Goldpreis setzt Rekordjagd fort

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Der Goldpreis hat seine Rekordjagd zu Beginn des neuen Monats April fortgesetzt. Am Montag legte er zeitweise bis auf den Höchstwert von 2262,19 Dollar je Unze zu. "Die leicht unter den Erwartungen liegenden...weiterlesen »

Goldpreis setzt Rekordjagd fort

am 4.2024 - Volarberg Online

Der Goldpreis hat seine Rekordjagd zu Beginn des neuen Monats April fortgesetzt. Am Montag legte er zeitweise bis auf den Höchstwert von 2262,19 Dollar je Unze zu. "Die leicht unter den Erwartungen liegenden...weiterlesen »

Goldpreis setzt Rekordjagd fort

am 4.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Der Goldpreis hat seine Rekordjagd zu Beginn des neuen Monats April fortgesetzt. Am Montag legte er zeitweise bis auf den Höchstwert von 2262,19 Dollar je Unze zu. “Die leicht unter den Erwartungen...weiterlesen »

Goldpreis erreicht nächstes Rekordhoch – Diese Faktoren treiben

am 4.2024 - Finanzmarktwelt

Der Goldpreis springt am Ostermontag auf ein neues Rekordhoch, obwohl der Auftritt von Fed-Chef Powell am Freitag und frische Inflationsdaten keine neuen Hinweise auf eine baldige Zinssenkung geliefert...weiterlesen »

Europäische Zentralbank (EZB): Ratsmitglied spricht über die Zinsenetwicklung

am 3.2024 - T-online

Die Wirtschaft würde in Europa weniger schnell wachsen als in den USA. Das habe auch Auswirkungen auf die Zinsen. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird nach Angaben ihres Ratsmitglieds Robert Holzmann...weiterlesen »

Zinssenkung im Juni sicher?: "Es ist an der Zeit, sich die längerfristigen Renditen zu sichern!"

am 3.2024 - wallstreet:online

Unser Gastautor und Wall Street-Experte Bryan Perry kommentiert den aktuellen Zinskurs der US-Notenbank Fed und erklärt, warum Anlegern gut beraten sind, sich zu hohen Zinssätzen mit Anleihen einzudecken.weiterlesen »

OeNB-Chef Holzmann: Europa könnte noch vor USA Zinsen senken

am 3.2024 - Volarberg Online

Für den Chef der Österreichischen Nationalbank (OeNB) und Mitglied des EZB-Rates, Robert Holzmann, könnte die Zinswende in Europa früher erfolgen als bisher angenommen - möglicherweise sogar bevor sie...weiterlesen »

KLICKEN