In Kärnten stehen die meisten Wohnungen leer

am 4.2024 - ORF.at

Mehr als 18.000 Wohnungen stehen in Kärnten laut einer Analyse von Greenpeace leer. Das ist die höchste Quote aller Bundesländer. Die Umweltorganisation fordert die Einführung einer Leerstandsabgabe. Für...weiterlesen »

Leerstandsabgabe: SPÖ signalisiert Zustimmung

am 4.2024 - OÖNachrichten

Am Mittwoch, endet die Begutachtungsfrist für das Verfassungsgesetz zum Volkswohnungswesen. Allerdings brauchen ÖVP und Grüne für die geplante Änderung eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Die SPÖ signalisierte...weiterlesen »

SPÖ könnte bei Leerstandsabgabe zustimmen

am 4.2024 - Volarberg Online

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass in Österreich bald eine Steuer auf ungenutzte Wohnimmobilien eingeführt wird. Die Frist für die Stellungnahmen zum Verfassungsgesetz über das Wohnungswesen...weiterlesen »

Viele Fragezeichen bei Leerständen

am 4.2024 - ORF.at

Leerstehende Wohnungen und Häuser könnten die Besitzer bald Geld kosten. Die Bundesregierung will es den Bundesländern erleichtern, eine Leerstandsabgabe für nicht genutzten Wohnraum einzuheben. Ein Entwurf...weiterlesen »

SPÖ könnte Verfassungsmehrheit für Leerstandsabgabe liefern

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es in Österreich bald eine Abgabe für leerstehende Wohnimmobilien geben wird. Morgen, Mittwoch, endet die Begutachtungsfrist für das Verfassungsgesetz zum „Volkswohnungswesen“....weiterlesen »

Leerstand: Vorarlberg mit zweitniedrigster Quote

am 4.2024 - ORF.at

Laut neuen Berechnungen von Greenpeace stehen in Vorarlberg rund 8.000 Wohnungen leer. Das seien rund 618.000 Quadratmeter Wohnfläche, die nicht genutzt würden, so die Umweltorganisation. Vorarlberg habe...weiterlesen »

230.000 Wohnungen in Österreich stehen leer

am 4.2024 - meinbezirk.at

In Österreich stehen rund 230.000 Wohnungen und Häuser leer. Gleichzeitig werden jährlich rund 60.000 neue Wohnungen gebaut. Das zeigen aktuelle Berechnungen der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Um...weiterlesen »

Leerstandsabgabe - Greenpeace-Studie: Etwa 46.900 Wohnungen stehen in NÖ leer

am 4.2024 - insideevs

Rund fünf Prozent aller Wohnimmobilien in Niederösterreich stehen leer und werden nicht genützt. Laut Berechnungen von der Umwelt-NGO Greenpeace stehen in Österreich 230.000 Wohnungen leer, gleichzeitig...weiterlesen »

Greenpeace kritisiert: 230.000 Wohnungen in Österreich stehen leer

am 4.2024 - OÖNachrichten

Um nicht weiter Boden zu versiegeln fordern die Umweltschützer eine Leerstandsabgabe. Ein Beispiel dafür sei Frankreich, wo seit der Einführung der Abgabe im Jahr 1999 der Leerstand um 13 Prozent reduziert...weiterlesen »

Greenpeace fordert Leerstandsabgabe gegen Bodenversiegelung

am 4.2024 - derStandard

Laut der NGO stehen in Österreich 230.000 Wohnungen leer, die genutzt werden könnten, damit weniger neu gebaut werden muss Wien – Laut Berechnungen von Greenpeace stehen in Österreich 230.000 Wohnungen...weiterlesen »

230.000 Wohnungen und Häuser in Österreich stehen leer

am 4.2024 - Die Presse

Kärnten und Tirol haben die höchsten Leerstandsquoten, Wien und Vorarlberg die niedrigsten. Jede neunte Wohnung in Österreich ist zudem als Nebenwohnsitz angemeldet, so eine Analyse von Greenpeace. Rund...weiterlesen »

Greenpeace: 230.000 Wohnungen in Österreich stehen leer

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Laut Berechnungen von Greenpeace stehen in Österreich 230.000 Wohnungen leer, gleichzeitig werden jährlich rund 60.000 neue Wohnungen gebaut. Um nicht weiter Boden zu versiegeln fordern die Umweltschützer...weiterlesen »

Greenpeace: 230.000 Wohnungen in Österreich stehen leer

am 4.2024 - Volarberg Online

Laut Berechnungen von Greenpeace stehen in Österreich 230.000 Wohnungen leer, gleichzeitig werden jährlich rund 60.000 neue Wohnungen gebaut. Um nicht weiter Boden zu versiegeln fordern die Umweltschützer...weiterlesen »

Greenpeace: 230.000 Wohnungen in Österreich stehen leer

am 4.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Laut Berechnungen von Greenpeace stehen in Österreich 230.000 Wohnungen leer, gleichzeitig werden jährlich rund 60.000 neue Wohnungen gebaut. Um nicht weiter Boden zu versiegeln fordern die...weiterlesen »

KLICKEN