am 4.2024 - RTL
Das Osterwochenende in Niedersachsen und Bremen dürfte nach Einschätzung von Meteorologen wechselhaft mit vielen Wolken und zum Teil auch regnerisch werden. Das Wetter am Karfreitag ist nach Angaben des...weiterlesen »
RTL
Business Insider
Stern
DER TAGESSPIEGEL
Augsburger Allgemeine
Hambuger Abendblatt
HNA
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starken Winden am Ostermontag im Süden Sachsen-Anhalts. Von 13.00 Uhr bis 22.00 seien im Harz, im Burgenland und südlich von Magdeburg stürmische Böen bis 70 Kilometer...weiterlesen »
am 4.2024 - Business Insider
An den Osterfeiertagen zieht Wüstenstaub durch gewisse Regionen Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst spricht für dieses Wochenende sogar von einer „seltenen Intensität“. Am meisten Saharastaub wird...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
Der Saharastaub sorgt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch am Ostermontag für besonderes Licht in Berlin und Brandenburg. Staub und Wolken trübten auch am zweiten Osterfeiertag die Sonne...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Der Saharastaub sorgt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch am Ostermontag für besonderes Licht in Berlin und Brandenburg . Staub und Wolken trübten auch am zweiten Osterfeiertag die Sonne...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Durch den Wüstenstaub erscheint der Sonnenschein milchig und getrübt - auch am zweiten Osterfeiertag. Am Abend soll das Naturphänomen ein Ende finden. Der Saharastaub sorgt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Die Osterwoche in Hamburg beginnt nass und ungemütlich – und wird es auch bleiben. Doch Besserung kündigt sich an. Die Wetteraussichten. Der April in Hamburg hat so begonnen, wie man es vom April...weiterlesen »
Mit Regen und dichten Wolken gehen die Osterferien in Hessen weiter. Am Dienstag sei mit wechselnd bis starker Bewölkung sowie zeitlich begrenzten Regenschauern zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
Nach einem nassen Wochenstart geht es in Hessen regnerisch und stürmisch weiter. Zumindest bleiben die Temperaturen im milden Bereich. Offenbach - Mit Regen und dichten Wolken gehen die Osterferien in...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Sonniges und warmes Frühlingswetter ist in Deutschland zunächst nur im Süden in Sicht. Mehrere Tiefdruckgebiete sorgen für Regen und Wind. Aber ein Wechsel zeichnet sich ab. Das Wetter in Deutschland bleibt...weiterlesen »
Das Wetter in Deutschland bleibt in den nächsten Tagen nass, windig und wechselhaft. "Über Westeuropa und dem Atlantik tummeln sich diese Woche zahlreiche Tiefdruckgebiete, die ihre Wetterfronten zu uns...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Sonniges und warmes Frühlingswetter ist in Deutschland zunächst nur im Süden in Sicht. Mehrere Tiefdruckgebiete sorgen für Regen und Wind. Aber ein Wechsel zeichnet sich ab. Offenbach - Das Wetter in Deutschland...weiterlesen »
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist in den kommenden Tagen mit Wolken und Regenschauern zu rechnen. Zunächst ist es am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und es kommt zeitweise zu Schauern, wie der...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
am 4.2024 - infranken
Das Wetter in Deutschland bleibt in den nächsten Tagen nass, windig und wechselhaft. «Über Westeuropa und dem Atlantik tummeln sich diese Woche zahlreiche Tiefdruckgebiete, die ihre Wetterfronten zu uns...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Offenbach. Sonniges und warmes Frühlingswetter ist in Deutschland zunächst nur im Süden in Sicht. Mehrere Tiefdruckgebiete sorgen für Regen und Wind. Aber ein Wechsel zeichnet sich ab. Das Wetter in Deutschland...weiterlesen »
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - DERWESTEN
Oh je, da kommt etwas auf uns zu! Das Wetter in NRW verspricht derzeit nichts Positives. Der April bringt uns die Wende. © IMAGO/Panthermedia Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Der April, der macht,...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
München – Da kommt was auf die Bayern zu! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat in ganz Bayern vor Sturmböen gewarnt – an den Alpen teilweise auch vor Orkanböen. Oberhalb von 1500 Metern wurde am Montag...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
In der Altstadt von Bonn schien schon am Ostersonntag die Sonne. Am kommenden Wochenende wird noch frühlingshafteres Wetter erwartet. Quelle: IMAGO/Rene Traut In Deutschland ist wieder sonniges und warmes...weiterlesen »
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Kieler Nachrichten
Offenbach. Das Wetter in Deutschland bleibt in den nächsten Tagen nass, windig und wechselhaft. „Über Westeuropa und dem Atlantik tummeln sich diese Woche zahlreiche Tiefdruckgebiete, die ihre Wetterfronten...weiterlesen »
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
Ein trüber und regnerischer Ostermontag erwartet die Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Laut einer Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kommt es ab Mittag zu lang anhaltendem Regen im...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
Das Wetter in Deutschland bleibt in den nächsten Tagen nass, windig und wechselhaft. „Über Westeuropa und dem Atlantik tummeln sich diese Woche zahlreiche Tiefdruckgebiete, die ihre Wetterfronten zu uns...weiterlesen »
Die neue Woche startet in Franken stürmisch: Meteorologe Stefan Ochs spricht in seiner aktuellen Prognose von einer "ungewöhnlichen Wetterentwicklung" am Ostermontag (1. April 2024) . Der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
Der April beginnt in Mecklenburg-Vorpommern größtenteils mit trübem Wetter. Vereinzelt ist laut einer Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts (DWD) am Nachmittag und Abend des Ostermontags sogar mit Gewittern...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Westfälische
am 4.2024 - Volksfreund
Offenbach · Nach einem nassen Wochenstart geht es für Rheinland-Pfalz und das Saarland bewölkt und regnerisch weiter. Zumindest wird es nicht ganz so kalt. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist in den...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
Leipzig - Schön war's, doch jetzt kommt der April - und der macht bekanntlich, was er will: Nachdem Sachsen am Osterwochenende von gutem Wetter verwöhnt wurde, zieht nun Wind auf! Eiersuchen im Garten,...weiterlesen »
Kein Aprilscherz: am Ostermontag will es in Hamburg und Schleswig-Holstein kaum aufhören zu regnen. Hamburg/Kiel - Ein trüber und regnerischer Ostermontag erwartet die Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein....weiterlesen »
Hamburg/Kiel (dpa/lno). Kein Aprilscherz: am Ostermontag will es in Hamburg und Schleswig-Holstein kaum aufhören zu regnen. Ein trüber und regnerischer Ostermontag erwartet die Menschen in Hamburg und...weiterlesen »
Schwerin (dpa/mv). Der letzte Osterfeiertag sorgt nicht unbedingt für schöne Frühlingsstimmung. Nebel, Regen und Gewitter prägen den Tag in MV. Der April beginnt in Mecklenburg-Vorpommern größtenteils...weiterlesen »
Am Ostermontag warnt der Deutsche Wetterdienst in München und ganz Bayern vor Sturmböen und den Gefahren durch den heftigen Wind. München – Am Ostermontag wird es windig in München. Der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Erst am Donnerstag sollte laut dem DWD der Wind abschwächen. Der Dienstag soll jedoch noch stürmisch und bewölkt werden. Die Temperaturen liegen dabei zwischen zehn und 16 Grad. Sowohl der Mittwoch als...weiterlesen »
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Offenbach (dpa/lhe) - . Mit Regen und dichten Wolken gehen die Osterferien in Hessen weiter. Am Dienstag sei mit wechselnd bis starker Bewölkung sowie zeitlich begrenzten Regenschauern zu rechnen, teilte...weiterlesen »
München - Diese Wettervorhersage ist leider kein Aprilscherz! Das lange Osterwochenende geht am heutigen Montag in seine letzten Stunden, das Wetter in München und Bayern vermiest den Ausklang. Eine Warnung...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat in ganz Bayern vor Sturmböen gewarnt - an den Alpen teilweise auch vor Orkanböen. Oberhalb von 1500 Metern wurde am Montag vor Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 130...weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
Hochsauerlandkreis. Es gibt große Schwankungen zwischen Brilon und Winterberg. Wo es im HSK sonnig werden und wo es regnen soll, erklärt WP-Meteorologe Julian Pape Nach einem eher durchwachsenen Osterfest...weiterlesen »
am 4.2024 - HARZ KURIER
Offenbach (dpa) - . Das Wetter in Deutschland bleibt in den nächsten Tagen nass, windig und wechselhaft. „Über Westeuropa und dem Atlantik tummeln sich diese Woche zahlreiche Tiefdruckgebiete, die ihre...weiterlesen »
am 4.2024 - lokalo.de
OFFENBACH. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist in den kommenden Tagen mit Wolken und Regenschauern zu rechnen. Zunächst ist es am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und es kommt zeitweise zu Schauern,...weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - Kurierverlag.de
Hamburg - Jetzt wird es nass: Tief "Patricia" bringt am Ostermontag Dauerregen nach Norddeutschland. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet damit, dass von Montag bis Dienstag gebietsweise bis zu 30 Liter...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist in den kommenden Tagen mit Wolken und Regenschauern zu rechnen. Zunächst ist es am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und es kommt zeitweise...weiterlesen »
am 4.2024 - moin.de
Der Frühling bleibt dem Norden fern! Der April zeigt sich in Hamburg und Schleswig-Holstein so richtig norddeutsch – leider. © IMAGO / Westend61 Hamburg: Wetten, das hast du über die Stadt noch nicht gewusst...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 01.04.2024, 08:08 Uhr Von: Katarina Amtmann Kommentare Drucken Teilen Der DWD warnt erneut - diesmal für fast ganz Bayern. Am Ostermontag wird es sehr stürmisch im Freistaat - ein Überblick. München...weiterlesen »
Der DWD warnt erneut - diesmal für fast ganz Bayern. Am Ostermontag wird es sehr stürmisch im Freistaat - ein Überblick. München - An Karfreitag und Ostersamstag lagen mehrere Warnungen des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
am 4.2024 - stol.it**
Am heutigen Ostermontag regnet es erneut. „Jetzt in der Früh und am Vormittag regnet es noch verbreitet, am stärksten im Südstau vom Unterland herauf über das Ultental und Passeiertal bis zum Brenner“,...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Ostermontag in Köln und der Region milde Temperaturen und Regen. Auch stürmische Böen sind möglich. Zu Beginn der neuen Woche brauchen die Menschen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Kurier
Nachdem der Samstag vor Ostern doch nicht so sommerlich ausfiel wie gedacht, liegt nun viel Hoffnung auf dem nächsten Samstag. Dann werden sogar Temperaturen bis zu 30 Grad erwartet. Der erste Sommertag...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
Das Osterwetter zeigt sich im Ländle von einer weniger freundlichen Seite. Am Ostermontag ist mit trübem Wetter, teils kräftigem Regen und einem Temperaturrückgang zu rechnen. Am Ostermontag kühles und...weiterlesen »
am 4.2024 - news38.de
© news38 Redaktion Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage In diesem Video erklären wir dir, wie eine Wetter-Vorhersage entsteht. Während der Frühling gerade erst Einzug hält und die Natur zum Leben...weiterlesen »
Eine japanischen Zierkirsche blüht an der Außenalster in Hamburg. Quelle: Daniel Bockwoldt/dpa Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo ist mit Regen zu rechnen und wo lockt die...weiterlesen »
Wie wird das Wetter in Deutschland? Welche Temperaturen erwarten uns tagsüber und in der Nacht? Hier finden Sie die Wettervorhersage für heute und die nächsten Tage. News und Entwicklungen rund um den...weiterlesen »
am 4.2024 - OP-marburg
Offenbach (dpa/lhe). Am Ostersonntag erwartet die Menschen in Hessen wechselhaftes Wetter. Nach einem nassen Morgen soll es zunächst trocken werden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lhe). Ob Eiersuche, Spaziergang, Radtour oder Ostermarsch: Der Deutsche Wetterdienst sagt für Ostermontag starke Bewölkung, Regen, Gewitter und vereinzelt Sturmböen vorher. Vor allem im...weiterlesen »
© imago images/Die Videomanufaktur Niedersachsen: Die heftigsten Wetterlagen in Niedersachsen seit 1970 Was da über Deutschland brodelt, ist ziemlich selten. Ein Wetter-Phänomen kann jetzt nicht nur heftige...weiterlesen »
Das Wetter dreht zum Osterwochenende in NRW mächtig auf. In Ostwestfalen sind sogar 22 Grad drin. Doch es bleibt turbulent. © IMAGO/Daniel Scharinger Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Das Wetter...weiterlesen »
am 3.2024 - DERWESTEN
Das Wetter in NRW überrascht pünktlich zu Ostern mit einem ganz besonderen Phänomen. Doch es wird jede Menge Dreck hinterlassen. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Die heftigsten Wetterlagen in Niedersachsen...weiterlesen »
am 3.2024 - WAZ
Essen. Der Sonntagabend wird ungemütlich: Der Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter und Sturmböen. Auch der Ostermontag wird regnerisch. Nach einem sonnigen Ostersonntagmorgen wird es zum Abend ungemütlich:...weiterlesen »
am 3.2024 - TAG24
Leipzig - Sehr warme Luftmassen aus dem Süden haben am Samstag für Sommerfeeling in Sachsen gesorgt. Getrübt wurde die Sonne dabei allerdings durch Sahara-Staub, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
am 3.2024 - news38.de
© imago images/Karina Hessland Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Spannende Infos findest du im Video. Suchen wir die Ostereier dieses Jahr bei strahlendem Sonnenschein, im Schnee oder fällt die...weiterlesen »
am 3.2024 - ORF.at
Die Osterfeuer haben in der Nacht auf Sonntag wieder die Feinstaubwerte in die Höhe schnellen lassen. Allerdings: Der aktuell vorherrschende Saharastaub überdeckte viel. Die teils riesigen Osterfeuer sorgten...weiterlesen »
am 3.2024 - RTL
Sonnenschein und Temperaturen teils über 20 Grad haben die Menschen in Sachsen am Ostersonntag ins Freie gelockt. Vielerorts versteckten Familien Osternester in Gärten oder Wald, Wanderer zogen durch die...weiterlesen »
am 3.2024 - FOCUS Online
Wolken, Sonne, Regen: Das Wetter an Ostern wird in Deutschland vor allem wechselhaft. Der Wetterdienst erwartet allerdings „ungewöhnlich milde“ Temperaturen. Doch es ziehen Regen und Sturm am Montag auf....weiterlesen »
am 3.2024 - Stern
Bräunlich-trübes Licht adé: Die dicke Schicht Saharastaub , die Deutschland am Samstag noch beherrschte, ist weitgehend abgezogen. "Der Höhepunkt war gestern", sagte Felix Dietzsch, Meteorologe des Deutschen...weiterlesen »
am 3.2024 - n-tv
Eine so dicke Staubwolke fast über ganz Deutschland ist selten: Zum Osterwochenende verhüllt Saharastaub die Sonne über Deutschland und sorgt für eine extrem hohe Feinstaubbelastung - zwei bis dreifach...weiterlesen »
am 3.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Der Saharastaub über Deutschland ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Berlin und Brandenburg weiterhin zu beobachten. Immer wieder würden durch die aktuelle Wetterlage größere Ladungen an Staub...weiterlesen »
am 3.2024 - Berliner Kurier
Der Saharastaub ließ die Feinstaubkonzentrationen drastisch steigen und trübt unsere ersten Sonnentage. Das Wetterphänomen sollte im Laufe des Sonntags abziehen. Bräunlich-trübes Licht adé: Die dicke Schicht...weiterlesen »
Ostern können viele Menschen schon bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen verbringen. Da stört auch der Saharastaub kaum. Am Ostermontag gibt es einen kleinen Dämpfer, danach kehrt jedoch der Frühsommer...weiterlesen »
am 3.2024 - Abendzeitung
Bräunlich-trübes Licht adé: Die dicke Schicht Saharastaub, die Deutschland am Samstag noch beherrschte, ist weitgehend abgezogen. "Der Höhepunkt war gestern", sagte Felix Dietzsch, Meteorologe des Deutschen...weiterlesen »
am 3.2024 - DONAU KURIER
Der Saharastaub ließ die Feinstaubkonzentrationen drastisch steigen - bis weit über den Grenzwert. Das Wetterphänomen sollte im Laufe des Sonntags abziehen. Es folgt unbeständiges, stürmisches Wetter....weiterlesen »
am 3.2024 - infranken
Bräunlich-trübes Licht adé: Die dicke Schicht Saharastaub, die Deutschland am Samstag noch beherrschte, ist weitgehend abgezogen. «Der Höhepunkt war gestern», sagte Felix Dietzsch, Meteorologe des Deutschen...weiterlesen »
am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Saharastaub ließ die Feinstaubkonzentrationen drastisch steigen – bis weit über den Grenzwert. Das Wetterphänomen sollte im Laufe des Sonntags abziehen. Es folgt unbeständiges, stürmisches Wetter....weiterlesen »
am 3.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Am Wochenende kletterten die Temperaturen in Berlin und Brandenburg über die 20-Grad-Marke. Morgen gibt es einen Wetterumschwung. Ein Naturphänomen und der bislang wärmste Tag des Jahres: Der Samstag...weiterlesen »
am 3.2024 - tz
am 3.2024 - Augsburger Allgemeine
Offenbach. Der Saharastaub ließ die Feinstaubkonzentrationen drastisch steigen - bis weit über den Grenzwert. Das Wetterphänomen sollte im Laufe des Sonntags abziehen. Es folgt unbeständiges, stürmisches...weiterlesen »
am 3.2024 - HNA
am 3.2024 - kreiszeitung.de
am 3.2024 - Business Insider
am 3.2024 - Hessenschau
Pünktlich zum Oster-Wochenende steigen die Temperaturen über die 20-Grad-Marke. Vor allem bei der Eiersuche am Sonntag könnte die warme Wüstenluft aber auch für einen schaurigen Nebeneffekt sorgen. Ja,...weiterlesen »
am 3.2024 - T-online
Saharastaub und Blutregen sind zwei Wetterphänomene, die in Deutschland immer mal wieder auftreten. Aber was genau verbirgt sich dahinter eigentlich? Ein gelb-rötlicher Himmel und viel Dreck auf Autos...weiterlesen »
am 3.2024 - FreiePresse
Ein Wetterphänomen trübt die Sicht. Was Autobesitzer beachten sollten. Und woran man erkennen kann, ob es sich tatsächlich um Saharastaub handelt. Saharastaub hat am Samstag die Sicht im Erzgebirge eingetrübt....weiterlesen »
am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung
Bräunlich-trübes Licht adé: Die dicke Schicht Saharastaub, die Deutschland am Samstag noch beherrschte, ist weitgehend abgezogen. „Der Höhepunkt war gestern“, sagte Felix Dietzsch, Meteorologe des Deutschen...weiterlesen »
am 3.2024 - Neue Westfälische
am 3.2024 - Tagesschau
In einigen Regionen Deutschlands sah der Himmel gestern zeitweise spektakulär aus - gelblich-trüb gefärbt durch Saharastaub. Das sorgte auch für eine extrem hohe Feinstaubbelastung. Die Staubwolke aus...weiterlesen »
Berlin/Potsdam - Ein Naturphänomen lässt sich zum Osterfest auch in Berlin und Brandenburg beobachten. Wüstenstaub macht die Sonne milchig. Ein Meteorologe erklärt, was es damit auf sich hat. Immer wieder...weiterlesen »
am 3.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Eine Kaltfront unterbricht am Ostermontag das schöne und milde Wetter, sie hält sich aber nicht lange über Österreich auf. Laut Prognose der Geosphere Austria verläuft der Rest der Woche nach den Nachwehen...weiterlesen »
am 3.2024 - Bild* per perdorim
Sie haben es bestimmt bemerkt: Während der Ostertage zieht Sahara-Staub über Deutschland. Am Sonntag ist der Staub noch sichtbar. Die Luft ist gelblich getrübt. Doch im Westen zieht bereits Regen auf,...weiterlesen »
am 3.2024 - Stuttgarter Zeitung
Der Saharastaub ließ die Feinstaubkonzentrationen drastisch steigen – bis weit über den Grenzwert. Das Wetterphänomen sollte im Laufe des Sonntags abziehen. Der Grund für seine Intensität lag über dem...weiterlesen »
Das Osterwochenende in Niedersachsen und Bremen klingt trüb und regnerisch aus. Am Ostersonntag bleibt es fast überall bewölkt, und es kann immer wieder zu starken Regenschauern kommen, wie der Deutsche...weiterlesen »
am 3.2024 - Kurier
Eine kurzlebige Kaltfront am Ostermontag kann das schöne und milde Frühlingswetter nicht lange abhalten. Eine Kaltfront unterbricht am Ostermontag das schöne und milde Wetter, sie hält sich aber nicht...weiterlesen »
Das Osterwetter beglückt uns zwar mit recht milden Temperaturen, aber der Staub in der Höhe nervt schon ganz gewaltig. Wie lange werden wir noch vollgestaubt? Wolkenfelder und Wüstenstaub, da hat es die...weiterlesen »
am 3.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten
Ostermontag wird das Wetter deutlich schlechter. In Berlin und Brandenburg drohen Starkregen und Gewitter Foto: picture alliance / photothek.de Zuerst das Wetter am Ostersonntag: Laut „ Deutschem Wetterdienst...weiterlesen »
am 3.2024 - OÖNachrichten
Am Ostermontag soll es in Wien bis zu 25 Grad bekommen, damit ist ein weiterer Sommertag möglich. Am Freitag sind bis zu 23 Grad möglich. Im Detail: Am Montag zieht die Kaltfron im Westen und Südwesten...weiterlesen »
am 3.2024 - Die Presse
Eine Kaltfront zieht durch Österreich und beendet den sehr milden Frühlingsbeginn. Doch das ist nur ein kurzes regnerisches Intermezzo. Eine Kaltfront unterbricht am Ostermontag das schöne und milde Wetter,...weiterlesen »
Am Ostermontag ist das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland für Eiersuche, Spaziergänge, Radtouren und Ostermärsche am Nachmittag trockener als am Vormittag. Der Tag beginnt nach der Vorhersage des...weiterlesen »
am 3.2024 - HARZ KURIER
am 3.2024 - op-online.de
am 3.2024 - Wormser Zeitung
Offenbach (dpa) - . Bräunlich-trübes Licht adé: Die dicke Schicht Saharastaub, die Deutschland am Samstag noch beherrschte, ist weitgehend abgezogen. „Der Höhepunkt war gestern“, sagte Felix Dietzsch,...weiterlesen »
am 3.2024 - MANNHEIM24
am 3.2024 - LZ.de
am 3.2024 - Kurierverlag.de
Offenbach - Ostern wird zwar bundesweit schönes Wetter , doch der Himmel könnte getrübt werden. Grund: Saharastaub macht sich breit. "Der Saharastaub ist schon eingetroffen, das sieht man an einer gelblichen...weiterlesen »
am 3.2024 - Volarberg Online
Ein Naturphänomen lässt sich zum Osterfest auch in Berlin und Brandenburg beobachten. Wüstenstaub macht die Sonne milchig. Ein Meteorologe erklärt, was es damit auf sich hat. Der Saharastaub über Deutschland...weiterlesen »
Ob Eiersuche, Spaziergang, Radtour oder Ostermarsch: Der Deutsche Wetterdienst sagt für Ostermontag starke Bewölkung, Regen, Gewitter und vereinzelt Sturmböen vorher. Vor allem im Norden Hessens müsse...weiterlesen »
am 3.2024 - Hambuger Abendblatt
Hannover (dpa/lni). Das Osterwochenende in Niedersachsen und Bremen klingt trüb und regnerisch aus. Am Ostersonntag bleibt es fast überall bewölkt, und es kann immer wieder zu starken Regenschauern kommen,...weiterlesen »
am 3.2024 - Salzburger Nachrichten
am 3.2024 - insideevs
Der Saharastaub ist nach einer Kaltfront am Montag kein Thema mehr Im Detail: Am Montag zieht die Kaltfron im Westen und Südwesten schon in der Früh durch und beendet den Südföhn. Mit dichten Wolken regnet...weiterlesen »
am 3.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Im Detail: Am Montag zieht die Kaltfron im Westen und Südwesten schon in der Früh durch und beendet den Südföhn. Mit dichten Wolken regnet es verbreitet und teils auch kräftig, besonders im Südstau. Weiter...weiterlesen »
am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung
Nass und windig gehen die Feiertage in Hessen zu Ende. Es bleibt aber einigermaßen mild. Wie lange? Offenbach - Ob Eiersuche, Spaziergang, Radtour oder Ostermarsch: Der Deutsche Wetterdienst sagt für Ostermontag...weiterlesen »
am 3.2024 - Kölnische Rundschau
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Ostermontag in Köln und der Region milde Temperaturen und Regen. Auch Sturmböen sind möglich. Zu Beginn der neuen Woche brauchen die Menschen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
am 3.2024 - Volksfreund
Offenbach/Mainz · Die Feiertage gehen mit dem Ostermontag in Rheinland-Pfalz und dem Saarland nass und windig, aber recht mild zu Ende. Wann ist eine Wetteränderung in Sicht? Am Ostermontag ist das Wetter...weiterlesen »
Zu Beginn der neuen Woche brauchen die Menschen in Nordrhein-Westfalen wieder einen Regenschirm. Am Ostermontag gebe es gebietsweise schauerartig verstärkten Regen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
am 3.2024 - buten un binnen
Einziger Lichtblick könnte der Nachmittag sein. Die Wolken sollen dann etwas auflockern und auch die Sonne könnte sich zeigen.weiterlesen »
Einziger Lichtblick könnte der Nachmittag sein. Die Wolken sollen dann etwas auflockern und auch die Sonne könnte sich zeigen. Der Ostersonntag startet mit vielen Wolken. Teilweise kann es Regen geben....weiterlesen »
© IMAGO/Rolf Poss Kopfschmerzen und Unwohlsein: Tipps gegen Wetterfühligkeit Manche Menschen reagieren auf Wetterumschwünge mehr als andere.Was hilft, wenn das Wetter den Körper durcheinanderbringt? Hier...weiterlesen »
am 3.2024 - RP Online
Essen · Feiner rötlicher-gelber Staub hat sich in Teilen Nordrhein-Westfalens gut sichtbar auf Autos und Gartenmöbeln gelegt: Saharastaub zieht an Ostern über ganz Deutschland. Das Osterwetter in NRW zeigt...weiterlesen »
am 3.2024 - Aachener Zeitung
am 3.2024 - K - Wir machen das klar!
am 3.2024 - lokalo.de
OFFENBACH/MAINZ. Am Ostermontag ist das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland für Eiersuche, Spaziergänge, Radtouren und Ostermärsche am Nachmittag trockener als am Vormittag. Der Tag beginnt nach...weiterlesen »
Offenbach/Mainz (dpa/lrs) - . Am Ostermontag ist das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland für Eiersuche, Spaziergänge, Radtouren und Ostermärsche am Nachmittag trockener als am Vormittag. Der Tag...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lhe) - . Ob Eiersuche, Spaziergang, Radtour oder Ostermarsch: Der Deutsche Wetterdienst sagt für Ostermontag starke Bewölkung, Regen, Gewitter und vereinzelt Sturmböen vorher. Vor allem...weiterlesen »
Dieser könne vor allem vom Bergischen Land zum Weserbergland kräftig ausfallen. Auch einzelne Gewitter schließt der DWD nicht aus. Ab dem Mittag lockere es sich von Westen her zunehmend auf. Die Temperaturen...weiterlesen »
am 3.2024 - Westfälische Nachrichten
am 3.2024 - Dülmener Zeitung
am 3.2024 - Göttinger Tageblatt
am 3.2024 - Neueschweizerzeitung.ch
Teile Europas waren am Samstag in Wolken gehüllt Ein äußerst seltener Staubschleier Es wurde von der Sahara-Wüste überrannt. Der Staub warf einen orangefarbenen Schimmer in den Himmel über Teile Frankreichs,...weiterlesen »
am 3.2024 - Lübecker Nachrichten
am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger
Eine Frau hält einen Regenschirm. Quelle: Martin Schutt/dpa/Archivbild Zu Beginn der neuen Woche brauchen die Menschen in Nordrhein-Westfalen wieder einen Regenschirm. Am Ostermontag gebe es gebietsweise...weiterlesen »
am 3.2024 - Kieler Nachrichten
am 3.2024 - Neue Presse
Teile Europas waren in einen äußerst seltenen Staubschleier gehüllt, der am Samstag über die Sahara fegte. Der Staub warf einen orangefarbenen Schimmer in den Himmel über Teile Frankreichs, der Schweiz...weiterlesen »
Demnach können am Samstag in freien Hochlagen orkanartige Böen mit bis zu 110 Kilometern pro Stunde wehen. Auf den höchsten Gipfeln sollen auch Orkanböen mit bis zu 130 Kilometern pro Stunde auftreten....weiterlesen »
Dresden – Ostersamstag war schon ein Hauch von Sommer in Sachsen zu spüren. Allerdings wurde an einigen Stellen der Blick auf die Sonne getrübt - durch Saharastaub. Vor allem in Dresden und Westsachen...weiterlesen »
Saharastaub legt sich am Osterwochenende über Österreich und andere Staaten Mitteleuropas. Laut Geosphere Austria kam mit dem herrschenden Südföhn einmal mehr eine große Wolke vom afrikanischen Kontinent...weiterlesen »
© IMAGO/Michael Gstettenbauer Die heftigsten Wetterlagen in Niedersachsen seit 1970 In diesem Video zeigen wir dir die heftigsten Wetterlagen, die Niedersachsen seit 1970 erlebt hat. In den letzten Wochen...weiterlesen »
Am Ostersonntag nur noch maximal 15 Grad. Passend dazu – dichte Wolken und teils sogar schauerartiger Regen. Richtung Nachmittag dann noch etwas Sonne.weiterlesen »
am 3.2024 - Watson
Wer am Samstag nördlich der Alpen in den Himmel schaute, konnte die Sonne kaum entdecken. Grund dafür war der Saharastaub, der in der Luft lag. Geschätzte 180'000 Tonnen Saharastaub über dem Land führten...weiterlesen »
am 3.2024 - Polizei news*
Das Osterwochenende zeigt sich von der turbulenten Seite. In den Alpen tobt ein Föhnsturm, auf der Alpensüdseite haben anhaltende und ergiebige Niederschläge eingesetzt ein und ein ferner Gast ist zu Besuch....weiterlesen »
am 3.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Saharastaub legt sich am Osterwochenende über Österreich und andere Staaten Mitteleuropas. Laut Geosphere Austria kam mit dem herrschenden Südföhn einmal mehr eine große Wolke vom afrikanischen...weiterlesen »
am 3.2024 - Merkur
Stand: 30.03.2024, 16:56 Uhr Von: Elisa Buhrke Kommentare Drucken Teilen Saharastaub ist von den Alpen her am Samstag nach Bayern gezogen. Das führt laut Meteorologen zu trüben Himmel – birgt aber noch...weiterlesen »
"Der Saharastaub ist schon eingetroffen, das sieht man an einer gelblichen Trübung in der Luft", so Meteorologe Christian Herol vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Das Phänomen sei in vielen Teilen Deutschlands...weiterlesen »
Saharastaub ist von den Alpen her am Samstag nach Bayern gezogen. Das führt laut Meteorologen zu trüben Himmel – birgt aber noch ein weiteres Risiko. München – Ein wilder Wettermix dominiert den Freistaat...weiterlesen »
Sehr warme Luftmassen aus dem Süden haben am Samstag für Sommerfeeling gesorgt. Getrübt wurde die Sonne dabei allerdings durch Sahara-Staub, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in Leipzig...weiterlesen »
Berlin. Der bisher wärmste Tag des Jahres wird von Sand am Himmel getrübt. Wie gefährlich der Wüstenstaub ist – und wer jetzt aufpassen muss. Es ist Ostern, die Temperaturen klettern und das Ende der Feiertage...weiterlesen »
Selbst Sonnenlicht erscheint gelblich-trüb: Saharastaub zieht über Deutschland. Das Phänomen ist derzeit extrem ausgeprägt – lesen Sie hier mehr zum Thema: An den bevorstehenden Ostertagen erlebt Deutschland...weiterlesen »
Das Osterwetter in NRW zeigt sich wechselhaft: Wolken, Schauer, teils frischer Wind, aber auch sonnige Abschnitte. Die Temperaturen sollten bis zu 19 Grad am Sonntag und 14 Grad am Montag erreichen. Eine...weiterlesen »
Saharastaub lässt die Sonne milchig und getrübt erscheinen Foto: picture alliance/dpa/ErzgebirgsN Während der Ostertage zieht Saharastaub über Deutschland. Am Mittag erreichte er Brandenburg und Berlin...weiterlesen »
am 3.2024 - toggenburg24
Trüber und gelber Himmel: Über die Schweiz hat sich eine aussergewöhnliche Menge an Sahara-Staub gelegt. Gemäss Prognosemodellen handle es sich umgerechnet um 180'000 Tonnen Staub, sagte Meteorologe Roman...weiterlesen »
am 3.2024 - Spiegel
Am Osterwochenende trüben in Teilen Deutschlands ungewöhnlich große Mengen Saharastaub den Himmel. Vor allem eine Region des Landes ist betroffen. Während der Ostertage gelangen mit dem Wind außergewöhnlich...weiterlesen »
An den Ostertagen liegt vielerorts Wüstenstaub in der Luft. Laut Deutschem Wetterdienst tritt das Naturphänomen aktuell intensiver auf als üblich. „Der Saharastaub ist schon eingetroffen, das sieht man...weiterlesen »
Heute hat Staub aus der Sahara Deutschland erreicht, der Deutsche Wetterdienst spricht sogar von einer „seltenen Intensität“. Staub und Sand aus der Sahara können gelegentlich bei entsprechender Wetterlage...weiterlesen »
Ein Föhnsturm hat am Freitag Teile der Schweiz erfasst und heftige Böen verursacht. Der Föhnsturm tobt gemäss Meteorologen noch bis Montag. Im Norden bleibt es laut SRF Meteo mild und meist trocken. Im...weiterlesen »
Das Wetter am Osterwochenende soll in Mecklenburg-Vorpommern sehr wechselhaft und mild werden. Am Karfreitag sei zunächst mit ein bisschen Niederschlag zu rechnen, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
Das Wetter in Mittelsachsen zeigt sich von seiner diesigen Seite. Ein Wetterphänomen sorgt auch in Striegistal für ungewöhnliche Sichtverhältnisse. Am Samstag ist es in weiten Teilen sehr dunstig und diesig,...weiterlesen »
Ein Wetterphänomen trübt die Sicht. Was Autobesitzer beachten sollten. Saharastaub hat am Samstag die Sicht im Erzgebirge eingetrübt. Wetterdienste hatten das Phänomen schon vor Ostern angekündigt. Durch...weiterlesen »
München, Deutschland: Journalisten stehen vor einem Fenster im Bayerischen Landtag. Schlechtes Wetter sammelt sich mit Saharastaub über dem Stadtzentrum und färbt den Himmel gelb/orange. Staub aus der...weiterlesen »
Regentropfen perlen von einer Tulpe. Quelle: Roberto Pfeil/dpa Das Osterwetter in NRW zeigt sich wechselhaft: Wolken, Schauer, teils frischer Wind, aber auch sonnige Abschnitte. Die Temperaturen sollten...weiterlesen »