschke und Philipp...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten Tag. Der Skisprung-Wettkampf ist durchaus turbulent. Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten Tag. Der Skisprung-Wettkampf ist durchaus turbulent. Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

Lahti. Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten Tag. Der Skisprung-Wettkampf ist durchaus turbulent. Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen...weiterlesen »

Skispringen: Wellinger und Co. springen in Lahti aufs Podest

am 3.2024 - Leipziger Volkszeitung

Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten Team-Wettkampf im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Andreas Wellinger, Stephan Leyhe, Pius Paschke und Philipp...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - DONAU KURIER

Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten Tag. Der Skisprung-Wettkampf ist durchaus turbulent. Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten...weiterlesen »

Weltcup in Lahti: Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten Team-Wettkampf im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Andreas Wellinger, Stephan Leyhe, Pius Paschke und Philipp...weiterlesen »

Weltcup in Lahti: Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Volksfreund

Lahti · Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten Tag. Der Skisprung-Wettkampf ist durchaus turbulent. Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Neue Westfälische

Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten Team-Wettkampf im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Andreas Wellinger, Stephan Leyhe, Pius Paschke und Philipp...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - FreiePresse

Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten Tag. Der Skisprung-Wettkampf ist durchaus turbulent. Andreas Wellinger, Stephan Leyhe, Pius Paschke und Philipp Raimund mussten...weiterlesen »

ÖSV-Adler im Lahti-Teambewerb nur von Norwegen besiegt

am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die österreichischen Skispringer sind im Weltcup-Teambewerb in Lahti auf Rang zwei gelandet. Das ÖSV-Quartett mit Daniel Tschofenig, Stephan Embacher, Jan Hörl und Stefan Kraft musste sich am Samstag nur...weiterlesen »

Skispringen: Wellinger und Co. springen in Lahti aufs Podest

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

Andreas Wellinger und das deutsche Team lieferten sich mit der Konkurrenz ein enges Rennen um das Treppchen. Quelle: IMAGO/Lehtikuva Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten...weiterlesen »

Skispringen: Wellinger und Co. springen in Lahti aufs Podest

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten Team-Wettkampf im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Andreas Wellinger, Stephan Leyhe, Pius Paschke und Philipp...weiterlesen »

Deutsche Skispringer im Team auf Rang drei

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Lahti (dpa) - . Die deutschen Skispringer haben in einem von wechselnden Windbedingungen geprägten Team-Wettkampf im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Andreas Wellinger, Stephan Leyhe, Pius Paschke...weiterlesen »

Skispringen: Wellinger und Co. springen in Lahti aufs Podest

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

Andreas Wellinger und das deutsche Team lieferten sich mit der Konkurrenz ein enges Rennen um das Treppchen. Quelle: IMAGO/Lehtikuva Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten...weiterlesen »

Skispringen: Wellinger und Co. springen in Lahti aufs Podest

am 3.2024 - Neue Presse

Andreas Wellinger und das deutsche Team lieferten sich mit der Konkurrenz ein enges Rennen um das Treppchen. Quelle: IMAGO/Lehtikuva Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten...weiterlesen »

ÖSV-Adler im Lahti-Teambewerb nur von Norwegen besiegt

am 3.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Die österreichischen Skispringer sind im Weltcup-Teambewerb in Lahti auf Rang zwei gelandet. Das ÖSV-Quartett mit Daniel Tschofenig, Stephan Embacher, Jan Hörl und Stefan Kraft musste sich...weiterlesen »

Skispringen: Wellinger und Co. springen in Lahti aufs Podest

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Andreas Wellinger und das deutsche Team lieferten sich mit der Konkurrenz ein enges Rennen um das Treppchen. Quelle: IMAGO/Lehtikuva Andreas Wellinger erreicht in Lahti seinen zweiten Podestplatz am zweiten...weiterlesen »

Norwegen gewinnt Team-Skispringen in Lahti – DSV-Quartett auf dem Podest

am 3.2024 - skispringen.com

Die norwegischen Skispringer trotzen den Turbulenzen der vergangenen Tage um Cheftrainer Stöckl und gewinnen das zweite Teamspringen der Saison in Lahti. Bei schwierigen Bedingungen landet auch das DSV-Quartett...weiterlesen »

LIVE: Skispringer duellieren sich beim Team-Wettkampf in Lahti

am 3.2024 - skispringen.com

Zehn Mannschaften kämpfen beim zweiten Teamspringen der Saison um den Sieg. Auch das DSV-Quartett will vorne mitmischen – die Hoffnungen ruhen vor allem auf Andreas Wellinger. skispringen.com berichtet...weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler vor Team-Event im Aufwind

am 3.2024 - tz

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das Team-Springen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit dabei....weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler vor Team-Event im Aufwind

am 3.2024 - Merkur

Stand: 02.03.2024, 01:55 Uhr Von: Thomas Bösl Kommentare Drucken Teilen Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das Team-Springen von der Großschanze...weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler vor Team-Event im Aufwind

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das Team-Springen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit dabei....weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler vor Team-Event im Aufwind

am 3.2024 - HNA

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das Team-Springen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit dabei....weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler vor Team-Event im Aufwind

am 3.2024 - op-online.de

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das Team-Springen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit dabei....weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler vor Team-Event im Aufwind

am 3.2024 - MANNHEIM24

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das Team-Springen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit dabei....weiterlesen »

Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler vor Team-Event im Aufwind

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Der Weltcup 2023/24 im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. Dann steht im finnischen Lahti das Team-Springen von der Großschanze an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit dabei....weiterlesen »

Hörl Fünfter bei Kos-Sieg in Lahti, Kraft nur auf Platz 49

am 3.2024 - derStandard

Der Weltcup-Dominator wurde vom Winde verweht: "Das ist sehr, sehr bitter". Kobayashi verkürzte Rückstand in Gesamtwertung Lahti - Stefan Kraft hat am Freitag zum erst zweiten Mal in der laufenden Saison...weiterlesen »

Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - Abendzeitung

Skispringer Andreas Wellinger hat im finnischen Lahti den zweiten Platz belegt und ist im Gesamtweltcup näher an Rang eins herangerückt. Der 28-Jährige sprang 129,5 und 126,5 Meter weit und holte damit...weiterlesen »

Skispringen - Skispringer Hörl in Lahti Fünfter - Kraft nur auf Platz 49

am 3.2024 - insideevs

Kraft wurde vom Winde verweht Kraft ging im ersten Durchgang nach dem Absprung aufgrund einer Windböe der linke Ski weg, eine frühe Landung bei nur 105 Metern war die Folge. Der Saisondominator hatte zuvor...weiterlesen »

Skispringen - Skispringer Hörl in Lahti Fünfter - Kraft nur auf Platz 49

am 3.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Kraft ging im ersten Durchgang nach dem Absprung aufgrund einer Windböe der linke Ski weg, eine frühe Landung bei nur 105 Metern war die Folge. Der Saisondominator hatte zuvor nur am 3. Februar in Willingen...weiterlesen »

Skispringen: Hörl 5. bei Kos-Sieg in Lahti - Kraft nur auf Platz 49

am 3.2024 - OÖNachrichten

Der Weltcup-Gesamtführende konnte am Freitag in Lahti auf der Großschanze bei schwierigen Windbedingungen einen Sturz gerade noch vermeiden und kam über Platz 49 nicht hinaus. Der Sieg ging an den Slowenen...weiterlesen »

Weltcup in Lahti: Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - Stern

Skispringer Andreas Wellinger hat im finnischen Lahti den zweiten Platz belegt und ist im Gesamtweltcup näher an Rang eins herangerückt. Der 28-Jährige sprang 129,5 und 126,5 Meter weit und holte damit...weiterlesen »

Skispringer Hörl in Lahti Fünfter - Kraft nur auf Platz 49

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Stefan Kraft hat am Freitag zum erst zweiten Mal in der laufenden Saison des Skisprung-Weltcups die Punkteränge verpasst. Der Weltcup-Gesamtführende konnte am Freitag in Lahti auf der Großschanze bei schwierigen...weiterlesen »

Skispringer Hörl in Lahti Fünfter - Kraft nur auf Platz 49

am 3.2024 - Volarberg Online

Stefan Kraft hat am Freitag zum erst zweiten Mal in der laufenden Saison des Skisprung-Weltcups die Punkteränge verpasst. Der Weltcup-Gesamtführende konnte am Freitag in Lahti auf der Großschanze bei schwierigen...weiterlesen »

Kos gewinnt nach Riesensatz in Lahti - Wellinger springt aufs Podest

am 3.2024 - Kicker

Beim Auftakt des Weltcups in Lahti hat Andreas Wellinger für den nächsten deutschen Podestplatz gesorgt. Den Sieg sicherte sich der Slowene Lovro Kos mit einem weiten Satz im zweiten Durchgang. Andreas...weiterlesen »

Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wellinger ist auch in Lahti der beste deutsche Skispringer. Der Führende im Gesamtweltcup scheidet dagegen schon nach einem Sprung aus. Besondere Aufmerksamkeit erregt zudem ein 51-Jähriger. Skispringer...weiterlesen »

Podestplatz in Lahti: Wellinger nutzt schweren Kraft-Patzer als Zweiter aus

am 3.2024 - n-tv

Allzu groß scheint die Chance auf den Triumph im Gesamtweltcup nicht mehr - aber Andreas Wellinger tut alles, um sie zu wahren. In Lahti springt er auf Platz zwei, während der Führende Stefan Kraft die...weiterlesen »

Die erfolgsverwöhnten ÖSV-Adler verpassten das Podest

am 3.2024 - Kurier

Jan Hörl wurde in Lahti als bester österreichischer Skispringer Fünfter. Der Sieg ging an den Slowenen Lovro Kos. Skispringen ohne österreichischen Podestplatz haben in diesem Winter Seltenheitswert ....weiterlesen »

Andreas Wellinger holt Podestplatz

am 3.2024 - Sport.de

Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger ist im finnischen Lahti auf das Podest geflogen und hat seine kleine Chance auf den Gewinn des Gesamtweltcups gewahrt. Der 28-Jährige aus Ruhpolding musste sich...weiterlesen »

Skispringen Weltcup: Wellinger springt aufs Podest in Lahti - Kraft stürzt ab

am 3.2024 - Sportschau

Nächster Podestplatz für Andreas Wellinger: Beim Flutlicht springen im finnischen Lahti erkämpft sich der Oberbayer bei wechselnden Winden den zweiten Platz. Der Sieg geht an den Slowenen Lovro Kos. Formstärke...weiterlesen »

Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Wellinger ist auch in Lahti der beste deutsche Skispringer. Der Führende im Gesamtweltcup scheidet dagegen schon nach einem Sprung aus. Besondere Aufmerksamkeit erregt zudem ein 51-Jähriger. Skispringer...weiterlesen »

Weltcup in Lahti: Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

Skispringer Andreas Wellinger hat im finnischen Lahti den zweiten Platz belegt und ist im Gesamtweltcup näher an Rang eins herangerückt. Der 28-Jährige sprang 129,5 und 126,5 Meter weit und holte damit...weiterlesen »

Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Wellinger ist auch in Lahti der beste deutsche Skispringer. Der Führende im Gesamtweltcup scheidet dagegen schon nach einem Sprung aus. Besondere Aufmerksamkeit erregt zudem ein 51-Jähriger. Skispringer...weiterlesen »

Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - DONAU KURIER

Wellinger ist auch in Lahti der beste deutsche Skispringer. Der Führende im Gesamtweltcup scheidet dagegen schon nach einem Sprung aus. Besondere Aufmerksamkeit erregt zudem ein 51-Jähriger. Skispringer...weiterlesen »

Schlechter als der 51-jährige Kasai: ÖSV-Star Kraft stürzt in Lahti ab

am 3.2024 - Kurier

Der 30-Jährige verpasste als 49. den Sprung in den zweiten Durchgang. Der Vorsprung im Gesamtweltcup schmilzt. Am vergangenen Wochenende bejubelte Stefan Kraft in Oberstdorf noch seinen 40. Weltcupsieg,...weiterlesen »

LIVE: Findet Wellinger in die Spur?

am 3.2024 - Sport.de

Erstmals konnte sich Yannick Wasser im Weltcup qualifizieren. Auch der erst 17-Jährige Felix Trunz schaffte es als 50. gerade noch in den ersten Durchgang. Ebenfalls dabei sind die erfahrenen Springer...weiterlesen »

Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - THE EPOCH TIMES

Skispringer Andreas Wellinger hat im finnischen Lahti den zweiten Platz belegt und ist im Gesamtweltcup näher an Rang eins herangerückt. Der 28-Jährige sprang 129,5 und 126,5 Meter weit und holte damit...weiterlesen »

Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - Neue Westfälische

Skispringer Andreas Wellinger hat im finnischen Lahti den zweiten Platz belegt und ist im Gesamtweltcup näher an Rang eins herangerückt. Der 28-Jährige sprang 129,5 und 126,5 Meter weit und holte damit...weiterlesen »

Skispringer Hörl in Lahti Fünfter – Kraft nur auf Platz 49

am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Stefan Kraft hat am Freitag zum erst zweiten Mal in der laufenden Saison des Skisprung-Weltcups die Punkteränge verpasst. Der Weltcup-Gesamtführende konnte am Freitag in Lahti auf der Großschanze bei schwierigen...weiterlesen »

Weltcup in Lahti: Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Skispringer Andreas Wellinger hat im finnischen Lahti den zweiten Platz belegt und ist im Gesamtweltcup näher an Rang eins herangerückt. Der 28-Jährige sprang 129,5 und 126,5 Meter weit und holte damit...weiterlesen »

Weltcup in Lahti: Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - Volksfreund

Lahti · Wellinger ist auch in Lahti der beste deutsche Skispringer. Der Führende im Gesamtweltcup scheidet dagegen schon nach einem Sprung aus. Besondere Aufmerksamkeit erregt zudem ein 51-Jähriger. Skispringer...weiterlesen »

Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - FreiePresse

Wellinger ist auch in Lahti der beste deutsche Skispringer. Der Führende im Gesamtweltcup scheidet dagegen schon nach einem Sprung aus. Besondere Aufmerksamkeit erregt zudem ein 51-Jähriger. Gesamt-Spitzenreiter...weiterlesen »

Skispringer Hörl in Lahti Fünfter – Kraft nur auf Platz 49

am 3.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Stefan Kraft hat am Freitag zum erst zweiten Mal in der laufenden Saison des Skisprung-Weltcups die Punkteränge verpasst. Der Weltcup-Gesamtführende konnte am Freitag in Lahti auf der Großschanze...weiterlesen »

Skispringen: Andreas Wellinger träumt weiter von Gesamtweltcup - Zweiter in Lahti

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

Andreas Wellinger wurde in Lahti Zweiter. (Archivfoto) Quelle: IMAGO/Nordphoto Andreas Wellinger hat im Kampf um die Führungsposition im Gesamtweltcup ein Ausrufezeichen gesetzt. Der 28-Jährige wurde im...weiterlesen »

Skispringen: Andreas Wellinger träumt weiter von Gesamtweltcup - Zweiter in Lahti

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Andreas Wellinger wurde in Lahti Zweiter. (Archivfoto) Quelle: IMAGO/Nordphoto Andreas Wellinger hat im Kampf um die Führungsposition im Gesamtweltcup ein Ausrufezeichen gesetzt. Der 28-Jährige wurde im...weiterlesen »

Skispringen: Andreas Wellinger träumt weiter von Gesamtweltcup - Zweiter in Lahti

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Skispringer Andreas Wellinger hat im finnischen Lahti den zweiten Platz belegt und ist im Gesamtweltcup näher an Rang eins herangerückt . Der 28-Jährige sprang am Freitag 129,5 und 126,5 Meter weit und...weiterlesen »

Skispringen: Andreas Wellinger träumt weiter von Gesamtweltcup - Zweiter in Lahti

am 3.2024 - Neue Presse

Andreas Wellinger wurde in Lahti Zweiter. (Archivfoto) Quelle: IMAGO/Nordphoto Andreas Wellinger hat im Kampf um die Führungsposition im Gesamtweltcup ein Ausrufezeichen gesetzt. Der 28-Jährige wurde im...weiterlesen »

ÖSV-Duo bei Skispringen in Lahti nur von Slowenin Kriznar geschlagen

am 3.2024 - derStandard

Nur die überlegene Slowenin war besser als Seifriedsberger und Pinkelnig Hinzenbach – Auch beim Großschanzen-Skispringen in Lahti haben es zwei Österreicherinnen auf das Podest geschafft. Jacqueline Seifriedsberger...weiterlesen »

Skispringen: Andreas Wellinger träumt weiter von Gesamtweltcup - Zweiter in Lahti

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

Andreas Wellinger wurde in Lahti Zweiter. (Archivfoto) Quelle: IMAGO/Nordphoto Andreas Wellinger hat im Kampf um die Führungsposition im Gesamtweltcup ein Ausrufezeichen gesetzt. Der 28-Jährige wurde im...weiterlesen »

Wellinger springt in Lahti auf Platz zwei und holt auf

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Lahti (dpa) - . Skispringer Andreas Wellinger hat im finnischen Lahti den zweiten Platz belegt und ist im Gesamtweltcup näher an Rang eins herangerückt. Der 28-Jährige sprang 129,5 und 126,5 Meter weit...weiterlesen »

Lovro Kos gewinnt in Lahti vor Andreas Wellinger – Stefan Kraft scheidet aus

am 3.2024 - skispringen.com

Bei turbulenten Bedingungen springt der Slowene Lovro Kos in Lahti zum zweiten Weltcupsieg seiner Karriere – Andreas Wellinger muss sich nur knapp geschlagen geben. Mit Stefan Kraft scheidet ausgerechnet...weiterlesen »

Seifriedsberger sprang auch in Lahti auf das Podest: "Bin voll happy"

am 3.2024 - OÖNachrichten

Jacqueline Seifriedsberger und Hinzenbach-Doppelsiegerin Eva Pinkelnig mussten sich am Freitag nur der überlegenen Slowenin Nika Kriznar geschlagen geben. Da deren Landsfrau Nika Prevc nur auf Platz zehn...weiterlesen »

ÖSV-Skispringerinnen nur von Slowenin Kriznar geschlagen

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Auch beim Großschanzen-Skispringen in Lahti haben es zwei Österreicherinnen auf das Podest geschafft. Jacqueline Seifriedsberger und Hinzenbach-Doppelsiegerin Eva Pinkelnig mussten sich am Freitag nur...weiterlesen »

40. Podestplatz im Weltcup für Pinkelnig

am 3.2024 - ORF.at

Skispringerin Eva Pinkelnig hat am Freitag ihren 40. Podestplatz im Weltcup geholt. Die Dornbirnerin springt auf der Großschanze in Lathi auf Platz drei. Damit schafft sie es bereits zum dritten Mal in...weiterlesen »

Alle Wettbewerbe im Überblick: Zeitplan zur Skisprung-Saison 2023/24

am 3.2024 - Süddeutsche

Ende November startete die neue Skisprung-Saison. Wann findet wo welches Event statt? Alle Wettbewerbe und Termine - auch zur Vierschanzentournee - in der Übersicht. 21 Stationen für die Männer, 15 für...weiterlesen »

ÖSV-Skispringerinnen nur von Slowenin Kriznar geschlagen

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Auch beim Großschanzen-Skispringen in Lahti haben es zwei Österreicherinnen auf das Podest geschafft. Jacqueline Seifriedsberger und Hinzenbach-Doppelsiegerin Eva Pinkelnig mussten sich am Freitag nur...weiterlesen »

ÖSV-Skispringerinnen nur von Slowenin Kriznar geschlagen

am 3.2024 - Volarberg Online

Auch beim Großschanzen-Skispringen in Lahti haben es zwei Österreicherinnen auf das Podest geschafft. Jacqueline Seifriedsberger und Hinzenbach-Doppelsiegerin Eva Pinkelnig mussten sich am Freitag nur...weiterlesen »

Skispringen - ÖSV-Skispringerinnen nur von Slowenin Kriznar geschlagen

am 3.2024 - insideevs

ÖSV-Duo auch in Lahti auf dem Stockerl Der auch vergangenes Wochenende in Hinzenbach zweimal neben Pinklenig auf dem Stockerl gestandenen Seifriedsberger fehlten 7,6 Punkte auf Kriznar. "Es hat ganz gut...weiterlesen »

Skispringen - ÖSV-Skispringerinnen nur von Slowenin Kriznar geschlagen

am 3.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Der auch vergangenes Wochenende in Hinzenbach zweimal neben Pinklenig auf dem Stockerl gestandenen Seifriedsberger fehlten 7,6 Punkte auf Kriznar. "Es hat ganz gut gepasst, trotzdem habe ich meine Problemchen...weiterlesen »

Schmid in Lahti deutlich geschlagen

am 3.2024 - Sport.de

Skisprung-Weltmeisterin Katharina Schmid hat beim Weltcup in Lahti eine Enttäuschung erlebt und die Top 10 verpasst. Die 27 Jahre alte Oberstdorferin kam am Freitagmorgen beim Sieg der Slowenin Nika Kriznar...weiterlesen »

Mit 33 Jahren: ÖSV-Star Seifriedsberger so stark wie noch nie

am 3.2024 - Kurier

Die oberösterreichische Skispringerin präsentiert sich nach zwei Kreuzbandrissen in Hochform. In Lahti landete sie vor Eva Pinkelnig auf Rang zwei. Jacquel 2., 3., 2. - diese Daten wirft der Flugschreiber...weiterlesen »

Skispringen in Lahti: Nika Kriznar mit Schanzenrekord zum Erfolg

am 3.2024 - Sportschau

Die Slowenin Nika Kriznar ist im finnischen Lahti mit Schanzenrekord zum Erfolg geflogen. Beim Einzel in Lahti flog Nika Kriznar mit Schanzenrekord zum Erfolg. Die Slowenin zeigte der Konkurrenz, war auf...weiterlesen »

Deutsche Skispringerinnen in Lahti chancenlos

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Mit dem Kampf um die Podestplätze haben die deutschen Skispringerinnen in Finnland nichts zu tun. Eine Slowenin glänzt. Die deutschen Skispringerinnen haben beim Weltcup im finnischen Lahti nicht mit den...weiterlesen »

Weltcup in Finnland - So sehen Sie das Skispringen in Lahti live im Free-TV

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Fliegt Wellinger wieder aufs Podest? Der Skisprung-Weltcup ist an diesem Wochenende im finnischen Lahti zu Gast. Von Freitag bis Sonntag warten gleich drei Wettkämpfe auf die Springer. Wie schlagen sich...weiterlesen »

LIVE: Langes Skisprung-Wochenende in Lahti startet mit Qualifikation und Einzel

am 3.2024 - skispringen.com

Der Skisprung-Weltcup ist zurück im Norden Europas: Im finnischen Lahti stehen von Freitag bis Sonntag gleich drei Wettkämpfe auf dem Programm – schon heute finden die Qualifikation und das erste Einzel...weiterlesen »

Weltcup: Deutsche Skispringerinnen in Lahti chancenlos

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die deutschen Skispringerinnen haben beim Weltcup im finnischen Lahti nicht mit den stärksten Athletinnen mitgehalten. Katharina Schmid (früher Althaus) belegte als beste Sportlerin aus dem Team von Bundestrainer...weiterlesen »

Deutsche Skispringerinnen in Lahti chancenlos

am 3.2024 - Neue Westfälische

Die deutschen Skispringerinnen haben beim Weltcup im finnischen Lahti nicht mit den stärksten Athletinnen mitgehalten. Katharina Schmid (früher Althaus) belegte als beste Sportlerin aus dem Team von Bundestrainer...weiterlesen »

ÖSV-Skispringerinnen nur von Slowenin Kriznar geschlagen

am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Auch beim Großschanzen-Skispringen in Lahti haben es zwei Österreicherinnen auf das Podest geschafft. Jacqueline Seifriedsberger und Hinzenbach-Doppelsiegerin Eva Pinkelnig mussten sich am Freitag nur...weiterlesen »

ÖSV-Skispringerinnen nur von Slowenin Kriznar geschlagen

am 3.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Auch beim Großschanzen-Skispringen in Lahti haben es zwei Österreicherinnen auf das Podest geschafft. Jacqueline Seifriedsberger und Hinzenbach-Doppelsiegerin Eva Pinkelnig mussten sich am...weiterlesen »

Mit doppeltem Schanzenrekord! Nika Kriznar siegt souverän in Lahti

am 3.2024 - skispringen.com

Mit Schanzenrekord in beiden Durchgängen sichert sich Nika Kriznar souverän den Sieg beim Weltcup in Lahti. Während Österreich ein Doppelpodium bejubelt, verpassen die Deutschen die Top Ten. Über zwei...weiterlesen »

KLICKEN