am 4.2024 - T-online
Patzt Leverkusen doch noch und gibt den Bayern einen Funken Resthoffnung? Und auf wen treffen die Klubs im Abstiegskampf? t-online gibt einen Überblick. Das Rennen um die Meisterschaft scheint in Anbetracht...weiterlesen »
T-online
Sport.de
Abendzeitung
fcbinside
Leipziger Volkszeitung
fussballtransfers
Stern
WAZ
Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - Sport.de
Die Gerüchteküche rund um die offene Trainerfrage beim FC Bayern ab dem kommenden Sommer brodelt weiter heftig. Laut eines jüngsten Medienberichtes könnten die Münchner ernsthaft über eine doppelte Rückholaktion...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
München - Seit dem 18. Mai 2013 hatte es sich die von Kunstprofessorin Elisabeth Treskow entworfene Meisterschale in München, beim FC Bayern, häuslich eingerichtet. In dieser Zeit ließ sie sich elf Mal...weiterlesen »
am 4.2024 - fcbinside
Nach der Absage von Wunschkandidat Xabi Alonso rückt beim FC Bayern eine Rückkehr von Trainer Julian Nagelsmann immer mehr in den Fokus. Das bekommt natürlich auch der DFB mit und gibt jetzt offenbar Gas...weiterlesen »
München - Genießen konnte Sportvorstand Max Eberl die Ostertage keinesfalls. "Ihr sucht am Sonntag Eier, ich suche den Trainer", sagte der 50-Jährige nach der 0:2-Pleite seines FC Bayern gegen den BVB....weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
Lothar Matthäus glaubt an ein anderes Gesicht des FC Bayern gegen Arsenal. Quelle: IMAGO/Sven Simon Lothar Matthäus rechnet im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Arsenal mit einem anderen Auftreten...weiterlesen »
am 4.2024 - fussballtransfers
An der Säbener Straße glühen seit geraumer Zeit die Köpfe. Wer in der kommenden Saison beim FC Bayern an der Seitenlinie steht, ist aktuell noch offen. Um hier möglichst zeitnah eine Lösung zu finden,...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
Trotz der ernüchternden Schlappe gegen Borussia Dortmund glaubt Lothar Matthäus an ein Aufbäumen des FC Bayern München in der Champions League. Der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler schrieb in seiner...weiterlesen »
am 4.2024 - WAZ
Essen. Die Meisterschaft ist Formsache, die Zukunft geklärt. Auf Dauer wird Bayer Leverkusen Bayern München aber nicht gefährlich sein. Ein Kommentar.weiterlesen »
Leverkusen. Bayer Leverkusen kann nach dem nächsten Meilenstein am 21. April beim BVB Meister werden. Selbst Coach Alonso gefällt die Situation immer besser.weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Die fünfte Bundesliga-Niederlage der laufenden Saison für den FC Bayern tat besonders weh. Beim 0:2 am Samstagabend gegen Borussia Dortmund zeigten sich die Münchner erschreckend harmlos und leidenschaftslos,...weiterlesen »
am 4.2024 - FAZ
Es gibt einige Gründe, warum das mit einem Trainer Xabi Alonso in München in der Tat gut gepasst hätte. Dass der Spanier in Leverkusen bleibt, ist in doppelter Hinsicht ein Problem für den FC Bayern. A...weiterlesen »
Max Eberl gerät bei der Trainersuche des FC Bayern in die Bredouille. Auch, weil es nach t-online-Informationen klubinterne Zweifel an den Alternativen zum Wunschkandidaten gibt. Dass er "kein Heilsbringer"...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
München - Das Meisterschaftsrennen der Bundesliga ist nach der Niederlage des FC Bayern gegen den BVB gelaufen. In der Champions League ist für die Münchner hingegen noch alles möglich. Es ist aber die...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Der FC Bayern enttäuscht gegen Borussia Dortmund - und einige Fans haben schon Bange vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Arsenal. Lothar Matthäus hat aber eine klare Meinung vor dem Königsklassen-Duell...weiterlesen »
Konnte die Niederlage des FC Bayern gegen den BVB nicht verhindern: FCB-Star Leroy Sané. Quelle: IMAGO/Laci Perenyi Der FC Bayern verspielte beim 0:2 gegen den BVB wohl auch die letzte Titelchance in der...weiterlesen »
Die Heimniederlage gegen Borussia Dortmund war für den FC Bayern der nächste Tiefschlag. Ex-Spieler Lothar Matthäus fand nun deutliche Worte für die schwache Performance von Mannschaft und Coach. Der frühere...weiterlesen »
Xabi Alonso steht dem FC Bayern nicht als neuer Trainer zur Verfügung. Laut Münchens Sportvorstand Max Eberl sei die Entscheidung für einen Verbleib bei Bayer Leverkusen "nicht überraschend" gekommen....weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Bayern enttäuscht gegen Dortmund - und einige Fans haben schon Bange vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Arsenal. Lothar Matthäus hat aber eine klare Meinung vor dem Königsklassen-Duell. Trotz...weiterlesen »
am 4.2024 - DONAU KURIER
München – Der FC Bayern hat im Winter auf seine dünne Personaldecke reagiert und gleich drei Neuzugänge verpflichtet: Innenverteidiger Eric Dier (Tottenham Hotspur), Rechtsverteidiger Sacha Boey (Galatasaray)...weiterlesen »
Lothar Matthäus plädiert für eine Rückkehr von Julian Nagelsmann zum FC Bayern. Laut dem Rekord-Nationalspieler würde es für den 36-Jährigen inzwischen ein "besseres Schutzschild" an der Säbener Straße...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - Hamburger Morgenpost
TV-Experte Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. „Du musst einen Impuls setzen, das war ein Offenbarungseid¡,...weiterlesen »
Der DFB und Bayern befinden sich offenbar im Wettstreit um die Dienste von Julian Nagelsmann. Gibt es eine überraschende Lösung, um diesen beizulegen? Nachdem sich der wohl begehrteste Trainer Europas...weiterlesen »
am 4.2024 - RTL
Die praktisch entthronten Münchner Serienchampions sehen den 99,99-Prozent-Meister Bayer Leverkusen nur noch mit dem einst von Uli Hoeneß legendär gemachten Fernglas. Nach dem Clásico-Schrecken schickte...weiterlesen »
Das überraschendste an der Niederlage des FC Bayern gegen den BVB war, dass sie nichtmal überraschend kam. Die Münchner werden so langsam zum "Stolper-Meister" und sind mittlerweile in jedem Spiel für...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach dem Meister-„Glückwunsch“ an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. Die praktisch...weiterlesen »
Zweifelt weiter erheblich an Thomas Tuchel: TV-Experte Dietmar Hamann. Quelle: IMAGO/Sven Simon Aus Sicht von Dietmar Hamann muss der FC Bayern in der Endphase der laufenden Saison einen Schlussstrich...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
am 4.2024 - Kieler Nachrichten
Lothar Matthäus traut dem FC Bayern trotz des enttäuschenden Auftritts gegen Borussia Dortmund vom vergangenen Wochenende ein Aufbäumen in der Champions League zu. Der deutsche Rekordnationalspieler schrieb...weiterlesen »
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - tz
Nach dem Meister-„Glückwunsch“ an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. München -...weiterlesen »
Seitdem feststeht, dass Thomas Tuchel den FC Bayern im Sommer verlassen wird, wird José Mourinho immer wieder lose beim deutschen Rekordmeister gehandelt. Ein Bayern-Insider sieht den Star-Trainer sogar...weiterlesen »
Nach ihrem in allen Belangen perfektem Fußball-Wochenende konnten sich die Fans von Bayer Leverkusen mit einem Luxusproblem beschäftigen, das normalerweise nur den FC Bayern umtreibt. Wie viele Spieltage...weiterlesen »
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
Nach der 0:2-Heimpleite des FC Bayern gegen Borussia Dortmund ist es schwer vorstellbar, wie sich die Münchner in der Champions League gegen den FC Arsenal durchsetzen sollen. Doch Trainer Thomas Tuchel...weiterlesen »
am 4.2024 - HARZ KURIER
Der FC Bayern sucht nach dem schwachen Auftritt gegen den BVB nach Antworten. Die Münchner müssen sich nach der 0:2-Heimpleite deutliche Experten-Kritik anhören. "Es war enttäuschend, auf jeden Fall",...weiterlesen »
Die Trainersuche des FC Bayern bleibt eine komplizierte. Xabi Alonso hält Bayer Leverkusen für mindestens eine weitere Saison die Treue. Roberto De Zerbi lässt seine Zukunft bei Brighton & Hove Albion...weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
Die praktisch entthronten Münchner Serienchampions sehen den 99,99-Prozent-Meister Bayer Leverkusen nur noch mit dem einst von Uli Hoeneß legendär gemachten „Fernglas“. Nach dem Clásico-Schrecken schickte...weiterlesen »
am 4.2024 - Aachener Zeitung
Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug – und bringt einen prominenten Namen ins Spiel. Der...weiterlesen »
Nach dem Meister-"Glückwunsch" an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. Die praktisch...weiterlesen »
am 4.2024 - Sächsische
Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann dreht Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel - und hat wenige Stunden später erneut Grund zur Freude. Und jetzt ein...weiterlesen »
München. Nach dem Meister-„Glückwunsch“ an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. Die...weiterlesen »
Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann dreht Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel - und hat wenige Stunden später erneut Grund zur Freude. Leverkusen -...weiterlesen »
Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann dreht Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel – und hat wenige Stunden später erneut Grund zur Freude. Nach ihrem in...weiterlesen »
München - Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel . "Du musst einen Impuls...weiterlesen »
Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann dreht Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel - und hat wenige Stunden später erneut Grund zur Freude. Nach ihrem in...weiterlesen »
Auch nach der 0:2-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund ist das wichtigste Thema beim FC Bayern die Suche nach einem neuen Trainer. FCB-Präsident Herbert Hainer nimmt dabei nun die sportliche Leitung...weiterlesen »
München - Die Niederlage des FC Bayern gegen den BVB war vor allem auch mit Blick auf die Art und Weise schmerzhaft. Dietmar Hamann (50) lässt kein gutes Haar an Coach Thomas Tuchel (50) - und hat einen...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Ist vertraglich noch bis 2026 an Brighton & Hove Albion gebunden: Roberto De Zerbi. Copyright: Paul Terry/CSM via ZUMA Press Wire/dpa Während der Trainersuche des FC Bayern taucht auch immer wieder der...weiterlesen »
Leverkusen. Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann dreht Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel - und hat wenige Stunden später erneut Grund zur Freude....weiterlesen »
am 4.2024 - Kicker
Der FC Bayern präsentiert sich weiter angeschlagen. Unsere Frage der Woche lautet: Soll der Rekordmeister vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Arsenal an Trainer Thomas Tuchel festhalten? Schrieb...weiterlesen »
Nachdem die Verantwortlichen des FC Bayern bei der Trainersuche keine Chance mehr bei Xabi Alonso haben, rückt Roberto De Zerbi weiter in den Fokus. Der Brighton-Coach bezieht nun Stellung zu seiner Zukunft....weiterlesen »
Auch Leroy Sané konnte die Niederlage des FC Bayern München gegen Bundesliga -Dauerrivale Borussia Dortmund am Samstagabend (0:2) nicht verhindern. Nach 63 Minuten war für den Offensiv-Star ein gebrauchter...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 01.04.2024, 09:57 Uhr Von: Melanie Gottschalk Kommentare Drucken Teilen Der ehemalige Bayern-Spieler Markus Babbel findet deutliche Worte für die Stars des FC Bayern – und geht auch mit Thomas Tuchel...weiterlesen »
Der ehemalige Bayern-Spieler Markus Babbel findet deutliche Worte für die Stars des FC Bayern – und geht auch mit Thomas Tuchel hart ins Gericht. München – Nach der bitteren Niederlage im Top-Spiel gegen...weiterlesen »
Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. Du musst einen Impuls...weiterlesen »
Nach der schmerzhaften Niederlage im Prestigeduell mit Borussia Dortmund hat auch Vereinspräsident Herbert Hainer das Spiel von Bayern München kritisiert. „Der FC Bayern war nicht der FC Bayern, den wir...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
Nach der Rückschlag bei Xabi Alonso sondiert der FC Bayern derzeit mit Hochdruck die Alternativen auf dem Trainermarkt. Übereinstimmenden Berichten zufolge ist Julian Nagelsmann eine davon. Eine Rückkehr...weiterlesen »
Pünktlich zum Saisonendspurt gerät der FC Bayern erneut in Selbstzweifel. Die Niederlage gegen Dortmund zeigt erneut, wie sensibel das Münchner Konstrukt ist. Sie sprachen dann alle nach dem Spiel. Thomas...weiterlesen »
am 4.2024 - Volksfreund
München · Nach dem Meister-„Glückwunsch“ an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten....weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - Neue Westfälische
Die praktisch entthronten Münchner Serienchampions sehen den 99,99-Prozent-Meister Bayer Leverkusen nur noch mit dem einst von Uli Hoeneß legendär gemachten «Fernglas». Nach dem Clásico-Schrecken schickte...weiterlesen »
am 4.2024 - FreiePresse
Nach dem Meister-"Glückwunsch" an Alonsos Leverkusener muss sich der FC Bayern für seine letzte Titelchance aufraffen. Der Clásico-Schock sitzt tief. Eberl muss drängende Fragen beantworten. Sportvorstand...weiterlesen »
Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. "Du musst einen Impuls...weiterlesen »
Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins Spiel. Der...weiterlesen »
Der angeblich auch vom FC Bayern umworbene Trainer Roberto De Zerbi vom englischen Fußballklub Brighton & Hove Albion hat eigenen Angaben zufolge noch nicht über seine sportliche Zukunft entschieden. „Ich...weiterlesen »
Leverkusen · Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann dreht Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel - und hat wenige Stunden später erneut Grund zur Freude....weiterlesen »
Seit der jüngsten 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund glaubt auch Thomas Tuchel offiziell nicht mehr dran. „Glückwunsch nach Leverkusen“ , sagte der Trainer des FC Bayern nach der BVB-Pleite auf den...weiterlesen »
Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann dreht Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel - und hat wenige Stunden später erneut Grund zur Freude. "Es ist wieder...weiterlesen »
am 4.2024 - Westfälische Nachrichten
Stand: 01.04.2024, 07:47 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Julian Nagelsmann, Antonio Conte, Ralf Rangnick: Bayerns Sportvorstand Max Eberl wird nach der Pleite gegen Borussia Dortmund mit...weiterlesen »
Die 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund sorgt für viel Unruhe beim FC Bayern. Auch Thomas Tuchel rückt erneut in den Fokus der Kritik. Laut TV-Experte Dietmar Hamann sollten die Verantwortlichen in...weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
München (dpa) - . Die praktisch entthronten Münchner Serienchampions sehen den 99,99-Prozent-Meister Bayer Leverkusen nur noch mit dem einst von Uli Hoeneß legendär gemachten „Fernglas“. Nach dem Clásico-Schrecken...weiterlesen »
Der FC Bayern verspielt ausgerechnet zuhause gegen Dortmund das letzte Fünkchen Hoffnung auf die Meisterschaft. Es schwirrte ein Sinnbild durch München. Das Arena-Geflüster. München – Gratulieren wollte...weiterlesen »
Julian Nagelsmann, Antonio Conte, Ralf Rangnick: Bayerns Sportvorstand Max Eberl wird nach der Pleite gegen Borussia Dortmund mit den Trainerkandidaten in München konfrontiert. München – Wer wird neuer...weiterlesen »
Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins Spiel. München...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Bayer 04 Leverkusen steht vor dem Gewinn seiner ersten Deutschen Meisterschaft. Der Werksclub benötigt nur noch drei Siege. Es gehört sich eigentlich nicht, Glückwünsche auszusprechen, bevor sie definitiv...weiterlesen »
Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister. Montag, 01. April 2024 Bericht: Alonso-Absage wegen...weiterlesen »
Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. „Du musst einen Impuls...weiterlesen »
am 4.2024 - Dülmener Zeitung
Leverkusen (dpa) - . Nach ihrem in allen Belangen perfektem Fußball-Wochenende konnten sich die Fans von Bayer Leverkusen mit einem Luxusproblem beschäftigen, das normalerweise nur den FC Bayern umtreibt....weiterlesen »
München. Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins...weiterlesen »
München - Borussia Dortmund hat zum ersten Mal seit April 2014 in München ein Spiel gewonnen! Für den FC Bayern rückt die Meisterschaft nach der 0:2 (0:1)-Heimniederlage in noch weitere Ferne. Stolze 13...weiterlesen »
Stand: 01.04.2024, 05:13 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Beim FC Bayern München herrscht nach dem nächsten Rückschlag gegen Borussia Dortmund Ratlosigkeit. Offenbar auch bei Instagram...weiterlesen »
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - Kurierverlag.de
Das 0:2 gegen Borussia Dortmund am Samstagabend offenbarte erneut die Probleme des FC Bayern in der Endphase der Saison. Die Meisterschaft ist angesichts von 13 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Bayer...weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße DFB-Teamchef Julian Nagelsmann gehört nach einem Bericht der “Bild” wieder zum Kandidatenkreis auf die Tuchel-Nachfolge beim FC Bayern München. Wie die deutsche Zeitung am Samstag berichtete,...weiterlesen »
München · Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins...weiterlesen »
Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. «Du musst einen Impuls...weiterlesen »
Experte Dietmar Hamann findet nach der Bayern-Niederlage gegen den BVB klare Worte für die Leistung und Coach Tuchel. Er sieht die Vereinsspitze am Zug - und bringt einen prominenten Namen ins Spiel. Bei...weiterlesen »
München (dpa) - . Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann rät dem FC Bayern nach dem 0:2 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund zur sofortigen Trennung von Trainer Thomas Tuchel. „Du...weiterlesen »
am 4.2024 - OP-marburg
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Klub-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. „Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
Thomas Tuchel schickte bereits Titel-Glückwünsche nach Leverkusen, nachdem der FC Bayern 0:2 vor heimischen Publikum gegen den BVB verloren hatte. Zwar wird niemand bei der Werkself die Gratulation zu...weiterlesen »
am 3.2024 - Bild* per perdorim
Klartext vom Sky-Experten! Didi Hamann (50) fordert die Bayern-Bosse nach der 0:2-Pleite gegen den BVB auf, über eine sofortige Trennung von Trainer Thomas Tuchel (50) nachzudenken. Und bringt mit José...weiterlesen »
am 3.2024 - Merkur
Stand: 31.03.2024, 22:20 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Julian Nagelsmann, Antonio Conte, Ralf Rangnick: Bayerns Sportvorstand Max Eberl wird nach der Pleite gegen Borussia Dortmund mit...weiterlesen »
am 3.2024 - tz
am 3.2024 - Sport.de
am 3.2024 - HNA
am 3.2024 - kreiszeitung.de
Wer Thomas Tuchel in der kommenden Saison beim FC Bayern beerbt, ist noch völlig offen. Ex-Spieler Dietmar Hamann äußerte sich nun zu potenziellen Kandidaten und regte ein Blitz-Aus des Noch-Trainers an....weiterlesen »
am 3.2024 - Stern
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. "Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
Thomas Tuchel kommt nach der Niederlage des FC Bayern gegen den BVB im „Doppelpass“ nicht gut weg. Ein Experte analysiert die Arbeit des Münchner Trainers schonungslos. München – Er sei eine „Lame Duck“,...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 20:23 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Thomas Tuchel kommt nach der Niederlage des FC Bayern gegen den BVB im „Doppelpass“ nicht gut weg. Ein Experte analysiert die Arbeit...weiterlesen »
am 3.2024 - fcbinside
Die Zukunft von Leverkusen-Trainer Xabi Alonso wurde in den letzten Wochen heiß diskutiert. Nun herrscht Klarheit – der Spanier wird auch nächste Saison die Werkself trainieren. Nun wurde bekannt, warum...weiterlesen »
am 3.2024 - RTL
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
Die Suche des FC Bayern nach einem neuen Trainer läuft derzeit auf Hochtouren. Präsident Herbert Hainer gab nun eine Wasserstandsmeldung. Grundsätzlich wolle sich Hainer nicht an einer "Personaldiskussion"...weiterlesen »
am 3.2024 - T-online
Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl. Einen Tag...weiterlesen »
Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl. München -...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 18:32 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Beim FC Bayern München herrscht nach dem nächsten Rückschlag gegen Borussia Dortmund Ratlosigkeit. Offenbar auch bei Instagram...weiterlesen »
Beim FC Bayern München herrscht nach dem nächsten Rückschlag gegen Borussia Dortmund Ratlosigkeit. Offenbar auch bei Instagram – bis auf Thomas Müller. München – Und schon wieder herrscht beim FC Bayern...weiterlesen »
am 3.2024 - Augsburger Allgemeine
am 3.2024 - Aachener Zeitung
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. „Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
Nachdem feststeht, dass Xabi Alonso auch in der kommenden Saison Leverkusen-Trainer ist, richtet sich der Blick des FC Bayern München auf weitere potenzielle Trainerkandidaten. Unter den möglichen Optionen...weiterlesen »
am 3.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 3.2024 - DONAU KURIER
Nach der 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund ist die Kritik am FC Bayern groß. Auch der Münchner Präsident Herbert Hainer knöpfte sich nun die Spieler vor. "Der FC Bayern war nicht der FC Bayern, den...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 17:28 Uhr Von: Christoph Klaucke Kommentare Drucken Teilen Nach der Niederlage gegen Dortmund kann der FC Bayern die Meisterschaft endgültig abhaken. Doch auch die Champions League ist...weiterlesen »
Nach der Niederlage gegen Dortmund kann der FC Bayern die Meisterschaft endgültig abhaken. Doch auch die Champions League ist in Gefahr – Max Eberl ist alarmiert. München – Die deutsche Meisterschaft rückt...weiterlesen »
am 3.2024 - Lübecker Nachrichten
Zweifel weiter an Thomas Tuchel: TV-Experte Dietmar Hamann. Quelle: IMAGO/Sven Simon Aus Sicht von Dietmar Hamann muss der FC Bayern in der Endphase der laufenden Saison einen Schlussstrich unter das Engagement...weiterlesen »
am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 3.2024 - Kieler Nachrichten
am 3.2024 - Göttinger Tageblatt
am 3.2024 - Neue Presse
Nach dem Meister-"Glückwunsch" von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern -Profis frustrierende Osterfeiertage an. "Eigentlich hat es von der ersten bis letzten...weiterlesen »
am 3.2024 - op-online.de
am 3.2024 - MANNHEIM24
am 3.2024 - Kurierverlag.de
am 3.2024 - FAZ
Die erste Niederlage im 39. Spiel der Saison liegt lange in der Luft. Doch dann dreht Leverkusen wieder einmal das Spiel. Nun ist der Bundesliga-Titel ganz nah. Doch der Trainer bleibt nüchtern. A ls die...weiterlesen »
am 3.2024 - Abendzeitung
München – Es war einmal zu einer Zeit, als Calvin Harris gerade mit seinem Hit "Summer" die Charts eroberte, ein elfjähriger Jamal Musiala seine ersten fußballerischen Spuren in England hinterließ und...weiterlesen »
Brighton/München – Der angeblich auch vom FC Bayern umworbene Trainer Roberto De Zerbi vom englischen Fußballclub Brighton & Hove Albion hat eigenen Angaben zufolge noch nicht über seine sportliche Zukunft...weiterlesen »
am 3.2024 - Volksfreund
München · Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl....weiterlesen »
am 3.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
München. Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl....weiterlesen »
am 3.2024 - Neue Westfälische
Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt. «Wir waren zu statisch,...weiterlesen »
am 3.2024 - FreiePresse
Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung der Mannschaft. Er sieht bekannte Muster - und setzt große Hoffnung in die Arbeit von Max Eberl. "Wir waren...weiterlesen »
am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 3.2024 - Thüringer Allgemeine
am 3.2024 - n-tv
Wer wird neuer Trainer des FC Bayern? Die Gerüchte bieten allerlei Namen, Sportvorstand Max Eberl sieht aber gar keinen Grund dafür, sie zu kommentieren. Einer der Kandidaten aber steht gar nicht so uneingeschränkt...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 14:49 Uhr Von: Marcel Schwenk Kommentare Drucken Teilen Der Frust sitzt tief nach der Niederlage des FC Bayern gegen Borussia Dortmund. Joshua Kimmich und Thomas Müller holen zum Rundumschlag...weiterlesen »
Der Frust sitzt tief nach der Niederlage des FC Bayern gegen Borussia Dortmund. Joshua Kimmich und Thomas Müller holen zum Rundumschlag aus. München – 13 Punkte Rückstand auf Bundesliga-Tabellenführer...weiterlesen »
HIER sind sie nicht einer Meinung! Für Bayern-Trainer Thomas Tuchel (50) ist die Meisterschaft abgehakt. Denn er gratuliert nach dem Klassiker gegen den BVB (0:2) Leverkusen schon zum Titel! Tuchel bei...weiterlesen »
am 3.2024 - Leipziger Volkszeitung
Bayern-Führungsspieler Joshua Kimmich hat sich nach Schlusspfiff über die Leistung seiner Mannschaft aufgeregt. Quelle: IMAGO/Laci Perenyi Der FC Bayern München hat mit einem schwachen Auftritt im Heimspiel...weiterlesen »
Hat noch einen bis 2026 gültigen Vertrag bei Brighton & Hove Albion: Trainer Roberto De Zerbi. Quelle: Getty Images Wird Roberto De Zerbi zur kommenden Saison neuer Trainer des FC Bayern? Berichten zufolge...weiterlesen »
Für Bayern-Trainer Thomas Tuchel ist die Meisterschaft entschieden. Quelle: IMAGO/Revierfoto Geht es nach Bayern-Trainer Thomas Tuchel ist der Meisterkampf in der Bundesliga entschieden. Sieben Spieltage...weiterlesen »
Der Startrainer und seine Schützlinge: Xabi Alonso (M.) und Bayer Leverkusen liegen weiter auf Meisterkurs. Quelle: IMAGO/Uwe Kraft Bayer Leverkusen marschiert weiter in Richtung der ersten Meisterschaft...weiterlesen »
In Feierlaune: Leverkusen-Trainer Xabi Alonso Quelle: IMAGO/Jan Huebner 13 Punkte hat Bayer Leverkusen mittlerweile Vorsprung vor dem FC Bayern. Die Meisterschaft für die Werkself scheint nur noch Formsache....weiterlesen »
Der FC Bayern hat den Kampf um Xabi Alonso verloren. Der 42-Jährige hat sich für einen Verbleib in Leverkusen entschieden und das, obwohl die Münchner durchaus bereit waren ihm viel Mitspracherechte zu...weiterlesen »
am 3.2024 - Hamburger Morgenpost
Bayer Leverkusen ist die Meisterschaft nach dem 2:1 gegen die TSG Hoffenheim und dem 0:2 von Verfolger FC Bayern gegen Borussia Dortmund kaum mehr zu nehmen. Der Werksklub hat nach dem 27. Spieltag 13...weiterlesen »
Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer ist unzufrieden. Quelle: Sven Hoppe/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa Bayern-Präsident Herbert Hainer ist nach dem 0:2 gegen den BVB unzufrieden mit der Einstellung...weiterlesen »
am 3.2024 - Wormser Zeitung
München (dpa) - . Einen Tag nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund hat auch Club-Präsident Herbert Hainer die Einstellung der Spieler gerügt....weiterlesen »
am 3.2024 - SRF
Der Frust beim FC Bayern nach der Klassiker-Pleite war riesig. Den Titel hakt man in München endgültig ab. 13 Punkte Rückstand – wann hat es das beim grossen FC Bayern schon einmal gegeben? Es ist tatsächlich...weiterlesen »
Nach dem Meister-„Glückwunsch“ von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern-Profis frustrierende Osterfeiertage an. „Eigentlich hat es von der ersten bis letzten...weiterlesen »
Der frühere Kapitän Stefan Effenberg sieht die Lage beim FC Bayern nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund höchst kritisch. „Unterm Strich war das ein herber Schlag für Bayern München“, sagte der Ex-Nationalspieler...weiterlesen »
München – Kein anderer Fußballklub in Deutschland produziert so viele Schlagzeilen wie der FC Bayern . In unserem AZ-Newsblog halten wir Sie über alle wichtigen Dinge beim deutschen Rekordmeister auf dem...weiterlesen »
Nach der (indirekten) Absage von Xabi Alonso sucht der FC Bayern händeringend eine Alternative für die vakante Trainerposition. Auch wenn die Münchner zuletzt mit zahlreichen Namen in Verbindung gebracht...weiterlesen »
Der frühere Kapitän Stefan Effenberg sieht die Lage beim FC Bayern nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund höchst kritisch. Unterm Strich war das ein herber Schlag für Bayern München, sagte der Ex-Nationalspieler...weiterlesen »
Als die Bayern zur Primetime ihre Nerven verloren, waren die So-gut-wie-Meister von Bayer Leverkusen längst zum Alltag übergegangen. "Es ist wieder ein Spiel weniger, deshalb ist die Situation wieder etwas...weiterlesen »
Nach dem Meister-"Glückwunsch" von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern-Profis frustrierende Osterfeiertage an. "Eigentlich hat es von der ersten bis letzten...weiterlesen »
am 3.2024 - Sportschau
Stand: 31.03.2024 12:19 Uhr Bayer Leverkusen ist die Meisterschaft nach dem 2:1 gegen Hoffenheim und dem 0:2 des Verfolgers FC Bayern gegen Borussia Dortmund kaum mehr zu nehmen. Doch wann könnte es soweit...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 12:11 Uhr Von: Christoph Klaucke Kommentare Drucken Teilen Der FC Bayern kann die Meisterschaft endgültig abhaken, gegen Dortmund setzt es eine Pleite im Klassiker. Die internationale...weiterlesen »
am 3.2024 - Kicker
Der FC Bayern wird 2024 nicht deutscher Meister werden. Über ein Team, das sich sehr oft hinterfragen muss. Zwei freie Tage dürfen die Spieler des FC Bayern am Sonntag und Montag genießen oder ertragen...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024 10:08 Uhr Der FC Bayern im Würgegriff zweier NRW-Klubs: Dortmunds Triumph in München lässt die Last-Minute-Helden von Bayer Leverkusen jubeln. Mats Hummels humpelte am Samstagabend zufrieden...weiterlesen »
Der FC Bayern kann die Meisterschaft endgültig abhaken, gegen Dortmund setzt es eine Pleite im Klassiker. Die internationale Presse reagiert. München – Der FC Bayern München kann die letzten Meisterträume...weiterlesen »
am 3.2024 - Spiegel
0:2 gegen Dortmund – nach der Blamage sendet Bayerns Trainer Thomas Tuchel schon Glückwünsche nach Leverkusen. Die Chance auf ein halbwegs versöhnliches Saisonfazit für die Münchner bietet nur noch die Champions League.weiterlesen »
Bayer Leverkusen hat 13 Punkte mehr als der FC Bayern. Die Meisterschaft ist so gut wie entschieden. Wann kann es so weit sein? Leverkusen - Bayer Leverkusen ist die Meisterschaft nach dem 2:1 gegen die...weiterlesen »
Die Tor-Krise von Leroy Sané (28) geht weiter! Auch bei der 0:2-Pleite gegen Borussia Dortmund gelang dem Bayern-Star außer ein paar geblockten Schüssen nicht viel (BILD-Note 5). Seit 23 Pflichtspielen...weiterlesen »
Bayer Leverkusen hat 13 Punkte mehr als der FC Bayern. Die Meisterschaft ist so gut wie entschieden. Wann kann es so weit sein? Bayer Leverkusen ist die Meisterschaft nach dem 2:1 gegen die TSG Hoffenheim...weiterlesen »
Stefan Effenberg führte die Bayern einst zum Titel in der Champions League. Vom Auftritt der Münchner gegen Borussia Dortmund ist der Ex-Nationalspieler enttäuscht. München - Der frühere Kapitän Stefan...weiterlesen »
am 3.2024 - Salzburger Nachrichten
Sehr besondere 28 Stunden haben Bayer Leverkusen am Osterwochenende auf Wolke sieben gehoben. Am Freitag hatte Erfolgstrainer Xabi Alonso verkündet, bei Bayer zu bleiben. Am Samstagnachmittag folgte ein...weiterlesen »
am 3.2024 - Volarberg Online
am 3.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der FC Bayern hakt nach der blutleeren Klassiker-Pleite den Titel endgültig ab. Sportvorstand Eberl muss viele Fragen klären. In der dringlichsten soll auch der Bundestrainer eine Rolle spielen. Nach dem...weiterlesen »
Bayer Leverkusen ist die Meisterschaft nach dem 2:1 gegen die TSG Hoffenheim und dem 0:2 von Verfolger FC Bayern gegen Borussia Dortmund kaum mehr zu nehmen. Der Werksclub hat nach dem 27. Spieltag 13...weiterlesen »
Stefan Effenberg führte die Bayern einst zum Titel in der Champions League. Vom Auftritt der Münchner gegen Borussia Dortmund ist der Ex-Nationalspieler enttäuscht. Der frühere Kapitän Stefan Effenberg...weiterlesen »
am 3.2024 - insideevs
Bald wird Alonso mit Leverkusen wohl den Titel feiern "Es ist noch ein bisschen was zu tun", sagte Alonso zur Meister-Frage. Die Meisterschaft doch noch zu verspielen, erscheint aber nur theoretisch möglich...weiterlesen »
am 3.2024 - BVZ.at* re per perdorim
"Es ist noch ein bisschen was zu tun", sagte Alonso zur Meister-Frage. Die Meisterschaft doch noch zu verspielen, erscheint aber nur theoretisch möglich - besonders bei einer Mannschaft, die in 39 Pflichtspielen...weiterlesen »
am 3.2024 - derStandard
Der Frust bei den Münchnern nach der Klassiker-Pleite gegen Dortmund ist groß. Es droht ein bitteres Ende einer ohnehin verkorksten Saison München – Bayern-Trainer Thomas Tuchel gratulierte Bayer Leverkusen...weiterlesen »
Nach der 0:2-Niederlage im Topspiel gegen Borussia Dortmund ist die Stimmung beim FC Bayern mal wieder angespannt. Sportvorstand Max Eberl kritisiert vor allem die FCB-Stars und deren Einstellung. “Das...weiterlesen »
am 3.2024 - wdr.de
Der FC Bayern im Würgegriff zweier NRW-Klubs: Dortmunds Triumph in München lässt die Last-Minute-Helden von Bayer Leverkusen jubeln. Mats Hummels humpelte am Samstagabend zufrieden aus der Münchener Arena,...weiterlesen »
Die Suche des FC Bayern nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel geht weiter. Xabi Alonso distanziert sich von einem möglichen Engagement in München. Leverkusen - Er ist momentan der vielleicht begehrteste...weiterlesen »
Nur noch drei Siege fehlen Bayer Leverkusen zur ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Selbst Xabi Alonso lässt sich zum Tänzchen hinreißen. Xabi Alonso genoss die Party in vollen Zügen. Einen Tag...weiterlesen »
Der Frust beim FC Bayern nach der Klassiker-Pleite war riesig. Es droht ein bitteres Ende einer bislang schon verkorksten Saison. Thomas Tuchel gratulierte Bayer Leverkusen zur Meisterschaft, Joshua Kimmich...weiterlesen »
am 3.2024 - Hambuger Abendblatt
Leverkusen. Bayer Leverkusen hat 13 Punkte mehr als der FC Bayern. Die Meisterschaft ist so gut wie entschieden. Wann kann es so weit sein? Bayer Leverkusen ist die Meisterschaft nach dem 2:1 gegen die...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 11:03 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Die Suche des FC Bayern nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel geht weiter. Xabi Alonso distanziert sich von einem möglichen Engagement...weiterlesen »
Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann drehte Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel. Leverkusen - Als die Bayern zur Primetime ihre Nerven verloren, waren...weiterlesen »
Eine ordentliche Leistung reichte dem BVB am Samstagabend in München, um gegen einen wieder einmal schwachen FC Bayern zu gewinnen. Joshua Kimmich zeigte sich nach der Partie ratlos. Für die Leistung seiner...weiterlesen »
Borussia Dortmund feiert durch das 2:0 am Samstagabend den ersten Bundesliga-Sieg beim FC Bayern seit 2014. Die Münchner müssen sich die Meisterschaft angesichts von nun 13 Punkten Rückstand auf Bayer...weiterlesen »
Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann drehte Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel. Als die Bayern zur Primetime ihre Nerven verloren, waren die So-gut-wie-Meister...weiterlesen »
Der angeblich auch vom FC Bayern umworbene Trainer Roberto De Zerbi vom englischen Fußballclub Brighton & Hove Albion hat eigenen Angaben zufolge noch nicht über seine sportliche Zukunft entschieden. Ich...weiterlesen »
München. Stefan Effenberg führte die Bayern einst zum Titel in der Champions League. Vom Auftritt der Münchner gegen Borussia Dortmund ist der Ex-Nationalspieler enttäuscht. Der frühere Kapitän Stefan...weiterlesen »
Der Frust beim FC Bayern nach der Klassiker-Pleite war riesig. Laut Trainer Thomas Tuchel gebe es „keine Hoffnung mehr. Glückwunsch nach Leverkusen“, verkündete er nach der Niederlage. Es droht ein bitteres...weiterlesen »
Die Leistung des FC Bayern beim 0:2 gegen Dortmund ist erschreckend. Thomas Tuchel gratuliert Leverkusen schon zur Meisterschaft. Joshua Kimmich findet deutliche Worte. E s ist manchmal schon schwierig...weiterlesen »
Im Fußball gibt es eine neue Weisheit: Schluss ist erst, wenn Bayer Leverkusen in der Nachspielzeit getroffen hat! Das 2:1 gegen Hoffenheim fiel in der 91. Minute durch Patrik Schick (28) – und das war...weiterlesen »
Als die Bayern zur Primetime ihre Nerven verloren, waren die So-gut-wie-Meister von Bayer Leverkusen längst zum Alltag übergegangen. „Es ist wieder ein Spiel weniger, deshalb ist die Situation wieder etwas...weiterlesen »
Leverkusen. Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann drehte Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel. Als die Bayern zur Primetime ihre Nerven verloren, waren...weiterlesen »
Nach neun Auswärtsniederlagen in München konnte der BVB am Samstagabend einen moralischen und auch taktisch verdienten Sieg gegen den FC Bayern feiern. Die Underdog-Rolle liegt dem BVB besonders unter...weiterlesen »
Dass Xabi Alonso mindestens eine weitere Saison bei Bayer bleibt, sorgt in Leverkusen für große Freude. Die Fans feiern ihren Erfolgstrainer. Und Robert Andrich, Patrik Schick sowie Simon Rolfes äußern...weiterlesen »
Dieses Feuer hätten die Stars von Thomas Tuchel (50) auch auf dem Platz gebraucht! Beim 0:2 im Bundesliga -Topspiel gegen den BVB ließen die Bayern am Samstag alles vermissen, was die Fans von ihnen erwartet...weiterlesen »
am 3.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Leverkusens Torschütze Patrik Schick feiert den Sieg seiner Mannschaft gegen Hoffenheim in der Bay-Arena in Leverkusen. Copyright: AP Photo/Martin Meissner Die beeindruckende Leverkusener Serie hält: Dank...weiterlesen »
Während der Trainersuche des FC Bayern taucht auch immer wieder der Name von Roberto De Zerbi auf. Der Italiener steht in England unter Vertrag - aber bleibt das so? Eine Entscheidung steht noch aus. Der...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 09:47 Uhr Von: Marcel Schwenk Kommentare Drucken Teilen Nach 63 Minuten ist der Arbeitstag von Leroy Sané gegen den BVB beendet. Die Reaktion des Bayern-Stars lässt tief blicken, Thomas...weiterlesen »
Während der Trainersuche des FC Bayern taucht auch immer wieder der Name von Roberto De Zerbi auf. Der Italiener steht in England unter Vertrag - aber bleibt das so? Eine Entscheidung steht noch aus. Brighton...weiterlesen »
Nach 63 Minuten ist der Arbeitstag von Leroy Sané gegen den BVB beendet. Die Reaktion des Bayern-Stars lässt tief blicken, Thomas Tuchel zeigt Verständnis. München – Gegen 17.15 Uhr, als Bayer Leverkusen...weiterlesen »
am 3.2024 - TAG24
München - Borussia Dortmund gewann am Samstagabend erstmals seit zehn Jahren in der Münchner Allianz Arena . Nach dem Spiel rechnete Joshua Kimmich (29) mit der Leistung seiner Teamkollegen ab. "Für mich...weiterlesen »
Der angeblich auch vom FC Bayern umworbene Trainer Roberto De Zerbi vom englischen Fußballclub Brighton & Hove Albion hat eigenen Angaben zufolge noch nicht über seine sportliche Zukunft entschieden. „Ich...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 09:24 Uhr Von: Alexander Kaindl Kommentare Drucken Teilen Borussia Dortmund gewinnt mit 2:0 beim FC Bayern München. Anlass genug, für die BVB-Fans eines ihrer Lieblingslieder anzustimmen....weiterlesen »
Borussia Dortmund gewinnt mit 2:0 beim FC Bayern München. Anlass genug, für die BVB-Fans eines ihrer Lieblingslieder anzustimmen. München – Es war der 12. April 2014. An diesem Tag verlor der FC Bayern München zum letzten Mal einweiterlesen »
Der FC Bayern kann nach der 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund die zwölfte Meisterschaft in Folge endgültig abhaken. Die Münchner haben aber noch ganz andere Probleme. FCBinside liefert drei Erkenntnisse...weiterlesen »
am 3.2024 - WAZ
Nachrichtenchef München. Ein erschreckend schwacher FC Bayern lässt sich vom BVB abkochen. Trainer Thomas Tuchel gratuliert Leverkusen zum Titel, Leroy Sané geht unter. An klaren Worten mangelte es den...weiterlesen »
Brighton. Während der Trainersuche des FC Bayern taucht auch immer wieder der Name von Roberto De Zerbi auf. Der Italiener steht in England unter Vertrag - aber bleibt das so? Eine Entscheidung steht noch...weiterlesen »
Bayern hat nach fast zehn Jahren wieder daheim gegen den BVB verloren – und muss wohl alle Titelhoffnungen im Meisterrennen begraben. Die internationale Presse kommentierte die Pleite des Rekordmeisters...weiterlesen »
Nach dem schweren Stimmungsdämpfer im deutschen Clásico hat Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich an die Stars des FC Bayern München appelliert. Wir haben jetzt zwei Tage frei. Da hat jeder noch mal ein...weiterlesen »
am 3.2024 - weltfussball.at
Bayer Leverkusen ist dem FC Bayern enteilt Bayer Leverkusen ist die Meisterschaft nach dem 2:1 gegen die TSG Hoffenheim und dem 0:2 von Verfolger FC Bayern gegen Borussia Dortmund kaum mehr zu nehmen....weiterlesen »
Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann als Trainerkandidat beim FC Bayern München nicht kommentiert. Ich weiß, dass das die ganze Öffentlichkeit interessiert und dass jeder...weiterlesen »
Rechnerisch könnte Bayer Leverkusen noch abgefangen werden, praktisch aber hat der FC Bayern bereits kapituliert. Die erste Meisterschaft der Werkself ist nur noch eine Frage des Zeitpunkts. Der allerdings...weiterlesen »
Nach dem schweren Stimmungsdämpfer im deutschen Clásico hat Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich an die Stars des FC Bayern München appelliert. "Wir haben jetzt zwei Tage frei. Da hat jeder noch mal...weiterlesen »
München · Stefan Effenberg führte die Bayern einst zum Titel in der Champions League. Vom Auftritt der Münchner gegen Borussia Dortmund ist der Ex-Nationalspieler enttäuscht. Der frühere Kapitän Stefan...weiterlesen »
Leverkusen · Bayer Leverkusen hat 13 Punkte mehr als der FC Bayern. Die Meisterschaft ist so gut wie entschieden. Wann kann es so weit sein? Bayer Leverkusen ist die Meisterschaft nach dem 2:1 gegen die...weiterlesen »
Nicht erst seit der Pleite des FC Bayern gegen den BVB steht fest: Die Verantwortlichen des Vereins haben viel Arbeit vor sich. Allen voran Sportvorstand Max Eberl, der einen neuen Trainer sucht. Der FC...weiterlesen »
Nach nur 63 Minuten musste Leroy Sané im Spiel des FC Bayern gegen den BVB vom Platz. Seine Auswechslung quittierte der Nationalspieler mit einem wütenden Tritt gegen eine Wasserflasche in der Coaching...weiterlesen »
Nach dem Meister-«Glückwunsch» von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern-Profis frustrierende Osterfeiertage an. «Eigentlich hat es von der ersten bis letzten...weiterlesen »
Der frühere Kapitän Stefan Effenberg sieht die Lage beim FC Bayern nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund höchst kritisch. «Unterm Strich war das ein herber Schlag für Bayern München», sagte der Ex-Nationalspieler...weiterlesen »
Der FC Bayern hakt nach der blutleeren Klassiker-Pleite den Titel endgültig ab. Sportvorstand Eberl muss viele Fragen klären. In der dringlichsten soll auch der Bundestrainer eine Rolle spielen. Sportvorstand...weiterlesen »
Stefan Effenberg führte die Bayern einst zum Titel in der Champions League. Vom Auftritt der Münchner gegen Borussia Dortmund ist der Ex-Nationalspieler enttäuscht. Effenberg (55), der mit den Bayern 2001...weiterlesen »
Bayer Leverkusen hat 13 Punkte mehr als der FC Bayern. Die Meisterschaft ist so gut wie entschieden. Wann kann es so weit sein? Bei einem für Leverkusen optimalen Verlauf könnte der erstmalige Titelgewinn...weiterlesen »
am 3.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Katerstimmung in München: Nach dem schweren Dämpfer im deutschen Clásico am Samstagabend hat Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich an die Stars des FC Bayern München appelliert. „Wir haben jetzt zwei...weiterlesen »
München · Der FC Bayern hakt nach der blutleeren Klassiker-Pleite den Titel endgültig ab. Sportvorstand Eberl muss viele Fragen klären. In der dringlichsten soll auch der Bundestrainer eine Rolle spielen....weiterlesen »
am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Xabi Alonso und Bayer Leverkusen sind in dieser Saison weiter ungeschlagen Nur noch drei Siege fehlen Bayer Leverkusen zur ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Selbst Xabi Alonso lässt sich zum...weiterlesen »
Diese Clásico-Niederlage schmerzt den FC Bayern - und macht keine große Hoffnung für die Champions-League-Aufgabe Arsenal. Thomas Müller weiß aber, warum es doch gehen könnte. Nach dem schweren Stimmungsdämpfer...weiterlesen »
Nächster Rückschlag für Tuchel und den FC Bayern Der Frust beim FC Bayern nach der Klassiker-Pleite war riesig. Es droht ein bitteres Ende einer bislang schon verkorksten Saison. Thomas Tuchel gratulierte...weiterlesen »
Leverkusen · Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann drehte Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel. Als die Bayern zur Primetime ihre Nerven verloren, waren...weiterlesen »
Als die Bayern zur Primetime ihre Nerven verloren, waren die So-gut-wie-Meister von Bayer Leverkusen längst zum Alltag übergegangen. «Es ist wieder ein Spiel weniger, deshalb ist die Situation wieder etwas...weiterlesen »
Nach dem schweren Stimmungsdämpfer im deutschen Clásico hat Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich an die Stars des FC Bayern München appelliert. „Wir haben jetzt zwei Tage frei. Da hat jeder noch mal...weiterlesen »
Die erste Niederlage im 39. Pflichtspiel der Saison lag lange in der Luft. Doch dann drehte Bayer Leverkusen wieder einmal das Spiel. "Sehr speziell" seien seine Emotionen an diesem Samstag, sagte Alonso...weiterlesen »
Joshua Kimmich geht nach der Heimniederlage des FC Bayern gegen den BVB hart mit seinen Mitspielern ins Gericht. Er erhält prominente Unterstützung. Seit mittlerweile neun Jahren spielt Joshua Kimmich...weiterlesen »
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei "Wünsch dir was" ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann...weiterlesen »
Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann als Trainerkandidat beim FC Bayern München nicht kommentiert. „Ich weiß, dass das die ganze Öffentlichkeit interessiert und dass jeder...weiterlesen »
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei „Wünsch dir was“ ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann...weiterlesen »
Am vergangenen Freitag hat Xabi Alonso verkündet, dass er Bayer Leverkusen im Sommer nicht verlassen. Das sehr deutliche Bekenntnis zur Werkself war zeitgleich eine Absage an den FC Bayern, der in den...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 07:13 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Nach der Absage von Xabi Alonso rückt Julian Nagelsmann als möglicher Trainer-Rückkehrer beim FC Bayern in den Fokus. Lothar Matthäus...weiterlesen »
Nach der Absage von Xabi Alonso rückt Julian Nagelsmann als möglicher Trainer-Rückkehrer beim FC Bayern in den Fokus. Lothar Matthäus wäre dafür. Es gibt seiner Ansicht nach einen Haken. München - Die...weiterlesen »
Zum ersten Mal konnte Edin Terzić als Trainer des BVB die Bayern schlagen. Nach dem Spiel erwähnte der Dortmunder aber nicht nur positive Dinge. Edin Terzić war die Freude anzumerken. Überglücklich über...weiterlesen »
Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher. München...weiterlesen »
Brighton · Während der Trainersuche des FC Bayern taucht auch immer wieder der Name von Roberto De Zerbi auf. Der Italiener steht in England unter Vertrag - aber bleibt das so? Eine Entscheidung steht...weiterlesen »
Während der Trainersuche des FC Bayern taucht auch immer wieder der Name von Roberto De Zerbi auf. Der Italiener steht in England unter Vertrag - aber bleibt das so? Eine Entscheidung steht noch aus. "Ich...weiterlesen »
Max Eberl ist seit Anfang März Sportvorstand beim FC Bayern. Quelle: IMAGO/Ulmer/Teamfoto Max Eberl erklärt, wie er das Treuebekenntnis von Bayerns vermeintlichem Wunschtrainer Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen...weiterlesen »
Leverkusen (dpa) - . Bayer Leverkusen ist die Meisterschaft nach dem 2:1 gegen die TSG Hoffenheim und dem 0:2 von Verfolger FC Bayern gegen Borussia Dortmund kaum mehr zu nehmen. Der Werksclub hat nach...weiterlesen »
am 3.2024 - LZ.de
BVB-Stürmer Karim Adeyemi erzielte in den vergangenen vier Bundesliga-Spielen drei Tore. Quelle: IMAGO/Beautiful Sports Der FC Bayern muss seine Hoffnungen auf den zwölften Bundesliga-Titel in Folge wohl...weiterlesen »
Julian Nagelsmann ist für Lothar Matthäus der Favorit auf den Trainerposten beim FC Bayern. Quelle: IMAGO/Nico Herbertz Nach dem Bekenntnis von Topkandidat Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen fokussiert sich...weiterlesen »
Wer holt die Meisterschaft? Bayer Leverkusen mit Xabi Alonso (li.) oder Bayern Münchens Thomas Tuchel? Quelle: IMAGO/Jan Huebner Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Bayer Leverkusen den...weiterlesen »
Trifft in seiner ersten Saison beim FC Bayern nach Belieben: Torjäger Harry Kane. Quelle: IMAGO/Jan Huebner Mit Harry Kane geht der FC Bayern ins Topspiel mit Borussia Dortmund am Samstag. Die Rückkehr...weiterlesen »
Hat sich zur Entscheidung von Xabi Alonso geäußert: Simon Rolfes. Quelle: IMAGO/Sportfoto Rudel Xabi Alonso hat sich nicht locken lassen und bleibt auch in der kommenden Saison bei Bayer 04 Leverkusen...weiterlesen »
München (dpa) - . Nach dem Meister-„Glückwunsch“ von Thomas Tuchel an Bayer Leverkusen mit einem süßsauren Lächeln standen für die Bayern-Profis frustrierende Osterfeiertage an. „Eigentlich hat es von...weiterlesen »
München (dpa) - . Der frühere Kapitän Stefan Effenberg sieht die Lage beim FC Bayern nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund höchst kritisch. „Unterm Strich war das ein herber Schlag für Bayern München“,...weiterlesen »
Die Trainersuche beim FC Bayern München beschäftigt Sportvorstand Max Eberl auch am Ostersonntag. „Ich habe tatsächlich Freunden von mir geschrieben: "Ihr sucht am Sonntag Eier, und ich suche den Trainer."...weiterlesen »
am 3.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Sehr besondere 28 Stunden haben Bayer Leverkusen am Osterwochenende auf Wolke sieben gehoben. Am Freitag hatte Erfolgstrainer Xabi Alonso verkündet, bei Bayer zu bleiben. Am Samstagnachmittag...weiterlesen »
Diese Clásico-Niederlage schmerzt den FC Bayern - und macht keine große Hoffnung für die Champions-League-Aufgabe Arsenal. Thomas Müller weiß aber, warum es doch gehen könnte. München - Nach dem schweren...weiterlesen »
Leverkusen (dpa) - . Als die Bayern zur Primetime ihre Nerven verloren, waren die So-gut-wie-Meister von Bayer Leverkusen längst zum Alltag übergegangen. „Es ist wieder ein Spiel weniger, deshalb ist die...weiterlesen »
Stand: 31.03.2024, 05:25 Uhr Von: Hanna Raif Kommentare Drucken Teilen Pleite im Klassiker: Der FC Bayern München verliert zuhause mit 0:2 gegen Borussia Dortmund. Die tz-Einzelkritik samt Noten. München...weiterlesen »
München. Diese Clásico-Niederlage schmerzt den FC Bayern - und macht keine große Hoffnung für die Champions-League-Aufgabe Arsenal. Thomas Müller weiß aber, warum es doch gehen könnte. Nach dem schweren...weiterlesen »
am 3.2024 - Westfälische Nachrichten
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei «Wünsch dir was» ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann...weiterlesen »
Es brauchte nur eine Frage von Sky -Moderator Sebastian Hellmann, um Joshua Kimmich auf Betriebstemperatur zu bringen: Warum der DFB-Star und seine Teamkollegen vom FC Bayern bei der 0:2-Pleite im Topspiel...weiterlesen »
am 3.2024 - Westfälische Rundschau
München. Ein erschreckend schwacher FC Bayern lässt sich vom BVB abkochen. Trainer Thomas Tuchel gratuliert Leverkusen zum Titel, Leroy Sané geht unter. An klaren Worten mangelte es den Profis des FC Bayern...weiterlesen »
Nach der 0:2-Pleite im Topspiel gegen Borussia Dortmund hat Thomas Tuchel die Hoffnung aufgegeben, den Meistertitel mit dem FC Bayern in dieser Bundesliga-Saison zu verteidigen. Auf entsprechende Fragen...weiterlesen »
Der FC Bayern sucht einen neuen Trainer für den im Sommer scheidenden Thomas Tuchel. Ein Name, der dabei immer wieder ins Spiel gebracht wird, ist der von Roberto De Zerbi. Der 44-Jährige, der aktuell...weiterlesen »
Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher. Die Trainersuche...weiterlesen »
Brighton (dpa) - . Der angeblich auch vom FC Bayern umworbene Trainer Roberto De Zerbi vom englischen Fußballclub Brighton & Hove Albion hat eigenen Angaben zufolge noch nicht über seine sportliche Zukunft...weiterlesen »
Bayer Leverkusen setzt in der laufenden Saison selbst die ältesten Fußball-Weisheiten außer Kraft. Ein Spiel dauert 90 Minuten? Nun ja, nicht mit der Werkself. Der 2:1-Siegtreffer von Patrik Schick am...weiterlesen »
München. Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher....weiterlesen »
am 3.2024 - Dülmener Zeitung
Nach dem schweren Stimmungsdämpfer im deutschen Clásico hat Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich an die Stars des FC Bayern München appelliert. «Wir haben jetzt zwei Tage frei. Da hat jeder noch mal...weiterlesen »
München · Diese Clásico-Niederlage schmerzt den FC Bayern - und macht keine große Hoffnung für die Champions-League-Aufgabe Arsenal. Thomas Müller weiß aber, warum es doch gehen könnte. Nach dem schweren...weiterlesen »
Diese Clásico-Niederlage schmerzt den FC Bayern - und macht keine große Hoffnung für die Champions-League-Aufgabe Arsenal. Thomas Müller weiß aber, warum es doch gehen könnte. "Wir haben jetzt zwei Tage...weiterlesen »
Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann als Trainerkandidat beim FC Bayern München nicht kommentiert. «Ich weiß, dass das die ganze Öffentlichkeit interessiert und dass jeder...weiterlesen »
München - Der Meistertraum des FC Bayern scheint endgültig geplatzt zu sein. Die Münchner verloren durch einen energielosen Auftritt den Klassiker gegen den BVB mit 0:2. "Glückwunsch an Leverkusen", gratulierte...weiterlesen »
München (dpa) - . Nach dem schweren Stimmungsdämpfer im deutschen Clásico hat Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich an die Stars des FC Bayern München appelliert. „Wir haben jetzt zwei Tage frei. Da hat...weiterlesen »
München (dpa) - . Die Trainersuche beim FC Bayern München beschäftigt Sportvorstand Max Eberl auch am Ostersonntag. „Ich habe tatsächlich Freunden von mir geschrieben: "Ihr sucht am Sonntag Eier, und ich...weiterlesen »
München · Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher....weiterlesen »
Die Trainersuche beim FC Bayern München beschäftigt Sportvorstand Max Eberl auch am Ostersonntag. «Ich habe tatsächlich Freunden von mir geschrieben: "Ihr sucht am Sonntag Eier, und ich suche den Trainer."...weiterlesen »
Auf Max Eberl wartet an den Feiertagen viel Arbeit. Der Sportvorstand muss einen neuen Bayern-Trainer finden. Das Bekenntnis von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen macht die Sache nicht einfacher. Zu den...weiterlesen »
Der DFB und Bayern befinden sich offenbar im Wettstreit um die Dienste von Julian Nagelsmann. Gibt es eine überraschende Lösung, um diesen zu befrieden? Nachdem sich der wohl begehrteste Trainer Europas...weiterlesen »
Wer folgt beim FC Bayern auf Thomas Tuchel (50)? Um diese Fragen ranken sich bei den Bayern seit Wochen zahlreiche Gerüchte. Xabi Alonso (42) wird es nicht, der Spanier bleibt über die Saison hinaus bei Tabellenführer Leverkusen.weiterlesen »
Nach der Niederlage gegen Dortmund muss sich selbst Frohnatur Thomas Müller erst einmal sammeln. Bei der Ursachenforschung wird der Bayern-Star dann explizit. "Zuversichtlich macht mich heute im Moment...weiterlesen »
Joshua Kimmich und Thomas Tuchel präsentierten sich nach dem deprimierenden 0:2 gegen Borussia Dortmund ratlos. Während der deutsche Nationalspieler vor allem die Einstellung bemängelte, holte der Bayern-Trainer...weiterlesen »
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei „Wünsch dir was“ ist. München - Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um...weiterlesen »
München - Nach fast zehn Jahren verliert der FC Bayern wieder daheim gegen Borussia Dortmund . Das Team von Trainer Thomas Tuchel verlor am Samstagabend zu Hause gegen den BVB mit 0:2 (0:1) und hat sieben...weiterlesen »
München – Viel schlechter hätte die Ouvertüre zum Osterfest beim FC Bayern nicht laufen können. Im eigenen Stadion ließ sich der Rekordmeister ausgerechnet vom alten Rivalen Borussia Dortmund demütigen...weiterlesen »
München. Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei „Wünsch dir was“ ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um...weiterlesen »
am 3.2024 - DERWESTEN
Der deutsche Rekordmeister verliert die Partie Bayern – Dortmund. Nach der Partie herrschte bei den Münchener Untergangsstimmung. © IMAGO/kolbert-press Tuchel lobt Bundestrainer-Wahl Nagelsmann: "Dann...weiterlesen »
München · Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei „Wünsch dir was“ ist. Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um...weiterlesen »
Wer trainiert den FC Bayern in der neuen Saison? Sportvorstand Eberl kommentiert keine Namen. Er weiß, dass er nicht bei "Wünsch dir was" ist. "Aber ich habe es oft genug gesagt, wir klopfen ab und deswegen...weiterlesen »
Sportvorstand Max Eberl hat sich nach der 0:2-Heimpleite des FC Bayern gegen Borussia Dortmund erneut zur Trainersuche beim deutschen Rekordmeister geäußert und ist dabei auch auf den Verbleib des bei...weiterlesen »
München (dpa) - . Sportvorstand Max Eberl hat die Spekulationen um Julian Nagelsmann als Trainerkandidat beim FC Bayern München nicht kommentiert. „Ich weiß, dass das die ganze Öffentlichkeit interessiert...weiterlesen »