am 4.2024 - n-tv
Um die Bundeswehr zu stärken, wird auch über eine allgemeine Dienstpflicht diskutiert. Deutsche würden dann verpflichtet, für eine gewisse Zeit einen Dienst für die Allgemeinheit zu leisten, auch bei der...weiterlesen »
n-tv
Stern
FAZ
tz
Merkur
T-online
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
HNA
kreiszeitung.de
Abendzeitung
Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - Stern
Der FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht Bedenken gegen eine allgemeine Dienstpflicht zur Stärkung der Bundeswehr nicht ausgeräumt. "Die volkswirtschaftlichen Kosten einer allgemeinen...weiterlesen »
am 4.2024 - FAZ
Der FDP-Chef warnt vor hohen volkswirtschaftlichen Kosten einer allgemeinen Dienstpflicht. Um die Bundeswehr zu stärken, bevorzugt der Bundesfinanzminister ein anderes Modell. D er FDP-Chef und Bundesfinanzminister...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Mehr Männer und Frauen für die Bundeswehr zu gewinnen, hat sich als schwer erwiesen. Eine Dienstpflicht sei aber nicht die Lösung für das Problem, heißt es aus der FDP-Spitze. Berlin - Der FDP-Chef und...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 01.04.2024, 05:58 Uhr Kommentare Drucken Teilen Mehr Männer und Frauen für die Bundeswehr zu gewinnen, hat sich als schwer erwiesen. Eine Dienstpflicht sei aber nicht die Lösung für das Problem,...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
Mehr Männer und Frauen für die Bundeswehr zu gewinnen, hat sich als schwer erwiesen. Eine Dienstpflicht sei aber nicht die Lösung für das Problem, heißt es aus der FDP-Spitze. Der FDP-Chef und Bundesfinanzminister...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - Abendzeitung
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
Der FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht Bedenken gegen eine allgemeine Dienstpflicht zur Stärkung der Bundeswehr nicht ausgeräumt. „Die volkswirtschaftlichen Kosten einer allgemeinen...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Mehr Männer und Frauen für die Bundeswehr zu gewinnen, hat sich als schwer erwiesen. Eine Dienstpflicht sei aber nicht die Lösung für das Problem, heißt es aus der FDP-Spitze. Der FDP-Chef und...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Neue Westfälische
Der FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht Bedenken gegen eine allgemeine Dienstpflicht zur Stärkung der Bundeswehr nicht ausgeräumt. «Die volkswirtschaftlichen Kosten einer allgemeinen...weiterlesen »
am 4.2024 - FreiePresse
Mehr Männer und Frauen für die Bundeswehr zu gewinnen, hat sich als schwer erwiesen. Eine Dienstpflicht sei aber nicht die Lösung für das Problem, heißt es aus der FDP-Spitze. Verteidigungsminister Boris...weiterlesen »
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Der FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht Bedenken gegen eine allgemeine Dienstpflicht zur Stärkung der Bundeswehr nicht ausgeräumt. „Die volkswirtschaftlichen Kosten...weiterlesen »
am 4.2024 - News894.de
Mehr Männer und Frauen für die Bundeswehr zu gewinnen, hat sich als schwer erwiesen. Eine Dienstpflicht sei aber nicht die Lösung für das Problem, heißt es aus der FDP-Spitze. Berlin (dpa) - Der FDP-Chef...weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
am 3.2024 - Merkur
Stand: 31.03.2024, 16:17 Uhr Von: Christoph Gschoßmann Kommentare Drucken Teilen Russland erleidet beim Krieg in der Ukraine erhebliche Verluste. Putin reagiert. Doch wo wird das neue Personal eingesetzt?...weiterlesen »
am 3.2024 - Bild* per perdorim
Während es der Ukraine an Waffen und Soldaten fehlen, zeigt Putin , dass ihm die Männer kaum ausgehen. Kreml-Diktator Wladimir Putin (71) unterschrieb am Sonntag einen Erlass zur Einberufung von rund 150 000...weiterlesen »
am 3.2024 - Luxemburger Wort
Russland zieht von diesem Montag an wie immer im Frühjahr rund 150.000 Wehrpflichtige zum Grundwehrdienst ein. Ein entsprechender Erlass ist in Moskau veröffentlicht worden.weiterlesen »
am 3.2024 - Die Presse
150.000 Menschen sind zum Dienst an der Waffe verpflichtet. Das geht aus einem von Putin unterzeichneten Dekret hervor. Es soll nicht nur bei dieser Einberufung bleiben. Russlands Präsident Wladimir Putin...weiterlesen »
am 3.2024 - Stern
Russland zieht von diesem Montag (1. April) an wie immer im Frühjahr rund 150.000 Wehrpflichtige zum Grundwehrdienst ein. Ein entsprechender Erlass von Kremlchef Wladimir Putin wurde am Sonntag in Moskau...weiterlesen »
am 3.2024 - Kurier
Per Erlass des Kremlchefs Putin werden mit Anfang April 150.000 russische Wehrpflichtige zum Grundwehrdienst eingezogen. Sie sollen nicht in der Ukraine eingesetzt werden. Russland zieht von diesem Montag...weiterlesen »
am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Immer im Frühjahr und im Herbst lässt Russland Wehrdienstpflichtige einziehen. Nun hat Kremlchef Putin ein neues Dekret dazu veröffentlichen lassen. Russland zieht von diesem Montag (1. April) an wie immer...weiterlesen »
am 3.2024 - Abendzeitung
am 3.2024 - tz
Immer im Frühjahr und im Herbst lässt Russland Wehrdienstpflichtige einziehen. Nun hat Kremlchef Putin ein neues Dekret dazu veröffentlichen lassen. Moskau - Russland zieht von diesem Montag (1. April)...weiterlesen »
am 3.2024 - T-online
am 3.2024 - VIPFLASH.DE
Bedrohliche Entwicklung in Moskau - Putin ruft 150.000 neue Soldaten ein! Was plant Putin mit den neuen Truppen, werden Sie in die Ukraine geschickt oder sogar für eine neue Invasion vorbereitet? Wie es...weiterlesen »
am 3.2024 - Stuttgarter Zeitung
Immer im Frühjahr und im Herbst lässt Russland Wehrdienstpflichtige einziehen. Nun hat Kremlchef Putin am Sonntag ein neues Dekret dazu veröffentlichen lassen. – Russland zieht von diesem Montag (1. April)...weiterlesen »
am 3.2024 - Augsburger Allgemeine
am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 3.2024 - Berliner Morgenpost
Moskau. Immer im Frühjahr und im Herbst lässt Russland Wehrdienstpflichtige einziehen. Nun hat Kremlchef Putin ein neues Dekret dazu veröffentlichen lassen. Russland zieht von diesem Montag (1. April)...weiterlesen »
am 3.2024 - HNA
am 3.2024 - kreiszeitung.de
am 3.2024 - Hambuger Abendblatt
am 3.2024 - DONAU KURIER
am 3.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Immer im Frühjahr und im Herbst lässt Russland Wehrdienstpflichtige einziehen. Nun hat Kremlchef Putin ein neues Dekret dazu veröffentlichen lassen. Moskau (dpa) – Russland zieht von diesem Montag (1....weiterlesen »
am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 3.2024 - Neue Westfälische
am 3.2024 - FreiePresse
Immer im Frühjahr und im Herbst lässt Russland Wehrdienstpflichtige einziehen. Nun hat Kremlchef Putin ein neues Dekret dazu veröffentlichen lassen. Laut Dekret sollen bis zum 15. Juli 150.000 Soldaten...weiterlesen »
am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 3.2024 - Thüringer Allgemeine
am 3.2024 - THE EPOCH TIMES
Russland zieht von diesem Montag (1. April) an wie immer im Frühjahr rund 150.000 Wehrpflichtige zum Grundwehrdienst ein. Ein entsprechender Erlass von Präsident Wladimir Putin wurde am Sonntag in Moskau...weiterlesen »
am 3.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 3.2024 - Wormser Zeitung
Deutschland. In unserem Live-Blog finden Sie ständig aktualisierte Berichte und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine. Dabei erhalten Sie ständig aktualisierte Informationen aus der Ukraine, aber auch...weiterlesen »
am 3.2024 - HARZ KURIER
am 3.2024 - op-online.de
am 3.2024 - MANNHEIM24
Moskau (dpa) - . Russland zieht von diesem Montag (1. April) an wie immer im Frühjahr rund 150.000 Wehrpflichtige zum Grundwehrdienst ein. Ein entsprechender Erlass von Kremlchef Wladimir Putin wurde am...weiterlesen »
am 3.2024 - News894.de
Immer im Frühjahr und im Herbst lässt Russland Wehrdienstpflichtige einziehen. Nun hat Kremlchef Putin ein neues Dekret dazu veröffentlichen lassen. Moskau (dpa) - Russland zieht von diesem Montag (1....weiterlesen »
am 3.2024 - LZ.de
am 3.2024 - Kurierverlag.de