Kritik am Ausrüsterwechsel: „Ein Stück weit fassungslos“: DFB-Spitze kontert Politik

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

DFB-Präsident Bernd Neuendorf stand wegen der aufgeregten und parteiübergreifenden Kritik am Millionen-Deal mit Nike „ein Stück weit fassungslos“ in den Gängen des Lyoner Stadions. Entschuldigen werde...weiterlesen »

«Ein Stück weit fassungslos»: DFB-Spitze kontert Politik

am 3.2024 - T-online

Die Kritik aus der Politik am Ausrüsterwechsel weist der Deutsche Fußball-Bund deutlich zurück. Verbandspräsident Neuendorf macht noch in Lyon ein Gesprächsangebot. DFB-Präsident Bernd Neuendorf stand...weiterlesen »

„Ein Stück weit fassungslos“: DFB-Spitze kontert Politik

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

Lyon. Die Kritik aus der Politik am Ausrüsterwechsel weist der Deutsche Fußball-Bund deutlich zurück. Verbandspräsident Neuendorf macht noch in Lyon ein Gesprächsangebot. DFB-Präsident Bernd Neuendorf...weiterlesen »

Watzke mit leiser Nagelsmann-Kritik

am 3.2024 - Sport.de

Mit Niclas Füllkrug steht derzeit nur ein Spieler von Borussia Dortmund im Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Auf Spieler wie Julian Brandt, Mats Hummels oder Niklas Süle verzichtete Bundestrainer...weiterlesen »

BVB-Boss Watzke ledert gegen Wirtschaftsminister Habeck

am 3.2024 - WAZ

Nachrichtenchef Chemnitz. Der DFB ist für den angekündigten Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike scharf kritisiert worden. Watzke und Neuendorf wehren sich. Es war ein Sturm der Entrüstung, den der am...weiterlesen »

Kritik am Ausrüsterwechsel: „Ein Stück weit fassungslos“: DFB-Spitze kontert Politik

am 3.2024 - Volksfreund

Lyon · Die Kritik aus der Politik am Ausrüsterwechsel weist der Deutsche Fußball-Bund deutlich zurück. Verbandspräsident Neuendorf macht noch in Lyon ein Gesprächsangebot. DFB-Präsident Bernd Neuendorf...weiterlesen »

"Ein Stück weit fassungslos": DFB-Spitze kontert Politik

am 3.2024 - FreiePresse

Die Kritik aus der Politik am Ausrüsterwechsel weist der Deutsche Fußball-Bund deutlich zurück. Verbandspräsident Neuendorf macht noch in Lyon ein Gesprächsangebot. Entschuldigen werde er sich sicher nicht,...weiterlesen »

Kritik am Ausrüsterwechsel: „Ein Stück weit fassungslos“: DFB-Spitze kontert Politik

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

DFB-Präsident Bernd Neuendorf stand wegen der aufgeregten und parteiübergreifenden Kritik am Millionen-Deal mit Nike „ein Stück weit fassungslos“ in den Gängen des Lyoner Stadions. Entschuldigen werde...weiterlesen »

„Ein Stück weit fassungslos“: DFB-Spitze kontert Politik

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Lyon (dpa) - . DFB-Präsident Bernd Neuendorf stand wegen der aufgeregten und parteiübergreifenden Kritik am Millionen-Deal mit Nike „ein Stück weit fassungslos“ in den Gängen des Lyoner Stadions. Entschuldigen...weiterlesen »

BVB-Boss Watzke ledert gegen Wirtschaftsminister Habeck

am 3.2024 - Westfälische Rundschau

Chemnitz. Der DFB ist für den angekündigten Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike scharf kritisiert worden. Watzke und Neuendorf wehren sich. Es war ein Sturm der Entrüstung, den der am Mittwoch vom DFB...weiterlesen »

„Globale Helden“: DFB wechselt von Adidas zu Nike – und Habeck vermisst den „Standortpatriotismus“

am 3.2024 - THE EPOCH TIMES

Noch bis 2027 wird der im bayerischen Herzogenaurach ansässige Adidas-Konzern der DFB-Elf als Ausrüster zur Verfügung stehen. Wie seit Donnerstag, 21. März, feststeht, wird anschließend eine „Zeitenwende“...weiterlesen »

DFB wies die Kritik der Politik an Nike-Deal zurück

am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat Kritik aus der Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike beim Deutschen Fußball-Bund deutlich zurückgewiesen. “Ich habe mich schon sehr gewundert,...weiterlesen »

DFB und Adidas: Hört auf mit dem deutschen Gejammer – und kämpft lieber DAFÜR

am 3.2024 - DERWESTEN

Selbst Ampel-Minister jammern. Es werde ein „Stück Heimat vernichtet“ durch das Adidas-Aus beim DFB. Übertreibt nicht. Ein Kommentar. © IMAGO/Sven Simon Das sind die elf EM-Stadien Die Europameisterschaft...weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. DFB-Präsident Bernd Neuendorf...weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - T-online

Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. DFB-Präsident Bernd Neuendorf...weiterlesen »

Nationalmannschaft: DFB-Boss attackiert Politik wegen Trikotdebatte

am 3.2024 - T-online

Der Verbandschef äußert sich erneut zum viel diskutierten Ausrüstervertrag mit Nike – und greift die Politik an. DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat mit deutlichen Worten auf die Kritik der Politik am umstrittenen...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - Stern

DFB-Präsident Bernd Neuendorf steht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach dessen kritischen Äußerungen zum Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes "gerne zur Verfügung" für ein Hintergrundgespräch....weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - tz

Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. Berlin - DFB-Präsident Bernd...weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. DFB-Präsident Bernd Neuendorf...weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. DFB-Präsident Bernd Neuendorf...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme. DFL-Aufsichtsratschef...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

DFB-Präsident Bernd Neuendorf steht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach dessen kritischen Äußerungen zum Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes „gerne zur Verfügung“ für ein Hintergrundgespräch....weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - DONAU KURIER

Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. DFB-Präsident Bernd Neuendorf...weiterlesen »

DFB wechselt zu Nike: Das sagt Ex-Adidas Chef Hainer dazu

am 3.2024 - TAG24

München - Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer (69) kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund ( DFB ) unerwartet. Als Präsident des FC Bayern München hob er zugleich die Bedeutung...weiterlesen »

Söder mischt sich in Diskussion um DFB-Ausrüster ein – und wird prompt korrigiert: Zurecht?

am 3.2024 - Merkur

Stand: 23.03.2024, 20:19 Uhr Von: Felix Herz Kommentare Drucken Teilen Der DFB wechselt den Ausrüster – und löst damit ein Beben in ganz Deutschland aus. Dem kann sich auch Markus Söder nicht entziehen....weiterlesen »

Söder mischt sich in Diskussion um DFB-Ausrüster ein – und wird prompt korrigiert: Zurecht?

am 3.2024 - tz

Der DFB wechselt den Ausrüster – und löst damit ein Beben in ganz Deutschland aus. Dem kann sich auch Markus Söder nicht entziehen. München – Die Entscheidung des DFB, den Ausrüster zu wechseln, schlägt...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen – mit einer Ausnahme. DFL-Aufsichtsratschef...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - Volksfreund

Berlin · Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. DFB-Präsident Bernd...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

DFB-Präsident Bernd Neuendorf steht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach dessen kritischen Äußerungen zum Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes „gerne zur Verfügung“ für ein Hintergrundgespräch....weiterlesen »

"Auf einmal Patriotismus": Watzke schimpft auf Habeck und Co. - und lobt den Kanzler

am 3.2024 - n-tv

Der Deutsche Fußball-Bund wird ab 2027 von einem US-Hersteller eingekleidet und kassiert dafür eine gewaltige Menge Geld. Der deutsche Konkurrent kann oder will nicht mithalten. Dass der DFB sich fürs...weiterlesen »

Experte über Ausrüster-Deal: "Das Nike-Trikot wird nie eine so emotionale Bindung aufbauen"

am 3.2024 - Abendzeitung

München/Frankfurt: Die Nachricht schlug in Deutschland am Donnerstag ein wie eine Bombe – nach über 70 gemeinsamen Jahren gehen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Ausrüster Adidas getrennte Wege . Ab...weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. DFB-Präsident Bernd...weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - Neue Westfälische

DFB-Präsident Bernd Neuendorf steht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach dessen kritischen Äußerungen zum Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes «gerne zur Verfügung» für ein Hintergrundgespräch....weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - FreiePresse

Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. Die Aussagen aus der Politik...weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte. DFB-Präsident Bernd...weiterlesen »

Fußball: Watzke hätte bei EM gern mehr BVB-Spieler dabei

am 3.2024 - Stern

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sieht die Nichtberücksichtigung einiger Profis von Borussia Dortmund für die Nationalmannschaft gelassen - zumindest noch. "Selbst wenn es mich ärgern würde, würde ich es nicht...weiterlesen »

„Auf einmal Patrioten“: DFB-Vize Watzke schüttelt über Politiker den Kopf

am 3.2024 - Hamburger Morgenpost

Der Nike-Deal des DFB hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen – mit einer Ausnahme. Watzke hat sich laut eigener...weiterlesen »

Kommerz gegen Tradition - Trikot-Deal des DFB sorgt für ordentlich Wirbel in Deutschland

am 3.2024 - Volarberg Online

Über 70 Jahre lang hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Trikots mit drei Streifen - von Adidas - getragen. Damit ist ab 2027 Schluss, und in Deutschland gehen die Wogen hoch. Nike hat, nach jahrelangen...weiterlesen »

Ausrüster-Debatte: DFB-Boss Bernd Neuendorf kritisiert Robert Habeck

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

DFB-Präsident Bernd Neuendorf übt Kritik an Bundeswirtschaftsminsiter Robert Habeck. Quelle: IMAGO/Political-Moments Bernd Neuendorf hat seinem Unmut über Äußerungen aus der Politik zum bevorstehenden...weiterlesen »

Ausrüster-Debatte: DFB-Boss Bernd Neuendorf kritisiert Robert Habeck

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

DFB-Präsident Bernd Neuendorf übt Kritik an Bundeswirtschaftsminsiter Robert Habeck. Quelle: IMAGO/Political-Moments Bernd Neuendorf hat seinem Unmut über Äußerungen aus der Politik zum bevorstehenden...weiterlesen »

Ausrüster-Debatte: DFB-Boss Bernd Neuendorf kritisiert Robert Habeck

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Bernd Neuendorf steht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach dessen kritischen Äußerungen zum Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) „gerne“ für ein Hintergrundgespräch „zur Verfügung“. Der...weiterlesen »

Ausrüster-Debatte: DFB-Boss Bernd Neuendorf kritisiert Robert Habeck

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

DFB-Präsident Bernd Neuendorf übt Kritik an Bundeswirtschaftsminsiter Robert Habeck. Quelle: IMAGO/Political-Moments Bernd Neuendorf hat seinem Unmut über Äußerungen aus der Politik zum bevorstehenden...weiterlesen »

Watzke hätte bei EM gern mehr BVB-Spieler dabei

am 3.2024 - RTL

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sieht die Nichtberücksichtigung einiger Profis von Borussia Dortmund für die Nationalmannschaft gelassen - zumindest noch. Selbst wenn es mich ärgern würde, würde ich es nicht...weiterlesen »

Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habeck bereit

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . DFB-Präsident Bernd Neuendorf steht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach dessen kritischen Äußerungen zum Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes „gerne zur Verfügung“ für ein Hintergrundgespräch....weiterlesen »

Wegen Kritik am Nike-Deal - Watzke geht auf unsere Politiker los

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Der Wirbel um den Ausrüsterwechsel der deutschen Nationalmannschaft ebbt nicht ab. Jetzt schaltet sich auch DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke (64) ein! Watzke sagte gegenüber Sky: „Ich habe mich maßlos...weiterlesen »

Watzke hätte bei EM gern mehr BVB-Spieler dabei

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Nur ein Dortmunder in der Nationalmannschaft? BVB-Chef Hans-Joachim Watzke hofft, dass das eine Momentaufnahme bleibt. BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sieht die Nichtberücksichtigung einiger Profis von Borussia...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote «gigantisch groß»

am 3.2024 - T-online

Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme. DFL-Aufsichtsratschef...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - tz

Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme. Chemnitz...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote "gigantisch groß"

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme. DFL-Aufsichtsratschef...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme. DFL-Aufsichtsratschef...weiterlesen »

Experte über brisanten Ausrüster-Deal: "Nike versucht sich die Liebe von Deutschland zu erkaufen"

am 3.2024 - Abendzeitung

München/Frankfurt: Die Nachricht schlug in Deutschland am Donnerstag ein wie eine Bombe – nach über 70 gemeinsamen Jahren gehen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Ausrüster Adidas getrennte Wege . Ab...weiterlesen »

Watzke über Nagelsmann: "Bin nicht böse"

am 3.2024 - Sport.de

Nur ein BVB-Profi steht im Aufgebot für die Testspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Frankreich und die Niederlande. Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke äußert dennoch...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hat sich laut eigener Aussagen „maßlos“ über Kommentare aus der Politik zum anstehenden Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike geärgert....weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - DONAU KURIER

Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme. DFL-Aufsichtsratschef...weiterlesen »

Fußball: Watzke hätte bei EM gern mehr BVB-Spieler dabei

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sieht die Nichtberücksichtigung einiger Profis von Borussia Dortmund für die Nationalmannschaft gelassen - zumindest noch. „Selbst wenn es mich ärgern würde, würde ich es nicht...weiterlesen »

Watzke hätte bei EM gern mehr BVB-Spieler dabei

am 3.2024 - Westfälische Nachrichten

Nur ein Dortmunder in der Nationalmannschaft? BVB-Chef Hans-Joachim Watzke hofft, dass das eine Momentaufnahme bleibt. BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sieht die Nichtberücksichtigung einiger Profis von Borussia...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Chemnitz (dpa) - . DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Chemnitz (dpa) - . DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hat sich laut eigener Aussagen „maßlos“ über Kommentare aus der Politik zum anstehenden Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Abendzeitung

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär des Deutschen Fußball-Bunds...weiterlesen »

Experte über brisanten Ausrüster-Deal: "Entscheidung aus maximal finanziellen Gründen"

am 3.2024 - Abendzeitung

München/Frankfurt: Die Nachricht schlug in Deutschland am Donnerstag ein wie eine Bombe – nach über 70 gemeinsamen Jahren gehen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Ausrüster Adidas getrennte Wege . Ab...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hat sich laut eigener Aussagen „maßlos“ über Kommentare aus der Politik zum anstehenden Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike geärgert....weiterlesen »

Nationalmannschaft: Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - Volksfreund

Chemnitz · Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme....weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Chemnitz. Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme....weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote «gigantisch groß»

am 3.2024 - Neue Westfälische

DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hat sich laut eigener Aussagen «maßlos» über Kommentare aus der Politik zum anstehenden Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike geärgert....weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote "gigantisch groß"

am 3.2024 - FreiePresse

Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme. "Es...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Chemnitz. Der Nike-Deal des Deutschen Fußball-Bundes hat enorm viele Reaktionen hervorgerufen. Einige davon aus der Politik kann DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke nicht verstehen - mit einer Ausnahme....weiterlesen »

Sportökonom Breuer: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - FAZ

Mehr Geld für den Frauenfußball, mehr Geld für den Jugendfußball – die DFB-Entscheidung war richtig, meint Christoph Breuer. Bei der Aktionärsstruktur von Adidas sei ohnehin „nicht mehr viel von einem...weiterlesen »

Rettig greift Habeck im Ausrüster-Zoff an: „Kenntnisfrei und populistisch!“

am 3.2024 - Hamburger Morgenpost

Der Ausrüsterwechsel des DFB sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig – er kritisiert den Wirtschaftsminister und verweist auf die finanzielle Situation. DFB-Geschäftsführer...weiterlesen »

Ausrüsterwechsel beim DFB: Watzke ärgert sich über Politiker

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

Hans-Joachim Watzke hat sich in die Debatte um den Ausrüsterwechsel beim DFB eingeschaltet. Quelle: IMAGO/RHR-Foto Hans-Joachim Watzke ärgert sich über manches Politiker-Statement zum bevorstehenden Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Ausrüsterwechsel beim DFB: Watzke ärgert sich über Politiker

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hat sich laut eigener Aussagen „maßlos“ über Kommentare aus der Politik zum anstehenden Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas zu Nike geärgert....weiterlesen »

Watzke hätte bei EM gern mehr BVB-Spieler dabei

am 3.2024 - Dülmener Zeitung

Nur ein Dortmunder in der Nationalmannschaft? BVB-Chef Hans-Joachim Watzke hofft, dass das eine Momentaufnahme bleibt. BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sieht die Nichtberücksichtigung einiger Profis von Borussia...weiterlesen »

Watzke hätte bei EM gern mehr BVB-Spieler dabei

am 3.2024 - LZ.de

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sieht die Nichtberücksichtigung einiger Profis von Borussia Dortmund für die Nationalmannschaft gelassen - zumindest noch. «Selbst wenn es mich ärgern würde, würde ich es nicht...weiterlesen »

Ausrüsterwechsel beim DFB: Watzke ärgert sich über Politiker

am 3.2024 - Neue Presse

Hans-Joachim Watzke hat sich in die Debatte um den Ausrüsterwechsel beim DFB eingeschaltet. Quelle: IMAGO/RHR-Foto Hans-Joachim Watzke ärgert sich über manches Politiker-Statement zum bevorstehenden Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Ausrüsterwechsel beim DFB: Watzke ärgert sich über Politiker

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Hans-Joachim Watzke hat sich in die Debatte um den Ausrüsterwechsel beim DFB eingeschaltet. Quelle: IMAGO/RHR-Foto Hans-Joachim Watzke ärgert sich über manches Politiker-Statement zum bevorstehenden Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Chemnitz (dpa) - . DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hat sich laut eigener Aussagen „maßlos“ über Kommentare aus der Politik zum anstehenden Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas...weiterlesen »

Ausrüsterwechsel beim DFB: Watzke ärgert sich über Politiker

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

Hans-Joachim Watzke hat sich in die Debatte um den Ausrüsterwechsel beim DFB eingeschaltet. Quelle: IMAGO/RHR-Foto Hans-Joachim Watzke ärgert sich über manches Politiker-Statement zum bevorstehenden Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

DFB: Nach Kritik an Nike-Deal – Ex-Boss ledert gegen Politiker: „Populismus“

am 3.2024 - moin.de

Der DFB-Deal mit Nike wurde von allen Seiten heftig kritisiert. Jetzt schaltet sich ein Ex-Boss in die Debatte ein und verteidigt die Entscheidung. © IMAGO/osnapix Deutschlands irrer EM-Triumph 1996 Im...weiterlesen »

Watzke: Differenz der Ausrüster-Angebote „gigantisch groß“

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Chemnitz (dpa) - . DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hat sich laut eigener Aussagen „maßlos“ über Kommentare aus der Politik zum anstehenden Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas...weiterlesen »

DFB: Nach Kritik an Nike-Deal – Ex-Boss ledert gegen Politiker: „Populismus“

am 3.2024 - DERWESTEN

Der DFB-Deal mit Nike wurde von allen Seiten heftig kritisiert. Jetzt schaltet sich ein Ex-Boss in die Debatte ein und verteidigt die Entscheidung. © IMAGO/osnapix Deutschlands irrer EM-Triumph 1996 Im...weiterlesen »

Markenexperte zum neuen DFB-Ausrüster-Deal: "Nike hat den DFB unter Druck gesetzt"

am 3.2024 - Abendzeitung

München/Frankfurt: Die Nachricht schlug in Deutschland am Donnerstag ein wie eine Bombe – nach über 70 gemeinsamen Jahren gehen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Ausrüster Adidas getrennte Wege . Ab...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Der Ausrüsterwechsel des DFB sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister und verweist auf die finanzielle Situation. Chemnitz...weiterlesen »

Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - RTL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert gelassen....weiterlesen »

DFB: Nach Kritik an Nike-Deal – Ex-Boss ledert gegen Politiker: „Populismus“

am 3.2024 - news38.de

© IMAGO/osnapix Deutschlands irrer EM-Triumph 1996 Im Jahr 1996 holte die deutsche Nationalmannschaft ihren 3. EM-Titel. Wir zeigen Dir den irren Weg bis zum Triumph der damaligen DFB-Elf. Der Deal zwischen...weiterlesen »

„Kenntnisfrei“: DFB-Boss schießt heftig gegen Robert Habeck

am 3.2024 - Merkur

Stand: 23.03.2024, 13:56 Uhr Von: Marius Epp Kommentare Drucken Teilen Robert Habeck kritisierte die Ausrüster-Entscheidung des DFB scharf. Verbandsboss Andreas Rettig schießt gegen den Minister zurück...weiterlesen »

„Kenntnisfrei“: DFB-Boss macht Robert Habeck rund

am 3.2024 - tz

Robert Habeck kritisierte die Ausrüster-Entscheidung des DFB scharf. Verbandsboss Andreas Rettig schießt gegen den Minister zurück – und das ohne Zurückhaltung. München – Der Ausrüsterwechsel von Adidas...weiterlesen »

Nike spricht über DFB-Deal - „Der DFB ist eine legendäre Kraft im Fußball“

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Es ist DAS Aufreger-Thema bei der deutschen Nationalmannschaft! Nach 77 Jahren Zusammenarbeit mit Adidas wechselt der DFB am 1. Januar 2027 den Ausrüster und geht zum US-Giganten Nike. Laut „Handelsblatt“...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Wieso Deutschland gleich ein Stück Heimat vernichtet sieht

am 3.2024 - Basler Zeitung

Jammern und jaulen können sie ja in Deutschland, fast so gut wie streiken. Diese Woche haben sie es wieder einmal gezeigt, als bekannt geworden ist, dass die Nationalmannschaft der Fussballer ab 2027 nicht...weiterlesen »

DFB tauscht Adidas gegen Nike aus: Forsa-Umfrage zeigt, wie Deutschland darüber denkt

am 3.2024 - RTL

DFB lässt die Nike-Bombe platzen! Der DFB gab am Donnerstag bekannt, dass ab 2027 die Adidas-Ära bei der Nationalmannschaft endet. US-Gigant Nike wird der neue Ausstatter. Rumms! Damit hatte wohl kein...weiterlesen »

DFB: Weniger Geld vom Sponsor? Das sagt VW zum brisanten Bericht

am 3.2024 - T-online

Mit dem Wechsel des Ausrüsters von Adidas zu Nike sorgte der DFB dieser Tage für Aufregung. Auch mit dem nächsten großen Sponsor muss der Verband noch verhandeln. Der Deutsche Fußballbund (DFB) sorgt dieser...weiterlesen »

DFB: Nach Kritik an Nike-Deal – Ex-Boss ledert gegen Politiker: „Populismus“

am 3.2024 - Thueringen24

Der DFB-Deal mit Nike wurde von allen Seiten heftig kritisiert. Jetzt schaltet sich ein Ex-Boss in die Debatte ein und verteidigt die Entscheidung. © IMAGO/osnapix Deutschlands irrer EM-Triumph 1996 Im...weiterlesen »

DFB: Nach Kritik an Nike-Deal – Ex-Boss ledert gegen Politiker: „Populismus“

am 3.2024 - moin.de

Der DFB-Deal mit Nike wurde von allen Seiten heftig kritisiert. Jetzt schaltet sich ein Ex-Boss in die Debatte ein und verteidigt die Entscheidung. © IMAGO/osnapix Deutschlands irrer EM-Triumph 1996 Im...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall! - Bei den DFB-Stars liegt Adidas noch vor Nike

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Das Ausrüster-Beben beim DFB spaltet ganz Deutschland! Am Donnerstag gab der Verband völlig überraschend bekannt, dass die 77-jährige Ära mit Partner Adidas zu Ende geht. Ab 2027 gilt der neue Ausrüster-Vertrag...weiterlesen »

Sturm der Entrüstung nach Adidas-Aus: Warum dem DFB keine andere Wahl blieb, als den Nike-Deal einzugehen

am 3.2024 - Abendzeitung

Herzogenaurach - Am Freitag schaltete sich dann auch Markus Söder ein. Bayerns Ministerpräsident (CSU) kritisierte den Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike mit deutlichen...weiterlesen »

„Kenntnisfrei“: DFB-Boss schießt heftig gegen Robert Habeck

am 3.2024 - Merkur

Stand: 23.03.2024, 11:20 Uhr Von: Marius Epp Kommentare Drucken Teilen Robert Habeck kritisierte die Ausrüster-Entscheidung des DFB scharf. Verbandsboss Andreas Rettig schießt gegen den Minister zurück...weiterlesen »

Deutschland wütet, weil der DFB den Ausrüster von Adidas auf Nike wechselt

am 3.2024 - derStandard

Ab 2027 soll Nike 100 Millionen Euro pro Jahr zahlen, um den Verband mit Trikots auszustatten. Zahlreiche Politiker kritisieren den Deal scharf Beaverton/Berlin - Der Wechsel des Ausrüsters der deutschen...weiterlesen »

„Kenntnisfrei“: DFB-Boss schießt heftig gegen Robert Habeck

am 3.2024 - tz

Robert Habeck kritisierte die Ausrüster-Entscheidung des DFB scharf. Verbandsboss Andreas Rettig schießt gegen den Minister zurück – und das ohne Zurückhaltung. München – Der Ausrüsterwechsel von Adidas...weiterlesen »

DFB über Kritik aus Politik: „Kenntnisfrei und ohne Faktenlage“

am 3.2024 - FAZ

Dass die Nationalelf künftig in Nike-Trikots spielt, hat großen Wirbel ausgelöst. Der DFB ist verärgert über Äußerungen aus der Politik. Geschäftsführer Andreas Rettig kritisiert Robert Habeck scharf....weiterlesen »

DFB-Wechsel von Adidas zu Nike: Schatzmeister nennt Kritik »Kokolores«

am 3.2024 - Spiegel

Der Deutsche Fußball-Bund wird ab 2027 von Nike statt von Adidas ausgestattet – laut Stephan Grunwald eine wirtschaftlich alternativlose Entscheidung. Der Schatzmeister kritisiert die empörten Reaktionen...weiterlesen »

Wie viel kostet die Deutsche Fussball-Seele? 100 Millionen Euro!

am 3.2024 - SRF

Vielleicht hat der Deutsche Erdbebendienst heute feine Erschütterungen registriert. Von all den Menschen, die sich seit dem Anti-Adidas-Entscheid auf Deutschen Friedhöfen im Grabe umdrehen. Franz Beckenbauer...weiterlesen »

Derber Seitenhieb vom DFB gegen Habeck: "Kenntnisfrei"

am 3.2024 - TAG24

Chemnitz - Der Ausrüster-Wechsel hat hohe Wellen geschlagen! Am Donnerstag gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bekannt, dass ab 2027 nicht mehr Adidas, sondern Nike Ausstatter sein wird. Die Entscheidung...weiterlesen »

„Reiner Populismus“: Bierhoff kontert Kritik von Habeck und Merz am Nike-Deal des DFB

am 3.2024 - RP Online

Düsseldorf · Schon zu Oliver Bierhoffs Zeiten im DFB hat Nike intensiv versucht, Ausrüster zu werden – doch damals schlug man lukrative Angebote aus. Dass sich das geändert hat, begrüßt der ehemalige DFB-Direktor....weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Ausrüsterwechsel des DFB sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig – er kritisiert den Wirtschaftsminister und verweist auf die finanzielle Situation. DFB-Geschäftsführer...weiterlesen »

DFB-Wechsel von Adidas zu Nike: Schatzmeister bezeichnet Kritik als »Kokolores«

am 3.2024 - Spiegel

Der Deutsche Fußball-Bund wird ab 2027 von Nike statt von Adidas ausgestattet – laut Stephan Grunwald eine wirtschaftlich alternativlose Entscheidung. Der Schatzmeister kritisiert die empörten Reaktionen...weiterlesen »

DFB-Wechsel zu Nike: Bierhoff kontert Habeck und Merz

am 3.2024 - T-online

Der ehemalige DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat sich zum Ausrüsterwechsel des DFB meldet. Er weist die Kritik aus der Politik zurück. Die Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Stern

DFB -Geschäftsführer Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär des Deutschen Fußball-Bunds...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär des Deutschen Fußball-Bunds...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - T-online

Der Ausrüsterwechsel des DFB sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister und verweist auf die finanzielle Situation. DFB-Geschäftsführer...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - tz

Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. Chemnitz - DFB-Geschäftsführer...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Der Ausrüsterwechsel des DFB sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister und verweist auf die finanzielle Situation. DFB-Geschäftsführer...weiterlesen »

Nike-Deal des DFB erregt Politik: Bierhoff watscht Merz und Habeck ab

am 3.2024 - n-tv

Ab 2027 laufen die Nationalmannschaften des DFB in Nike auf, der langjährige Partner Adidas ist raus. Dieser Wechsel löst zahlreiche Reaktionen aus. Der ehemalige Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff gibt...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: «Kenntnisfrei»

am 3.2024 - T-online

Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. DFB-Generalsekretär Andreas Rettig...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - tz

Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden. Köln - Der umstrittene...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: „Kenntnisfrei“

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

DFB-Generalsekretär Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär des Deutschen Fußball-Bunds...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: „Kenntnisfrei“

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

Chemnitz. Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. DFB-Generalsekretär Andreas...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - DONAU KURIER

Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist «alternativlos»

am 3.2024 - T-online

Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden. Der umstrittene...weiterlesen »

Kommentar: Politik-Kritik ist Heuchelei

am 3.2024 - Sport.de

Deutschland, deine Trikots! Kaum hat sich der lächerliche, sozial-mediale "Wirbel" um die pinken Auswärts-Leibchen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gelegt, ist Schlaaand schon wieder in heller...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist "alternativlos"

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden. Der umstrittene...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: „Kenntnisfrei“

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. DFB-Generalsekretär Andreas Rettig...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden. Der umstrittene...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der umstrittene Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike war nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer aus der Perspektive des Verbandes „alternativlos“. „Wenn ein gemeinnütziger...weiterlesen »

Sturm der Entrüstung nach Adidas-Aus: Warum dem DFB keine andere Wahl blieb, als den Nike-Deal einzugehen

am 3.2024 - Abendzeitung

Herzogenaurach - Am Freitag schaltete sich dann auch Markus Söder ein. Bayerns Ministerpräsident (CSU) kritisierte den Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike mit deutlichen...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: „Kenntnisfrei“

am 3.2024 - DONAU KURIER

Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. DFB-Generalsekretär Andreas Rettig...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - DONAU KURIER

Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden. Der umstrittene...weiterlesen »

Nike verdrängt Adidas beim DFB: Berechnende Trikot-Empörung

am 3.2024 - FAZ

Stören sich deutsche Politiker wirklich daran, dass das Trikot der deutschen Nationalelf künftig in einer anderen Fabrik in Südostasien hergestellt wird, nur eben von einem amerikanischen Unternehmen?...weiterlesen »

Adidas, Nike und der ganz große deutsche Fußball-Pathos

am 3.2024 - WAZ

Textchefin Berlin. DFB ohne Adidas: Bei dem Gedanken entdeckt die rot-grüne Politik plötzlich ihre Heimatgefühle. Und Kunden ihre Liebe zum EM-Trikot. Ein Geschenk zum Fünfzigsten. Für die Frau, die schon...weiterlesen »

Adidas, Nike und der ganz große deutsche Fußball-Pathos

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. DFB ohne Adidas: Bei dem Gedanken entdeckt die rot-grüne Politik plötzlich ihre Heimatgefühle. Und Kunden ihre Liebe zum EM-Trikot. Ein Geschenk zum Fünfzigsten. Für die Frau, die schon alles hat....weiterlesen »

"Kenntnisfrei": Rettig kontert Politik

am 3.2024 - weltfussball.at

DFB-Generalsekretär Andreas Rettig weist Kritik aus der deutschen Politik an dem Ausrüsterwechsel zurück DFB-Generalsekretär Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Volksfreund

Chemnitz · Der Ausrüsterwechsel des DFB sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister und verweist auf die finanzielle Situation....weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: «Kenntnisfrei»

am 3.2024 - Neue Westfälische

DFB-Generalsekretär Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär des Deutschen Fußball-Bunds...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: „Kenntnisfrei“

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Chemnitz. Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. DFB-Generalsekretär Andreas...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: «Kenntnisfrei»

am 3.2024 - Neue Westfälische

DFB-Generalsekretär Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär des Deutschen Fußball-Bunds...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - FreiePresse

Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. "Ich habe mich schon sehr gewundert,...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär des Deutschen Fußball-Bunds...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: „Kenntnisfrei“

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Chemnitz. Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. DFB-Generalsekretär Andreas...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: „Kenntnisfrei“

am 3.2024 - Volksfreund

Chemnitz · Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. DFB-Generalsekretär...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - Volksfreund

Köln · Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden. Der umstrittene...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Köln. Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden. Der umstrittene...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist «alternativlos»

am 3.2024 - Neue Westfälische

Der umstrittene Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike war nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer aus der Perspektive des Verbandes «alternativlos». «Wenn ein gemeinnütziger...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: "Kenntnisfrei"

am 3.2024 - FreiePresse

Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister. "Ich habe mich schon sehr gewundert,...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist "alternativlos"

am 3.2024 - FreiePresse

Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden. "Wenn ein gemeinnütziger...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der umstrittene Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike war nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer aus der Perspektive des Verbandes „alternativlos“. „Wenn ein gemeinnütziger...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Köln. Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden. Der umstrittene...weiterlesen »

Drei Gründe, warum Weltmarktführer Nike Adidas längst den Rang abläuft

am 3.2024 - brisant

Vielleicht wäre alles ganz anders gekommen, wenn 1984 der damals kleine Sportartikelhersteller Nike nicht alles auf eine Karte gesetzt hätte. Ein junger Universitätsbasketballer mit dem Namen Michael Jordan...weiterlesen »

Adidas, Nike und der ganz große deutsche Fußball-Pathos

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. DFB ohne Adidas: Bei dem Gedanken entdeckt die rot-grüne Politik plötzlich ihre Heimatgefühle. Und Kunden ihre Liebe zum EM-Trikot. Ein Geschenk zum Fünfzigsten. Für die Frau, die schon alles hat....weiterlesen »

Adidas, Nike und der ganz große deutsche Fußball-Pathos

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. DFB ohne Adidas: Bei dem Gedanken entdeckt die rot-grüne Politik plötzlich ihre Heimatgefühle. Und Kunden ihre Liebe zum EM-Trikot. Ein Geschenk zum Fünfzigsten. Für die Frau, die schon alles hat....weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Chemnitz (dpa) - . DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär...weiterlesen »

Adidas Aus nach 70 Jahren - was hinter dem Millionen Vertrag zwischen Nike und dem DFB steckt

am 3.2024 - brisant

Die drei Streifen auf dem Nationaltrikot der deutschen Fußballmannschaften, es scheint als wären sie ein Kulturgut. Zumindest kann man den Eindruck bekommen, wenn man die Schlagzeilen verfolgt. Fehlentscheidung,...weiterlesen »

Rettig weist Kritik am DFB aus Politik zurück: „Kenntnisfrei“

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Chemnitz (dpa) - . DFB-Generalsekretär Andreas Rettig hat Kritik aus der deutschen Politik an dem umstrittenen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike deutlich zurückgewiesen. Dabei äußerte der Funktionär...weiterlesen »

Meinung zum Nike-Deal des DFB: Politiker sind schlimmer als jeder Twitter-Manfred

am 3.2024 - TAG24

Frankfurt am Main - Der Deutsche Fußball-Bund und Adidas beenden eine jahrzehntelange Kooperation. Ab 2027 darf dann Sportartikel-Gigant Nike ran. Für die deutsche Polit-Prominenz Anlass genug, sich in...weiterlesen »

Sportökonom: Ausrüsterwechsel des DFB ist „alternativlos“

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Köln (dpa) - . Der umstrittene Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike war nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer aus der Perspektive des Verbandes „alternativlos“....weiterlesen »

Adidas, Nike und der ganz große deutsche Fußball-Pathos

am 3.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. DFB ohne Adidas: Bei dem Gedanken entdeckt die rot-grüne Politik plötzlich ihre Heimatgefühle. Und Kunden ihre Liebe zum EM-Trikot. Ein Geschenk zum Fünfzigsten. Für die Frau, die schon alles hat....weiterlesen »

Adidas, Nike und der ganz große deutsche Fußball-Pathos

am 3.2024 - HARZ KURIER

Berlin. DFB ohne Adidas: Bei dem Gedanken entdeckt die rot-grüne Politik plötzlich ihre Heimatgefühle. Und Kunden ihre Liebe zum EM-Trikot. Ein Geschenk zum Fünfzigsten. Für die Frau, die schon alles hat....weiterlesen »

Es war gar nicht immer Adidas: Die Geschichte der Hersteller des Trikots der deutschen Fußball-Nationalmannschaft

am 3.2024 - HNA

Wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft heute ihr Testspiel in Lyon gegen Frankreich bestreitet (21 Uhr/ZDF), werden die Spieler von Trainer Julian Nagelsmann in Adidas-Trikots auflaufen. Das tun...weiterlesen »

Trikot-Beben: Der DFB wechselt von Adidas zu Nike als Ausrüster

am 3.2024 - Wirtschaft.com

Vor der Heim-EM wechselt der DFB den Ausrüster. Statt Adidas wird ab 2027 das Logo des US-Giganten Nike auf den deutschen Trikots zu sehen sein.weiterlesen »

DFB-Ausrüsterwechsel: Bierhoff kontert Habeck und Merz

am 3.2024 - T-online

Der ehemalige DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat sich zum Ausrüsterwechsel des DFB meldet. Er weist die Kritik aus der Politik zurück. Die Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Auch ein FC-Spieler äußert sich: Habeck kritisiert DFB-Wechsel zu Nike – Lauterbach sieht „ein Stück Heimat vernichtet“

am 3.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Robert Habeck (Bündnis 90 / Die Grünen), Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, hat den Ausrüster-Wechsel beim DFB kritisiert. (Archivbild) Copyright: dpa Robert Habeck hätte sich...weiterlesen »

Schatzmeister Grunwald: "Wegen 2 Millionen hätte der DFB Adidas nicht verlassen"

am 3.2024 - Kicker

Harte Kritik muss sich der DFB anhören dafür, dass er ab 2027 vom US-Sportartikelhersteller Nike ausgerüstet wird statt des jahrzehntelangen Partners Adidas. Der Verband tritt die Flucht nach vorne an....weiterlesen »

DFB-Schatzmeister Grunwald: "Wegen 2 Millionen hätte der DFB Adidas nicht verlassen"

am 3.2024 - Kicker

Harte Kritik muss sich der DFB anhören dafür, dass er ab 2027 vom US-Sportartikelhersteller Nike ausgerüstet wird statt des jahrzehntelangen Partners Adidas. Der Verband tritt die Flucht nach vorne an....weiterlesen »

"Am Ende nicht wettbewerbsfähig": Adidas ließ DFB mit Angebot "faktisch keine Wahl"

am 3.2024 - n-tv

Der US-Marktführer Nike wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ab 2027 einkleiden - und dafür eine große Menge Geld bezahlen. Der bisherige Ausrüster Adidas blitzt mit seinem Angebot ab, das für...weiterlesen »

DFB wechselt zu Nike: Das sagt Ex-Adidas Chef Hainer dazu

am 3.2024 - TAG24

München - Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer (69) kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund ( DFB ) unerwartet. Als Präsident des FC Bayern München hob er zugleich die Bedeutung...weiterlesen »

Von Adidas zu Nike: DFB-Funktionär spricht über Ausrüsterwechsel

am 3.2024 - T-online

DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald hat auf die Kritik des Ausrüsterwechsels reagiert. Das Nike-Angebot soll "erheblich" über dem des bisherigen gelegen haben. Der Deutsche Fußball-Bund hat die laute Kritik...weiterlesen »

DFB-Schatzmeister über Nike-Wechsel: "Hatten keine Wahl"

am 3.2024 - Sport.de

Der Deutsche Fußball-Bund hat die laute Kritik an seinem Ausrüsterwechsel erneut zurückgewiesen und spricht von einer wirtschaftlich geradezu alternativlosen Entscheidung. Die Angebote von Nike und adidas...weiterlesen »

BILD klärt auf - Wie war das wirklich mit dem Adidas-Angebot?

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Mächtig Wirbel nach dem Ausrüster-Knall! Nachdem der DFB am Donnerstag bekannt gegeben hatte, dass die Adidas -Ära nach 77 Jahren enden wird, sorgte dies seitdem für ordentlich Aufsehen. Ein Thema: die...weiterlesen »

Ex-DFB-Boss zum Nike-Deal - Bierhoff kontert Habeck

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Die DFB-Trennung vom langjährigen Ausrüster Adidas schlägt weiter hohe Wellen. Jetzt meldet sich auch Ex-DFB-Boss Oliver Bierhoff (55) zu Wort – mit einer klaren Spitze gegen Vizekanzler und Wirtschaftsminister...weiterlesen »

DFB-Schatzmeister über Nike-Wechsel: "Hatten keine Wahl"

am 3.2024 - weltfussball.at

Stephan Grunwald erklärt den Ausrüsterwechsel Der Deutsche Fußball-Bund hat die laute Kritik an seinem Ausrüsterwechsel erneut zurückgewiesen und spricht von einer wirtschaftlich geradezu alternativlosen...weiterlesen »

Nicht nur Adidas und Nike: Die Ausrüster der Teilnehmer der EM 2024

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

Heim- und Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2024 Quelle: Daniel Karmann/dpa Die deutsche Nationalmannschaft wird ab 2027 in Trikots des US-Herstellers Nike auflaufen. Bei der Heim-Europameisterschaft...weiterlesen »

Nicht nur Adidas und Nike: Die Ausrüster der Teilnehmer der EM 2024

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Heim- und Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2024 Quelle: Daniel Karmann/dpa Die deutsche Nationalmannschaft wird ab 2027 in Trikots des US-Herstellers Nike auflaufen. Bei der Heim-Europameisterschaft...weiterlesen »

Nicht nur Adidas und Nike: Die Ausrüster der Teilnehmer der EM 2024

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Der Wechsel zu Nike schlug hohe Wellen in Fußball-Deutschland. Zur Beruhigung der Fans, die darüber empört sind: Bei der Heim-EM im Sommer wird das DFB-Team noch wie gewohnt in Trikots von Ausrüster Adidas...weiterlesen »

Nicht nur Adidas und Nike: Die Ausrüster der Teilnehmer der EM 2024

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

Heim- und Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2024 Quelle: Daniel Karmann/dpa Die deutsche Nationalmannschaft wird ab 2027 in Trikots des US-Herstellers Nike auflaufen. Bei der Heim-Europameisterschaft...weiterlesen »

Nike statt Adidas: DFB-Schatzmeister verteidigt Entscheidung

am 3.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Angebote des bisherigen Partners Adidas und des künftigen Ausrüsters Nike hätten wirtschaftlich so weit auseinander gelegen, „dass wir faktisch keine Wahl hatten“, sagte Grunwald am Freitag dem Wirtschaftsmagazin...weiterlesen »

Nicht nur Adidas und Nike: Die Ausrüster der Teilnehmer der EM 2024

am 3.2024 - Neue Presse

Heim- und Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2024 Quelle: Daniel Karmann/dpa Die deutsche Nationalmannschaft wird ab 2027 in Trikots des US-Herstellers Nike auflaufen. Bei der Heim-Europameisterschaft...weiterlesen »

Experte über Adidas: „Da bricht emotional etwas zusammen“

am 3.2024 - WAZ

Berlin. Ab 2027 wird Nike statt Adidas die Fußball-Nationalelf ausstatten. Der Konzern ist überrumpelt, die Fans enttäuscht. Wie es dazu kam. Streifen oder Haken – an dieser Frage scheiden sich zum Ende...weiterlesen »

Experte über Adidas: „Da bricht emotional etwas zusammen“

am 3.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Ab 2027 wird Nike statt Adidas die Fußball-Nationalelf ausstatten. Der Konzern ist überrumpelt, die Fans enttäuscht. Wie es dazu kam. Streifen oder Haken – an dieser Frage scheiden sich zum Ende...weiterlesen »

DFB: Ende einer Ära! Mega-Deal ist jetzt offiziell

am 3.2024 - DERWESTEN

Kurz vor dem Start der EM 2024 in Deutschland hat der DFB einen Mega-Deal verkündet. Es ist auch gleichzeitig das Ende einer Ära. © imago (Montage) Deutschlands irrer EM-Triumph 1996 Im Jahr 1996 holte...weiterlesen »

Experte über Adidas: „Da bricht emotional etwas zusammen“

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Ab 2027 wird Nike statt Adidas die Fußball-Nationalelf ausstatten. Der Konzern ist überrumpelt, die Fans enttäuscht. Wie es dazu kam. Streifen oder Haken – an dieser Frage scheiden sich zum Ende...weiterlesen »

"Große Dankbarkeit und Stolz": DFB rechtfertigt den Nike-Deal in 8073 Zeichen

am 3.2024 - n-tv

Der Deutsche Fußball-Bund wird ab Januar 2027 finanziell in eine neue Dimension aufbrechen: Der Trikotdeal mit US-Marktführer Nike wird dem Verband unglaublich viel Geld einbringen. Jetzt aber steht der...weiterlesen »

DFB-Schatzmeister: "Das Angebot von Adidas war am Ende nicht wettbewerbsfähig"

am 3.2024 - Stern

Dieser Artikel ist eine Übernahme des Wirtschaftsmagazins Capital und ist hier für zehn Tage abrufbar. Danach wird er wieder ausschließlich unter www.capital.de zu lesen sein. Capital gehört wie der stern...weiterlesen »

Nike feiert, die Politik zürnt: Der Bruch des DFB mit Adidas schlägt hohe Wellen

am 3.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Björn Gulden sprach in dezenter Untertreibung von einem „gemischten Tag“. Es sei zumindest großartig gewesen, den legendären italienischen Schiedsrichter Pierluigi Collina zu treffen, schrieb der Adidas-Chef...weiterlesen »

Oliver Bierhoff zum DFB-Nike-Deal: »Aus der Politik kommt reiner Populismus«

am 3.2024 - Spiegel

18 Jahre lang hat Oliver Bierhoff das Marketing beim DFB verantwortet. Den Ausrüster-Deal mit Nike hält er für absolut vernünftig – er selbst strebte schon 2007 einen lukrativen Wechsel zu dem US-Konzern an.weiterlesen »

Nike statt Adidas: DFB-Geschäftsführer Rettig übt scharfe Kritik an der Reaktion der Politik

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die Entscheidung, von Adidas zu Nike zu wechseln, gegen Kritik aus der Politik verteidigt. Quelle: IMAGO/Martin Hoffmann Der DFB kassiert wegen der Entscheidung,...weiterlesen »

Nike statt Adidas: DFB-Geschäftsführer Rettig übt scharfe Kritik an der Reaktion der Politik

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die Entscheidung, von Adidas zu Nike zu wechseln, gegen Kritik aus der Politik verteidigt. Quelle: IMAGO/Martin Hoffmann Der DFB kassiert wegen der Entscheidung,...weiterlesen »

Nike statt Adidas: DFB-Geschäftsführer Rettig übt scharfe Kritik an der Reaktion der Politik

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Nachdem es auch aus der Berliner Politik am Freitag heftige Kritik am für 2027 vorgesehenen Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas hin zu Nike gab, hat der Sport-Geschäftsführer des Verbandes die Entscheidung...weiterlesen »

Nike statt Adidas: DFB-Geschäftsführer Rettig übt scharfe Kritik an der Reaktion der Politik

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die Entscheidung, von Adidas zu Nike zu wechseln, gegen Kritik aus der Politik verteidigt. Quelle: IMAGO/Martin Hoffmann Der DFB kassiert wegen der Entscheidung,...weiterlesen »

Nike statt Adidas: DFB-Geschäftsführer Rettig übt scharfe Kritik an der Reaktion der Politik

am 3.2024 - Neue Presse

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die Entscheidung, von Adidas zu Nike zu wechseln, gegen Kritik aus der Politik verteidigt. Quelle: IMAGO/Martin Hoffmann Der DFB kassiert wegen der Entscheidung,...weiterlesen »

Nächste Sponsorenfrage beim DFB - bleibt VW?

am 3.2024 - Sportschau

Beim DFB stehen die nächsten Verhandlungen mit einem Großsponsor an, die finanzielle Auswirkungen haben könnten. Wie das ZDF berichtet, möchte Volkswagen zwar weiter Partner des DFB bleiben, aber ab dem...weiterlesen »

Sturm der Entrüstung nach Adidas-Aus: Warum dem DFB keine andere Wahl blieb, als den Nike-Deal einzufädeln

am 3.2024 - Abendzeitung

Herzogenaurach - Am Freitag schaltete sich dann auch Markus Söder ein. Bayerns Ministerpräsident (CSU) kritisierte den Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike mit deutlichen...weiterlesen »

Aktie, Umsatz, Strategie - Deshalb hat Nike oft die Nase vorn

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Vier Weltmeisterschaften, drei Europameisterschaften. Ab 2027 wird aus drei Streifen ein Flügel. Die Nationalelf spielt in Zukunft nicht mehr mit Adidas, sondern mit Nike. Das gab der DFB am Donnerstag...weiterlesen »

Nike statt adidas: Das halten die Deutschen wirklich vom AdiSASTER

am 3.2024 - RTL

Gestern hat der DFB die Nike-Bombe platzen lassen! Der DFB gab bekannt, dass ab 2027 die Adidas-Ära bei der Nationalmannschaft endet. US-Gigant Nike wird der neue Ausstatter. Rumms! Damit hatte wohl kein...weiterlesen »

Trikotdeal: Bierhoff kritisiert deutsche Politiker

am 3.2024 - Sport.de

Der frühere DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat in den Diskussionen um den Ausrüsterwechsel der Nationalmannschaft Position bezogen und die Kommentare aus der Politik als "Eigentore" kritisiert. "Natürlich...weiterlesen »

Experte über Adidas: „Da bricht emotional etwas zusammen“

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Ab 2027 wird Nike statt Adidas die Fußball-Nationalelf ausstatten. Der Konzern ist überrumpelt, die Fans enttäuscht. Wie es dazu kam. Streifen oder Haken – an dieser Frage scheiden sich zum Ende...weiterlesen »

Experte über Adidas: „Da bricht emotional etwas zusammen“

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Ab 2027 wird Nike statt Adidas die Fußball-Nationalelf ausstatten. Der Konzern ist überrumpelt, die Fans enttäuscht. Wie es dazu kam. Streifen oder Haken – an dieser Frage scheiden sich zum Ende...weiterlesen »

Scholz zum DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Leipziger Volkszeitung

Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert...weiterlesen »

Wie lief der brisante Deal? - DFB veröffentlicht Fragenkatalog zum Adidas-Aus

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Interessante Informationen! Am Donnerstag gab der DFB den Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike ab 2027 bekannt, sorgte damit für große Aufregung. Jetzt veröffentlicht der Verband einen Fragenkatalog zum...weiterlesen »

DFB-Elf: BVB droht Nominierungs-Debakel - wie zuletzt 2018

am 3.2024 - WAZ

Redakteur Dortmund. Für die DFB-Elf stehen vor der Fußball-EM Härtetests an - und nur ein BVB-Spieler ist dabei. Wann das zuletzt bei einem Großturnier der Fall war. Bei der Kadernominierung für die Testspielkracher...weiterlesen »

DFB droht weiterer Sponsoren-Zoff

am 3.2024 - Sport.de

Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) stehen die nächsten Verhandlungen mit einem Großsponsor an, deren Ausgang weitreichende Folgen für den finanziell angeschlagenen Verband haben könnten. Wie das "ZDF" berichtet,...weiterlesen »

Aus für Adidas nach 70 Jahren - was hinter dem Millionen Vertrag zwischen Nike und dem DFB steckt

am 3.2024 - brisant

Die drei Streifen auf dem Nationaltrikot der deutschen Fußballmannschaften, es scheint als wären sie ein Kulturgut. Zumindest kann man den Eindruck bekommen, wenn man die Schlagzeilen verfolgt. Fehlentscheidung,...weiterlesen »

KOMMENTAR - Trikotwechsel des DFB: Ein Stich ins Herz von Adidas, aber keine Staatsaffäre

am 3.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) wechselt von Adidas zu Nike. Bundesminister Habeck und andere Politiker beklagen deshalb fehlenden «Standortpatriotismus». Das ist Unfug, denn Heimatliebe kann sich der...weiterlesen »

SZ-Podcast "Auf den Punkt": Nike statt Adidas: Der DFB düpiert seinen langjährigen Partner

am 3.2024 - Süddeutsche

Ab 2027 laufen die deutschen Fußballnationalmannschaften in Nike-Trikots auf. Die Kritik ist groß, sogar Wirtschaftsminister Habeck und Gesundheitsminister Lauterbach schalten sich ein. Ist die Aufregung...weiterlesen »

"Kultur und Tradition werden verkauft": Meinungen zum Ausrüsterwechsel beim DFB

am 3.2024 - Kicker

1:14 Adidas und der DFB haben nach 70 Jahren Partnerschaft nun bekanntgegeben, dass diese enden wird. Der direkte Konkurrent Nike wird künftig mit dem DFB kooperieren.weiterlesen »

Viel mehr als ein Stück Stoff: Warum der Wechsel von Adidas zu Nike so polarisiert

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Nach 70 Jahren wechselt der DFB von Adidas zu Nike, weil das Angebot der US-Firma deutlich höher ist. Seither hallt ein Aufschrei durch Deutschland. Ein Sportökonom erklärt, warum das so ist. Die weltpolitische...weiterlesen »

DFB und Adidas: Hört auf mit dem deutschen Gejammer – und kämpft lieber DAFÜR

am 3.2024 - DERWESTEN

Selbst Ampel-Minister jammern. Es werde ein „Stück Heimat vernichtet“ durch das Adidas-Aus beim DFB. Übertreibt nicht. Ein Kommentar. © IMAGO/Sven Simon Das sind die elf EM-Stadien Die Europameisterschaft...weiterlesen »

"Große Dankbarkeit und Stolz": DFB rechtfertigt den Nike-Deal in 8073 Zeichen

am 3.2024 - n-tv

Der Deutsche Fußball-Bund wird ab Januar 2027 finanziell in eine neue Dimension aufbrechen: Der Trikotdeal mit US-Marktführer Nike wird dem Verband unglaublich viel Geld einbringen. Jetzt aber steht der...weiterlesen »

DFB erklärt sich zum Nike-Deal und nennt Details

am 3.2024 - Kicker

Der Ausrüsterwechsel des DFB hat sich binnen 24 Stunden zu einer mittleren Staatsaffäre entwickelt. Jetzt nennt der Verband einige Details, wie der Deal mit Nike zustande kam. Die drei Streifen gehen auf...weiterlesen »

Trikotdeal: Bierhoff kritisiert deutsche Politiker

am 3.2024 - weltfussball.at

Oliver Bierhoff spricht über den Trikotdeal des DFB Der frühere DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat in den Diskussionen um den Ausrüsterwechsel der Nationalmannschaft Position bezogen und die Kommentare aus...weiterlesen »

Kommentar zum Adidas-Abschied: "Schade drum, aber bitte keine Krokodilstränen!"

am 3.2024 - TAG24

Deutschland - Der Ausrüster-Wechsel des DFB von Adidas zu Nike schlug am Donnerstag wie eine Bombe in der deutschen Fußballlandschaft ein. TAG24-Sportredakteur Florian Mentele (30) kann die blutenden Herzen...weiterlesen »

DFB-Schatzmeister: „Das Angebot von Adidas war am Ende nicht wettbewerbsfähig“

am 3.2024 - Capital

Warum wechselt der DFB nach sieben Jahrzehnten den Ausrüster? Im Interview erklärt Schatzmeister Stephan Grunwald, wie es zu dem Mega-Deal mit Nike kam, warum die Entscheidung zwingend war – und wieso...weiterlesen »

DFB-Wechsel von Adidas zu Nike: Die deutsche Nation in Aufruhr - Kommentar

am 3.2024 - Spiegel

Die deutsche Auswahl läuft ab 2027 in Trikots von Nike und nicht mehr Adidas über den Rasen – und die Nation gerät in Aufruhr. Heimatverrat? Symbol des drohenden Untergangs der hiesigen Wirtschaft? Blödsinn!weiterlesen »

Was der DFB-Ausrüsterwechsel für Adidas bedeutet

am 3.2024 - Tagesschau

Statt drei Streifen trägt die deutsche Nationalmannschaft künftig den "Swoosh" des US-Herstellers Nike auf der Brust. Kurzfristig hat das wohl wenig Folgen für Adidas - langfristig könnte es dem Konzern...weiterlesen »

Experte über Adidas: „Da bricht emotional etwas zusammen“

am 3.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. Ab 2027 wird Nike statt Adidas die Fußball-Nationalelf ausstatten. Der Konzern ist überrumpelt, die Fans enttäuscht. Wie es dazu kam. Streifen oder Haken – an dieser Frage scheiden sich zum Ende...weiterlesen »

Experte über Adidas: „Da bricht emotional etwas zusammen“

am 3.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Ab 2027 wird Nike statt Adidas die Fußball-Nationalelf ausstatten. Der Konzern ist überrumpelt, die Fans enttäuscht. Wie es dazu kam. Streifen oder Haken – an dieser Frage scheiden sich zum Ende...weiterlesen »

Experte über Adidas: „Da bricht emotional etwas zusammen“

am 3.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Ab 2027 wird Nike statt Adidas die Fußball-Nationalelf ausstatten. Der Konzern ist überrumpelt, die Fans enttäuscht. Wie es dazu kam. Streifen oder Haken – an dieser Frage scheiden sich zum Ende...weiterlesen »

Marcel Reif: «Der Wechsel zu Nike ist ein Kulturbruch»

am 3.2024 - SRF

Ein Paukenschlag: Nach über 70 Jahren wendet sich der Deutsche Fussball-Bund (DFB) von Ausrüster adidas ab und wird künftig vom US-Giganten Nike ausgestattet. Die Zusammenarbeit ab 2027 bis Ende 2034 soll...weiterlesen »

DFB-Wechsel von Adidas zu Nike: Habeck, der Standortpopulist

am 3.2024 - Tageszeitung

Der Wirtschaftsminister hat den Ausrüsterwechsel kritisiert, er wünscht „mehr Standortpatriotismus“. Doch Habeck ist beim Joggen selbst kein Patriot. Wie unpatriotisch: Robert Habeck in Nike-Jogginghose...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - Abendzeitung

Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die Reaktionen auf das verkündete...weiterlesen »

Nach über 70 Jahren: DFB geht Adidas von der Fahne

am 3.2024 - Abendzeitung

Wenn Thomas Müller und seine Kollegen in ein paar Wochen ihre hübschen Quartiere im "Home Ground" von Herzogenaurach beziehen, wird der Check-in eine gewisse herbe Note bekommen. Der "Home Ground", vielsagender...weiterlesen »

DFB droht weiterer Sponsoren-Zoff

am 3.2024 - weltfussball.at

Der DFB wird seit 2019 von VW gesponsort Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) stehen die nächsten Verhandlungen mit einem Großsponsor an, deren Ausgang weitreichende Folgen für den finanziell angeschlagenen...weiterlesen »

Welches Deutschlandtrikot ist Ihr Favorit? Stimmen Sie ab!

am 3.2024 - Spiegel

Ende einer Ära: Ab 2027 ist Nike der neue Ausstatter des Deutschen Fußball-Bundes und löst Adidas ab. Hier ist eine Auswahl aller Trikots der deutschen Nationalelf. Was ist Ihr Lieblingsjersey? Mehr als...weiterlesen »

Adidas und der DFB: Kritik am Ende der Ära – „unpatriotisch“

am 3.2024 - WAZ

Redakteur Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt...weiterlesen »

Adidas – aus der Waschküche zum weltberühmten Sportausstatter

am 3.2024 - dpn-online.com

In der Sportwelt kommt man um diese Marke nicht herum. Ob in der NBA oder über Jahrzehnte im deutschen Fußball – Adidas stattet(e) in seiner bewegten Geschichte Profi-Spieler auf der ganzen Welt aus. Doch...weiterlesen »

Aus von Adidas als DFB-Ausrüster: Abschied von einem Stück deutscher Fußballidentiät

am 3.2024 - RP Online

Der Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike ist mehr als eine unternehmerische Entscheidung. Sensation, Revolution, Zeitenwende – große Worte über einer Nachricht, die in...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen...weiterlesen »

DFB und Adidas: Hört auf mit dem deutschen Gejammer – und kämpft lieber DAFÜR

am 3.2024 - news38.de

© IMAGO/Sven Simon Das sind die elf EM-Stadien Die Europameisterschaft 2021 wird in elf verschiedenen Ländern und elf verschiedenen Städten ausgetragen. Wir stellen Dir alle Austragungsorte vor. Eine deutsche...weiterlesen »

Zwei WM-Titel ohne drei Streifen: Das DFB-Team hat gar nicht immer Adidas-Trikots getragen

am 3.2024 - n-tv

Mit dem Wechsel zu Nike endet beim Deutschen Fußball-Bund eine Ausrüster-Ära. Jahrzehntelang prägt Adidas das öffentliche Bild der DFB-Auswahl - dabei laufen Franz Beckenbauer, Fritz Walter & Co. oftmals...weiterlesen »

Adidas und der DFB: Kritik am Ende der Ära – „unpatriotisch“

am 3.2024 - Berliner Morgenpost

Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt genug....weiterlesen »

DFB trennt sich von Adidas: Der falsche Aufschrei der Minister

am 3.2024 - Neue Westfälische

Die Bundesregierung beklagt Kommerz und fehlenden Patriotismus beim Deutschen Fußball-Bund. Was für ein Irrsinn, meint unser Autor. Ein Land im Schockzustand: Die Fußball-Nationalmannschaft wählt ab 2027 nicht mehr den deutschenweiterlesen »

Adidas und der DFB: Kritik am Ende der Ära – „unpatriotisch“

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt genug....weiterlesen »

Ein Verband in Nöten: Wie der DFB gegen die angespannte Finanzlage kämpfen will

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

Der DFB denkt über neue Geschäftsmodelle am Campus nach. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Nicht zuletzt seit der Abkehr vom jahrelangen Partner Adidas ist klar: Der finanziell angeschlagene DFB ist auf die...weiterlesen »

DFB wechselt zu Nike: Das waren die größten Erfolge im Adidas-Trikot

am 3.2024 - T-online

Jahrzehntelang stellte Adidas die Trikots des DFB. Die Ära wird nun enden. Dabei feierte die DFB-Elf viele Erfolge in der Spielkleidung aus Herzogenaurach. Zäsur bei der Nationalmannschaft: Der DFB lässt...weiterlesen »

Bayern-Boss Hainer über den DFB-Deal mit Nike: “Ich bin schon überrascht”

am 3.2024 - fcbinside

Der DFB-Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike sorgt für viel Aufsehen in Fußball-Deutschland. Auch Bayern-Präsident Herbert Hainer hat sich nun zu Wort gemeldet und zeigt sich überrascht. Vollkommen überraschend...weiterlesen »

Ein Verband in Nöten: Wie der DFB gegen die angespannte Finanzlage kämpfen will

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

Der DFB denkt über neue Geschäftsmodelle am Campus nach. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Nicht zuletzt seit der Abkehr vom jahrelangen Partner Adidas ist klar: Der finanziell angeschlagene DFB ist auf die...weiterlesen »

Ein Verband in Nöten: Wie der DFB gegen die angespannte Finanzlage kämpfen will

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der DFB denkt über neue Geschäftsmodelle am Campus nach. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Nicht zuletzt seit der Abkehr vom jahrelangen Partner Adidas ist klar: Der finanziell angeschlagene DFB ist auf die...weiterlesen »

Ein Verband in Nöten: Wie der DFB gegen die angespannte Finanzlage kämpfen will

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Vor sieben Wochen saßen DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Adidas-Chef Bjørn Gulden noch einträchtig auf einer bunt ausgeleuchteten Bühne nebeneinander. Beim Talk auf dem Sportbusinesskongress Spobis schwadronierte...weiterlesen »

DFB: Nike statt Adidas – die Kritik schlägt ins Leere

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Wo wir schon bei seltsamen Argumenten sind, sei auch dieses zumindest einmal erwähnt: Nike und Deutschland pflegen bereits seit dem 19. Jahrhundert eine felsenfeste Partnerschaft. Auf der Schlossbrücke...weiterlesen »

Ein Verband in Nöten: Wie der DFB gegen die angespannte Finanzlage kämpfen will

am 3.2024 - Neue Presse

Der DFB denkt über neue Geschäftsmodelle am Campus nach. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Nicht zuletzt seit der Abkehr vom jahrelangen Partner Adidas ist klar: Der finanziell angeschlagene DFB ist auf die...weiterlesen »

DFB-Korb für Adidas: Die Gründe sind offensichtlich

am 3.2024 - Kicker

1:19 Nach über 70 Jahren Zusammenarbeit endet 2027 die Partnerschaft des DFB mit Adidas. Die Hauptgründe sind finanzieller Natur.weiterlesen »

Scholz zum DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - OP-marburg

Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert...weiterlesen »

Adidas raus: DFB gibt Ausrüster-Deal bekannt – und die Nike-Aktie bricht ein

am 3.2024 - Stern

Dieser Artikel ist eine Übernahme des Wirtschaftsmagazins Capital und ist hier für zehn Tage abrufbar. Danach wird er wieder ausschließlich unter www.capital.de zu lesen sein. Capital gehört wie der stern...weiterlesen »

Falsch, schade, unpatriotisch: Politiker gehen nach Adidas-Aus auf DFB los

am 3.2024 - TAG24

Berlin - Nach dem verkündeten Aus von Adidas als Ausrüster der Fußball-Nationalmannschaft schaltet sich auch die Politik in die Debatte mit ein. "Ich kann mir das deutsche Trikot ohne die drei Streifen...weiterlesen »

Sturm der Entrüstung nach Adidas-Aus: Warum dem DFB keine andere Wahl blieb, als den Nike-Deal einzufädeln

am 3.2024 - Abendzeitung

Herzogenaurach - Am Freitag schaltete sich dann auch Markus Söder ein. Bayerns Ministerpräsident (CSU) kritisierte den Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike mit deutlichen...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Bayern-Boss Hainer von DFB-Deal „überrascht“

am 3.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat auch bei Herbert Hainer für Verwunderung gesorgt. „Ich kenne die Details und Hintergründe nicht, aber ich bin schon überrascht, dass diese Entscheidung...weiterlesen »

Auf Adidas folgt Nike: Wie geht es beim DFB nach dem Ausrüster-Knall weiter?

am 3.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die Reaktionen auf das verkündete...weiterlesen »

Auf Adidas folgt Nike: Wie geht es beim DFB nach dem Ausrüster-Knall weiter?

am 3.2024 - OP-marburg

Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die Reaktionen auf das verkündete...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Bayern-Boss Hainer von DFB-Deal „überrascht“

am 3.2024 - OP-marburg

Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat auch bei Herbert Hainer für Verwunderung gesorgt. „Ich kenne die Details und Hintergründe nicht, aber ich bin schon überrascht, dass diese Entscheidung...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Warum die Aufregung um den DFB-Deal völlig übertrieben ist

am 3.2024 - Stern

Wussten Sie, dass es weltweit nur ein Sportereignis gibt, das annähernd so groß ist wie eine Fußball-Weltmeisterschaft? Es sind die Olympischen Spiele . Bis zu 4 Mrd. Menschen schauen das Event, das auch...weiterlesen »

Politiker kritisieren DFB für Abkehr von Adidas

am 3.2024 - Tagesschau

Nach dem Aus der Zusammenarbeit des DFB mit Adidas kommt Kritik von vielen Seiten. CDU-Chef Merz nennt die Entscheidung "unpatriotisch", Bayerns Ministerpräsident Söder findet sie "falsch, schade und auch...weiterlesen »

DFB-Elf: BVB droht Nominierungs-Debakel - wie zuletzt 2018

am 3.2024 - Westfälische Rundschau

Dortmund. Für die DFB-Elf stehen vor der Fußball-EM Härtetests an - und nur ein BVB-Spieler ist dabei. Wann das zuletzt bei einem Großturnier der Fall war. Bei der Kadernominierung für die Testspielkracher...weiterlesen »

Fußball: DFB und Nike: Kein Grund zur Aufregung

am 3.2024 - Capital

Die Kritik am DFB-Ausrüsterdeal mit Nike ist unbegründet, weil er alternativlos ist. Für Adidas ist das hingegen ein weiterer Warnschuss Wussten Sie, dass es weltweit nur ein Sportereignis gibt, das annähernd so groß ist wie eineweiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - DONAU KURIER

Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen...weiterlesen »

Nationaltrikot: Nach über 70 Jahren: DFB geht Adidas von der Fahne

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

Wenn Thomas Müller und seine Kollegen in ein paar Wochen ihre hübschen Quartiere im „Home Ground“ von Herzogenaurach beziehen, wird der Check-in eine gewisse herbe Note bekommen. Der „Home Ground“, vielsagender...weiterlesen »

Fußball | Aufregung ums DFB-Trikot: König Standortpatriotismus

am 3.2024 - nd-aktuell.de

Der Bundeskanzler sollte ein Zeichen setzen und in Adidas-Hose auftreten, findet Andreas Koristka Es war eine große Liebesgeschichte: Seit Adi Dassler 1954 der mit Pervitin vollgepumpten deutschen Fußballnationalmannschaft...weiterlesen »

Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - DONAU KURIER

Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Kommentar: Politik-Kritik ist Heuchelei

am 3.2024 - Sport.de

Deutschland, deine Trikots! Kaum hat sich der lächerliche, sozial-mediale "Wirbel" um die pinken Auswärts-Leibchen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gelegt, ist Schlaaand schon wieder in heller...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen...weiterlesen »

Nach über 70 Jahren: DFB geht Adidas von der Fahne

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Wenn Thomas Müller und...weiterlesen »

Trikottausch wird zur Staatsaffäre: Viel Kritik am Mega-Deal – Kölner Sportökonom sieht richtigen Zeitpunkt

am 3.2024 - Kölnische Rundschau

Der Ausrüsterwechsel des DFB hat eine Welle der Kritik ausgelöst. Das denkt ein Kölner Sportökonom über den DFB-Deal mit Nike. Die Fanseele kocht, die Politik poltert und die Erklärungsversuche der DFB-Funktionäre...weiterlesen »

Adidas und der DFB: Kritik am Ende der Ära – „unpatriotisch“

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt genug....weiterlesen »

Ex-Adidas-Chef Hainer „überrascht“ von Ausrüsterwechsel

am 3.2024 - DONAU KURIER

Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns mit dem FC Bayern hervor. Der frühere Adidas-Chef...weiterlesen »

Adidas und der DFB: Kritik am Ende der Ära – „unpatriotisch“

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt genug....weiterlesen »

DFB-Wechsel von Adidas zu Nike: Die deutsche Nation in Aufruhr

am 3.2024 - Spiegel

Die deutsche Auswahl läuft ab 2027 in Trikots von Nike und nicht mehr Adidas über den Rasen – und die Nation gerät in Aufruhr. Heimatverrat? Symbol des drohenden Untergangs der hiesigen Wirtschaft? Blödsinn!weiterlesen »

FC Bayern- und Ex-Adidas-Chef Hainer "überrascht" vom DFB-Wechsel

am 3.2024 - T-online

Der Ausrüster-Wechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für viel Aufregung. Jetzt hat sich Bayern-Boss und Ex-Adidas-Chef Herbert Hainer dazu geäußert. Der frühere Adidas-Chef Herbert Hainer hat sich vom...weiterlesen »

Deutschland-Trikots werden ab 2027 anders

am 3.2024 - Kicker

Die deutsche Nationalmannschaft trägt seit vielen, vielen Jahren die Trikots einer deutschen Marke. In wenigen Jahren ändert sich das aber. Dann wird ein Unternehmen aus den USA zur Tat schreiten. Aus...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die Reaktionen auf das verkündete...weiterlesen »

Nationaltrikot: Nach über 70 Jahren: DFB geht Adidas von der Fahne

am 3.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Herzogenaurach - Wenn...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - T-online

Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen...weiterlesen »

Ausrüsterwechsel: Adidas und der DFB – eine Ära geht zu Ende

am 3.2024 - Stern

'54, '74, '90, 2014: Bei allen Weltmeistertitel lief das DFB-Team in Trikots von Adidas auf. Die drei Europameister-Titel? Ebenfalls in Adidas. Vielleicht ruft der Ausrüsterwechsel der Fußball-Nationalmannschaften...weiterlesen »

Aus für Adidas - Nike wird den DFB ausstatten

am 3.2024 - derStandard

Der DFB trennt sich nach mehr als 70 Jahren von seinem Partner Adidas und wechselt 2027 zu Nike. Firmengründer Adi Dassler schraubte Fritz Walter vor dem Wunder von Bern noch höchstpersönlich die Stollen...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - tz

Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Frankfurt/Main - Der überraschende Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen...weiterlesen »

Ex-Adidas Chef Hainer „überrascht“ von Ausrüsterwechsel

am 3.2024 - RTL

Der frühere Adidas-Chef Herbert Hainer hat sich vom Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund zu Nike überrascht gezeigt. Als Präsident des FC Bayern München hob er zugleich die Bedeutung von Adidas für...weiterlesen »

DFB und Adidas: Hört auf mit dem deutschen Gejammer – und kämpft lieber DAFÜR

am 3.2024 - Thueringen24

Selbst Ampel-Minister jammern. Es werde ein „Stück Heimat vernichtet“ durch das Adidas-Aus beim DFB. Übertreibt nicht. Ein Kommentar. © IMAGO/Sven Simon Das sind die elf EM-Stadien Die Europameisterschaft...weiterlesen »

DFB und Adidas: Hört auf mit dem deutschen Gejammer – und kämpft lieber DAFÜR

am 3.2024 - moin.de

Selbst Ampel-Minister jammern. Es werde ein „Stück Heimat vernichtet“ durch das Adidas-Aus beim DFB. Übertreibt nicht. Ein Kommentar. © IMAGO/Sven Simon Das sind die elf EM-Stadien Die Europameisterschaft...weiterlesen »

Das sagt die künstliche Intelligenz - Sehen SO unsere ersten Nike-Trikots aus?

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Na sieh mal einer an ... Seit Donnerstag ist klar: ab 2027 stattet US-Gigant Nike die Deutschen Nationalmannschaften aus. Ein riesiger Einschnitt beim DFB, wenn dann die 77-jährige Zusammenarbeit mit Adidas...weiterlesen »

DFB: Der Nike-Deal ist eine Chance für Deutschland | Wirtschaft

am 3.2024 - T-online

Dass der DFB die Verbindung mit dem deutschen Traditionsunternehmen Adidas zugunsten eines Deals mit dem US-Konzern Nike gekappt hat, schafft viel Aufregung. Börsenexperten sehen in dem lukrativen Vertrag...weiterlesen »

CDU-Vorsitzender: Merz hält DFB-Wechsel zum Ausrüster Nike für "unpatriotisch"

am 3.2024 - Stern

Der CDU -Vorsitzende Friedrich Merz hat den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund vom langjährigen deutschen Partner Adidas zum US-Konkurrenten Nike kritisiert. "Das ist eine für mich völlig unverständliche...weiterlesen »

Ex-Adidas-Chef Hainer "überrascht" von Ausrüsterwechsel

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns mit dem FC Bayern hervor. Der frühere Adidas-Chef...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen...weiterlesen »

Markus Söder wettert wegen Ausrüsterwechsel gegen DFB: "Falsch, schade und unverständlich"

am 3.2024 - Abendzeitung

Frankfurt - Diese Meldung aus dem Fußball kam unerwartet. Am Donnerstag verkündete der Deutsche Fußball-Bund , dass der langjährige Partner Adidas nicht mehr Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

Frankfurt/Main. Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »

DFB trennt sich von Adidas: Der falsche Aufschrei der Minister

am 3.2024 - LZ.de

Ein Land im Schockzustand: Die Fußball-Nationalmannschaft wählt ab 2027 nicht mehr den deutschen Sportartikelhersteller Adidas , sondern den US-Rivalen Nike als Ausrüster – und hat damit bis hinauf in...weiterlesen »

Ex-Adidas Chef Hainer „überrascht“ von Ausrüsterwechsel

am 3.2024 - Merkur

Stand: 22.03.2024, 13:50 Uhr Kommentare Drucken Teilen Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns...weiterlesen »

Ex-Adidas Chef Hainer „überrascht“ von Ausrüsterwechsel

am 3.2024 - tz

Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns mit dem FC Bayern hervor. München - Der frühere...weiterlesen »

Nationaltrikot: Nach über 70 Jahren: DFB geht Adidas von der Fahne

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Wenn Thomas Müller und seine Kollegen in ein paar Wochen ihre hübschen Quartiere im „Home Ground“ von Herzogenaurach beziehen, wird der Check-in eine gewisse herbe Note bekommen. Der „Home Ground“, vielsagender...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Frankfurt/Main. Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »

Nach über 70 Jahren: DFB geht Adidas von der Fahne

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Herzogenaurach. Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Wenn...weiterlesen »

Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen...weiterlesen »

Habeck sollte sich in den Trikottausch nicht einmischen

am 3.2024 - FAZ

Adidas raus, Nike rein: Fußball ist knallharter Kommerz und der DFB braucht Geld – das müssten sie eigentlich auch in Berlin wissen. A dolf Dassler und die Schraubstollen, das Berner Wankdorf-Stadion im...weiterlesen »

Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - T-online

Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert...weiterlesen »

Zwei WM-Titel ohne drei Streifen: Das DFB-Team hat gar nicht immer Adidas-Trikots getragen

am 3.2024 - n-tv

Mit dem Wechsel zu Nike endet beim Deutschen Fußball-Bund eine Ausrüster-Ära. Jahrzehntelang prägt Adidas das öffentliche Bild der DFB-Auswahl - dabei laufen Franz Beckenbauer, Fritz Walter & Co. oftmals...weiterlesen »

Adidas versus Nike: Der Status Quo im Weltfußball

am 3.2024 - Kicker

Die deutsche Nationalmannschaft ohne drei Streifen auf dem Arm - was lange schier unvorstellbar schien, wird ab 2027 Wirklichkeit. Argentinien gegen Brasilien, Adidas gegen Nike: Lionel Messi im Duell...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Aufregung trotz Geldregens beim DFB

am 3.2024 - Kurier

Die Politik meldet sich nach dem Bruch mit dem Traditions-Ausrüster zu Wort. Ein Sieg gegen Frankreich am Samstag kann für Ruhe sorgen. Was auch immer der Deutsche Fußball-Bund angreift, es scheint im...weiterlesen »

Politik kritisiert DFB-Ausrüster-Wechsel: "Reduzierung auf Dollarzeichen"

am 3.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Aus der Politik gibt es harsche Kritik am Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas zu Nike. Der Verband reagierte verständnisvoll, verwies aber auf wirtschaftliche Zwänge. Ein Sponsorenwechsel...weiterlesen »

"Falsch, schade, unverständlich": Söder kritisiert DFB-Ausrüsterwechsel scharf

am 3.2024 - n-tv

Die Nationalmannschaft bekommt einen neuen Ausrüster. Politiker sind parteiübergreifend entsetzt wegen der DFB-Entscheidung für Nike statt Adidas. "Kommerz ist nicht alles", äußert Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »

DFB in finanzieller Not: Nike springt als Retter ein

am 3.2024 - tz

Der DFB wechselt den Ausrüster und kassiert dabei kräftig. Ein Schritt, der die finanzielle Misere des Verbands lindern könnte. Frankfurt – Nur wenige Wochen vor dem Start der EM 2024 sorgt der DFB für...weiterlesen »

Füllkrug akzeptiert Rolle als Backup

am 3.2024 - RTL

Niclas Füllkrug hat Verständnis für die Entscheidung von Bundestrainer Julian Nagelsmann geäußert, zahlreiche Dortmunder Vereinskollegen nicht für die Fußball-Nationalmannschaft zu nominieren. Gleichzeitig...weiterlesen »

Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Nationaltrikot: Nach über 70 Jahren: DFB geht Adidas von der Fahne

am 3.2024 - Volksfreund

Herzogenaurach · Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Wenn...weiterlesen »

Nach über 70 Jahren: DFB geht Adidas von der Fahne

am 3.2024 - FreiePresse

Adidas und der Deutsche Fußballbund - die Verbindung galt bis Donnerstag dank unzähliger gemeinsamer Erfolge als ehern. Kurz vor der Heim-EM grätscht der US-Rivale Nike dazwischen. Der "Home Ground", vielsagender...weiterlesen »

Pro und Contra: Neuer Ausrüster für die Nationalmannschaft

am 3.2024 - swr.de

Sind Tradition und Verbundenheit wichtiger als Geld? Hat Adidas zu hoch gepokert und - mit einer gewissen Arroganz - viel zu wenig geboten? Hat das deutsche Unternehmen damit gerechnet, dass der Deutsche...weiterlesen »

Aus für Adidas: Habeck und Lauterbach kritisieren DFB-Wechsel zu Nike

am 3.2024 - Süddeutsche

Nike statt Adidas: Nach mehr als 70 Jahren wechselt der Deutsche Fußball-Bund überraschend seinen Ausrüster. Einige Politiker halten die Entscheidung für falsch. Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim...weiterlesen »

Nationaltrikot: Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert gelassen....weiterlesen »

DFB-Trikots: Merz hält DFB-Wechsel zum Ausrüster Nike für „unpatriotisch“

am 3.2024 - Stuttgarter Zeitung

Dass der DFB künftig auf Nike und nicht mehr auf Adidas setzen will, empört auch die Politik. Den CDU-Vorsitzenden Merz lässt das ebenfalls nicht kalt. Der CDU -Vorsitzende Friedrich Merz hat den Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Merz hält DFB-Wechsel zum Ausrüster Nike für „unpatriotisch“

am 3.2024 - RTL

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund vom langjährigen deutschen Partner Adidas zum US-Konkurrenten Nike kritisiert. Das ist eine für mich völlig unverständliche...weiterlesen »

Nike statt Adidas - DFB-Entscheidung schlägt hohe Wellen

am 3.2024 - Deutsche Welle

Nach über 70 Jahren wechselt der DFB den Ausrüster der Nationalmannschaften. Die Entscheidung für Nike und gegen Adidas sorgt in Deutschland für heftige Diskussionen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen....weiterlesen »

Fußball: DFB und Nike: Kein Grund zur Aufregung

am 3.2024 - Capital

Die Kritik am DFB-Ausrüsterdeal mit Nike ist unbegründet, weil er alternativlos ist. Für Adidas ist das hingegen ein weiterer Warnschuss Wussten Sie, dass es weltweit nur ein Sportereignis gibt, das annähernd so groß ist wie eineweiterlesen »

Nationalmannschaft: Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die Reaktionen auf das verkündete...weiterlesen »

Das sagt Bayern-Präsident Hainer zum Adidas-Beben beim DFB

am 3.2024 - Merkur

Stand: 22.03.2024, 13:09 Uhr Von: Manuel Bonke , Philipp Kessler Kommentare Drucken Teilen Das Adidas-Aus beim DFB beschäftigt die Fußball-Republik Deutschland. Nun äußert sich auch Bayern-Präsident Herbert...weiterlesen »

Nike ersetzt Adidas: DFB erhält finanziellen Rettungsanker

am 3.2024 - Merkur

Stand: 22.03.2024, 13:04 Uhr Von: Christoph Klaucke Kommentare Drucken Teilen Nike wird neuer Ausrüster des DFB und übertrifft dabei das Angebot von Adidas bei Weitem. Ein Deal, der den klammen Verband...weiterlesen »

Das sagt Bayern-Präsident Hainer zum Adidas-Beben beim DFB

am 3.2024 - tz

Das Adidas-Aus beim DFB beschäftigt die Fußball-Republik Deutschland. Nun äußert sich auch Bayern-Präsident Herbert Hainer zum Nike-Wechsel der deutschen Nationalmannschaft. Frankfurt - Das Adidas-Aus...weiterlesen »

Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert...weiterlesen »

Nike wird neuer Ausrüster der Nationalmannschaft: Die Entscheidung gegen Adidas hat nichts mit verleugneter deutscher Identität zu tun

am 3.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Das Foto zeigt Karl Lauterbach , wie man ihn vermutlich noch nicht gesehen hat. Er trägt Turnschuhe, eine Turnhose und einen Trainingsanzug. Letzteres von Adidas . Er schwingt sein Bein nach hinten, vor...weiterlesen »

Merz hält DFB-Wechsel zum Ausrüster Nike für "unpatriotisch"

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Dass der DFB künftig auf Nike und nicht mehr auf Adidas setzen will, empört auch die Politik. Den CDU-Vorsitzenden Merz lässt das ebenfalls nicht kalt. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat den Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Nationalmannschaft: Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - Volksfreund

Frankfurt/Main · Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »

Adidas und der DFB: Kritik am Ende der Ära – „unpatriotisch“

am 3.2024 - Westfälische Rundschau

Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt genug....weiterlesen »

Nike: Weltkonzern mit Familientradition

am 3.2024 - Stuttgarter Zeitung

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wechselt den Ausstatter. Der neue Partner gehört zu den umsatzstärksten Sportartikelherstellern der Welt. Doch wer steht eigentlich hinter dem Giganten? Überraschung beim...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Karl Lauterbach schießt gegen DFB-Entscheidung

am 3.2024 - Abendzeitung

Frankfurt - Diese Meldung aus dem Fußball kam unerwartet. Am Donnerstag verkündete der Deutsche Fußball-Bund , dass der langjährige Partner Adidas nicht mehr Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft...weiterlesen »

Das sagt Bayern-Präsident Hainer zum Adidas-Beben beim DFB

am 3.2024 - HNA

Das Adidas-Aus beim DFB beschäftigt die Fußball-Republik Deutschland. Nun äußert sich auch Bayern-Präsident Herbert Hainer zum Nike-Wechsel der deutschen Nationalmannschaft. Frankfurt - Das Adidas-Aus...weiterlesen »

Adidas und der DFB: Kritik am Ende der Ära – „unpatriotisch“

am 3.2024 - HARZ KURIER

Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt genug....weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Frankfurt/Main. Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Der überraschende Ausrüster-Wechsel...weiterlesen »

Das sagt Bayern-Präsident Hainer zum Adidas-Beben beim DFB

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Das Adidas-Aus beim DFB beschäftigt die Fußball-Republik Deutschland. Nun äußert sich auch Bayern-Präsident Herbert Hainer zum Nike-Wechsel der deutschen Nationalmannschaft. Frankfurt - Das Adidas-Aus...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - FreiePresse

Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu? Die Reaktionen auf das verkündete Ende der...weiterlesen »

Adidas und der DFB: Kritik am Ende der Ära – „unpatriotisch“

am 3.2024 - Braunschweiger Zeitung

Lyon. Der Verband kehrt seinem jahrzehntelangen Ausrüster den Rücken und wechselt zu Nike. Viele Fans wittern den Verrat an der Tradition. Als wäre die fußballerische Lage nicht schon verzwickt genug....weiterlesen »

„Kein Sportschuh wird mehr in Deutschland genäht“

am 3.2024 - FAZ

Habeck, Lauterbach, Ramelow, Rhein: Nachdem der DFB von Adidas zu Nike gewechselt ist, hagelt es aus der Politik Kritik. Doch wie viel „Standortpatriotismus“ braucht ein Nationaltrikot? S elten sorgte...weiterlesen »

Adidas raus: Nike-Aktie bricht ein: Ist der DFB-Deal schuld?

am 3.2024 - Capital

Kurz vor Beginn der Heim-EM verkündet der DFB, dass Nike Adidas als Ausstatter ablösen wird. Die Aktie des US-Konzerns geht danach auf Talfahrt – doch nicht nur deswegen Gerade erst hielt Fußballbundestrainer...weiterlesen »

Merz hält DFB-Wechsel zum Ausrüster Nike für „unpatriotisch“

am 3.2024 - DONAU KURIER

Dass der DFB künftig auf Nike und nicht mehr auf Adidas setzen will, empört auch die Politik. Den CDU-Vorsitzenden Merz lässt das ebenfalls nicht kalt. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat den Ausrüsterwechsel...weiterlesen »

Kein Standortpatriotismus beim DFB? Was der Wechsel von Adidas zu Nike bedeutet

am 3.2024 - wdr.de

Nach mehr als 70 Jahren wird sich der Deutsche Fußball Bund von Adidas als Ausrüster seiner Nationalmannschaften trennen. Ab 2027 soll der US-Konkurrenten Nike die Spieler und Spielerinnen einkleiden....weiterlesen »

Söder kritisiert den DFB: „Kommerz ist nicht alles“

am 3.2024 - RTL

Der Wechsel von Adidas zu Nike beim Deutschen Fußball-Bund ruft viel Kritik aus der Politik hervor. Die Erfolgsgeschichte begann 1954 mit dem unvergessenen WM-Sieg, der unserem Land wieder Selbstbewusstsein...weiterlesen »

Gehasst und geliebt: die Adidas-Trikots des DFB-Teams

am 3.2024 - Berliner Morgenpost

Essen. Seit der ersten Fußball-WM mischt Adidas bei Titelgewinnen mit. Die Ästhetik der Trikots wird beinahe so viel diskutiert wie die Kader. Heute meist Kult, früher immer als Quatsch geschmäht. Die...weiterlesen »

Gehasst und geliebt: die Adidas-Trikots des DFB-Teams

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

Essen. Seit der ersten Fußball-WM mischt Adidas bei Titelgewinnen mit. Die Ästhetik der Trikots wird beinahe so viel diskutiert wie die Kader. Heute meist Kult, früher immer als Quatsch geschmäht. Die...weiterlesen »

Heiner reagiert überrascht auf adidas-Aus

am 3.2024 - weltfussball.at

Herbert Hainer ist überrascht vom adidas-Aus beim DFB Bayern-Münchens Präsident Herbert Hainer zeigt sich vom adidas-Aus beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) durchaus verwundert. "Ich kenne die Details und...weiterlesen »

DFB und Adidas: Entscheidend is aufm Konto - der neue Deal mit Nike und die Hintergründe

am 3.2024 - Spiegel

Der Deutsche Fußball-Bund und Adidas – beide schienen untrennbar miteinander verbunden. Aber die Geldnot des Verbands beendet auch die engsten Beziehungen: Zu dem Nike-Angebot konnte der DFB nicht Nein sagen.weiterlesen »

Söder kritisiert den DFB: „Kommerz ist nicht alles“

am 3.2024 - Merkur

Stand: 22.03.2024, 12:18 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ruft Kritik der Politik hervor. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit....weiterlesen »

Pathetische Kritik am DFB - und die triste Realität

am 3.2024 - Sportschau

Politiker schimpfen einhellig über die DFB-Abkehr von Adidas, schreiben von Tradition, Heimat und Kommerz - und verkennen dabei die dramatische Situation des DFB. Oberflächlich betrachtet geht es nur darum,...weiterlesen »

Entsetzte Politiker wegen DFB-Entscheidung für Nike statt Adidas

am 3.2024 - Stern

Er sei "völlig überrascht gewesen", sagte Merz. Nach Jahrzehnten aus "rein ökonomischen Gründen" den Ausrüster zu wechseln, sei für ihn "völlig unverständlich". "Deutscher Fußball ist Heimat pur - und...weiterlesen »

Ausrüster-Wechsel: Söder kritisiert den DFB: "Kommerz ist nicht alles"

am 3.2024 - Stern

Der Wechsel von Adidas zu Nike beim Deutschen Fußball-Bund ruft viel Kritik aus der Politik hervor. "Die Erfolgsgeschichte begann 1954 mit dem unvergessenen WM-Sieg, der unserem Land wieder Selbstbewusstsein...weiterlesen »

Söder kritisiert den DFB: „Kommerz ist nicht alles“

am 3.2024 - tz

Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ruft Kritik der Politik hervor. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit. München - Der Wechsel von Adidas zu Nike...weiterlesen »

Politik kritisiert DFB-Ausrüster-Wechsel: "Reduzierung auf Dollarzeichen"

am 3.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Aus der Politik gibt es harsche Kritik am Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas zu Nike. Der Verband reagierte verständnisvoll, verwies aber auf wirtschaftliche Zwänge. Ein Sponsorenwechsel...weiterlesen »

Nike wird neuer Ausrüster der Nationalmannschaft: Die Entscheidung gegen Adidas hat nichts mit verleugneter deutscher Identität zu tun

am 3.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Das Foto zeigt Karl Lauterbach , wie man ihn vermutlich noch nicht gesehen hat. Er trägt Turnschuhe, eine Turnhose und einen Trainingsanzug. Letzteres von Adidas . Er schwingt sein Bein nach hinten, vor...weiterlesen »

Gehasst und geliebt: die Adidas-Trikots des DFB-Teams

am 3.2024 - WAZ

Essen. Seit der ersten Fußball-WM mischt Adidas bei Titelgewinnen mit. Die Ästhetik der Trikots wird beinahe so viel diskutiert wie die Kader. Heute meist Kult, früher immer als Quatsch geschmäht. Die...weiterlesen »

Scholz zum DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der Deutsche Fußball-Bund DFB wird ab 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit der Nike Inc eingehen. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch „Unverständlich“, „unpatriotisch“, zu wenig „Standortpatriotismus“:...weiterlesen »

Scholz zum DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert...weiterlesen »

Scholz zum DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

Der Deutsche Fußball-Bund DFB wird ab 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit der Nike Inc eingehen. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch „Unverständlich“, „unpatriotisch“, zu wenig „Standortpatriotismus“:...weiterlesen »

Scholz zum DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Neue Presse

Der Deutsche Fußball-Bund DFB wird ab 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit der Nike Inc eingehen. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch „Unverständlich“, „unpatriotisch“, zu wenig „Standortpatriotismus“:...weiterlesen »

Aus für adidas nach 70 Jahren - was hinter dem Millionen Vertrag zwischen Nike und dem DFB steckt

am 3.2024 - brisant

Die drei Streifen auf dem Nationaltrikot der deutschen Fußballmannschaften, es scheint als wären sie ein Kulturgut. Zumindest kann man den Eindruck bekommen, wenn man die Schlagzeilen verfolgt. Fehlentscheidung,...weiterlesen »

Nationaltrikot: Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Volksfreund

Berlin · Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen...weiterlesen »

Scholz zum DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

Der Deutsche Fußball-Bund DFB wird ab 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit der Nike Inc eingehen. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch „Unverständlich“, „unpatriotisch“, zu wenig „Standortpatriotismus“:...weiterlesen »

Auf Adidas folgt Nike: Wie geht es beim DFB nach dem Ausrüster-Knall weiter?

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

DFB wechselt Ausrüster: Aus Adidas wird Nike Quelle: IMAGO/Revierfoto Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt...weiterlesen »

Habeck kritisiert Nike-Wechsel: "Hätte mir mehr Standortpatriotismus gewünscht"

am 3.2024 - Leipziger Volkszeitung

Frankfurt/Main. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den zukünftigen Ausrüster-Wechsel beim Deutschen Fußball-Bund vom langjährigen Partner Nike zu Adidas kritisiert. „Ich kann mir das deutsche...weiterlesen »

Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - FreiePresse

Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal. "Der Kanzler sagt dazu: Das ist eine autonome Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes",...weiterlesen »

Söder kritisiert den DFB: „Kommerz ist nicht alles“

am 3.2024 - DONAU KURIER

Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ruft Kritik der Politik hervor. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit. Der Wechsel von Adidas zu Nike beim Deutschen...weiterlesen »

Nationaltrikot: Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert gelassen....weiterlesen »

Auf Adidas folgt Nike: Wie geht es beim DFB nach dem Ausrüster-Knall weiter?

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die Reaktionen auf das verkündete...weiterlesen »

Auf Adidas folgt Nike: Wie geht es bei DFB nach dem Ausrüster-Knall weiter?

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

DFB wechselt Ausrüster: Aus Adidas wird Nike Quelle: IMAGO/Revierfoto Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt...weiterlesen »

Auf Adidas folgt Nike: Wie geht es beim DFB nach dem Ausrüster-Knall weiter?

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

DFB wechselt Ausrüster: Aus Adidas wird Nike Quelle: IMAGO/Revierfoto Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt...weiterlesen »

Auf Adidas folgt Nike: Wie geht es bei DFB nach dem Ausrüster-Knall weiter?

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die Reaktionen auf das verkündete...weiterlesen »

Nach über 70 Jahren: DFB geht Adidas von der Fahne

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Herzogenaurach (dpa) - . Wenn Thomas Müller und seine Kollegen in ein paar Wochen ihre hübschen Quartiere im „Home Ground“ von Herzogenaurach beziehen, wird der Check-in eine gewisse herbe Note bekommen....weiterlesen »

Auf Adidas folgt Nike: Wie geht es beim DFB nach dem Ausrüster-Knall weiter?

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

DFB wechselt Ausrüster: Aus Adidas wird Nike Quelle: IMAGO/Revierfoto Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt...weiterlesen »

Auf Adidas folgt Nike: Wie geht es beim DFB nach dem Ausrüster-Knall weiter?

am 3.2024 - Neue Presse

DFB wechselt Ausrüster: Aus Adidas wird Nike Quelle: IMAGO/Revierfoto Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt...weiterlesen »

Quartalsbilanz: Nike vorsichtig für Start des neuen Geschäftsjahres

am 3.2024 - Textilwirtschaft.de

Nike gibt eine verhaltene Prognose für den Start ins Geschäftsjahr 2024/25 (31.5.). 2024 wird herausfordernd, auch für die größte Sportmarke der Welt. Nike rechnet im zweiten Halbjahr sogar mit rückläufigen...weiterlesen »

Nach Ausrüster-Knall: Wie geht es beim DFB weiter?

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Der überraschende Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von den drei Streifen hin zum US-Konzern Nike hat für Entsetzen bei vielen Fans und Politikern gesorgt. Die...weiterlesen »

Gehasst und geliebt: die Adidas-Trikots des DFB-Teams

am 3.2024 - Thüringer Allgemeine

Essen. Seit der ersten Fußball-WM mischt Adidas bei Titelgewinnen mit. Die Ästhetik der Trikots wird beinahe so viel diskutiert wie die Kader. Heute meist Kult, früher immer als Quatsch geschmäht. Die...weiterlesen »

Gehasst und geliebt: die Adidas-Trikots des DFB-Teams

am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Essen. Seit der ersten Fußball-WM mischt Adidas bei Titelgewinnen mit. Die Ästhetik der Trikots wird beinahe so viel diskutiert wie die Kader. Heute meist Kult, früher immer als Quatsch geschmäht. Die...weiterlesen »

Ex-Adidas-Chef Hainer „überrascht“ von Ausrüsterwechsel

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns mit dem FC Bayern hervor. München - Der frühere...weiterlesen »

Nike wird DFB-Ausrüster und bejubelt Erfolg über Rivalen Adidas – „Uns kann niemand schlagen“

am 3.2024 - OP-marburg

Nike zelebriert den Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund als Zeichen für die Stärke des US-Konzerns und Adidas-Rivalen. Es sei „ein großartiger Beweis dafür, dass wenn wir unser Bestes bringen,...weiterlesen »

Wechsel von Adidas zu Nike: Scharfe Kritik an DFB

am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Der Wechsel des Ausrüsters der deutschen Fußball-Nationalmannschaft schlägt hohe Wellen. Hochrangige deutsche Politiker wie Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) oder Gesundheitsminister...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Bayern-Boss Hainer von DFB-Deal „überrascht“

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

Für Bayern-Präsident Herbert Hainer kommt der DFB-Deal mit Nike überraschend. Quelle: IMAGO/Eibner Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike ruft deutliche Kritik hervor. Auch...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Bayern-Boss Hainer von DFB-Deal „überrascht“

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat auch bei Herbert Hainer für Verwunderung gesorgt. „Ich kenne die Details und Hintergründe nicht, aber ich bin schon überrascht, dass diese Entscheidung...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Bayern-Boss Hainer von DFB-Deal „überrascht“

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

Für Bayern-Präsident Herbert Hainer kommt der DFB-Deal mit Nike überraschend. Quelle: IMAGO/Eibner Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike ruft deutliche Kritik hervor. Auch...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Bayern-Boss Hainer von DFB-Deal „überrascht“

am 3.2024 - Neue Presse

Für Bayern-Präsident Herbert Hainer kommt der DFB-Deal mit Nike überraschend. Quelle: IMAGO/Eibner Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike ruft deutliche Kritik hervor. Auch...weiterlesen »

Nike statt Adidas: Bayern-Boss Hainer von DFB-Deal „überrascht“

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Für Bayern-Präsident Herbert Hainer kommt der DFB-Deal mit Nike überraschend. Quelle: IMAGO/Eibner Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike ruft deutliche Kritik hervor. Auch...weiterlesen »

Söder kritisiert DFB wegen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike

am 3.2024 - Extremnews.com

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert den DFB wegen des Ausrüsterwechsel von Adidas zum US-Sportartikelhersteller Nike in ab 2027. Söder sagte zu "Bild": "Die Erfolgsgeschichte begann...weiterlesen »

Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheidung des Verbandes

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Gegensatz zu seinen Kabinettskollegen Robert Habeck und Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike unkommentiert...weiterlesen »

Das sagt Bayern-Präsident Hainer zum Adidas-Beben beim DFB

am 3.2024 - op-online.de

Das Adidas-Aus beim DFB beschäftigt die Fußball-Republik Deutschland. Nun äußert sich auch Bayern-Präsident Herbert Hainer zum Nike-Wechsel der deutschen Nationalmannschaft. Frankfurt - Das Adidas-Aus...weiterlesen »

Gehasst und geliebt: die Adidas-Trikots des DFB-Teams

am 3.2024 - Braunschweiger Zeitung

Essen. Seit der ersten Fußball-WM mischt Adidas bei Titelgewinnen mit. Die Ästhetik der Trikots wird beinahe so viel diskutiert wie die Kader. Heute meist Kult, früher immer als Quatsch geschmäht. Die...weiterlesen »

Gehasst und geliebt: die Adidas-Trikots des DFB-Teams

am 3.2024 - Westfälische Rundschau

Essen. Seit der ersten Fußball-WM mischt Adidas bei Titelgewinnen mit. Die Ästhetik der Trikots wird beinahe so viel diskutiert wie die Kader. Heute meist Kult, früher immer als Quatsch geschmäht. Die...weiterlesen »

Gehasst und geliebt: die Adidas-Trikots des DFB-Teams

am 3.2024 - HARZ KURIER

Essen. Seit der ersten Fußball-WM mischt Adidas bei Titelgewinnen mit. Die Ästhetik der Trikots wird beinahe so viel diskutiert wie die Kader. Heute meist Kult, früher immer als Quatsch geschmäht. Die...weiterlesen »

Söder kritisiert DFB wegen Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike

am 3.2024 - Presse Augsburg*

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert den DFB wegen des Ausrüsterwechsel von Adidas zum US-Sportartikelhersteller Nike in ab 2027. Markus Söder (Archiv), via dts Nachrichtenagentur Söder...weiterlesen »

Söder kritisiert den DFB: „Kommerz ist nicht alles“

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Der Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund ruft Kritik der Politik hervor. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit. München - Der Wechsel von Adidas zu Nike...weiterlesen »

KLICKEN