am 4.2024 - TAG24
Berlin - Mit angezündetem Joint haben zahlreiche Menschen in der Nacht zum Montag die Legalisierung von Cannabis vor dem Brandenburger Tor in Berlin gefeiert. Mehrere Hundert Personen versammelten sich...weiterlesen »
TAG24
Volarberg Online
DER TAGESSPIEGEL
RTL
Stern
Berliner Kurier
Bild* per perdorim
RP Online
am 4.2024 - Volarberg Online
In Deutschland ist der Besitz und Konsum von Cannabis unter Auflagen ab sofort legal. Darum geht's: Cannabis in Deutschland für Erwachsene unter Auflagen legalisiert. Neues Gesetz ermöglicht privaten Anbau...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem heutigen 1. April ist das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis in Kraft , das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist seit Mitternacht erlaubt. Wo es nicht explizit verboten ist, darf gekifft...weiterlesen »
Mit der Legalisierung von Cannabis für Erwachsene hat in Deutschland in der Nacht eine neue Ära der Drogenpolitik begonnen. Der Besitz bestimmter Mengen Cannabis, der private Anbau und der Konsum der Droge...weiterlesen »
am 4.2024 - RTL
Angesichts der Teil-Legalisierung von Cannabis will die Polizei in Sachsen-Anhalt bei Verkehrskontrollen verstärkt die Fahrtüchtigkeit von Autofahrern in den Blick nehmen. Das Innenministerium wies darauf...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
Angesichts der Teil- Legalisierung von Cannabis will die Polizei in Sachsen-Anhalt bei Verkehrskontrollen verstärkt die Fahrtüchtigkeit von Autofahrern in den Blick nehmen. Das Innenministerium wies darauf...weiterlesen »
Nach Einschätzung der Leiterin der Beratungsdienste beim Caritasverband Trier bietet die ab dem (heutigen) Montag geltende Teillegalisierung von Cannabis echte Chancen für die Arbeit in der Suchtprävention....weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Kurier
Befürworter feiern, Gegner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Seit diesem Montag darf in Deutschland legal gekifft werden. 3, 2, 1 und Bejuble! Zu Mitternacht wurde in Berlin Groß gefeiert! Der...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Berlin – Helle Rauchwolken steigen gegen Mitternacht am Brandenburger Tor auf, ein süßlicher Geruch liegt in der Luft. Rund 1500 Kiffer haben in der Nacht von Sonntag zu Montag die Cannabis-Legalisierung...weiterlesen »
am 4.2024 - RP Online
Berlin · Mit angezündetem Joint haben zahlreiche Menschen in der Nacht zum Montag die Legalisierung von Cannabis vor dem Brandenburger Tor in Berlin gefeiert. Großes „Ankiffen“ am Brandenburger Tor: In...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Befürworter feiern, Gegner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Seit diesem Montag darf in Deutschland legal gekifft werden. Die neuen Regeln kommen mit Auflagen. Die Kritik verstummt nicht. Mit...weiterlesen »
am 4.2024 - OÖNachrichten
Mit 1. April trat das Cannabis-Gesetz in Kraft, das die Ampelregierung gegen großen Widerstand von Opposition, Bundesländern und Verbänden aus Medizin, Justiz und Polizei durchgesetzt hatte. Am Brandenburger...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Polizei und Justiz werden durch die Teillegalisierung von Cannabis perspektivisch entlastet. Nur kurzfristig komme es zu einem höheren Arbeitsaufwand, so Justizminister Buschmann. Berlin - Bundesjustizminister...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Polizei und Justiz werden durch die Teillegalisierung von Cannabis perspektivisch entlastet. Nur kurzfristig komme es zu einem höheren Arbeitsaufwand, so Justizminister Buschmann. Bundesjustizminister...weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechnet damit, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis auf Justiz und Polizei mittelfristig weniger Arbeit zukommt. „Die Umstellung bedeutet einmalig einen...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. In Deutschland darf nun legal gekifft werden. Zahlreiche Cannabis-Fans feierten das in Berlin-Mitte mit einem Smoke-In. Mit angezündetem Joint haben zahlreiche Menschen in der Nacht zum Montag...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Bundesjustizminister Marco Buschmann ( FDP ) rechnet damit, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis auf Justiz und Polizei mittelfristig weniger Arbeit zukommt. "Die Umstellung bedeutet einmalig einen...weiterlesen »
am 4.2024 - General-Anzeiger
Berlin · Befürworter feiern, Gegner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Seit heute darf in Deutschland legal gekifft werden. Die neuen Regeln kommen mit Auflagen. Die Kritik verstummt nicht. Mit...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
Berlin. Polizei und Justiz werden durch die Teillegalisierung von Cannabis perspektivisch entlastet. Nur kurzfristig komme es zu einem höheren Arbeitsaufwand, so Justizminister Buschmann. Bundesjustizminister...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - DONAU KURIER
Die Teil-Legalisierung von Cannabis gilt: Kiffen ist jetzt in der Öffentlichkeit erlaubt. Trotzdem sollten sich Cannabis-Liebhaber informieren, wo sie sich den Joint anzünden dürfen. Seit dem 1. April...weiterlesen »
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - Spiegel
Seit Ostermontag ist kiffen in bestimmten Fällen legal. In Berlin feierten Hunderte das neue Gesetz. Die Polizeigewerkschaft warnt, Vertreter der Suchthilfe sehen die Legalisierung als Chance. Großes »Ankiffen«...weiterlesen »
am 4.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten
Die Stimmung war ausgelassen Foto: spreepicture Die Legalisierungs-Freude war den Teilnehmern anzusehen, einige tanzten zu Reggae-Musik, ein meterhohes Cannabis-Blatt schmückte die Szene. Vor Ort war auch...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
Kiffer feiern mit einem Smoke In die teilweise Legalisierung von Cannabis: Mehrere Hundert Personen haben sich versammelt, um sich kurz nach Mitternacht einen Joint anzustecken Aufnahme von ca. 23:50 Uhr...weiterlesen »
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Kieler Nachrichten
Berlin. Mit angezündetem Joint haben zahlreiche Menschen in der Nacht zum Montag die Legalisierung von Cannabis vor dem Brandenburger Tor in Berlin gefeiert. Mehrere hundert Personen versammelten sich...weiterlesen »
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - n-tv
Von der weitgehenden Freigabe des Cannabis-Konsums erhofft sich Justizminister Buschmann, dass Polizei und Justiz sich mehr um andere Straftatbestände kümmern können. Etwa 100.000 noch laufende Strafverfahren...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
Cannabis wird legal, das macht den Straßenverkehr unsicherer. Es ist höchste Zeit für ein vollständiges Drogenverbot am Steuer. Das gilt natürlich auch für Alkohol.weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - FreiePresse
Polizei und Justiz werden durch die Teillegalisierung von Cannabis perspektivisch entlastet. Nur kurzfristig komme es zu einem höheren Arbeitsaufwand, so Justizminister Buschmann. Derzeit gebe es mehr...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Westfälische
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechnet damit, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis auf Justiz und Polizei mittelfristig weniger Arbeit zukommt. «Die Umstellung bedeutet einmalig einen...weiterlesen »
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - report-k.de
Smoke in in der Nacht auf den 1. April 2024 am Brandenburger Tor in Berlin. | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | In Berlin und anderen Städten haben Anhänger von Cannabis die teilweise Legalisierung...weiterlesen »
Berlin - In Deutschland beginnt an diesem Montag eine neue Ära in der Drogenpolitik. Die von der Ampel-Koalition auf den Weg gebrachte Legalisierung von Cannabis für Erwachsene tritt in Kraft. Der Besitz...weiterlesen »
Befürworter feiern, Gegner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Seit heute darf in Deutschland legal gekifft werden. Die neuen Regeln kommen mit Auflagen. Die Kritik verstummt nicht. Mit der Legalisierung...weiterlesen »
am 4.2024 - Weser Kurier
am 4.2024 - Merkur
Stand: 01.04.2024, 06:18 Uhr Kommentare Drucken Teilen Befürworter feiern, Gegner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Seit heute darf in Deutschland legal gekifft werden. Die neuen Regeln kommen...weiterlesen »
Befürworter feiern, Gegner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Seit heute darf in Deutschland legal gekifft werden. Die neuen Regeln kommen mit Auflagen. Die Kritik verstummt nicht. Berlin - Mit...weiterlesen »
am 4.2024 - Apotheke-Adhoc
Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), hat die Ampelkoalition aufgefordert, nach der Teillegalisierung von Cannabis nun auch die Modellversuche für den kommerziellen...weiterlesen »
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Damit die Ziele der Legalisierung erreicht werden, müssen noch mehrere Bedingungen erfüllt werden. Dazu gehört insbesondere die Rücksichtnahme der Konsumenten, schreibt unser Autor. Es ist eine Zeitenwende...weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
In der Nacht zum Ostermontag herrschte am Brandenburger Tor Silvesterstimmung, im Hintergrund dröhnte Reggae-Musik. Cannabis-Fans zählten im Countdown die letzten Sekunden bis zum Anbruch des neuen Tages...weiterlesen »
am 4.2024 - OP-marburg
am 4.2024 - Watson
Zum 1. April trat das entsprechende Cannabis-Gesetz in Kraft, das die Ampel-Koalition gegen grosse Widerstände von Oppositionsparteien, aus den Bundesländern und Verbänden aus Medizin, Justiz und Polizei...weiterlesen »
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechnet damit, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis auf Justiz und Polizei mittelfristig weniger Arbeit zukommt. „Die Umstellung bedeutet...weiterlesen »
am 4.2024 - News894.de
Polizei und Justiz werden durch die Teillegalisierung von Cannabis perspektivisch entlastet. Nur kurzfristig komme es zu einem höheren Arbeitsaufwand, so Justizminister Buschmann. Berlin (dpa) - Bundesjustizminister...weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - Kurierverlag.de
Befürworter feiern, Gegner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Seit heute darf in Deutschland legal gekifft werden. Die neuen Regeln kommen mit Auflagen. Die Kritik verstummt nicht. Am Brandenburger...weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - 20 Minuten
In Deutschland ist das neue Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis in Kraft getreten. Volljährige dürfen bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen. Am 1. April trat die neue Teil-Legalisierung von Cannabis...weiterlesen »
am 4.2024 - Basler Zeitung
Grosses «Ankiffen» am Brandenburger Tor: In Berlin haben sich zahlreiche Menschen zur am Montag in Kraft getretenen Teil-Legalisierung von Cannabis versammelt. Sie hätten sich demonstrativ unter grossem...weiterlesen »
Um Mitternacht klicken viele Feuerzeuge gleichzeitig: Kiffer treffen sich unter anderem vor dem Berliner Wahrzeichen, um gemeinsam das Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes zu feiern. Weitere solcher Aktionen...weiterlesen »
Es ist eine Zeitenwende der anderen Art: Erstmals wird in einem großen europäischen Industrieland Cannabis legalisiert. Zwar gibt es nach wie vor gewisse Besitzgrenzen. Doch diese sind so hoch, dass sie...weiterlesen »
Berlin. Die teilweise Legalisierung von Cannabis wird nach Einschätzung von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Justiz und Polizei mittelfristig entlasten. „Die Umstellung bedeutet einmalig einen...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Der Hanf ist freigegeben: Ab heute können Erwachsene legal Cannabis besitzen und konsumieren. Doch trotz Einigung bleiben viele Bedenken. Und es fehlen weitere Regelungen, etwa für Fachgeschäfte. In seiner...weiterlesen »
Mit angezündetem Joint haben zahlreiche Menschen in der Nacht die Legalisierung von Cannabis vor dem Brandenburger Tor in Berlin gefeiert. Mehrere hundert Personen versammelten sich in ausgelassener Stimmung,...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Mit der Legalisierung von Cannabis für Erwachsene hat in Deutschland in der Nacht eine neue Ära der Drogenpolitik begonnen. Der Besitz bestimmter Mengen Cannabis, der private Anbau und...weiterlesen »
Befürworter feiern, Gegner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Seit heute darf in Deutschland legal gekifft werden. Die neuen Regeln kommen mit Auflagen. Die Kritik verstummt nicht. Berlin (dpa)...weiterlesen »
In Deutschland beginnt an diesem Montag eine neue Ära in der Drogenpolitik. Die von der Ampel-Koalition auf den Weg gebrachte Legalisierung von Cannabis für Erwachsene tritt in Kraft. Der Besitz bestimmter...weiterlesen »
am 4.2024 - FAZ
Seit Mitternacht gilt die Teillegalisierung von Cannabis. In der Hauptstadt feiern Aktivisten mit angezündeten Joints. Dem Drogenbeauftragten der Bundesregierung geht die Freigabe noch nicht weit genug....weiterlesen »
Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist ab heute erlaubt. An zahlreichen Orten in Deutschland feiern Aktivistinnen und Aktivisten die Legalisierung und laden zum gemeinsamen Kiffen ein. Mit angezündetem...weiterlesen »
Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist ab heute erlaubt. An zahlreichen Orten in Deutschland feiern Aktivistinnen und Aktivisten die Legalisierung und laden zum gemeinsamen Kiffen ein. Berlin - Mit...weiterlesen »
am 4.2024 - infranken
Stand: 01.04.2024, 01:52 Uhr Kommentare Drucken Teilen Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist ab heute erlaubt. An zahlreichen Orten in Deutschland feiern Aktivistinnen und Aktivisten die Legalisierung...weiterlesen »
In Deutschland ist es ab sofort legal, Cannabis zu besitzen, privat anzubauen und zu konsumieren. Dabei müssen allerdings einige Regeln eingehalten werden. Der Drogenbeauftragte pocht nun auf den nächsten...weiterlesen »
Berlin. Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist ab heute erlaubt. An zahlreichen Orten in Deutschland feiern Aktivistinnen und Aktivisten die Legalisierung und laden zum gemeinsamen Kiffen ein. Mit...weiterlesen »
Derzeit gebe es mehr als 100.000 Strafverfahren gegen Cannabis -Konsumenten. Dies sei ein Zeichen, dass die bisherige Cannabis-Politik gescheitert sei. "Sie hat Polizei, Staatsanwaltschaften und Justiz...weiterlesen »
Seit Mitternacht ist der Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland für Erwachsene unter Auflagen legal. Zum 1. April trat das entsprechende Cannabis-Gesetz in Kraft, das die Ampel-Koalition gegen große...weiterlesen »
Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist ab heute erlaubt. An zahlreichen Orten in Deutschland feiern Aktivistinnen und Aktivisten die Legalisierung und laden zum gemeinsamen Kiffen ein. "Wir können...weiterlesen »
Erwachsene dürfen ab jetzt in Deutschland Cannabis anbauen, besitzen und konsumieren. Es ist das Ende einer gescheiterten Verbotspolitik, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Berlin - Seit Mitternacht...weiterlesen »
Erwachsene dürfen ab jetzt in Deutschland Cannabis anbauen, besitzen und konsumieren. Es ist das Ende einer gescheiterten Verbotspolitik, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Seit Mitternacht ist...weiterlesen »
Berlin. Erwachsene dürfen ab jetzt in Deutschland Cannabis anbauen, besitzen und konsumieren. Es ist das Ende einer gescheiterten Verbotspolitik, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Seit Mitternacht...weiterlesen »
am 3.2024 - Salzburger Nachrichten
am 3.2024 - Volarberg Online
Berlin (dpa) - . Mit angezündetem Joint haben zahlreiche Menschen in der Nacht die Legalisierung von Cannabis vor dem Brandenburger Tor in Berlin gefeiert. Mehrere hundert Personen versammelten sich in...weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Der Besitz und Konsum von Cannabis ist für Erwachsene in Deutschland seit heute, Montag, Mitternacht unter Auflagen legal. Mit 1. April trat das entsprechende Cannabis-Gesetz in Kraft, das...weiterlesen »
Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist ab heute erlaubt. An zahlreichen Orten in Deutschland feiern Aktivistinnen und Aktivisten die Legalisierung und laden zum gemeinsamen Kiffen ein. Berlin (dpa)...weiterlesen »
am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 4.2024 - Presse Augsburg*
In Berlin und anderen Städten haben Anhänger von Cannabis die teilweise Legalisierung zum 1. April mit einem öffentlichen „Smoke-In“ gefeiert. „Smoke-in“ vor dem Brandenburger Tor am 01.04.2024, via dts...weiterlesen »
Schriftgröße In Deutschland beginnt an diesem Montag eine neue Ära in der Drogenpolitik. Die von der Ampel-Koalition auf den Weg gebrachte Legalisierung von Cannabis für Erwachsene tritt in Kraft. Der...weiterlesen »
Die teilweise Legalisierung von Cannabis wird nach Einschätzung von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Justiz und Polizei mittelfristig entlasten. Polizeieinsatz im Görlitzer Park (Archiv), via...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Seit Mitternacht ist der Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland für Erwachsene unter Auflagen legal. Zum 1. April trat das entsprechende Cannabis-Gesetz in Kraft, das die Ampel-Koalition...weiterlesen »
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) geht davon aus, dass die Teillegalisierung von Cannabis Justiz und Polizei entlastet. Quelle: Britta Pedersen/dpa Bundesjustizminister Marco Buschmann geht...weiterlesen »
Für jeden etwas: Cannabis-Produkte in allen Geschmacksrichtungen in einem Laden im US‑Bundesstaat New York. Quelle: AP Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD),...weiterlesen »
Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), hat die Ampelkoalition dringend dazu aufgerufen, nach der Teillegalisierung von Cannabis nun auch die Modellversuche...weiterlesen »
am 3.2024 - K - Wir machen das klar!
am 3.2024 - Suedtirol News
am 3.2024 - WAZ
Textchefin Nach Tabak und Alkohol ist Cannabis nun die dritte legale Massendroge in Deutschland. Gefährlich ist das vor allem für junge Menschen. Der Countdown läuft. Noch dreimal schlafen, dann können...weiterlesen »
am 3.2024 - Berliner Morgenpost
Nach Tabak und Alkohol ist Cannabis nun die dritte legale Massendroge in Deutschland. Gefährlich ist das vor allem für junge Menschen. Der Countdown läuft. Noch dreimal schlafen, dann können wir öffentlich...weiterlesen »
am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 3.2024 - Thüringer Allgemeine
am 3.2024 - derStandard
Zäsur in der deutschen Drogenpolitik: Am 1. April erfolgt die Teillegalisierung von Cannabis. Erwachsene dürfen dann, unter Auflagen, ihre Joints genießen. Bericht aus Berlin Friedrich Merz hat es auch...weiterlesen »
am 3.2024 - Westfälische Rundschau
am 3.2024 - HARZ KURIER
am 3.2024 - Lübecker Nachrichten
Die Legalisierung von Cannabis erfordert Rücksichtnahme der Konsumenten. Quelle: Symbolbild (Archiv) Erstmals wird in einem großen europäischen Industrieland Cannabis legalisiert. Damit die Ziele der Legalisierung...weiterlesen »
am 3.2024 - Kieler Nachrichten
am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger
Die Legalisierung von Cannabis erfordert Rücksichtnahme der Konsumenten Quelle: Symbolbild (Archiv) Erstmals wird in einem großen europäischen Industrieland Cannabis legalisiert. Damit die Ziele der Legalisierung...weiterlesen »
am 3.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 3.2024 - Göttinger Tageblatt
am 3.2024 - Neue Presse
am 3.2024 - moin.de
Ab Ostermontag darf in Hamburg legal gekifft werden. Wie und wo das neue Cannabis-Gesetzt greift liest du hier. Alkohol ist neuerdings an einem Ort Tabu. © IMAGO / Sven Simon / Annett Mirsberger Hamburg:...weiterlesen »
Berlin. Ab morgen darf legal in Deutschland gekifft werden. Das wollen die Cannabis-Freunde heute Abend demonstrativ in Berlin feiern. Pünktlich zum Start der Freigabe von Cannabis am Montag wollen Unterstützer...weiterlesen »
am 3.2024 - Augsburger Allgemeine
Die Teil-Legalisierung von Cannabis wird ab dem 1. April umgesetzt. Kiffen ist dann in der Öffentlichkeit erlaubt. Trotzdem sollten sich Cannabis-Liebhaber informieren, wo sie sich den Joint anzünden dürfen....weiterlesen »
Pünktlich zum Start der Freigabe von Cannabis am Montag wollen Unterstützer die neue Regelung schon um Mitternacht mit einem sogenannten Smoke-In am Brandenburger Tor in Berlin begrüßen. „Eine neue Ära...weiterlesen »
am 3.2024 - Hamburger Morgenpost
Von Montag an sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige unter bestimmten Regeln erlaubt. Auch Kiffen wird dann fast überall möglich sein. Was bedeutet das für Hamburg? Wer am Montag in aller...weiterlesen »
am 3.2024 - ORF.at
In Deutschland ist ab Montag der Besitz und der Anbau von Cannabis unter bestimmten Umständen erlaubt. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat damit keine Freude. Er geht davon aus, dass der Drogentourismus...weiterlesen »