Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - RTL

Ausnahme-Eisschnellläufer Jordan Stolz hat bei den Weltmeisterschaften in Inzell erstmals den Mehrkampf-Titel geholt. Der erst 19 Jahre alte Sechsfach-Weltmeister aus den USA gewann am Sonntag nach Bahnrekorden...weiterlesen »

Weltmeister mit deutschen Wurzeln: Stolz ist Mehrkampf-König

am 3.2024 - DONAU KURIER

Jordan Stolz hat sich seinen Traum erfüllt: Der Wunderläufer aus den USA feiert bei den Eisschnelllauf-WM beeindruckend Mehrkampf-Gold. Mit erst 19 Jahren ist er schon auf einem Höhepunkt. Jordan Stolz...weiterlesen »

Weltrekord! Eisschnellläufer Jordan Stolz holt Mehrkampf-Gold

am 3.2024 - TAG24

Inzell - Ausnahme-Eisschnellläufer Jordan Stolz hat bei den Weltmeisterschaften in Inzell erstmals den Mehrkampf-Titel geholt. Der erst 19 Jahre alte Sechsfach-Weltmeister aus den USA gewann am Sonntag...weiterlesen »

Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - Sport.de

Ausnahme-Eisschnellläufer Jordan Stolz hat bei den Weltmeisterschaften in Inzell erstmals den Mehrkampf-Titel geholt. Der erst 19 Jahre alte Sechsfach-Weltmeister aus den USA gewann nach Bahnrekorden über...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - tz

Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Inzell - Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - DONAU KURIER

Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - HNA

Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Inzell - Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Inzell - Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Eisschnelllauf: WM-Wagnis im Eisoval

am 3.2024 - Süddeutsche

Die Japanerin Miho Takagi ist die schnellste Sprinterin auf Kufen - sie vertraut ganz auf niederländische Expertise. Beim Eisschnelllauf wurde der Siegeskranz am Wochenende nicht im Haar getragen, sondern...weiterlesen »

WM-Dreifacherfolg für die Niederlande

am 3.2024 - Sport.de

Joy Beune ist neue Mehrkampf-Weltmeisterin im Eisschnelllauf. Als Nachfolgerin ihrer zurückgetretenen Landsfrau Irene Schouten gewann die Niederländerin in Inzell erstmals den Vierkampf aus 500 Meter,...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - RTL

Joy Beune ist neue Mehrkampf-Weltmeisterin im Eisschnelllauf. Als Nachfolgerin ihrer zurückgetretenen Landsfrau Irene Schouten gewann die Niederländerin am Sonntag in Inzell erstmals den Vierkampf aus...weiterlesen »

Eisschnelllauf: Weltmeister mit deutschen Wurzeln: Stolz holt Mehrkampf-Gold

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Jordan Stolz stülpte sich eine grüne Kopfbedeckung wie eine Krone auf den Kopf, schnappte sich dann eine US-Fahne und drehte unter dem Beifall seiner Familie Ehrenrunden: Der erst 19 Jahre alte Wunderläufer...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - tz

Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Inzell -...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Inzell. Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - Neue Westfälische

Ausnahme-Eisschnellläufer Jordan Stolz hat bei den Weltmeisterschaften in Inzell erstmals den Mehrkampf-Titel geholt. Der erst 19 Jahre alte Sechsfach-Weltmeister aus den USA gewann nach Bahnrekorden über...weiterlesen »

Weltmeisterschaften in Inzell: Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Ausnahme-Eisschnellläufer Jordan Stolz hat bei den Weltmeisterschaften in Inzell erstmals den Mehrkampf-Titel geholt. Der erst 19 Jahre alte Sechsfach-Weltmeister aus den USA gewann nach Bahnrekorden über...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Inzell. Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Joy Beune...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Joy Beune...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - HNA

Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Inzell -...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Inzell -...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - DONAU KURIER

Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Joy Beune...weiterlesen »

Eisschnelllauf: Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Joy Beune ist neue Mehrkampf-Weltmeisterin im Eisschnelllauf. Als Nachfolgerin ihrer zurückgetretenen Landsfrau Irene Schouten gewann die Niederländerin in Inzell erstmals den Vierkampf aus 500 Meter,...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Inzell. Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Joy...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - Neue Westfälische

Joy Beune ist neue Mehrkampf-Weltmeisterin im Eisschnelllauf. Als Nachfolgerin ihrer zurückgetretenen Landsfrau Irene Schouten gewann die Niederländerin in Inzell erstmals den Vierkampf aus 500 Meter,...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Inzell. Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Joy...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - op-online.de

Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Inzell - Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Eisschnellläufer Stolz holt Mehrkampf-Gold mit Weltrekord

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Zwei Bahnrekorde, zwei persönliche Bestmarken: Jordan Stolz holt sich bei der Eisschnelllauf-WM triumphal die Mehrkampf-Krone. Der einzige deutsche Starter schaut beim Finale nur zu. Inzell - Ausnahme-Eisschnellläufer...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - op-online.de

Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Inzell -...weiterlesen »

Niederländisches Podest: Beune neue Mehrkampf-Weltmeisterin

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Olympiasiegerin Irene Schouten ist zurückgetreten, dennoch dominieren die Niederländerinnen weiter im Eisschnelllauf. Für die einzige deutsche Starterin ist im WM-Mehrkampf vorzeitig Schluss. Inzell -...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - Abendzeitung

Grund für den Rückzug sei, dass sie sich ausgelaugt fühle. "Mein Körper ist unglaublich müde. Ich weiß nicht, ob ich morgen an den Start gehen werde. Ich wollte zuerst meine 3000 Meter schaffen und dann...weiterlesen »

Eisschnelllauf-Verbandschef sieht Sportart im Aufwärtstrend

am 3.2024 - Abendzeitung

Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2026 ist das deutsche Eisschnelllaufen nach Einschätzung seines Präsidenten Matthias Große wieder im Aufwind. "Wir sind sicherlich noch nicht dort, wo wir hin wollen....weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - RTL

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer Johan...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer Johan...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - DONAU KURIER

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer Johan...weiterlesen »

"Mein Körper ist unglaublich müde": Sprint-Weltmeisterin Takagi wirft vor Mehrkampf hin

am 3.2024 - TAG24

Inzell - Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi (29). Wie der Eislauf -Weltverband Isu unter Berufung auf ihren...weiterlesen »

Takagi gibt WM-Mehrkampf auf

am 3.2024 - Sport.de

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer Johan...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - tz

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Inzell - Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer Johan...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - HNA

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Inzell - Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Inzell - Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - Neue Westfälische

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer Johan...weiterlesen »

Eisschnelllauf-WM: Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer Johan de Wit mitteilte, hat die Sprint-Weltmeisterin vor den abschließenden Rennen über 1500 Meter und 5000 Meter aufgegeben. Takagi hatte...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Inzell. Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Inzell. Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die...weiterlesen »

Eisschnelllauf-Verbandschef sieht Sportart im Aufwärtstrend

am 3.2024 - RTL

Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2026 ist das deutsche Eisschnelllaufen nach Einschätzung seines Präsidenten Matthias Große wieder im Aufwind. Wir sind sicherlich noch nicht dort, wo wir hin wollen....weiterlesen »

WM: Eisschnelllauf-Verbandschef sieht Sportart im Aufwärtstrend

am 3.2024 - Stern

Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2026 ist das deutsche Eisschnelllaufen nach Einschätzung seines Präsidenten Matthias Große wieder im Aufwind. "Wir sind sicherlich noch nicht dort, wo wir hin wollen....weiterlesen »

Eisschnelllauf-Verbandschef sieht Sportart im Aufwärtstrend

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Zwei Jahre...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllaufen im Aufwind

am 3.2024 - Sport.de

Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2026 ist das deutsche Eisschnelllaufen nach Einschätzung seines Präsidenten Matthias Große wieder im Aufwind. "Wir sind sicherlich noch nicht dort, wo wir hin wollen....weiterlesen »

Eisschnelllauf-Verbandschef sieht Sportart im Aufwärtstrend

am 3.2024 - DONAU KURIER

Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Zwei Jahre...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - op-online.de

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Inzell - Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer...weiterlesen »

Sprint-Weltmeisterin Takagi gibt Mehrkampf auf

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell fällt die Entscheidung im Mehrkampf der Frauen ohne die Japanerin Miho Takagi. Inzell - Wie der Eislauf-Weltverband Isu unter Berufung auf ihren Trainer...weiterlesen »

Verbandschef Große: „Sind kein Entwicklungsland mehr“

am 3.2024 - tz

Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Inzell - Zwei...weiterlesen »

Verbandschef Große: "Sind kein Entwicklungsland mehr"

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Zwei Jahre...weiterlesen »

Verbandschef Große: „Sind kein Entwicklungsland mehr“

am 3.2024 - HNA

Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Inzell - Zwei...weiterlesen »

Verbandschef Große: „Sind kein Entwicklungsland mehr“

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Inzell - Zwei...weiterlesen »

Verbandschef Große: „Sind kein Entwicklungsland mehr“

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Inzell. Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Zwei...weiterlesen »

Verbandschef Große: «Sind kein Entwicklungsland mehr»

am 3.2024 - Neue Westfälische

Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2026 ist das deutsche Eisschnelllaufen nach Einschätzung seines Präsidenten Matthias Große wieder im Aufwind. «Wir sind sicherlich noch nicht dort, wo wir hin wollen....weiterlesen »

Eisschnelllauf: Verbandschef Große: „Sind kein Entwicklungsland mehr“

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2026 ist das deutsche Eisschnelllaufen nach Einschätzung seines Präsidenten Matthias Große wieder im Aufwind. „Wir sind sicherlich noch nicht dort, wo wir hin wollen....weiterlesen »

Verbandschef Große: „Sind kein Entwicklungsland mehr“

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Inzell. Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Zwei...weiterlesen »

Verbandschef Große: „Sind kein Entwicklungsland mehr“

am 3.2024 - op-online.de

Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Inzell - Zwei...weiterlesen »

Verbandschef Große: „Sind kein Entwicklungsland mehr“

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Bei den Heim-Weltmeisterschaften reicht es für die deutschen Eisschnellläufer noch nicht zu einstelligen Rängen. Der deutsche Verbandspräsident sieht seine Sportart dennoch im Aufwärtstrend. Inzell - Zwei...weiterlesen »

Knieprobleme: Schlörb ersetzt Scholz bei Eisschnelllauf-WM

am 3.2024 - Abendzeitung

Eigentlich sollte Scholz das Doppel aus Sprint-Kombination mit je zweimal 500 und 1000 Meter sowie Mehrkampf bestreiten. Die Belastung sei für das Knie zu groß, sagte Seidenglanz. Nachdem Scholz bereits...weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - Stern

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief am Samstag über...weiterlesen »

Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - RTL

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief am Samstag über...weiterlesen »

Eisschnelllauf-Talent Stolz auf WM-Kurs

am 3.2024 - Sport.de

Der junge US-Amerikaner Jordan Stolz hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief...weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - tz

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief über 500 Meter...weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief über 500 Meter...weiterlesen »

Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief am Samstag über...weiterlesen »

Eisschnelllauf-WM: Jordan Stolz mit Halbzeitführung im Mehrkampf

am 3.2024 - Sportschau

Nach drei Titeln bei der Einzelstrecken-WM im Februar will Wunderläufer Jordan Stolz auch den prestigeträchtigen Mehrkampf-Titel. Nach Tag eins am Samstag (09.03.2024) liegt der Amerikaner voll auf Kurs....weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - HNA

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief über 500 Meter...weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief über 500 Meter...weiterlesen »

Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - DONAU KURIER

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief am Samstag über...weiterlesen »

Wintersport: Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Vor den abschließenden Rennen über 1500 Meter und 10.000 Meter an diesem Sonntag führt der Sechsfach-Weltmeister über die Strecken 500 Meter, 1000 Meter und 1500 Meter komfortabel vor dem Niederländer...weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Inzell. Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief über...weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - Neue Westfälische

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief über 500 Meter...weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Inzell. Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief über...weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - op-online.de

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief über 500 Meter...weiterlesen »

Mehrkampf-WM: Ausnahme-Eisschnellläufer Stolz auf Titelkurs

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Jordan Stolz aus den USA hat bei Halbzeit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Inzell Kurs auf den Titel genommen. Der erst 19 Jahre Ausnahmeathlet lief über 500 Meter...weiterlesen »

Eisschnelllauf: Wie ein gutes Omen den Traum einer Mylauerin zerstörte

am 3.2024 - FreiePresse

Die Mehrkampf-Weltmeisterschaft in Inzell war das große Saisonziel von Lea-Sophie Scholz. Das musste sie schweren Herzens am Samstag begraben. Die Mehrkampf-WM in Inzell, sie war das große Saisonziel der...weiterlesen »

Sport: Knieprobleme: Schlörb ersetzt Scholz bei Eisschnelllauf-WM

am 3.2024 - Stern

Im deutschen Eisschnelllauf -Team hat es bei der Heim-Weltmeisterschaft eine kurzfristige Änderung für den großen Mehrkampf gegeben. Josephine Schlörb aus Dresden ersetzt die ursprünglich vorgesehene Lea...weiterlesen »

Knieprobleme: Schlörb ersetzt Scholz bei Eisschnelllauf-WM

am 3.2024 - RTL

Im deutschen Eisschnelllauf-Team hat es bei der Heim-Weltmeisterschaft eine kurzfristige Änderung für den großen Mehrkampf gegeben. Josephine Schlörb aus Dresden ersetzt die ursprünglich vorgesehene Lea...weiterlesen »

Knieprobleme: Schlörb ersetzt Scholz bei Eisschnelllauf-WM

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Im deutschen Eisschnelllauf-Team hat es bei der Heim-Weltmeisterschaft eine kurzfristige Änderung für den großen Mehrkampf gegeben. Josephine Schlörb aus Dresden ersetzt die ursprünglich vorgesehene Lea...weiterlesen »

Knieprobleme: Schlörb ersetzt Scholz bei Eisschnelllauf-WM

am 3.2024 - DONAU KURIER

Im deutschen Eisschnelllauf-Team hat es bei der Heim-Weltmeisterschaft eine kurzfristige Änderung für den großen Mehrkampf gegeben. Josephine Schlörb aus Dresden ersetzt die ursprünglich vorgesehene Lea...weiterlesen »

Merhkampf: Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - Stern

Die deutschen Eisschnelllauf -Sprinter haben bei den Mehrkampf-Weltmeisterschaften die Top-Ten-Ränge verfehlt. Mit den Plätzen 13 und 14 für Hendrik Dombek aus München und den Erfurter Moritz Klein sowie...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - Abendzeitung

Die deutschen Eisschnelllauf-Sprinter haben bei den Mehrkampf-Weltmeisterschaften die Top-Ten-Ränge verfehlt. Mit den Plätzen 13 und 14 für Hendrik Dombek aus München und den Erfurter Moritz Klein sowie...weiterlesen »

Eisschnelllauf-WM: Deutsche verpassen Top-Ten

am 3.2024 - Süddeutsche

Ein wenig erschöpft, aber doch zufrieden standen die drei deutschen Sprint-Mehrkämpfer nach dem vierten WM-Rennen an zwei Tagen im Unterbau der Inzeller Eisarena. Für die Medaillenzeremonie mit den Gratulantinnen...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - RTL

Die deutschen Eisschnelllauf-Sprinter haben bei den Mehrkampf-Weltmeisterschaften die Top-Ten-Ränge verfehlt. Mit den Plätzen 13 und 14 für Hendrik Dombek aus München und den Erfurter Moritz Klein sowie...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - tz

Die Top Ten waren in Reichweite, am Ende klappte es aber knapp nicht: Ein deutsches Eisschnelllauf-Trio ist dennoch mit dem Abschneiden bei der Heim-WM zufrieden. Die Sprint-Titel gehen nach Asien. Inzell...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - DONAU KURIER

Die Top Ten waren in Reichweite, am Ende klappte es aber knapp nicht: Ein deutsches Eisschnelllauf-Trio ist dennoch mit dem Abschneiden bei der Heim-WM zufrieden. Die Sprint-Titel gehen nach Asien. Die...weiterlesen »

Eisschnellläufer Dombek verpasst Top 10

am 3.2024 - Sport.de

Eisschnellläufer Hendrik Dombek hat sein starkes Niveau bei der Sprint- und Mehrkampf-WM in Inzell nicht halten können. Nach dem starken siebten Rang zur Halbzeit belegte der 26-Jährige aus München am...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - HNA

Die Top Ten waren in Reichweite, am Ende klappte es aber knapp nicht: Ein deutsches Eisschnelllauf-Trio ist dennoch mit dem Abschneiden bei der Heim-WM zufrieden. Die Sprint-Titel gehen nach Asien. Inzell...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Die Top Ten waren in Reichweite, am Ende klappte es aber knapp nicht: Ein deutsches Eisschnelllauf-Trio ist dennoch mit dem Abschneiden bei der Heim-WM zufrieden. Die Sprint-Titel gehen nach Asien. Inzell...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - Neue Westfälische

Die deutschen Eisschnelllauf-Sprinter haben bei den Mehrkampf-Weltmeisterschaften die Top-Ten-Ränge verfehlt. Mit den Plätzen 13 und 14 für Hendrik Dombek aus München und den Erfurter Moritz Klein sowie...weiterlesen »

Mehrkampf-Weltmeisterschaften: Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die deutschen Eisschnelllauf-Sprinter haben bei den Mehrkampf-Weltmeisterschaften die Top-Ten-Ränge verfehlt. Mit den Plätzen 13 und 14 für Hendrik Dombek aus München und den Erfurter Moritz Klein sowie...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Inzell. Die Top Ten waren in Reichweite, am Ende klappte es aber knapp nicht: Ein deutsches Eisschnelllauf-Trio ist dennoch mit dem Abschneiden bei der Heim-WM zufrieden. Die Sprint-Titel gehen nach Asien....weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Inzell. Die Top Ten waren in Reichweite, am Ende klappte es aber knapp nicht: Ein deutsches Eisschnelllauf-Trio ist dennoch mit dem Abschneiden bei der Heim-WM zufrieden. Die Sprint-Titel gehen nach Asien....weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Die Top Ten waren in Reichweite, am Ende klappte es aber knapp nicht: Ein deutsches Eisschnelllauf-Trio ist dennoch mit dem Abschneiden bei der Heim-WM zufrieden. Die Sprint-Titel gehen nach Asien. Inzell...weiterlesen »

Deutsches Eisschnelllauf-Trio verpasst bei WM Top Ten knapp

am 3.2024 - op-online.de

Die Top Ten waren in Reichweite, am Ende klappte es aber knapp nicht: Ein deutsches Eisschnelllauf-Trio ist dennoch mit dem Abschneiden bei der Heim-WM zufrieden. Die Sprint-Titel gehen nach Asien. Inzell...weiterlesen »

Eisschnelllauf-WM: Sturz bremst Mylauerin aus

am 3.2024 - FreiePresse

Den Auftakt in die Eisschnelllauf-WM in Inzell hatte sich Lea-Sophie Scholz anders vorgestellt. Die Nachwirkungen des ersten Wettkampftages sorgen für eine unfreiwillige Pause. Das sympathischste Stehaufmännchen...weiterlesen »

KLICKEN