Laut statistischem Bundesamt: Inflation in Deutschland sinkt im März auf 2,2 Prozent

am 4.2024 - FAZ

Die EZB strebt eine Rückkehr zu einer Inflationsrate von 2,0 Prozent an. In Deutschland bewegt sich die Teuerungsrate weiter in diese Richtung. Laut dem Münchner Ifo-Institut könnte sie im Sommer unter...weiterlesen »

Inflationsrate fällt auf 2,2 Prozent im März – niedrigster Wert seit drei Jahren

am 4.2024 - Merkur

Stand: 02.04.2024, 14:07 Uhr Von: Amy Walker Kommentare Drucken Teilen Die Inflationsrate geht weiter zurück und fällt auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Im Sommer dürfte sie sogar unter die zwei-Prozent-Marke...weiterlesen »

Inflation verliert weiter an Tempo

am 4.2024 - T-online

Die Inflation in Deutschland hat sich im März weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,5 Prozent im Februar, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Inflationsrate fällt auf 2,2 Prozent im März – niedrigster Wert seit drei Jahren

am 4.2024 - tz

Die Inflationsrate geht weiter zurück und fällt auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Im Sommer dürfte sie sogar unter die zwei-Prozent-Marke fallen. Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist...weiterlesen »

Inflation im Südwesten schwächt sich weiter ab

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das Statistische Landesamt hat neue Zahlen zur Inflation herausgegeben: Die Inflation fällt mit 2,3 Prozent erneut schwächer aus als zuvor. Die Inflation in Baden-Württemberg ist erneut zurückgegangen....weiterlesen »

Teuerung gebremst - Inflation sinkt auf 2,2 Prozent

am 4.2024 - Bild* per perdorim

Die Inflation in Deutschland ist im März auf 2,2 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Mehr gleich bei BILD.weiterlesen »

Laut statistischem Bundesamt: Inflation in Deutschland sinkt im März auf 2,2 Prozent

am 4.2024 - FAZ

Die EZB strebt eine Rückkehr zu einer Inflationsrate von 2,0 Prozent an. In Deutschland bewegt sich die Teuerungsrate weiter in diese Richtung. Laut dem Münchner Ifo-Institut könnte sie im Sommer unter...weiterlesen »

Inflation sinkt auf 2,2 Prozent

am 4.2024 - T-online

Die Inflation in Deutschland ist im März so niedrig ausgefallen wie seit knapp drei Jahren nicht mehr. Die Verbraucherpreise stiegen nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

2,2 Prozent im März: Inflation so niedrig wie seit knapp drei Jahren nicht mehr

am 4.2024 - n-tv

Die Inflation in Deutschland fällt im März so niedrig aus wie seit knapp drei Jahren nicht mehr. Die Verbraucherpreise stiegen nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Niedrigster Wert seit fast drei Jahren: Inflation verliert weiter an Tempo – und sinkt auf 2,2 Prozent

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Inflation in Deutschland ist im März so niedrig ausgefallen wie seit knapp drei Jahren nicht mehr. Die Verbraucherpreise stiegen nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation verliert weiter an Tempo

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Inflation in Deutschland hat sich im März weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,5 Prozent im Februar, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt im März von 2,5 % auf 2,2 %

am 4.2024 - Finanzmarktwelt

Die deutsche Inflation für den Monat März wurde soeben als Vorabschätzung vom Statistischen Bundesamt vermeldet mit 2,2 % nach 2,5 % im Februar. Für die heutige Meldung lagen die Markterwartungen bei 2,2...weiterlesen »

Inflationsrate fällt auf 2,2 Prozent im März – niedrigster Wert seit drei Jahren

am 4.2024 - HNA

Die Inflationsrate geht weiter zurück und fällt auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Im Sommer dürfte sie sogar unter die zwei-Prozent-Marke fallen. Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist...weiterlesen »

Inflation verliert weiter an Tempo

am 4.2024 - Sächsische

Die Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab. Im März lagen die Verbraucherpreise nur noch 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wiesbaden . Die Inflation in Deutschland hat sich im...weiterlesen »

Inflationsrate fällt auf 2,2 Prozent im März – niedrigster Wert seit drei Jahren

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Inflationsrate geht weiter zurück und fällt auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Im Sommer dürfte sie sogar unter die zwei-Prozent-Marke fallen. Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist...weiterlesen »

Inflation verliert weiter an Tempo

am 4.2024 - infranken

Die Inflation in Deutschland hat sich im März weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,5 Prozent im Februar, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Inflation im Südwesten schwächt sich weiter ab

am 4.2024 - RTL

Die Inflation in Baden-Württemberg ist erneut zurückgegangen. Die Verbraucherpreise lagen im März um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt am Dienstag anhand vorläufiger...weiterlesen »

Inflation schwächt sich weiter deutlich ab

am 4.2024 - RTL

Die Inflation in Hessen hat sich auf den geringsten Wert seit fast drei Jahren abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im März 2024 nur noch um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das...weiterlesen »

Inflation in Bayern sinkt auf 2,3 Prozent

am 4.2024 - Abendzeitung

Die Inflation in Bayern ist weiter auf dem Rückzug. Im März lag der Preisanstieg auf Jahressicht nach vorläufigen Zahlen des Landesamts für Statistik bei 2,3 Prozent, wie die Behörde am Dienstag mitteilte....weiterlesen »

Inflation schwächt sich weiter deutlich ab

am 4.2024 - Merkur

Stand: 02.04.2024, 12:40 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die Jahresteuerungsrate in Hessen unterbietet im März das Wunschziel von Notenbankern. Strom, Erdgas und manche Lebensmittel etwa sind billiger geworden....weiterlesen »

Inflation im Südwesten schwächt sich weiter ab

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Inflation in Baden-Württemberg ist erneut zurückgegangen. Die Verbraucherpreise lagen im März um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt am Dienstag anhand vorläufiger...weiterlesen »

Inflation schwächt sich weiter deutlich ab

am 4.2024 - HNA

Die Jahresteuerungsrate in Hessen unterbietet im März das Wunschziel von Notenbankern. Strom, Erdgas und manche Lebensmittel etwa sind billiger geworden. Was hat sich verteuert? Wiesbaden - Die Inflation...weiterlesen »

Fast Hälfte der Rheinland-Pfälzer lebt von eigenem Einkommen

am 4.2024 - RTL

45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit bestritten. Das waren laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus für 2023 rund 1,9 Millionen...weiterlesen »

Inflationsrate März bei 2,2 Prozent

am 4.2024 - RTL

Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt sind im März nach Angaben des Statistischen Landesamtes moderat gestiegen. Die Inflationsrate lag bei 2,2 Prozent und damit auf dem gleichen Stand wie im Februar,...weiterlesen »

Arbeit: Fast Hälfte der Rheinland-Pfälzer lebt von eigenem Einkommen

am 4.2024 - Stern

45 Prozent der Menschen in Rheinland -Pfalz haben im vergangenen Jahr ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit bestritten. Das waren laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus für 2023 rund 1,9 Millionen...weiterlesen »

Arbeit: Fast Hälfte der Rheinland-Pfälzer lebt von eigenem Einkommen

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit bestritten. Das waren laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus für 2023 rund 1,9 Millionen...weiterlesen »

Inflationsrate im März leicht gesunken

am 4.2024 - RTL

Sinkende Preise für Energie und Nahrungsmittel haben die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im März leicht gedämpft. Die Verbraucherpreise waren im vergangenen Monat 2,5 Prozent teurer als im Vorjahresmonat,...weiterlesen »

Inflation in Bayern sinkt auf 2,3 Prozent

am 4.2024 - RTL

Die Inflation in Bayern ist weiter auf dem Rückzug. Im März lag der Preisanstieg auf Jahressicht nach vorläufigen Zahlen des Landesamts für Statistik bei 2,3 Prozent, wie die Behörde am Dienstag mitteilte....weiterlesen »

Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 Prozent

am 4.2024 - RTL

Angesichts sinkender Energiepreise hat sich die Inflationsrate im Saarland im März weiter abgeschwächt. Die Teuerungsrate lag gegenüber dem Vorjahresmonat bei 2,7 Prozent, teilte das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Preise: Inflationsrate im März leicht gesunken

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Sinkende Preise für Energie und Nahrungsmittel haben die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im März leicht gedämpft. Die Verbraucherpreise waren im vergangenen Monat 2,5 Prozent teurer als im Vorjahresmonat,...weiterlesen »

Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Die Inflationsrate in Deutschland liegt im März 2024 voraussichtlich bei 2,2 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im März auf 2,2 Prozent

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im März 2024 weiter nachgelassen. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,2 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Das...weiterlesen »

Inflation in Deutschland verliert weiter an Tempo

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon. Die Inflation hat sich in Deutschland weiter abgeschwächt. Quelle: Marijan Murat/dpa Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich die Inflation im März weiter abgeschwächt....weiterlesen »

Inflationsrate fällt auf 2,2 Prozent im März – niedrigster Wert seit drei Jahren

am 4.2024 - op-online.de

Die Inflationsrate geht weiter zurück und fällt auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Im Sommer dürfte sie sogar unter die zwei-Prozent-Marke fallen. Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist...weiterlesen »

Inflation schwächt weiter ab: Rate im März bei 2,2 Prozent

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon. Die Inflation hat sich in Deutschland weiter abgeschwächt. Quelle: Marijan Murat/dpa Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich die Inflation im März weiter abgeschwächt....weiterlesen »

Inflationsrate fällt auf 2,2 Prozent im März – niedrigster Wert seit drei Jahren

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Inflationsrate geht weiter zurück und fällt auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Im Sommer dürfte sie sogar unter die zwei-Prozent-Marke fallen. Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist...weiterlesen »

Inflationsrate fällt auf 2,2 Prozent im März – niedrigster Wert seit drei Jahren

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Inflationsrate geht weiter zurück und fällt auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Im Sommer dürfte sie sogar unter die zwei-Prozent-Marke fallen. Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist...weiterlesen »

Inflation in Deutschland verliert weiter an Tempo

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon. Die Inflation hat sich in Deutschland weiter abgeschwächt. Quelle: Marijan Murat/dpa Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich die Inflation im März weiter abgeschwächt....weiterlesen »

Inflation in Deutschland verliert weiter an Tempo

am 4.2024 - Neue Presse

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon. Die Inflation hat sich in Deutschland weiter abgeschwächt. Quelle: Marijan Murat/dpa Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich die Inflation im März weiter abgeschwächt....weiterlesen »

Inflation in Bayern sinkt auf 2,3 Prozent

am 4.2024 - Merkur

Stand: 02.04.2024, 11:19 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die Preise in Bayern steigen immer langsamer. Im März sank die Inflationsrate im Freistaat auf den niedrigsten Wert seit April 2021. Unter anderem...weiterlesen »

Inflation in Bayern sinkt auf 2,3 Prozent

am 4.2024 - tz

Die Preise in Bayern steigen immer langsamer. Im März sank die Inflationsrate im Freistaat auf den niedrigsten Wert seit April 2021. Unter anderem die Entwicklung bei Energie und Heizöl bremste. Fürth...weiterlesen »

Inflation in Bayern sinkt auf 2,3 Prozent

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Preise in Bayern steigen immer langsamer. Im März sank die Inflationsrate im Freistaat auf den niedrigsten Wert seit April 2021. Unter anderem die Entwicklung bei Energie und Heizöl bremste. Die Inflation...weiterlesen »

Preise: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 Prozent

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Angesichts sinkender Energiepreise hat sich die Inflationsrate im Saarland im März weiter abgeschwächt. Die Teuerungsrate lag gegenüber dem Vorjahresmonat bei 2,7 Prozent, teilte das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Inflation in Bayern sinkt auf 2,3 Prozent

am 4.2024 - DONAU KURIER

Die Preise in Bayern steigen immer langsamer. Im März sank die Inflationsrate im Freistaat auf den niedrigsten Wert seit April 2021. Unter anderem die Entwicklung bei Energie und Heizöl bremste. Die Inflation...weiterlesen »

Arbeit: Fast Hälfte der Rheinland-Pfälzer lebt von eigenem Einkommen

am 4.2024 - Volksfreund

Bad Ems · 45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz beziehen ihr Einkommen aus eigener Arbeit. Mehr als ein Fünftel der Menschen im Land lebt von Renten oder Pensionen. 45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz...weiterlesen »

Niedrigster Wert seit 2021 - Inflation in Bayern sinkt auf 2,3 Prozent

am 4.2024 - Bild* per perdorim

Fürth (Bayern) – Die Inflation in Bayern ist weiter auf dem Rückzug. Im März lag der Preisanstieg in Bayern auf Jahressicht nach vorläufigen Zahlen des Landesamts für Statistik bei 2,3 Prozent. Das sind...weiterlesen »

Preise: Inflationsrate im März leicht gesunken

am 4.2024 - Volksfreund

Bad Ems · Heizöl, Gas und Nahrungsmittel haben im März etwas weniger gekostet als noch im Vorjahr. Das hat Auswirkungen auf die Inflationsrate. Sinkende Preise für Energie und Nahrungsmittel haben die...weiterlesen »

Preise: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 Prozent

am 4.2024 - Volksfreund

Saarbrücken · Energie ist günstiger geworden. Lebensmittelpreise steigen kaum noch. Die Inflationsrate im Saarland liegt auf dem niedrigsten Niveau seit fast drei Jahren. Angesichts sinkender Energiepreise...weiterlesen »

Erstmals seit April 2021: Inflationsrate in Bayern gesunken – Preise steigen langsamer

am 4.2024 - DONAU KURIER

Die Inflation in Bayern ist weiter auf dem Rückzug. Im März lag der Preisanstieg auf Jahressicht nach vorläufigen Zahlen des Landesamts für Statistik bei 2,3 Prozent, wie die Behörde am Dienstag mitteilte....weiterlesen »

Inflation in Rheinland-Pfalz: Sinkende Preise für Energie und Nahrungsmittel

am 4.2024 - lokalo.de

BAD EMS. Sinkende Preise für Energie und Nahrungsmittel haben die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im März leicht gedämpft. Die Verbraucherpreise waren im vergangenen Monat 2,5 Prozent teurer als im Vorjahresmonat,...weiterlesen »

Inflation schwächt sich weiter deutlich ab

am 4.2024 - op-online.de

Die Jahresteuerungsrate in Hessen unterbietet im März das Wunschziel von Notenbankern. Strom, Erdgas und manche Lebensmittel etwa sind billiger geworden. Was hat sich verteuert? Wiesbaden - Die Inflation...weiterlesen »

Inflation schwächt sich weiter deutlich ab

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Inflation in Hessen hat sich auf den geringsten Wert seit fast drei Jahren abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im März 2024 nur noch um 1,6 Prozent im Vergleich zum...weiterlesen »

RLP: Knapp die Hälfte lebt von eigenem Einkommen – rund ein Fünftel Rentner

am 4.2024 - lokalo.de

BAD EMS. 45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit bestritten. Das waren laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus für 2023 rund 1,9 Millionen...weiterlesen »

Fast Hälfte der Rheinland-Pfälzer lebt von eigenem Einkommen

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Bad Ems (dpa/lrs) - . 45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit bestritten. Das waren laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus für 2023...weiterlesen »

Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt im vergangenen Monat um durchschnittlich 2,2% gestiegen: Gaststätten und Hotels +7,7%, Nahrungsmittel -0,4%, Energie -5,8%

am 4.2024 - Du bist Halle

Mit einer Inflationsrate von 2,2 % stieg der Verbraucherpreisindex auf einen Stand von 119,4 (Basis 2020 = 100). Damit lag die Teuerungsrate gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat auf dem Niveau des Vormonats....weiterlesen »

Energie günstiger: Inflation sinkt im Saarland auf niedrigsten Stand seit 2021

am 4.2024 - lokalo.de

SAARBRÜCKEN. Angesichts sinkender Energiepreise hat sich die Inflationsrate im Saarland im März weiter abgeschwächt. Die Teuerungsrate lag gegenüber dem Vorjahresmonat bei 2,7 Prozent, teilte das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate im März leicht gesunken

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Bad Ems (dpa/lrs) - . Sinkende Preise für Energie und Nahrungsmittel haben die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im März leicht gedämpft. Die Verbraucherpreise waren im vergangenen Monat 2,5 Prozent teurer...weiterlesen »

Inflation in Bayern sinkt auf 2,3 Prozent

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Preise in Bayern steigen immer langsamer. Im März sank die Inflationsrate im Freistaat auf den niedrigsten Wert seit April 2021. Unter anderem die Entwicklung bei Energie und Heizöl bremste. Fürth...weiterlesen »

Länderdaten deuten auf weiteren Rückgang der Inflation

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Die bundesweite Inflationsrate, zuletzt gesunken und für Februar mit 2,5 Prozent berechnet, ist im dritten Monat des Jahres wohl weiter zurückgegangen. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern...weiterlesen »

Moderater Anstieg der Verbraucherpreise im März 2024

am 4.2024 - Hall Anzeiger

Halle. StatLa. Mit einer Inflationsrate von 2,2 % stieg der Verbraucherpreisindex auf einen Stand von 119,4 (Basis 2020 = 100). Damit lag die Teuerungsrate gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat auf dem...weiterlesen »

Die Preisinflation in britischen Geschäften sinkt zum ersten Mal seit zwei Jahren unter 2 %

am 4.2024 - Krypto News

Der Anstieg der Ladenpreise in Großbritannien fiel im März zum ersten Mal seit Beginn der Lebenshaltungskostenkrise unter 2 Prozent, ein Zeichen dafür, dass der Preisanstieg der letzten zwei Jahre zu Ende...weiterlesen »

Niedrigster Wert seit Mai 2022: Ökonomen erwarten weiter fallende Inflationsrate

am 4.2024 - n-tv

In Deutschland dürften die Verbraucherpreise im März 2024 weniger stark gestiegen sein, als noch in den vergangenen Monaten. Ökonomen prognostizieren, dass der Wert im Frühjahr noch unter die Zwei-Prozent-Marke...weiterlesen »

Ökonomen: Deutsche Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent gefallen

am 4.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Die Inflationsrate in Deutschland ist Ökonomen zufolge im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen. Die Verbraucherpreise dürften nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich...weiterlesen »

Niedrigster Stand seit drei Jahren: Ökonomen prognostizieren für März Rückgang der Inflationsrate auf 2,2 Prozent

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Gute Nachricht für die Menschen in Deutschland: Die Inflationsrate ist Ökonomen zufolge im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen. Die Verbraucherpreise dürften nur noch um 2,2 Prozent...weiterlesen »

Inflation: Inflationsrate im März auf niedrigstem Stand seit knapp drei Jahren

am 4.2024 - Spiegel

Die Preise steigen langsamer – und die Bremse könnte sogar noch stärker werden, zeigt eine Befragung von Wirtschaftsexperten. Vor allem günstiger werdende Energie trägt zum schwindenden Preisanstieg bei....weiterlesen »

Ökonomen: Deutsche Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent gefallen

am 4.2024 - Die Presse

In Deutschland ist die Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent gesunken. Das ist der niedrigste Stand seit fast drei Jahren. In Frankreich ist die Inflationsrate überraschend deutlich auf 2,4 Prozent zurückgegangen....weiterlesen »

Ökonomen: Deutsche Inflationsrate im März auf 2,2 % gefallen

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Die Inflationsrate in Deutschland ist Ökonomen zufolge im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen. Die Verbraucherpreise dürften nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »

Ökonomen: Deutsche Inflationsrate im März auf 2,2 % gefallen

am 4.2024 - Volarberg Online

Die Inflationsrate in Deutschland ist Ökonomen zufolge im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen. Die Verbraucherpreise dürften nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »

KLICKEN