Ökonomen: Deutsche Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent gefallen

am 4.2024 - Die Presse

In Deutschland ist die Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent gesunken. Das ist der niedrigste Stand seit fast drei Jahren. In Frankreich ist die Inflationsrate überraschend deutlich auf 2,4 Prozent zurückgegangen....weiterlesen »

Ökonomen: Deutsche Inflationsrate im März auf 2,2 % gefallen

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Die Inflationsrate in Deutschland ist Ökonomen zufolge im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen. Die Verbraucherpreise dürften nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »

Ökonomen: Deutsche Inflationsrate im März auf 2,2 % gefallen

am 4.2024 - Volarberg Online

Die Inflationsrate in Deutschland ist Ökonomen zufolge im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen. Die Verbraucherpreise dürften nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »

Weiche Landung für Italiens Wirtschaft: Warum ist die Inflation in Italien niedriger als im übrigen Europa?

am 3.2024 - euronews

Ein Blick auf Rom, Italien - Copyright Canva Es gibt vielleicht kein besseres Beispiel für eine "weiche Landung" als die aktuelle Lage der italienischen Wirtschaft. Die italienische Wirtschaftstätigkeit...weiterlesen »

Wie geht es der Wirtschaft?: "Krisenmodus lässt sich nicht ewig fortsetzen"

am 3.2024 - n-tv

Die führenden Forschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft drastisch eingedampft. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr nur um 0,1 Prozent zul egen. Im Herbst...weiterlesen »

Starker Norden, schwacher Süden? Von wegen: Die Verhältnisse in der EU wandeln sich gerade

am 3.2024 - Business-Punk

Die Ampelregierung hat eine Zeitenwende eingeleitet. Nur anders, als sie es sich erhofft hat: Innerhalb der EU überholt der ehemals schwache Süden Deutschland inzwischen deutlich, was Wachstum und Investitionen...weiterlesen »

KLICKEN