am 4.2024 - Volarberg Online
Seit Ostermontag wüten im obersteirischen Bezirk Liezen zwei Waldbrände auf einer Fläche von insgesamt zwei Quadratkilometern. Am Dienstag wurden vier Hubschrauber des Bundesheeres zur Unterstützung der...weiterlesen »
Volarberg Online
meinbezirk.at
Salzburger Nachrichten
insideevs
BVZ.at* re per perdorim
fireworld
volksblatt* e re per perdorim
Suedtirol News
am 4.2024 - meinbezirk.at
Seit Montag, dem 1. April, wüten Waldbrände im Gebiet Wildalpen und Großreifling. Aktuell sind sechs Hubschrauber des österreichischen Bundesheeres im Einsatz, um die Brände gemeinsam mit den örtlichen...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Im obersteirischen Bezirk Liezen wüten seit Ostermontag zwei Waldbrände auf einer Fläche von insgesamt zwei Quadratkilometern. Am Dienstag wurden vier Hubschrauber des Bundesheeres zur Unterstützung der...weiterlesen »
am 4.2024 - insideevs
Landeshauptmann Drexler fordert mehr Geld für Waldbrandbekämpfung Defekte Stromleitungen in Folge von Sturmböen dürften die Brände am Montag ausgelöst haben - "einmal ist es offensichtlich, beim anderen...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Defekte Stromleitungen in Folge von Sturmböen dürften die Brände am Montag ausgelöst haben - "einmal ist es offensichtlich, beim anderen Brand wahrscheinlich", so die Feuerwehr. Wegen des Sturms war am...weiterlesen »
am 4.2024 - fireworld
BEZIRK LIEZEN (STMK): Aufgrund anhaltender Waldbrände im Bezirk Liezen wurde der Waldbrandzug des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld als Unterstützung der örtlichen Kräfte alarmiert. Neben Kräften...weiterlesen »
am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Im obersteirischen Bezirk Liezen wüten seit Ostermontag zwei Waldbrände auf einer Fläche von insgesamt zwei Quadratkilometern. Am Dienstag wurden vier Hubschrauber des Bundesheeres zur Unterstützung...weiterlesen »
Die Feuerwehren in den Bereichen Judenburg und Knittelfeld hatten am Osterwochenende einiges zu tun. Der Sturm sorgte für abgedeckte Dächer und umgestürzte Stromleitungen. MURTAL. Zu früh entzundene Osterfeuer,...weiterlesen »
am 4.2024 - K - Wir machen das klar!
Vor allem der Feuerwehrbereich Knittelfeld war vom Sturmtief am Wochenende betroffen. Bäume sind auf Stromleitungen, Straßen und ein Carport gestürzt. MURTAL. Das Sturmtief über der Steiermark hat auch...weiterlesen »
Mit Schlauchbooten musste die Salza übersetzt werden, um Material und Mannschaft zum Brandherd zu bringen. Kurz vor Wildalpen ist es am Ostermontag noch aus ungeklärter Ursache zu einem Waldbrand gekommen....weiterlesen »
WIEN | STEIERMARK: Seit Dienstag, den 2. April 2024, befindet sich das Österreichische Bundesheer im Assistenzeinsatz in der Steiermark. Nach dem Ausbruch von Waldbränden in den Ortschaften Großreifling...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Bei Wildalpen fachte der Föhnsturm einen großflächigen Waldbrand an. Löschkräfte rudern im Schlauchboot zur Einsatzstelle. Am Dienstag gehen die Löscharbeiten weiter. Der stürmische Ostermontag bescherte...weiterlesen »
KNITTELFELD (STMK)_ Gleich zu mehreren Unwettereinsätzen mussten die Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld am Ostermontag, 1. April 2024, ausrücken. Durch das Sturmtief kam es in der...weiterlesen »
BEZIRK LIEZEN (STMK): Der Föhnsturm hat am 1. April 2024 auch den Bezirk Liezen nicht verschont. Bis etwa 15 Uhr alarmierte die mit verstärkter Mannschaft arbeitende Bereichsfeuerwehrzentrale “Florian...weiterlesen »