am 4.2024 - 20 Minuten
Lee Stevenson, ehemaliger Chefmechaniker bei Red Bull, hat einen neuen Arbeitgeber. Ab sofort schraubt er an den Sauber-Autos. Lee Stevenson wird neuer Chefmechaniker beim Hinwiler Rennstall Sauber. Zuvor...weiterlesen »
20 Minuten
DERWESTEN
Sport.de
Watson
tz
speedweek
Merkur
kreiszeitung.de
HNA
motorsport-total.com
am 4.2024 - DERWESTEN
Er ist aktuell einer der heißesten Aktien in der Formel 1. Jetzt will sich ein Team offenbar ganz schnell seine Dienste sichern. © IMAGO/PanoramiC Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in...weiterlesen »
am 4.2024 - Sport.de
Mercedes-Supertalent Andrea Kimi Antonelli bekommt zum ersten Mal die Chance, sich in einem Formel-1-Auto zu beweisen - und das auf Red-Bull-Territorium. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, steigt...weiterlesen »
am 4.2024 - Watson
Lee Stevenson hat einen neuen Arbeitgeber. Der langjährige Chefmechaniker vom Formel-1-Rennstall Red Bull um Weltmeister Max Verstappen tritt an diesem Montag (1. April) seine neue Stelle bei Sauber und...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Audi stellt sich für den Einstieg in die Formel 1 2026 auf. Dem Team gelingt wohl eine prominente Neuverpflichtung. Red Bull dürfte dies weniger freuen. Suzuka – Startet jetzt die große Abwanderungs-Welle...weiterlesen »
am 4.2024 - speedweek
Esteban Ocon Das kann keiner schönreden: Die Leistung des Alpine-Teams im ersten Teil der Formel-1-WM 2024 ist rundweg ein Desaster: Die Blauen, F1-Speerspitze des Renault-Konzerns, sind punktelos WM-Letzter,...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 02.04.2024, 14:04 Uhr Von: Hannes Niemeyer Kommentare Drucken Teilen Audi stellt sich für den Einstieg in die Formel 1 2026 auf. Dem Team gelingt wohl eine prominente Neuverpflichtung. Red Bull...weiterlesen »
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Nur drei Monate hat die Zusammenarbeit zwischen McLaren und dem früheren Ferrari -Ingenieur David Sanchez gehalten, jetzt hat dieser das Formel-1-Team bereits wieder verlassen....weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - op-online.de
McLaren-Teamchef Andrea Stella David Sanchez 2018 nach dem Belgien-GP mit Sebastian Vettel In der Formel-1-Saison 2023 hatte McLaren neun Podestplätze erobert und mit Piastri den Sprint von Katar gewonnen....weiterlesen »
am 4.2024 - Kurierverlag.de
In der Formel 1 steht ein Debüt an, auf das sich viele Fans schon lange gefreut haben. Ein Wunderkind steigt ins Cockpit. © IMAGO/PanoramiC Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in der Formel-1-Saison...weiterlesen »
am 4.2024 - news38.de
© IMAGO/PanoramiC Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in der Formel-1-Saison 2024 gehen wieder 20 Piloten an den Start. Wir stellen dir in diesem Video alle Fahrer vor. Auf diesen Moment...weiterlesen »
am 4.2024 - Thueringen24
am 4.2024 - moin.de
(Motorsport-Total.com) - Das "Mercedes-Wunderkind" Andrea Kimi Antonelli wird Ende April seinen ersten Formel-1-Test absolvieren: Mercedes hat einen zweitägigen Test auf dem Red-Bull-Ring in Österreich...weiterlesen »
Experte Karun Chandhok kann sich vorstellen, dass Lewis Hamilton mit seinem Wechsel zu Ferrari 2025 die richtige Entscheidung getroffen hat. "Im Moment ist der Ferrari ein besseres Paket als der Mercedes",...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - In der Formel-1-Saison 2024 zeigt sich an der Spitze das gleiche Bild wie im Vorjahr: Max Verstappen dominiert, wenn er nicht durch technische Probleme oder Unfälle ausgebremst...weiterlesen »
An kaum einer Strecke sind die Fans so euphorisch wie in Suzuka. Sie bringen Plakate und Schilder (hier für Nico Hülkenberg) und Geschenke mit. Viele kommen sogar verkleidet Es ist jedes Jahr eines der...weiterlesen »
Schon seit Wochen wurde darüber spekuliert, nun hat McLaren es offiziell verkündet. Ein wichtiger Teil des Teams bleibt dem Formel-1-Rennstall erhalten. © IMAGO/Motorsport Images Formel-1-Saison 2024:...weiterlesen »
Yuki Tsunoda fährt diese Woche seinen Heim-Grand-Prix in Japan Im Australien-Rennen wurde Yuki Tsunoda mit seinem Racing Bulls-Boliden Siebter, sahnte sechs Punkte ab und sprang damit auf Rang elf der...weiterlesen »
Jubel-Foto mit dem Team: Lando Norris wurde in Melbourne Dritter Red Bull Racing dominiert die Formel 1 – und das wird wohl auch erst mal so bleiben. Davon geht jedenfalls McLaren-Fahrer Lando Norris aus....weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Wo steht McLaren zu Beginn der Formel-1-Saison 2024 ? Nicht vorne genug, meint Teamchef Andrea Stella. Andererseits zeigt er sich mit der Entwicklungsarbeit seines Rennstalls in...weiterlesen »
Pierre Gasly fährt derzeit seine zweite Saison für Alpine Selbst unter den drei punktlosen Teams ist Alpine das Schlusslicht der Formel 1. Der französische Rennstall mit Sitzen in Enstone in England und...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Mehr als die Hälfte der Cockpits in der Formel-1-Startaufstellung für 2025 sind noch zu haben , aber ein Mann blockiert die "Silly-Season": Max Verstappen . Denn die großen Fragen...weiterlesen »
Mehr als die Hälfte der Cockpits in der Formel-1-Startaufstellung für 2025 sind noch zu haben, aber ein Mann blockiert die "Silly-Season": Max Verstappen. Denn die großen Fragen lauten: Bleibt Verstappen...weiterlesen »
Fernando Alonso in Melbourne: Wie geht es für den Spanier nächstes Jahr weiter? Mit drei Rennen auf der Formel-1-Uhr 2024 ist die Zukunft von Fernando Alonso immer wieder ein Thema in der Formel 1. Der...weiterlesen »
Valtteri Bottas in der Startaufstellung vor dem Australien-Rennen. Sein Team Sauber tritt dieses Jahr in einem markanten Schwarz-Giftgrün an 2024 ist ein entscheidendes Jahr für Valtteri Bottas. Der Vertrag...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
Rückschlag für Max Verstappen und Red Bull: Das Weltmeisterteam der Formel 1 verliert einen langjährigen Erfolgsgaranten. Diesen zieht es zur Konkurrenz. Lee Stevenson hat einen neuen Arbeitgeber. Der...weiterlesen »
Oliver Bearman fährt Formel 2 und ist Ersatzpilot von Ferrari In Saudi-Arabien die große Überraschung des Rennwochenendes – in Australien musste er wieder zugucken. Oliver Bearman begeisterte bei seinem...weiterlesen »
Schlechte Nachrichten für Red Bull in der Formel 1! Max Verstappen verliert einen seiner wichtigen Eckpfeiler des Erfolgs. © IMAGO/Michael Potts Max Verstappen: Sein Weg zum Top-Star in der Formel 1 Red...weiterlesen »
Muss Max Verstappen in der Formel 1 die nächste bittere Trennung verkraften? Der Niederländer zittert mehr denn je. © IMAGO/HochZwei Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in der Formel-1-Saison...weiterlesen »
Ein Formel-1-Rennstall nimmt Nico Hülkenberg ins Visier! Bahnt sich ein Hammer-Wechsel für den deutschen Piloten an? © IMAGO/BSR Agency Das ist die Karriere von Nico Hülkenberg Mit über 200 GP-Starts zählt...weiterlesen »
am 3.2024 - Merkur
Stand: 31.03.2024, 20:27 Uhr Von: Hannes Niemeyer Kommentare Drucken Teilen Was macht Max Verstappen? Der Formel-1-Weltmeister könnte Red Bull nach der Saison verlassen. Nun tauchen Gerüchte um ein neues...weiterlesen »
am 3.2024 - tz
Was macht Max Verstappen? Der Formel-1-Weltmeister könnte Red Bull nach der Saison verlassen. Nun tauchen Gerüchte um ein neues Team auf. Melbourne – Kommt es zum großen Knall in der Formel 1 , oder nicht?...weiterlesen »
am 3.2024 - HNA
am 3.2024 - DERWESTEN
Das Haas-Team überzeugte in den ersten Wochen der neuen Formel-1-Saison auf ganzer Linie. Dabei scheint man eine Schwäche abgelegt zu haben. © IMAGO/Nordphoto Das ist die Karriere von Nico Hülkenberg Mit...weiterlesen »
am 3.2024 - speedweek
Williams startete in Melbourne nur mit Alex Albon Logan Sargeant musste beim Grand Prix von Australien zuschauen, nachdem er sein Auto an seinen Teamkollegen Alex Albon abgeben musste. Albon hatte sein...weiterlesen »
am 3.2024 - news38.de
© IMAGO/Nordphoto Das ist die Karriere von Nico Hülkenberg Mit über 200 GP-Starts zählt Nico Hülkenberg zu den Routiniers im F1-Zirkus. Wir blicken auf seine Karriere. In den vergangenen Jahren zählte...weiterlesen »
am 3.2024 - Sport.de
Noch immer ist offen, für welches Team Carlos Sainz in der Formel-1-Saison 2025 fahren wird. Fest steht nur, dass für den Spanier bei seinem aktuellen Arbeitgeber Ferrari im kommenden Jahr kein Platz mehr...weiterlesen »
am 3.2024 - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Noch immer ist offen, für welches Team Carlos Sainz in der Formel-1-Saison 2025 fahren wird. Fest steht nur, dass für den Spanier bei seinem aktuellen Arbeitgeber Ferrari im kommenden...weiterlesen »
am 3.2024 - Thueringen24
am 3.2024 - moin.de