Großteil der EU-Subventionen fließen in den klimaschädlichsten Teil der Landwirtschaft

am 4.2024 - Merkur

Stand: 03.04.2024, 06:49 Uhr Von: Max Schäfer Kommentare Drucken Teilen Forschende analysieren EU-Subventionen an die Landwirtschaft. Das Ergebnis: Ein Großteil fließt in Tierprodukte. Sie mahnen die Folgen...weiterlesen »

Großteil der EU-Subventionen fließen in den klimaschädlichsten Teil der Landwirtschaft

am 4.2024 - tz

Forschende analysieren EU-Subventionen an die Landwirtschaft. Das Ergebnis: Ein Großteil fließt in Tierprodukte. Sie mahnen die Folgen für Klima und Ernärhungssicherheit. Brüssel – Die Europäische Union...weiterlesen »

Großteil der EU-Subventionen fließen in den klimaschädlichsten Teil der Landwirtschaft

am 4.2024 - HNA

Forschende analysieren EU-Subventionen an die Landwirtschaft. Das Ergebnis: Ein Großteil fließt in Tierprodukte. Sie mahnen die Folgen für Klima und Ernärhungssicherheit. Brüssel – Die Europäische Union...weiterlesen »

Großteil der EU-Subventionen fließen in den klimaschädlichsten Teil der Landwirtschaft

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Forschende analysieren EU-Subventionen an die Landwirtschaft. Das Ergebnis: Ein Großteil fließt in Tierprodukte. Sie mahnen die Folgen für Klima und Ernärhungssicherheit. Brüssel – Die Europäische Union...weiterlesen »

Großteil der EU-Subventionen fließen in den klimaschädlichsten Teil der Landwirtschaft

am 4.2024 - op-online.de

Forschende analysieren EU-Subventionen an die Landwirtschaft. Das Ergebnis: Ein Großteil fließt in Tierprodukte. Sie mahnen die Folgen für Klima und Ernärhungssicherheit. Brüssel – Die Europäische Union...weiterlesen »

Großteil der EU-Subventionen fließen in den klimaschädlichsten Teil der Landwirtschaft

am 4.2024 - MANNHEIM24

Forschende analysieren EU-Subventionen an die Landwirtschaft. Das Ergebnis: Ein Großteil fließt in Tierprodukte. Sie mahnen die Folgen für Klima und Ernärhungssicherheit. Brüssel – Die Europäische Union...weiterlesen »

Großteil der EU-Subventionen fließen in den klimaschädlichsten Teil der Landwirtschaft

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Forschende analysieren EU-Subventionen an die Landwirtschaft. Das Ergebnis: Ein Großteil fließt in Tierprodukte. Sie mahnen die Folgen für Klima und Ernärhungssicherheit. Brüssel – Die Europäische Union...weiterlesen »

EU steckt viermal so viel Geld in Fleisch wie in Pflanzenanbau

am 4.2024 - derStandard

Tierhaltung und Futtermittel werden in der EU mit 82 Prozent der Agrarsubventionen gefördert, wie eine Studie zeigt. Das ist mehr, als man laut bisheriger Einschätzungen annahm Klimaschutz ist zu teuer...weiterlesen »

EU: Bauernbund begrüßt Bürokratie-Abbau

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die Landesobfrau des OÖ Bauernbundes und Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger begrüßt den Legislativvorschlag der EU-Kommission zur Verringerung des Verwaltungsaufwandes für die Bäuerinnen und Bauern....weiterlesen »

Studie zeigt Missverhältnis auf: Großteil der EU-Agrarförderung fließt in Tierprodukte

am 4.2024 - n-tv

Tierische Lebensmittel decken lediglich ein Drittel des EU-weiten Kalorienbedarfs, ihre Produktion ist dazu äußerst umweltschädlich. Dennoch gehen die EU-Subventionen für die Landwirtschaft einer Studie...weiterlesen »

Massentierhaltung: EU-Subventionen für klimaschädliche Lebensmittel

am 4.2024 - Spiegel

Schnitzel, Butter und Leberwurst sind nicht nur ungesund, ihre Produktion erzeugt auch ohne Ende Treibhausgase. Trotzdem fließen über 80 Prozent der EU-Agrarsubventionen in solche Lebensmittel.weiterlesen »

Studie zu EU-Agrarsubventionen: Über 80 Prozent fließen in tierische Produkte

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

38 Prozent der EU-Agrarsubventionen gehen einer Studie zufolge in die Tierhaltung. Quelle: Marijan Murat/dpa Wohin fließen die Agrarsubventionen der EU? Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: Der Großteil...weiterlesen »

Studie zu EU-Agrarsubventionen: Über 80 Prozent fließen in tierische Produkte

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

38 Prozent der EU-Agrarsubventionen gehen einer Studie zufolge in die Tierhaltung. Quelle: Marijan Murat/dpa Wohin fließen die Agrarsubventionen der EU? Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: Der Großteil...weiterlesen »

Studie zu EU-Agrarsubventionen: Über 80 Prozent fließen in tierische Produkte

am 4.2024 - Kieler Nachrichten

Der Großteil der Agrarsubventionen der Europäischen Union (EU) fließt offenbar in die Produktion von tierischen Lebensmitteln. Eine Studie, die am Montag in der Fachzeitschrift „Nature Food“ erschienen...weiterlesen »

Studie zu EU-Agrarsubventionen: Über 80 Prozent fließen in tierische Produkte

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

38 Prozent der EU-Agrarsubventionen gehen einer Studie zufolge in die Tierhaltung. Quelle: Marijan Murat/dpa Wohin fließen die Agrarsubventionen der EU? Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: Der Großteil...weiterlesen »

Studie zu EU-Agrarsubventionen: Über 80 Prozent fließen in tierische Produkte

am 4.2024 - Neue Presse

38 Prozent der EU-Agrarsubventionen gehen einer Studie zufolge in die Tierhaltung. Quelle: Marijan Murat/dpa Wohin fließen die Agrarsubventionen der EU? Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: Der Großteil...weiterlesen »

KLICKEN