Braunkohle: Mehrere Kohlekraftwerke abgeschaltet

am 4.2024 - Süddeutsche

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Nun ist man dem einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als geplant. Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke...weiterlesen »

RWE und LEAG schalten ab: Sieben Blöcke von Kohlekraftwerken stillgelegt

am 3.2024 - n-tv

Deutschland muss seine CO2-Emissionen reduzieren und gleichzeitig Energiesicherheit bewerkstelligt werden. Obwohl der Spagat schwierig ist, können nun sieben Blöcke von besonders schädlichen Kohlekraftwerken...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerksblöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Um in der Energiekrise den Verbrauch von Erdgas zu senken, durften neben Steinkohle- auch Braunkohlekraftwerke weiterlaufen. Für sieben Blöcke ist jetzt endgültig Schluss. Die Grünen-Politikerin Kathrin...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen – wenn auch später als ursprünglich geplant. Zu Ostern sind in...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - Abendzeitung

Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet, wie die Energieunternehmen...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - infranken

Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet, wie die Energieunternehmen...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - T-online

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Zu Ostern sind in...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - tz

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Bonn - Zu Ostern sind in Deutschland mehrereweiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Zu Ostern sind in...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - DONAU KURIER

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Zu Ostern sind in...weiterlesen »

Energie: Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung

Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet, wie die Energieunternehmen...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - HNA

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Bonn - Zu Ostern sind in Deutschland mehrereweiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Bonn - Zu Ostern sind in Deutschland mehrereweiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

Bonn. Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Zu Ostern sind in Deutschland mehrereweiterlesen »

Energie: Zwei Kohlekraftwerksblöcke der Leag sind endgültig vom Netz

am 3.2024 - Stern

Zwei Blöcke des Braunkohlekraftwerks in Jänschwalde des Energieunternehmens Leag sind endgültig abgeschaltet worden. Die Blöcke E und F gingen, wie vom Gesetzgeber gefordert, am Sonntag vom Netz, wie ein...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - THE EPOCH TIMES

Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet, wie die Energieunternehmen...weiterlesen »

Zwei Kohlekraftwerksblöcke der Leag sind endgültig vom Netz

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Nach 35 Jahren werden zwei Blöcke des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde endgültig stillgelegt. Sie waren vor anderthalb Jahren wegen der Energiekrise aus der Sicherheitsbereitschaft geholt worden. Zwei...weiterlesen »

Mehrere Kraftwerksblöcke abgeschaltet – Grüne sehen „großen Erfolg“

am 3.2024 - Presse Augsburg*

Zu Ostern sind wie im Vorfeld angekündigt in Deutschland mehrere Kohlekraftwerksblöcke vom Netz gegangen. Betroffen sind unter anderem zwei Blöcke des Unternehmens Leag in Jänschwalde in Brandenburg sowie...weiterlesen »

Energie: Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet, wie die Energieunternehmen...weiterlesen »

Jeweils 500 Megawatt Leistung: Zwei Blöcke des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde endgültig abgeschaltet

am 3.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Zwei Blöcke des Braunkohlekraftwerks in Jänschwalde des Energieunternehmens Leag sind endgültig abgeschaltet worden. Die Blöcke E und F gingen, wie vom Gesetzgeber gefordert , am Sonntag vom Netz, wie...weiterlesen »

Zwei Kohlekraftwerksblöcke jetzt für immer weg vom Netz

am 3.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten

Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde Foto: picture alliance/dpa Die Blöcke E und F gingen, wie vom Gesetzgeber gefordert, am Sonntag vom Netz, wie ein verantwortlicher...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - Neue Westfälische

Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet, wie die Energieunternehmen...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - FreiePresse

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Die Stilllegung...weiterlesen »

Droht jetzt ein Versorgungsengpass? Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke in NRW stillgelegt!

am 3.2024 - TAG24

Grevenbroich - Der Energiekonzern RWE hat am Sonntag im Rheinischen Revier fünf Kohle-Kraftwerksblöcke aus den 1970er Jahren abgeschaltet. Das bestätigte ein RWE-Sprecher am Sonntag. Vom Netz genommen...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Zu Ostern sind in...weiterlesen »

Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke vom Netz

am 3.2024 - RTL

Der Energiekonzern RWE hat am Sonntag im Rheinischen Revier fünf Kohle-Kraftwerksblöcke aus den 1970er Jahren abgeschaltet. Das bestätigte ein RWE-Sprecher am Sonntag. Vom Netz genommen wurden Einheiten...weiterlesen »

Energie: Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke vom Netz

am 3.2024 - Stern

Der Energiekonzern RWE hat am Sonntag im Rheinischen Revier fünf Kohle-Kraftwerksblöcke aus den 1970er Jahren abgeschaltet. Das bestätigte ein RWE-Sprecher am Sonntag. Vom Netz genommen wurden Einheiten...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - LZ.de

Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet, wie die Energieunternehmen...weiterlesen »

Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke vom Netz

am 3.2024 - Aachener Zeitung

Der Energiekonzern RWE hat am Sonntag im Rheinischen Revier fünf Kohle-Kraftwerksblöcke aus den 1970er Jahren abgeschaltet. Das bestätigte ein RWE-Sprecher am Sonntag. Vom Netz genommen wurden Einheiten...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - HARZ KURIER

Bonn. Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Zu Ostern sind in Deutschland mehrereweiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - op-online.de

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Bonn - Zu Ostern sind in Deutschland mehrereweiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - Wormser Zeitung

Bonn (dpa) - . Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet,...weiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - MANNHEIM24

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Bonn - Zu Ostern sind in Deutschland mehrereweiterlesen »

Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Bonn - Zu Ostern sind in Deutschland mehrereweiterlesen »

Energie: Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke vom Netz

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der Energiekonzern RWE hat am Sonntag im Rheinischen Revier fünf Kohle-Kraftwerksblöcke aus den 1970er Jahren abgeschaltet. Das bestätigte ein RWE-Sprecher am Sonntag. Vom Netz genommen wurden Einheiten...weiterlesen »

Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke vom Netz

am 3.2024 - Westfälische Nachrichten

Die Energiegewinnung durch Braunkohle schadet dem Klima. Jetzt sind fünf Blöcke im Rheinischen Revier vom Netz gegangen. Sie waren wegen der Energiekrise länger als geplant gelaufen. Der Energiekonzern...weiterlesen »

RWE nimmt Braunkohle-Blöcke vom Netz

am 3.2024 - wdr.de

Der Energiekonzern RWE legt heute mehrere Braunkohle-Blöcke im Rheinischen Revier endgültig still. Das war früher geplant, aber wegen des Ukraine-Krieges verschoben worden. RWE fährt in Bergheim und Grevenbroich...weiterlesen »

Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke vom Netz

am 3.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Energiegewinnung durch Braunkohle schadet dem Klima. Jetzt sind fünf Blöcke im Rheinischen Revier vom Netz gegangen. Sie waren wegen der Energiekrise länger als geplant gelaufen. Der Energiekonzern...weiterlesen »

Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke vom Netz

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Dampf steigt aus dem RWE Braunkohlekraftwerk Neurath. Quelle: Oliver Berg/dpa Die Energiegewinnung durch Braunkohle schadet dem Klima. Jetzt sind fünf Blöcke im Rheinischen Revier vom Netz gegangen. Sie...weiterlesen »

Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke vom Netz

am 3.2024 - Dülmener Zeitung

Die Energiegewinnung durch Braunkohle schadet dem Klima. Jetzt sind fünf Blöcke im Rheinischen Revier vom Netz gegangen. Sie waren wegen der Energiekrise länger als geplant gelaufen. Der Energiekonzern...weiterlesen »

Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke vom Netz

am 3.2024 - LZ.de

Der Energiekonzern RWE hat am Sonntag im Rheinischen Revier fünf Kohle-Kraftwerksblöcke aus den 1970er Jahren abgeschaltet. Das bestätigte ein RWE-Sprecher am Sonntag. Vom Netz genommen wurden Einheiten...weiterlesen »

KLICKEN