am 3.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Robert Habeck (Bündnis 90 / Die Grünen), Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, hat den Ausrüster-Wechsel beim DFB kritisiert. (Archivbild) Copyright: dpa Robert Habeck hätte sich...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
Kicker
n-tv
TAG24
Spiegel
T-online
Sport.de
Bild* per perdorim
RTL
am 3.2024 - Kicker
Harte Kritik muss sich der DFB anhören dafür, dass er ab 2027 vom US-Sportartikelhersteller Nike ausgerüstet wird statt des jahrzehntelangen Partners Adidas. Der Verband tritt die Flucht nach vorne an....weiterlesen »
am 3.2024 - n-tv
Der US-Marktführer Nike wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ab 2027 einkleiden - und dafür eine große Menge Geld bezahlen. Der bisherige Ausrüster Adidas blitzt mit seinem Angebot ab, das für...weiterlesen »
am 3.2024 - TAG24
München - Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer (69) kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund ( DFB ) unerwartet. Als Präsident des FC Bayern München hob er zugleich die Bedeutung...weiterlesen »
am 3.2024 - Spiegel
Die Spieler des FC Bundestag laufen genau wie die Nationalmannschaft bislang in Adidas-Trikots auf. Vom Wechsel des DFB zu Nike sind die Abgeordneten überrascht – aber nicht alle kritisieren ihn.weiterlesen »
am 3.2024 - T-online
DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald hat auf die Kritik des Ausrüsterwechsels reagiert. Das Nike-Angebot soll "erheblich" über dem des bisherigen gelegen haben. Der Deutsche Fußball-Bund hat die laute Kritik...weiterlesen »
am 3.2024 - Sport.de
Der Deutsche Fußball-Bund hat die laute Kritik an seinem Ausrüsterwechsel erneut zurückgewiesen und spricht von einer wirtschaftlich geradezu alternativlosen Entscheidung. Die Angebote von Nike und adidas...weiterlesen »
am 3.2024 - Bild* per perdorim
Die DFB-Trennung vom langjährigen Ausrüster Adidas schlägt weiter hohe Wellen. Jetzt meldet sich auch Ex-DFB-Boss Oliver Bierhoff (55) zu Wort – mit einer klaren Spitze gegen Vizekanzler und Wirtschaftsminister...weiterlesen »
am 3.2024 - RTL
Julian Nagelsmann hat sich vor dem Länderspiel gegen Frankreich nur kurz zum spektakulären Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes vom Langzeit-Partner Adidas zum US-Weltmarktführer Nike geäußert....weiterlesen »
Die Wege von Adidas und dem DFB trennen sich. Ab 2027 wird Nike die Mannschaften des Verbandes einkleiden. Die Mehrheit der Bundesbürger ist mit dem Wechsel nicht einverstanden, wie eine Umfrage im Auftrag...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund wird ab Januar 2027 finanziell in eine neue Dimension aufbrechen: Der Trikotdeal mit US-Marktführer Nike wird dem Verband unglaublich viel Geld einbringen. Jetzt aber steht der...weiterlesen »
am 3.2024 - Stern
Dieser Artikel ist eine Übernahme des Wirtschaftsmagazins Capital und ist hier für zehn Tage abrufbar. Danach wird er wieder ausschließlich unter www.capital.de zu lesen sein. Capital gehört wie der stern...weiterlesen »
Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Wechsel des DFB -Ausrüsters von Adidas zu Nike ab. Das ergibt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL vom Freitag. Demnach finden 52 Prozent der Befragten...weiterlesen »
am 3.2024 - Abendzeitung
"Generell kann ich jede Meinung verstehen, von Fans, von Ausrüstern, vom Verband. Das tue ich. Das ist aber nicht meine Baustelle in der Aktualität. Wir haben jetzt zwei wichtige Spiele", sagte Nagelsmann...weiterlesen »
Gestern hat der DFB die Nike-Bombe platzen lassen! Der DFB gab bekannt, dass ab 2027 die Adidas-Ära bei der Nationalmannschaft endet. US-Gigant Nike wird der neue Ausstatter. Rumms! Damit hatte wohl kein...weiterlesen »
18 Jahre lang hat Oliver Bierhoff das Marketing beim DFB verantwortet. Den Ausrüster-Deal mit Nike hält er für absolut vernünftig – er selbst strebte schon 2007 einen lukrativen Wechsel zu dem US-Konzern an.weiterlesen »
1:06 Das Ende für Adidas als Ausrüster des DFB sorgt in Fußball-Deutschland für große Diskussionen. Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt Verständnis für die Kritik.weiterlesen »
am 3.2024 - DERWESTEN
Kurz vor dem Start der EM 2024 in Deutschland hat der DFB einen Mega-Deal verkündet. Es ist auch gleichzeitig das Ende einer Ära. © imago (Montage) Deutschlands irrer EM-Triumph 1996 Im Jahr 1996 holte...weiterlesen »
am 3.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Björn Gulden sprach in dezenter Untertreibung von einem „gemischten Tag“. Es sei zumindest großartig gewesen, den legendären italienischen Schiedsrichter Pierluigi Collina zu treffen, schrieb der Adidas-Chef...weiterlesen »
Vier Weltmeisterschaften, drei Europameisterschaften. Ab 2027 wird aus drei Streifen ein Flügel. Die Nationalelf spielt in Zukunft nicht mehr mit Adidas, sondern mit Nike. Das gab der DFB am Donnerstag...weiterlesen »
am 3.2024 - DONAU KURIER
Der frühere DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat in den Diskussionen um den Ausrüsterwechsel der Nationalmannschaft Position bezogen und die Kommentare aus der Politik als "Eigentore" kritisiert. "Natürlich...weiterlesen »
Herzogenaurach - Am Freitag schaltete sich dann auch Markus Söder ein. Bayerns Ministerpräsident (CSU) kritisierte den Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike mit deutlichen...weiterlesen »
am 3.2024 - weltfussball.at
Stephan Grunwald erklärt den Ausrüsterwechsel Der Deutsche Fußball-Bund hat die laute Kritik an seinem Ausrüsterwechsel erneut zurückgewiesen und spricht von einer wirtschaftlich geradezu alternativlosen...weiterlesen »
am 3.2024 - Leipziger Volkszeitung
Der Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike sorgt unmittelbar vor dem ersten Testspiel der DFB-Auswahl im EM-Jahr gegen Frankreich (Samstag, 21 Uhr, ZDF ) für Unruhe im Kreis...weiterlesen »
Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert...weiterlesen »
am 3.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) wechselt von Adidas zu Nike. Bundesminister Habeck und andere Politiker beklagen deshalb fehlenden «Standortpatriotismus». Das ist Unfug, denn Heimatliebe kann sich der...weiterlesen »
1:14 Adidas und der DFB haben nach 70 Jahren Partnerschaft nun bekanntgegeben, dass diese enden wird. Der direkte Konkurrent Nike wird künftig mit dem DFB kooperieren.weiterlesen »
Der Ausrüsterwechsel des DFB hat sich binnen 24 Stunden zu einer mittleren Staatsaffäre entwickelt. Jetzt nennt der Verband einige Details, wie der Deal mit Nike zustande kam. Die drei Streifen gehen auf...weiterlesen »
am 3.2024 - Lübecker Nachrichten
Heim- und Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2024 Quelle: Daniel Karmann/dpa Die deutsche Nationalmannschaft wird ab 2027 in Trikots des US-Herstellers Nike auflaufen. Bei der Heim-Europameisterschaft...weiterlesen »
am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 3.2024 - Kieler Nachrichten
Der Wechsel zu Nike schlug hohe Wellen in Fußball-Deutschland. Zur Beruhigung der Fans, die darüber empört sind: Bei der Heim-EM im Sommer wird das DFB-Team noch wie gewohnt in Trikots von Ausrüster Adidas...weiterlesen »
am 3.2024 - Göttinger Tageblatt
am 3.2024 - THE EPOCH TIMES
Die Angebote des bisherigen Partners Adidas und des künftigen Ausrüsters Nike hätten wirtschaftlich so weit auseinander gelegen, „dass wir faktisch keine Wahl hatten“, sagte Grunwald am Freitag dem Wirtschaftsmagazin...weiterlesen »
am 3.2024 - Neue Presse
Schafft Nagelsmann vor der EM die Wende? Bislang liest sich die Bilanz von Neu-Nationalcoach Julian Nagelsmann dürftig: ein Sieg aus vier Spielen. Nun trifft die DFB-Elf ausgerechnet auf das Team, das...weiterlesen »
Die deutsche Auswahl läuft ab 2027 in Trikots von Nike und nicht mehr Adidas über den Rasen – und die Nation gerät in Aufruhr. Heimatverrat? Symbol des drohenden Untergangs der hiesigen Wirtschaft? Blödsinn!weiterlesen »
am 3.2024 - Tagesschau
Statt drei Streifen trägt die deutsche Nationalmannschaft künftig den "Swoosh" des US-Herstellers Nike auf der Brust. Kurzfristig hat das wohl wenig Folgen für Adidas - langfristig könnte es dem Konzern...weiterlesen »
am 3.2024 - Augsburger Allgemeine
Nach 70 Jahren wechselt der DFB von Adidas zu Nike, weil das Angebot der US-Firma deutlich höher ist. Seither hallt ein Aufschrei durch Deutschland. Ein Sportökonom erklärt, warum das so ist. Die weltpolitische...weiterlesen »
Selbst Ampel-Minister jammern. Es werde ein „Stück Heimat vernichtet“ durch das Adidas-Aus beim DFB. Übertreibt nicht. Ein Kommentar. © IMAGO/Sven Simon Das sind die elf EM-Stadien Die Europameisterschaft...weiterlesen »
am 3.2024 - SRF
Ein Paukenschlag: Nach über 70 Jahren wendet sich der Deutsche Fussball-Bund (DFB) von Ausrüster adidas ab und wird künftig vom US-Giganten Nike ausgestattet. Die Zusammenarbeit ab 2027 bis Ende 2034 soll...weiterlesen »
am 3.2024 - Tageszeitung
Der Wirtschaftsminister hat den Ausrüsterwechsel kritisiert, er wünscht „mehr Standortpatriotismus“. Doch Habeck ist beim Joggen selbst kein Patriot. Wie unpatriotisch: Robert Habeck in Nike-Jogginghose...weiterlesen »
Ende einer Ära: Ab 2027 ist Nike der neue Ausstatter des Deutschen Fußball-Bundes und löst Adidas ab. Hier ist eine Auswahl aller Trikots der deutschen Nationalelf. Was ist Ihr Lieblingsjersey? Mehr als...weiterlesen »
Jetzt sprechen der Bundestrainer und sein Kapitän! Vor dem Testspiel-Kracher am Samstag (21 Uhr/ZDF) gegen Frankreich stellen Julian Nagelsmann (36) und İlkay Gündoğan (33) den Fragen der Journalisten....weiterlesen »
am 3.2024 - RP Online
Der Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike ist mehr als eine unternehmerische Entscheidung. Sensation, Revolution, Zeitenwende – große Worte über einer Nachricht, die in...weiterlesen »
am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen...weiterlesen »
DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die Entscheidung, von Adidas zu Nike zu wechseln, gegen Kritik aus der Politik verteidigt. Quelle: IMAGO/Martin Hoffmann Der DFB kassiert wegen der Entscheidung,...weiterlesen »
Nachdem es auch aus der Berliner Politik am Freitag heftige Kritik am für 2027 vorgesehenen Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas hin zu Nike gab, hat der Sport-Geschäftsführer des Verbandes die Entscheidung...weiterlesen »
Mit dem Wechsel zu Nike endet beim Deutschen Fußball-Bund eine Ausrüster-Ära. Jahrzehntelang prägt Adidas das öffentliche Bild der DFB-Auswahl - dabei laufen Franz Beckenbauer, Fritz Walter & Co. oftmals...weiterlesen »
Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die Reaktionen auf das verkündete...weiterlesen »
Wenn Thomas Müller und seine Kollegen in ein paar Wochen ihre hübschen Quartiere im "Home Ground" von Herzogenaurach beziehen, wird der Check-in eine gewisse herbe Note bekommen. Der "Home Ground", vielsagender...weiterlesen »
am 3.2024 - WAZ
Redakteur Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt...weiterlesen »
1:19 Nach über 70 Jahren Zusammenarbeit endet 2027 die Partnerschaft des DFB mit Adidas. Die Hauptgründe sind finanzieller Natur.weiterlesen »
Berlin - Nach dem verkündeten Aus von Adidas als Ausrüster der Fußball-Nationalmannschaft schaltet sich auch die Politik in die Debatte mit ein. "Ich kann mir das deutsche Trikot ohne die drei Streifen...weiterlesen »
am 3.2024 - Berliner Morgenpost
Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt genug....weiterlesen »
am 3.2024 - Hambuger Abendblatt
Wussten Sie, dass es weltweit nur ein Sportereignis gibt, das annähernd so groß ist wie eine Fußball-Weltmeisterschaft? Es sind die Olympischen Spiele . Bis zu 4 Mrd. Menschen schauen das Event, das auch...weiterlesen »
Nach dem Aus der Zusammenarbeit des DFB mit Adidas kommt Kritik von vielen Seiten. CDU-Chef Merz nennt die Entscheidung "unpatriotisch", Bayerns Ministerpräsident Söder findet sie "falsch, schade und auch...weiterlesen »
am 3.2024 - fcbinside
Der DFB-Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike sorgt für viel Aufsehen in Fußball-Deutschland. Auch Bayern-Präsident Herbert Hainer hat sich nun zu Wort gemeldet und zeigt sich überrascht. Vollkommen überraschend...weiterlesen »
am 3.2024 - Merkur
Stand: 22.03.2024, 14:42 Uhr Von: Christoph Klaucke Kommentare Drucken Teilen Der Wechsel von Adidas zu Nike überschattet den Start ins EM-Jahr. Julian Nagelsmann und Ilkay Gündogan stehen Rede und Antwort....weiterlesen »
am 3.2024 - tz
Der Wechsel von Adidas zu Nike überschattet den Start ins EM-Jahr. Julian Nagelsmann und Ilkay Gündogan stehen Rede und Antwort. Die DFB-PK im Live-Ticker. Lyon – Die deutsche Nationalmannschaft startet...weiterlesen »
Der frühere Adidas-Chef Herbert Hainer hat sich vom Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund zu Nike überrascht gezeigt. Als Präsident des FC Bayern München hob er zugleich die Bedeutung von Adidas für...weiterlesen »
Deutschland, deine Trikots! Kaum hat sich der lächerliche, sozial-mediale "Wirbel" um die pinken Auswärts-Leibchen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gelegt, ist Schlaaand schon wieder in heller...weiterlesen »
Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat auch bei Herbert Hainer für Verwunderung gesorgt. „Ich kenne die Details und Hintergründe nicht, aber ich bin schon überrascht, dass diese Entscheidung...weiterlesen »
Oliver Bierhoff spricht über den Trikotdeal des DFB Der frühere DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat in den Diskussionen um den Ausrüsterwechsel der Nationalmannschaft Position bezogen und die Kommentare aus...weiterlesen »
Der Ausrüster-Wechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für viel Aufregung. Jetzt hat sich Bayern-Boss und Ex-Adidas-Chef Herbert Hainer dazu geäußert. Der frühere Adidas-Chef Herbert Hainer hat sich vom...weiterlesen »
Die deutsche Nationalmannschaft trägt seit vielen, vielen Jahren die Trikots einer deutschen Marke. In wenigen Jahren ändert sich das aber. Dann wird ein Unternehmen aus den USA zur Tat schreiten. Aus...weiterlesen »
am 3.2024 - Capital
Warum wechselt der DFB nach sieben Jahrzehnten den Ausrüster? Im Interview erklärt Schatzmeister Stephan Grunwald, wie es zu dem Mega-Deal mit Nike kam, warum die Entscheidung zwingend war – und wieso...weiterlesen »
'54, '74, '90, 2014: Bei allen Weltmeistertitel lief das DFB-Team in Trikots von Adidas auf. Die drei Europameister-Titel? Ebenfalls in Adidas. Vielleicht ruft der Ausrüsterwechsel der Fußball-Nationalmannschaften...weiterlesen »
Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Frankfurt/Main - Der überraschende Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »
am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung
Wenn Thomas Müller und seine Kollegen in ein paar Wochen ihre hübschen Quartiere im „Home Ground“ von Herzogenaurach beziehen, wird der Check-in eine gewisse herbe Note bekommen. Der „Home Ground“, vielsagender...weiterlesen »
Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel...weiterlesen »
Na sieh mal einer an ... Seit Donnerstag ist klar: ab 2027 stattet US-Gigant Nike die Deutschen Nationalmannschaften aus. Ein riesiger Einschnitt beim DFB, wenn dann die 77-jährige Zusammenarbeit mit Adidas...weiterlesen »
Der CDU -Vorsitzende Friedrich Merz hat den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund vom langjährigen deutschen Partner Adidas zum US-Konkurrenten Nike kritisiert. "Das ist eine für mich völlig unverständliche...weiterlesen »
am 3.2024 - Aachener Zeitung
Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Wenn Thomas Müller und...weiterlesen »
am 3.2024 - HNA
am 3.2024 - kreiszeitung.de
Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns mit dem FC Bayern hervor. Der frühere Adidas-Chef...weiterlesen »
Stand: 22.03.2024, 13:50 Uhr Kommentare Drucken Teilen Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns...weiterlesen »
Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns mit dem FC Bayern hervor. München - Der frühere...weiterlesen »
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund vom langjährigen deutschen Partner Adidas zum US-Konkurrenten Nike kritisiert. Das ist eine für mich völlig unverständliche...weiterlesen »
am 3.2024 - FAZ
Adidas raus, Nike rein: Fußball ist knallharter Kommerz und der DFB braucht Geld – das müssten sie eigentlich auch in Berlin wissen. A dolf Dassler und die Schraubstollen, das Berner Wankdorf-Stadion im...weiterlesen »
Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert...weiterlesen »
Die deutsche Nationalmannschaft ohne drei Streifen auf dem Arm - was lange schier unvorstellbar schien, wird ab 2027 Wirklichkeit. Argentinien gegen Brasilien, Adidas gegen Nike: Lionel Messi im Duell...weiterlesen »
am 3.2024 - Kurier
Die Politik meldet sich nach dem Bruch mit dem Traditions-Ausrüster zu Wort. Ein Sieg gegen Frankreich am Samstag kann für Ruhe sorgen. Was auch immer der Deutsche Fußball-Bund angreift, es scheint im...weiterlesen »
am 3.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Aus der Politik gibt es harsche Kritik am Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas zu Nike. Der Verband reagierte verständnisvoll, verwies aber auf wirtschaftliche Zwänge. Ein Sponsorenwechsel...weiterlesen »
am 3.2024 - news38.de
© IMAGO/Sven Simon Das sind die elf EM-Stadien Die Europameisterschaft 2021 wird in elf verschiedenen Ländern und elf verschiedenen Städten ausgetragen. Wir stellen Dir alle Austragungsorte vor. Eine deutsche...weiterlesen »
Die Nationalmannschaft bekommt einen neuen Ausrüster. Politiker sind parteiübergreifend entsetzt wegen der DFB-Entscheidung für Nike statt Adidas. "Kommerz ist nicht alles", äußert Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
Der DFB wechselt den Ausrüster und kassiert dabei kräftig. Ein Schritt, der die finanzielle Misere des Verbands lindern könnte. Frankfurt – Nur wenige Wochen vor dem Start der EM 2024 sorgt der DFB für...weiterlesen »
am 3.2024 - Presse Augsburg*
Lediglich sieben Prozent der Bundesbürger finden den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike „gut“. 53 Prozent finden den Wechsel „nicht so gut“, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv ergab....weiterlesen »
Frankfurt - Diese Meldung aus dem Fußball kam unerwartet. Am Donnerstag verkündete der Deutsche Fußball-Bund , dass der langjährige Partner Adidas nicht mehr Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft...weiterlesen »
am 3.2024 - Neue Westfälische
Die Bundesregierung beklagt Kommerz und fehlenden Patriotismus beim Deutschen Fußball-Bund. Was für ein Irrsinn, meint unser Autor. Ein Land im Schockzustand: Die Fußball-Nationalmannschaft wählt ab 2027 nicht mehr den deutschenweiterlesen »
Frankfurt/Main. Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »
am 3.2024 - Süddeutsche
Nike statt Adidas: Nach mehr als 70 Jahren wechselt der Deutsche Fußball-Bund überraschend seinen Ausrüster. Einige Politiker halten die Entscheidung für falsch. Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim...weiterlesen »
30 weitere Videos Ihm drohen neun Jahre Knast! Hier wird Robinho von der Polizei abgeholt Auch ohne CR7 Portugal im Torrausch - Schweden kassiert Klatsche Hammer-Deal mit Nike! DFB beendet Partnerschaft...weiterlesen »
Stand: 22.03.2024, 13:04 Uhr Von: Christoph Klaucke Kommentare Drucken Teilen Nike wird neuer Ausrüster des DFB und übertrifft dabei das Angebot von Adidas bei Weitem. Ein Deal, der den klammen Verband...weiterlesen »
Stand: 22.03.2024, 13:09 Uhr Von: Manuel Bonke , Philipp Kessler Kommentare Drucken Teilen Das Adidas-Aus beim DFB beschäftigt die Fußball-Republik Deutschland. Nun äußert sich auch Bayern-Präsident Herbert...weiterlesen »
Das Adidas-Aus beim DFB beschäftigt die Fußball-Republik Deutschland. Nun äußert sich auch Bayern-Präsident Herbert Hainer zum Nike-Wechsel der deutschen Nationalmannschaft. Frankfurt - Das Adidas-Aus...weiterlesen »
Der Wechsel von Adidas zu Nike beim Deutschen Fußball-Bund ruft viel Kritik aus der Politik hervor. Die Erfolgsgeschichte begann 1954 mit dem unvergessenen WM-Sieg, der unserem Land wieder Selbstbewusstsein...weiterlesen »
Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel...weiterlesen »
am 3.2024 - swr.de
Sind Tradition und Verbundenheit wichtiger als Geld? Hat Adidas zu hoch gepokert und - mit einer gewissen Arroganz - viel zu wenig geboten? Hat das deutsche Unternehmen damit gerechnet, dass der Deutsche...weiterlesen »
Habeck, Lauterbach, Ramelow, Rhein: Nachdem der DFB von Adidas zu Nike gewechselt ist, hagelt es aus der Politik Kritik. Doch wie viel „Standortpatriotismus“ braucht ein Nationaltrikot? S elten sorgte...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert gelassen....weiterlesen »
am 3.2024 - Stuttgarter Zeitung
Dass der DFB künftig auf Nike und nicht mehr auf Adidas setzen will, empört auch die Politik. Den CDU-Vorsitzenden Merz lässt das ebenfalls nicht kalt. Der CDU -Vorsitzende Friedrich Merz hat den Ausrüsterwechsel...weiterlesen »
am 3.2024 - Deutsche Welle
Nach über 70 Jahren wechselt der DFB den Ausrüster der Nationalmannschaften. Die Entscheidung für Nike und gegen Adidas sorgt in Deutschland für heftige Diskussionen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen....weiterlesen »
Die Kritik am DFB-Ausrüsterdeal mit Nike ist unbegründet, weil er alternativlos ist. Für Adidas ist das hingegen ein weiterer Warnschuss Wussten Sie, dass es weltweit nur ein Sportereignis gibt, das annähernd so groß ist wie eineweiterlesen »
Wo wir schon bei seltsamen Argumenten sind, sei auch dieses zumindest einmal erwähnt: Nike und Deutschland pflegen bereits seit dem 19. Jahrhundert eine felsenfeste Partnerschaft. Auf der Schlossbrücke...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike. Die Erfolgsgeschichte begann 1954 mit dem unvergessenen WM-Sieg, der unserem Land...weiterlesen »
am 3.2024 - OP-marburg
Das Foto zeigt Karl Lauterbach , wie man ihn vermutlich noch nicht gesehen hat. Er trägt Turnschuhe, eine Turnhose und einen Trainingsanzug. Letzteres von Adidas . Er schwingt sein Bein nach hinten, vor...weiterlesen »
Dass der DFB künftig auf Nike und nicht mehr auf Adidas setzen will, empört auch die Politik. Den CDU-Vorsitzenden Merz lässt das ebenfalls nicht kalt. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat den Ausrüsterwechsel...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wechselt den Ausstatter. Der neue Partner gehört zu den umsatzstärksten Sportartikelherstellern der Welt. Doch wer steht eigentlich hinter dem Giganten? Überraschung beim...weiterlesen »
am 3.2024 - Kölnische Rundschau
Der Ausrüsterwechsel des DFB hat eine Welle der Kritik ausgelöst. Das denkt ein Kölner Sportökonom über den DFB-Deal mit Nike. Die Fanseele kocht, die Politik poltert und die Erklärungsversuche der DFB-Funktionäre...weiterlesen »
am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 3.2024 - Thüringer Allgemeine
Der Deutsche Fußball-Bund und Adidas – beide schienen untrennbar miteinander verbunden. Aber die Geldnot des Verbands beendet auch die engsten Beziehungen: Zu dem Nike-Angebot konnte der DFB nicht Nein sagen.weiterlesen »
Stand: 22.03.2024, 12:18 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ruft Kritik der Politik hervor. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit....weiterlesen »
am 3.2024 - Sportschau
Politiker schimpfen einhellig über die DFB-Abkehr von Adidas, schreiben von Tradition, Heimat und Kommerz - und verkennen dabei die dramatische Situation des DFB. Oberflächlich betrachtet geht es nur darum,...weiterlesen »
Er sei "völlig überrascht gewesen", sagte Merz. Nach Jahrzehnten aus "rein ökonomischen Gründen" den Ausrüster zu wechseln, sei für ihn "völlig unverständlich". "Deutscher Fußball ist Heimat pur - und...weiterlesen »
Der Wechsel von Adidas zu Nike beim Deutschen Fußball-Bund ruft viel Kritik aus der Politik hervor. "Die Erfolgsgeschichte begann 1954 mit dem unvergessenen WM-Sieg, der unserem Land wieder Selbstbewusstsein...weiterlesen »
Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ruft Kritik der Politik hervor. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit. München - Der Wechsel von Adidas zu Nike...weiterlesen »
am 3.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Herzogenaurach - Wenn...weiterlesen »
am 3.2024 - nd-aktuell.de
Der Bundeskanzler sollte ein Zeichen setzen und in Adidas-Hose auftreten, findet Andreas Koristka Es war eine große Liebesgeschichte: Seit Adi Dassler 1954 der mit Pervitin vollgepumpten deutschen Fußballnationalmannschaft...weiterlesen »
Essen. Seit der ersten Fußball-WM mischt Adidas bei Titelgewinnen mit. Die Ästhetik der Trikots wird beinahe so viel diskutiert wie die Kader. Heute meist Kult, früher immer als Quatsch geschmäht. Die...weiterlesen »
Der Wechsel des DFB von Ausstatter Adidas zu Nike sorgte für große Überraschung. Jetzt legt ein Bericht nahe: Adidas wollte sein finanzielles Engagement reduzieren. Der Wechsel des Deutschen Fußballbundes...weiterlesen »
am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung
Berlin. Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen...weiterlesen »
Herzogenaurach. Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Wenn...weiterlesen »
Stand: 22.03.2024, 11:34 Uhr Kommentare Drucken Teilen Nach dem Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund mehreren sich kritische Stimmen aus der deutschen Politik. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder...weiterlesen »
Nach dem Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund mehreren sich kritische Stimmen aus der deutschen Politik. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit. München -...weiterlesen »
am 3.2024 - Thueringen24
Frankfurt/Main. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den zukünftigen Ausrüster-Wechsel beim Deutschen Fußball-Bund vom langjährigen Partner Nike zu Adidas kritisiert. „Ich kann mir das deutsche...weiterlesen »
Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ruft Kritik der Politik hervor. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit. Der Wechsel von Adidas zu Nike beim Deutschen...weiterlesen »
am 3.2024 - moin.de
Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike schlägt große Wellen. Die Politik übt parteiübergreifend scharfe Kritik. Derweil überschüttet sich der US-Sportartikelhersteller mit jeder Menge Eigenlob....weiterlesen »
Berlin. Kennen Sie noch „Horten“ oder Borgward? Große Marken, deutsche Mythen. Heute nur noch „lost Brands“. Apropos, Adidas ist raus beim DFB. Die Nike -Leute sind Staubsauger-Vertreter. Sie klopfen immer...weiterlesen »
am 3.2024 - Volksfreund
Herzogenaurach · Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Wenn...weiterlesen »
Es ist Zeitenwende: Der DFB trennt sich nach mehr als 70 Jahren von seinem Partner Adidas und wechselt 2027 zum US-Sportartikelhersteller Nike. Fans und Politiker üben Kritik. Ein Kurzporträt über Deutschlands...weiterlesen »
am 3.2024 - FreiePresse
Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Der "Home Ground", vielsagender...weiterlesen »
Hofft auf eine erfolgreiche Heim-EM mit der DFB-Auswahl: Bundestrainer Julian Nagelsmann. Quelle: IMAGO/Schüler Die Ankündigung des künftigen Ausrüsterwechsels von Adidas zu Nike schlägt rund um die deutsche...weiterlesen »
am 3.2024 - LZ.de
Ein Land im Schockzustand: Die Fußball-Nationalmannschaft wählt ab 2027 nicht mehr den deutschen Sportartikelhersteller Adidas , sondern den US-Rivalen Nike als Ausrüster – und hat damit bis hinauf in...weiterlesen »
Meine ersten Fußballschuhe waren „Adidas Uwe“. Benannt nach dem Hamburger Mittelstürmer, den wir Jungs bewundert haben. Der Schuh mit den Gummistollen. Es gab damals schon viel bessere! Schließlich hat...weiterlesen »
am 3.2024 - wallstreet:online
Der Deutsche Fußball-Bund wird ab 2027 eine neue Ära mit Nike als offiziellem Ausrüster beginnen, womit eine über sieben Jahrzehnte währende Partnerschaft mit Adidas endet.weiterlesen »
Der DFB hat mit der Verkündung des Adidas-Aus für große Diskussionen gesorgt. Nun begründet der DFB den Ausrüster-Wechsel. © IMAGO/Sven Simon DFB bestätigt: Julian Nagelsmann ist Bundestrainer Die Entscheidung...weiterlesen »
30 weitere Videos Auch ohne CR7 Portugal im Torrausch - Schweden kassiert Klatsche Hammer-Deal mit Nike! DFB beendet Partnerschaft mit Adidas Nagelsmann mag Langfrist-Projekte Bundestrainer-Job ist nur...weiterlesen »
Nach dem Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund mehreren sich kritische Stimmen aus der deutschen Politik. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit. Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
Frankfurt/Main · Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »
Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Die Reaktionen auf das verkündete Ende der...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund wechselt von Adidas zu Nike und sorgt damit in der Politik für Empörung. Karl Lauterbach postete ein Foto in Adidas-Trainingsjacke, Markus Söder findet es »schade und auch unverständlich«....weiterlesen »
Nike lässt die Muskeln spielen! Nach dem Triumph über Adidas im Poker um den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) herrscht beim US-Konzern Jubel-Stimmung. Der Sieg über den deutschen Ausrüster-Rivalen...weiterlesen »
Der DFB beendet nach Jahrzehnten die Partnerschaft mit Adidas und wird künftig von Nike ausgerüstet. Jetzt äußert sich das US-Unternehmen zu seinem Coup. Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen...weiterlesen »
Der DFB ist wegen des Ausrüsterwechsels in die Kritik geraten und hat sich nun ein einem weiteren Statement geäußert. Der zukünftige Ausrüster Nike freut sich unterdessen auf die Zusammenarbeit. Adidas...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird seinen Ausrüster wechseln und ab 2027 mit Nike statt Adidas auflaufen. Der Vertrag mit dem US-Sporthersteller soll bis 2034 laufen, wie der DFB am Donnerstag mitteilte. (dpa)weiterlesen »
am 3.2024 - Watson
Ein Fussball-Leibchen bewegt Deutschland. Nein, es geht hier nicht mehr um das pinke Auswärts-Trikot der DFB-Elf an der Heim-EM im kommenden Sommer . Es geht um die Grundsatzfrage, wer denn die Leibchen...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund wechselt überraschend seinen Ausrüster. Der neue Partner Nike bejubelt seinen Erfolg gegen Rivale Adidas. Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund als...weiterlesen »
am 3.2024 - Westfälische Rundschau
am 3.2024 - HARZ KURIER
Herbert Hainer ist überrascht vom adidas-Aus beim DFB Bayern-Münchens Präsident Herbert Hainer zeigt sich vom adidas-Aus beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) durchaus verwundert. "Ich kenne die Details und...weiterlesen »
am 3.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 3.2024 - Berliner Kurier
Wirtschaftsminister Robert Habeck und andere Politiker kritisieren den DFB wegen des Ausrüsterwechsels. Es ist eine Diskussion mit falscher Richtung. Der DFB hat es gewagt. Nach 70 Jahren wird nicht mehr...weiterlesen »
Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas zu Nike lässt auch deutsche Spitzenpolitiker nicht kalt. Nach Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) hat...weiterlesen »
Braunschweig. Bei aller Tradition, der Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike ist für den klammen Fußballverband der richtige Schritt, meint Ute Berndt. Landauf landab werden nun wieder die Schraubstollen...weiterlesen »
Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund als Zeichen für die Stärke des US-Konzerns und Adidas-Rivalen. Es sei „ein großartiger Beweis dafür, dass wenn wir unser Bestes bringen,...weiterlesen »
Bei seiner Stellungnahme zum vieldiskutierten Ausrüsterwechsel bei der deutschen Nationalmannschaft von Adidas zu Nike wurde DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald am Donnerstag deutlich: „Wir sind dankbar,...weiterlesen »
Die drei Streifen verschwinden vom deutschen Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM unerwartet und ist für Wirtschaftsminister Habeck unvorstellbar. Zäsur...weiterlesen »
Berlin · Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen...weiterlesen »
Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal. "Der Kanzler sagt dazu: Das ist eine autonome Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes",...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund wechselt ab 2027 den Ausrüster. Wohl vor allem aus wirtschaftlichen Gründen: Laut einem Bericht des »Handelsblatts« soll US-Gigant Nike doppelt so viel Geld wie Adidas zahlen....weiterlesen »
Der DFB lässt die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Adidas hinter sich und wird künftig von Nike ausgerüstet. Das verärgert auch einige prominente Politiker. Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund wechselt überraschend seinen Ausrüster. Der neue Partner Nike bejubelt seinen Erfolg gegen Rivale Adidas. Beaverton - Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund DFB wird ab 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit der Nike Inc eingehen. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch „Unverständlich“, „unpatriotisch“, zu wenig „Standortpatriotismus“:...weiterlesen »
Stand: 22.03.2024, 09:40 Uhr Von: Manuel Bonke Kommentare Drucken Teilen Der DFB beendet die Zusammenarbeit mit Adidas und wird ab 2027 von Nike ausgestattet. Das Ende einer Ära. Frankfurt/Main – Firmengründer...weiterlesen »
Dass künftig ein Nike-Logo statt drei Adidas-Streifen das Trikot der deutschen Nationalmannschaft zieren soll, stößt auf deutliche Kritik aus dem Bundeskabinett. Wirtschaftsminister Habeck vermisst "Standortpatriotismus",...weiterlesen »
am 3.2024 - Luxemburger Wort
Der Ausrüster-Wechsel beim Deutschen Fußballbund von Adidas zu Nike hat für großen Wirbel gesorgt. Doch der Vertrag mit Nike bringt offenbar einen Geldsegen. Der US-Sportartikelhersteller Nike soll sich...weiterlesen »
Nach der überraschenden Entscheidung des DFB, den Ausrüster von Adidas auf Nike zu wechseln, haben sich führende Ampel-Politiker kritisch geäußert. Berlin – Die überraschende Entscheidung des Deutschen...weiterlesen »
Der DFB beendet die Zusammenarbeit mit Adidas und wird ab 2027 von Nike ausgestattet. Das Ende einer Ära. Frankfurt/Main – Firmengründer Adi Dassler schraubte Fritz Walter vor dem Wunder von Bern 1954...weiterlesen »
DFB wechselt Ausrüster: Aus Adidas wird Nike Quelle: IMAGO/Revierfoto Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt...weiterlesen »
Nike statt Adidas! Der DFB wechselt nach über 70 Jahren den Ausrüster. Für den langjährigen Partner kam diese Meldung aus dem Nichts. © IMAGO/Revierfoto DFB bestätigt: Julian Nagelsmann ist Bundestrainer...weiterlesen »
am 3.2024 - MANNHEIM24
am 3.2024 - Kurierverlag.de
Stand: 22.03.2024, 09:35 Uhr Von: Amy Walker Kommentare Drucken Teilen Nach der überraschenden Entscheidung des DFB, den Ausrüster von Adidas auf Nike zu wechseln, haben sich führende Ampel-Politiker kritisch...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Marcus Söder (CSU, 57) zeigt dem DFB die Rote Karte und kritisiert die Entscheidung, die drei Adidas-Streifen in der Nationalmannschaft auszumustern. Söder zu BILD: „Die Erfolgsgeschichte...weiterlesen »
Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird es ernst: Beim ersten EM-Härtetest bei Vize-Weltmeister Frankreich muss die DFB-Elf von Julian Nagelsmann dringend ihre Krise abschütteln und Euphorie fürs...weiterlesen »
Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ( DFB ) von Adidas...weiterlesen »
am 3.2024 - op-online.de
am 3.2024 - Wormser Zeitung
Herzogenaurach (dpa) - . Wenn Thomas Müller und seine Kollegen in ein paar Wochen ihre hübschen Quartiere im „Home Ground“ von Herzogenaurach beziehen, wird der Check-in eine gewisse herbe Note bekommen....weiterlesen »
Mehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Für Wirtschaftsminister Habeck ist der Wechsel zu Nike kaum vorstellbar. B undeswirtschaftsminister Robert Habeck hat...weiterlesen »
am 3.2024 - Die Presse
Laut „Handelsblatt“- Informationen aus Branchenkreisen hat sich Nike als neuer Ausstatter des Deutschen Fussballverbandes durchgesetzt. Durch den Ausrüster-Wechsel endet dann eine mehr als 70-jährige Partnerschaft...weiterlesen »
Stand: 22.03.2024, 09:12 Uhr Von: Johannes Skiba Kommentare Drucken Teilen In drei Jahren werden alle Mannschaften des DFB von Nike ausgerüstet und nicht mehr von Adidas. Die richtige Entscheidung? Stimmen...weiterlesen »
In drei Jahren werden alle Mannschaften des DFB von Nike ausgerüstet und nicht mehr von Adidas. Die richtige Entscheidung? Stimmen Sie hier ab. Frankfurt – Die Pressemitteilung des DFB kam sehr überraschend....weiterlesen »
Beaverton. Der Deutsche Fußball-Bund wechselt überraschend seinen Ausrüster. Der neue Partner Nike bejubelt seinen Erfolg gegen Rivale Adidas. Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund...weiterlesen »
Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert. Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas...weiterlesen »
am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Der Wechsel des Ausrüsters der deutschen Fußball-Nationalmannschaft schlägt hohe Wellen. Hochrangige deutsche Politiker wie Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) oder Gesundheitsminister...weiterlesen »
Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ( DFB ) von Adidas zu Nike lässt auch deutsche Spitzenpolitiker nicht kalt. Nach Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne)...weiterlesen »
Frankfurt · Der Ausrüster-Wechsel beim DFB von Adidas zu Nike hat am Donnerstag für großen Wirbel gesorgt. Der Verband nennt zwar keine Zahlen, der Vertrag mit Nike ist aber insbesondere aus finanzieller...weiterlesen »
Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert. Weitere Politiker melden sich zu Wort. Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa) - . Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die...weiterlesen »
Die Fans haben gesprochen! Am Donnerstag gab der Deutsche Fußball Bund (DFB) den Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike ab 2027 bekannt. Mit Vize-Kanzler Robert Habeck (54/Grüne) und Gesundheitsminister...weiterlesen »
am 3.2024 - Hamburger Morgenpost
Der Ausrüster-Wechsel beim DFB von Adidas zu Nike hat für großen Wirbel gesorgt. Der Verband nennt keine Zahlen. Der Vertrag mit Nike bringt aber offenbar einen Geldsegen. Der US-Sportartikelhersteller...weiterlesen »
© IMAGO/Sven Simon DFB bestätigt: Julian Nagelsmann ist Bundestrainer Die Entscheidung ist gefallen: Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer. Er beerbt den zuletzt erfolglosen Hansi Flick. Der Ausrüsterwechsel...weiterlesen »
Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert. Berlin - Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB)...weiterlesen »
Diese Meldung aus dem Fußball kam unerwartet. Am Donnerstag verkündete der Deutsche Fußball-Bund , dass der langjährige Partner Adidas nicht mehr Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft sein wird. Nach...weiterlesen »
Für Bayern-Präsident Herbert Hainer kommt der DFB-Deal mit Nike überraschend. Quelle: IMAGO/Eibner Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike ruft deutliche Kritik hervor. Auch...weiterlesen »
am 3.2024 - Weser Kurier
Ein großer Schock geht durch eine stolze Fußball-Nation! Viele Fans laufen Sturm gegen eine richtungsweisende Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB): Adidas ist nach 70 Jahren nicht mehr Ausrüster...weiterlesen »
am 3.2024 - Extremnews.com
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert den DFB wegen des Ausrüsterwechsel von Adidas zum US-Sportartikelhersteller Nike in ab 2027. Söder sagte zu "Bild": "Die Erfolgsgeschichte begann...weiterlesen »
Der DFB beendet nach Jahrzehnten die Partnerschaft mit Adidas und wird künftig von Nike ausgerüstet. Jetzt äußert sich das US-Unternehmen zu seinem Coup. Der US-Gigant Nike hat sich nach dem spektakulären...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert...weiterlesen »
Eine jahrzehntelange Liebe geht zu Ende: Deutschlands Fußballnationalmannschaften werden künftig nicht mehr von Adidas beliefert, sondern vom US-Konkurrenten Nike. Ist das schon Landesverrat? Der Deutsche...weiterlesen »
Dieses Thema geht über den Sport hinaus! Am Donnerstag gab der Deutsche Fußball Bund (DFB) den Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike ab 2027 bekannt. Nachdem bereits Vize-Kanzler Robert Habeck (54) das...weiterlesen »
Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert. Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ( DFB ) von Adidas...weiterlesen »
Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas zu Nike lässt auch deutsche Spitzenpolitiker nicht kalt. Adidas soll nicht mehr Nationaltrikot im Fußball sein? Statt dessen...weiterlesen »
Adidas rüstete den DFB mehr als 70 Jahre aus Der Sportartikelhersteller adidas hat offenbar bis zum Schluss versucht, seinen Ausrüsterdeal mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) doch noch zu verlängern....weiterlesen »
Stand: 22.03.2024, 07:44 Uhr Von: Alexander Kaindl Kommentare Drucken Teilen Der DFB wechselt den Ausrüster und läuft ab 2027 nicht mehr in Adidas-Trikots auf. Nun wurden Zahlen zum Nike-Deal veröffentlicht....weiterlesen »
Der DFB wechselt den Ausrüster und läuft ab 2027 nicht mehr in Adidas-Trikots auf. Nun wurden Zahlen zum Nike-Deal veröffentlicht. Frankfurt – Eine Ära endet: Adidas und der Deutsche Fußball-Bund (DFB)...weiterlesen »
am 3.2024 - FOCUS Online
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wendet sich nach mehr als 70 Jahren von adidas ab und schließt eine lukrative Partnerschaft mit dem US-Giganten Nike. Am Donnerstag gab der DFB überraschend einen Ausrüsterwechsel...weiterlesen »
Der DFB löste mit dem Wechsel von Adidas zu Nike landesweite Empörung aus. Auch zahlreiche Politiker sind darüber fassungslos. © IMAGO / Funke Foto Services; IMAGO / Revierfoto Das ist die aktuelle Bundesregierung...weiterlesen »
Noch immer wird eifrig über das neue pink-lilafarbene Auswärtstrikot für die Heim-EM diskutiert, da kündigt der DFB eine Ausrüster-Revolution an. Denn Adidas wird in gut 2,5 Jahren von Trikots, Hosen und...weiterlesen »
Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund als Zeichen für die Stärke des US-Konzerns und Adidas-Rivalen. Es sei «ein großartiger Beweis dafür, dass wenn wir unser Bestes bringen,...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert den DFB wegen des Ausrüsterwechsel von Adidas zum US-Sportartikelhersteller Nike in ab 2027. Markus Söder (Archiv), via dts Nachrichtenagentur Söder...weiterlesen »
© IMAGO/Revierfoto DFB bestätigt: Julian Nagelsmann ist Bundestrainer Die Entscheidung ist gefallen: Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer. Er beerbt den zuletzt erfolglosen Hansi Flick. Diese Nachricht...weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den zukünftigen Ausrüster-Wechsel beim Deutschen Fußball-Bund vom langjährigen Partner Nike zu Adidas kritisiert. "Ich kann mir das deutsche Trikot ohne die...weiterlesen »
Der US-Sportartikelhersteller Nike wird die deutsche Nationalmannschaft ab 2027 ausstatten Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund als Zeichen für die Stärke des US-Konzerns...weiterlesen »
Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert. Weitere Politiker melden sich zu Wort. Berlin - Der angekündigte Ausrüsterwechsel...weiterlesen »
Beaverton · Der Deutsche Fußball-Bund wechselt überraschend seinen Ausrüster. Der neue Partner Nike bejubelt seinen Erfolg gegen Rivale Adidas. Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund wechselt überraschend seinen Ausrüster. Der neue Partner Nike bejubelt seinen Erfolg gegen Rivale Adidas. Es sei "ein großartiger Beweis dafür, dass wenn wir unser Bestes bringen,...weiterlesen »
Mehr als siebzig Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Für Wirtschaftsminister Habeck ist das Ende der Partnerschaft und der Wechsel zu Nike kaum vorstellbar. Der DFB...weiterlesen »
Die Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufe n. Diese einschneidende und vollkommen überraschende Entscheidung verkündete der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag....weiterlesen »
Noch mehr als zweieinhalb gehen Adidas und der DFB Seite an Seite, dann trennen sich die Wege. Nike wird der neue Begleiter des Verbands. Völlig überraschend wird das verkündet. Die Entscheidung ist nachvollziehbar,...weiterlesen »
Frankfurt am Main - Das unerwartete Ausrüster-Beben beim DFB hat am gestrigen Donnerstag hohe Wellen geschlagen. Offenbar wurde selbst Langzeit-Partner Adidas von dem Wechsel überrascht. Der Dachverband...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wechselt von Adidas zu Nike . Eine Entscheidung, die auf Kritik stößt – auch bei Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den...weiterlesen »
am 3.2024 - FASHIONUNITED
am 3.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten
Adidas war 77 Jahre lang Ausrüster des DFB Foto: picture alliance / Hasan Bratic Nach über 77 Jahren beenden Adidas und die Nationalmannschaft 2027 ihre Partnerschaft. Nachfolger wird Nike! Der Vertrag...weiterlesen »
Mehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Kritik über das bevorstehende Ende der Partnerschaft weist der DFB zurück. Der Deutsche Fußball-Bund hat seinen zukünftigen...weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach reagiert mit Unverständnis auf den Ausrüsterwechsel beim DFB. Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas zu Nike lässt auch...weiterlesen »
Berlin · Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert. Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB)...weiterlesen »
Berlin. Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert. Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von...weiterlesen »
Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert. Nach Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) hat auch Gesundheitsminister...weiterlesen »
Die deutsche Nationalmannschaft wird ab 2027 von Nike ausgerüstet. Quelle: IMAGO/Zoonar Ab 2027 wird die deutsche Nationalmannschaft nicht mehr von Adidas, sondern vom US-Konzern Nike ausgerüstet. Der...weiterlesen »
© IMAGO / Funke Foto Services; IMAGO / Revierfoto Das ist die aktuelle Bundesregierung Seit 2021 besteht die Bundesregierung aus diesen 17 gewählten Politikern und Politikerinnen. Mehr als 70 Jahre wurden...weiterlesen »
Der Sportartikelhersteller Adidas ist offenbar von dem Ende der mehr als 70-jährigen Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund ab 2027 überrascht worden. „Wir sind vom DFB heute darüber informiert worden,...weiterlesen »
Beaverton (dpa) - . Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund als Zeichen für die Stärke des US-Konzerns und Adidas-Rivalen. Es sei „ein großartiger Beweis dafür, dass wenn wir...weiterlesen »
Robert Habeck hätte sich mehr „Standortpatriotismus“ beim DFB gewünscht. Der Fußball-Bund verteidigt den Wechsel zu Nike. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den zukünftigen Ausrüster-Wechsel beim...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas zu Nike lässt auch deutsche Spitzenpolitiker nicht kalt. Nach Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert...weiterlesen »
am 3.2024 - Esslinger Zeitung
DFB verkündet das Ende der Partnerschaft mit Adidas, ab 2027 werden die deutschen Nationalmannschaften von Nike ausgerüstet. Wirtschaftsminister Robert Habeck ist mit der Entscheidung nicht ganz zufrieden....weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird ab 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit der Nike Inc eingehen. Nike wird alle Nationalmannschaften des DFB ausrüsten und den deutschen Fußball in seiner...weiterlesen »
Mitreißender Fußball, euphorische Fans, gemeinsam in Richtung erfolgreiches Heim-Turnier - so wollte der DFB das Land zum Auftakt ins EM-Jahr auf das große Turnier im Sommer einstimmen. Mit klaren Vorstellungen...weiterlesen »
Zäsur bei der Nationalmannschaft: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) lässt den Vertrag mit Dauerpartner Adidas auslaufen und wird ab 2027 von Rivale Nike ausgestattet. Diese einschneidende und vollkommen...weiterlesen »
Der US-Sportartikelhersteller löst 2027 Adidas ab. Das lässt sich das Unternehmen offenbar einiges kosten. Der spektakuläre Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike bringt dem Deutschen Fußball-Bund offenbar...weiterlesen »
Das wäre ein absoluter Kracher! Am Donnerstag gab der DFB den Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike ab 2027 bekannt. Wie das Handelsblatt nun berichtet, soll der US-Gigant dem größten Sport-Verband der...weiterlesen »
Die traditionsreiche Partnerschaft mit Adidas geht nach mehr als 70 (!) Jahren 2026 zu Ende. Doch Nostalgie ist an dieser Stelle unangebracht. Denn der DFB befindet sich in einer erheblichen finanziellen...weiterlesen »
Der DFB beendet nach über sieben Jahrzehnten die Zusammenarbeit mit Adidas. Fans laufen Sturm. Dabei ist der Aufreger eigentlich etwas ganz anderes. Es hätte so schön sein können. Die Präsentation der...weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (54, Grüne) hat den zukünftigen Ausrüster-Wechsel beim DFB vom langjährigen Partner Adidas zu Nike kritisiert. „Ich kann mir das deutsche Trikot ohne die drei Streifen...weiterlesen »
Der Grünen-Politiker hätte sich mehr Standortpatriotismus gewünscht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den zukünftigen Ausrüster-Wechsel beim Deutschen Fußball-Bund vom langjährigen Partner Adidas...weiterlesen »
Die deutschen Fußball-Nationalmannschaften spielen ab 2027 in Nike statt in Adidas. Fans sind wütend – und der DFB hat sich nun nochmals ausführlich geäußert. Der Deutsche Fußball-Bund hat seinen zukünftigen...weiterlesen »
Beim Deutschen Fußball-Bund endet 2027 eine Ära: Der Verband trennt sich von Ausrüster Adidas und wechselt zu US-Hersteller Nike. Wirtschaftsminister Robert Habeck hält den Schritt für falsch – und ist...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund begründet seinen überraschenden Ausrüsterwechsel auch mit seiner Verpflichtung gegenüber der Basis im Amateurbereich. Der Abschied von adidas nach 70 Jahren lasse den Verband...weiterlesen »
Frankfurt/Main. Nike löst Adidas 2027 als DFB-Ausrüster ab. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck übt Kritik, der Verband verteidigt sich. Der Deutsche Fußball-Bund hat seinen zukünftigen Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »
Frankfurt am Main - Adidas-Abschied beim DFB ! Für das Trikot der deutschen Nationalmannschaft geht vollkommen überraschend eine Ära zu Ende. Ab 2027 wird nicht mehr der Sportartikel-Gigant mit den berühmten...weiterlesen »
Die offiziellen Trikots der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die kommende Fußball-Europameisterschaft 2024 kommen vom Ausrüster Adidas. Ab 2027 wird Nike den DFB ausrüsten. Copyright: dpa Nach...weiterlesen »
Das Ende nach 77 Jahren hat wohl alle überrascht! Am heutigen Donnerstag gab der DFB bekannt, dass Nike ab 2027 neuer Ausrüster des Verbands wird. Jetzt meldet sich sogar Vize-Kanzler Robert Habeck (54)...weiterlesen »
Diese News hat selbst Adidas überrascht! Am heutigen Donnerstag gab der DFB überraschend bekannt, dass Nike ab 2027 der neue Ausrüster des DFB wird. Damit endet die dann mehr als 77-jährige Partnerschaft mit Adidas. Der deutscheweiterlesen »
Mehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Für Wirtschaftsminister Habeck ist das Ende der Partnerschaft kaum vorstellbar. Der Grüne hat den zukünftigen Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »
Die Entscheidung des DFB für Nike als neuen Ausrüster sorgt für Diskussionen. Auch der Grünen-Politiker hat sich nun geäußert – mit deutlichen Worten. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den zukünftigen...weiterlesen »
Ab 2027 rüstet Nike die deutschen Nationalteams aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM unerwartet und ist für Wirtschaftsminister Habeck unvorstellbar. Zäsur bei der Nationalmannschaft: Der Deutsche...weiterlesen »
Zäsur bei der Nationalmannschaft: Der Deutsche Fußball-Bund lässt den Vertrag mit Dauerpartner Adidas auslaufen und wird ab 2027 von Rivale Nike ausgestattet. Diese einschneidende und vollkommen unerwartete...weiterlesen »
am 3.2024 - Business Insider
70 Jahre lang stattete der Sportartikelhersteller Adidas die deutschen Fußball-Nationalmannschaften aus. Jetzt bricht der Deutsche Fußball-Bund mit der Tradition und hat sich für die US-amerikanische Marke...weiterlesen »
Mehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Doch das ist ab dem Jahr 2027 Geschichte. Dann übernimmt der US-Sportartikelhersteller Nike. Das Ende der langen Partnerschaft...weiterlesen »
Damit hat wohl niemand gerechnet! Der DFB gab am Nachmittag bekannt, dass ab 2027 die Adidas-Ära bei der Nationalmannschaft endet. US-Gigant Nike wird der neue Ausstatter! In der Pressemitteilung heißt...weiterlesen »
Mehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Das Ende der Partnerschaft kommt überraschend Der Sportartikelhersteller Adidas ist offenbar von dem Ende der mehr als...weiterlesen »
Den Ausrüsterwechsel zu Nike lässt sich der DFB offenbar gut bezahlen. Quelle: IMAGO/Sven Simon Zu diesem Angebot konnte der DFB nicht Nein sagen: Laut Medienberichten übertrifft die jährliche Zahlung...weiterlesen »
am 3.2024 - Krypto News
Am Donnerstagnachmittag gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bekannt, dass Nike ab 2027 Adidas als Hauptausrüster der deutschen Fußballnationalmannschaft ersetzen wird. Diese Entscheidung markiert das Ende einer der ältestenweiterlesen »
Das DFB-Team wird künftig von Nike ausgestattet. Eine Entscheidung, die bei deutschen Fans schlecht ankommt. Der DFB wendet sich nach mehr als 70 Jahren von Adidas ab und schließt eine lukrative Partnerschaft...weiterlesen »
Es ist eine Zeitenwende: Der DFB trennt sich nach mehr als 70 Jahren von seinem Partner Adidas und wechselt 2027 zu Nike. Es ist ein Bruch in der deutschen Fußballgeschichte. Die deutsche Nationalmannschaft...weiterlesen »
Über 70 Jahre wurde die deutsche Nationalmannschaft von Adidas ausgerüstet, ab 2027 folgt der Bruch: Das US-Unternehmen Nike wird das DFB-Team ausstatten. Die richtige Entscheidung? Von Adidas (re.) zu...weiterlesen »
Die drei Streifen verschwinden vom deutschen Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams des DFB aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM komplett unerwartet. Zäsur bei der Nationalmannschaft: Der...weiterlesen »
Überraschender Ausrüsterwechsel beim DFB: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen. Der Verband spricht vom „mit Abstand besten wirtschaftlichen...weiterlesen »
Die drei Streifen verschwinden vom deutschen Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams des DFB aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM komplett unerwartet. Frankfurt/Main - Zäsur bei der Nationalmannschaft:...weiterlesen »
Die Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen. Diese einschneidende und vollkommen überraschende Entscheidung verkündete der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag....weiterlesen »
Frankfurt am Main · Ausrüster-Revolution beim Deutschen Fußball-Bund: Ab 2027 wird Nike die Nationalmannschaften ausrüsten. Bisher wurden alle WM- und EM-Titel mit den drei Streifen von Adidas gewonnen....weiterlesen »
Ausrüster-Revolution beim Deutschen Fußball-Bund: Ab 2027 wird Nike die Nationalmannschaften ausrüsten. Bisher wurden alle WM- und EM-Titel mit den drei Streifen von Adidas gewonnen. Die Fußball-Nationalmannschaft...weiterlesen »
Seit über 70 Jahren rüstet Adidas den DFB aus. Diese Ära geht nun zu Ende, ab 2027 laufen die Nationalspieler in Nike-Trikots auf. Der US-Gigant legte laut Verband das »beste wirtschaftliche Angebot« vor....weiterlesen »
Nach mehr als 70 Jahren wechselt der Deutsche Fußball-Bund überraschend seinen Ausrüster. Ab 2027 wird der US-Sportartikelhersteller Nike alle Nationalteams ausrüsten. Die Fußball-Nationalmannschaft wird...weiterlesen »
Die Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen. Diese Entscheidung verkündete der DFB am Donnerstag. "Die künftige Partnerschaft ermöglicht es dem DFB, auch in...weiterlesen »
Frankfurt/Main · Die drei Streifen verschwinden vom deutschen Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM unerwartet und ist für Wirtschaftsminister Habeck unvorstellbar. Zäsur bei derweiterlesen »
Stand: 21.03.2024, 16:53 Uhr Von: Luca Hartmann Kommentare Drucken Teilen Beim DFB endet 2027 eine Ära: Die Partnerschaft mit Ausrüster Adidas endet. Anschließend wird der DFB von Konkurrent Nike ausgestattet....weiterlesen »
Beim DFB endet 2027 eine Ära: Die Partnerschaft mit Ausrüster Adidas endet. Anschließend wird der DFB von Konkurrent Nike ausgestattet. Frankfurt – Gerade erst haben die neuen DFB-Trikots von Adidas für...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird seinen Ausrüster wechseln und ab 2027 mit Nike statt Adidas auflaufen. Der Vertrag mit dem US-Sporthersteller soll bis 2034 laufen, wie der DFB mitteilte.weiterlesen »
Frankfurt am Main - Adidas-Abschied beim DFB ! Für das Trikot der deutschen Nationalmannschaft geht eine Ära zu Ende. Ab 2027 wird nicht mehr der Sportartikel-Gigant mit den drei Streifen, sondern Nike...weiterlesen »
am 3.2024 - Sächsische
Die drei Streifen verschwinden vom deutschen Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams des DFB aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM komplett unerwartet. Frankfurt/Main. Zäsur bei der Nationalmannschaft:...weiterlesen »
Das kommt sehr überraschend! Der DFB wird ab 2027 bis 2034 eine Partnerschaft mit Nike eingehen! Damit wird der US-Hersteller alle Nationalmannschaften des DFB ausrüsten. Heißt auch: Die traditionsreiche...weiterlesen »
Der DFB bekommt einen neuen Ausrüster. Ab 2027 werden die Nationalmannschaften nicht mehr von Adidas, sondern von Konkurrent Nike ausgestattet. Über sieben Jahrzehnte prangte ein Logo auf dem Trikot der...weiterlesen »
Der DFB wird ab der Saison 2027 einen Ausrüsterwechsel vornehmen. Nach Jahrzehnten bei Adidas hat sich Konkurrent Nike die Rechte gesichert. Adidas ist nur noch bis 2027 Ausrüster der deutschen Nationalelf....weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird ab 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit Nike eingehen. Der amerikanische Sportartikelhersteller wird alle Nationalmannschaften des DFB ausrüsten. Damit endet...weiterlesen »
Revolution bei der Nationalmannschaft: Deutschland wird ab 2027 nicht mehr mit dem berühmten drei Streifen auflaufen. Jahrelang wurde spekuliert, nie änderte sich etwas – bis jetzt! Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft...weiterlesen »
am 3.2024 - stol.it**
Die Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen. Diese einschneidende und vollkommen überraschende Entscheidung verkündete der Deutsche Fußball-Bund ( DFB ) am Donnerstag....weiterlesen »
Ausrüster-Sensation bei der Nationalmannschaft: Der DFB wendet sich nach mehr als 70 Jahren von Adidas ab und schließt eine lukrative Partnerschaft mit dem US-Giganten Nike. Die Zusammenarbeit ab 2027...weiterlesen »
Knapp drei Monate vor dem Start der Heim-Europameisterschaft 2024 hat der Deutsche Fußball-Bund für eine große Überraschung gesorgt. Wie der DFB am Donnerstagnachmittag bestätigte, wird der Verband ab...weiterlesen »
am 3.2024 - infranken
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird seinen Ausrüster wechseln und ab 2027 mit Nike statt Adidas auflaufen. Der Vertrag mit dem US-Sporthersteller soll bis 2034 laufen, wie der DFB am Donnerstag mitteilte....weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird seinen Ausrüster wechseln und ab 2027 mit Nike statt Adidas auflaufen. Der Vertrag mit dem US-Sporthersteller soll bis 2034 laufen, wie der DFB mitteilte. (dpa)weiterlesen »
Frankfurt/Main. Der Deutsche Fußball-Bund wird ab 2027 mit Nike statt Adidas auflaufen. Der Vertrag mit dem US-Sporthersteller soll bis 2034 laufen. Ausrüster-Sensation bei der Nationalmannschaft: Der...weiterlesen »
Die Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen. Diese einschneidende und vollkommen überraschende Entscheidung verkündete der Deutsche Fußball-Bund (DFB). „Die...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird seinen Ausrüster wechseln und ab 2027 mit Nike statt Adidas auflaufen. Der Vertrag mit dem US-Sporthersteller soll bis 2034 laufen, wie der DFB mitteilte. © dpa-infocom, dpa:240321-99-419428/2weiterlesen »
Adidas und der Deutsche Fußball-Bund – diese Verbindung schien unzertrennlich. Doch der DFB wechselt den Ausrüster, wie er am Donnerstagnachmittag mitteilte. Nike hat den großen Rivalen in dessen Heimatland...weiterlesen »
Die drei Streifen verschwinden vom deutschen Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams des DFB aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM komplett unerwartet. Frankfurt/Main - Zäsur bei der Nationalmannschaft...weiterlesen »
Der DFB verkündete das Ende der Partnerschaft mit adidas, wird ab 2027 von Nike ausgerüstet. Quelle: IMAGO/Harry Koerber Der Deutsche Fußball-Bund und Dauerpartner Adidas beenden ihre über 70 Jahre währende...weiterlesen »
Eine Ära endet: Ab 2027 wird Adidas von Nike als Ausrüster abgelöst. Quelle: Boris Roessler/dpa Mühevoll versucht der DFB, auf dem Weg zur Heim-EM neue Euphorie zu entfachen. Kaum damit begonnen, verärgert...weiterlesen »
am 3.2024 - General-Anzeiger
Frankfurt/Main · Die drei Streifen verschwinden vom deutschen Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams des DFB aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM komplett unerwartet. Zäsur bei der Nationalmannschaft:...weiterlesen »
Die drei Streifen verschwinden vom deutschen Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams des DFB aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM komplett unerwartet. "Die künftige Partnerschaft ermöglicht...weiterlesen »
am 3.2024 - SportNews.bz
a Nationalteams Die Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen. Diese einschneidende und vollkommen überraschende Entscheidung verkündete der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag.weiterlesen »
Frankfurt/Main · Ausrüster-Revolution beim Deutschen Fußball-Bund: Ab 2027 wird Nike die Nationalmannschaften ausrüsten. Bisher wurden alle WM- und EM-Titel mit den drei Streifen von Adidas gewonnen. Die...weiterlesen »
© imago (Montage) Deutschlands irrer EM-Triumph 1996 Im Jahr 1996 holte die deutsche Nationalmannschaft ihren 3. EM-Titel. Wir zeigen Dir den irren Weg bis zum Triumph der damaligen DFB-Elf. Paukenschlag...weiterlesen »
Die deutsche Nationalmannschaft wird ab 2027 von Nike ausgerüstet. Quelle: IMAGO/Patrick Scheiber Mehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Das Ende der Partnerschaft...weiterlesen »
Frankfurt/Main. Ausrüster-Revolution beim Deutschen Fußball-Bund: Ab 2027 wird Nike die Nationalmannschaften ausrüsten. Bisher wurden alle WM- und EM-Titel mit den drei Streifen von Adidas gewonnen. Die...weiterlesen »
Ausrüster-Revolution beim Deutschen Fußball-Bund: Ab 2027 wird Nike die Nationalmannschaften ausrüsten. Bisher wurden alle WM- und EM-Titel mit den drei Streifen von Adidas gewonnen. "Die künftige Partnerschaft...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird ab 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit der Nike Inc eingehen, wie der Verband am Donnerstag mitteilte. Nike wird demnach alle Nationalmannschaften des DFB...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa) - . Zäsur bei der Nationalmannschaft: Der Deutsche Fußball-Bund lässt den Vertrag mit Dauerpartner Adidas auslaufen und wird ab 2027 von Rivale Nike ausgestattet. Diese einschneidende...weiterlesen »
am 3.2024 - Moneycab
Frankfurt – Die Fussball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen. Diese einschneidende und vollkommen überraschende Entscheidung verkündete der Deutsche Fussball-Bund...weiterlesen »
am 3.2024 - Textilwirtschaft.de
Das aktuelle EM-Trikot des DFB ist vorerst auch das letzte EM-Trikot. Ausrüster-Revolution beim Deutschen Fußball-Bund: Ab 2027 wird Nike die Nationalmannschaften ausrüsten. Bisher wurden alle WM- und...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa) - . Die Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen. Diese einschneidende und vollkommen überraschende Entscheidung verkündete der Deutsche...weiterlesen »
Der DFB setzt künftig auf Ausrüster Nike. Quelle: imago images/osnapix Die deutsche Nationalmannschaft verabschiedet sich vom langjährigen Partner Adidas. Wie der Verband am Donnerstagnachmittag mitteilte,...weiterlesen »
30 weitere Videos „Fashion Statement“ Lena Gercke im EM-Fieber - Pinkes Trikot überzeugt Streich macht Schluss! Seine besten Momente als Trainer beim SC Freiburg Emotionales Statement im Video! Streich...weiterlesen »