[GA+] Finanzminister Christian Lindner: „Das Bürgergeld wird von der Mehrheit als ungerecht empfunden“

am 4.2024 - General-Anzeiger

Interview | Berlin · Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) spricht im Interview über den Bundeshaushalt, Steuerentlastungen und eine mögliche Reform der Schuldenbremse. Bundesfinanzminister Christian...weiterlesen »

Ukraine, Steuern, Bürgergeld: Der Ampel-Wahlkampf hat schon begonnen

am 4.2024 - Merkur

Stand: 02.04.2024, 18:16 Uhr Von: Georg Anastasiadis Kommentare Drucken Teilen Die drei Ampel-Parteien sind inzwischen scheinbar hauptsächlich damit beschäftigt, sich für - vielleicht schon baldige - Neuwahlen...weiterlesen »

Ampel und FDP: Will Christian Lindner die Koalition platzen lassen?

am 4.2024 - Spiegel

Der Bundesfinanzminister will die Koalition auf Sparkurs zwingen, mit immer neuen Ansagen provoziert er SPD und Grüne. Sucht er den Notausgang aus der ungeliebten Koalition?weiterlesen »

Ukraine, Steuern, Bürgergeld: Der Ampel-Wahlkampf hat schon begonnen

am 4.2024 - Merkur

Stand: 02.04.2024, 18:00 Uhr Von: Georg Anastasiadis Kommentare Drucken Teilen Die drei Ampel-Parteien sind inzwischen scheinbar hauptsächlich damit beschäftigt, sich für - vielleicht schon baldige - Neuwahlen...weiterlesen »

Haushaltsstreit: Christian Lindner will Geld für Bundeswehr - SPD und Grüne sind dagegen

am 4.2024 - Spiegel

Finanzminister Christian Lindner ruft zum Sparen auf, damit Deutschland auch nach Ende des Sondervermögens genug Geld für die Bundeswehr hat. Das gibt neuen Ärger in der Ampel.weiterlesen »

Ein Aufbauprogramm für das Land – und die Partei

am 4.2024 - FAZ

Subventionen, Bürokratie, Steuern: Der FDP-Vorstand sagt, wodurch die Wirtschaft ausgebremst wird – und was sich konkret ändern müsste. D ie FDP definiert die Bedingungen für eine Wirtschaftswende in...weiterlesen »

Sparen für die Bundeswehr? SPD und Grüne lehnen Lindners Vorstoß ab

am 4.2024 - Spiegel

Finanzminister Christian Lindner ruft zum Sparen auf, damit Deutschland auch nach Ende des Sondervermögens genug Geld für die Bundeswehr hat. Das gibt neuen Ärger in der Ampel.weiterlesen »

Rente oder Rüstung? Habeck bezieht Stellung: „Wir müssen die Realität annehmen“

am 4.2024 - Merkur

Stand: 02.04.2024, 14:59 Uhr Von: Amy Walker Kommentare Drucken Teilen Die Debatte um die kommenden Mehrausgaben für die Rüstung nimmt wieder Fahrt auf. Wirtschaftsminister Robert Habeck bekennt sich zu...weiterlesen »

Rente oder Rüstung? Habeck bezieht Stellung: „Wir müssen die Realität annehmen“

am 4.2024 - tz

Die Debatte um die kommenden Mehrausgaben für die Rüstung nimmt wieder Fahrt auf. Wirtschaftsminister Robert Habeck bekennt sich zu mehr Verteidigungsausgaben – doch wo würde er kürzen? Berlin – Bis 2028...weiterlesen »

FDP-Wirtschaftsprogramm: Gegen höheren Mindestlohn und Viertagewoche

am 4.2024 - T-online

Die FDP will eine Wirtschaftswende. Das geht aus einem nun öffentlich gewordenen Entwurf hervor. Darin fordert die Partei Änderungen in zahlreichen Gebieten. Ein Überblick. Die FDP ist unzufrieden mit...weiterlesen »

Regierung in Not: Spielen die Liberalen mit dem Gedanken eines Koalitionsbruchs?

am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung

Der Entwurf des Leitantrags für den FDP-Bundesparteitag erinnert von Ferne an das Lambsdorff-Papier aus dem Jahre 1982. Das macht die Partner in der Ampel unruhig. Es herrscht Nervosität in der Ampelkoalition....weiterlesen »

Nach Ampel-Zoff: Wie die FDP sich aus dem Umfrageloch retten will

am 4.2024 - Merkur

Stand: 02.04.2024, 14:43 Uhr Von: Babett Gumbrecht Kommentare Drucken Teilen Auf dem Parteitag Ende April wollen die Liberalen an ihren Leitzielen arbeiten. Welche Forderungen es neben einer Wirtschaftswende...weiterlesen »

Nach Ampel-Zoff: Wie die FDP sich aus dem Umfrageloch retten will

am 4.2024 - tz

Auf dem Parteitag Ende April wollen die Liberalen an ihren Leitzielen arbeiten. Welche Forderungen es neben einer Wirtschaftswende an die Koalitionspartner gibt. Berlin – Seitdem die Ampel regiert , fällt...weiterlesen »

Rente oder Rüstung? Habeck bezieht Stellung: „Wir müssen die Realität annehmen“

am 4.2024 - HNA

Die Debatte um die kommenden Mehrausgaben für die Rüstung nimmt wieder Fahrt auf. Wirtschaftsminister Robert Habeck bekennt sich zu mehr Verteidigungsausgaben – doch wo würde er kürzen? Berlin – Bis 2028...weiterlesen »

Rente oder Rüstung? Habeck bezieht Stellung: „Wir müssen die Realität annehmen“

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Debatte um die kommenden Mehrausgaben für die Rüstung nimmt wieder Fahrt auf. Wirtschaftsminister Robert Habeck bekennt sich zu mehr Verteidigungsausgaben – doch wo würde er kürzen? Berlin – Bis 2028...weiterlesen »

Nach Ampel-Zoff: Wie die FDP sich aus dem Umfrageloch retten will

am 4.2024 - HNA

Auf dem Parteitag Ende April wollen die Liberalen an ihren Leitzielen arbeiten. Welche Forderungen es neben einer Wirtschaftswende an die Koalitionspartner gibt. Berlin – Seitdem die Ampel regiert , fällt...weiterlesen »

Nach Ampel-Zoff: Wie die FDP sich aus dem Umfrageloch retten will

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Auf dem Parteitag Ende April wollen die Liberalen an ihren Leitzielen arbeiten. Welche Forderungen es neben einer Wirtschaftswende an die Koalitionspartner gibt. Berlin – Seitdem die Ampel regiert , fällt...weiterlesen »

Mini-Reform oder Wirtschaftswende?: FDP streitet über die richtige Schuldenpolitik

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Kurz vor Ostern schickte Christian Lindner (FDP) noch eine Provokation Richtung SPD und Grüne. Deutschland brauche nicht nur eine „Wirtschaftswende“, sagte der FDP-Chef, sondern auch eine „Sozialstaatswende“....weiterlesen »

Die FDP ruft nach der Wirtschaftswende: Keine neuen Sozialausgaben und Streit bei der Kindergrundsicherung

am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Entlastung von Unternehmen und Reformen im Sozialbereich sollen die Wirtschaft wieder in Gang bringen. Auf ihrem Bundesparteitag wollen die Liberalen ein entsprechendes Signal senden und verärgern damit...weiterlesen »

Gegen höheren Mindestlohn und Viertagewoche: Das FDP-Wirtschaftsprogramm

am 4.2024 - T-online

Die FDP will eine Wirtschaftswende. Das geht aus einem nun öffentlich gewordenen Entwurf vor. Darin fordert die Partei Änderungen in zahlreichen Gebieten. Ein Überblick. Die FDP ist unzufrieden mit der...weiterlesen »

Rente oder Rüstung? Habeck bezieht Stellung: „Wir müssen die Realität annehmen“

am 4.2024 - op-online.de

Die Debatte um die kommenden Mehrausgaben für die Rüstung nimmt wieder Fahrt auf. Wirtschaftsminister Robert Habeck bekennt sich zu mehr Verteidigungsausgaben – doch wo würde er kürzen? Berlin – Bis 2028...weiterlesen »

Rente oder Rüstung? Habeck bezieht Stellung: „Wir müssen die Realität annehmen“

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Debatte um die kommenden Mehrausgaben für die Rüstung nimmt wieder Fahrt auf. Wirtschaftsminister Robert Habeck bekennt sich zu mehr Verteidigungsausgaben – doch wo würde er kürzen? Berlin – Bis 2028...weiterlesen »

Rente oder Rüstung? Habeck bezieht Stellung: „Wir müssen die Realität annehmen“

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Debatte um die kommenden Mehrausgaben für die Rüstung nimmt wieder Fahrt auf. Wirtschaftsminister Robert Habeck bekennt sich zu mehr Verteidigungsausgaben – doch wo würde er kürzen? Berlin – Bis 2028...weiterlesen »

Nach Ampel-Zoff: Wie die FDP sich aus dem Umfrageloch retten will

am 4.2024 - op-online.de

Auf dem Parteitag Ende April wollen die Liberalen an ihren Leitzielen arbeiten. Welche Forderungen es neben einer Wirtschaftswende an die Koalitionspartner gibt. Berlin – Seitdem die Ampel regiert , fällt...weiterlesen »

Nach Ampel-Zoff: Wie die FDP sich aus dem Umfrageloch retten will

am 4.2024 - MANNHEIM24

Auf dem Parteitag Ende April wollen die Liberalen an ihren Leitzielen arbeiten. Welche Forderungen es neben einer Wirtschaftswende an die Koalitionspartner gibt. Berlin – Seitdem die Ampel regiert , fällt...weiterlesen »

Nach Ampel-Zoff: Wie die FDP sich aus dem Umfrageloch retten will

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Auf dem Parteitag Ende April wollen die Liberalen an ihren Leitzielen arbeiten. Welche Forderungen es neben einer Wirtschaftswende an die Koalitionspartner gibt. Berlin – Seitdem die Ampel regiert , fällt...weiterlesen »

Rente oder Rüstung – was den Deutschen wichtiger ist

am 4.2024 - FAZ

Zahlen lügen nicht: Der direkte Vergleich zeigt unverhohlen, welche Sicherheit den Deutschen lieb und teuer ist. Versuche, bei den Sozialausgaben zugunsten der Verteidigung zu kürzen, stoßen auf heftigen...weiterlesen »

FDP-Fraktionsvize über seine Partei: „Wir sind der einzige Garant für die Schuldenbremse“

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Herr Meyer, wird nach der Bundestagswahl 2025 zuerst die FDP beerdigt und dann die Schuldenbremse? Weder noch. Ich glaube, dass wir mit unserer Position eine ziemliche Alleinstellung im Parteienspektrum haben. Auch...weiterlesen »

Rente oder Rüstung – was den Deutschen wichtiger ist

am 4.2024 - FAZ

Zahlen lügen nicht: Der direkte Vergleich zeigt unverhohlen, welche Sicherheit den Deutschen lieb und teuer ist. Versuche, bei den Sozialausgaben zugunsten der Verteidigung zu kürzen, stoßen auf heftigen...weiterlesen »

Zuschuss für Sparer: Jetzt können weitere 17 Millionen Menschen Geld bekommen

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Geld vom Staat fürs Sparen? Bisher war das nur für Geringverdiener möglich. Doch jetzt sollen 17 Millionen weitere Menschen von der sogenannten Arbeitnehmer-Sparzulage profitieren. Der Staat subventioniert...weiterlesen »

Steuerpläne von FDP und Grünen: Keine Steuersenkungen, bitte

am 4.2024 - Tageszeitung

Der Bundesfinanzminister will Reiche entlasten, weil ihm 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum zu wenig ist. Nicht nur ideologisch der völlig falsche Ansatz. Wie viel ist der Fisch? So groß jedenfalls ist er....weiterlesen »

Leitantragsentwurf für Parteitag: Worauf die FDP in der Ampel beharren will

am 4.2024 - Spiegel

Die FDP pocht angesichts des geringen Wachstums auf eine Wirtschaftswende. Im Entwurf des Leitantrags für den Parteitag werden nun unbequeme Erwartungen an die Koalitionspartner formuliert. Der Überblick....weiterlesen »

KLICKEN