am 3.2024 - toggenburg24
Simon Ehammer gewinnt an den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow den Siebenkampf. Der Appenzeller krönt seine bislang wertvollste Auszeichnung mit dem Schweizer Rekord von 6418 Punkten. Ehammer holt...weiterlesen »
toggenburg24
tz
Augsburger Allgemeine
Saarbrücker Zeitung
Westdeutsche Zeitung
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Neue Westfälische
Thüringer Allgemeine
Wormser Zeitung
Kicker
Aargauer Zeitung
am 3.2024 - tz
Kugelstoßerin Ogunleye sorgt für deutschen Medaillenjubel bei der Leichtathletik-WM. Die 25-Jährige spricht danach auch über ernste Themen. Glasgow - Die deutsche Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat nach ihrer Silbermedaille bei denweiterlesen »
am 3.2024 - Augsburger Allgemeine
Kugelstoßerin Ogunleye sorgt für deutschen Medaillenjubel bei der Leichtathletik-WM. Die 25-Jährige spricht danach auch über ernste Themen. Die deutsche Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat nach ihrer Silbermedaille bei denweiterlesen »
am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung
Die deutsche Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat nach ihrer Silbermedaille bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften über den Umgang mit erlebtem Rassismus und Mobbing gesprochen. „Sehr, sehr gute Frage....weiterlesen »
am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Glasgow. Kugelstoßerin Ogunleye sorgt für deutschen Medaillenjubel bei der Leichtathletik-WM. Die 25-Jährige spricht danach auch über ernste Themen. Die deutsche Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat nach ihrer Silbermedaille bei denweiterlesen »
am 3.2024 - Neue Westfälische
Die deutsche Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat nach ihrer Silbermedaille bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften über den Umgang mit erlebtem Rassismus und Mobbing gesprochen. «Sehr, sehr gute Frage....weiterlesen »
am 3.2024 - Thüringer Allgemeine
am 3.2024 - Wormser Zeitung
Glasgow (dpa) - . Die deutsche Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat nach ihrer Silbermedaille bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften über den Umgang mit erlebtem Rassismus und Mobbing gesprochen. „Sehr,...weiterlesen »
am 3.2024 - Kicker
Nach Silber von Kugelstoßerin Ogunleye fehlt dem Deutschen Leichtathletik-Verband bei der Hallen-WM in Glasgow nur ein Zentimeter zum zweiten Edelmetall. Im Hürden-Sprint gab es einen Weltrekord. Mikaelle...weiterlesen »
am 3.2024 - Aargauer Zeitung
In Glasgow ging von Freitag bis Sonntagabend die alle zwei Jahre stattfindende Hallen-WM über die Bühne. Bei der 20. Austragung standen auch elf Schweizerinnen und Schweizer im Einsatz. Wie schlugen sich...weiterlesen »
am 3.2024 - SRF
33 Jahre nach Werner Günthör stellt die Schweiz wieder einen Hallen-Weltmeister. Simon Ehammers Taktik ging punktgenau auf. 1997 gewann Anita Weyermann in Athen sensationell WM-Bronze über 1500 m. Mehr...weiterlesen »
am 3.2024 - Sportschau
In der Diskussion um die Abschaffung des Absprung-Balken im Weitsprung hat Leichtathletik-Präsident Sebastian Coe gegenüber der Sportschau Mut gefordert. Zuvor hatte Olympiasieger Miltiadis Tentoglou deswegen...weiterlesen »
Weitspringerin Mikaelle Assani hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow die Bronzemedaille nur um einen Zentimeter verpasst. Die 21-Jährige musste sich im letzten Finalabschnitt der Leichtathletik-Titelkämpfe...weiterlesen »
am 3.2024 - Tagblatt
Nach Silber von Kugelstoßerin Ogunleye fehlt dem Deutschen Leichtathletik-Verband bei der Hallen-WM in Glasgow nur ein Zentimeter zum zweiten Edelmetall. Im Hürden-Sprint gibt es einen Weltrekord. Glasgow...weiterlesen »
am 3.2024 - Neue Zürcher Zeitung
An der Hallen-WM in Glasgow rettet Simon Ehammer im Siebenkampf die Goldmedaille gerade so über die Ziellinie. (sda) Simon Ehammer gewinnt an den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow den Siebenkampf....weiterlesen »
am 3.2024 - Watson
Simon Ehammer gewinnt an den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow den Siebenkampf. Der Appenzeller krönt seine bislang wertvollste Auszeichnung mit dem Schweizer Rekord von 6418 Punkten. Der 24-Jährige...weiterlesen »
am 3.2024 - Sport.de
Mit Pech sind die Hoffnungen der deutschen Leichtathleten bei der Hallen-WM in Glasgow auf einen Abschluss mit einer zweiten Medaille unerfüllt geblieben. Weitspringerin Mikaelle Assani musste sich in...weiterlesen »
am 3.2024 - 20 Minuten
Elf Punkte machten am Ende den Unterschied zu Gunsten von Simon Ehammer aus. Der Schweizer kürt sich an der Hallen-WM zum Weltmeister. Am Ende machten elf Punkte den Unterschied. Simon Ehammer schnappt...weiterlesen »
Nach Silber von Kugelstoßerin Ogunleye fehlt dem Deutschen Leichtathletik-Verband bei der Hallen-WM in Glasgow nur ein Zentimeter zum zweiten Edelmetall. Im Hürden-Sprint gibt es einen Weltrekord. Weitspringerin...weiterlesen »
Weitspringerin Mikaelle Assani hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow die Bronzemedaille im Weitsprung nur um einen Zentimeter verpasst. Die 21-Jährige musste sich im letzten Finalabschnitt...weiterlesen »
Mit umgerechnet rund 14 Sekunden Vorsprung auf den härtesten Konkurrenten Sander Skotheim ging Simon Ehammer auf den abschliessenden 1000-m-Lauf. Der drittklassierte Norweger war über die Mittelstrecke...weiterlesen »
am 3.2024 - Basler Zeitung
Was für ein Krimi zum Abschluss eines zweitägigen Super-Siebenkampfes! Simon Ehammer läuft in der letzten Disziplin über 1000 m in 2:46,03 Minuten eine um drei Sekunden verbesserte Bestzeit – doch sein...weiterlesen »
Die Gedankenspiele zur Änderung im Weitsprung rufen kontroverse Reaktionen hervor. Für den Weltmeister ist die Sache klar. Glasgow - Weitsprung-Olympiasieger Miltiadis Tentoglou hat sich in der Debatte...weiterlesen »
am 3.2024 - Hamburger Morgenpost
Weitspringer Miltiadis Tentoglou ist Olympiasieger, Weltmeister im Freien und seit Samstag zum zweiten Mal in Folge auch WM-Champion unter dem Hallendach. In der Debatte um die geplante Regel-Revolution...weiterlesen »
am 3.2024 - Südostschweiz
Der 24-Jährige fügte seinem Palmarès eine weitere Medaillen hinzu, nachdem er 2022 an der Hallen-WM in Belgrad und der EM in München als Mehrkämpfer jeweils Zweiter und an der WM in Eugene als Weitspringer...weiterlesen »
Glasgow. Nach Silber von Kugelstoßerin Ogunleye fehlt dem Deutschen Leichtathletik-Verband bei der Hallen-WM in Glasgow nur ein Zentimeter zum zweiten Edelmetall. Im Hürden-Sprint gibt es einen Weltrekord....weiterlesen »
Weitsprung-Olympiasieger Miltiadis Tentoglou hat sich in der Debatte um eine Regel-Revolution klar positioniert. Der 25-Jahre alte Grieche, der bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow am Wochenende...weiterlesen »
Glasgow (dpa) - . Weitspringerin Mikaelle Assani hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow die Bronzemedaille im Weitsprung nur um einen Zentimeter verpasst. Die 21-Jährige musste sich im letzten...weiterlesen »
Simon Ehammer liegt an der Hallen-WM in Glasgow im Siebenkampf auf Goldkurs. Vor dem abschliessenden 1000-m-Lauf führt er das Zwischenklassement an. Gefährlich werden kann Simon Ehammer noch der auf Platz...weiterlesen »
am 3.2024 - Süddeutsche
Yemisi Ogunleye bewahrte immer den Glauben daran, dass in ihrer Kugelstoßkarriere viel möglich ist. Silber bei der Hallen-WM mit 20,19 Metern sind der Beleg für ihre Zuversicht - und für die Qualität ihrer...weiterlesen »
Weitsprung-Olympiasieger Miltiadis Tendoglou hat sich in der Debatte um eine Regel-Revolution klar positioniert. Der 25-Jahre alte Grieche, der bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow am Wochenende...weiterlesen »
Die Gedankenspiele zur Änderung im Weitsprung rufen kontroverse Reaktionen hervor. Für den Weltmeister ist die Sache klar. Weitsprung-Olympiasieger Miltiadis Tendoglou hat sich in der Debatte um eine Regel-Revolution...weiterlesen »
am 3.2024 - Spiegel
Im Weitsprung sorgen Pläne für eine Revolution des Sports derzeit für Kontroversen. Olympiasieger Miltiadis Tendoglou schimpft über fehlenden Respekt für die Athleten – und droht mit seinem Rücktritt....weiterlesen »
Die Niederländerin, eigentlich Hürdenläuferin, unterbietet in der Halle von Glasgow ihren eigenen Weltrekord über 400 Meter ohne Hindernisse erneut. 400-Meter-Läuferin Femke Bol hat bei der Hallen-WM in...weiterlesen »
am 3.2024 - DONAU KURIER
Weitspringer Simon Batz hat sich bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten mit seinem nächsten Acht-Meter-Sprung in guter Form präsentiert. Mit 8,06 Metern belegte der 21-Jährige von der MTG...weiterlesen »
Glasgow. Die Gedankenspiele zur Änderung im Weitsprung rufen kontroverse Reaktionen hervor. Für den Weltmeister ist die Sache klar. Weitsprung-Olympiasieger Miltiadis Tendoglou hat sich in der Debatte...weiterlesen »
400-Meter-Star Femke Bol holt bei der Leichtathletik-WM in Glasgow mit einer großen Show die Goldmedaille. Im Ziel ist sie 0,99 Sekunden schneller als die Zweite. Ein Triumph fehlt ihr aber noch. Leichtathletik-Star...weiterlesen »
Einen Tag nach der Silbermedaille von Kugelstoßerin Ogunleye gibt es bei der Hallen-WM kein weiteres deutsches Edelmetall. Für das Stimmungs-Highlight sorgt ein Schotte, der eine Uralt-Serie beendet. Glasgow...weiterlesen »
Glasgow (dpa) - . Weitsprung-Olympiasieger Miltiadis Tendoglou hat sich in der Debatte um eine Regel-Revolution klar positioniert. Der 25-Jahre alte Grieche, der bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow...weiterlesen »
400-m-Star Femke Bol hat bei der Hallen-WM in Glasgow ihren eigenen Weltrekord unterboten und sich mit einer großen Show die Goldmedaille gesichert. Die 24-jährige Niederländerin, Freiluft-Weltmeisterin...weiterlesen »
Der niederländische Leichtathletik-Star Femke Bol hat sich mit einem Weltrekord zur Hallen-Weltmeisterin über 400 Meter gekürt. Zwei Wochen nach ihrem Weltrekord von 49,24 Sekunden verbesserte die 24-Jährige...weiterlesen »
am 3.2024 - n-tv
Miltiadis Tendoglou ist der aktuell beste Weitspringer der Welt. Und obwohl er erst 25 Jahre jung ist, denkt bereist an einen Abschied von seinem Sport. Grund dafür ist die geplante Abschaffung des Absprungbalkens....weiterlesen »
Der Chirurg hat die Bizepssehne im rechten Schultergelenk abgelöst, und er hat sie ausserhalb des Gelenks wieder fixiert. Das war Ende September letzten Jahres. Am Montag, nur fünf Monate später, steht...weiterlesen »
Glasgow (dpa) - . Der niederländische Leichtathletik-Star Femke Bol hat sich mit einem Weltrekord zur Hallen-Weltmeisterin über 400 Meter gekürt. Zwei Wochen nach ihrem Weltrekord von 49,24 Sekunden verbesserte...weiterlesen »
Glasgow. Einen Tag nach der Silbermedaille von Kugelstoßerin Ogunleye gibt es bei der Hallen-WM kein weiteres deutsches Edelmetall. Für das Stimmungs-Highlight sorgt ein Schotte, der eine Uralt-Serie beendet....weiterlesen »
Erst kürzlich startet die Welt- und Europameisterin Femke Bol rekordverdächtig in die Hallensaison. Ihrer Konkurrenz fliegt sie davon, stellt mal eben die Weltbestmarke auf, um diese nun bei der Hallen-WM...weiterlesen »
Einen Tag nach der Silbermedaille von Kugelstoßerin Ogunleye gibt es bei der Hallen-WM kein weiteres deutsches Edelmetall. Für das Stimmungs-Highlight sorgt ein Schotte, der eine Uralt-Serie beendet. Der...weiterlesen »
Femke Bol begeistert am zweiten Tag der Hallen-WM in Glasgow mit einer Fabelzeit über 400 m. Femke Bol hat an den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow für den Aufreger des zweiten Tages gesorgt. Die Niederländerin...weiterlesen »
Angelica Moser hat nach Platz 5 an der Outdoor-WM im letzten Sommer in Budapest auch an den Welt-Titelkämpfen in der Halle eine Glanzleistung abgeliefert. Die Zürcherin wurde Vierte. Wie bereits in Budapest...weiterlesen »
Simon Ehammer liegt im Siebenkampf nach 3 von 7 Wettkämpfen mit insgesamt 2800 Punkten und einem Vorsprung von 61 Zählern auf Johannes Erm (EST) absolut auf Kurs. Schon der Auftakt über 60 Meter gelang...weiterlesen »
Weitspringer Simon Batz hat bei der Hallen-WM der Leichtathleten in Glasgow knapp eine Medaille verpasst, aber einen Achtungserfolg gelandet. Der 21-Jährige übersprang am Samstag (02.03.2024) die Acht-Meter-Marke....weiterlesen »
Einen Tag nach der Silbermedaille von Kugelstoßerin Ogunleye darf sich Weitspringer Simon Batz über eine Topplatzierung im Weitsprung freuen. Aussichtsreich startet eine Kollegin. 15 Zentimeter fehlten...weiterlesen »
Einen Tag nach der Silbermedaille von Kugelstoßerin Ogunleye darf sich Weitspringer Simon Batz über eine Topplatzierung im Weitsprung freuen. Aussichtsreich startet eine Kollegin. Glasgow - Weitspringer Simon Batz hat sich bei denweiterlesen »
Weitspringer Simon Batz hat bei der Hallen-WM in Glasgow die zweite deutsche Medaille knapp verpasst. Der Mannheimer belegte am Samstag mit einer Weite von 8,06 m den vierten Platz. WM-Gold ging in einer...weiterlesen »
Einen Tag nach der Silbermedaille von Kugelstoßerin Ogunleye darf sich Weitspringer Simon Batz über eine Topplatzierung im Weitsprung freuen. Aussichtsreich startet eine Kollegin. Weitspringer Simon Batz...weiterlesen »
am 3.2024 - swr.de
Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) ist erst 21 Jahre jung, aber schon fast ganz oben angekommen: Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig ist sie knapp hinter Olympiasiegerin Malaika Mihambo...weiterlesen »
Stunden nach dem überraschenden Silber für die deutsche Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye gehört die große Bühne bei der Hallen-WM der internationalen Elite. Vor allem die US-Stars liefern die große Show....weiterlesen »
am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Karlsruher Weitspringerin geht bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten als Zweitbeste des Starterfeldes in den Wettkampf Mikaelle Assani hat noch nicht einmal einen Gedanken daran verschwendet,...weiterlesen »
Glasgow (dpa) - . Weitspringer Simon Batz hat sich bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten mit seinem nächsten Acht-Meter-Sprung in guter Form präsentiert. Mit 8,06 Metern belegte der 21-Jährige...weiterlesen »