am 4.2024 - Sport.de
Xabi Alonso steht dem FC Bayern nicht als neuer Trainer zur Verfügung. Laut Münchens Sportvorstand Max Eberl sei die Entscheidung für einen Verbleib bei Bayer Leverkusen "nicht überraschend" gekommen....weiterlesen »
Sport.de
Hamburger Morgenpost
T-online
Leipziger Volkszeitung
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
RTL
tz
Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - Hamburger Morgenpost
TV-Experte Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. „Du musst einen Impuls setzen, das war ein Offenbarungseid¡,...weiterlesen »
Lothar Matthäus plädiert für eine Rückkehr von Julian Nagelsmann zum FC Bayern. Laut dem Rekord-Nationalspieler würde es für den 36-Jährigen inzwischen ein "besseres Schutzschild" an der Säbener Straße...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
Der DFB und Bayern befinden sich offenbar im Wettstreit um die Dienste von Julian Nagelsmann. Gibt es eine überraschende Lösung, um diesen beizulegen? Nachdem sich der wohl begehrteste Trainer Europas...weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
Zweifelt weiter erheblich an Thomas Tuchel: TV-Experte Dietmar Hamann. Quelle: IMAGO/Sven Simon Aus Sicht von Dietmar Hamann muss der FC Bayern in der Endphase der laufenden Saison einen Schlussstrich...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach dem Meister-„Glückwunsch“ an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. Die praktisch...weiterlesen »
am 4.2024 - RTL
Die praktisch entthronten Münchner Serienchampions sehen den 99,99-Prozent-Meister Bayer Leverkusen nur noch mit dem einst von Uli Hoeneß legendär gemachten Fernglas. Nach dem Clásico-Schrecken schickte...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Nach dem Meister-„Glückwunsch“ an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. München -...weiterlesen »
Seitdem feststeht, dass Thomas Tuchel den FC Bayern im Sommer verlassen wird, wird José Mourinho immer wieder lose beim deutschen Rekordmeister gehandelt. Ein Bayern-Insider sieht den Star-Trainer sogar...weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
Die praktisch entthronten Münchner Serienchampions sehen den 99,99-Prozent-Meister Bayer Leverkusen nur noch mit dem einst von Uli Hoeneß legendär gemachten „Fernglas“. Nach dem Clásico-Schrecken schickte...weiterlesen »
am 4.2024 - Aachener Zeitung
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Nach dem Meister-"Glückwunsch" an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. Die praktisch...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
München. Nach dem Meister-„Glückwunsch“ an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. Die...weiterlesen »
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - Abendzeitung
München - Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel . "Du musst einen Impuls...weiterlesen »
Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug – und bringt einen prominenten Namen ins Spiel. Der...weiterlesen »
am 4.2024 - fcbinside
Auch nach der 0:2-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund ist das wichtigste Thema beim FC Bayern die Suche nach einem neuen Trainer. FCB-Präsident Herbert Hainer nimmt dabei nun die sportliche Leitung...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - Volksfreund
München · Nach dem Meister-„Glückwunsch“ an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten....weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Neue Westfälische
Die praktisch entthronten Münchner Serienchampions sehen den 99,99-Prozent-Meister Bayer Leverkusen nur noch mit dem einst von Uli Hoeneß legendär gemachten «Fernglas». Nach dem Clásico-Schrecken schickte...weiterlesen »
am 4.2024 - FreiePresse
Nach dem Meister-"Glückwunsch" an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. Sportvorstand...weiterlesen »
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
München – Nach der 0:2-Niederlage des FC Bayern gegen Borussia Dortmund am Samstagnachmittag dominierte vor allem der Auftritt des Rekordmeisters die Schlagzeilen und die Tatsache, dass Bayer Leverkusen...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
München - Die Niederlage des FC Bayern gegen den BVB war vor allem auch mit Blick auf die Art und Weise schmerzhaft. Dietmar Hamann (50) lässt kein gutes Haar an Coach Thomas Tuchel (50) - und hat einen...weiterlesen »
Nach der schmerzhaften Niederlage im Prestigeduell mit Borussia Dortmund hat auch Vereinspräsident Herbert Hainer das Spiel von Bayern München kritisiert. „Der FC Bayern war nicht der FC Bayern, den wir...weiterlesen »
Nach der Rückschlag bei Xabi Alonso sondiert der FC Bayern derzeit mit Hochdruck die Alternativen auf dem Trainermarkt. Übereinstimmenden Berichten zufolge ist Julian Nagelsmann eine davon. Eine Rückkehr...weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
München (dpa) - . Die praktisch entthronten Münchner Serienchampions sehen den 99,99-Prozent-Meister Bayer Leverkusen nur noch mit dem einst von Uli Hoeneß legendär gemachten „Fernglas“. Nach dem Clásico-Schrecken...weiterlesen »
Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. Du musst einen Impuls...weiterlesen »
Max Eberl gerät bei der Trainersuche des FC Bayern in die Bredouille. Auch, weil es nach t-online-Informationen klubinterne Zweifel an den Alternativen zum Wunschkandidaten gibt. Dass er "kein Heilsbringer"...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. "Du musst einen Impuls...weiterlesen »
Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins Spiel. Der...weiterlesen »
am 4.2024 - fussballtransfers
Seit der jüngsten 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund glaubt auch Thomas Tuchel offiziell nicht mehr dran. „Glückwunsch nach Leverkusen“ , sagte der Trainer des FC Bayern nach der BVB-Pleite auf den...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 01.04.2024, 07:47 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Julian Nagelsmann, Antonio Conte, Ralf Rangnick: Bayerns Sportvorstand Max Eberl wird nach der Pleite gegen Borussia Dortmund mit...weiterlesen »
Die 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund sorgt für viel Unruhe beim FC Bayern. Auch Thomas Tuchel rückt erneut in den Fokus der Kritik. Laut TV-Experte Dietmar Hamann sollten die Verantwortlichen in...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
Julian Nagelsmann, Antonio Conte, Ralf Rangnick: Bayerns Sportvorstand Max Eberl wird nach der Pleite gegen Borussia Dortmund mit den Trainerkandidaten in München konfrontiert. München – Wer wird neuer...weiterlesen »
am 4.2024 - kreiszeitung.de
Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. „Du musst einen Impuls...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Kieler Nachrichten
Das 0:2 gegen Borussia Dortmund am Samstagabend offenbarte erneut die Probleme des FC Bayern in der Endphase der Saison. Die Meisterschaft ist angesichts von 13 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Bayer...weiterlesen »
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins Spiel. München...weiterlesen »
München. Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins...weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße DFB-Teamchef Julian Nagelsmann gehört nach einem Bericht der “Bild” wieder zum Kandidatenkreis auf die Tuchel-Nachfolge beim FC Bayern München. Wie die deutsche Zeitung am Samstag berichtete,...weiterlesen »
München · Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins...weiterlesen »
Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. «Du musst einen Impuls...weiterlesen »
Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins Spiel. Bei...weiterlesen »
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - 20 Minuten
Bayer Leverkusen ist der Meistertitel in der Bundesliga kaum noch zu nehmen. Xhaka und Co. können schon im April den Sack auch rein rechnerisch zumachen. Schon wieder Schick: Leverkusen jubelt gegen Hoffenheim...weiterlesen »
München (dpa) - . Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. „Du...weiterlesen »
am 4.2024 - OP-marburg
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Klub-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. „Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
am 3.2024 - Bild* per perdorim
Klartext vom Sky-Experten! Didi Hamann (50) fordert die Bayern-Bosse nach der 0:2-Pleite gegen den BVB auf, über eine sofortige Trennung von Trainer Thomas Tuchel (50) nachzudenken. Und bringt mit José...weiterlesen »
am 3.2024 - Merkur
Stand: 31.03.2024, 22:20 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Julian Nagelsmann, Antonio Conte, Ralf Rangnick: Bayerns Sportvorstand Max Eberl wird nach der Pleite gegen Borussia Dortmund mit...weiterlesen »
am 3.2024 - tz
am 3.2024 - HNA
am 3.2024 - kreiszeitung.de
am 3.2024 - Sport.de
Wer Thomas Tuchel in der kommenden Saison beim FC Bayern beerbt, ist noch völlig offen. Ex-Spieler Dietmar Hamann äußerte sich nun zu potenziellen Kandidaten und regte ein Blitz-Aus des Noch-Trainers an....weiterlesen »
am 3.2024 - fcbinside
Die Zukunft von Leverkusen-Trainer Xabi Alonso wurde in den letzten Wochen heiß diskutiert. Nun herrscht Klarheit – der Spanier wird auch nächste Saison die Werkself trainieren. Nun wurde bekannt, warum...weiterlesen »
am 3.2024 - Stern
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. "Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
Thomas Tuchel kommt nach der Niederlage des FC Bayern gegen den BVB im „Doppelpass“ nicht gut weg. Ein Experte analysiert die Arbeit des Münchner Trainers schonungslos. München – Er sei eine „Lame Duck“,...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 20:23 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Thomas Tuchel kommt nach der Niederlage des FC Bayern gegen den BVB im „Doppelpass“ nicht gut weg. Ein Experte analysiert die Arbeit...weiterlesen »
am 3.2024 - Lübecker Nachrichten
Zweifel weiter an Thomas Tuchel: TV-Experte Dietmar Hamann. Quelle: IMAGO/Sven Simon Aus Sicht von Dietmar Hamann muss der FC Bayern in der Endphase der laufenden Saison einen Schlussstrich unter das Engagement...weiterlesen »
am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 3.2024 - Kieler Nachrichten
am 3.2024 - Göttinger Tageblatt
am 3.2024 - Neue Presse
am 3.2024 - op-online.de
am 3.2024 - MANNHEIM24
am 3.2024 - Kurierverlag.de
am 3.2024 - RTL
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
Die Suche des FC Bayern nach einem neuen Trainer läuft derzeit auf Hochtouren. Präsident Herbert Hainer gab nun eine Wasserstandsmeldung. Grundsätzlich wolle sich Hainer nicht an einer "Personaldiskussion"...weiterlesen »
am 3.2024 - Augsburger Allgemeine
Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl. Einen Tag...weiterlesen »
am 3.2024 - Aachener Zeitung
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. „Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
am 3.2024 - T-online
Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl. München -...weiterlesen »
Nachdem feststeht, dass Xabi Alonso auch in der kommenden Saison Leverkusen-Trainer ist, richtet sich der Blick des FC Bayern München auf weitere potenzielle Trainerkandidaten. Unter den möglichen Optionen...weiterlesen »
am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 3.2024 - DONAU KURIER
Nach der 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund ist die Kritik am FC Bayern groß. Auch der Münchner Präsident Herbert Hainer knöpfte sich nun die Spieler vor. "Der FC Bayern war nicht der FC Bayern, den...weiterlesen »
am 3.2024 - Volksfreund
München · Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl....weiterlesen »
am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
München. Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl....weiterlesen »
am 3.2024 - Neue Westfälische
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. «Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
am 3.2024 - FreiePresse
Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl. "Wir waren...weiterlesen »
am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 3.2024 - Thüringer Allgemeine
Stand: 31.03.2024, 17:28 Uhr Von: Christoph Klaucke Kommentare Drucken Teilen Nach der Niederlage gegen Dortmund kann der FC Bayern die Meisterschaft endgültig abhaken. Doch auch die Champions League ist...weiterlesen »
Nach der Niederlage gegen Dortmund kann der FC Bayern die Meisterschaft endgültig abhaken. Doch auch die Champions League ist in Gefahr – Max Eberl ist alarmiert. München – Die deutsche Meisterschaft rückt...weiterlesen »
Nach dem Meister-"Glückwunsch" von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern -Profis frustrierende Osterfeiertage an. "Eigentlich hat es von der ersten bis letzten...weiterlesen »
Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer ist unzufrieden. Quelle: Sven Hoppe/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung...weiterlesen »
am 3.2024 - Wormser Zeitung
München (dpa) - . Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt....weiterlesen »
Der FC Bayern hat den Kampf um Xabi Alonso verloren. Der 42-Jährige hat sich für einen Verbleib in Leverkusen entschieden und das, obwohl die Münchner durchaus bereit waren ihm viel Mitspracherechte zu...weiterlesen »
am 3.2024 - Hamburger Morgenpost
Nach dem Meister-„Glückwunsch“ von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern-Profis frustrierende Osterfeiertage an. „Eigentlich hat es von der ersten bis letzten...weiterlesen »
am 3.2024 - SRF
Der Frust beim FC Bayern nach der Klassiker-Pleite war riesig. Den Titel hakt man in München endgültig ab. 13 Punkte Rückstand – wann hat es das beim grossen FC Bayern schon einmal gegeben? Es ist tatsächlich...weiterlesen »
am 3.2024 - Abendzeitung
Nach dem Meister-"Glückwunsch" von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern-Profis frustrierende Osterfeiertage an. "Eigentlich hat es von der ersten bis letzten...weiterlesen »
Nach der 0:2-Niederlage im Topspiel gegen Borussia Dortmund ist die Stimmung beim FC Bayern mal wieder angespannt. Sportvorstand Max Eberl kritisiert vor allem die FCB-Stars und deren Einstellung. “Das...weiterlesen »
am 3.2024 - Salzburger Nachrichten
Sehr besondere 28 Stunden haben Bayer Leverkusen am Osterwochenende auf Wolke sieben gehoben. Am Freitag hatte Erfolgstrainer Xabi Alonso verkündet, bei Bayer zu bleiben. Am Samstagnachmittag folgte ein...weiterlesen »
am 3.2024 - Volarberg Online
am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der FC Bayern hakt nach der blutleeren Klassiker-Pleite den Titel endgültig ab. Sportvorstand Eberl muss viele Fragen klären. In der dringlichsten soll auch der Bundestrainer eine Rolle spielen. Nach dem...weiterlesen »
am 3.2024 - insideevs
Bald wird Alonso mit Leverkusen wohl den Titel feiern "Es ist noch ein bisschen was zu tun", sagte Alonso zur Meister-Frage. Die Meisterschaft doch noch zu verspielen, erscheint aber nur theoretisch möglich...weiterlesen »
am 3.2024 - BVZ.at* re per perdorim
"Es ist noch ein bisschen was zu tun", sagte Alonso zur Meister-Frage. Die Meisterschaft doch noch zu verspielen, erscheint aber nur theoretisch möglich - besonders bei einer Mannschaft, die in 39 Pflichtspielen...weiterlesen »
Der Frust beim FC Bayern nach der Klassiker-Pleite war riesig. Laut Trainer Thomas Tuchel gebe es „keine Hoffnung mehr. Glückwunsch nach Leverkusen“, verkündete er nach der Niederlage. Es droht ein bitteres...weiterlesen »
Der Frust beim FC Bayern nach der Klassiker-Pleite war riesig. Es droht ein bitteres Ende einer bislang schon verkorksten Saison. Thomas Tuchel gratulierte Bayer Leverkusen zur Meisterschaft, Joshua Kimmich...weiterlesen »
Nach dem Meister-«Glückwunsch» von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern-Profis frustrierende Osterfeiertage an. «Eigentlich hat es von der ersten bis letzten...weiterlesen »
Der FC Bayern hakt nach der blutleeren Klassiker-Pleite den Titel endgültig ab. Sportvorstand Eberl muss viele Fragen klären. In der dringlichsten soll auch der Bundestrainer eine Rolle spielen. Sportvorstand...weiterlesen »
München · Der FC Bayern hakt nach der blutleeren Klassiker-Pleite den Titel endgültig ab. Sportvorstand Eberl muss viele Fragen klären. In der dringlichsten soll auch der Bundestrainer eine Rolle spielen....weiterlesen »
am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 3.2024 - weltfussball.at
Nächster Rückschlag für Tuchel und den FC Bayern Der Frust beim FC Bayern nach der Klassiker-Pleite war riesig. Es droht ein bitteres Ende einer bislang schon verkorksten Saison. Thomas Tuchel gratulierte...weiterlesen »
München (dpa) - . Nach dem Meister-„Glückwunsch“ von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern-Profis frustrierende Osterfeiertage an. „Eigentlich hat es von...weiterlesen »
am 3.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Sehr besondere 28 Stunden haben Bayer Leverkusen am Osterwochenende auf Wolke sieben gehoben. Am Freitag hatte Erfolgstrainer Xabi Alonso verkündet, bei Bayer zu bleiben. Am Samstagnachmittag...weiterlesen »
Nicht erst seit der Pleite des FC Bayern gegen den BVB steht fest: Die Verantwortlichen des Vereins haben viel Arbeit vor sich. Allen voran Sportvorstand Max Eberl, der einen neuen Trainer sucht. Der FC...weiterlesen »
Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann als Trainerkandidat beim FC Bayern München nicht kommentiert. Ich weiß, dass das die ganze Öffentlichkeit interessiert und dass jeder...weiterlesen »
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei "Wünsch dir was" ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann...weiterlesen »
Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann als Trainerkandidat beim FC Bayern München nicht kommentiert. „Ich weiß, dass das die ganze Öffentlichkeit interessiert und dass jeder...weiterlesen »
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei „Wünsch dir was“ ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann...weiterlesen »
Am vergangenen Freitag hat Xabi Alonso verkündet, dass er Bayer Leverkusen im Sommer nicht verlassen. Das sehr deutliche Bekenntnis zur Werkself war zeitgleich eine Absage an den FC Bayern, der in den...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 07:13 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Nach der Absage von Xabi Alonso rückt Julian Nagelsmann als möglicher Trainer-Rückkehrer beim FC Bayern in den Fokus. Lothar Matthäus...weiterlesen »
Nach der Absage von Xabi Alonso rückt Julian Nagelsmann als möglicher Trainer-Rückkehrer beim FC Bayern in den Fokus. Lothar Matthäus wäre dafür. Es gibt seiner Ansicht nach einen Haken. München - Die...weiterlesen »
am 3.2024 - Leipziger Volkszeitung
Max Eberl ist seit Anfang März Sportvorstand beim FC Bayern. Quelle: IMAGO/Ulmer/Teamfoto Max Eberl erklärt, wie er das Treuebekenntnis von Bayerns vermeintlichem Wunschtrainer Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen...weiterlesen »
Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher. München...weiterlesen »
Julian Nagelsmann ist für Lothar Matthäus der Favorit auf den Trainerposten beim FC Bayern. Quelle: IMAGO/Nico Herbertz Nach dem Bekenntnis von Topkandidat Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen fokussiert sich...weiterlesen »
Wer holt die Meisterschaft? Bayer Leverkusen mit Xabi Alonso (li.) oder Bayern Münchens Thomas Tuchel? Quelle: IMAGO/Jan Huebner Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Bayer Leverkusen den...weiterlesen »
Xabi Alonso (links) hat mit Bayer Leverkusen beste Chancen auf die deutsche Meisterschaft. Thomas Tuchel und der FC Bayern haben aktuell zehn Punkte Rückstand auf die Werkself. Quelle: Federico Gambarini/dpa...weiterlesen »
am 3.2024 - Westfälische Nachrichten
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei «Wünsch dir was» ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann...weiterlesen »
Die Trainersuche beim FC Bayern München beschäftigt Sportvorstand Max Eberl auch am Ostersonntag. „Ich habe tatsächlich Freunden von mir geschrieben: "Ihr sucht am Sonntag Eier, und ich suche den Trainer."...weiterlesen »
am 3.2024 - Dülmener Zeitung
am 3.2024 - LZ.de
Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann als Trainerkandidat beim FC Bayern München nicht kommentiert. «Ich weiß, dass das die ganze Öffentlichkeit interessiert und dass jeder...weiterlesen »
Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher. Die Trainersuche...weiterlesen »
am 3.2024 - Hambuger Abendblatt
München. Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher....weiterlesen »
München (dpa) - . Die Trainersuche beim FC Bayern München beschäftigt Sportvorstand Max Eberl auch am Ostersonntag. „Ich habe tatsächlich Freunden von mir geschrieben: "Ihr sucht am Sonntag Eier, und ich...weiterlesen »
München · Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher....weiterlesen »
Die Trainersuche beim FC Bayern München beschäftigt Sportvorstand Max Eberl auch am Ostersonntag. «Ich habe tatsächlich Freunden von mir geschrieben: "Ihr sucht am Sonntag Eier, und ich suche den Trainer."...weiterlesen »
Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher. Zu den...weiterlesen »
Der DFB und Bayern befinden sich offenbar im Wettstreit um die Dienste von Julian Nagelsmann. Gibt es eine überraschende Lösung, um diesen zu befrieden? Nachdem sich der wohl begehrteste Trainer Europas...weiterlesen »
Wer folgt beim FC Bayern auf Thomas Tuchel (50)? Um diese Fragen ranken sich bei den Bayern seit Wochen zahlreiche Gerüchte. Xabi Alonso (42) wird es nicht, der Spanier bleibt über die Saison hinaus bei Tabellenführer Leverkusen.weiterlesen »
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei „Wünsch dir was“ ist. München - Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um...weiterlesen »
München. Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei „Wünsch dir was“ ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um...weiterlesen »
München · Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei „Wünsch dir was“ ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um...weiterlesen »
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei "Wünsch dir was" ist. "Aber ich habe es oft genug gesagt, wir klopfen ab und deswegen...weiterlesen »
am 3.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Im Fußball gibt es eigentlich immer nur einen Sieger. Im ewig jungen Duell der Fußball-Bundesliga hieß dieser am Samstagabend Borussia Dortmund. Zum ersten Mal seit 2014 gewann der BVB beim FC Bayern München...weiterlesen »
Sportvorstand Max Eberl hat sich nach der 0:2-Heimpleite des FC Bayern gegen Borussia Dortmund erneut zur Trainersuche beim deutschen Rekordmeister geäußert und ist dabei auch auf den Verbleib des bei...weiterlesen »
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus sieht bei der Trainersuche des FC Bayern mehrere mögliche Optionen - und eine Nummer eins auf der Liste. "Unai Emery von Aston Villa ist ein Kandidat für mich. Ralf...weiterlesen »
München – Um genau 14.04 Uhr am Freitagnachmittag wurde eine der spannendsten Fragen beantwortet, die Europas Fußball derzeit beschäftigt: Welchen Klub trainiert Xabi Alonso kommende Spielzeit? Aufgrund...weiterlesen »
München (dpa) - . Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann als Trainerkandidat beim FC Bayern München nicht kommentiert. „Ich weiß, dass das die ganze Öffentlichkeit interessiert...weiterlesen »
DFB-Teamchef Julian Nagelsmann gehört nach einem Bericht der "Bild" wieder zum Kandidatenkreis auf die Tuchel-Nachfolge beim FC Bayern München. Wie die deutsche Zeitung am Samstag berichtete, gab es bereits...weiterlesen »
Bundestrainer Julian Nagelsmann gehört nach einem Bericht der „Bild“ wieder zum Kandidatenkreis auf die Tuchel-Nachfolge beim FC Bayern München. Wie die Zeitung am Samstag berichtete, gab es bereits einen...weiterlesen »
Wer wird der neue Bayern -Trainer? Rekordnationalspieler und „Sky“-Experte Lothar Matthäus macht sich für Bundestrainer Julian Nagelsmann stark! Vor dem Spiel gegen den BVB sagt er bei „Sky“: „Mein Favorit...weiterlesen »
Der FC Bayern sucht einen neuen Trainer für die kommende Saison. Lothar Matthäus spricht sich dabei für die Rückkehr von Thomas Tuchels Vorgänger aus. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält Bundestrainer...weiterlesen »
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält Bundestrainer Julian Nagelsmann für den geeignetsten Kandidaten für die ab Sommer freie Trainerstelle beim FC Bayern. Mein Favorit ist Julian Nagelsmann, sagte...weiterlesen »
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält Bundestrainer Julian Nagelsmann für den geeignetsten Kandidaten für die ab Sommer freie Trainerstelle beim FC Bayern. "Mein Favorit ist Julian Nagelsmann", sagte...weiterlesen »
Wer trainiert ab Sommer den FC Bayern? Nach der Absage von Xabi Alonso rückt der Bundestrainer wieder in den Blickpunkt. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat eine klare Meinung. Rekordnationalspieler...weiterlesen »
TV-Experte Dietmar Hamann hat seine teils harte Kritik an Thomas Tuchel erklärt und zugleich Verständnis für den scheidenden Trainer von Bayern München geäußert. „Ich bin überzeugt davon, dass ein Trainer...weiterlesen »
Der FC Bayern sucht schnellstmöglich einen neuen Trainer. Dabei steht angeblich Julian Nagelsmann auf dem Wunschzettel. Doch der könnte auch Bundestrainer werden. Will er das? Xabi Alonso wird es nicht,...weiterlesen »
Spitzenreiter Bayer Leverkusen hat sein üppiges Polster auf Verfolger FC Bayern am 27. Spieltag der Bundesliga noch mal ausgebaut. Nach einem Last-Minute-Sieg gegen die TSG Hoffenheim (2:1) verlor der...weiterlesen »
Für Lothar Matthäus ist Bundestrainer Julian Nagelsmann der geeignetste Kandidat für die ab Sommer freie Trainerstelle beim FC Bayern – gleichzeitig hat der Nationalspieler angedeutet, dass das nicht jeder...weiterlesen »
Stand: 30.03.2024, 16:14 Uhr Von: Alexander Kaindl Kommentare Drucken Teilen Didi Hamann und Lothar Matthäus arbeiten als Fußball-Experten für Sky. Die Wege kreuzen sich aber offenbar nie. München – Sie...weiterlesen »
Didi Hamann und Lothar Matthäus arbeiten als Fußball-Experten für Sky. Die Wege kreuzen sich aber offenbar nie. München – Sie spielten zusammen beim FC Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft....weiterlesen »
Die Trainer-Suche läuft beim FC Bayern. Und dabei soll auch Ex-Coach Nagelsmann wieder ins Visier der Vereinsbosse geraten sein. Bundestrainer Julian Nagelsmann gehört nach einem Bericht der „Bild“ wieder...weiterlesen »